You are viewing this post: Best Choice dynamics nav excel export New
Siehe Thema dynamics nav excel export
Table of Contents
Export data to excel through X++ – Microsoft Dynamics AX … Update New
05/03/2020 · I am trying to export data to excel from AX through X++. I have written a piece of code to freeze the top row of the excel while exporting using …
How to Export Data to Excel from Dynamics NAV New Update
Neues Update zum Thema dynamics nav excel export
dynamics nav excel export Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

System Requirements for Microsoft Dynamics NAV 2017 … New Update
19/01/2022 · Import and export with Microsoft Excel and Office XML, and SharePoint links: Microsoft Office 2019, Microsoft Office 2016, Microsoft Office 2013 SP1, or Microsoft Microsoft 365. Editing in Excel using the Excel Add-in: Excel 2019 or Excel 2016 For more information, see Setting up the Excel Add-In for Editing Dynamics NAV Data. OneNote integration
Read more
Inhaltsverzeichnis
Systemanforderungen für Microsoft Dynamics NAV 2017
Artikel
19.01.2022
15 Minuten zu lesen
4 Mitwirkende Ist diese Seite hilfreich? Ja Nein Weiteres Feedback? Feedback wird an Microsoft gesendet: Wenn Sie auf die Schaltfläche „Senden“ klicken, wird Ihr Feedback zur Verbesserung von Microsoft-Produkten und -Diensten verwendet
Datenschutz-Bestimmungen
Senden Vielen Dank
In diesem Artikel
Gilt für: Microsoft Dynamics NAV 2017
Siehe Microsoft Dynamics NAV 2018-Version R2-Versionen) eines erforderlichen Softwareprodukts werden ebenfalls unterstützt
Hinweis Dynamics NAV Setup installiert einige Software, wenn sie nicht bereits auf dem Zielcomputer vorhanden ist
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt “Zusätzliche Informationen” für jede Komponente
Microsoft Dynamics NAV Windows-Client-Anforderungen
Die folgende Tabelle zeigt die Mindestsystemanforderungen für den Microsoft Dynamics NAV Windows-Client
Unterstützte Betriebssysteme Windows 11 Pro, Enterprise oder Education (32-Bit- und 64-Bit-Editionen)
Windows 10 Pro, Enterprise oder Education (32-Bit- und 64-Bit-Editionen)
Windows 8.1 Professional oder Enterprise (32-Bit- und 64-Bit-Editionen)
Windows Server 2022
Windows Server 2019
Windows Server, Version 1809 oder höher
Windows Server 2016 Standard, Essentials oder Datacenter
Windows Server 2012 R2 Standard oder Essentials (64-Bit-Edition)
Windows Server 2012 Standard oder Essentials (64-Bit-Edition) Hardwareressourcen Festplattenspeicher: 200 MB
Speicher: 1 GB
Berichte Zum Ausführen von Berichten, die RDLC-Berichtslayouts verwenden: Microsoft Report Viewer 2015
Zum Bearbeiten von RDLC-Berichtslayouts eines der folgenden: Report Builder für SQL Server 2016 SQL Server Report Builder 3.0 für Microsoft SQL Server 2014 oder Microsoft SQL Server 2012 SP1 Visual Studio 2017 mit installiertem Microsoft Rdlc Report Designer für Visual Studio
Zum Bearbeiten von Word-Layouts: Microsoft Word 2013 oder höher
Instant Messaging und Telefonie-API Microsoft Lync 2013 Outlook-Client-Integration und Seriendruck Microsoft Microsoft 365, Microsoft Office 2019, Microsoft Office 2016 oder Microsoft Office 2013 Service Pack 1 (SP1)
Importieren und Exportieren mit Microsoft Excel und Office XML sowie SharePoint-Links Microsoft Office 2019, Microsoft Office 2016, Microsoft Office 2013 SP1 oder Microsoft Microsoft 365
Bearbeiten in Excel mit dem Excel-Add-In Excel 2019 oder Excel 2016
Weitere Informationen finden Sie unter siehe Einrichten des Excel-Add-Ins zum Bearbeiten von Dynamics NAV-Daten
OneNote-Integration Microsoft Office 2019, Microsoft Office 2016 oder Microsoft Office 2013 SP1
E-Mail-Protokollierung Active Directory und Microsoft Exchange Server 2019, Exchange Server 2016 oder Exchange Server 2013
Microsoft Exchange Online oder Exchange Online als Teil eines Microsoft 365-Abonnements
Zusätzliche Software Microsoft. NET Framework 4.5.2, 4.7 oder 4.8 Zusätzliche Informationen Dynamics NAV Setup installiert die folgende Software, falls sie nicht bereits auf dem Zielcomputer vorhanden ist:
Microsoft. NET Framework 4.5.2
Microsoft Report Viewer 2015
Der Microsoft Dynamics NAV Windows-Client ist in einer 32-Bit-Version und einer 64-Bit-Version verfügbar
Auf einem 32-Bit-Windows-Betriebssystem wird die 32-Bit-Version ausgeführt
Auf einem 64-Bit-Windows-Betriebssystem wird standardmäßig die 64-Bit-Version ausgeführt; Sie können jedoch auch die 32-Bit-Version ausführen, wenn dies erforderlich ist
Dynamics NAV Setup kann das Excel-Add-In nur installieren, wenn Excel auf dem Zielcomputer vorhanden ist
Die Outlook-Synchronisierung wird von 64-Bit-Versionen von Office nicht unterstützt
Hinweis: Wir haben Berichte erhalten, dass. NET Framework 4.7 zum Absturz der Windows-Clientumgebung führen kann
In diesem Fall besteht die Lösung darin,. NET Framework 4.7 zu deinstallieren
Anforderungen an die Microsoft Dynamics NAV-Entwicklungsumgebung
Die folgende Tabelle zeigt die Mindestsystemanforderungen für die Microsoft Dynamics NAV-Entwicklungsumgebung
Unterstützte Betriebssysteme Windows 11 Pro, Enterprise oder Education (32-Bit- und 64-Bit-Editionen)
Windows 10 Pro, Enterprise oder Education (32-Bit- und 64-Bit-Editionen)
Windows 8.1 Professional oder Enterprise (32-Bit- und 64-Bit-Editionen)
Windows Server 2022
Windows Server 2019
Windows Server, Version 1809 oder höher
Windows Server 2016 Standard, Essentials oder Datacenter
Windows Server 2012 R2 Standard oder Essentials (64-Bit-Edition)
