You are viewing this post: Best Choice rückstellung für unterlassene instandhaltung steuerrecht Update
Neues Update zum Thema rückstellung für unterlassene instandhaltung steuerrecht
Table of Contents
Instandhaltungsrückstellungen: Abgrenzung und Tipps … Update
Jan 25, 2022 · Neben der Rückstellung für unterlassene Instandhaltung gibt es nur noch eine zweite Aufwandsart, die als Aufwandsrückstellung im Innenverhältnis nach § 149 Abs. 1 Nr. 1 gebildet werden muss: Aufwendungen für die Abraumbeseitigungen. Weitere Aufwandsrückstellungen sind nicht erlaubt (§ 149 Abs. 2 HGB).
Read more
Gerade kleine Unternehmen haben oft nicht die nötige Erfahrung mit Vorsorgen für versäumte Instandhaltung
Was sind die unterschiedlichen Voraussetzungen für die Bildung von Unterhaltsrückstellungen? Praxistipps und Praxisbeispiele machen das Thema anschaulich
Neben ausreichender Sachkenntnis und sinnvoller Vorbereitung ist auch ein systematisches Vorgehen bei der Bildung von Rückstellungen für unterlassene Instandhaltung notwendig
Rechtsgrundlage für die Rückstellung für unterlassene Instandhaltung ist § 249 HGB Abs
1 Satz 2 Nr
1
Der Inhalt der Rückstellung ist auszulegen und die Rückstellungshöhe richtig zu berechnen
Dazu ist es erforderlich, die Auswirkungen der Gründung zu kennen und sich mit den Abläufen in der Betriebsprüfung auseinanderzusetzen, sofern die Richtigkeit der Berechnungen aus der Buchhaltung zweifelhaft ist
Praxistipp: Pflicht zur Rückstellungsbildung
Die Bildung einer Rückstellung für aufgeschobene Instandhaltung ist nicht möglich
Der Buchhalter muss diesen Passivposten in der Bilanz anlegen
Inhaltlich und mengenmäßig bestehen jedoch Interpretationsmöglichkeiten, die entsprechend dokumentiert werden müssen
Nach § 249 HGB sind Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten und drohende Verluste aus schwebenden Geschäften zu bilden
Darüber hinaus wird ausdrücklich auf die Bildung von Rückstellungen für „im Geschäftsjahr nicht angefallene Instandhaltungsaufwendungen, die innerhalb von drei Monaten im folgenden Geschäftsjahr nachgeholt werden“ verwiesen
Diese Verpflichtung zur Bildung einer Rückstellung für aufgeschobene Instandhaltung gilt sowohl für die Handels- als auch für die Steuerbilanz
Interne Verpflichtung und externe Verpflichtung
Lediglich die aus der Innenverpflichtung resultierenden Instandhaltungskosten werden abgegrenzt
Wenn das Unternehmen gegenüber Dritten verpflichtet ist, Unterhalt zu leisten, wird dies als Rückstellung für Eventualverbindlichkeiten erfasst
In diesem Fall gilt die Regelung, dass der Unterhalt in den ersten drei Monaten nachgeholt werden muss, nicht
Beispiele für solche externen Verpflichtungen sind
Pflichten gegenüber einem Mieter, die Mietsache in einen gebrauchsfähigen Zustand zu bringen (z
B
Reparatur einer defekten Heizung in angemieteten Büroräumen)
die Mietsache in einen gebrauchsfähigen Zustand zu bringen (z
B
Reparatur einer defekten Heizung in angemieteten Büroräumen), Pflichten zur Reparatur von Schäden, die durch Tätigkeiten des Unternehmens gegenüber Dritten verursacht wurden (z
B
Lackschäden an Fahrzeugen in der Nachbarschaft durch a Filterfehler im Abluftsystem)
, die einem Dritten durch betriebliche Tätigkeiten zugefügt wurden (z
B
Lackschäden an Fahrzeugen in der Nachbarschaft durch einen Filterfehler in der Abluftanlage), Verpflichtung gegenüber der Gemeinde zum Ersatz von Straßenschäden durch die Nutzung als Anfahrtsweg B
für Lkw
Darüber hinaus gibt es neben der Rückstellung für unterlassene Instandhaltung nur eine zweite Aufwandsart, die intern als Aufwandsrückstellung nach § 149 Abs
1 Nr
1 zu bilden ist: Aufwendungen für die Abraumbeseitigung
Weitere Aufwandsrückstellungen sind nicht zulässig (§ 149 Abs
2 HGB)
Unterscheidung zwischen Instandhaltungsaufwendungen und Wartungs- und Unterhaltsaufwendungen
Die Rückstellung wird nur für Instandhaltungskosten gebildet
Davon abzugrenzen sind die Kosten für regelmäßige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
Diese dürfen nicht in die Rückstellung gebucht werden
Das bedeutet, dass die verschobene Inspektion des LKWs nicht mehr in die Berechnung einbezogen wird, ebenso wie die geplante Inspektion der Produktionsanlage
Unregelmäßige Wartungsarbeiten, die beispielsweise lastabhängig geplant werden, gehören zu den Maßnahmen, die bei der Bereitstellung berücksichtigt werden müssen.
