You are viewing this post: Best Choice workshop bildbearbeitung Update
Neues Update zum Thema workshop bildbearbeitung
Table of Contents
Social Media Kompaktwissen Workshop – FLYERALARM Academy Update
In unserem Social Media Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie die Möglichkeiten von Soziale Netzwerken wie Facebook, Instagram und Co. für Ihr Geschäft optimal nutzen. Mehr erfahren. Inklusive Gutschein. Bei Kauf der Option Alle Module erhalten Sie je Teilnehmer einen Gutschein i.H.v. 100,00 € **, bei eines einzelnen Workshop-Moduls erhalten Sie je Teilnehmer einen …
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Wie viel kostet es?
149 € netto (Einzelmodul)
(Einzelmodul) 249 € netto (alle Module)
Inklusive Gutschein
Beim Kauf der Option Alle Module erhalten Sie für jeden Teilnehmer einen Gutschein in Höhe von 100,00 €**, bei einem einzelnen Workshop-Modul erhalten Sie für jeden Teilnehmer einen Gutschein in Höhe von 50,00 €**, den Sie nutzen können Verwendung für alle FLYERALARM Digital Produkte.
(*) zB B
wenn ein Workshop-Modul gewählt wird
(**) Mindestbestellwert für Gutschein i.H.v
100,00 € bei 200,00 € und für Gutschein i.H.v
50,00 € zu 100,00 €
Es gelten unsere allgemeinen Gutscheinbedingungen.
genialreal#nofilter: Digitaler Workshop zur Fotografie \u0026 Bildbearbeitung New
Neues Update zum Thema workshop bildbearbeitung
workshop bildbearbeitung Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Das Online-Marketing-Portal für … – FLYERALARM Digital Aktualisiert
2021-08-26 · FLYERALARM Digital – Das Online-Marketing-Portal für mehr Sichtbarkeit & Reichweite. FLYERALARM Digital ist in allen Bereichen von digitalem Marketing und Online-Werbung Ihr Partner – von der Idee über die Umsetzung bis zur Auswertung. Unser Angebot richtet sich vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen, die Ihr Marketing selbst in …
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
NEU: FLYERALARM Academy
Sichern Sie sich den Zugriff auf kompaktes Wissen – alles, was Sie über Social Media wissen müssen
Sichern Sie sich jetzt Ihr Workshop-Ticket für nur 249 € netto.
Foto-Workshop für Immobilienprofis: Bildbearbeitung für Immobilienfotos Update
Weitere Informationen zum Thema workshop bildbearbeitung
workshop bildbearbeitung Ähnliche Bilder im Thema

Online-Shop von Foto-Weber GmbH, Foto-Weber GmbH in Würzburg New
“Wildtierfotografie” Workshop im Wildpark. Termin: Freitag & Samstag 10. & 11. Juni 2022 (2 Teile) “Wildtierfotografie im Wildpark Bad Mergentheim” Workshopbeschreibung unter Button “Weitere Informationen” 179,00 €
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Ob Sie in unserem Webshop oder direkt bei uns einkaufen – wir beraten Sie immer kompetent und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
Auch vor dem Kauf sind wir Ihnen immer gerne behilflich und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen, welche Kamera oder welches Objektiv am besten zu Ihnen passt
Und natürlich sind wir auch nach dem Kauf für Sie da und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite Aktion
Wenn Sie Fragen zum Produkt oder zur Verwendung haben, lassen wir Sie nicht im Stich.
Workshop mit Bildbearbeitung \u0026 Effekten in Photoshop CC – Tutorial zu Panorama \u0026 Filtern – (deutsch) New
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen workshop bildbearbeitung
workshop bildbearbeitung Ähnliche Bilder im Thema

Das unabhängige Magazin für digitale Fotografie. – FOTOTEST Aktualisiert
Workshop. Bildbearbeitung: Mit Lightroom die Bilder verbessern. Schritt für Schritt in Wort und Bild erklärt. Lesergalerie. Die besten Fotos unserer Leserinnen und Leser zum Thema Stilllife & Closeup. Das unabhängige Magazin für digitale Fotografie ist für 7,99 Euro im Zeitschriftenhandel erhältlich. Einzelhefte können Sie auch in unserem >>>Webshop bestellen. Im Mittelpunkt …
Read more
Ausgabe März-April 2022
TOP THEMEN
Erster Test: das Duell
Canon EOS R3 gegen Nikon Z9
Referenz: Sony Alpha 1
Das Testduell der neuen Profi-Modelle Canon EOS R3 und Nikon Z9 ist das erste Highlight des Jahres
Beide liefern sich einen äußerst spannenden Titelkampf im Vollformat und müssen sich auch gegen die Sony Alpha 1 behaupten
Die drei Profikameras sind top ausgestattet und ultraschnell in Sachen Autofokus und Bildrate
Die Canon EOS R3 hat die bessere Eingangsdynamik, die Nikon Z9 die bessere Bildqualität
Und die Sony Alpha 1 liegt dazwischen
Mehr wollen wir an dieser Stelle aber noch nicht verraten
Verpassen Sie nicht diesen dreifachen Test der ultimativen Profikameras! Megatest: Professionelle Kameras für alle!
Der Wunsch vieler ambitionierter Fotografen nach einer professionellen Kamera scheiterte daran, dass diese Modelle zu groß, zu schwer und zu teuer waren
Ab sofort gibt es keine Ausreden mehr: Wir testen echte Profikameras, die kleiner, leichter und günstiger sind
Dies sind professionelle Kameras für alle Formate, einschließlich spiegelloser und SLR-Modelle
Allerdings erfüllen nicht alle Kameras alle drei Kriterien gleichzeitig
Die etwas älteren Profi-Modelle sind weder kleiner noch leichter, dafür teilweise deutlich günstiger
Wir stellen Ihnen die Tests der wichtigsten echten Profikameras im Mittelformat, Vollformat, APS-C-Format und M-FT-Format vor
Erster Test: neue Objektive
Wir testen hochwertige, aber recht günstige Zooms und Festbrennweiten für spiegellose Vollformat- und APS-C-Systeme
Megatest: 26 professionelle Zooms
Paarlauf im Test: Standardzooms 2,8/24-70 mm und Telezooms 2,8/70-200 mm sind die Arbeitsgeräte professioneller Fotografen
Die konstante Anfangsblende von 1:2,8 bietet mit der Tiefenschärfe einen guten Spielraum für die Bildgestaltung
Mit dem Brennweitenbereich von 24-200 mm (entspricht Kleinbild) können Sie die meisten Motivbereiche abdecken
Die Profi-Zooms sind robust, wetterfest versiegelt und erfüllen höchste Ansprüche im harten Profi-Einsatz
Diese Zoompaare für alle gängigen Formate und Systeme sind die erste Wahl für alle anspruchsvollen, engagierten Fotografen
Fotopraxis: Aktfotografie
Besondere Aktfotos entstehen nicht zufällig, sondern sind das Ergebnis akribischer Planung und Vorbereitung
Nur so lässt sich eine kreative Bildidee umsetzen
Wie das am besten im Studio und bei Wind und Wetter funktioniert, erfahren Sie in unseren Workshops
Workshop
Aktaufnahmen und Bildgestaltung
Wie man die Aufnahmen minutiös plant und die Aufnahmetechnik und Bildgestaltung beherrscht
Ein Workshop von Sacha Leyendecker
Aufnahmepraxis
Licht und Beleuchtung in der Aktfotografie
Mit verschiedenen Reflektoren und Aufsätzen können Sie die Beleuchtung und die Lichtart im Studio frei bestimmen
Ein Workshop von Sascha Hüttenhain
Fachwissen
Wie besondere Aktfotos entstehen
Martin Zurmühle zeigt Ihnen verschiedene Akte mit Bewegungen in der Natur und erklärt, wie sie entstanden sind
Bildverarbeitung
Ebenenmasken in Photoshop Elements
Die Ebenenmaskierung ist eine der besten Funktionen, die Elements zu bieten hat
Damit können Sie Bildbereiche ein- und ausblenden, bearbeiten oder verfremden und vieles mehr
Schritt für Schritt erklärt in Wort und Bild von Jürgen Wolf.
