You are viewing this post: Best Choice wenn man am boden liegt sprüche New
Neues Update zum Thema wenn man am boden liegt sprüche
Table of Contents
50 Zitate & Sprüche, die Mut machen und guttun – … New Update
2022-3-28 · 50 Zitate & Sprüche, die Mut machen und guttun Burkhard Heidenberger (ZEITBLÜTEN-Gründer, Buchautor & Trainer) schreibt zum Thema „Achtsamkeit & Lebensfreude“: Ob im Privatleben oder in der beruflichen Laufbahn – jeder von uns, ohne Ausnahme, macht im Leben mindestens einmal eine schwere Zeit durch.
Read more
50 Zitate und Sprüche, die Mut machen und gut tun
Ob im Privatleben oder im Berufsleben – jeder von uns durchlebt ausnahmslos mindestens einmal im Leben eine schwierige Zeit
Eine Phase, in der vielleicht sogar Hoffnungslosigkeit vorherrscht, in der alles trist ist und die Zukunft alles andere als rosig aussieht.
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen
Du kannst versuchen, selbst Ruhe zu bewahren Sturm, sonnige Zeiten folgen.“ Die Gründe für diese schwierigen Lebensphasen mögen vielfältig sein: Rückschläge, Enttäuschungen, Verluste, Misserfolge, Niederlagen,. ..
Aber ALLES im Leben vergeht, und das gilt auch für diese schwierigen Zeiten
Was hilft, diese tiefen Täler zu überwinden, was kann uns aufbauen, uns trösten, uns Mut machen, Hoffnung und Zuversicht schenken?..
Nun, gerade geliebte Menschen in unserem näheren Umfeld, Freunde, können uns auffangen, wenn wir stürzen oder uns einfach dabei helfen aufstehen.
Aber auch konstruktive Worte und Sprüche können wohltuend auf den kränkelnden Zustand wirken und als Ermutigung in schwierigen Zeiten helfen Aufmunternde Worte: Zuversicht und Kraft in schwierigen Zeiten Gerade in einer schwierigen Phase Worte und Zeilen, die Hoffnung geben und Vertrauen sind gut Zuallererst die folgenden acht Sprüche.
1
“Am Ende wird alles gut, und wenn es noch nicht gut ist, dann ist es noch nicht vorbei.”
(Quelle zweideutig, oft Oscar Wilde zugeschrieben)
2
„Positiv zu denken bedeutet nicht, dass man immer glücklich und zufrieden sein muss
So weiß man auch an harten Tagen, dass es wieder bessere Tage geben wird.“ 3
„Manchmal müssen unangenehme Dinge passieren, um uns daran zu erinnern, dass es an der Zeit ist, etwas zu ändern.“ 4
„Manchmal, wenn du aus deinem normalen Weg geworfen wirst, denkst du, alles ist verloren
Aber in Wirklichkeit fängt gerade etwas Neues an.“ 5
„Wenn du das Gefühl hast, dass alles auseinanderbricht, versuche ruhig zu bleiben
Es ordnet sich einfach neu.“ 6
„Oft muss man stark sein, wenn man etwas verändern will
Aber du musst noch stärker sein, wenn du akzeptieren musst, wie es ist, oder warten, bis es vorbei ist.“ 7
„Manchmal sieht Veränderung zunächst negativ aus
Aber bald wirst du feststellen, dass sie nur Raum in deinem Leben schaffen etwas Neues kann entstehen.“ 8
„Starke Menschen haben keine leichte Vergangenheit, aber steinige Wege führen oft zu den schönsten Plätzen!“ Download/Drucken In eigener Sache ❁ Zeitblumen-Downloadpaket: Selbstbewusstsein und Mut „Hand in Hand gehen”
Je mehr Sie an sich glauben, sich vertrauen und vertrauen, desto mutiger stellen Sie sich herausfordernden Situationen und Lebensphasen
REFERENZ: Übungen aus dem Download-Paket „Selbstbewusst, selbstbewusst, stark” werden ua von genutzt der KLINIK SGM LANGENTHAL (Psychotherapie/Psychosomatik) – um Patienten dabei zu unterstützen, mehr Selbstvertrauen im Alltag zu erlangen Hilfe zur Selbsthilfe: ❁ SELBSTVERTRAUEN: Alle Infos → HIER klicken 50 Sprüche und Zitate, die Mut machen und Hoffnung machen Die Macht der Worte: Sie können verletzen, manipulieren, enttäuschen t, aber sie können auch inspirieren, aufbauen und ermutigen
Wenn Sie vor einer schwierigen Herausforderung stehen oder sich in einer stressigen Phase befinden, finden Sie nachfolgend eine Sammlung ermutigender Sprüche und Zitate
Wählen Sie Ihre Favoriten aus und werfen Sie dann einen Blick auf die von Ihnen gewählten Wörter
Das kann ungeheure Kraft geben
Eine weitere Möglichkeit: Du schreibst den entsprechenden Text auf einen Haftzettel und klebst ihn an einer gut sichtbaren Stelle an, wo du ihn mehrmals täglich sehen kannst
Vielleicht möchten Sie einen geliebten Menschen, der eine schwierige Zeit durchmacht, ermutigen, aufbauen und motivieren
Mit nur wenigen konstruktiven Worten – z.B
B
zwischendurch per E-Mail verschickt, WhatsApp – man kann viel erreichen
Hier eine Auswahl kurzer aufmunternder Worte:
1
Enttäuschungen sind nur Zwischenstationen in unserem Leben, die uns die Möglichkeit geben, umzusteigen, wenn wir in die falsche Richtung fahren
2
Holprige Straßen führen oft zu den schönsten Plätzen
3
Wenn Sie eine schwere Zeit durchmachen, bedenken Sie Folgendes: Ihre aktuelle Situation ist nicht das Ende Ihrer Reise
Es liegen noch so viele schöne Tage vor uns, die euch wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden! 4
Veränderungen können schmerzhaft sein
aber auf Dauer tut nichts mehr weh
als dort zu bleiben, wo man nicht hingehört.
5
Der Tag wird kommen, an dem man wieder richtig lachen kann.
6
Es wird vergehen, und dann wird man stärker sein, als man je für möglich gehalten hätte Löwin ist es egal, was Antilopen hinter ihrem Rücken reden
8
Warum nach schmerzhaften Rückschlägen aufstehen und kämpfen? Wegen diesem Moment, wenn du wieder anfängst zu lächeln
9
Ihr wahres Vertrauen in den Lauf Ihres Lebens zeigt sich, wenn Sie aufhören, die Dinge als „gut“ oder „schlecht“ zu beurteilen, und sie stattdessen souverän akzeptieren können, wie sie sind.
10
Sie können! Ende der Geschichte.
11
Ich will sehen, was passiert, wenn ich nicht aufgebe!
12
Nur weil es jetzt nicht passiert, heißt das nicht, dass es nie passieren wird
13
Irgendwann ergibt alles einen Sinn
Also lache jetzt über deine Verwirrung, überwinde die Tränen, sei stark und denke daran: Alles hat einen Grund
14
Manchmal sind die Dinge, die wir nicht ändern können, genau die Dinge, die uns verändern
15
Nichts ändert sich, bis du dich selbst änderst
Dann ändert sich plötzlich ALLES.
16
Nach jeder dunklen Nacht gibt es einen hellen Tag.
17
Du kannst nicht negativ denken und positive Dinge erwarten.
18
Nur diejenigen, die ihr Gestern und Heute akzeptieren
kann sein Morgen frei gestalten
Nur wer loslässt, hat freie Hand, um die Zukunft zu ergreifen
Das Leben ist schön, es war nie einfach.
20
Jeden Tag einen Schritt weiter zu gehen, kann auch ein schönes Ziel sein.
Der Vergangenheit nachtrauern heißt, die Gegenwart zu verpassen.
Aus Griechenland
21
Starke Menschen haben nie eine leichte Vergangenheit.
22
Auch wenn es nicht so schnell einfacher wird, wirst du wenigstens stärker!
23
Manchmal ist es besser, mit einem Lächeln loszulassen, als mit Tränen festzuhalten
24
Du kennst deine Grenzen erst, wenn du darüber hinausgewachsen bist
25
Kämpfe für das, was dich antreibt
Akzeptiere, was du nicht ändern kannst
Und werde los, was dich runterzieht
In eigener Sache ❁ Time Blossoms Downloadpaket: Du willst neu durchstarten? Erfahren Sie im Time Blossom Download Pack, wie Sie finden, was Sie wirklich wollen, und wie Sie es erreichen
ANLEITUNG: ❁ ANLEITUNG:
alle Infos → HIER klicken
Mehr Sprüche, aufmunternde Geschichten und Impulse in meinem Buch:
Erhebende und ermutigende ZITATE
Bekannte und weniger bekannte Persönlichkeiten haben sich zum Thema Gedanken gemacht und in Worte gefasst
Hier ein paar ausgewählte Zitate: 26
Wer nie scheitert, entwickelt sich nicht und kann auch nicht glücklich werden, weil ihm die Erfahrung der eigenen Kraft fehlt
Martin Seligmann, USA
Psychologe, *1942
27
Denken Sie daran, dass das, was Sie nicht bekommen, manchmal eine wunderbare Wendung des Schicksals sein kann
Dalai Lama
28
Am Ende wird alles gut, und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht vorbei.
Oscar Wilde, irischer Schriftsteller, 1854–1900
29
Krisen sind Angebote des Lebens zur Veränderung
Sie müssen nicht einmal wissen, was neu ist
Du musst nur bereit und selbstbewusst sein
Luise Rinser, deutsche Schriftstellerin, 1911-2002
30
Ein ganzes Meer aus Wasser kann ein Schiff nicht versenken, es sei denn, es dringt in das Schiff ein
Ebenso kann dich die Negativität der Welt nicht brechen, wenn du sie nicht hereinlässt
Toi Nasu
31
Verluste machen dich stärker.
Du benutzt sie als Sprungbrett.
Schließe die Tür zur Vergangenheit.
Versuche nicht, deine Fehler zu vergessen
aber halte sie nicht die ganze Zeit vor dir
Lass ihr nichts von deiner Energie
Ihre Zeit oder Ihr tägliches Leben
ergreifen.
Johnny Cash, US-amerik
Country-Sängerin, 1932-2003
32
Scheuen Sie sich nicht, einen großen Schritt zu machen
falls das nötig sein sollte.
Eine Schlucht kann man auch nicht machen
Überwindung in zwei kleinen Schritten.
David L
George, britischer Premierminister, 1863–1945
33
Wer kämpft, kann verlieren
Wer nicht kämpft, hat schon verloren
Bertolt Brecht wird ein Angebot zugesagt
34
Es gibt Berge, die muss man überqueren, sonst führt der Weg nicht weiter
Ludwig Thoma, deutscher Schriftsteller, 1867–1921
35
Die schwierigste Zeit in unserem Leben ist die beste Gelegenheit, innere Stärke zu entwickeln
Dalai Lama
36
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert
Albert Einstein, Deutsch-Amerikaner
Physiker, 1879–1955
37
Wenn du eine schwere Zeit durchmachst und alles gegen dich zu sein scheint, wenn du das Gefühl hast, dass du es keine Minute länger ertragen kannst, gib nicht auf, denn dies ist die Zeit und der Ort, an dem sich die Richtung ändert. .
Rumi, Pers
Dichter, 1207–1273
38
Wir wagen es nicht, weil es schwierig ist, aber weil wir es nicht wagen, ist es schwierig
Seneca, römischer Philosoph und Dichter, 4 v werden dir in den Weg gelegt.
Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter, 1749–1832
40
Alles endet gut für diejenigen, die warten können.
Leo N
Tolstoi, russischer Schriftsteller, 1828–1910
41
Ein tiefer Fall führt oft zu großem Glück.
William Shakespeare, engl
Dichter, 1564–1616
42
Das Böse, das uns befällt, ist selten so schlimm wie das, was wir fürchten
Friedrich von Schiller, deutscher Dichter, 1759–1805
43
Jede schwierige Situation, die Sie jetzt meistern, wird Ihnen in Zukunft erspart bleiben
Dalai Lama
44
Wenn eine verzweifelte Situation besondere Fähigkeiten erfordert, dann bringt man auch diese Fähigkeit zur Sprache, obwohl man vorher keine Ahnung davon hatte
Napoleon I
Bonaparte, franz
General, 1769–1821
45
Wir wagen es nicht, weil es schwierig ist, aber weil wir es nicht wagen, ist es schwierig.
Seneca, römischer Philosoph und Dichter, 4 v
65 n
Chr
46
Ich habe unzählige Katastrophen in meinem Leben erlebt – nur sehr wenige davon sind passiert.
Mark Twain, US-Amerikaner
Schriftsteller, 1835-1910
47
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.
Demokrit, griechischer Philosoph, 45-371 v
48
Hoffnung ist nicht der Glaube, dass etwas gut ausgehen wird, sondern die Gewissheit, dass etwas, egal wie es ausgeht, einen Sinn ergibt
Václav Havel, Schriftsteller und Politiker, 1936–2011
49
Nichts verkleidet sich als Schwierigkeit, sondern als Chance.
Karl-Heinz Karius, deutscher Autor, Werbeberater und Verleger, *1935
50
Der größte Ruhm im Leben liegt nicht darin, niemals zu fallen, sondern jedes Mal aufzustehen.
Nelson Mandela, Südafrika
Präsident, 1918-2013
Zwei berührende Geschichten, die Mut machen
Passend zum Thema habe ich hier noch zwei Geschichten, die Mut und Trost spenden: 1
Warum soll ich nicht aufgeben?
Eine Frau verlor ihren Job, ihre Beziehung zerbrach, sie wurde krank
Und nichts von dem, was sie sich in den letzten Jahren gewünscht oder erträumt hatte, ist in Erfüllung gegangen
Sie sehnte sich nach echten Freunden, nach ein bisschen Glück, nach finanzieller Sicherheit – nach allem, was andere Menschen um sie herum offensichtlich hatten, wie sie immer wieder feststellte.
Nun war der Punkt erreicht, an dem sie nicht mehr leben wollte
Doch bevor sie ganz aufgab, suchte sie einen alten, weisen Mann auf, der mit seinem Rat zahlreichen anderen Menschen geholfen haben soll
Sie fragte ihn: “Kennst du nur einen Grund, warum ich nicht aufgeben sollte?”
“Siehst du den Bambus und den Farn?”
Der alte Mann sah sie an, dann zeigte er auf seinen Garten und sagte: „Siehst du den Bambus und den Farn? Ich habe die Samen beider Pflanzen am selben Tag in die Erde gesteckt
Ich habe für ausreichend Wasser und Licht gesorgt der Farn wuchs aus der Erde
Er gedieh
Vom Bambus war dagegen nichts zu sehen
Trotzdem gab ich nicht auf
Der Farn wuchs wunderbar weiter
Es war immer noch nichts zu sehen der Bambus im zweiten Jahr
Ich gab nicht auf und pflegte weiter den Farn und die Stelle, wo ich den Bambussamen in die Erde legte
Das dritte Jahr kam
Der Farn wuchs und wuchs
Kein Bambus
Ich gab nicht up.
Dasselbe im vierten Jahr
Aber ich gab die Hoffnung nicht auf
Und so ging es weiter.
Endlich, im sechsten Jahr, kam ein kleiner, unscheinbarer Bambussprossen aus der Erde
Fast hätte ich ihn verfehlt
Und nach nur wenigen Monaten hatte er die beachtliche Höhe von über zehn Metern erreicht, es dauerte also sechs Jahre, bis er ausreichend starke Wurzeln gebildet hatte und an die Oberfläche kam Dann ging es schnell.