Windows Server 2012 Standard oder Essentials (64-Bit-Edition) Hardwareressourcen Festplattenspeicher: 200 MB
Speicher: 1 GB
Berichte Microsoft Report Viewer 2015 zum Ausführen von Berichten, die RDLC-Berichtslayouts verwenden
Microsoft Visual Studio oder SQL Server Report Builder zum Erstellen und Bearbeiten von RDLC-Berichtslayouts
Die folgenden Versionen und Editionen werden unterstützt:
Visual Studio 2017 mit installiertem Microsoft Rdlc Report Designer für Visual Studio
Microsoft Visual Studio 2015 Professional oder Enterprise Edition mit installierten SQL Server Data Tools
Wichtig: Installieren Sie vor der Installation von Visual Studio Microsoft. NET Framework 4.6; Andernfalls tritt beim Kompilieren oder Ausführen von RDLC-Berichten ein Fehler auf
Weitere Informationen finden Sie unter Fehler melden „Visual Basic-Befehlszeilencompiler funktioniert nicht mehr“
Microsoft Visual Studio 2013 Professional, Premium oder Ultimate Edition
Microsoft Visual Studio 2012 Professional, Premium oder Ultimate Edition
Berichts-Generator für SQL Server 2016 SQL Server Report Builder 3.0 für Microsoft SQL Server 2014 oder Microsoft SQL Server 2012 SP1
SQL Server Report Builder 3.0 für Microsoft SQL Server 2014 oder Microsoft SQL Server 2012 SP1 zum Aktualisieren von Berichten
Word 2013 oder höher zum Erstellen von Word-Berichtslayouts
Zusätzliche Software Microsoft. NET Framework 4.5.2, 4.7 oder 4.8 Zusätzliche Informationen Dynamics NAV Setup installiert die folgende Software, falls sie nicht bereits auf dem Zielcomputer vorhanden ist:
Microsoft. NET Framework 4.5.2
SQL Server Native Client 11.0.* Microsoft Report Viewer 2015
SQL Server Report Builder 3.0 für Microsoft SQL Server 2014
Dies wird nicht installiert, wenn bereits eine Version von SQL Server Report Builder oder Microsoft Visual Studio auf dem Zielcomputer vorhanden ist
Wenn sich die Entwicklungsumgebung und Microsoft Dynamics NAV Server auf demselben Computer befinden, wird nur ein 64-Bit-Betriebssystem unterstützt
Hinweis: Wir haben Berichte erhalten, dass. NET Framework 4.7 die Windows-Clientumgebung zum Absturz bringen kann
In diesem Fall besteht die Lösung darin,. NET Framework 4.7 zu deinstallieren
* Ab dem kumulativen Update 53 wird SQL Server Native Client nicht mehr vom Setup installiert oder auf dem Installationsmedium (DVD) enthalten
Diese Änderung wirkt sich nicht auf die Installation der Microsoft Dynamics NAV-Entwicklungsumgebung aus, wenn Sie von einer früheren Version aktualisieren, da die Voraussetzung bereits installiert sein sollte
Für eine saubere Installation der Entwicklungsumgebung von Microsoft Dynamics NAV müssen Sie jedoch den SQL Server Native Client manuell installieren; Andernfalls können Probleme beim Verbinden der Microsoft Dynamics NAV-Entwicklungsumgebung mit der Datenbank auftreten
Weitere Informationen zur Installation dieser Voraussetzung finden Sie unter Installationshinweise
Microsoft Dynamics NAV-Webclient-Anforderungen
Die folgende Tabelle zeigt die Mindestsystemanforderungen für den Dynamics NAV-Webclient
Unterstützte Browser Microsoft Edge
Internet Explorer 11
Google Chrome für Windows (53.0 oder höher)
Mozilla Firefox für Windows (49.0 oder höher)
Safari 9.0 und 10.0 unter OSX, Safari für macOS (10.0 oder höher)
Eine Liste der Browsereinschränkungen finden Sie unter Browsereinschränkungen mit dem Microsoft Dynamics NAV-Webclient
Geschäftlicher Posteingang in Outlook Microsoft Microsoft 365
Senden von Daten an Excel Microsoft Office 2019, Microsoft Office 2016, Microsoft Office 2013 SP1 oder Microsoft Microsoft 365
Bearbeiten in Excel mit dem Excel-Add-In Excel 2019 oder Excel 2016.
Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten des Excel-Add-Ins zum Bearbeiten von Dynamics NAV-Daten
SharePoint Online verknüpft Microsoft Office 2019, Microsoft Office 2016, Microsoft Office 2013 SP1 oder Microsoft Microsoft 365
Drucken von Berichten in Excel oder Word Microsoft Office 2019, Microsoft Office 2016, Microsoft Office 2013 SP1 oder Microsoft Microsoft 365
Zusätzliche Informationen Der Browser muss in der Lage sein, das Report Viewer ActiveX-Steuerelement zu installieren, um drucken zu können.
Wenn bei der Verwendung des Microsoft Dynamics NAV-Webclients Probleme auftreten, können Sie versuchen, Browsertools zu deaktivieren, z
B
Übersetzungstools, die möglicherweise im Hintergrund ausgeführt werden.
Microsoft Voraussetzungen für Dynamics NAV Tablet-Client und Telefon-Client (in einem Browser)
Die folgende Tabelle zeigt die Mindestsystemanforderungen für den Microsoft Dynamics NAV Tablet-Client und den Microsoft Dynamics NAV Phone-Client, die in einem Browser ausgeführt werden, wenn sie zu Entwicklungs- und Testzwecken verwendet werden
Serverkomponente Identisch mit dem Dynamics NAV-Webclient
Unterstützte Browser Die folgenden Desktop-Browser werden unterstützt:
Microsoft Edge Internet Explorer 11 (Build 11.0.9600.17239 und höher) für Windows 10 und für Windows 8.1 (32-Bit- und 64-Bit-Versionen)
Google Chrome für Windows (53.0 oder höher) Mozilla Firefox für Windows (49.0 oder höher)
Anforderungen für die universelle Microsoft Dynamics NAV-App
Die folgende Tabelle zeigt die Mindestsystemanforderungen für die Microsoft Dynamics NAV Universal App
Die neuesten Informationen finden Sie unter Dynamics NAV für Windows, Dynamics NAV für iPad und iPhone und Dynamics NAV für Android-Tablet und Android-Telefon
Unterstützte Betriebssysteme Windows 10 Home, Pro, Enterprise oder Education (32-Bit und 64-Bit Editionen).