Lesergalerie
Die besten Nacktfotos unserer Leser
Das unabhängige Magazin für digitale Fotografie ist für 7,99 Euro im Zeitschriftenhandel erhältlich
In unserem >>>Webshop können Sie auch einzelne Ausgaben bestellen
Im Mittelpunkt dieser Ausgabe stehen wie immer umfangreiche, kompetente Tests auf höchstem Niveau
Anerkannte Spezialisten prüfen Kameras, Objektive und Zubehör nach gültigen Verfahren
Und wir berichten über hochwertige Produkte aus allen Bereichen der Fotografie, von der Aufnahme bis zur Bildausgabe
Praxis, Wissen, Workshops und weitere spannende Artikel begleiten und ergänzen unsere State-of-the-Art-Tests
Den INHALT der aktuellen Ausgabe finden Sie hier.
Direktlink zum Webshop >>>
Bestellen Sie ein FOTOTEST Probeabo im Webshop!
Die nächste Ausgabe erscheint am 29
April 2022
Die Vorschau auf FOTOTEST 3/2022 finden Sie hier.
Workshop beeldgeletterdheid: camerastandpunten New
Neues Update zum Thema workshop bildbearbeitung
workshop bildbearbeitung Ähnliche Bilder im Thema

Foto Erhardt Akademie – Fotokurse und Workshops in deiner … New Update
Das freut uns natürlich sehr. Unser Workshop-Programm ist nicht modular aufgebaut. Das bedeutet, Du musst nicht einen … Wir haben auch festgestellt, dass viele Teilnehmer eher Herbst und Winter nutzen, um sich mit der Bildbearbeitung intensiv zu beschäftigen. Unsere Photoshop-Kurse machen deshalb im Sommer stets Pause. Wenn Dir gerade ein bestimmtes Thema unter …
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Gerne gehen wir mit Ihnen an die frische Luft und zeigen Ihnen genau die Kniffe und Kniffe, die für Ihren Fototyp wichtig sind – und das alles direkt an der eigenen Kamera
Dadurch werden Ihre Fotos deutlich besser als zuvor und Sie werden Ihre Kamera viel besser verstehen
Versprochen
Machen wir uns nichts vor: Der Markt bietet unzählige Bücher, das Internet jede Menge Tutorials und manche Freunde haben immer einen guten Tipp
Aber nichts bringt Sie der Fotografie schneller und effektiver näher als Personal Training
Die Foto Erhardt Akademie – Fotografieren lernen mit Spaß
Workshops aus Leidenschaft seit 2009
Mittlerweile bieten wir unsere Fotokurse und Workshops regelmäßig in 10 Städten an
In entspannter Atmosphäre erklären wir unseren Teilnehmern sowohl die technische als auch die kreative Seite der Fotografie
Der Spaß kommt dabei nie zu kurz, denn die meisten unserer Teilnehmer haben die Fotografie als Hobby für sich entdeckt – und das soll Spaß machen
Unsere Events sind daher lustig, lustig, entspannt, motivierend und inspirierend
Erfahrung zahlt sich aus
Natürlich sind wir keine Handbücher – wir sind Menschen
Wir halten uns aber nicht an ein Kamerasystem, sondern fotografieren mit unterschiedlichen Modellen aller Hersteller
Für Sie bedeutet das, dass wir mit hoher Wahrscheinlichkeit Erfahrung im Umgang mit Ihrer Kamera haben
In jedem Fall können Sie Ihr Handbuch gerne zu Hause lassen.
Ich war bei Ihnen – und jetzt?
Vielleicht haben Sie einen unserer Fotokurse für Einsteiger besucht und möchten nun mehr wissen
Darüber freuen wir uns natürlich sehr
Unser Workshop-Programm ist nicht modular aufgebaut
Das heißt, Sie müssen keinen Basis-Workshop besucht haben, um z.B
B
um an Workshops zur Portraitfotografie, Architekturfotografie oder anderen Themen teilnehmen zu können
Während des Workshops erfahren Sie alles rund um das jeweilige Thema
Sollten wir spezielle Vorkenntnisse benötigen, weisen wir in jedem Workshop darauf hin
Aber seien Sie auch damit ruhig – schließlich erklären wir Ihnen gerne, wie Sie zu tollen Fotos kommen
Vielfalt garantiert
Selbstverständlich versuchen wir unser Kursprogramm Ihren Wünschen anzupassen und bieten einige Themen saisonal an
Glauben Sie uns, ein Zoobesuch ist im Sommer schöner als im Winter
Außerdem stellten wir fest, dass viele Teilnehmer eher den Herbst und Winter nutzen, um sich intensiv mit der Bildbearbeitung auseinanderzusetzen
Unsere Photoshop-Kurse machen daher im Sommer immer eine Pause
Wenn Ihnen ein bestimmtes Thema auf den Nägeln brennt, aber aktuell nicht angeboten wird, schreiben Sie uns gerne an
Wir können Ihnen auf jeden Fall verraten, wann Ihr persönliches Lieblingsthema im Tagebuch landet
Auf Wunsch auch individuell
Einige Anforderungen sind so spezifisch, dass ein allgemeiner Workshop möglicherweise nicht die gewünschten Ergebnisse liefert
Nun, die Grundlagen sollten Sie bereits kennen
Schreiben Sie uns in diesem Fall gerne an und wir kontaktieren Sie für einen ganz persönlichen Workshop, der auf Ihre fotografischen Zwecke abgestimmt ist
Unter anderem bieten wir Firmen auch Schulungen im Bereich Produktfotografie an
Denken Sie immer daran: Fragen kostet nichts.
Online Workshop Bildbearbeitung in Lightroom New
Neue Informationen zum Thema workshop bildbearbeitung
workshop bildbearbeitung Einige Bilder im Thema

VHS St. Pölten: VHS St. Pölten Update
Walzer Wochenend-Workshop (Paare mit und ohne Tanzerfahrung) Ab 29.03. Digitale Bildbearbeitung für AnfängerInnen. 30.03. Das Magnetfeld der Erde – Was bedeutet die Umpolung für Leben und Technik auf der Erde? Ab 30.03. Beckenbodentraining am Vormittag. Ab 31.03. Pilates. Ab 31.03. Yogalates. Ab 01.04. Fototechnik und Gestaltung (AnfängerInnen) 08.04. …
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Aktuelle Informationen – Corona-Maßnahmen seit 5
März: Wegfall der 3G-Regel in der Erwachsenenbildung, Maskenpflicht bleibt bestehen (Stand 10
März 2022)
Wie die Bundesregierung mitteilte, ist seit dem 5.3
die 3G-Regelung zur Teilnahme an Weiterbildungen
Demnach können neben Genesenen und Geimpften nun auch Ungeimpfte wieder teilnehmen, ohne vorher getestet werden zu müssen
Die FFP2-Maskenpflicht beim Betreten und Bewegen im gesamten Gebäude bleibt bestehen ! Aufgrund der derzeit sehr hohen Zahl an Neuinfektionen empfehlen wir Ihnen jedoch, die Schutzmaske auch während des Unterrichts zu tragen
Wir empfehlen außerdem, einen Mindestabstand von 1 Meter zu anderen Personen einzuhalten
DANKE.