Auch wenn Sie auf Ihre vergangenen Jahre zurückblicken und keinen Erfolg hatten und nur gekämpft haben – in Wirklichkeit haben Sie in dieser Zeit Wurzeln geschlagen, wie der Bambus
Geb nicht auf! Deine Zeit wird kommen Vergleiche dich nicht mit anderen, denn du hast DEIN Schicksal – genauso wie der Farn einen anderen Zweck hat als der Bambus
Du wirst noch wachsen.“ Die Frau wollte nun wissen: „Wie hoch soll ich wachsen?“
Der Weise: „Wie hoch wächst der Bambus?“
„So hoch er kann?“, antwortete die Frau zögernd
“Exakt
Seien Sie geduldig, auch wenn es Ihnen nicht leicht fällt
Gib dir einfach die Zeit, die du brauchst, und werde so groß wie du kannst
Es wartet noch viel Gutes auf dich.“ [Story gefunden auf mymonk.de, leicht umgeschrieben]
2
Der Bauer und das Pferd
Jeder von uns erlebt hin und wieder ein großes Missgeschick oder Missgeschick und hat damit zu kämpfen mit unserem Schicksal
Aber was wir als Unglück oder Pech empfinden, stellt sich im Nachhinein manchmal als großes Glück heraus
Diese Tao-Geschichte aus dem alten China will uns wahrscheinlich dasselbe sagen: In einem armen Dorf lebte ein Bauer
Er galt als reich weil er ein Pferd besaß, mit dem er pflügte und Lasten trug
Eines Tages lief ihm sein Pferd davon
Seine Nachbarn riefen, wie schrecklich es sei, aber der Bauer sagte nur: „Vielleicht.“ Ein paar Tage später kam das Pferd zurück und brachte dazu zwei Wildpferde
Die Nachbarn freuten sich alle über sein Glück, aber der Bauer antwortete wieder: „Vielleicht.“ Am nächsten Tag versuchte der Bauernsohn, eines der Wildpferde zu reiten
Das Pferd warf ihn ab und er brach beide Beine Die Nachbarn drückten alle ihr Mitgefühl für dieses Missgeschick aus, bu Von dem Bauern hörten sie wieder nur: „Vielleicht“
In der nächsten Woche kamen Rekrutierungsoffiziere ins Dorf, um die jungen Männer in die Armee zu bringen
Ein Krieg mit dem benachbarten Königreich drohte
Sie wollten den Bauernsohn nicht, weil seine Beine gebrochen waren
Als die Nachbarn ihm sagten, wie viel Glück er hatte, antwortete der Bauer erneut: “Vielleicht.” Anzeige
Mehr Geschichten, die berühren und zu Herzen gehen:
Niederlagen als Chance wahrnehmen: Was tun? Niederlagen, Schwierigkeiten und Rückschläge als Chancen sehen – das ist zugegebenermaßen leicht gesagt oder geschrieben
Wer in einer persönlichen Krise steckt, kann mit solchen Ratschlägen meist nicht viel anfangen
Aber grundsätzlich gibt es bei persönlichen Rückschlägen und Niederlagen nur zwei Möglichkeiten:
Wir werden entmutigt, wir geben auf
Dann besteht die Gefahr, in ein tiefes Loch zu fallen, aus dem man nur schwer alleine herauskommt
Wir versuchen, uns aufzurappeln, aufzustehen, weiterzumachen und, wenn wir alleine nicht die Kraft haben, Hilfe zu holen
Dann kann sich daraus etwas Positives entwickeln, was wir in der Stresssituation (noch) nicht sehen können oder nicht sehen wollen
Aber nicht nur Rückschläge oder Niederlagen erscheinen oft als schwer zu überwindende Hindernisse auf unserem Lebensweg
Es gibt auch Schicksalsschläge – mit denen wohl jeder von uns früher oder später konfrontiert wird – aus denen sich nie etwas Positives ergibt, zum Beispiel wenn wir einen geliebten Menschen verlieren
Dann brauchen wir Menschen, die uns unterstützen und trösten, um diese schwere Zeit zu überstehen
Die Niederlagen und Rückschläge anderer: Beispiele
Wir alle kennen erfolgreiche Menschen, die im Rampenlicht stehen, die auch Vorbilder für viele sind: Sportler, Künstler, andere berühmte Persönlichkeiten, …
Nun kennen wir natürlich nur die Seite dieser Menschen, die sie offenbaren, die uns präsentiert wird, auch von den Medien
Aber wir wissen nicht oder können gar nicht wissen, wie viele Rückschläge und Niederlagen die meisten Menschen verkraften mussten, um endlich da zu sein, wo sie heute sind
Abraham Lincoln gab nicht auf! Ein bekannteres Beispiel dafür ist Abraham Lincoln, der 1860 im Alter von 51 Jahren zum Präsidenten der USA gewählt wurde
Bis dahin musste er zahlreiche Niederlagen und schwere Schicksalsschläge verkraften – und schaffte es schließlich doch zum Präsidenten:
Als er 9 Jahre alt war, starb seine Mutter
mit 19 verlor er seine ältere Schwester
mit 23 verlor er eine Wahl (Kandidat für das Repräsentantenhaus)
seine Geliebte starb im Alter von 26 Jahren
Mit 27 Jahren erlitt er einen Nervenzusammenbruch
verlor im Alter von 29 Jahren eine weitere Wahl
Verlor die Wahl zum Kongressabgeordneten im Alter von 34 Jahren
Im Alter von 39 Jahren nicht wiedergewählt
Im Alter von 41 Jahren verlor er einen Sohn
Mit 45 Jahren Wahl zum Senator verloren
Mit 47 das Ziel, Vizepräsident zu werden, nicht erreicht
Mit 49 Jahren erneut um den Senatorenposten verloren
Mit 51 Jahren zum Präsidenten der USA gewählt
Auch wenn seine Lebensgeschichte nicht gut endete (er wurde 1865 erschossen), ist sein Ansehen beeindruckend und ermutigt vielleicht viele, es nicht zu tun sofort aufgeben
Abraham Lincoln, 16
Präsident der Vereinigten Staaten, 1809-1865
Erfahrungen: Zwei aktuelle Beispiele
Wie sehr uns Situationen und Vorkommnisse belasten, hängt auch von unserer individuellen Herangehensweise und unserer Einstellung dazu ab
Das zeigen auch die von Lesern eingesandten ZEITBLÜTEN
(Zeitblüßen sind persönliche Momente der Entspannung, des Wohlfühlens, Auftankens und „Abschalten-Könnens“.) 1
Überlassen Sie es sich selbst
macht ruhig
“Lass es uns ruhig angehen.” Ich habe diese Worte vor vielen Jahren im Zusammenhang mit einer Lebensgeschichte gelesen
Es handelte sich um eine kinderreiche Witwe, die Familie war sehr arm und völlig unterversorgt (18
Jahrhundert)
Trotzdem soll diese Mutter immer guter Dinge gewesen sein
Als sie gefragt wurde, woher sie dieses Selbstvertrauen habe, antwortete sie: “Du kannst es ruhig angehen.” Diese Aussage hat mich ungemein beeindruckt und deshalb ist diese Einstellung auch meine geworden und ich kann nur bestätigen: Loslassen ist wirklich entspannend
Ruhe und innerer Frieden sind die Folge und sehr oft wenden sich die Umstände auf fast wundersame Weise
Erna
Eine weitere berührende Blüte der Zeit, diesmal von der Vorleserin Monika
Sie schreibt:
2
Wer war schon auf dem Meeresgrund …
Mein Lieblingsspruch ist: Wer einmal auf dem Meeresgrund war, hat keine Angst vor Pfützen
Mein Mann hat Multiple Sklerose
Im Laufe seiner Behinderung ging unser finanzielles und soziales Gefüge den Bach runter und wir stürzten in eine tiefe, stürmische See.
Letztlich entpuppten sich diese katastrophalen Lebensumstände jedoch als Chancen
Die Kraft, die daraus entsteht, etwas Neues zu beginnen, ist für mich DAS Erlebnis
Mein Mann konnte sein Hobby durch eine Umschulung zum Beruf machen
Auch beruflich konnte ich einen Neuanfang wagen
Wir haben Menschen getroffen, die uns sehr wichtig geworden sind
Alte Freundschaften erwiesen sich in Zeiten der Not als Retter und die Spreu trennte sich vom Weizen.
Wenn ich heute ein Tief erlebe, stehe ich mit einem Lächeln davor und sehe tatsächlich eine Pfütze vor meinem inneren Auge.
Ich Ich mache mir nie Sorgen, etwas nicht zu meistern
Im Gegenteil, ich weiß tief in mir, dass jeder, der in stürmischer See Schiffbruch erlitten hat und fast ertrunken wäre, selbst in einer Pfütze einen Regenbogen sehen kann.
Meine Zeitblüte ist dieser Blick in die Pfütze!
Monika
In eigener Sache ❁ Time Blossom Downloadpaket: Eine Steigerung des Selbstbewusstseins kann zu einer enormen Bereicherung des Lebens führen
Sie erhalten Hilfe zur Selbsthilfe & Anleitungen zur Stärkung Ihres Selbstvertrauens und Selbstvertrauens mit: ❁ SELBSTVERTRAUEN:
alle Infos → HIER klicken
Meine persönliche Erfahrung
Es mag paradox klingen, aber wenn ich zurückblicke, sind es oft die Rückschläge, die mir letztendlich am meisten geholfen haben
Denn genau diese führten letztendlich zu mir
andere Wege gegangen sind, die ich sonst nicht gegangen wäre oder gar nicht als solche erkannt hätte
eine klarere Sicht bekommen
Ich bin mir meiner Stärken und Schwächen bewusster geworden
Und gerade diese Reflexion hat mich gelehrt, mögliche Chancen viel schneller zu ergreifen, wenn etwas nicht wie gewünscht funktioniert, wenn ich auf unerwartete Hindernisse und Schwierigkeiten stoße, die mich ärgern und bremsen down.
Diese Schwierigkeiten bieten oft die Chance, sich neu zu orientieren und weiterzuentwickeln, auch wenn es in den stressigen Momenten schwer fällt, diese Möglichkeiten zu erkennen
Ein Zitat, das meine persönliche Erfahrung genau zusammenfasst:
Zum Zitat: Es ist mehr als einmal passiert, dass ich etwas nicht erreicht/bekommen habe, was ich wirklich wollte – und dann geplatzt ist wie eine Seifenblase
Zuerst war ich frustriert oder verärgert, aber rückblickend war es genau richtig, wie es sich herausgestellt hat
Oder wie meine Mutter oft sagt, wenn etwas nicht wie geplant läuft: „Wer weiß, was es bringt
Deshalb habe ich mittlerweile ein gewisses „Grundvertrauen“ und bin davon überzeugt, dass es besser sein kann, wenn etwas nicht nach (meinem) Plan läuft
Gibt es einen Spruch oder einen Text, der dir in schwierigen Zeiten Mut gemacht oder Kraft gegeben hat? Oder was hat dir geholfen? Schreibt gerne einen Kommentar unter diesen Post.
Show
Alles wird gut!
Ein Heft voller Ermutigung
Eine kleine Ermutigung für alle, die es gerade nicht leicht haben:
„Cuschtomer treatment“ wenn Kunden aufm Boden liegen geh mo mit runter und machen Picknick! New Update
Weitere Informationen zum Thema wenn man am boden liegt sprüche
wenn man am boden liegt sprüche Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Lustige Sprüche zum 70. Geburtstag – VersSchmiede Neueste
2022-3-27 · Lustige Sprüche zum 70. Geburtstag. Mit 70 Jahren wird man kaum noch als “junger Mann” oder “junge Frau” angesprochen, man wird meist respektvoll als “Herr” bzw. “Dame” tituliert. Bei näherem Kontakt darf man bei 70-jährigen schon mal “alt” sagen, aber bloß nicht “sehr alt”. Zähe Typen stehen in diesem Alter noch im Arbeitsprozess.
Read more
Die Texte dürfen nur gemäß den Nutzungsbedingungen verwendet werden:
Sie ist im Internet oder in Printmedien nur mit Lizenz gestattet
Lustige Geburtstagssprüche zum 70
Autor: Horst Winkler
lustige Sprüche über das Älterwerden 70 bist du jetzt so was?
Das ist überhaupt kein Grund
Nur um in der Zukunft Trübsal zu blasen
In gewissem Sinne bist du es jetzt
Aus den groben Jahren
Also Kopf hoch, altes Haus!
Autor: Horst Winkler
Wenn wir zur Party kommen
verbinde uns so schön mit dir
Und es gibt gutes Essen
Passend zum Anlass
Sagen wir ohne Zögern: Seventy ist fast wie neu
Autor: Horst Winkler
{wbamp-show start} {wbamp-show end}
Wer den Hit „17 Jahre, blonde Haare“ von Udo Jürgens kennt, kann zum 70
Geburtstag diese Strophe singen: 70 Jahre, weiße Haare
das wirklich zu dir passt Das ist jedem klar, der dich sieht
wie gut es dir geht Wir freuen uns, bleib so
Werde alt wie ein Baum
Leute mit dem Niveau
Sonst gibt es kaum welche
Autor: Horst Winkler
Jahrzehnte sind jetzt sieben
Und du bist richtig fit geblieben
Nicht einmal einer, der sich jetzt versteckt
Hut ab, ich zolle dir Respekt
Autor: Horst Winkler
Für einen Mann am 70
{wbamp-show start} {wbamp-show end}
Ein Mann wie Sie beweist es der Welt
Mit 70 ist man noch nicht alt
Und hat noch viel zu bieten
Bei Ihnen ist das unbestritten
Und das wird noch lange so bleiben
Alle werden das unterschreiben
Autor: Horst Winkler
Diplomatisch
Mit 70 kann das Leben
Gib der Weisheit eine Chance
Damit es sich vielleicht auch bildet
Ein kleiner Hinweis auf das Alter
Wenn nicht, sagt der Bekanntenkreis
“Er bleibt immer so, wie er war.” Autor: Horst Winkler
70 Jahre – allerlei!
Du wirst nicht mehr jung genannt
Aber wer kennt dich wirklich? Ich möchte Ihnen ein Kompliment machen
Du bist kein Teenager
Aber noch nicht alt
Bestimmt
Autor: Horst Winkler
Alles Gute zum 70
Einige Leute, die wir kennen
Sind mit 70 aus dem Rennen
Werden selten gesehen
Gut, dass wir anders ticken
Möge es noch lange so sein
Dann ist das Alter weit weg
Autor: Horst Winkler
Du hast viel hinter dir
Wir wissen wahrscheinlich nicht alles
Aber das in dem, was vor uns liegt
Das Gute siegt immer
ist unser Wunsch für Sie
Bleiben Sie geistig und körperlich fit
Autor: Horst Winkler
Geburtstagsspruch zum 70
für einen unermüdlichen Menschen
Nach dem siebten in Jahrzehnten
Es wird sicher nicht schaden
Um sich nicht mehr so viel Mühe zu machen
Aber auch gerne
Ab und zu ausruhen
So wie es vernünftige Menschen tun
Autor: Horst Winkler
Sie wollen mit Ihren 70 Jahren
Immer noch nicht beim Energiesparen
Fällt es Ihnen schwer, sich auszuruhen? Wenn du dich gut fühlst, tu es bitte
Achten Sie aber auch auf Warnzeichen
Sonst sind die Folgen leicht fatal
Autor: Horst Winkler
Gedicht zum 70
Geburtstag
für Oma oder Opa
70 liegt irgendwo dazwischen
Immerhin nicht mehr jung
Aber ziemlich nah am Alter
Nicht mehr viel mit Hoppsassa
Höchstens, wenn Sie hin und wieder
kann das Spiel genießen
Was süße Enkelkinder fahren
Das hilft, fit zu bleiben
Autor: Horst Winkler
Selbstbewusster Spruch
Wenn du siebzig bist, bist du universell
Als wirklich alt von Anfang an
Ich sehe das überhaupt nicht
Und weigere dich, alt zu sein
Autor: Horst Winkler
Ab 70
Vieles ist nicht mehr wichtig
Werte werden verschoben
Andere steht jetzt ganz oben
Sei dein Leben sorgenfrei
Nach der langen Plackerei
Autor: Horst Winkler
Mit 70 bist du gut gereift
Unnötiges weggelassen
Genießen Sie, was Sie erreichen
Könnte noch Pläne haben
Wir wünschen Ihnen im besten Sinne Damit Sie sich weiterhin wohlfühlen
Autor: Horst Winkler
Über Kleinigkeiten wollen wir nicht reden
Denn es betrifft fast jeden
Und würde uns die Laune verderben
Wir suchen angenehme Themen
Wenn wir uns zu Ihnen setzen
Damit Sie viel lachen können
Autor: Horst Winkler
Gute Wünsche
Gib es zu: Es war wirklich schlimm
Keiner deiner 70 Jahre
Sei es auch in Zukunft
Bleiben Sie gesund und glücklich
Autor: Horst Winkler
Im Laufe der Jahre kommt es dazu
So viele kleine Nörgel
Es gibt auch größere
Nicht alle eins
Aber lassen wir auch diese in Ruhe
Verderben Sie nicht die Stimmung
Und wir freuen uns auf alles
die unser Leben schöner machen
Das gilt auch für Sie mit 70
Dem stimmen Sie definitiv zu
Autor: Horst Winkler
Wer kann schon mit 70 von sich sagen
Hätte er nichts zu meckern?