Android 5.0 oder höher (Tablet und Telefon).
iOS 9.0 oder höher (iPad und iPhone).
Windows Phone 8.1 oder höher.
Zusätzliche Hardware 1 GB RAM für Android und Windows
Zusätzliche Software Zum Tätigen von Anrufen aus Dynamics NAV ist eine Telefonie- oder VoIP-App eines Drittanbieters wie Skype oder Lync erforderlich
Zum Senden von E-Mails aus Dynamics NAV ist ein E-Mail-Programm eines Drittanbieters wie Outlook erforderlich
Microsoft Office 2016 oder höher, oder Microsoft Microsoft 365 ist erforderlich, um Daten an Microsoft Excel oder an Microsoft Word zu senden
Zusätzliche Informationen Gerätediagonale 7 Zoll für Tablets.
Bildschirmauflösung 960 × 510 für Tablets.
Gerätediagonale 4 Zoll für Telefone.
Bildschirmauflösung 854 x 480 für Telefone.
Anforderungen für Microsoft Dynamics NAV Server
Die folgende Tabelle zeigt die Mindestsystemanforderungen für Microsoft Dynamics NAV Server
Unterstützte Betriebssysteme Windows 11 Pro, Enterprise oder Education (64-Bit-Edition)
Windows 10 Pro, Enterprise oder Education (64-Bit-Edition)
Windows 8.1 Professional oder Enterprise (32-Bit- und 64-Bit-Editionen)
Windows Server 2022 Standard oder Datacenter
Windows Server 2019
Windows Server, Version 1809 oder höher
Windows Server 2016 Standard, Essentials oder Datacenter
Windows Server 2012 R2 Standard oder Essentials (64-Bit-Edition)
Windows Server 2012 Standard oder Essentials (64-Bit-Edition) Hardwareressourcen Festplattenspeicher: 500 MB
Speicher: 2 GB
Meldet Microsoft Report Viewer 2015 für die Funktionen „Als Excel speichern“, „Als PDF speichern“ und „Als Word speichern“
Microsoft Dynamics 365 for Sales-Integration Windows Identity Foundation*
Eine Liste der unterstützten Microsoft Dynamics 365 for Sales-Versionen finden Sie unter Microsoft Dynamics 365 for Sales-Integrationsanforderungen
Zusätzliche Software Microsoft. NET Framework 3.5.1, 4.5.2, 4.7 oder 4.8
Windows PowerShell 3.0 oder 4.0
Zusätzliche Informationen Dynamics NAV Setup installiert die folgende Software, falls sie nicht bereits auf dem Zielcomputer vorhanden ist:
Microsoft. NET Framework 4.5.2
Microsoft Report Viewer 2015
Windows Identity Framework.
* Ab dem kumulativen Update 54 wird Windows Identity Foundation dem Produkt von Nuget hinzugefügt
Es wird nicht von Setup installiert
Anforderungen an Microsoft Dynamics NAV-Webserverkomponenten
Unterstützte Betriebssysteme Windows 11 Pro, Enterprise oder Education (64-Bit-Edition)
Windows 10 Pro, Enterprise oder Education (64-Bit-Edition)
Windows 8.1 Professional oder Enterprise (32-Bit- und 64-Bit-Editionen)
Windows Server 2022 Standard oder Datacenter
Windows Server 2019
Windows Server, Version 1809 oder höher
Windows Server 2016 Standard, Essentials oder Datacenter
Windows Server 2012 R2 Standard oder Essentials (64-Bit-Edition)
Windows Server 2012 Standard oder Essentials (64-Bit-Edition) Webserver Internet Information Server 10, Internet Information Server 8.5, Internet Information Server 8.0 oder Internet Information Server 7.5
Meldet Microsoft Report Viewer 2015 zum Ausführen von Berichten, die RDLC-Berichtslayouts verwenden
Zusätzliche Software Microsoft. NET Framework 4.5.2, 4.7, 4.8
Windows PowerShell 3.0 oder 4.0
Zusätzliche Informationen Dynamics NAV Setup installiert die folgende Software, falls sie nicht bereits auf dem Zielcomputer vorhanden ist
Microsoft. NET Framework 4.5.2 Internet Information Server 10, Internet Information Server 8.5, Internet Information Server 8.0 oder Internet Information Server 7.5, je nach das Betriebssystem, mit den erforderlichen Funktionen aktiviert.
Weitere Informationen zum Installieren von IIS finden Sie unter Gewusst wie: Installieren von Internetinformationsdiensten für den Microsoft Dynamics NAV-Webclient.
Um Abstürze auf dem IIS-Server mit vielen gleichzeitigen Benutzern zu vermeiden, laden Sie die herunter und installieren Sie sie update from here Update für. NET Framework 4.5 in Windows 8, Windows RT und Windows Server 2012
Microsoft Dynamics NAV Database Components for SQL Server Requirements
Die folgende Tabelle zeigt die Mindestsystemanforderungen für Dynamics NAV-Datenbankkomponenten für SQL Server
Unterstützte Betriebssysteme Windows 11 Pro, Enterprise oder Education (64-Bit-Edition)
Windows 10 Pro, Enterprise oder Education (64-Bit-Edition)
Windows 8.1 Professional oder Enterprise (32-Bit- und 64-Bit-Editionen)
Windows Server 2022 Standard oder Datacenter
Windows Server 2019
Windows Server, Version 1809 oder höher
Windows Server 2016 Standard, Essentials oder Datacenter
Windows Server 2012 R2 Standard oder Essentials (64-Bit-Edition).
Windows Server 2012 Standard oder Essentials (64-Bit-Edition) Hardwareressourcen Weitere Informationen finden Sie unter Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von SQL Server 2016
Auf dieser Seite können Sie auch Zugriffsanforderungen für andere Versionen von SQL Server
SQL Server Microsoft SQL Server 2019 Express, Standard oder Enterprise.
Microsoft SQL Server 2017 Express, Standard oder Enterprise.
Microsoft SQL Server 2016 Express, Standard oder Enterprise.