Ihre Volkshochschule
Workshop mit Starfotograf Harald Kröher Fotostudio Stileben Pirmasens 8ten und 9ten 2014 T 19 New
Neues Update zum Thema workshop bildbearbeitung
workshop bildbearbeitung Einige Bilder im Thema

Erklärvideo Software: 20 coole Tools … – Workshop Helden New Update
2017-06-06 · Zur Bildbearbeitung empfehle Ich Affintiy Designer oder Affinity Photo. Kosten Bedienbarkeit Ergebnis Qualität; Vorhanden: Für regelmäßige Nutzer einfach : Gut: Gut #4. Rawshorts. Genau wie Goanimate ist Rawshorts ein webbasierter Anbieter. Auch hier gibt es verschiedene Charaktere in verschiedenen Stimmungen, allerdings längst nicht so ausgeprägt, …
Read more
In diesem Beitrag stelle ich Ihnen die 19 besten Erklärvideo-Software vor
Inklusive der jeweiligen Vor- und Nachteile! Damit Sie schnell das passende Programm für sich finden und direkt loslegen können
Ultimative Übersicht
Bei der hier aufgeführten Erklärvideo-Software ist für jede Preisklasse etwas dabei: von PowerPoint® über diverse Webanwendungen bis hin zu komplexen Programmen wie Adobes After Effects oder Apples Motion.
Content
Sie suchen eine spezielle Erklärvideo-Software? Ein kurzer Klick auf den jeweiligen Link führt Sie direkt dorthin! Goanimate|Vyond: Animieren wie verrückt
MySimpleshow: Großer Erfolg mit wenig Aufwand!
InVideo
BRANDNEU UND HEISS: CreateStudio
Adobe After Effects: Der Platzhirsch
Adobe Character Animator
Powerpoint: Alles wie gewohnt
Alles erklären – unendliche Möglichkeiten
Rawshorts: Wenn es schnell gehen muss
Animaker:
Videoscribe: Der Star unter den Scribble-Videos
Powtoon: Mittlerweile aktuell
Wideo.co: Die Erklärvideo-Software
Animatron Wave & Studio
Moovly Studio
AppleMotion
Beißbar
Verrückter Talk-Animator
nur zu
Erklärdio
Renderwald
Etwas für Spezialisten – SVGator
Neu & günstig – Vidtoon
Im Artikel zum Erstellen des Erklärvideos erfahren Sie, wie Sie vorgehen müssen, um stressfrei eigene Videos zu erstellen
Wenn Sie eher daran interessiert sind, Ihren Bildschirm für ein Tutorial oder ein Anleitungsvideo aufzuzeichnen, finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, im Artikel zum Erstellen eines Screencasts
Ist die Erklärvideo-Software kostenlos und wie hoch sind die Kosten für die Software?
In den meisten Fällen kostet die Software eine monatliche Gebühr
Viele Anbieter bieten jedoch kostenlose Testphasen an, damit Sie sich einen ersten Überblick verschaffen können, ob es zu Ihnen passt
Was auf den ersten Blick teuer klingt, ist es gar nicht
Weil:
Alle Anbieter bieten Tarife mit monatlicher Kündigung an
Und: Was früher umständlich war, bedeutet heute meist nur noch einen kleinen Mausklick und Sie sind Ihr monatliches Abo los
Das bedeutet:
Bei Vyond beispielsweise erstellen Sie für nur 39 Euro innerhalb eines Monats ein Erklärvideo
Dann hörst du wieder auf
Natürlich können Sie Ihr Video trotzdem behalten
Hier ein kurzer Überblick über die Preisgestaltung der 6 wichtigsten Anbieter:
Wofür können Sie ein Erklärvideo verwenden? Erklärfilme haben ein riesiges Anwendungsspektrum! Zum Beispiel können Sie
Verwenden Sie es als Lehrer für Ihren Unterricht oder sogar für das umgedrehte Klassenzimmer
als Trainer für Schulungen, E-Learning oder Hausaufgaben
oder als Vermarkter für Ihre (online)
#1 Vyond /Goanimate Vyond/Goanmiate (Werbelink) ist eine webbasierte Software! Es läuft also einfach im Browser, ohne dass Sie etwas herunterladen müssen
Vyond hieß früher Goanmiate und hat im Mai 2018 seinen Namen geändert
Und damit auch die verfügbaren Stile und die Benutzeroberfläche
Sehr positiv, wie ich finde! Hier ein kleines Video dazu: https://youtu.be/DBpnrow9Fs4 Man muss nichts auf dem eigenen Rechner installieren, aber man muss online sein
Sie benötigen lediglich einen aktuellen Browser
Sie melden sich an und los geht’s: Sie können Ihr eigenes Erklärvideo erstellen
Vyond ist für mich eines der vielseitigsten Animationsprogramme für Erklärvideos
Sie erhalten Zugriff auf eine Auswahl an Styles, z.B
Whiteboard, Zeitgenössisches, Infografik oder allgemeines Kunsthandwerk
Vyond bietet satte ACHT faszinierende zusätzliche Funktionen: Riesige Charaktere Charaktere: Es gibt wirklich eine reiche Vielfalt an Charakteren, von Bauarbeitern bis hin zu Managern
Verschiedene Posen für jeden Charakter: Denken, Arme verschränkt, Schaufel in der Hand, am Schreibtisch und vieles mehr.
Unterschiedliche Stimmungen/Emotionen für alle Charaktere: Mit Goanimate können Sie jeden Ihrer Charaktere in die richtige Stimmung für die Geschichte bringen
Freundlich, fröhlich, traurig oder wütend
Alle Charaktere sind animiert und können sich bewegen! Sie können gehen, stehen, schreiben, sitzen, liegen, aufstehen und vieles mehr!
Voice Sync: Es hört einfach nicht auf! Neben all den coolen Features bisher gibt es noch eine Besonderheit: Wenn du ein Voice-Over hinterlegst, kannst du deine Charaktere synchron dazu sprechen lassen!
Erstelle deine eigenen Charaktere: Im Character Creator kannst du aus Haaren, Gesichtsformen, Augenpaaren, Brillen, Kleidern und Schuhen deine eigenen individuellen Charaktere zusammenstellen
Das kann so weit gehen, dass man für eine Reihe von Erklärvideos immer den gleichen Satz eigener Charaktere verwendet
Das schafft zusätzlichen Spaß und Wiedererkennungswert für das Publikum
Zahlreiche Einstellungen (Büro, Baustelle, Flughafen etc.) sind bereits an Bord und erleichtern die Produktion enorm
Es gibt eine Art automatisierte Stimme, die Ihnen Text vorlesen kann
Hier ist ein kleines Video, das ich für einen Kunden mit Goanimate gemacht habe:
https://youtu.be/QBTJfgAikTk Du siehst: Es gibt fast alles was das Herz begehrt
Trotzdem ist alles übersichtlich: Animationen, Platzierungen, Drehungen und Übergänge lassen sich einfach arrangieren
Vorteile: Siehe oben Nachteile: – Als Einsteiger verliert man schnell den Überblick über die vielen Features und Begeisterung
– Cloud-basiert: Nur mit guter Internetverbindung zu empfehlen
– Der Download kann etwas dauern
Das Video wird nur intern konvertiert und Sie erhalten schließlich einen Download-Link.
.
– Was ich vermisse, ist die Möglichkeit, Bewegungen eine lockernde Wirkung zu verleihen: Bewegungen zum Beispiel langsamer enden zu lassen
Auch nicht wirklich dramatisch, da die Eingangseffekte sowieso sehr flüssig sind
In der aktuellen Version unterstützt Vyond leider keine komplexen Bewegungspfade mehr, aber das ist nicht so dramatisch
Vyond bietet jetzt auch eine 14-tägige Testphase an, damit Sie genau wissen, worauf Sie sich einlassen
Klicken Sie hier für einen kostenlosen Test: klicken Sie auf (Werbelink)
Kosten Bedienbarkeit Ergebnis Qualität ab 35 €/Monat Gut Sehr gut Sehr gut Unter folgendem Link finden Sie ein dreiteiliges Erklärfilm-Tutorial mit Vyond
#2
InVideo: Erstellen Sie schnelle Erklärvideos mit Standardvideos
Wenn Sie gar nicht groß animieren, sondern möglichst schnell ein Video erstellen möchten, könnte Invideo auch etwas für Sie sein!