Es gibt so viele Dinge aufzulisten
Aber glückliche Naturen, Optimisten
Sie richten ihren Blick auf das, was Lebensfreude und Spaß bringt
Autor: Horst Winkler
zum Schutz vor dem Alter
Bei uns nützt es dir nichts
Weil du es haufenweise zeigst
Du hast immer noch gute Laune
Sparen Sie sich also die Aufregung
Lassen Sie mich Ihnen gratulieren
Autor: Horst Winkler
Also völlig frei von Altersflecken
Du bist kaum bei 70
Einige Kleinigkeiten werden dich auch plagen
Manche Träume sind vorbei
Aber du fährst immer noch Rennen
Und etwas Gutes tun
Bleiben Sie einfach so, wie wir Sie kennen
Auch gesund und geistig fit
Autor: Horst Winkler
Hat Sie die Zahl etwas erschreckt? Hat dich jemand gehänselt?
Bleiben Sie ruhig, nehmen Sie es leicht
Schön, dass du sie erreicht hast
Autor: Horst Winkler
Antwort auf eine Einladung
Wenn jung alt, wie wir
Lassen Sie sich hin und wieder feiern
Dann tun sie es gegen eine Gebühr
Aufdrehen ist kein Tabu
Darauf freuen wir uns
Der Termin ist fest eingeplant
Autor: Horst Winkler
Manch einer wird dann siebzig
Er blickt zurück, denn es stellt sich heraus
Die Gelegenheit zum Resümee
Wie konnte das so schnell passieren
Und wenn er findet, trotz der Nummer
Ist er nicht alt und sehr vital? Dann kann man ihm nur gratulieren
Autor: Horst Winkler
selbst reimen?
Auf dem Boden liegt Deutsche pass!😂 New
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen wenn man am boden liegt sprüche
wenn man am boden liegt sprüche Einige Bilder im Thema

WEIHNACHTSGEDICHTE + Sprüche – Wünsche – Grüsse … Update New
2021-11-5 · Besinnliche Weihnachtsgedichte, Sprüche, Wünsche und Grüsse für Weihnachten, Silvester und Neujahr. Kurze und lange, neue und klassische, geschäftlich und privat, für Erwachsene und Kinder sowie hilfreiche Textbeispiele für Kartenwünsche
Read more
Weihnachtsgedichte und Sprüche
Noble Weihnachts- und Neujahrswünsche – Zitate – Grüße
Es ist an der Zeit Danke zu sagen, Wertschätzung auszudrücken und Ihren Lieben besinnliche und besinnliche Feiertage und alles Gute für das neue Jahr zu wünschen
Für die private und geschäftliche Weihnachtspost erhalten Sie schöne, besinnliche Advents-, Weihnachts-, Silvester- und Neujahrstexte, Gedanken und poetische Worte für Karten, Geschenke oder jede andere Form der Übermittlung
Weihnachtsgedichte für Erwachsene und Kinder
Herausfordernde neue und bekannte klassische Reime und Verse zum Aufführen oder Verschenken
Hochwertige Weihnachtsgedichte, Sprüche und Zitate mit hilfreichen Beispieltexten und Ideen für die Formulierung auf Karten
> NEU Weihnachtsgedichte Sprüche > Geschäftliche Weihnachtswünsche
Kleines Weihnachtsgedicht
Danke
Mit dem kleinen Wort
DANKE
große Dinge sagen und damit auf die gute Art und Weise
weiter.
(© Monika Minder)
© Bild weihnachtsgedichte-sprueche.net, darf kostenlos ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht gewerblich) verwendet werden
Z.B
für eine Karte: > Bilder verwenden
Bild-Text:
Es braucht nicht tausend Kerzen
Um einen Stern zum Leuchten zu bringen..
Ein bisschen Liebe ist genug
und es gibt genug Licht
(© Jo M
Wysser)
Weihnachtsgedicht:
Sterne
Schau dir die Sterne an und triff Vorsätze
es ist zeit loszulassen.
es ist nicht alles gold was glänzt.
wir sind zerbrechlich und aus staub gemacht
Die Welt hat die Seele gestohlen.
Aber wer sieht ein Licht am Morgen,
fühlt sich sicher im neuen.
(© H.S
Sam)
S P R U C H – ZITAT
Geliebt zu werden bedeutet zu verbrennen
Lieben ist: Leuchten mit unerschöpflichem Öl
Geliebt werden ist vergehen, lieben ist bleiben..
(Rainer Maria Rilke)
Weihnachtsgedicht kurz:
Betrachtung
In den Tagen gibt es Kontemplation.
Hoffnung weit über das Herz hinaus
Sammle Glück und Geduld
biete deine Hand zärtlich an wie ein Vogel
(© Monika Minder)
S P R U C H
Vertrauen ist, wo wir von Hoffnungssternen am grauen Himmel träumen und Blumen in unsere Herzen säen
(© Monika Minder)
Schöner Dankestext
Danke sehr
Manchmal ruhen wir in unserer Mitte, wie der Garten im Sommer
Daneben fließt das zerbrechliche Leben
Der Geist erträgt diese Unterschiede
Wir sagen Danke, indem wir sie annehmen und daraus unsere Erfahrungen ziehen
Die Turbulenzen des Lebens als etwas Positives zu sehen, gibt immer Zuversicht
(© Hanna Schnyders)
S P R U C H – ZITAT modern
Mut, nicht nur für ein neues Jahr, Mut für das, was war.
(© Hanna Schnyders)
Kurzes neues Weihnachtsgedicht
Was Glück und Zeit geben
Was Glück und Zeit so geben
Weben im Licht der Hoffnung
ein kleines Funkeln am Sternenhimmel
hörst du die Glocke läuten? (© Beat Jan)
© Bild weihnachtsgedichte-sprueche.net, darf kostenlos ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht gewerblich) verwendet werden
Z.B
für eine Karte.
Bild-Text:
dem Himmel lauschen
schweige damit
Gegenwart
Zeitvertreib.
(© Monika Minder)
Hoffnungsvolles Weihnachts- und Neujahrsgedicht
Licht und Freude
sei reich an Licht und Freude
es muss im Herzen leuchten.
Die Hoffnung trägt uns heute durch
Vertrauen wird morgen viel bedeuten
(© Marie A.H.)
Hoffnungsvolles Weihnachts- und Neujahrsgedicht
Sterne anschauen
Schau dir die Sterne an und triff Vorsätze
es ist zeit loszulassen.
es ist nicht alles gold was glänzt.
wir sind zerbrechlich und aus staub gemacht
Die Welt hat die Seele gestohlen.
Aber wer sieht ein Licht am Morgen,
fühlt sich sicher im neuen.
(© H.S
Sam)
S P R U C H
Im Winter, wenn sich die Natur zur Ruhe legt, lernen wir mit ihr Geduld und blicken voller Hoffnung einem neuen Frühling entgegen
(© H.S
Sam)
Besinnliches neues Weihnachtsgedicht
Weihnachten Ein Junge am Straßenrand
trägt eine Kiste in der Hand
Da kommt ein reicher Herr
von weit her aus dem ganzen Land.
Er sieht, wie wenig Geld
liegen auf dem Boden der Kiste.
Er greift in seine große Tasche
und füllt sie bis oben hin auf
Der Junge bekommt rote Ohren
unter seiner knappen Mütze rennt er und halb erfroren,
er kommt zu Mutters Hütte.
schluchzend vor Freude springt er auf
in den Raum
Hier ist es ruhig
“Mutter, Mutter, siehe Mutter, es ist viel zu viel.”
Weihnachten ist wie eine leere Kiste
wir füllen sie mit Liebe aus.
Und du trägst mein Kind in deinem Herzen
Gerne die Kiste zu dir nach Hause.
(© Monika Minder)
© Bild weihnachtsgedichte-sprueche.net, darf kostenlos ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht gewerblich) verwendet werden
Z.B
für eine Karte.
Bild-Text:
Frohes neues Jahr und ein gesundes neues Jahr.
S P R U C H kurz
Kerzen und Tannenzweige, wir warten auf bessere Zeiten..
(© Beat Jan)
Schönes neues Weihnachtsgedicht
Weihnachtssonett
Jetzt schläft die Meerjungfrau wieder auf dem Boden
von Eis bedeckt wie eine Decke
Statt ihr am gefrorenen Waldrand
die Zwergenschar erscheint zur selben Stunde
Und geht hinaus, hinaus mit froher Botschaft
und flüstert mit dem Schnee in Stadt und Land
Dinge, die hier lange niemand gefunden hat
und einige kommen in deinen stillen Kreis.
Wacholderdrossel vor dem trüben Fenster
Schlemmen auf den übrig gebliebenen Äpfeln in einem weißen Hut
machen Sie früh am Heiligen Abend glücklich.
Stille Lieder flüstern wie Gespenster.
Es ist immer noch wahr! Gesegnet sind die mit vollen Händen
Teilen Sie den Reichtum des Herzens, um Trost zu spenden!
(© Lukas Wolfgang Börner, deutscher Schriftsteller, Herausgeber)
Gedicht hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung
S P R U C H – ZITAT modern
Wir haben immer die Möglichkeit, uns für das Wahre, für das Unverhüllte zu entscheiden
(© M.B
Hermann)
Ein allgemeiner Weihnachtswunsch/Gruß:
Ich danke dir für den Trost und die Wärme, für die Hilfe und Liebe, die ich immer wieder erfahren darf
Ich wünsche Ihnen von ganzem Herzen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches und glückliches neues Jahr
Z.B
für eine Karte.
Bild-Text:
FROHE WEIHNACHTEN
Weihnachtsgedicht in der heutigen Zeit:
Weihnachtszeit 2020
Schnee auf den Dächern.
Von Entschleunigung ist trotz Krise keine Spur.
Schwere, neblige Tage.
Nichts wollen, nichts tun
was war und ist fesselt.
Kerzenlicht wärmt die Seele.
Hingabe an unbedeutende Dinge.
Es ist Zeit, dass Zeit Zeit wird.
Einmal im Jahr wird es nicht reichen
an Freundschaft und Liebe denken
und die Dinge nehmen, wie sie kommen
Man muss auch tanzen können
wenn es keine Musik gibt
Kerzen anzünden,
wenn es hell ist
eine Welt für sich
finde es selbst heraus…
(© Monika Minder)
Besinnliches neues Weihnachtsgedicht
Düfte aus dem Ofen
Düfte aus dem Ofen, Kerzen und tanzenden Lichtern
vereiteln den Glanz meiner Kinderaugen.
Christbaumkugeln so groß wie Tennisbälle
und immer mehr Lichter und Menschenmassen.
Im Zauber der Weihnachtsfarben
wir alle tragen unsere Narben.
(© Beat Jan)
WEIHNACHTSGEDANKE
Wenn wir nicht in unseren Wünschen ertrinken wollen, brauchen wir Taten, um die eine oder andere Liebe zu erfüllen
Ein Aufbrechen und Durchbrechen unserer Gewohnheiten und Rituale, damit das Leben wieder offen und spannend wird
Die Adventszeit lädt ein, diesen Aufbruch zu praktizieren
Was auch immer introspektiv sein muss, um zu spüren und zu fühlen, was es in uns will
Ein Ausblenden von äußeren Reizen, Normen und dem, was wir denken, wird von uns erwartet
So kommen wir immer mehr zu uns selbst, zu unserer Liebe
(© Monika Minder)
Kurzer Weihnachts- und Neujahrsspruch:
Mit einem Lächeln
Ich hänge dich mit einem Lächeln auf
leuchtende Sterne am Himmel
Möge dein neuer Morgen sein
friedlich beginnen
(© Jo M
Wysser)
Kurzer Spruch
IN DER MAGIE DES HÄUSLICHEN LEBENS FINDEN WIR LIEBE.
(Beat Jan)
Ein allgemeiner Weihnachtswunsch/Gruß:
Wo Düfte vertraut sind, ist Heimat und Liebe, Mutter und Vater
Ich denke an dich und wünsche dir ein frohes Weihnachtsfest
Möge das neue Jahr Kraft und Liebe geben…
© Bild weihnachtsgedicht-sprueche.net, darf kostenlos ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht gewerblich) verwendet werden
Z.B
für eine Karte.
Bild-Text:
2022, alles Gute
Fest
Ein kalter Tag, die Spur im Schnee
Der Himmel beruhigt sich leise
Die hellen Lichter sind voller Erwartung
schwingt sich um den Hals jeder Tanne.