Auch die aktivierungspflichtigen Beträge aus Instandhaltung gehören nicht zur Rückstellung
Umfangreiche konservatorische Maßnahmen und wertsteigernde Instandhaltung müssen aktiviert werden
Es handelt sich also nicht um Kosten, für diese Beträge darf keine Rückstellung gebildet werden
Praxistipp: Dokumentation als vorbeugende Maßnahme bei Betriebsprüfungen
Einige Zeit nach Abschluss der Maßnahme ist nicht mehr vollständig nachvollziehbar, warum eine Freischaltung erfolgte oder nicht
Umso schwieriger ist es, diese Grenze für die Restitution zu erkennen und zu argumentieren
Eine ausführliche Dokumentation ist notwendig, um bei einer späteren Betriebsprüfung richtig argumentieren zu können
Voraussetzung: Im Geschäftsjahr tatsächlich notwendige Wartung
Weitere Voraussetzung für die Rückstellung ist die Angabe, dass die Instandhaltung im Geschäftsjahr notwendig geworden ist und dann hätte durchgeführt werden müssen
Die Verschiebung erfolgt aus verschiedenen Gründen, die meist technischer oder organisatorischer Natur sind
Praktische Beispiele für Unterhaltsbestimmungen
Der Lkw im Fuhrpark hatte im Dezember des abgelaufenen Geschäftsjahres einen Unfall, dessen Schaden kurzfristig hätte behoben werden müssen
Da der Lkw jedoch für dringende Lieferungen benötigt wurde, wurde die Reparatur auf Januar verschoben
Das plötzlich entstandene Loch in der Teerdecke des Firmenhofes konnte im Dezember wegen zu schlechtem Wetter nicht repariert werden
Dies wurde im Februar nachgeholt
Die Drehmaschine in der Produktion konnte bestimmte Programme nicht mehr ausführen
Die Reparatur musste vom Hersteller der Maschine durchgeführt werden
Im Dezember hatte er jedoch keine Kapazitäten dazu
Der Fehler wurde erst Ende Januar durch einen Monteur des Herstellers behoben
Für die Reparatur des Rollladens wurde eine neue Steuerung benötigt
Dieser wurde sofort bestellt, konnte aber erst mit einer Lieferzeit von 8 Wochen geliefert werden
Dementsprechend fanden die Reparaturen erst im März statt
Streitpunkte: Nachholmöglichkeit, Dreimonatsfrist und Auflösung
Umstritten ist, ob Unterhaltszahlungen, die vor Beginn des Geschäftsjahres angefallen sind, in die Rückstellung für das Geschäftsjahr einbezogen werden können
Hier sollte es nach herrschender Meinung ein Nachholverbot geben
Anders verhält es sich, wenn die Maßnahme im Geschäftsjahr begonnen, aber noch nicht abgeschlossen wurde
Bereits entstandene Kosten werden normal verbucht
Kosten für den noch nicht ausgeführten Teil der Arbeiten gehören in die Rückstellung
Grundsätzlich sollte es nicht schwierig sein, einen organisatorischen Grund für die Verschiebung einer Reparatur zu finden
Auch mit dem Steuerprüfer gibt es darüber kaum Diskussionen
Dreimonatsfrist für den Zeitraum zwischen Entstehung des Bedarfs und Jahresende
Für den Zeitraum zwischen Entstehung des Unterhaltsbedarfs und Jahresende gibt es keine Regelung
Dennoch ist es schwer zu rechtfertigen, wann eine Wartung im Januar notwendig wird, aber im Dezember noch nicht abgeschlossen ist
Dies führt zu Gesprächen mit dem Wirtschaftsprüfer
Eine wichtige Frist ist der Zeitpunkt, bis zu dem der Unterhalt im neuen Jahr nachgeholt werden muss
Hierbei ist eine Frist von drei Monaten einzuhalten
Ist von vornherein absehbar, dass die Instandsetzung des Fahrzeugs, Gebäudes oder der Maschine nicht bis zum Ende des dritten Monats abgeschlossen sein wird, darf die entsprechende Wartung nicht berücksichtigt werden
Dieser Zeitraum wird von den Wirtschaftsprüfern sehr genau angewandt
Die Erhaltungsmaßnahme muss bis zum Ende der Dreimonatsfrist erfolgreich abgeschlossen sein
Die Einhaltung der Frist muss bei der Bildung der Rückstellung für jede Einzelmaßnahme eine Anpassung des Jahresüberschusses wahrscheinlich sein.