InVideo ist ein Online-Videoeditor mit unzähligen Vorlagen
Es ist relativ intuitiv, innovativ und benutzerfreundlich
Der Videomacher bietet hauptsächlich mehrere fertige Collage-Vorlagen an
Alles, was Sie tun müssen, ist eine Vorlage auszuwählen, Ihre Medien (Fotos, Videos) in die Raster hochzuladen, Songs aus der Stock-Bibliothek hinzuzufügen und das Collage-Video ist fertig
InVideo verfügt über mehr als 8 Millionen Assets von Shutterstock, Stock und Story-Blöcken
Mit diesen Medien sind Sie auch rechtlich auf der sicheren Seite
Sie können Bilder und Videoclips einfach per Drag-and-Drop aus der Online-Stockbibliothek oder aus hochgeladenen Medien auf die Leinwand ziehen, um ein Collage-Video zu erstellen
Videocollagen sind eine großartige Möglichkeit, kurze Videosequenzen zu erstellen
Und auch privat, um Erinnerungen festzuhalten
Sie können auch kurze Videos aus verschiedenen Clips schneiden, z
aus Veranstaltungen, Workshops, Seminaren etc
und erstellen daraus ohne großen Aufwand ein Werbe- oder Lernvideo
Vorteile:
1
Mehr als 5000 vorgefertigte, handgefertigte Vorlagen für alle Ihre Anforderungen bei der Videoerstellung
2
1080p-Download (d
h
Full HD)
3
Sie können Szenen und Videosequenzen einfach in der Länge kürzen
4
Einfaches Teilen
5
Mehrere Collage-Layouts
Nachteil:
1
Ohne Premium-Konto kann kein Wasserzeichen entfernt werden
2
Die Exportzeit ist länger
3
Benötigt eine stabile Internetverbindung, d
h
Sie können nicht offline arbeiten
Erklärfilme im Handumdrehen erstellen: Mit MySimpleshow!
Die Erklärvideo-Software My Simpleshow (Affiliate-Link) unterscheidet sich grundlegend von den anderen Anbietern
Denn anstatt alles dem Nutzer zu überlassen, hilft Ihnen Simpleshow, eine gute Portion Zeit zu sparen
Wieso das? Ganz einfach: indem Teile des Videos automatisch erstellt werden
Sogar die Stimme eines Sprechers kann das Skript automatisch lesen
Klingt etwas blechern, aber wenn man mal keine Lust hat selbst zu sprechen, ist das perfekt.
Und das Beste?
Das Basiskonto ist komplett kostenlos! Und es gibt noch andere coole Features:
#1 Die Erklärvideo-Verlegetechnik-Software Simpleshow unterstützt Sie bei der Drehbucherstellung und sagt Ihnen bei jedem Schritt, was zu tun ist
Sie geben lediglich das Thema des Videos vor, Simpleshow stellt Ihnen umgehend die passende Vorlage zur Verfügung und Sie können mit Hilfestellung Ihr Drehbuch erstellen
#2 MySimpleshow erstellt basierend auf Ihrem Skript automatisch einen Visualisierungsvorschlag
Sie können es direkt akzeptieren oder ein wenig bearbeiten
Je nachdem, welches Paket Sie gebucht haben, sind Ihre Möglichkeiten mehr oder weniger umfangreich
#3 Schließlich können Sie Musik und Voice-Over hinzufügen: Musik ist im Basiskonto kostenlos und eine automatisierte Stimme ist ebenfalls enthalten
Im „Fun“-Konto für 5 Euro im Monat kannst du den Text auch selbst sprechen oder ein Voice-Over hochladen.
#4 Jetzt runterladen und dein eigener Erklärfilm landet direkt auf deiner Festplatte.
Wenn du dich anstrengst und ein wenig vorbereitet, können Sie in weniger als einer Stunde Ihren ersten eigenen Erklärfilm erstellen
Und es sieht ziemlich perfekt für den Zeitaufwand aus! Wenn Sie den Prozess schrittweise verfeinern, können Sie in angemessener Zeit mehr als eine einfache Show erstellen
Und damit jede Menge Videomaterial zum Lernen und Erklären produzieren.
Wie der Ablauf genau aussieht, könnt ihr in meinem Video-Tutorial auf Youtube zu mysimpleshow sehen.
Hier geht’s zu mysimpleshow(Werbelink)!
Und hier ist mein kleines mysimpleshow-Tutorial.
Hier die Vor- und Nachteile auf einen Blick.
Vorteile:
Kostenloses Basiskonto!
Schöne Zeichnungen
Die Erstellungszeit ist viel kürzer als bei anderen Programmen!!
Super einfache Abwicklung/Usability
Die wichtigsten Funktionen für tolle Videos können in der Fun-Version für 5 Euro im Monat ganz einfach erworben werden
Aber es gibt immer noch eingeschränkte Funktionalität.
Nachteile:
Das Basiskonto bietet nur eingeschränkte Funktionen
Um auf den vollen Funktionsumfang zugreifen zu können, muss man etwas tiefer in die Tasche greifen (ab ca
80 €)
Zum Vergleich: Du kannst damit beliebig viele Videos erstellen und sparst enorm viel Zeit und ein paar tausend Euro gegenüber einem Video von Profis
Insgesamt ist der Preis also recht günstig.
Die Synchronisation der Maschinenstimme ist alles andere als perfekt.
Kosten Bedienbarkeit Ergebnis Qualität Zeitaufwand ab 129€/Monat Sehr gut Gut Gut Gering
#3
Erkläre alles
Explain Everything ist eine großartige Software, die in erster Linie dazu gedacht ist, ohne großen Aufwand Lehrvideos zu erstellen
Dazu können Sie in der App auf Ihrem Computer oder Tablet genau aufzeichnen, was Sie tun
Wenn Sie also mit der Hand (oder Bleistift) ein Diagramm auf den Bildschirm zeichnen, wird diese Zeichnung später in das Video aufgenommen
Gleichzeitig können Sie Ihre eigene Stimme direkt aufnehmen
So müssen Sie später nichts mehr synchronisieren und haben den Sound genau dort, wo Sie ihn brauchen
Hier ist ein großartiges Tutorial, das erklärt, wie Sie die Software verwenden, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern: Der folgende Link führt Sie zu Explain Everything!
PowerPoint als Erklärvideo-Software
Power Point? Ja, Sie haben richtig gelesen! Das verstaubte, altmodische PowerPoint
PowerPoint wird zu einem ziemlich mächtigen Werkzeug, um einen Film zusammenzustellen, indem man einfach einen kleinen Trick anwendet.
Das Geheimnis? Sie bauen eine Präsentation auf, in der Animationen (Ein- und Ausstiegseffekte sowie Animationen) nacheinander eingebaut und miteinander kombiniert werden
Der entscheidende Clou: Jede Animation muss in den Animationseinstellungen auf „nach vorheriger“ gestellt werden
Das Ende einer Animation löst einfach die nächste aus, ohne weiter klicken zu müssen
Die Zeit wird über die Animationsdauer und die „Verzögerung“ zwischen den einzelnen Animationen gesteuert
Zusätzlich sorgen automatische Übergänge und individuelle Bewegungspfade für coole Effekte
Dann ein Off-Kommentar
Fertig ist der Erklärfilm, zum Beispiel im Icon-Style
Wem das zu viel ist, der kann es sich noch einfacher machen: Erstellen Sie ein ganz normales, aber grafiklastiges PowerPoint
Nehmen Sie Ihr Voiceover auf
Verwenden Sie ein Screen Recording Tool (z
B
Quicktime oder Loom) und während Sie die Sprachausgabe laufen lassen, nehmen Sie Ihre Powerpoint/Keynote im Präsentationsmodus mit dem Screen Recording Tool auf
Dann müssen Sie nur noch mit einem Schnittprogramm (am Mac :iMovie) das aufgenommene Video mit der Tonspur des Voice-Overs überlagern und schon haben Sie Ihr Erklärvideo!