Horch! flüstert durch die Dunkelheit
Nehmen Sie Platz, die Feierlichkeiten beginnen gleich
(© Hanna Schnyders)
Kurzer Vers
ER FÜHRT MICH WEIT AUS (Psalm 18:20)
Ein allgemeiner geschäftlicher Weihnachtswunsch:
Die Zusammenarbeit mit Ihnen erfüllt mich mit großer Dankbarkeit
Ich wünsche Ihnen ein besinnliches und besinnliches Weihnachtsfest und hoffe, Sie können sich abseits vom Alltagsstress mit Gemütlichkeit verwöhnen lassen
Möge das neue Jahr Ihnen Glück, Gesundheit und Zuversicht bringen
Mit freundlichen Grüßen…
Erwartungszeit
Mit Beginn der Adventszeit stimmen wir uns auf die neue Zeit und Weihnachten ein
Advent ist eine Zeit der Erwartung
Zeit, den Advent zu leben
Aufbrechen zu mehr Menschlichkeit, unsere Bestimmung, unsere Aufgaben immer mehr entdecken und leben
Das beginnt mit Achtsamkeit
Wo wir wahrnehmen, was wir erleben, woran wir zweifeln, was uns Angst macht, was uns ermutigt, was empört, was gefällt, was uns aufrichtet..
lernen wir zu vertrauen
Vertrauensvoll, wertfrei werden gegenüber anderen und der Welt und sich selbst gegenüber verbindet und macht Wesentliches sichtbar
(© Monika Minder)
SAG DANKE
Weihnachten ist nicht nur eine besinnliche Zeit, in der wir uns Gedanken über die Geschichte machen, sondern auch über all die Menschen, die uns besonders nahe standen oder von denen wir etwas lernen konnten
An Weihnachten einfach Danke sagen an alle, die uns begleitet und unterstützt haben ist ein besonderes Weihnachtsgeschenk
(© Monika Minder)
© Bild weihnachtsgedicht-sprueche.net, darf kostenlos ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht gewerblich) verwendet werden
Z.B
für eine Karte.
Bild-Text:
Wo du Liebe, Licht und Wärme ausstrahlst, bist du ein Star
(© Monika Minder)
Schönes modernes und neues Weihnachtsgedicht :
Liebe voller Zuversicht
Liebe voller Zuversicht
und Tanz in der Kontemplation,
mit dem Blick nach vorn
denn wo ist dankbar
das Licht springt
(© Monika Minder)
S P R U C H – ZITAT
Jetzt, wo wir den Trubel draußen lassen und mit erwartungsvoller Freude die Lichter anzünden, schaffen wir einen Raum für das, was ans Licht kommen will
(© Beat Jan)
Besinnliches Weihnachtsgedicht
eine Kerze sein
eine Kerze sein
ein wenig Licht
und einmal im Jahr
brennen Sie mit Zuversicht
Die Volatilität
im Goldstaub verlieren und mit ausgebreiteten Flügeln
halte die Hand zur Stunde hin
(© Monika Minder)
S P R U C H
Der ganze Himmel ist sich vertrauensvoll einig, damit die Zukunft nicht nur von den Sternen getragen wird
(© Beat Jan)
Weihnachtsgedanken:
Loslegen
Wenn wir uns öffnen, verbinden wir es normalerweise mit einer Reise
Eine große oder eine kleine Reise
Starten oder losfahren und irgendwo landen
Jede Reise braucht eine Vorbereitung, eine Zeit, in der wir Wünsche und Sehnsüchte artikulieren
Wir wollen etwas erleben, das heißt, es gibt eine Sehnsucht, auf die wir uns vertrauensvoll einlassen
Aufbrechen bedeutet, sich auf den Weg zu machen, um etwas zu finden
Was auch immer uns in uns begegnet, wir folgen dem Stern in unserem eigenen Leben
(© Monika Minder)
S P R U C H – ZITAT
Wenn mich der sanfte, geheimnisvolle Klang der stillen Nacht umweht, spüre ich den Weg der Hoffnung
(© Beat Jan)
Modernes Weihnachtsgedicht
Stern der Liebe betten Sie sich, wenn Sie sich auf Teppich ausbreiten
das violette Geräusch.
Aber wenn Schnee dich blendet,
Wickeln Sie den Flügel um sich
dass mein Lied dich schickt.
geh einfach
wenn sie von Düften geführt werden
durch die Arkade.
Aber wenn Frost dich berührt,
Wickeln Sie sich in Gluten ein
das schürt mein Herz für dich.
Küss mich
wenn es sich ausbreitet
Holunderbuschüberhang.
Aber bei Nacht sagt er dir,
schau dir den stern an
die meine Liebe zu dir entzündet.
(© Dr
Detlev Wilhelm Klee, Frankfurt am Main)
Gedicht hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Dr
Detlef Wilhelm Klee
Quelle: www.luxautumnalis.de
S P R U C H – ZITAT modern
Das Alter verdeckt unsere Fragen, die wir nicht mehr stellen
Wo noch Jubel herrscht, während die Antwort der Vögel an unsere Ufer kracht
(© Monika Minder)
© Bild weihnachtsgedicht-sprueche.net, darf kostenlos ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht gewerblich) verwendet werden
Z.B
für eine Karte.
Bild-Text:
Es gibt viele Formen der Liebe.
Ein Herzschlag,
ein Lächeln,
ein Schweigen, ein Wort,
eine Lichtung
Einerseits….
(© Beat Jan)
Schönes kurzes Weihnachtsgedicht
Was steht im Licht geschrieben
Was sich ins Licht schreibt
Dem Licht ewig entgegen treiben
Der Tag verdirbt es nicht
Die Nacht erwirbt sie nicht
Was sich ins Licht schreibt
Für immer bleibt.
(Arno Nadel, 1878-1943, Musikwissenschaftler, Schriftsteller)
S P R U C H
Läute, klinge, läute mit den bunten Schellen, betrachte mich bunt: schau, o schau auf den Grund!
(Marie Boddaert, 1844-1914, 5
Straßenlied)
Besinnliches Weihnachtsgedicht
Stille kann so laut sein
Stille kann so laut sein
so verletzlicher Frieden.
das Herz so voller Schmerz
und Fragen immer wieder.
Wo die Hoffnungen nicht zu Ende sind
Sterne malen ihre Lieder
Wo wir in Zweisamkeit sind
Wir sehen das Licht wieder.
(© Monika Minder)
© Bild weihnachtsgedichte-sprueche.net, darf kostenlos ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht gewerblich) verwendet werden
Z.B
für eine Karte.
Bild-Text:
Das Leben wartet
die wir lieben lernen.
Auch wenn wir loslassen.
(© Monika Minder)
Lustiger kurzer Weihnachtsspruch:
Weihnachten ziehen
Ups, da ist es wieder
das Zucken in den Gliedern.
Immer wenn ich Süßes rieche,
Ich krieche auf allen Vieren
(© M.B
Hermann)
S P R U C H kurz
Alles ist weg, auch die Liebe
(© Monika Minder)
Schönes Weihnachts- und Neujahrsgedicht:
Das große Jahr
Wenn sich alle Jahre im Jahr vereinen, zu neuen Wanderungen auf bekannten Wegen,
Dann regt es sich in den Grabhainen des Universums
Aus den tiefsten Tiefen dröhnt der Neujahrssegen: Gezeichnet ist der weiteste der Kreise
Das kleinste Gehalt wird gewogen
Es entsteht die bestmögliche Form
Und jeder funktionierte auf seine Weise
Komm heraus, du schwarze Sonne, Geist des Steins!
Wirf deine Rätsel wieder in die Flut
Damit sich das Netzwerk der Illusion aufbaut
Und erhebe die ewige Brut der Liebe
Der Ring sei für dich ein Zeichen der letzten Gründe
Realitätsgarantie in wackeligen Gefilden.
(Arno Nadel, 1878-1943, Musikwissenschaftler, Schriftsteller)
© Bild weihnachtsgedicht-sprueche.net, darf kostenlos ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht gewerblich) verwendet werden
Z.B
für eine Karte.
Bild-Text:
Wenn wir nur lernen, uns die Hand zu geben, wie könnte der Himmel nicht über Liebe sprechen..
(© Monika Minder)
Modernes Weihnachts- und Neujahrsgedicht:
Wenn das Paradies kommt Wenn das Paradies kommt
Träume auslöschen
Lasst uns das Wunder ruhig festhalten
Hände schütteln und dekorieren
beim Schutz von Form und Inhalt
Himmelszeichen mit Bedeutung von.
(© Monika Minder)
S P R U C H – ZITAT
Tausend Dinge können einen davon abhalten, das Objekt seiner Begierde nicht zu haben, aber nichts kann einen davon abhalten, es nicht zu lieben
(Christina von Schweden, 1629-1689)
Poetischer Weihnachtsgruß:
Die Abendglocke läutet
Die Abendglocke läutet
Aus dem stillen Tal zu mir
Oh, sie klangen durch weite Entfernungen
Mit meinen Grüßen an Sie, an Sie!
Die Sonne ging im Westen unter
Der Mond kommt leise, die Nachtluft weht –
Auf Engelsflügeln in den Himmel
Mein stilles Nachtgebet für dich.
(Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem, 1854-1941, deutsche Schriftstellerin)
2
Stoppen Sie das Gedicht: aus Ihrem Bild in einer ruhigen Stunde.
W E I S H E I T kurz
Verwenden Sie Stille, um den Lärm zu unterdrücken
(Sun Tsu, ca
544-496 v
Chr.)
Kurzes modernes Gedicht für eine Weihnachts- oder Neujahrskarte:
Aus der Stille
Wenn ein Licht
erreichte die Nacht
Angst weicht der Liebe
wenn Worte verbinden
kann das traurigste
der Stille auf die Spur kommen.
(© Monika Minder)
SPR U C H
Die größte Offenbarung ist das Schweigen
(Laotse, 6
Jahrhundert v
Chr.)
Schützen wie ein Engel
Und so mit den Flügeln aufsteigen
breit, und mit einem Licht im Bauch,
weit über große kleine Hügel,
und beschütze auch wie ein Engel.
(© Milena A.L.)
S P R U C H kurz
Nur im Wandel können wir werden, nur im Vorbeigehen kann Neues entstehen
(© M.B
Hermann)
Wo ein Licht berührt
Wo ein Licht berührt
ein Stern leuchtet
Wo es Silber gibt
blitzt in den Himmel
ein Ton ertönt
alles ferne ist nah..
(© Monika Minder)
S P R U C H – ZITAT
Zünde in deinem Herzen eine kleine Kerze an und lass die Freude einfach kommen
(© Monika Minder)
Kurzer Weihnachtsspruch:
Die Tanne lehrt Weisheit
Die alte Tanne lehrt Weisheit
und der Schrei des wilden Vogels
drückt die Wahrheit aus.
(Koan Zen)
L E B E N W E I S H E I T
Auch das, was alle Augen sehen und alle Hände zeigen, erfordert volle Aufmerksamkeit.
(Chinesisches Sprichwort)
Der Zauber dieser Zeit
Der Zauber dieser Zeit, wie kann das sein
Dass du sie so sehr lieben kannst
Was macht sie besonders? Erzählen!
Darin liegt ein weicher Klang
Viel Kindheit mit Singen
Und ganz viel Seele.
(© Monika Minder)
Geschrieben nach einer Idee “Ein Liedchen” von Marie von Ebner-Eschenbach.
S P R U C H – ZITAT
Der einzige Zweck der Liebe ist zu lieben und geliebt zu werden: das ist alles, worum sie bittet
(Christina von Schweden, 1629-1689, Gedanken über Gott und die Liebe)
Tag der Liebe
Schreite selig in dein Licht
Was schwierig und trüb ist, ist schnell weg
Das Leben flüstert es dir ins Ohr: Tausendfach bist du geliebt
(Rudolf G
Binding, 1867-1938, deutscher Schriftsteller; 2
Strophe)
Umgeben von einem kleinen Glück
Einmal im Jahr eine kleine Wolke sein
inmitten eines blauen Himmels
umgeben von Sonnenstrahlen
und ein bisschen Glück
hell und bei sich
ohne zu fragen wie
und ob Wunder
passiert.
(© Monika Minder)
© Bild weihnachtsgedicht-sprueche.net, darf kostenlos ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht gewerblich) verwendet werden
Z.B
für eine Karte.
Bild-Text:
Teilen ist der Wert, der die Zukunft positiv beeinflusst
(© Monika Minder)
Advent, Advent
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt,
und falls du es noch nicht weißt, sagt die kleine Kerze, es muss Frieden sein
nicht nur im Advent
(© Hanna Schnyders)
Es waren einmal vier Kerzen
Es waren einmal vier Kerzen
Sie brannten lautlos
Sie sprachen über Schmerzen
Und über die Menschen, die traurig sind
Die Kerzen hatten eine Idee
Weil sie die Menschen glücklich sehen wollen
Also sangen sie fröhliche Lieder
Von Frieden, Glaube, Hoffnung und Liebe.
(© Monika Minder)
S P R U C H
Verwenden Sie Stille, um den Lärm zu unterdrücken
(Sun Tsu, ca
544-496 v
Chr.)
Ein Zauber zieht heutzutage an
Ein Zauber zieht heutzutage an
durch große und kleine Herzen
Wir wollen wieder glauben
und das Leben mit Liebe genießen
(© Monika Minder)
ZITIEREN
Die Wahrheit ist sich selbst immer gleich; wo es scheint, ist es gewiss Tag, und je mehr der Mensch ihm Bedeutung beimisst, desto mehr lebt er im Licht
(Johann Heinrich Pestalozzi, 1746-1827)
Ein Stern leuchtet hell für uns
Ein Stern leuchtet hell für uns
Zeigt den Weg von weit her.
Wie in Kindertagen kommt ein Traum
Wir stehen staunend vor dem Weihnachtsbaum
Plötzlich wird es ganz still in uns
Hören Sie, was er Ihnen sagen will!
Liebe immer wieder neu entfachen
Herz und Mut und Verstand dürfen nie versiegen
(© Monika Minder)
Diese Sterne sind bekannt
Diese Sterne sind bekannt
Niemals ruhen
Sie lächeln aus der Ferne
Ein Weihnachtsgruß an Sie..
(© Monika Minder)
Ich wünsche dir einen schönen Traum
Ich wünsche dir einen schönen Traum
Und ein großer Weihnachtsbaum
Ein Ozean voller Licht soll dir gehören
Und viel Sonnenschein.
Ich wünsche dir eine Morgendämmerung
Und viel Glück
Dass Sie auch dringend brauchen
Der rechte Blick verlässt nie.
Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Fest
Besinnlichkeit und nur das Beste..
(© Monika Minder)
B I B E L V E R S
Bereitet dem Herrn den Weg, denn siehe, der Herr kommt mächtig … (Jesaja 40:3,10)
Ich weiß nicht, wie es kommt
Ich weiß nicht, wie es kommt
Dass heute alles gut für mich ist
Vielleicht liegt es an dieser Zeit
Und die Schokolade, die ich mir selbst schenke
(© Monika Minder)
© Bild weihnachtsgedicht-sprueche.net, darf kostenlos ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht gewerblich) verwendet werden
Z.B
für eine Karte.
Bild-Text:
Jede Hoffnung ist ein Licht der Zeit
jedes Licht eine Hoffnung für die Ewigkeit.
(© Monika Minder)
Jede Kerze
Jede Kerze hat ihr Licht, wie jedes Weihnachten
(© Monika Minder)
Von gnädigen Kräften so wunderbar behütet
Durch gnädige Mächte so wunderbar geschützt,
wir erwarten zuversichtlich, was kommen mag
Gott ist mit uns am Abend und am Morgen
und erst recht jeden neuen Tag.
(Dietrich Bonhoeffer, 1906-1945, deutscher lutherischer Theologe)
Letzte Strophe des Gedichts „Von guten Kräften ruhig und treu getragen.
Lieber Weihnachtsmann
Lieber Weihnachtsmann
Komm in unser Haus.
Leg deinen dicken Mantel ab Sind wir Jahr für Jahr glücklich.
(© Monika Minder)
Es ist schön
Es ist schön, zusammen zu schweigen,
sich in einer Nacht zu suhlen, –
unter einem seidenen Himmel aufzuwachen,
mit Freunden zu lachen.
In Gedankenflüge reichen für ein paar Atemzüge.
(© Monika Minder) Lass deine Träume
Lass deine Träume in die Welt fallen, sie braucht jeden einzelnen.