Microsoft SQL Server 2014 Express, Standard oder Enterprise.
Microsoft SQL Server 2012 Service Pack 2 Express, Standard oder Enterprise (nur 64-Bit-Editionen)
Dienstebenen „Standard“ und „Premium“ von Azure SQL-Datenbank V12
Weitere Informationen finden Sie unter Installationsüberlegungen für Microsoft SQL Server
Service Packs und kumulative Updates Sofern nicht ausdrücklich angegeben, werden alle veröffentlichten Service Packs und kumulativen Updates der oben genannten Microsoft SQL Server-Versionen unterstützt
Es wird empfohlen, immer das neueste veröffentlichte Service Pack und kumulative Update zu verwenden
Zusätzliche Informationen Dynamics NAV Setup installiert die folgende Software, falls sie nicht bereits auf dem Zielcomputer vorhanden ist:
SQL Server 2016 Express (64-Bit-Edition)
Wenn das Betriebssystem auf dem Zielcomputer SQL Server 2016 Express nicht unterstützt, zeigt Setup eine Voraussetzungswarnung an
In diesem Fall sollten Sie Setup beenden und dann das Betriebssystem auf dem Computer auf eines aktualisieren, das SQL Server 2016 Express unterstützt
Führen Sie dann Setup erneut aus
Anforderungen für Microsoft Dynamics NAV-Hilfeserver
Die folgende Tabelle zeigt die Mindestsystemanforderungen für den Dynamics NAV-Hilfeserver
Unterstützte Betriebssysteme Windows 11 Pro, Enterprise oder Education (64-Bit-Edition)
Windows 10 Pro, Enterprise oder Education (64-Bit-Editionen)
Windows 8.1 Professional oder Enterprise (32-Bit- und 64-Bit-Editionen)
Windows Server 2022 Standard oder Datacenter
Windows Server 2019
Windows Server, Version 1809 oder höher
Windows Server 2016 Standard, Essentials oder Datacenter
Windows Server 2012
Windows Server 2012 Essentials
Hardwareressource Festplattenspeicher: 500 MB.
Speicher: 2 GB
Webserver Internet Information Server 10, Internet Information Server 8.5, Internet Information Server 8.0 oder Internet Information Server 7.5
Die folgenden Funktionen müssen aktiviert sein:
.NET-Erweiterbarkeit 4.5.2
ASP.NET 4.5
ISAPI-Erweiterungen
ISAPI-Filter
Filterung anfordern
Windows-Authentifizierung
statische Inhalte
HTTP-Aktivierung
Zusätzliche Software Microsoft. NET Framework 4.5.2, 4.7 oder 4.8 Zusätzliche Informationen Dynamics NAV Setup installiert die folgende Software, wenn sie nicht bereits auf dem Zielcomputer vorhanden ist
Microsoft. NET Framework 4.5.2
Internet Information Server 10, Internet Information Server 8.5, Internet Information Server 8.0 oder Internet Information Server 7.5, je nach Betriebssystem, mit aktivierten erforderlichen Features
Weitere Informationen zum Installieren von IIS finden Sie unter Gewusst wie: Installieren von Internet Information Services für Microsoft Dynamics NAV-Webclient
Die Windows-Suche muss auf dem Computer aktiviert sein, auf dem Sie den Dynamics NAV-Hilfeserver installieren
Wenn Sie auf Windows Server 2012 installieren und die Windows-Suche nicht als Dateidienst aktiviert ist, fügt Dynamics NAV Setup den Dienst hinzu
Die Änderungen werden jedoch erst nach dem Neustart des Computers wirksam
Systemanforderungen für die automatisierte Datenerfassung
Die folgende Tabelle zeigt die Mindestsystemanforderungen für das Automated Data Capture System (ADCS) für Dynamics NAV.
Zusätzliche Software MSXML Version 6.0.
Telnet oder Microsoft Windows HyperTerminal.
VT100 Plug-in für jeden Computer, auf dem Sie ADCS installieren.
Microsoft Loopback-Adapter
Zusätzliche Informationen HyperTerminal ist nicht mehr in Windows enthalten
Weitere Informationen finden Sie unter Was ist mit HyperTerminal passiert? in der Windows-Hilfe
Das VT100 Plug-in fungiert als virtueller Telnet-Server
Anforderungen für den geschäftlichen Posteingang in Microsoft Outlook
Die folgende Tabelle zeigt die Mindestsystemanforderungen für die Verwendung von Dynamics NAV als Ihren geschäftlichen Posteingang in Outlook
Unterstützte Outlook-Anwendungen Outlook 2013 oder höher, Outlook Web App, OWA für iPad, OWA für iPhone und OWA für Android
Unterstützte Exchange-Server Exchange Online, Exchange Server 2019, Exchange Server 2016 oder Exchange Server 2013
In Bereitstellungen, die Exchange Server verwenden, muss Microsoft Dynamics NAV Server auf den Exchange PowerShell-Endpunkt zugreifen können
Unterstützte Authentifizierung Der Microsoft Dynamics NAV-Server muss so konfiguriert werden, dass er mit NavUserPassword, ACS oder AAD Credentials Type ausgeführt wird
Außerdem muss der Microsoft Dynamics NAV-Webclient für Secure Sockets Layer (SSL) konfiguriert werden
Unterstützte Browser Wenn Sie Outlook Web App (OWA) verwenden, muss auf Ihrem Computer ein unterstützter Browser ausgeführt werden, der in den Microsoft Dynamics NAV-Webclient-Anforderungen aufgeführt ist
Unterstützte Betriebssysteme Wenn Sie OWA für iPad, OWA für iPad oder OWA für Android verwenden, muss Ihr mobiles Gerät ein unterstütztes Betriebssystem verwenden, das in Anforderungen für universelle Microsoft Dynamics NAV-Apps aufgeführt ist
Microsoft Outlook-Add-In-Anforderungen
Die folgende Tabelle zeigt die Mindestsystemanforderungen für das Dynamics NAV-Add-In für Outlook zur Synchronisierung mit Outlook
Unterstützte Outlook-Anwendungen Outlook 2016, Outlook 2013 SP1 oder Outlook 2010 SP2 (32-Bit-Edition)
Unterstützte Exchange-Server Exchange Server 2019, Exchange Server 2016, Exchange Server 2013 oder Exchange Online
Microsoft Dynamics 365 for Sales-Integrationsanforderungen
Die folgende Tabelle zeigt die Systemanforderungen für die Integration von Dynamics NAV mit Microsoft Dynamics 365 for Sales
Zusätzliche Software Microsoft Dynamics CRM Online 2016, Microsoft Dynamics CRM Online 2016 Update 1 oder Microsoft Dynamics CRM 2016
Microsoft Dynamics CRM Online 2015, Microsoft Dynamics CRM Online 2015 Update 1 oder Microsoft Dynamics CRM 2015
Zusätzliche Informationen Artikelverfügbarkeit wird nicht unterstützt Dynamics CRM 2015, Versionen Update 1 und Online
Sie können die Artikelverfügbarkeitsunterstützung erhalten, indem Sie die Datei DynamicsNAVIntegrationSolution.zip auf der Produkt-DVD von Dynanmics NAV 2016 ausführen
Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Vorbereiten von Microsoft Dynamics 365 for Sales für die Integration.