Alternativ können Sie auch einfach auf eine Komplettlösung wie Camtasia zurückgreifen, denn diese erleichtert Ihnen das Leben wirklich enorm
Weitere Informationen zur Bildschirmaufzeichnung finden Sie in meinem Artikel zum Erstellen eines Screencasts!
Vorteil:
+ Sollte auf fast jedem Computer installiert werden
+ Vertraute Oberfläche
+ Gute Aufteilung in Szenen
+ Vorhandene Illustrationen können verwendet werden
Nachteil:
– Es erlaubt nicht ganz so viele „Fancy Styles“ wie die anderen Programme
– Bei einem längeren Film und vielen Animationen kann einem das Gefummel schnell auf die Nerven gehen
– Das einzige Programm, bei dem man nur sehr eingeschränkt auf fertige Zeichnungen und Icons zugreifen kann
– Daher verlangt PowerPoint auch ein wenig Grundkenntnisse in Dateiformaten und Bildbearbeitung
Für die Bildbearbeitung empfehle ich Affinity Designer oder Affinity Photo
Kosten Usability Ergebnis Qualität Verfügbar Für normale Nutzer einfach gut gut
#4
Rohe Shorts
Genau wie Goanimate ist Rawshorts ein webbasierter Anbieter
Auch hier gibt es unterschiedliche Charaktere in unterschiedlichen Stimmungen, aber keineswegs so ausgeprägt wie bei Vyond
Was Rawshorts aus meiner Sicht auszeichnet, sind die hochwertigen Icons, die übersichtliche Bedienung und vor allem die verfügbaren Vorlagen, die man schnell und einfach mit eigenen Texten oder einer Sprecherstimme nach eigenen Wünschen ergänzen kann Für mich ist es daher das Tool der Wahl, wenn es schnell gehen muss und keine Zeit für lange Vorüberlegungen bleibt
Eine folienbasierte Struktur erleichtert das Layout, wenn man anfängt, “mit einem weißen Blatt” zu arbeiten
Auch hier werden diverse Modi und Animationen angeboten, wobei ich hier die “Whiteboard”-Animation ziemlich erfolglos finde.
Update:
Rawshorts hat derweil einen KI-Videogenerator vorgestellt
Dadurch wird automatisch ein einfaches Video basierend auf dem Sprechertext erstellt! Ideal für Sie, wenn es schnell gehen muss oder Sie aus einem kleinen Text ein bewegtes Bild machen möchten
Leider derzeit nur auf Englisch verfügbar
Rawshorts hat auch Stock-Videos eingeführt, damit es noch mehr Auswahl und Möglichkeiten gibt
Wer also Lust auf einen emotionalen Teaser hat, wird hier ebenfalls fündig! Vorteile:
+ Kostenloses Basiskonto verfügbar
+ Benutzerfreundlich
Nachteil:
– Whiteboard-Stil ziemlich schlecht
Kosten Usability Ergebnis Qualität Kostenloser Testzugang Gut Sehr gut Sehr gut
#5
Erstellen Sie Ihre eigenen Erklärvideos mit Animaker (Werbelink)
Animaker (Werbelink) ist auch gut und einfach zu bedienen
Genau wie Goanimate Rawshorts, eine webbasierte Lösung, mit der Sie großartige Erklärfilme erstellen können! Auf den ersten Blick scheint es mir, dass man mit einem guten Konzept und etwas Zeitaufwand ähnliche Videos wie mit Vyond erstellen kann.
Ich habe es erst vor kurzem entdeckt und hatte noch keine Gelegenheit, es ausgiebiger zu testen
Beim ersten Ausprobieren hat mir der „Handcraft“-Stil sehr gut gefallen, den ich bei keiner anderen Erklärvideo-Software gesehen habe
Wenn Sie, lieber Leser, bereits Erfahrungen mit dem Tool haben, lassen Sie uns Ihre teilen Erfahrungen in die Kommentare! Update 2021: zu Animaker: Bei Animaker hat sich in der Zwischenzeit einiges getan, unter anderem gibt es jetzt einen HTML-5-Editor, der Flash abgelöst hat
Und das macht es zu einem wirklich coolen Tool! Ich habe das gute Stück intensiv getestet und auch ein Video dazu gemacht
Es ist hier:
Kosten Benutzerfreundlichkeit Ergebnis Qualität Basiskonto kostenlos Gut Gut Gut
#6
Videoscribe
Die Erklärvideo-Software Videoscribe(Ich möchte ganz transparent sein: Dies ist ein Affiliate-Link
Das bedeutet, wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für dich
So kann ich es behalten Dieser Blog geht. ) ist im Grunde eine Whiteboard-Animationssoftware und hat sich ganz dem Stil des „Scribble-Films“ verschrieben: Hier werden parallel zur Stimme des Sprechers passende Visualisierungen erstellt: Diese werden „live“ aus einer Hand mit erstellt ein Stift
Die Software bietet viele enthaltene Symbole und Zeichnungen
Das verwendete Dateiformat ist. svg, ein Vektorformat, das sicherstellt, dass bei keiner Zoomstufe eine Verpixelung auftritt
Sie können auch Ihre eigenen PNG-, JPG- oder SVG-Dateien verwenden
Vielleicht haben Sie schon einmal einen Film von RSAnimate gesehen
Ähnliche Videos können Sie mit Videoscribe erstellen
Die integrierten Kamera-Zoom-Effekte und der im Grunde unendliche Bildschirm sind großartig
Im Gegensatz zu den meisten anderen Programmen ist Videoscribe ein Desktop-Programm: Sie laden es auf Ihren eigenen Computer herunter und haben es jederzeit und überall dabei
Videoscribe bietet auch die kostenlose „Videoscribe Anywhere“-App für das iPad an: Reduzierter Funktionsumfang, aber so lassen sich auch unterwegs schnell Ideen festhalten
Vorteile:
+ Tolle Zoom-Effekte
+ Unendliche Leinwand
+ Einfache Auswahl von Text, Zeichnungen und Symbolen
+ Benutzerfreundlichkeit
+ Vektorbasierte Grafiken
+ Hintergrundmusik
+ 14 Tage kostenloses Testkonto
Nachteil:
Um wirklich gute Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie Ihre eigenen Zeichnungen im Vektorstil einbringen
Auf die Bahndicke muss man achten, sonst sieht es ziemlich gurke aus
Kein genauer Zeitplan
Die eingebaute Bibliothek bietet meiner Meinung nach nicht viel und ist qualitativ nicht mit den anderen vergleichbar
Die unendliche Fläche ist Fluch und Segen zugleich: Während die anderen Programme auf „Folien“ basieren, die eine Powerpoint-ähnliche Struktur für die einzelnen Szenen zulassen, birgt die riesige Fläche die Gefahr, das Layout ordentlich durcheinander zu bringen
Gleichzeitig bietet dieser Bereich die Möglichkeit, tolle Zoom-Effekte à la Prezi und Co
zu zaubern
Hin und wieder weist das Programm einige Bugs auf: Die Handhabung ist nicht sehr intuitiv
Ein Beispiel hierfür ist das Festlegen der Farben von Schriftarten
Es ist auch extrem nervenaufreibend, wenn bereits vorhandene Elemente verschwinden, ohne dass Sie etwas tun müssen
Hier ist also Vorsicht geboten
Schön, dass Musikstücke dabei sind
Weniger schön ist die Musikauswahl
Hier empfiehlt es sich, andere Musik zu verwenden
Schade, denn das verursacht meist zusätzliche Kosten
Update 2020: Einige Nachteile der Software wurden nun behoben!
Hier ist mein Videoscribe 2020 Video-Tutorial:
Kosten Usability Ergebnis Qualität Ab 13 €/Monat Einfach/nicht gut Okay Gut
Wenn Sie nach einer Videoscribe-Alternative suchen, werden Sie bei der nächsten Software sicherlich fündig!