(© Monika Minder) Ich wünsche dir einen schönen Traum
Die Zeit ist vorangeschritten, das alte Jahr, es war verrückt.
Die junge Sonne scheint,
Die Hoffnung nimmt noch ihren Lauf.
Die Tage sind nicht mehr sie selbst,
alt und doch so neu inspiriert.
(© Monika Minder) Sterne leuchten am Himmel Sterne leuchten wunderbar am Himmel, ich wünsche Ihnen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr.
Sterne leuchten wunderbar am Himmel, ich wünsche Ihnen frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr.
(© Mo Nika Minder)
© Bild weihnachtsgedicht-sprueche.net, darf kostenlos ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht gewerblich) verwendet werden
Z.B
für eine Karte.
Bild-Text:
Die Aktivität der Gegenwart ist angenehm, die Hoffnung der Zukunft und die Erinnerung an die Vergangenheit (Aristoteles)
Flocken tanzen leise vom Himmel
Flocken tanzen leise vom Himmel
Schritte quietschen fröhlich im Schnee
Die Kinder sind wie immer glücklich
auf diesem weißen magischen Meer.
(© Monika Minder)
Weihnachtsgedichte und Sprüche für Kinder
Weihnachten, du liebe gute Zeit
Weihnachten, du liebe gute Zeit,
Ich war so lange bereit mit kleinen Liedern und kleinen Versen
und mit Geschichten über den kleinen Esel.
Und Plätzchen habe ich auch gebacken
mit Rosinen und sieben anderen Sachen.
Weihnachten, du liebe schöne Zeit,
Wann kommst du vorbei? (© Milena A.L.)
Lieber Nikolaus
Lieber Nicholas, wir müssen reden
Du siehst wieder so bärtig aus
das sieht doch jeder.
wie wäre es mit einer maniküre,
Du hast auch schmutzige Hände
und mit einer Rasur und mit einer solchen Pediküre?
(© Hanna Schnyders)
Auch hier gibt es Geschichten
Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas
Das Mädchen mit den Streichhölzern
Die gefälschten Weihnachtsbäume
Der Weihnachtsabend
Textbeispiele für Karten oder Briefe
1
Beispieltext mit einem kurzen Weihnachtsgedicht
“Es bleibt ein kleines Glück
Ein Tropfen nur im großen Strom
Aber weihnachtlich geschmückt
In jedem Herzen wächst ein neuer Same.”
(© Monika Minder)
Ihr Lieben. ..
Wieder nähern wir uns einer Zeit, die ihren eigenen Zauber in sich birgt und uns damit ein wenig verzaubert
Eine Zeit, in der wir über Vergangenes nachdenken und über Dinge, die wir loslassen können, damit wir frei werden und Neues entstehen kann
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viele erbauliche Gedanken, ein herzliches und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben und viel Freude, Glück und Gesundheit für das neue Jahr, Ihr. ..
(© Textbeispiel weihnachtsgedichte-sprueche.net)
2
Textvorschlag mit einem kurzen Weihnachtsspruch
“Gott spricht nur im Schweigen
Das ewige Wort in der Seele.”
(Meister Eckhart)
Liebe. ..
Mit der Stille zu beginnen, eine Zeit, die nicht mehr still ist, erfordert Mut zum Loslassen
Aber man muss sich auch auf die Gegenwart einlassen, auf das Hier und Jetzt, auf die dunklen Zeiten, auf den Winter.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie die Kraft der Präsenz spüren können und die besinnliche Zeit eine Zeit der Freude und Inspiration wird
Von Herzen wünsche ich Ihnen und Ihren Lieben eine ruhige, aber auch schöne Weihnachtszeit und alles Gute für das Neue Jahr.
Ihr. ..
(© Textbeispiel weihnachtsgedichte-sprueche.net)
3
Beispieltext mit einem kleinen Weihnachtsgedicht
In dieser Dauer nährt und hält es –
wie ruhen lassen und tragen,
wie frischer Schnee an Heiligabend
(© Monika Minder)
In Liebe. ..
Lassen Sie sich von der Ruhe des Winters mitreißen und sehen Sie dem Kommenden mit Zuversicht, Hoffnung und Zuversicht entgegen, denn alles geschieht in dieser Zeit.
Von Herzen wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie einen friedvollen Heiligen Abend , schöne Stunden der Zweisamkeit und auch des Rückzugs.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr…
Liebe Grüße….
(© Textbeispiel weihnachtsgedichte-sprueche.net)
4
Textidee mit Weisheit
Diese drei Fragen stelle ich mir jeden Tag: Habe ich mich loyal um die Angelegenheiten anderer gekümmert? Bin ich in meinen Beziehungen zu anderen ehrlich gewesen? Habe ich die Lehre, die mir beigebracht wurde, gut in die Praxis umgesetzt? (Tseng Tse, Schüler des Konfuzius)
Liebe …
Gerade gegen Ende des Jahres stellen wir uns immer öfter solche Fragen und machen uns Gedanken über unser Verhalten
Weihnachten lädt uns ein, fordert uns heraus, rüttelt uns wach
Wie schön, wenn wir darüber reden, uns austauschen und etwas teilen können
So fängt Frieden an
Ich danke dir von ganzem Herzen für das tolle Jahr, die Ideen, die Gespräche und die Freundschaft
Sie bedeutet mir viel
Ich wünsche Ihnen und Ihren Lieben eine friedliche und glückliche Zeit
Glück und Gesundheit für das neue Jahr.
Herzliche Weihnachtsgrüße
GEDANKEN – Weihnachtlich
Die meisten Menschen fühlen sich vor und um Weihnachten gestresst, machen aber trotzdem beim üblichen Zirkus mit
Bei Traditionen fällt es uns besonders schwer, nein zu sagen oder einen anderen Weg zu gehen
Ich glaube auch nicht, dass es hilft, einfach zu reisen
Weil es Weihnachten ist
Und Weihnachten ist in uns
Du kannst ihm nicht entkommen
Und irgendwie fehlt etwas
Vielleicht wäre es sinnvoller, einen individuellen Weg zu finden, den alle akzeptieren können
Es gibt keine universellen Lösungen, also kann ich nur für mich sprechen
Ich mag zum Beispiel diese langen Familienessen überhaupt nicht
Niemand mag sie wirklich, aber niemand sagt es
Als ich entschied, dass ich nicht mehr teilnehmen wollte, hatte ich einfach eine ansteckende Grippe oder eine andere Krankheit
Dieses Nein war nicht immer ganz ehrlich, aber jeder kann es akzeptieren und man tut niemandem weh
Aber das ist keine wirklich gute Lösung
Heute sammle ich das Jahr durch ein paar Dinge und lege sie beiseite und packe sie in einen Geschenkkorb mit etwas Nützlichem für Weihnachten
Diesen Korb bringe ich Anfang Dezember vorbei oder stelle ihn einfach vor die Haustür
Genau wie der Weihnachtsmann.
Ich denke, jeder ist an Weihnachten gestresst und mag es, wenn andere keine Forderungen stellen und sich auch stressen
Die Geschenke werden am besten vor Weihnachten verwendet
Vielleicht sogar weitergeben, wenn etwas nicht passt.
In meiner Karte steht meistens ein Gedicht oder ein netter Neujahrsspruch, dass ich alle liebe und dass wir uns irgendwann nach der stressigen Zeit wiedersehen
Ohne Druck und ohne zu müssen
Das funktioniert sehr gut.
Denn Weihnachten ist da, wo das ganze Jahr über Liebe geschenkt wird.
Ich hoffe, dass meine kleine Geschichte Ihnen etwas Inspiration gegeben hat und wünsche Ihnen eine hoffentlich entspannte Weihnachtszeit und viel Mut für Ihr eigenes Leben im Neuen Jahr.
Übrigens, falls du noch auf der Suche nach guten Gedichten und Sprüchen bist, habe ich auf dieser Seite einige Texte für dich zusammengestellt
Als kleines Weihnachtsgeschenk für Sie.
(© Text Monika Minder)
Reflexion und Geschenke
Reflexion und Gabe müssen sich nicht widersprechen
Mit Sorgfalt und Liebe ausgewählt, kann ein einfaches Geschenk viel Freude bereiten
(© Monika Minder)
Deutsch – Lateinische Gedichte
In diesen feierlichen Stunden – Sacris solemniis
Bei diesen Feiern
sei fröhlich auf unsere Weise
es klingt herzlich
das Loblied.
die Alten seien verwundet
ein leichter Überschwang
lass dein Herz und deinen Geist und deine Hand frei
Wir feiern um zu gedenken
jenes Abendessen
sich Christus hinzugeben
Zahl treuer Jünger
segnete das Lamm und das Brot
dem Ritual treu
wegen der Verordnung der frühen Väter
Im Zeichen dieses Lammes
Auch diese Mahlzeit wurde erfüllt
sich körperlich präsentieren
dass alle zufrieden sind
er mochte mit seinen eigenen Händen
nach dem Bild unseres Glaubens
sich ganz, ganz jedem hingeben
Er bot den Körper zum Essen an
die Schwachen als ihre Guten
gleichermaßen betroffen
der Blutbecher
er sagte: Akzeptiere es
die reine Flut des Bechers
und trinke die Bedeutung des ewigen Lebens
Er hat es so arrangiert
dieses hohe Sakrament
und sich dafür einsetzen
der die höchste Weihe kennt
es unterwürfig zu vollenden
das Büro nennt sie würdig
für sich selbst zu schmecken und anderen zu geben.
Es gab Nahrung für den Menschen
das Engelbrot des Himmels
blinde Zeichenwährung
das Brot erlegt den Tod auf.
O hohe Wunderkraft!
Es ernährt sich von Gott
Sie leben in der Nacht der Welt
Du Gott in drei Gestalten
und doch eins, wir bitten:
Sie können über uns herrschen
wenn wir dieses Mahl feiern
gib uns den Anblick
zu dem Ziel, auf das wir blicken
dort, wo du lebst, in deinem Licht.
(Thomas von Aquin, in der Übersetzung von Dr
Detlev Wilhelm Klee, Frankfurt am Main, Quelle)
Sacris solemniis
Sacris solemniis
iuncta sint gaudia,
et ex praecordiis
sonent praeconia;
zurücktretender Veteran,
nova sint omnia,
corda, voces, et opera.
Noctis recolitur
cena novissima,
qua Christ creditur
agnum et azyma
dedisse fratribus,
iuxta legitima
priscis indulta patribus.
Post agnum typicum,
expletis epulis,
Corpus Dominicum
Datum Discipulis,
sic totum omnibus,
quod totum singulis,
eius fatemur manibus.
Dedit fragilibus
Corporis Ferculum,
dedit et tristibus
sanguinis poculum,
dicens: Accipite
quod trado vasculum;
omnes ex eo bibite.
Sic sacrificium
istud Institut,
Cuius officium
Volumen verpflichten
solis presbyteris,
quibus sic congruit,
ut sumant, et dent ceteris.
Panis angelicus
fit panis hominum;
das panis caelicus
figuris terminum;
O res mirabilis:
manducat Dominum
arm, servus et humilis.
Te, trina Deitas
unque, poscimus:
sic nos tu visita,
sicut te colimus;
per tuas semitas
duc nos quo tendimus,
ad lucem quam inhabitas.
(Thomas von Aquin, 1225-1274, italienischer Philosoph und Theologe)
Klassische und bekannte Weihnachtsgedichte und -sprüche (Public Domain)
Advent, Advent
Advent, Advent,
Ein kleines Licht brennt
Erst eins, dann zwei
dann drei, dann vier,
dann steht das Christkind vor der Tür.
(Autor unbekannt)
Vorfreude auf Weihnachten
Ein Kind – von einem Schiefer Radiergummi
Buckel herum – geht mir fröhlich durch den Kopf.
Es ist fast Weihnachten! – Wenn der Weihnachtsbaum blüht
Dann entzündet er kleine Flammen.
Und heizt kleine Flammen
Und die Wärme stimmt
Uns mild
– Es wird Lieder und Düfte geben
–
Wer keine Flammen mehr hat, der glüht nur noch mit Funken
Werde dann freundlich lächeln.
Wenn wir in einem Traum von einem ewigen Traum sind
Alle sind nicht feindselig – einmal im Jahr! –
Wir Kinder fühlen uns alle wie ein Baum.
Wie es sein sollte, wie alles einmal war.
(Joachim Ringelnatz, 1883-1934, deutscher Schriftsteller, Kabarettist)
Der Wind treibt in den Winterwald
Der Wind treibt in den Winterwald
die Flockenherde wie ein Hirte
und einige raten zuerst, wie bald
sie wird fromm und durch Licht geheiligt
und hört zu
Die weißen Wege
Sie streckt die Äste aus – fertig
und widersteht dem Wind und wächst ihm entgegen
die eine Nacht des Ruhms.
(Rainer Maria Rilke, 1875-1926, österreichischer Erzähler und Dichter)
Alle leise
Alles ruhig! Es tanzt den Reigen
Mondstrahl in Wald und Feld
Und die Stille regiert
Und nur der Winterhimmel.
Alles ruhig! Vergeblich zuhören
Der heisere Schrei des Krähenmenschen
Keine der Fichtenwipfel raschelt
Und kein Bach summt vorbei.
Alles ruhig! Die Dorfhütten
Sind wie Gräber anzusehen
Die mit Schnee bedeckten in der Mitte
Auf einem weiten Friedhof stehen
Alles ruhig! Ich höre nichts klopfen
Wie mein Herz durch die Nacht –
Heiße Tränen tropfen
An die kalte Winterpracht.
(Theodor Fontane, 1819-1898, deutscher Schriftsteller)
Z I T A T
Es ist Weihnachten! Mein ganzes Haus riecht schon nach braunem Kuchen – natürlich nach Mutters Rezept – und ich sitze sozusagen seit Wochen im Schein des Weihnachtsbaums
Ja, wie ich mir den Nagel meines Daumens ansehe, ist der schon halb vergoldet
(Theodor Storm, 1817-1888)
Mein Engel
Ja, mein Engel, dessen Flügel
schwebt über meinem Herzen
über Täler, Bäche und Hügel
hebt mich empor in meine Heimat.
(Anna Karbe, 1852-1875, deutsche Dichterin; letzte Strophe)
Poetischer Weihnachtsgruß:
Die Abendglocke läutet
Die Abendglocke läutet
Aus dem stillen Tal zu mir
Oh, sie klangen durch weite Entfernungen
Mit meinen Grüßen an Sie, an Sie!
Die Sonne ging im Westen unter
Der Mond kommt leise, die Nachtluft weht –
Auf Engelsflügeln in den Himmel
Mein stilles Nachtgebet für dich.
(Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem, 1854-1941, deutsche Schriftstellerin)
2
Stoppen Sie das Gedicht: aus Ihrem Bild in einer ruhigen Stunde.
Fröhlichkeit ist
Gelassenheit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht
(Paul Celan, 1920-1970, rumänisch-deutscher Dichter)
Strahlend wie ein schöner Traum
Strahlend wie ein schöner Traum
Vor uns steht der Weihnachtsbaum.
Schau wie goldenes Licht
auf die zarten Kugeln bricht.
„Frohe Weihnachten“ tönt es leise
und ein Stern geht auf Reisen
Leuchtet hell vom Himmel –
bis in die ganze Welt.