Auflösung der Bestimmung, wenn der Grund wegfällt
Nach HGB dürfen Rückstellungen nur dann aufgelöst werden, wenn der Rückstellungsgrund weggefallen ist
Bei der Rückstellung für unterlassene Instandhaltung ist dies der Fall, wenn
die Maßnahme durchgeführt wurde bzw
ist nicht mehr notwendig, z.B
weil die defekte Maschine verkauft wurde
Erfolgt die Wartung erst nach Ablauf der Dreimonatsfrist, wurde die Rückstellung falsch berechnet und muss korrigiert werden
Wird die Bilanz erst nach Ablauf der Frist mit der Steuererklärung eingereicht, gehen die Finanzbehörden davon aus, dass die Bilanz bereits berichtigt wurde
Die Rückstellung für versäumte Instandhaltung wird um die Maßnahmen gekürzt, die entgegen der ursprünglichen Planung nicht rechtzeitig abgeschlossen werden konnten
Praxistipp: Korrekte Dokumentation empfohlen
Das ordnungsgemäße Ende der Maßnahme oder eine Verzögerung über den zulässigen Zeitpunkt hinaus muss korrekt dokumentiert werden
Dazu gehören beispielsweise die Schlussabrechnungen der Unternehmen, die die Maßnahme durchgeführt haben.
Wie du sehr gut Rückstellungen für unterlassene Instandhaltung einüben kannst Update
Weitere Informationen zum Thema rückstellung für unterlassene instandhaltung steuerrecht
Megaviele KOSTENLOSE Aufgaben auf https://pruefungstrainer24.de
Das Aufgabenblatt findest du hier: https://pruefungstrainer24.de/rueckstellungen/
Noch mehr Aufgaben findest du hier:
https://pruefungstrainer24.de/
Rückstellungen dürfen nur für die im §249 des Handelsgesetzbuches festgelegten Fälle gebildet werden. Einer dieser Fälle ist gegeben, wenn, wie hier in diesem Beispiel, unterlassene Instandhaltungen im Folgejahr, innerhalb einer bestimmten Frist nachgeholt werden.
Zu den anderen Fällen, in denen Rückstellungen gebildet werden dürfen, habe chb auf meiner Seite ebenfalls Aufgaben zusammengestellt und werde demnächst die Lösungsvideos dazu hochladen.
rückstellung für unterlassene instandhaltung steuerrecht Ähnliche Bilder im Thema

Rückstellungen, Überblick nach Handels- und Steuerrecht … New Update
Rückstellung für unterlassene Instandhaltung: Instandhaltungsrückstellungen: Abgrenzung und Tipps Bild: MEV Verlag GmbH, Germany Vor allem kleine Unternehmen verfügen oft nicht über die notwendige Erfahrung bei Rückstellungen für unterlassene Instandhaltungen.