Microsoft Dynamics NAV als App für SharePoint-Anforderungen
Die folgende Tabelle zeigt die Mindestsystemanforderungen für Dynamics NAV als App für SharePoint
Unterstützte Betriebssysteme Windows Server 2019
Windows Server, Version 1809 oder höher
Windows Server 2016 Standard, Essentials oder Datacenter
Windows Server 2012 R2 Standard oder Datacenter (64-Bit-Edition)
Windows Server 2012 Standard oder Datacenter (64-Bit-Edition) Zusätzliche Software SharePoint 2013 Service Pack 1
SharePoint Online
Automatisierte Bereitstellung auf Microsoft Azure-Anforderungen
Die automatisierte Bereitstellung von Dynamics NAV auf Microsoft Azure mithilfe der Bereitstellungstools wird nur auf virtuellen Azure-Computern unterstützt, auf denen Windows Server 2012 ausgeführt wird
Weitere Anforderungen für bestimmte Dynamics NAV-Komponenten finden Sie in den anderen Abschnitten in diesem Thema
Siehe auch
Willkommen bei der Entwickler- und IT-Experten-Hilfe für Microsoft Dynamics NAV
Produkt- und Architekturübersicht
Installationsoptionen
Kundentypen
Gewusst wie: Konfigurieren Sie SSL, um die Verbindung zum Microsoft Dynamics NAV-Webclient zu sichern
Microsoft Dynamics NAV 2017: Exporting to Excel New
Neue Informationen zum Thema dynamics nav excel export
dynamics nav excel export Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Get Dynamics NAV – Microsoft Store Update New
Use your device camera to upload pictures to Dynamics NAV. Sign in with your Office 365 account, or your preferred Dynamics NAV credentials. Export data to Microsoft Excel to share and collaborate with colleagues. Use two apps side by side to easily view data while, for example, talking on Skype.
Read more
Mit Microsoft Dynamics NAV für Windows erhalten Sie die vertraute Dynamics NAV-Erfahrung in einer frischen und modernen Benutzeroberfläche, die für mobile Geräte und Desktop-Computer entwickelt wurde
Microsoft Dynamics NAV ist eine globale Unternehmenslösung, die kleinen und mittelständischen Unternehmen mehr Kontrolle über ihre Finanzen bietet und ihre Lieferkette, Fertigung und Abläufe vereinfachen kann
Es ist schnell zu implementieren und einfach zu bedienen, mit der Kraft, Ihre Wachstumsambitionen zu unterstützen
Treffen Sie intelligente Entscheidungen auf der Grundlage der neuesten Geschäftsdaten und erledigen Sie echte Arbeit nach Feierabend, zu Hause oder unterwegs mit Dynamics NAV für Windows
Dies ist der perfekte Begleiter für Servicetechniker, Vertriebsorganisationen, Führungskräfte, Entscheidungsträger oder jeden in Ihrem Unternehmen, der von einem Touch-fähigen Mobilgerät aus auf Dynamics NAV zugreifen möchte
Dynamics NAV für Windows funktioniert auch hervorragend auf Desktop-Computern und 2-in-1-Geräten; ideal für Buchhalter und andere Büroanwender
Verschaffen Sie sich in einem der vielen Diagramme, die auf Ihrem Startbildschirm in Dynamics NAV verfügbar sind, Einblick in jeden Winkel Ihres Unternehmens
Tippen Sie hier, um Details zu Ihren Kunden, Lieferanten, Beständen oder anderen Daten anzuzeigen
Erstellen Sie schnell Rechnungen und Angebote und senden Sie sie mit nur wenigen Fingertipps per E-Mail
Erfordert auf Tablets Zugriff auf Microsoft Dynamics NAV 2015 oder höher
Erfordert auf Telefonen und Desktop-Computern Zugriff auf Microsoft Dynamics NAV 2016 oder höher
BENACHRICHTIGUNG: Mit der Einführung von Windows 10 Mobile stellen wir die Unterstützung für Windows Phone 8.1 in einem bevorstehenden Update Anfang 2017 ein
Funktionen • Verwalten Sie Ihre Finanzen, Kunden, Lieferanten, Bestände oder andere Microsoft Dynamics NAV-Daten, auf die Sie Zugriff haben
• Genehmigen oder senden Sie Dokumente zur Genehmigung
• Verschaffen Sie sich auf dem Startbildschirm einen Überblick über Ihr Unternehmen
• Tippen und wischen Sie, um zu Ihren Daten zu gelangen und Details aufzuschlüsseln
• Verwenden Sie die Kamera Ihres Geräts, um Bilder in Dynamics NAV hochzuladen
• Melden Sie sich mit Ihrem Office 365-Konto oder Ihren bevorzugten Dynamics NAV-Anmeldeinformationen an
• Exportieren Sie Daten nach Microsoft Excel, um sie mit Kollegen zu teilen und zusammenzuarbeiten
• Verwenden Sie zwei Apps nebeneinander, um Daten einfach anzuzeigen, während Sie beispielsweise über Skype sprechen.