(Autor unbekannt)
Schweigen
O selig verbannt
Wahrscheinlich gegen Abend
Tief in den dunklen Tannen:
Die Welt ist so weit, so weit! (Alfred Formey, 1844-1901, österreichischer evangelischer Theologe und Dichter)
Frohe Weihnachten in vielen Sprachen
Frohe Weihnachten! (Deutsch)
Frohe Weihnachten! (Englisch)
Buon Natale! (Italienisch)
Joyeux Noël! (Französisch)
Feliz Navidad! (Spanisch)
Felix Natal! (Portugiesisch)
Gëzuar Krishtlindjet (Albanisch)
Noelliniz kutlu olsun! (Türkisch)
Wesolych Swiat! (Polnisch)
Fröhlichen Juli! (Dänisch)
Schöner Kerstdagen! (Niederländisch)
Gott Juli! (Schwedisch)
Hyvää joulua! (Finnisch)
Shèngdàn kuàilè (Chinesisch)
Weihnachtsgedichte und -texte
Besinnliche Texte, Gedichte und Sprüche für Weihnachtsgrüße und -wünsche.
Weihnachtsgedichte für Kinder
Lustige Gedichte und Sprüche für große und kleine Kinder zur Advents- und Weihnachtszeit sowie tolle Geschichten.
Kostenlose Weihnachtsbilder
Wunderschöne Winter- und Weihnachtsbilder, Natur-, Blumen- und Stimmungsfotografien, lizenzfrei
Neujahrsweisheiten
Tiefgründige Zitate und weise Sprüche für liebevolle Weihnachts- und Neujahrswünsche
Geschenk- & Buchtipps
Weihnachtsgedichte und Sprüche
hoch
WENN DU AUFGEBEN WILLST hör Dir das unbedingt an | Motivationsrede NICHT AUFGEBEN Update New
Neue Informationen zum Thema wenn man am boden liegt sprüche
wenn man am boden liegt sprüche Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Sommergedichte – Gedichte zum Sommer New Update
2022-2-20 · Wenn im Sommer der rote Mohn wieder glüht im gelben Korn, wenn des Finken süßer Ton wieder lockt im Hagedorn, wenn es wieder weit und breit feierklar und fruchtstill ist, dann erfüllt sich uns die Zeit, die mit vollen Massen misst. Dann verebbt, was uns bedroht, dann verweht, was uns bedrückt, über dem Schlangenkopf der Not
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Sommer
(Copyright bei Ludwig Strunz)
Die Sonne scheint so angenehm warm
Blau und Weiß vom Himmel
Keine trübe Regenwolke weint
Heute ist es ganz schön heiß.
So zeigt sich endlich der Sommer
Wir haben lange auf ihn gewartet
Auch wenn die Hitze beunruhigend ist
Und so zwingt es uns manchmal in die Knie
Genießen wir die Wärme in Stille
Der Geist lebt voller Lebenslust weiter
Verbrannte Erde, lass uns wässern
Damit aus Schönheit kein Frust wird
So wärmt die Sonne unsere Seele
Wir genießen die Natur
Jetzt müssen wir uns nicht mehr quälen
Einfach das Leben pur genießen.
Sommerlied
(Emanuel Geibel)
O Sommer früh blau und schön!
Der Wald trieft von Gold von der Sonne
Die Wiese steht in Blumen
Die Rosen blühen rot und weiß
Und gehe leise durch die Felder
Ein Hauch von Paradies
Die ganze Welt ist Glanz und Freude
Und wenn du jung bist, liebe heute
Und Rosen brechen mit Köstlichkeiten!
Und wenn du alt wirst, vergiss den Schmerz
Und lerne dich selbst durch die Reflexion
Vom Glück der jugendlichen Sonnen
O Sommermorgen, blau und lieblich! Der Wald trieft von goldenem Sonnenschein, Die Wiese ist in Blumen; Die Rosen blühen rot und weiß, Und durch die Felder wandert ein sanfter Hauch des Paradieses
Die ganze Welt ist Glanz und Freude, Und wenn du jung bist, so liebe heute Und Rosen brechen vor Freude! Und wenn du alt geworden bist, vergiss den Schmerz Und lerne dich selbst durch den Spiegel des Glücks der jugendlichen Sonnen
Grillparty
(© Harry Wolfanger 2017)
Es ist Sommer, die Vögel zwitschern
Heute ist Grillen angesagt
Papa mäht schon den Rasen
Onkel Erwin tötet das Kaninchen
Sobald das Tier nackt ist,
es geht mit den gezackten Grillen –
es wird dann Stück für Stück verbraucht
weil es nicht mehr widersteht.
Dazu gibt es leckere Salate
mit Nudeln, Eiern und Tomaten
Würstchen, Steaks und Frikadellen
frisch – nicht aus der Mikrowelle!
Die Männer schlugen wie verrückt zu
und saufen ihre Schweinchen voll.
Denn es gibt jede Menge Bier vom Fass
sonst macht es keinen Spaß..
Wurst für die Kinder
und viel Limonade, um Ihren Durst zu stillen
werden heute bewusst vermieden.
Opa bekommt ein Hasenbein,
ein schönes Glas Wein trinken
weil Opa etwas zu knabbern hat
Endlich hört er auf zu sabbern
Der Hund hat sich in die Ecke geschlichen
und kümmert sich um Kaninchenknochen-
Die Frauen essen Erdbeerkuchen
und spreche unheimlich viele Worte
zeig ihr schöne Kleider,
die ihnen nicht mehr passen – leider!
heiser singen ihre Kehlen
es wäre besser, es leiser zu machen –
Opa liegt schon auf der Wiese –
Es war wahrscheinlich ein Wein zu viel
er träumt immer noch von dem leckeren Hasen
und ab dem nächsten Fußballspiel –
..
der Junge stöhnt, die Mutter stöhnt
weil er in ihre Rosen kotzt.
vielleicht hat es sein kleiner Magen
kann das Eis am Stiel nicht mehr ertragen…
Alle Mägen sind voll,
die Vögel brüllten
Der Grill ist leer, die Gäste satt –
die sonne geht schon unter
„Tschüss, es war so toll – bleib gesund und munter!“ und laut hallt es durch den Garten – „Das nächste Grillfest kommt bald.“ Sommerabend (Rainer Maria Rilke)
Die große Sonne sprüht. .
der Sommerabend liegt im Fieber, und seine heiße Wange glüht.
Ja, er seufzt: “Ich möchte lieber. ..” Und dann wieder: “Ich bin so müde. ..” Die Büsche beten Litanei
Glühwürmchen hängt regungslos drin wie ein ewiges Licht
Und eine kleine weiße Rose trägt einen roten Nimbus
Die Büsche beten Litaneien, Glühwürmchen hängen, die Reglosen da wie ein ewiges Licht
Und eine kleine weiße Rose trägt ein Rot Heiligenschein.
Sommerwind
(©Anita Menger 2009)
Ich sitze gemütlich hier in diesem Garten
Genieße den leichten, warmen Sommerwind.
Ich freue mich auf Blumen aller Art
und bunte Farben versammeln sich hier
Hör zu Vögel – suchen herauszufinden, zu welchem Tier dieser Ruf gehört.
Die beiden dort scheinen sich verliebt zu necken –
ein anderer schimpft – worüber er sich so aufregt?
Aufgeregt schweifen meine Augen weiter –
Ich träume nur.
Versuchen Sie nicht, etwas Bestimmtes zu verstehen
und frag auch nicht nach dem sinn meines lebens.
ich will diesmal nur die gelegenheit nutzen –
sich freuen – das bin ich.
Die Nachtigall
(Theodor Sturm)
Das macht, es hat die Nachtigall
Die ganze Nacht gesungen
Es gibt von ihrem süßen Klang
Es gibt Nachhall und Nachhall
Die Rosen platzten auf
Sie war sonst ein wildes Blut
Jetzt geht sie tief in ihre Sinne
Den Sommerhut in der Hand tragend
Und erträgt ruhig den Schein der Sonne
Und weiß nicht, womit ich anfangen soll
Die Nachtigall hat es
Die ganze Nacht gesungen
Es gibt von ihrem süßen Klang
Es gibt Nachhall und Nachhall
Die Rosen sprangen auf
Das sang die Nachtigall die ganze Nacht; Da sind von ihrem süßen Klang, Da sind Nachhall und Nachhall Die Rosen platzen auf Sommerhut Und erträgt schweigend den Schein der Sonne Und weiß nicht, was er anfangen soll
Das hat die Nachtigall die ganze Nacht gesungen; (Ludwig Uhland)
Es fliegt, wenn wir auf dem Feld gehen
Ein Sommerthread im ganzen Land
Ein leichtes und leichtes Netz von Feen
Und binde ein Band von mir an sie
Ich nehme es als günstiges Zeichen
Ein Zeichen, das Liebe braucht.
O Hoffnungen der Hoffnungsvollen,
Gewebter Duft, von Luft geatmet!
Dort, während wir über das Feld gehen, fliegt ein Sommerfaden über das Land, ein leichtes und leichtes Gewebe der Feen, und knüpft ein Band von mir zu ihr
Ich halte es für ein günstiges Zeichen, ein Zeichen, das die Liebe braucht
O Hoffnungen der Hoffnungsvollen, Gewebt von Duft, von Luft geatmet!
schwül
(Conrad Ferdinand Meyer)
Der schwüle Sommertag verklang düster
Mein Ruderschlag klingt dumpf und traurig –
Sterne, Sterne – es ist Abend –
Sterne, warum seid ihr noch nicht hier?
Blasses Leben! Blasse den felsigen Abhang!
Schilf, was flüsterst du so kühn und ängstlich?
Fern der Himmel und die Tiefe nah –
Sterne, warum seid ihr noch nicht hier?
Eine liebe, liebe Stimme ruft
Mich ständig aus dem Wassergrab –
Weg, Gespenst, das ich oft winken sah!
Sterne, Sterne, bist du nicht mehr hier?
Endlich, endlich bricht die Dunkelheit durch –
Es war an der Zeit! – ein schwach flackerndes Licht –
Weil ich nicht wusste, was mit mir passiert ist.
Sterne, Sterne, bleib immer nah bei mir.
Stimmungsbild
(Rainer-Maria Rilke)
Graue Dämmerungen hängen
über dem weiten Wiesenplan,-
müde, mit geröteten Wangen
der tag kommt im westen.
atemlos versinkt er dort
mit Gold eingefasst hinter Hängen
seine blassen Lider
allmählich fallen
– Er träumt
–
Träume manch sonniges Traumgebilde..
Leis vom Himmel schwebt davon
jetzt die Nacht und sanft abnimmt,
Sterne lächeln über ihm…
Graue Dämmerungen hängen über dem weiten Wiesenplan, -müde, mit geröteten Wangen, kommt der Tag im Westen
– Er träumt
-Träumt manches sonnige Traumgebilde.
Leicht schwebt vom Himmel dahin, nun die Nacht und sanft biegt sich, Sterne lächeln über ihn…
Die Blumen schauen alle
(Heinrich Hein)
Alle Blumen sehen aus
Bis zur strahlenden Sonne;
Die Flüsse nehmen sie alle
Lauf zum glänzenden Meer
Die Lieder flattern alle
Zu meiner strahlenden Liebe
Nimm meine Tränen und Seufzer mit
Ihr Lieder, wehmütig und düster!
Die Blumen blicken alle zur strahlenden Sonne auf; die Bäche nehmen alle ihren Lauf zum glänzenden Meer
Die Lieder flattern alle zu meiner leuchtenden Liebe
Nimm meine Tränen und Seufzer mit dir, du Lieder, melancholisch und düster!
Guter Rat
(Theodor Fontane)
An einem Sommermorgen
dort nimm den Spazierstock
deine Sorgen fallen
weg von dir wie Nebel
Die klare Bläue des Himmels
lächelt in dein Herz
und schließt, wie Gottes Treue,
mit seinem Dach drin
Ringsum nur Blüten und Triebe
und Halme des Segens schwer
Du fühlst dich, als würde die Liebe ziehen
unterwegs.
So heimelig es klingt
wie im Vaterhaus
und schwingt sich über die Lerchen
die Seele aus.
Nehmen Sie Ihren Spazierstock an einem Sommermorgen, Ihre Sorgen werden wie Nebel von Ihnen abfallen
Das hellblaue Licht des Himmels scheint in dein Herz und umschließt dich, wie Gottes Treue, mit seinem Dach
Die Liebe würde den Weg auf dem Weg begleiten
Alles klingt so heimelig wie im Vaterhaus, und die Seele schwebt über den Lerchen
Liebe Sonne, scheine wieder
(Hoffmann von Fallersleben)
Liebe Sonne, scheine wieder
leuchten die düsteren Wolken herab!
Komm mit deinem goldenen Strahl
wieder über Stock und Stein!
Abtrocknen auf allen Wegen
überall der alte Regen!
Liebe Sonne, lass uns dich sehen
dass wir spielen gehen können!
Liebe Sonne, leuchte wieder, leuchte die düsteren Wolken herunter! Komm mit deinem goldenen Strahl zurück über Berge und Täler! Trockne den alten Regen überall auf allen Wegen ab! Liebe Sonne, lass uns sehen, dass wir spielen können!
Sommer
(Thekla Lingen)
Sehen Sie, wie es glänzt
Wie sie wollüstig dasteht
Die Rose –
Was für ein reicher Duft, der zu Ihnen herüberweht!
Aber locker
Nur haftet an ihrer Pracht –
Wenn deine Lust sie berührt, bleibst du über Nacht Die welken Blätter in der heißen Hand…
Sie hatte die junge Mai einmal gekannt
Und muss sich jetzt den ruhigen Sommer gönnen –
Hörst du das Rauschen goldener Ähren?
Der Sommer kommt über das Land…
Sieh, wie sie strahlt, wie üppig sie steht, die Rose – welch reicher Duft weht zu dir herüber! Aber lose nur seine Pracht klebt – wenn deine Lust sie berührt, hältst du die welken Blätter in der Nacht heiße Hand. .
Sie hatte einst den jungen Mai gekannt Und muss nun den stillen Sommer gewähren – Hörst du das Rauschen goldener Ähren? Der Sommer fegt über das Land….Spätsommer
(© Anita Menger 2009)
Zu dieser frühen Abendstunde
ein kalter wind weht durchs land.
die sonne schließt jetzt ihre runde –
der fahle Mond steht am Himmel.
An solch kühlen Sommertagen
du fühlst – es neigt sich dem Ende zu.
Die Welt will schon das Herbstkleid tragen
und bald liegt sie im winterschlaf.
feldeinsamkeit
(Hermann Allmers)
Ich ruhe still im hohen grünen Gras
Und lange sende meinen Blick nach oben,
Umringt von Grillen ohne Unterlass
Wie durch ein Wunder umgeben vom Blau des Himmels
Und wunderschöne weiße Wolken ziehen davon
Durch das tiefe Blau wie schöne stille Träume; –
Ich fühle mich, als wäre ich längst gestorben
Und reise selig mit mir durch ewige Räume.
Ich ruhe still im hohen grünen Gras Und sende meinen Blick lange empor, Grillen summen ohne Unterlass umher, Wundersam umgeben vom Blau des Himmels
Und schöne weiße Wolken ziehen durch das tiefe Blau wie schöne stille Träume; -Mir ist, als wäre ich schon vor langer Zeit gestorben Und wandle selig durch ewige Räume.
Sommerbild
(Christian Friedrich Hebbel)
Ich sah die letzte Rose des Sommers stehen
Sie war rot, als könnte sie bluten
Dann sagte ich schaudernd im Vorbeigehen: So weit im Leben ist der Tod zu nah!