Read more
Wo liegen die Probleme:
Das richtige Konto
Handelsrechtliche Bestimmungen
Bestimmungen nach Steuerrecht
Bewertungsunterschiede
Unterschiedlicher Rabatt
1 So posten Sie richtig!
Praxisratgeber: Das richtige Konto Kontobezeichnung SKR 03 SKR 04 Eigener Kontenplan Bilanz-/GuV-Position Sonstige Rückstellungen 0970 3070 Sonstige Rückstellungen Zinsaufwand aus der Abzinsung von Rückstellungen 2144 7362 Zinsen und ähnliche Aufwendungen Zinserträge aus der Abzinsung von Rückstellungen 2684 7142 Zinsen und ähnliche Erträge Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen 2735 4930 Sonstige betriebliche Erträge
So postet man richtig! Rückstellungen dienen dazu, Aufwendungen dem Geschäftsjahr zuzuordnen, in dem sie entstanden sind oder verursacht wurden
Dieser Grundsatz gilt sowohl für die Handelsbilanz als auch für die Steuerbilanz
Rückstellungen können aus verschiedenen Gründen gebildet werden
Ausgaben z.B
B
für eine künftige Abbruchverpflichtung, bucht der Unternehmer auf das Konto „Sonstige Rückstellungen“ 0970 (SKR 03) oder 3070 (SKR 04)
Buchungssatz: Aufwand zu sonstigen Rückstellungen
2 Praxisbeispiel für Ihre Buchhaltung: Gewährleistungsfall als ungewisse Haftung
Der Unternehmer Huber führte im Dezember 01 Montagearbeiten im Betrieb seines Kunden durch
Seine Mitarbeiter haben Mängel an den von ihnen verbauten Teilen festgestellt, die er beseitigen muss
Die Entsorgung kann erst im Januar des Folgejahres erfolgen
Die zu erwartenden Kosten liegen bei rund 6.500 Euro
Lösung: Der Defekt wurde bereits im vergangenen Jahr verursacht
Auch wenn der Mangel erst im Folgejahr behoben werden kann, gehören die Aufwendungen zum vergangenen Jahr
Da in diesem Fall die Höhe der Verpflichtung zum Bilanzstichtag 01 nicht genau beziffert werden kann, bildet Herr Huber in der Handelsbilanz eine Rückstellung in Höhe des nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendigen Erfüllungsbetrages
Es gibt keinen Rabatt, da die Laufzeit (Dauer) der Bereitstellung weniger als 12 Monate beträgt
Konto SKR 03/04 Soll Kontobezeichnung Betrag Konto SKR 03/04 Haben Kontobezeichnung Betrag 4790/6790 Gewährleistungsaufwand 6.500 0974/3090 Gewährleistungsrückstellung 6.500
3 Ausweis in der Handelsbilanz
Das wesentliche Merkmal, das Rückstellungen von anderen Passivposten unterscheidet, ist die Ungewissheit über die Existenz und/oder Höhe von Rückstellungen
Rückstellungen sind auf der Passivseite auszuweisen
Für große und mittlere Kapitalgesellschaften sieht § 266 HGB die Unterteilung in 3 Posten vor: Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen
Steuervorschriften,
Sonstige Rückstellungen.
Obwohl sie dazu nicht verpflichtet sind, verwenden Nicht-Kapitalgesellschaften häufig die Gliederung nach § 266 HGB
Der Ansatz von Rückstellungen ist in § 249 HGB geregelt
Nur die dort genannten Tatsachen können zu einer Rückstellungsaussage führen
§ 253 HGB enthält die Vorschriften zur Bewertung von Rückstellungen
Das IDW hat u.a
die Bilanzierung von Rückstellungen für Verbindlichkeiten im Standard IDW RS HFA 34 und Rückstellungen für belastende Verträge im Standard IDW RS HFA 4 aufgeführt
4 Bilanzierung zum Grund
4.1 Rückstellungen in der Handelsbilanz (Grundsätze)
In § 249 HGB wird abschließend bestimmt, zu welchen Zwecken eine Rückstellung zu bilden ist
Liegt der Tatbestand des § 249 HGB vor, ist eine Rückstellung nach Handelsrecht zum nächsten Bilanzstichtag zu bilden
Es besteht kein Wahlrecht
Danach müssen Vorkehrungen getroffen werden
ungewisse Verbindlichkeiten
drohende Verluste aus schwebenden Geschäften,
entgangene Aufwendungen für Instandhaltung, die im folgenden Geschäftsjahr innerhalb von 3 Monaten nachgeholt werden
Abraumbeseitigung, die im folgenden Geschäftsjahr nachgeholt wird,
Garantien, die ohne rechtliche Verpflichtung gewährt werden
Andere handelsrechtliche Rückstellungen dürfen nicht mehr gebildet werden