Dynamics NAV 2016: Using the Export to Excel option Update New
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen dynamics nav excel export
dynamics nav excel export Einige Bilder im Thema

JSON meets NAV – Gunnar’s Blog Update
07/09/2015 · With this Json.NET in Dynamics NAV Add-ins folder we now have some way to handle JSON files. Using this Add-in I created a NAV Codeunit to manage JSON text. This Codeunit contains functions to build a JSON document, like [code lang=”csharp”] StartJSon; AddToJSon(‘newssn’,CompanyInformation.”Registration No.”);
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Ich habe in den letzten Jahren SOAP-Dienste verwendet
Erst in letzter Zeit erfreuen sich die RESTful Webservices immer größerer Beliebtheit in meiner Integrationsarbeit
Wikipedia sagt:
In der Datenverarbeitung ist Representational State Transfer (REST) ein Softwarearchitekturstil zum Erstellen skalierbarer Webdienste
REST bietet einen koordinierten Satz von Einschränkungen für das Design von Komponenten in einem verteilten Hypermedia-System, das zu einer leistungsfähigeren und besser wartbaren Architektur führen kann
RESTful-Systeme kommunizieren typischerweise, aber nicht immer, über das Hypertext Transfer Protocol mit denselben HTTP-Verben ( GET, POST, PUT, DELETE usw.), die Webbrowser verwenden, um Webseiten abzurufen und Daten an entfernte Server zu senden
REST-Schnittstellen umfassen normalerweise Sammlungen von Ressourcen mit Bezeichnern, zum Beispiel /people/paul, die mit Standardverben wie DELETE /people/paul bearbeitet werden können
Da wir an XML als Hauptteil für unsere SOAP-Nachrichten gewöhnt sind, können wir das Verwenden Sie auch XML als Text für einen RESTful-Webdienst
Ich habe gerade einen Code geschrieben, um von NAV aus mit Azure zu kommunizieren
Diese Kommunikation verwendete RESTful-Webdienste und XML
Also, was ist JSON? Wikipedia sagt:
JSON (kanonisch ausgesprochen /ˈdʒeɪsən/JAY-sən; manchmal JavaScript-Objektnotation) ist ein offenes Standardformat, das menschenlesbaren Text verwendet, um Datenobjekte zu übertragen, die aus Attribut-Wert-Paaren bestehen
Es ist das primäre Datenformat, das für die asynchrone Browser/Server-Kommunikation (AJAJ) verwendet wird und XML (das von AJAX verwendet wird) weitgehend ersetzt
Obwohl ursprünglich aus der Skriptsprache JavaScript abgeleitet, ist JSON ein sprachunabhängiges Datenformat
Code zum Analysieren und Generieren von JSON-Daten ist in vielen Programmiersprachen leicht verfügbar
Das JSON-Format wurde ursprünglich von Douglas Crockford spezifiziert
Es wird derzeit von zwei konkurrierenden Standards, RFC 7159 und ECMA-404, beschrieben
Der ECMA-Standard ist minimal und beschreibt nur die zulässige Grammatiksyntax, während der RFC auch einige semantische und Sicherheitsüberlegungen enthält
Der offizielle Internetmedientyp für JSON ist application/json
Die JSON-Dateinamenerweiterung ist. json.
Mit JSON ist es möglich, eine ähnliche Datenstruktur wie mit XML zu liefern
JSON hingegen benötigt viel weniger Metadaten
Hier ist ein Beispiel-JSON aus Wikipedia:
[code long=”javascript”]{
“Vorname”: “John”,
“Nachname”: “Smith”,
“isAlive”: wahr,
“Alter”: 25,
“die Anschrift”: {
“streetAddress”: “21 2nd Street”
“Stadt”: “New York”,
“Zustand”: “NY”,
“Postleitzahl”: “10021-3100”
},
“Telefonnummern”: [
{
“Typ”: “Zuhause”,
“Nummer”: “212 555-1234”
},
{
“Typ”: “Büro”,
“Nummer”: “646 555-4567”
}
],
“Kinder”: [],
“spit”: null
}[/Code]
Es gibt keine gute Unterstützung für JSON im nativen. NET von Microsoft
Bei Visual Studio installiert Microsoft jedoch eine externe DLL im Ordner „C:\Program Files (x86)\Microsoft Visual Studio 12.0\Common7\IDE\PrivateAssemblies“
Mit diesem Json.NET im Add-Ins-Ordner von Dynamics NAV haben wir jetzt eine Möglichkeit, mit JSON-Dateien umzugehen
Mit diesem Add-In habe ich eine NAV-Codeunit erstellt, um JSON-Text zu verwalten
Diese Codeunit enthält Funktionen zum Erstellen eines JSON-Dokuments, wie z
[code long=”csharp”]
startjson;
AddToJSon(‘newssn’,CompanyInformation.”Registrierungsnr.”);
AddToJSon(‘billtossn’,BillToCustNo);
AddToJSon(‘newcompanyname’,CompanyInformation.Name);
AddToJSon(‘newemail’,CompanyInformation.”Email”);
AddToJSon(‘register_invoice’,EInvoiceEnabled);
AddToJSon(‘register_supdoc’,SupDocEnabled);
AddToJSon(‘register_natreg’,NRLookupEnabled);
EndJSon;
Json := Json.Copy(GetJSon);[/code]
Eine Funktion zum Importieren von Werten aus einem JSON-Dokument in eine temporäre Tabelle, z
[code long=”csharp”]
ReadJSon(String,TempPostingExchField);
MIT TempPostingExchField BEGINNEN
SETCURRENTKEY(“Zeilennr.”,”Spaltennr.”);
WENN FINDEN (‘-‘) DANN WIEDERHOLEN
SETRANGE(“Spaltennr.”,”Spaltennr.”);
InsertFileDetails(TempPostingExchField,WebServiceURL);
FINDELAST;
SETRANGE(“Spaltennr.”);
BIS ZUM NÄCHSTEN = 0;
ENDE;[/code]
Oder nur eine einfache Möglichkeit, einen einzelnen Wert aus einer einfachen JSON-Zeichenfolge zurückzugeben, z
[code lang=”csharp”]FileName := GetValueFromJsonString(String,’filename’);[/code]
Mit diesen Funktionen sollte NAV problemlos mit JSON-Dateien umgehen können
Jetzt können Sie JSON-Handling zu Ihrem Arsenal hinzufügen
Json Codeunit und erforderliche Add-Ins
Dynamics NAV – Import data from Excel with Rapid Start Services New
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen dynamics nav excel export
dynamics nav excel export Einige Bilder im Thema

NAV AS 101 Lesson 10: Comparison Period v. Comparison Date … Update
