You are viewing this post: Best Choice din 676 geschäftsbrief Update New
Sie sehen gerade das Thema din 676 geschäftsbrief
Table of Contents
Zustellanweisung – Wikipedia Aktualisiert
Wird die DIN 5008:2005, DIN 676 und der aktuelle Sprachgebrauch exakt angewandt, so ist „persönlich“ ein Zusatz oder Vermerk und entsprechend zu platzieren. persönlich Herrn Erik Mustermann Großhandel GmbH Bahnhofstraße 1 a 12345 Geschäftshausen
Read more
Dieser Artikel oder Abschnitt muss überarbeitet werden: z
“Achtung.” veraltet (viele Diskussionsbeiträge), Inhalte der DIN 5008 nicht einheitlich aufgeführt
Bitte helfen Sie mit, es zu verbessern, und entfernen Sie dann dieses Flag
usw
“Achtung.” veraltet (viele Diskussionsbeiträge), Inhalte der DIN 5008 nicht einheitlich aufgeführt
Zustellanweisungen dienen im postalischen Schriftverkehr zur Angabe des postalischen Empfängers (Adressaten)
Adr
(per Adresse, auch p
A.) sowie z
HD
(zur Aufmerksamkeit, auch zur Hand, österr
und schweiz
zu den Händen) und o
V
ich
A
(oder Vertreter im Büro) sind Abkürzungen für Zustellanweisungen für Postzustelldienste.
℅ – Betreuung von [ bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Das Kürzel wird unter dem Namen des Adressaten auf der Adressseite eines Briefes verwendet und ermöglicht die Zustellung an Empfänger ohne eigenen Briefkasten
Beispiele sind Mieter oder Bewohner von Krankenhäusern, Pflegeheimen, Hotels und ähnlichen Einrichtungen
Je nach verwendeter Schriftart und Schriftgröße kann ein einzelnes ℅-Zeichen möglicherweise weniger gut lesbar sein als die c/o-Paraphrase und leicht mit dem %-Zeichen (U+0025) verwechselt werden
Abhilfe schafft in der Regel die Verwendung einer größeren Schriftgröße
Die Paraphrase c/o ist die gebräuchlichere Form (unabhängig von der Lesbarkeit des einzelnen Zeichens), da das Zeichen ℅ nicht einzeln auf jedem Standard-Tastaturlayout vorhanden ist, sondern mit Hilfsmitteln wie Makros oder Tastenkombinationen eingegeben werden muss
Oft werden ℅ und die dazugehörigen Lieferanweisungen falsch verwendet
Die folgenden Beispiele sollen die richtige Verwendung verdeutlichen: Im geschäftlichen Verkehr [ bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Erika Mustermann c/o Großhandel GmbH Bahnhofstraße 1a 12345 Beispiel Hausen
Adressiert ist das Schreiben an Erika Mustermann, die beim Großhandelsunternehmen erreichbar ist; Auf dem Briefkasten steht „Wholesale GmbH“
Der Brief sollte auch nur von Frau Mustermann geöffnet und gelesen werden, vielleicht weil der Absender nur ihre Firmenadresse kannte, ihr aber etwas Privates mitteilen wollte
Die Urlaubsvertretung sollte den Brief beiseite legen und warten, bis Frau Mustermann zurück ist (es sei denn, Frau Mustermann hat zuvor etwas anderes angegeben und ihre Vertretung mit der Bearbeitung der gesamten Post beauftragt)
Aufgrund häufiger Probleme mit dieser Schreibweise lautet die Empfehlung des ausliefernden Paketboten, stattdessen die Schreibfirma z
HD
Zu verwendender Empfänger.