Die in § 249 HGB genannten Rückstellungsgründe können danach unterschieden werden, ob sie auf einer externen Verpflichtung beruhen oder ob sie ausschließlich zur Vorwegnahme künftiger Aufwendungen gebildet werden dürfen (sog
Aufwandsrückstellungen, siehe unten)
4.2 Rückstellungen aufgrund externer Verpflichtungen
4.2.1 Haftungsbestimmungen
Eine wesentliche Kategorie von Rückstellungen sind die Rückstellungen für Eventualverbindlichkeiten (bzw
Haftungsrückstellungen), denen das Vorsichtsprinzip zugrunde liegt
Die Bildung einer Rückstellung für Eventualverbindlichkeiten setzt eine Verpflichtung gegenüber einem Dritten voraus, wodurch die Vergangenheit beglichen wird
Danach ist eine Haftungsrückstellung zu bilden, wenn
Rückstellungen einfach erklärt | Arten und Buchung von Rückstellungen | wirtconomy New
Neues Update zum Thema rückstellung für unterlassene instandhaltung steuerrecht
Dieses Video erklärt das Thema der Rückstellungen im Rechnungswesen. Die Arten sowie die Buchungen (Bildung und Auflösung von Rückstellungen) werden mithilfe eines Beispielfalles erklärt. Insbesondere werden Steuerrückstellungen, Instandhaltungsrückstellungen sowie Drohverlustrückstellungen veranschaulicht. wirtconomy
———————————————————————————————————–
📗 ❗ Empfehlungen für super Grundlagewerke:
Thema Volkswirtschaftslehre 📈:
Buchtitel: Mankiw; Grundzüge der Volkswirtschaftslehre
➔ https://shop.schaeffer-poeschel.de/prod/grundzuege-der-volkswirtschaftslehre?chorid=04447810\u0026em_src=video\u0026em_cmp=youtube/publishing/wirtconomy/mankiw/89881/04447810\u0026akttyp=video\u0026med=youtube\u0026aktnr=89881\u0026wnr=04447810\u0026cmp=wirtconomy\u0026utm_id=publishing/89881/04447810\u0026utm_source=video\u0026utm_medium=youtube\u0026utm_campaign=wirtconomy\u0026utm_content=mankiw
Buchtitel: Herrmann; Arbeitsbuch Grundzüge der Volkswirtschaftslehre
➔ https://shop.schaeffer-poeschel.de/prod/arbeitsbuch-grundzuege-der-volkswirtschaftslehre?chorid=04447810\u0026em_src=video\u0026em_cmp=youtube/publishing/wirtconomy/herrmann/89881/04447810\u0026akttyp=video\u0026med=youtube\u0026aktnr=89881\u0026wnr=04447810\u0026cmp=wirtconomy\u0026utm_id=publishing/89881/04447810\u0026utm_source=video\u0026utm_medium=youtube\u0026utm_campaign=wirtconomy\u0026utm_content=herrmann
Thema Betriebswirtschaftslehre / Mathe 🏦:
Buchtitel: Vahs; Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
➔ https://shop.schaeffer-poeschel.de/prod/einfuehrung-in-die-betriebswirtschaftslehre-buch?chorid=04447810\u0026em_src=video\u0026em_cmp=youtube/publishing/wirtconomy/vahs/89881/04447810\u0026akttyp=video\u0026med=youtube\u0026aktnr=89881\u0026wnr=04447810\u0026cmp=wirtconomy\u0026utm_id=publishing/89881/04447810\u0026utm_source=video\u0026utm_medium=youtube\u0026utm_campaign=wirtconomy\u0026utm_content=vahs
Buchtitel: Wolik; Wirtschaftsmathematik:
➔ https://shop.schaeffer-poeschel.de/prod/wirtschaftsmathematik?chorid=04447810\u0026em_src=video\u0026em_cmp=youtube/publishing/wirtconomy/wolik/89881/04447810\u0026akttyp=video\u0026med=youtube\u0026aktnr=89881\u0026wnr=04447810\u0026cmp=wirtconomy\u0026utm_id=publishing/89881/04447810\u0026utm_source=video\u0026utm_medium=youtube\u0026utm_campaign=wirtconomy\u0026utm_content=wolik
Thema Rechnungswesen ⚖️:
Buchtitel: Weber; Einführung in das Rechnungswesen:
➔ https://shop.schaeffer-poeschel.de/prod/einfuehrung-in-das-rechnungswesen-buch?chorid=04447810\u0026em_src=video\u0026em_cmp=youtube/publishing/wirtconomy/weber/89881/04447810\u0026akttyp=video\u0026med=youtube\u0026aktnr=89881\u0026wnr=04447810\u0026cmp=wirtconomy\u0026utm_id=publishing/89881/04447810\u0026utm_source=video\u0026utm_medium=youtube\u0026utm_campaign=wirtconomy\u0026utm_content=weber
————————————————————
\”Used with permission from Prezi Inc.\”
Dieses Video wurde mit dem Präsentationsprogramm Prezi erstellt.