#7
Adobe After Effects – Die professionelle Software
Einerseits ist After Effects der Renner, weil man damit im Grunde jede erdenkliche Animationsidee umsetzen kann und man die volle Kontrolle über alle Funktionen hat
Auf der Kehrseite stehen die mangelnde Übersichtlichkeit und die wenig intuitive Benutzerführung
Also nur was für Profis? Ich glaube nicht, weil man einerseits ein wenig Zeit ins Lernen investieren kann
Andererseits ist der Preis keine Eintrittsbarriere mehr
Was früher in der Suite mehrere tausend Euro kostete, gibt es jetzt als kostenlose Testversion
Darüber hinaus können Sie sich bei Bedarf für 35 € einen Monat Nutzung gönnen
Damit ist Adobe deutlich günstiger als Vyond/Goanimate
Dafür muss man auf vordefinierte Effekte, Figuren und Icons verzichten und die ganze Arbeit per Hand erledigen
Für mich ist After Effects dann eine Erklärvideo-Software, die eher für diejenigen gedacht ist, die sowieso schon locker fluffig mit (Vektor-)Grafiken umgehen
Und haben Sie keine Hemmungen im Umgang mit Keyframes, Timelines und Animationseffekten
Mit Erweiterungen und Vorlagen wird es viel einfacher!
Auf der positiven Seite gibt es auch einige Vorlagen für AE, die den Prozess der Erklärvideo-Produktion erheblich erleichtern
Pixity Land gilt beispielsweise als eine der besten Erweiterungen dafür
In diesem Vorlagenpaket sind einige sehr hilfreiche Dinge enthalten
Z.B:
Eine große Auswahl an verschiedenen Charakteren / Figuren
Schriftarten
anpassbare Kleidung für die Charaktere
Symbole
Hintergründe
Animationen und vieles mehr.
Es gibt auch einige günstige Online-Kurse für After Effects
Das heißt: Wer etwas Zeit mitbringt, kommt schnell auf ein gutes Niveau
Und: Nutzen Sie After Effects für Ihre Erklärvideos
Vorteile:
Kostenlose Testversion verfügbar!
Ein super mächtiges Werkzeug, wenn man weiß wie
Jede Menge Tutorials verfügbar
Viele Online-Kurse verfügbar
Mit Erklärvideovorlagen wird After Effects für Erklärvideos viel einfacher zu verwenden
Nachteile
Es gibt keine vordefinierten Grafiken
Die Eingewöhnung ist schwierig und braucht Zeit
Sie müssen sich auskennen, um großartige Ergebnisse zu erzielen
Grundkenntnisse in Animationen und Grafiken sind unbedingt erforderlich
Hier können Sie Adobe After Effects kostenlos ausprobieren (Werbelink)
Adobe Character Animator
Darüber hinaus hat Adobe seine eigene coole kleine Software
Soweit ich weiß, ist dies derzeit nur in der Creative Cloud verfügbar
Es heißt Character Animator
Mit ihnen können Sie Figuren Bewegung einhauchen
Beispielsweise können Sie jeder Figur das Sprechen beibringen, Kopf- und Oberkörperbewegungen hinzufügen
Dazu ist ein wenig Vorarbeit erforderlich
Darüber hinaus können nicht nur Figuren animiert werden
Aber auch Objekte wie Icons und Bilder.
#8
Powtoon
Powtoon ist der Vollständigkeit halber enthalten
Ich habe es vor zwei Jahren gesehen und leider hat mir der Service damals nicht zugesagt
Es ist folienbasiert und wenn Sie sich daran gewöhnen, werden Sie auf jeden Fall schöne Videos zusammen bekommen
Powtoon bietet auch andere Stile und Grafiken und kann daher eine Alternative sein
Allerdings hat das Tool eine sehr lange Ladezeit, was es für mich nicht zum Tool der Wahl macht
Vorteile:
+ Kostenloses Konto verfügbar!
Nachteil:
– Lange Ladezeiten
Aktualisierung 05/2018:
Powtoon hat einiges an Benutzerfreundlichkeit, Aussehen, Grafik und Geschwindigkeit getan! Es gibt jetzt einen HTML5-Videoeditor
Und das sorgt für wirklich reibungsloses Arbeiten
Das Ganze ist folienbasiert und bietet eine halbwegs brauchbare Zeitleiste
Insgesamt macht es einen deutlich besseren Eindruck und bietet viele abwechslungsreiche Bildstile! Jetzt unbedingt anschauen! #9
Erklärvideos mit Vorlagen erstellen – Wideo.co
Ein weiteres Tool, auf das ich gerade gestoßen bin, ist wideo
Wie alle anderen bietet auch Wideo.co einen Drag-and-Drop-Editor und bietet gleichzeitig eine große Anzahl an Vorlagen, damit Ihr Video schnell erstellt ist
Der Knackpunkt hier ist aber meiner Meinung nach der Preis
Wenn Sie mit einem monatlichen Abonnement beginnen möchten, beginnt es bei nur 59 $
Allerdings ist dies das Paket mit eher geringem Funktionsumfang
Und Sie haben nur eine 7-tägige kostenlose Testversion! Was alles mit Wideo alles möglich ist, sehen Sie in dieser kleinen Zusammenfassung von Wideo selbst
Der bevorzugte Browser ist Chrome und Flash muss aktiviert sein!
#10
Erstellen Sie mit Animatron Wave & Studio animierte Erklärvideos und Marketingvideos
Animatron(Werbelink) ist ebenfalls ein Online-Tool und ermöglicht das Erstellen von Videos mit vielen Vorlagen
Animatron Studio ist ein Videoeditor, mit dem Sie noch komplexere Projekte umsetzen können
Beispiele sind die Keyframe-Steuerung, das Bone-Tool oder die Option zum Neigen
Auch der Preis ist akzeptabel
Es beginnt bei 15 US-Dollar/Monat bei jährlicher Zahlung oder 30 US-Dollar/Monat bei monatlicher Zahlung
Allerdings: Es gibt eine kostenlose Basisversion
Und das ist immer viel wert, um zu testen, wie man mit der Oberfläche und den verfügbaren Styles zurechtkommt
Wenn alles gut funktioniert, können Sie nach Abschluss des Projekts problemlos auf das kostenlose Konto upgraden und zurückstufen
Das gefällt mir sehr!
Wenn Sie meinen Werbelink nutzen, erhalten Sie zusätzlich 10 % Rabatt auf einen möglichen Kauf, auch wenn Sie sich nur für die kostenlose Version entscheiden
Eine Besonderheit von Animatron: Sie können mit den aus Programmen wie After Effects bekannten Keyframes arbeiten und so das Timing Ihrer Animationen sehr genau anpassen
Im Gegensatz zu Programmen wie Vyond hat man hier deutlich vielfältigere Möglichkeiten, man kann hier auch eigene Charaktere erstellen
Sie können auch direkt im Programm selbst zeichnen
Die Vielfalt der Möglichkeiten erfordert jedoch einen etwas erhöhten Aufwand in der Bedienung
Damit haben Sie die Möglichkeit, die Geschwindigkeit von Ein- und Ausgabeeffekten sowie von Transformationen sehr genau zu beeinflussen
Sie können Objekte beliebig skalieren, drehen, verzerren, die Transparenz beeinflussen und vieles mehr
Insgesamt erinnert Animatron Studio eher an Tools wie After Effects oder Motion (mit eingeschränktem Funktionsumfang), aber mit vielen Vorlagen, Formen, Figuren und Vorlagen
Vorteile
+ Gute Arbeitsgeschwindigkeit
+ Definition von Keyframes
+ Lite- und Expertenmodus
Nachteil:
++ Oberfläche sieht etwas altmodisch aus
++ Verwirrende Oberfläche, mit der man sich auseinandersetzen muss
++ Verfügbare Stile sind nicht jedermanns Sache
Das zweite Angebot von Animatron ist ein Video Maker, mit dem Sie mithilfe einer riesigen Auswahl an Videoclips tolle Videos für soziale Netzwerke, Präsentationen oder Workshops erstellen können
Natürlich anders im Stil, aber sehr nützlich.