14/05/2014 · NAV Account Schedules uses a curious convention to determine periods of time in the column layout. The default option if you open account schedules for the very first time is Comparison Date, but I always recommend NAV users use the other option, Comparison Period. Let’s talk about why. Comparison Period is more flexible If you…
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
NAV AS 101 Lektion 10: Vergleichszeitraum vs
Vergleichsdatum
NAV Account Schedules verwendet eine merkwürdige Konvention, um Zeiträume im Spaltenlayout zu bestimmen
Die Standardoption, wenn Sie Kontopläne zum allerersten Mal öffnen, ist Vergleichsdatum, aber ich empfehle NAV-Benutzern immer, die andere Option, Vergleichszeitraum, zu verwenden
Lassen Sie uns darüber sprechen, warum
Der Vergleichszeitraum ist flexibler
Wenn Sie die NAV-Hilfe zu diesem Thema lesen, finden Sie eine ziemlich lange Auflistung dessen, was Sie mit dem Vergleichszeitraum tun können, und einen sehr kurzen Eintrag darüber, was Sie mit dem Vergleichsdatum tun können
Das liegt daran, dass Sie mit dem Vergleichszeitraum einfach viel mehr tun können
Vergleichsdaten verwenden Standard-NAV-Datumsformeln, die für die Verwendung in Zahlungsbedingungen und Journalbuchungen wirklich besser geeignet sind
Ich habe beide Einträge unten direkt aus den NAV-Hilfemenüs kopiert, um sie leicht zu finden
Vergleichsdatumsformelfeld
Dieses Feld enthält eine Datumsformel, die angibt, welche Daten zur Berechnung des Betrags in dieser Spalte verwendet werden sollen
Das Programm verwendet diese Formel, um den Betrag aus dem Vergleichszeitraum in Bezug auf den Zeitraum zu berechnen, der durch den Datumsfilter in der Berichtsanforderung dargestellt wird
Zum Beispiel:
-1Y Gleicher Zeitraum 1 Jahr zuvor
Formelfeld Vergleichszeitraum
Dieses Feld enthält eine Periodenformel, die angibt, welche Buchungsperioden verwendet werden sollen, um den Betrag in dieser Spalte zu berechnen
Eine Abrechnungsperiode muss nicht mit dem Kalender übereinstimmen, aber jedes Geschäftsjahr muss die gleiche Anzahl von Abrechnungsperioden haben, auch wenn jede Periode unterschiedlich lang sein kann
Das Programm verwendet die Periodenformel, um den Betrag aus der Vergleichsperiode zu berechnen Bezug auf den Zeitraum, der durch den Datumsfilter in der Berichtsanforderung dargestellt wird
Der Vergleichszeitraum basiert auf dem Zeitraum des Startdatums des Datumsfilters
Die Abkürzungen für Periodenangaben sind:
P Periode LP Letzte Periode eines Geschäftsjahres, Halbjahres oder Quartals
CP Laufender Zeitraum eines Geschäftsjahres, Halbjahres oder Quartals
GJ Geschäftsjahr
Beispielsweise bezeichnet FY[1..3] das erste Quartal des aktuellen Geschäftsjahres
Beispiele für Formeln:
Der Vergleichszeitraum verringert die Möglichkeit, versehentlich falsche Zahlen zu melden
Dies ist ein klassisches Beispiel für einen Kontoplan, den ich ständig von Anfängern im Kontoplan sehe
Hier ist ein 12-Monats-Spaltenlayout mit Nettoveränderung unter Verwendung des Vergleichsdatums
Hier ist ein 12-Monats-Spaltenlayout mit Nettoveränderung unter Verwendung des Vergleichszeitraums
Der Hauptunterschied zwischen den beiden Methoden besteht darin, dass der Vergleichszeitraum die Geschäftsperioden beim Berichten und Vergleichen festlegt Das Datum hängt vollständig davon ab, worauf Ihr Datumsfilter eingestellt ist
Wenn Sie Ihr Abschlusspaket am Ende des Monats erstellen, erstellen Sie Ihre Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz, Kapitalflussrechnung und alle anderen Berichte, die Sie verwenden mit dem Datumsfilter, der für das Ende des Monats eingestellt ist, für den Sie Berichte erstellen
Wenn Sie zu diesem Bericht gelangen und das Vergleichsdatum verwenden, müssen Sie daran denken, Ihren Datumsfilter manuell auf das Ende des Jahres umzustellen, da die Formeln von dem für die Erstellung des Berichts festgelegten Datum rückwärts rechnen
Das ist sehr gut riskant, denn wenn Sie dies vergessen, können Sie sehr leicht vergessen, das Datum nicht zu ändern
In diesem Fall wird der Bericht immer noch 12 Spalten mit Zahlen produzieren, aber sie werden falsch sein, weil sie das Datum aus Ihrem Datumsfilter als Ihr “Jahresend”-Datum verwenden, was falsch ist
Wenn Sie die Einrichtung des Vergleichszeitraums wie oben gezeigt verwenden, können Sie Ihren Datumsfilter innerhalb des aktuellen Geschäftsjahres beliebig ändern und erhalten jedes Mal das gleiche korrekte Ergebnis.
Wenn Sie einen anderen Abrechnungszeitraum als den Kalendermonat verwenden, müssen Sie den Vergleichszeitraum verwenden
Sie können das Vergleichsdatum einfach nicht verwenden, wenn Sie 13 Perioden haben, wenn Sie eine 4-4-5-Konvention verwenden oder wenn Sie etwas anderes als 12 Kalendermonate als Ihre Steuerperioden definiert haben
Vergleichsdatum, was zum Teufel ist es gut für?
Trotz allem, was Sie oben gelesen haben, hat das Vergleichsdatum eine wirklich gute Verwendung, und das ist, wenn Sie täglich oder sogar wöchentlich über etwas berichten müssen
Der Vergleichszeitraum kann nicht unter die Einheit des Geschäftszeitraums fallen, das Vergleichsdatum jedoch schon
Hier ist ein Beispiel für ein Spaltenlayout, das Zeiträume von täglich für eine Woche definiert
Denken Sie daran, damit dies funktioniert, muss der Datumsfilter auf den letzten Tag der Woche eingestellt sein
Wo kann ich mehr über Vergleichszeitraum und Vergleichsdatum erfahren?