Prezi.com
———————————————————————————————————–
👉🏽 Prime Student jetzt für 3,99 Euro im Monat nutzen: https://www.amazon.de/gp/student/signup/info?tag=kuechenmas060-21
🎓 Der schnellste Weg Experte zu werden: https://blinkist.o6eiov.net/c/1942945/707940/10732
➔ Taschenrechner-Empfehlung: http://amzn.to/2fQgc7o
➔ Buch-Empfehlung: http://amzn.to/2qNSNoC
➔ Buch-Empfehlung: http://amzn.to/2qar2tW
➔ Buch-Empfehlung: http://amzn.to/2qNMwcn
Bei allen Links handelt es sich um bezahlte Werbung oder um Afilliate-Links, das heißt, dass ich im Falle eines Kaufes mit einer Provision vergütet werde, ohne das für den Käufer irgendwelche zusätzlichen Kosten entstehen.
———————————————————————————————————–
Verwendete Quelle:
Handelsgesetzbuch vom 10.05.1897 (RGBl. 1897, S. 219), zuletzt geändert durch Art. 5 G des Gesetzes vom 10. Mai 2016 (BGBl. I S. 1142, 1149).
———————————————————————————————————–
Hintergundmusik: Hills Behind – Silent Partner
———————————————————————————————————–
wirtconomy übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit des Videos.
wirtconomy garantiert nicht die Richtigkeit des Videos. Das Video dient lediglich der Lernunterstützung.
rückstellung für unterlassene instandhaltung steuerrecht Einige Bilder im Thema

Bilanz: Erklärung, Aufbau, Beispiel + Tipps Aktualisiert
Das Gleiche gilt für die Bildung von Rückstellungen für unterlassene Aufwendungen für Abraumbeseitigungen, die im folgenden Wirtschaftsjahr nachgeholt werden. Bei unterlassener Instandhaltung muss es sich um Erhaltungsarbeiten handeln, die bis zum Bilanzstichtag bereits erforderlich gewesen wären, aber erst nach dem Bilanzstichtag …
Rückstellungen buchen | Einfach erklärt! Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen rückstellung für unterlassene instandhaltung steuerrecht
Als Selbständiger bist du gehalten, zum Jahresende deine Buchhaltung auf den aktuellen Stand zu bringen. Ein wichtiger Bestandteil deines Jahresabschlusses sind die Rückstellungen nach Steuerrecht.
00:00 | Einleitung
00:25 | Was sind Rückstellungen
01:13 | Wie löst man Rückstellungen auf?
03:40 | Welche Arten von Rückstellungen gibt es?
▬ Teste sevDesk 14 Tage lang kostenlos \u0026 unverbindlich ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Unsere Buchhaltungssoftware sevDesk: http://sevde.sk/5EYO2
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hier geht es zum Blogbeitrag:
►http://sevde.sk/AHBeG
Unser Blog: http://sevde.sk/w7gIy
Unser Lexikon: http://sevde.sk/hzID3
▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
31 Geschäftsideen nebenher selbstständig: http://sevde.sk/dbGmO
Keine Ahnung von der Buchhaltung? | http://sevde.sk/ByvOs
Buchungssätze | Einfach erklärt (mit Beispielen): http://sevde.sk/9FX3K
▬ Social Media #sevdesk ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Facebook: https://de-de.facebook.com/sevdesk/
►Twitter: https://twitter.com/sevdeskoffice
►Linkedin: https://www.linkedin.com/showcase/sevdesk/
rückstellung für unterlassene instandhaltung steuerrecht Ähnliche Bilder im Thema

Weitere Informationen zum Thema anzeigen rückstellung für unterlassene instandhaltung steuerrecht
Updating
Dies ist eine Suche zum Thema rückstellung für unterlassene instandhaltung steuerrecht
Updating
Ende des Themas rückstellung für unterlassene instandhaltung steuerrecht
Articles compiled by Tratamientorosacea.com. See more articles in category: DIGITAL MARKETING