Kein Atemzug regte sich an diesem heißen Tag
Ein weißer Schmetterling, der gerade sanft gestreichelt wurde
Ja, auch wenn ihm die Luft kaum mit den Flügeln schlägt
bewegt, sie fühlte es und ging vorbei.
Ich sah die letzte Rose des Sommers stehen, es war, als könnte sie bluten, rot
Dann sagte ich schaudernd im Vorbeigehen: So weit im Leben ist der Tod zu nah! Kein Atemzug regte sich Heißer Tag, Ein weißer Schmetterling wurde nur sanft gestreichelt; Aber obwohl die Luft ihre Flügel kaum bewegte, spürte sie es und ging vorbei
Es war so ein Morgen
(Christian Morgenstern)
Es war so ein Morgen
wo man die Fische singen hören konnte;
kein Lüftchen wehte, keine Stimme störte
keine einzige Welle wölbte sich zum Schlag
Nur sie, die Fische, brachen leise
des fernen und weiten Silent Seal
und millionenfach gesungen
dicht unter dem sonnenbeschienenen Spiegel
Es war so ein Morgen, an dem man die Fische singen hören konnte; kein Lüftchen wehte, kein Stöhnen störte, keine Welle drängte sich zum Schlagen
Nur sie, die Fische, brachen leise das Siegel der weiten und weiten Stille und sangen zu Millionen ‘Schließlich unter dem sonnendurchfluteten Spiegel.
Wie freue ich mich der Sommerseligkeit!
(Hoffmann von Fallersleben)
Wie freue ich mich der Sommerglückseligkeit
Von frischem Grün in Feld und Wald
Wenn es im Schein der Sonne lebt und webt
Und wenn es aus allen Branchen klingt!
Ich möchte jede Blume fragen:
Hast du keinen Gruß für mich?
Ich möchte jedem Vogel sagen:
Singt, Vögelchen, singt und freut euch!
Die Welt ist mein, ich fühle es wieder:
Wer würde sich nicht über sie freuen wollen
Wenn er durch fröhliche Frühlingslieder ist
Kann seine Jugend erneuert werden? Keine Sehnsucht zieht mich weit weg
Keine Hoffnung belohnt mich mit Schmerz
Wo immer ich bin, ich bin gerne dort
Denn mein Zuhause ist mein Herz
Wie glücklich bin ich in der Sommerseligkeit, dem frischen Grün in Feld und Wald, wenn es lebt und webt im Glanz der Sonne, und wenn es aus allen Zweigen widerhallt! Ich möchte jedes Blümchen fragen: Hast du nicht einen Gruß für mich? Ich möchte jedem Vogel sagen: Sing, kleiner Vogel, sing und sei glücklich! Die Welt ist mein, ich fühle sie wieder: wer würde es nicht genießen, wenn er seine Jugend durch fröhliche Frühlingslieder erneuern kann Keine Sehnsucht zieht mich in die Ferne, Keine Hoffnung belohnt mich mit Schmerz; Wo immer ich bin, ich bin gerne dort, denn mein Zuhause ist mein Herz
Von den geheimen Rosen
(Christian Morgenstern)
Oh, wer hätte von all den Rosen gewusst
in stillen Gärten herumstehen
oh, wer alles wüsste, müsste
wie berauscht durchs Leben gehen.
man bricht mit rauen Sinnen hinein,
wie ein Wind in einem Wald
und du schwebst von innen wie ein duft
dich selbst verwandelte Form.
Oh, wer würde von all den Rosen wissen,
in stillen Gärten herumstehen
oh, wer alles wüsste, müsste
berauscht durchs Leben gehen.
Oh, wer wüsste von all den Rosen, die in stillen Gärten herumstehen, oh, wer wüsste von allen, müsste wie berauscht durchs Leben gehen
Mit rauen Sinnen dringst du ein, wie ein Wind in einem Wald und wie ein Duft von dir, deiner verwandelten Gestalt, weht
Oh, wer wüsste von all den Rosen, die in stillen Gärten herumstehen, oh, wer wüsste von allen, müsste berauscht durchs Leben gehen
Nach dem Regen
(Ada Christen)
Die Vögel zwitschern, die Mücken
Sie tanzen im Sonnenschein
Tiefgrüne feuchte Reben
Schau ins Fenster
Die Tauben gurren und streicheln
Dort auf dem niedrigen Dach
Jagen im Garten spielen
Die Jungs folgen den Mädchen
Es knistert im Gebüsch
Es weht durch die helle Luft
Das Geräusch fallender Tropfen
Der Duft des Sommerregens.
Roter Mohn
(Otto Bierbaum)
Wenn im Sommer der rote Mohn
wieder leuchtet das gelbe Korn,
wenn der Fink süßen Ton
wieder lockt der Weißdorn,
wenn es wieder weit und breit ist
ist feierlich und fruchtlos
dann wird die Zeit zu uns kommen
die mit vollen Massen misst
Dann verebbt, was uns droht
weht dann weg, was uns bedrückt
über dem Haupt der Not der Schlange
das Schwert der Sonne ist gezogen.
glaube nur, dass es passieren wird!
Schau nicht zurück! Wenn die Sommerwinde wehen, werden wir in Rosen wandeln
und die Sonne lächelt uns Glück!
Wenn im Sommer wieder der rote Mohn im gelben Mais glüht, wenn im Weißdorn wieder der süße Ton des Finken lockt, wenn es weit und breit wieder klar und fruchtlos zu feiern ist, dann wird für uns die Zeit wahr, die mit Vollgas misst Massen
Dann wird das, was uns bedroht, verebben, dann wird alles, was uns bedrückt, verschwinden, das Schwert der Sonne wird über den Kopf der Schlange gezogen
Glauben Sie einfach, dass es passieren wird! Schau nicht zurück! Wenn die Sommerwinde wehen, werden wir in Rosen wandeln und die Sonne wird uns zulächeln! Der Winter ging. ..
(Wilhelm Busch)
Der Winter ging, der Sommer kam
er bringt wieder neu
das allseits beliebte Wunder
von Blumen und Liedern.
Wie es sich Jahr für Jahr ändert
Ich schaue fast mit Trauer zu
Was lebte, starb, was ist, es war
und heute wird morgen
Der Künstler muss immer die Natur sein
Verwenden Sie den alten Ton
in Haus und Garten, Wald und Feld
zu ihren neuen Skizzen
Der Winter ging, der Sommer kam, er bringt wieder die allseits geliebten Wunder der Blumen und Lieder
Wie sich das von Jahr zu Jahr verändert, betrachte ich mit Sorge
Was lebte, starb, was ist, war, und heute wird morgen
Die Natur muss immer den alten Ton in Haus und Garten, Wald und Flur für ihre neuen Skizzen verwenden
Es war, als ob der Himmel es getan hätte
(Joseph von Eichendorff)
Es war wie im Himmel
küsste schweigend die Erde
dass sie im Blütenschimmer sind
muss jetzt von ihm träumen.
Die Luft ging durch die Felder
die Ähren wogten sanft
der Wald raschelte leise
Die Nacht war so sternenklar..
und meine Seele war angespannt
breiten ihre Flügel aus
flog durch die stillen Länder
als würde sie nach Hause fliegen.
Es war, als hätte der Himmel die Erde so leise geküsst, dass sie jetzt in der Blütenschimmernacht davon träumen musste
Und meine Seele breitete ihre Flügel weit aus, flog durch die stillen Länder, als würde sie nach Hause fliegen
Und der Weizen blühte
(Johann Wolfgang von Goethe)
Und wenn der Weizen blüht, reift er auch
das ist immer so ein alter Brauch.
Und wenn der Hagel fällt die Ernte,
nächstes Jahr trägt der Boden wieder Früchte.
Und wenn der Weizen blüht, reift er auch, das ist immer ein alter Brauch
(Christian Morgenstern)
Wie wunderbar ist ein Hügel
der sich ins Herz der Sonne legt
währenddessen hält der Wind Flügel
das Gras des Gipfels bewegt sich leicht
Mit bunten Schmetterlingstanzverwebungen
die Luft singt von Wildbienen
und aus der warmen Erde steigt
ein süßer hingebungsvoller Duft
Wie wunderbar ist ein Hügel, der sich auf das Herz der Sonne legt, während die vom Wind gehaltenen Flügel des Gipfels die Gräser leicht bewegen
Die Erde erhebt sich mit einem süßen, hingebungsvollen Duft
Wie ist die Welt?. .
(Wilhelm Busch)
Wie liegt die Welt so frisch und taufrisch
vor mir in der Morgensonne.
Erfreut schaue ich von dem hohen Hügel
ins grüne Tal
Ich bin mit allen Geschöpfen
in schönster Seelenharmonie.
Wir sind verwandt, ich spüre es tief
und deshalb liebe ich sie.
Und manchmal wird der Himmel grauer sein;
der mit Zuversicht in die Welt blickt
Er freut sich, wenn es regnet
mit Sturm und Blitz
Wie die Welt in der Morgensonne so frisch und taufrisch vor mir liegt
Erfreut blicke ich von der hohen Anhöhe hinab in das grüne Tal
Ich bin in schönster seelischer Harmonie mit allen Geschöpfen ich sie
Und wenn der Himmel grauer wird, wer zuversichtlich in die Welt blickt, freut sich, wenn ein Regenschauer mit Sturm und Blitz vorbeizieht.
Sommer
(Johann Wolfgang von Goethe)
Es folgt der Sommer
Es wachsen Tag und Hitze
und von den Wiesen drückt uns der Schein;
aber dort beim Wasserfall, beim Felsensitz
ein Getränk erfrischt, ein Wort erfrischt das Blut
Der Donner rollt, die Blitze kreuzen sich
die Höhle wölbt sich bis zur Sicherheitswache
nach dem Gebrüll kommt ein scheppernder Knall
aber die Liebe lächelt unter Sturm und Wetter.
Der Sommer folgt
Tag und Hitze wachsen, und von den Wiesen drängt uns die Glut; aber dort am Wasserfall, auf dem Felsensitz, erfrischt ein Trank, erfrischt ein Wort das Blut
Der Donner rollt, die Blitze kreuzen bereits, die Höhle wölbt sich zur Sicherheit, nachdem das Gebrüll ein rasselndes Krachen kommt; aber die Liebe lächelt inmitten von Stürmen und Wetter
Am Strand
(Urheberrecht Susanne Liebelt)
Wogendes, glänzendes Dünengras
Kreischende Möwen hoch in der Luft
In der Betrachtung der Schönheit
Ist Gott mir nahe Blume
(Copyright bei Lidwina Bilgerig)
Um diesen Weg zu gehen
Ich lasse alle Blumen
sie trinken mit Genuss
das Licht der Sonne.
Mit ihren Köpfen sehr fein
den Sommer einläuten
Ich würde nicht daran denken, Blumen zu zerbrechen
Blumen wollen den Sommer überstehen.
Was auf dem Boden liegt darf man nicht aufheben New
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen wenn man am boden liegt sprüche
wenn man am boden liegt sprüche Einige Bilder im Thema
SPRÜCHE zum 55. GEBURTSTAG – schöne niveauvolle … Neueste
2021-5-12 · B ekannte und klassische Sprüche und Gedanken zum 55. Geburtstag. Das Glück des Lebens. Das Glück des Lebens setzt sich aus winzigen Kleinigkeiten zusammen – den kleinen, bald vergessenen Wohltaten eines Kusses oder Lächelns, eines freundlichen Blicks, eines von Herzen kommenden Kompliments –, zahllosen, unendlich kleinen Dosen …
Read more
Leben
Wir leben mit Ringen und so
ins Meer treiben und singen.
Wie schön, dass wir noch ringen
und irgendwo singen.
(© Beat Jan)
Glück regiert im Leben, nicht Weisheit.
(Theophrastus von Eresos, um 390-287 v
Chr.)
Erinnerung
Die Tage liegen weit zurück
als wir es mit bloßen Füßen tun
lief durch den Bach
Blumen am Waldrand gepflückt und
brachte meiner Mutter einen Blumenstrauß
Kirschen von den Zweigen essen
und mit den Nachbarskindern
Indianer traten an
irgendwo im Land
bescheiden, zu Hause.
(© Monika Minder)
Die Wege der Liebe reichen weit und nah
Denn so ist die Liebe: voller Klarheit, Reinheit, Helligkeit, Wahrheit, Subtilität, Einfachheit, Kraft, Eifer, Glanz, Fülle, in jungen Gedanken und alten Erinnerungen..
(Raimundus Lullus, um 1232-1316)
Bunte 55
Schauen Sie sich die Nummer genau an
ist es nicht so bunt? Rund und eckig kombiniert
wie mittendrin angekommen
in der Harmonie der Harmonie
Schau, wie sie da steht
modern und kreativ
attraktiv, kooperativ.
Die Nummer ist definitiv
ultimative.
(© Beat Jan)
Man kann Schönheit definieren durch: Einheit von Harmonie und Beseeltheit
(Friedrich Theodor von Vischer, 1807-1887)
55
Ein Schnäppchen waren
nicht meine Jahre
Bäume wuchsen wie Stufen
über einem unkultivierten
Ich richtete mich auf
wie eine Treppe
eingefädelte Zweige
zu einer neuen Haut
(© Monika Minder)
Diese langsame Entblätterung, wie ein Baum im Herbst, ist nicht der Anfang vom Ende, sondern der Beginn eines neuen Frühlings
(© Monika Minder)
Glück wünscht
Ein Gedicht sprang
mit Korb
voller Glückwünsche
aus dem Boden,
mit einem Büschel
gepflückte Blumen
und Kleeblätter
vierblättrig,
denn das ist das höchste
Glück versprechen
in meiner Hand bis zum Sonnenuntergang.
(© Monika Minder)
© Bild Monika Minder, darf für private und geschäftliche Zwecke kostenfrei genutzt werden = nicht im Internet = nicht kommerziell (z
B
zum Ausdrucken einer Karte)
> Verwendung von Bildern
Bild-Text:
Zeit, die wir nicht verhindern können
aber Horizonte malen
wir haben also hin und wieder Glück.
(© Monika Minder)
Wir zählen die Jahre
Ah, wir berechnen die Jahre und machen hier und da Abschnitte und halten an und beginnen und zögern zwischen den beiden
Aber wie sehr ist das, was uns begegnet, aus einem Stück, wie verwandt ist eines mit dem anderen, ist geboren und aufgewachsen und wird erzogen, um man selbst zu werden, und im Grunde müssen wir nur da sein, aber einfach, aber aufrichtig, mögen Die Erde ist da, einverstanden mit den Jahreszeiten, hell und dunkel und ganz im Raum, und verlangt nicht, in etwas anderem zu ruhen als in dem Geflecht von Einflüssen und Kräften, in denen sich die Gestirne geborgen fühlen
(Rainer Maria Rilke 1875-1926, Deutsch- Österreichischer Dichter)
Wir sollen nicht wissen, warum uns dies und das beherrscht; Das wirkliche Leben ist dumm
Erst die Tatsache, dass sie uns inspiriert, macht uns mit ihr vertraut
(Rainer Maria Rilke, 1875-1926)
Ob 55 oder so
Ob 55 oder so
Das Leben ist eine Gratwanderung
hin und wieder ah und oh
lass und akzeptiere
Nein und Ja
Kommen und gehen
ist nur polar wahr
von suboptimal
bis genial.
(© Monika Minder)
Die Musik spricht die Fähigkeit an, Gefühle wiederzuerleben
Und sein Reich ist Harmonie und Zeit.