Denn:
Durch die bewegten Hintergründe ist immer was los im Bild und man muss nur animierte Texte ein- und ausblenden
Wenn Sie also nur Texte animieren möchten, kann Wave das Werkzeug der Wahl sein
Allerdings ist Wave nicht in einer kostenlosen Version zu haben.
Fazit:
Hat man den Dreh raus, ist es ein geniales Tool zum Erstellen von Erklärfilmen, wussten Sie schon und Co.! #11
Moovly Studio
Da ich keine persönliche Erfahrung mit Moovyl habe, hier nur ein kurzes Video, das zeigt, wie der Editor funktioniert
Was mir besonders gut gefällt, ist der moderate Einstiegspreis von Moovly von nur 5 € pro Monat! So wie es aussieht, kann man einiges damit machen und die Benutzeroberfläche wirkt übersichtlich, aufgeräumt und sauber.
#12
Apple Motion – Profi-Tool Nr
2
Apple Motion gibt es schon ewig, aber ich bin erst kürzlich darauf aufmerksam geworden
Warum? Weil ich eine Software gesucht habe, die auf Augenhöhe mit Adobe After Effects ist, mich aber nicht jeden Monat 40 Euro kostet, damit ich zwischendurch zaubern kann, auch wenn ich gerade kein AE-Abo habe.
Und nach einer Lange Suche bin ich tatsächlich bei Apples Motion hängen geblieben
Zunächst musste geklärt werden, ob es Motion überhaupt als Standalone-Version gibt, denn das ist auf der Apple-Website nicht so einfach zu sehen
Als das klar war, habe ich das Teil einfach gekauft, denn der Preis, Moment mal, liegt im App Store bei rund 55 Euro!
Und nein: nicht pro Monat
Aber nur einmal! Und ab diesem Zeitpunkt können Sie die Software nach Belieben nutzen
Und was soll ich sagen?
Es ist eine kleine Anpassung von After Effects, aber je öfter ich es verwendet habe, desto aufgeregter war ich
An manchen Stellen etwas unintuitiv, aber für den Preis nehme ich das gerne in Kauf
Die enthaltenen Optionen für die Schriftartanimation sind großartig, ohne dass Sie viel Aufwand betreiben müssen
Fazit: Für Einsteiger sicher genauso ungeeignet wie After Effects, da man alle Grafiken, Icons etc
selbst importieren und animieren muss
Dazu sind Grundkenntnisse erforderlich
Und: Wissen, wie man Szenen zusammensetzt
Und auch zu wissen, wie man verschiedene Elemente am besten animiert
Die Alternative für After Effects (für Mac-Benutzer)
Aber wenn Sie nach einer günstigen Alternative zu After Effects suchen (und ein Mac-Benutzer sind), werden Sie definitiv Freude daran haben! Erweiterungen erleichtern Erklärvideos
Genau wie für AE gibt es auch für Motion Vorlagenpakete, die Ihnen das Animieren von Erklärvideos erheblich erleichtern
Zum Beispiel Pro Explainer Corporate
Hier bekommst du verschiedene Figuren mit unterschiedlichen Gesichtsausdrücken und vordefinierten Bewegungsmustern
Und auf Videohive gibt es auch was, zum Beispiel Brightly in der dritten Version
Auch für die Figuren gibt es animierte Hintergründe, Icons, Schriften und vieles mehr
Also fast alles, was Anbieter wie Vyond auch anbieten
Nur ein bisschen hübscher und ein bisschen stärker
Gleichzeitig etwas schwieriger zu bedienen
Vorteile:
Ein super mächtiges Werkzeug, mit dem Sie (fast alles) animieren können
Nach der Einarbeitungszeit läuft es wie am Schnürchen
Es gibt Online-Kurse und YouTube-Tutorials
Vorlagen und Vorlagenpakete für Erklärvideos erleichtern die Arbeit
Extrem preiswert!
Nachteil:
Schwierig zu lernen
Für Anfänger ungeeignet
Riesiger Funktionsumfang
Nicht immer intuitive Bedienung
#13
Beißbar
Biteable bezeichnet sich selbst als den einfachsten Videoeditor der Welt
Und das Beste:
Es ist völlig kostenlos erhältlich
Da ich es relativ neu entdeckt und nur kurz getestet habe, kann ich im Moment nur sagen: Es sieht so aus, als wären da einige interessante Features!
Sie fangen also nicht klassisch bei Null an, sondern beginnen mit Vorlagen
Diese sind nur sehr begrenzt beeinflussbar, dafür aber qualitativ sehr hochwertig
Und die Stile sind fast endlos
Neben Filmschnipseln gibt es Vorlagen für Infografik-Stile, isometrische Icons oder Landschaften, verschiedene Charaktere und vieles mehr
So wie ich es verstehe, können Videos nur mit freiem Zugang exportiert werden
Ideal für alle Lehrer, Trainer oder Designer, deren Budget nicht so groß ist, aber trotzdem ein tolles Video zaubern wollen
Weil es sehr schnell ist, ideal für die Unterrichtsvorbereitung oder Flipped-Classroom-Situationen
Natürlich gibt es beim kostenlosen Konto Einschränkungen: Zugriff auf weniger Ressourcen und maximal 5 Videos pro Monat
Das Premium-Konto ist jedoch wirklich erschwinglich
99 US-Dollar pro Jahr sind auf der günstigeren Seite der Preise für Erklärvideosoftware
Wenn Sie sich selbst ein Bild machen möchten, erhalten Sie bei Biteable kostenlosen Zugriff auf Crazy Talk Animator 3
Crazy Talk Animator reiht sich in das relative Vakuum zwischen professionellen Programmen wie Apples Motion und Adobe After Effects einerseits und Online-Programmen wie Vyond & Co
ein
auf dem anderen
Warum das?
Damit:
Das Ganze ist eine Software, die lokal auf dem eigenen Rechner läuft, unendlich mehr kreative Freiheit zulässt als beispielsweise Vyond und gleichzeitig einige super nützliche Spezifikationen enthält, die es auch fortgeschrittenen Usern erlauben, tolle Animationen zu erstellen
CTA3 richtet sich definitiv nicht an Anfänger, sondern an Fortgeschrittene
Die ersten Schritte damit zu machen ist recht einfach, denn es gibt unzählige Tutorials
Sehr schön ist, dass man auch für Fortgeschrittene mit mäßigem Aufwand eigene Figuren und Charaktere zusammenbauen und animieren kann
Einerseits hebt es die Beschränkung auf die Stile von Programmen wie Vyond auf und andererseits macht es es viel einfacher Charaktere zum Leben zu erwecken als die professionellen Programme
Es steht in direkter Konkurrenz zu Character Animator von Adobe
Manche Dinge sind dort besser gelöst, zum Beispiel das grandiose Live-Kamera-Interface
Allerdings gefällt mir die Anwendung Character Animator viel besser, weil man damit einfacher brauchbare Ergebnisse erzielen kann
Toll, dass es kein Abo-Preismodell gibt, sondern eine Einmalzahlung
Allerdings ist es etwas kryptisch zu durchschauen, welche Version die beste für einen ist.
Einen kostenlosen Test für 30 Tage gibt es direkt auf der Herstellerseite Reallusion.