Besuchen Sie die Seite „Formeln für Kontopläne“ in diesem Blog
Diese Seite wurde entwickelt, um die vielen Fragen zu beantworten, die ich in meinen Kursen zu Kontoplänen darüber erhalten habe, was Sie sonst noch mit dem Vergleichszeitraum tun können
Die gesamte Seite ist voll von Screenshots, genau wie die, die Sie oben sehen, sodass Sie darauf verweisen oder sie sogar genau kopieren können, wenn Sie Ihre eigenen Kontopläne erstellen
Dieser Beitrag ist Teil der NAV-Kontopläne 101-Serie
Die gesamte Liste der Lektionen finden Sie hier
Vergessen Sie nicht, die Seiten Kontoschemaformeln und Kontoschemabeispiele zu besuchen, wenn Sie nach noch mehr Ideen suchen, wie Sie Ihre Finanzberichterstattung mithilfe von Kontenschemata mit Microsoft Dynamics NAV verbessern können.
Dynamics NAV Export Data To Excel New Update
Weitere Informationen zum Thema dynamics nav excel export
dynamics nav excel export Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Sales Pricing | Microsoft Dynamics 365 Neueste
1 Business card scanner is available to Sales Professional customers only with purchase of an AI Builder licence.. 2 Available as an add-in. For more information, see Power Apps portals.. 3 For more information about customisation, see the Dynamics 365 Licensing Guide.. 4 Applies to custom applications within the same environment as the Dynamics 365 application.
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Wählen Sie die Funktionen, die für Ihr Unternehmen geeignet sind
Nicht als Add-on verfügbar
Nicht als Addon verfügbar
Nicht als Addon verfügbar
Nicht als Addon verfügbar
Nicht als Addon verfügbar
Nicht als Addon verfügbar
Nicht als Addon verfügbar
Nicht als Addon verfügbar
Nicht als Addon verfügbar
Nicht als Addon verfügbar
Nicht als Addon verfügbar
Nicht als Addon verfügbar
Nicht als Addon verfügbar
Nicht als Addon verfügbar
Einblicke in Verbindungen (wer kennt wen und Gesprächsthemen)
Nicht als Addon verfügbar
Nicht als Addon verfügbar
Nicht als Addon verfügbar
Nicht als Addon verfügbar
Nicht als Addon verfügbar
Nicht als Addon verfügbar
Nicht als Addon verfügbar
1 Der Visitenkartenscanner steht Sales Professional-Kunden nur beim Kauf einer AI Builder-Lizenz zur Verfügung
2 Als Add-In erhältlich
Weitere Informationen finden Sie unter Power Apps-Portale
3 Weitere Informationen zur Anpassung finden Sie im Dynamics 365-Lizenzierungshandbuch
4 Gilt für benutzerdefinierte Anwendungen in derselben Umgebung wie die Dynamics 365-Anwendung
5 Gilt für Flows, die dem Kontext zugeordnet sind der Dynamics 365-Anwendung
6 Dynamics 365 Sales Enterprise-Kunden können auf einige dieser Funktionen ohne Testversion oder Erstkauf von Dynamics 365 Sales Premium zugreifen, mit einer begrenzten monatlichen Kapazität
Erfahren Sie mehr >
Dynamics NAV 2016: Work With Excel New Update
Weitere Informationen zum Thema dynamics nav excel export
dynamics nav excel export Einige Bilder im Thema

Sales Pricing | Microsoft Dynamics 365 Update
1 Business card scanner is available to Sales Professional customers only with purchase of an AI Builder license.. 2 Available as an add-in. For more information, see Power Apps portals.. 3 For more information about customization, see the Dynamics 365 Licensing Guide.. 4 Applies to custom applications within the same environment as the Dynamics 365 application.
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Wählen Sie die Funktionen, die für Ihr Unternehmen geeignet sind
Nicht als Add-on verfügbar
Nicht als Addon verfügbar
Nicht als Addon verfügbar
Nicht als Addon verfügbar
Nicht als Addon verfügbar
Nicht als Addon verfügbar
Nicht als Addon verfügbar
Nicht als Addon verfügbar
Nicht als Addon verfügbar
Nicht als Addon verfügbar
Nicht als Addon verfügbar
Nicht als Addon verfügbar
Nicht als Addon verfügbar
Nicht als Addon verfügbar
Einblicke in Verbindungen (wer kennt wen und Gesprächsthemen)
Nicht als Addon verfügbar
Nicht als Addon verfügbar
Nicht als Addon verfügbar
Nicht als Addon verfügbar
Nicht als Addon verfügbar
Nicht als Addon verfügbar
Nicht als Addon verfügbar
1 Der Visitenkartenscanner steht Sales Professional-Kunden nur beim Kauf einer AI Builder-Lizenz zur Verfügung
2 Als Add-In erhältlich
Weitere Informationen finden Sie unter Power Apps-Portale
3 Weitere Informationen zur Anpassung finden Sie im Dynamics 365-Lizenzierungshandbuch
4 Gilt für benutzerdefinierte Anwendungen in derselben Umgebung wie die Dynamics 365-Anwendung
5 Gilt für Flows, die dem Kontext zugeordnet sind der Dynamics 365-Anwendung
6 Dynamics 365 Sales Enterprise-Kunden können auf einige dieser Funktionen ohne Testversion oder Erstkauf von Dynamics 365 Sales Premium zugreifen, mit einer begrenzten monatlichen Kapazität
Erfahren Sie mehr >
How to use Dynamics NAV Copy to and from Excel Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen dynamics nav excel export
dynamics nav excel export Einige Bilder im Thema

Management Reporter feature and … – Microsoft Dynamics New
04/04/2019 · Ability to exclude NP rows from exporting to Excel by disabling the export of formulas; Ability to export NP rows at the Account and Transaction detail levels; Additional fixes for product defects; GP 2010. GP 2010 R2 GP 2013. GP 2013 R2. GP 2015. CU13: July 2015: 2.12.13002.1: View a report in the web viewer in a grid view
NAV Export to Excel Update
Neue Informationen zum Thema dynamics nav excel export
dynamics nav excel export Einige Bilder im Thema

Weitere Informationen zum Thema anzeigen dynamics nav excel export
Updating
Schlüsselwörter zum Thema dynamics nav excel export
Updating
Sie haben das Thema also beendet dynamics nav excel export
Articles compiled by Tratamientorosacea.com. See more articles in category: DIGITAL MARKETING