(Leo Tolstoi, 1828-1910)
Alles Gute
Ich bringe dir,
bevor ich aufstehe
Gebundene Grüße
wiesenfrische Erde
verpackt mit
schmatzende Küsse
versiegelt mit aufrichtig,
Alles Gute usw
(© Monika Minder)
Jeder hat sein eigenes Glück unter seinen Händen, wie der Künstler die rohe Materie hat, die er in eine Form verwandeln möchte
Aber mit dieser Kunst ist es wie mit allen anderen..
sie will erlernt und sorgfältig geübt werden..
(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832)
liebe Fragen
Haben Sie Geduld mit allem Ungelösten in Ihrem Herzen und versuchen Sie, die Fragen selbst zu lieben wie verschlossene Räume und wie Bücher, die in einer sehr fremden Sprache geschrieben sind
Suche jetzt nicht nach Antworten, die dir nicht gegeben werden können, weil du sie nicht leben kannst und es darum geht, alles zu leben
Lebe jetzt die Fragen – vielleicht wirst du allmählich in die Antwort hineinleben, ohne es zu merken.
(Rainer Maria Rilke 1875-1926, deutsch-österreichischer Dichter)
Das Beste, was man auf der Welt haben kann, ist zu Hause zu sein
(Berthold Auerbach, 1812-1882)
© Bild Monika Minder, darf für private und geschäftliche Zwecke kostenfrei genutzt werden = nicht im Internet = nicht kommerziell (z
B
Karten, Mails)
Bildtext:
Glück ist der Schritt ins Neue
(© Monika Minder)
Textbeispiele für Geburtstagswünsche
Freude ist unsagbar mehr als Glück.
(Rainer Maria Rilke)
Lieber..
Wir sind einige Jahre durchgewandert, du und ich, über Berge und Täler, durch den Duft des Frühlings und die Kälte des Winters
Es war auch viel Freude dabei, und das ist das Schönste, denn es ist zeitlos, fühlt sich jung an und gibt Kraft.
Von ganzem Herzen wünsche ich Ihnen Glück, Gesundheit und weiterhin Freude am Musizieren (alternativ Wandern, Radfahren, Schach spielen usw.)
Deine Kreativität ist unglaublich und eine wunderbare Bereicherung.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Liebe…
(© Textbeispiel Monika Minder)
Textbeispiel mit einem kurzen Spruch
Freundschaft ist mehr als Wahrheit, die Basis der Menschlichkeit.
(Monika Minder)
Lieber. ..
Träume verwirklichen und zu sich selbst finden, der Welt auch mal den Rücken kehren und ganz bei sich sein
Du hast mir gezeigt, wie das Leben funktioniert und dass Freundschaft nicht bedeutet, dass wir immer alles zusammen machen, sondern dass wir Dinge geschehen lassen und vertrauen
Wir fühlen und denken nicht überall gleich, wir brauchen nicht dasselbe, aber wir können uns einfühlen.
Danke für diese wunderbare Freundschaft.
Ich wünsche dir alles Gute für dein neues Lebensjahr, dass es so bleibt spannend und dass genau dann das Richtige kommt, wenn Du bereit bist, es anzunehmen.
Herzliche Geburtstagswünsche und in Freundschaft und Liebe verbunden, Dein…
(© Textbeispiel und Spruch Monika Minder)
Textbeispiel für Mutter
In jedem neuen Jahr steckt Magie
Vertraut und doch unsichtbar.
Aber die Liebe ist immer da
Und worauf das Leben aufgebaut ist.
(Monika Minder)
Liebe Mama
Ich wünsche dir viel von diesem Zauber für dein neues Lebensjahr, und dass es dir gut geht.
Dass dein Leben bunt bleibt, so wie du es magst, und auch immer ruhig, damit du deine Batterien wieder aufladen kannst.
Dass dein Vertrauen nicht aufhört Und du weißt, dass ich dir dafür dankbar bin
Auch für deine Worte, fürs Zulassen und deine Liebe
Du hast alles richtig gemacht
..
(© Textbeispiel und Gedicht Monika Minder)
Kurz und bündig
Wir sind nie zu alt zum Lieben.
(Sidonie Grünwald-Zerkowitz, 1852-1907)
Der Tag verspricht Poesie
(© Monika Minder)
Ich habe mich für dich geschmückt.
(Thekla Lingen, 1866-1931)
Leben ordnen, aus Chaos lernen..
(© Monika Minder)
Wenn wir lieben, sind wir zeitlos
(Max Dauthendey, 1867-1918)
Hochfliegende Träume leben, ohne abzuheben..
(© Monika Minder)
Die ewige Schönheit ist das ewig Neue.
(August Graf von Platen, 1796-1835)
Glück ist ein Ton, der vor Freude springt
(© Monika Minder)
Mein Handwerk und meine Kunst sind zu leben.
(Michel de Montaigne, 1533-1592)
Essen Sie die Welt, wo Sie sie brauchen
(© Monika Minder)
Der Sinn des Lebens ist das Leben selbst
(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832)
Magie liegt auf jedem Weg..
(© Monika Minder)
Die Samen der Vergangenheit sind die Früchte der Zukunft.
(Buddhistische Weisheit)
Die Zukunft ist nicht die Ewigkeit, sondern das Hier und Jetzt
(© Monika Minder)
Bekannte und klassische Sprüche und Gedanken zum 55
Geburtstag
Das Glück des Lebens
Das Glück des Lebens besteht aus winzigen Dingen – den kleinen, bald vergessenen Vorteilen eines Kusses oder Lächelns, einem freundlichen Blick, einem herzlichen Kompliment – unzähligen, unendlich kleinen Dosen angenehmer und belebender Freuden.
(Samuel Taylor Coleridge 1772- 1834, englischer Dichter)
In Erinnerung schwebend wie ein verwelktes Blatt im Wind, Vorsicht! Nur das bedeutet Leben, wenn dein Heute ein Morgen hat
(Emanuel Geibel, 1815-1884)
Die schöne
Die Sonne scheint hell
So freundlich in die Welt
Das Gleiche tun! Sei fröhlich und glücklich!
Der Baum streckt seine Äste aus;
Er strebt kühl nach oben
Mach’s wie der Baum – In der sonnigen Stube!
Die Feder springt und rieselt davon
Bewegen Sie sich schnell und einfach von Ort zu Ort.
Machen Sie es wie die Quelle – Und bewegen Sie sich schnell!
Der Vogel singt schnell sein kleines Lied
Freut sich an Sonne, Baum und Frühling
Das Gleiche tun! Sei fit und glücklich! (Gottfried Herder 1744-1803, deutscher Dichter)
Denn das Glück, geliebt zu werden, ist wie kein anderes Glück auf Erden
(Gottfried Herder, 1744-1803)
Die schöne
Das Schöne enthält eine verborgene Bedeutung
interpretieren Sie sein Lächeln für Sie!
Denn so erscheint es vor uns
das Heilige, das Unsterbliche.
Das Größte offenbart sich im Kleinsten.
(Friedrich Hölderlin 1770-1843, deutscher Dichter)
Das, das gibt dem Menschen seine ganze Jugend, dass er Ketten zerreißt
(Friedrich Hölderlin, 1770-1843)
Tage..
Tage, an denen sie uns zu entgleiten scheinen
gleiten leise in uns hinein
aber wir verwandeln alle Zeiten
weil wir uns danach sehnen. …
(Rainer Maria Rilke, 1875-1926, deutsch-österreichischer Dichter)
Vergiss nie, das Leben ist eine Herrlichkeit!
(Rainer Maria Rilke, 1875-1926)
Werde, was du noch nicht bist
Werde, was du noch nicht bist
bleib was du schon bist:
In diesem Bleiben und in diesem Werden
alles Schöne liegt hier auf Erden.
(Franz Grillparzer 1791-1872, österreichischer Schriftsteller)
Der Zauber der Liebe adelt, was von ihr berührt wird
(Franz Grillparzer, 1791-1872)
Schenken Sie etwas Liebes
Ich wache immer noch spät in der Nacht auf und denke nach
Ich möchte dir etwas Nettes sagen
dass ich dir einen Kranz aus Worten weben würde
daraus würdest du meine Sehnsucht erkennen
das erfüllt mich nach deiner Anwesenheit
als wäre ich nur bei dir vor Sorgen sicher
als ob ich nur in deinem Blick sicher lebte
der kostbare Blick, der mich in Liebe hüllt.
(Christian Morgenstern 1871-1914, deutscher Schriftsteller)
Ich habe heute nicht ein paar Blumen gepflückt, um dir ihr Leben zu schenken
(Christian Morgenstern 1871-1914)
Das bedeutet Leben
Ich finde, das lebt, wenn man im Moment jederzeit zurufen möchte: „Bleib, du bist so schön.“ Diese Glückszufriedenheit, diese Flitterwochenbeziehung kann uns nicht das ganze Leben begleiten, aber man muss sich gewiss davor hüten, ein Geschenk zu haben, weil man immer auf eine Zukunft hofft
(Theodor Fontane 1819-1898, deutscher Schriftsteller)
Immer die kleinen Freuden aufheben, bis das große Glück kommt
Und wenn es nicht kommt, hat man wenigstens ein bisschen Glück gehabt.
(Theodor Fontane 1819-1898)
Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns sagt, wie sehr sie uns liebt
(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832)
Ob 50 oder 55, diese Sprüche erzählen vom Leben und passen zu vielen Geburtsjahren
Erstellen Sie einfach und unkompliziert Ihre eigene Einladungskarte mit eigenen Fotos und Text
Von nachdenklich bis satirisch, von ernst bis fröhlich
Mit schönen Sprüchen, Bildern und Gedichten.
Rocky Balboa über das Leben Zitat lange Version Update
Weitere Informationen zum Thema wenn man am boden liegt sprüche
wenn man am boden liegt sprüche Einige Bilder im Thema

Home – Atoll Achensee – Maurach Neueste
Das Atoll Achensee liegt perfekt eingebettet am Ufer des Achensees. Man kann ihn aus kaum einer Ecke im Haus übersehen und er zieht den Blick mit seinem Farbenspiel magisch an. Der „Fjord der Alpen“, wie der Achensee auch genannt wird, ist mit einer Länge von rund 9 Kilometern und einer Tiefe von bis zu 133 Metern der größte See Tirols.
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Das Tiroler Meer
Von der (wahrscheinlichen) Entstehung des Achensees…
Das Achensee Atoll schmiegt sich perfekt an das Ufer des Achensees
Sie ist aus keiner Ecke des Hauses zu übersehen und zieht mit ihrem Farbenspiel Ihre Blicke magisch an
Der „Fjord der Alpen“, wie der Achensee auch genannt wird, ist mit rund 9 Kilometern Länge und bis zu 133 Metern der größte See Tirols
Es liegt auf 930 m Seehöhe und ist umgeben von den Gemeinden Eben am Achensee und Achenkirch
So viel zu den harten Fakten – aber wie kam es eigentlich dazu? Um die Entstehung des Achensees ranken sich zahlreiche Sagen
Eine der bekanntesten ist die folgende: An der Stelle des heutigen Achensees stand einst ein blühendes Dorf inmitten weitreichender Felder und Wiesen
Stattliche Bauernhöfe gruppierten sich um die Kirche
Die Bewohner lebten sorgenfrei in vollem Wohlstand
Aber wie so oft wurde die Bevölkerung stolz und übermütig
Nächstenliebe und Hilfe für Menschen in Not war ihnen fremd
Kaum ein Bettler, der an die Tür klopfte, erhielt ein wohltätiges Geschenk oder gar eine Unterkunft
Er musste die Nacht im Freien verbringen und seinen Hunger mit Beeren und Waldfrüchten und seinen Durst mit Wasser stillen
Eines Abends kam ein alter Mann in die Gegend
Ein breitkrempiger Hut beschattete sein Gesicht, er war in einen lockeren Umhang gehüllt
Ein schneeweißer Vollbart reichte ihm fast bis zum Gürtel
Mit einem Stock, den er wohl aus einem Busch geschnitten hatte, kam er mühsam vorwärts
Er ging von Haus zu Haus und bat um ein wenig Essen und eine Unterkunft für die Nacht
Doch überall wurde er mit höhnischen Worten abgewiesen und schließlich mit Hunden aus dem Dorf gejagt
Er wandte sich bergauf dem Oberautal zu und warf aus der Höhe seinen Fluch auf das Dorf und seine kaltherzigen Bewohner
Wenn ihm jetzt ein Bauer Nahrung und Unterkunft angeboten hätte, wäre er versöhnt gewesen, aber im Gegenteil, man verspottete ihn nur
Ein schwerer Sturm begann sich zusammenzubrauen
Helle Blitze zuckten aus den schwarzen Wolken und stundenlanger sintflutartiger Regen goss unermessliche Wassermassen auf das Tal
Es gab einen Donnerschlag, der die Erde erzittern ließ
Mächtige Ströme stürzten aus den Bergen, die Erde öffnete sich und das blühende Dorf versank in den Fluten
Dort legte er sich erschöpft schlafen
Am nächsten Morgen sah er im strahlenden Sonnenschein einen großen, tiefblauen See weit unter sich
Müde legte sich der alte Mann wieder in einen Schlaf, der Jahrhunderte gedauert hatte
Er schläft heute noch
Rechts neben dem Kar auf dem Grat des Fonsjochs ist das menschliche Profil gut zu erkennen
Jeden Frühling reckt und reckt sich der alte Mann im Schlaf, die Schneedecke lockert sich und die Lawinen donnern das Tal hinunter
Wenn Sie ein Sonntagskind sind, können Sie an klaren Tagen die Spitze des Kirchturms des versunkenen Dorfes im See sehen, aber nur, wenn Sie ein glückliches und zufriedenes Herz am Ufer des Sees haben und nicht in einem vorbeirauschen Momentgeschwindigkeit mit einem Straßenkreuzer
Quelle: Käthe Staudigl-Jaud, Sagen aus dem Achental, in: Tiroler Heimatblätter, Band 7 – 9, 1961, S
95 – 96.
Aus wissenschaftlicher Sicht ist die Entstehung des Achensees ein von Gletschern nach der letzten Eiszeit geschaffener natürlicher See
Er wird von unzähligen Bächen aus dem angrenzenden Karwendel- und Rofangebirge gespeist
Sein natürlicher Abfluss befindet sich auf der Nordseite in Achenkirch
Seit 1927 ist der Achensee durch einen Stollen mit dem Wasserkraftwerk der TIWAG in Jenbach verbunden und dessen Stausee wird zur Stromerzeugung genutzt
Weitere Geschichten und Sagen rund um den Achensee gibt es für Interessierte in der Datenbank Europäische Ethnologie/Volkskunde: http://sagen
unter/texte/sagen/oesterreich/tirol/achensee/sagen_achensee.html
Die Toten Hosen // „Steh auf, wenn du am Boden bist“ [Offizielles Musikvideo] New
Neues Update zum Thema wenn man am boden liegt sprüche
wenn man am boden liegt sprüche Ähnliche Bilder im Thema
![Update New Die Toten Hosen // „Steh auf, wenn du am Boden bist“ [Offizielles Musikvideo]](https://i.ytimg.com/vi/J86zYZGApkc/hqdefault.jpg)
Sie können weitere Informationen zum Thema anzeigen wenn man am boden liegt sprüche
Updating
Suche zum Thema wenn man am boden liegt sprüche
Updating
Ende des Themas wenn man am boden liegt sprüche
Articles compiled by Tratamientorosacea.com. See more articles in category: DIGITAL MARKETING