Für Unter- oder andere Mieter [ bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Uwe Untermieter c/o Veronica Hauptmieter Beispiel Gasse 98 12345 Beispiel Hausen
Das Schreiben ist an die Wohnadresse von Herrn Uwe Untermieter adressiert, der die Wohnung von Frau Veronica, der Hauptmieterin, zur Unter- oder Vermietung bewohnt
„Veronica Hauptmieterin“ steht auf dem Briefkasten
Agenturen und dergleichen [Bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Künstler werden oft von einer Agentur betreut, die sich auch um Autogrammwünsche und andere Fanpost kümmert
Die Anschrift hat in der Regel folgende Form: Sammy Superstar c/o International Agency for Stars and Starlets Medienpark 1 23456 Musikantenstadl
Ob die Agentur die Mail an den Künstler weiterleitet oder in seinem Auftrag öffnet und beantwortet, bleibt offen
Anzeige auf Computersystemen [ bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
℅ ist ein proprietäres Zeichen im Unicode-Standard; es ist nicht im ASCII-Zeichensatz enthalten, kann aber mit den dort verfügbaren “c/o”-Zeichen beschrieben werden
Unicode-Zeichen
Standort-Unicode
Beschreibung Beschreibung HTML
hexadezimaler HTML-Code
Dezimal-HTML
benannte Tastatureingabe
mit Zuordnung E1 ℅ U+2105 Pflege-Pflege-Zeichen ℅ ℅ – – /
P
Adr
– per Adresse [ bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Wenn dagegen der „Verein zum Schutz der Ohrlosen Ohreulen e
V.“ bestimmte Post soll an die Adresse von Frau Mustermann zugestellt werden (z
B
weil es besser so ist, der Verein keine eigene Adresse hat oder der Absender diese nicht kennt, sondern zB nur die Adresse eines Vereinsmitglieds), also wird im Deutschen nicht als ℅, sondern als Adresse verwendet
Verein zum Schutz der ohrlosen Ohreulen e
V
p
Adr
Erika Mustermann Beispielstraße 12 98765 Irgendwo
Der Verein selbst kann dann seinen Sitz und seine Postanschrift woanders haben, ohne dass der Absender davon Kenntnis hat
Da er aber weiß, dass Frau Mustermann regelmäßig an den Vereinssitzungen teilnimmt, kann er sicher sein, dass die an obige Adresse gesendete Post den Verein erreicht
Attn – Attn [bearbeiten| Quelle bearbeiten ]
Häufiger als ℅ im deutschsprachigen Raum ist die Verwendung von z
HD
oder z
H
(kurz für Hände, österreichisch und schweizerisch auch Hände), das genau das Gegenteil von ℅: verwendet wird
Großhandel GmbH z
HD
Herr Erik Mustermann Bahnhofstraße 1a 12345 Geschäftshaus
Dieses Formular weist darauf hin, dass es sich um einen Geschäftsbrief an die Firma Großhandel GmbH handelt, der möglichst auf dem firmeninternen Postweg an Erik Mustermann weitergeleitet werden sollte
Sofern intern nichts anderes geregelt ist, darf dieses Schreiben auch von anderen Personen des adressierten Unternehmens versendet, zB von der Urlaubsvertretung von Herrn Mustermann geöffnet werden
Neues Formular nach DIN 5008
Wenn Sie sicherstellen möchten, dass das Schreiben nur von Frau Erika Mustermann gelesen wird, weil es sensible Daten enthält, die nicht jeder Mitarbeiter erhalten darf, empfiehlt es sich, den Vermerk „persönlich“ hinzuzufügen
HD
Frau Erika Mustermann – Persönlich – Bahnhofstr
1a 12345 Gewerbebauten
Bei exakter Anwendung der DIN 5008:2005, DIN 676 und der aktuellen Terminologie ist „persönlich“ zu ergänzen bzw
zu vermerken und entsprechend zu platzieren
Schon beim Lesen von oben nach unten wird klar: Dieser Brief ist nur für Herrn Erik Mustermann.
o
V
ich
A
– oder Vertreter im Amt [Bearbeiten| Quelle bearbeiten ]
Bei Schreiben an eine Behörde ist jedoch der Zusatz o
V
ich
A
(oder Vertreter im Büro) dafür zu sorgen, dass bei längerer Abwesenheit des Empfängers das Schreiben nicht im Posteingang der angegebenen Person verbleibt, sondern von der zuständigen Vertretung bearbeitet wird
Amt für Post und Paket Abteilung B Frau Erika Mustermann oder ähnlich. v.i
A
Amtsstraße 1 12345 Geschäftshaus
Soll ein Schreiben an eine Behörde nur vom Empfänger geöffnet werden, ist oben der Name des Mitarbeiters anzugeben:
Frau Erika Mustermann Amt für Post und Paket Abteilung B Amtsstraße 1 12345 Geschäftshaus
Wiktionary: zu Händen – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Geschäftsbrief DIN 676 New Update
Neue Informationen zum Thema din 676 geschäftsbrief
din 676 geschäftsbrief Einige Bilder im Thema

Weitere Informationen zum Thema anzeigen din 676 geschäftsbrief
Updating
Schlüsselwörter nach denen Benutzer zum Thema gesucht habendin 676 geschäftsbrief
Updating
Danke dass Sie sich dieses Thema angesehen haben din 676 geschäftsbrief
Articles compiled by Tratamientorosacea.com. See more articles in category: DIGITAL MARKETING