Update 2021: Seit letztem Jahr ist der Nachfolger der Software verfügbar: Der Carton Animator 4
Es gibt jede Menge neue Funktionen
Aber insgesamt richtet sich die Software eher an Profis
Toonly
Meine neueste Entdeckung, die ich gerade teste, ist Toonly (Affiliate-Link)
Ich bin über eine Facebook-Werbung darauf aufmerksam geworden und was mich zum Testen veranlasst hat, war: Der Preis! Denn damals konnte ich die Standardversion für nur 67 $ kaufen
Mit lebenslanger Lizenz
Im Gegensatz zu Abo-basierter Software wie Vyond ist das natürlich ein absoluter Kinderspiel
Aber:
Auf dem Weg nach dem Kauf gab es diverse (zum Teil sinnvolle) Upsell-Versuche
Der Preis wird wohl auch nicht ewig gleich bleiben, aber im Moment (Mai 2019) kann man Toonly noch für eine Einmalzahlung erwerben
Update (04/2020): Das Preismodell hat sich etwas geändert
Von Zeit zu Zeit ist Toonly noch für 67 $ als Einmalzahlung im Angebot
Der reguläre Preis beginnt bei 20 $/Monat bei jährlicher Zahlung für den Standard-Account
Für den empfohlenen „Enterprise“-Account (deutlich mehr Content für dein Video) werden 40 $/Monat bei jährlicher Zahlung fällig
Möchtest du monatlich kündigen, so bis zu Ihnen Preise bei 39 $ bzw
69 $/Monat
Und: Sie können jederzeit aussteigen
Das ist ziemlich fair und im Vergleich zu anderen finde ich es ein gutes Geschäft! Update (06/2020): Die Lifetime-Variante scheint noch verfügbar zu sein
Sie haben nur keinen direkten Zugriff von der normalen Website darauf
Klicken Sie hier für die lebenslange Lizenz, bei der Sie nur einmal bezahlen und lebenslangen Zugriff haben
(Affiliate-Link)
Hier sind die Details:
Herunterladbare Software, nicht Cloud-basiert
Eine Internetverbindung wird dennoch empfohlen, da die Inhalte aus dem Internet geladen werden
Guter Zeitplan verfügbar
Es gibt viele Objekte, die eingefügt werden können
Der Stil gefällt mir sehr gut, da er etwas moderner wirkt als beispielsweise Vyond oder Powtoon
Alles ist sehr einfach und intuitiv zu bedienen
Angenehme Benutzeroberfläche
Ich würde Toonly in Bezug auf die Funktionalität ähnlich wie Vyond sehen
Intensive Tests stehen noch aus, dann gibt es hier ein Update
Nur Comic-Stil, kein Whiteboard-Stil
Was mir wirklich gut gefällt, ist die einfache Art, in der Timeline zu arbeiten, die einfache Art, mit der Kamera zu spielen, und die Eingangseffekte, die bereits in allen Szenen vorhanden sind
Im Gegensatz zu Vyond zum Beispiel ist es ausgezeichnet, dass:
Die “Aktivität” einer Figur kann direkt während einer Szene geändert werden
So kann ein Mensch erst still stehen, dann winken, dann tanzen etc
Richtig cool!
Das Video ist in “Szenen” unterteilt, die Sie einfach auswählen und dann einzeln bearbeiten können
Auf diese Weise vermeiden Sie langes Suchen nach der gewünschten Szene und zig Pausen
Wirklich schön übersichtlich und strukturiert! Exportieren Sie das Video in bis zu 4k! Das bieten bisher nur sehr wenige Anbieter! Was mir nicht gefällt ist, dass man für den vollen Umfang mehr bezahlen muss
Und: dass man nicht alles beeinflussen kann, z.B
die Farben der Icons und die Kleidung der Charaktere usw.
Hier ist mein ausführlicher Testbericht zu Toonly.
Und hier ist mein Tutorial-Video zu Toonly auf YouTube
Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte einen Kommentar! Ähnliche Produkte
Der Anbieter hinter Toonly hat noch weitere Software im Sortiment
Zum Beispiel Doodly.
Erklärvideo-Software Doodly
Doodly (Werbelink) ist das Pendant zu Toonly
Allerdings im Whiteboard-Scribble-Stil
Hier können Sie ähnliche Effekte erzielen wie mit Videoscribe oder Vyond
Der Vorteil von Doodly ist jedoch die einfache Bedienung und die Stabilität der Software
Hier könnt ihr einen kleinen Einblick in meinen ersten Test damit erhaschen:
Wie Toonly ist Doodly eine Desktop-Software
Verfügbar für Mac und Windows
Und auch hier gibt es Doodly ab und zu in einer sehr günstigen Lifetime-Lizenz für nur 67$
Es gibt auch einige Upsells, die zusätzliche Funktionen und Assets freischalten
Es gibt auch eine interessante Plattform für Vermarkter namens Voomly
Hier können Sie Ihren Videos interaktive Elemente hinzufügen
Zum Beispiel Schaltflächen mit bedingter Logik
Abhängig von Ihrer Auswahl können Sie den Betrachter an eine andere Position im Video schicken
Sicher interessant für die Leadgenerierung oder für Lehrvideos
Zu guter Letzt bietet Toonly auch die Elite Masterclass an
Hier können Sie fortgeschrittene Videotechniken erlernen
Erklärvideo-Software: Explaindio
Genau wie Toonly ist Explaindio eine Desktop-Software
Ich habe sie selbst noch nicht ausprobiert und bisher gemischte Meinungen darüber gehört
Der Hersteller wirbt mit verschiedenen Stilrichtungen: Whiteboard, 2D/3D, Full-Motion und vieles mehr.
Etwas verdächtig ist zum Beispiel die Landingpage, auf der das SSL-Zertifikat fehlt
Die Preisgestaltung ist relativ günstig, denn der Einstieg kostet ab 37 $ für ein Jahr (Stand 03/2020), man kann also nichts falsch machen
Die auf der Website gezeigten Filmausschnitte geben Ihnen einen guten Überblick über die Möglichkeiten
Auch wenn ich nicht ganz verstanden habe, wie der Editor genau funktioniert
Bei Interesse finden Sie weitere Informationen auf der Website von Explaindio!
Erklärvideo-Software Nr
18: Renderforest
Ich habe Renderforest erst kürzlich entdeckt
Und seitdem ein bisschen damit rumgespielt
Und auf den ersten Blick gibt es wie bei allem Vor- und Nachteile
Ich habe sie unten für dich aufgelistet
Das Tolle ist: Die Stilvielfalt, die Sie sonst nirgendwo bekommen: Zum Beispiel:
Papiergeschnittener Whiteboard-Stil
Der 3D-Stil
Der Erklärvideostil Kinetic-Typography
Verschiedene Comicstile
Das Besondere an Renderforest ist jedoch etwas anderes: Nämlich: Der Ansatz
Sie setzen die Szenen Ihres Videos nicht aus einzelnen Elementen zusammen
Aber: Sie verwenden fertige Szenen
Und da kann man fast immer nur den Text ändern.
Natürlich hat man in der Szene nicht immer genau das, was man will
Andererseits kann man ganz schnell ein Video mit einer Kernaussage zaubern
Und es gibt noch eine Besonderheit:
Die 2 Preismodelle von Renderforest
Wie die meisten Erklärvideo-Software bietet Renderforest ein Abonnementmodell an
Monatliche Bezahlung
Renderforest bietet Ihnen verschiedene monatliche Zahlungsmethoden an
Diese beginnen bei 0 €
Ja, Sie haben richtig gehört! Sie können sich anmelden und ein Konto haben, das für immer kostenlos bleibt
So kannst du wirklich alles testen und sehen, ob es zu dir passt
Dann steigen die Preise und man bekommt mehr Features
Denn: Im kostenlosen Account hast du immer ein Wasserzeichen auf deinen Videos
Und das ist natürlich unangenehm, wenn man sein Video öffentlich verwenden möchte
Alternativ: nur pro Projekt bezahlen!
Andererseits finde ich ein tolles Feature: Man kann nur pro Video bezahlen
Mit anderen Worten: Du erstellst mit deinem Basiskonto ein tolles Video
Und genau das kauft man
Und: Sie zahlen nur einmal dafür
Die Preise liegen zwischen 9,99 € und 19,99 €, was wirklich sehr human ist
Kritik: Das „All in One“-Modell
Was mich an Renderforest etwas stört, ist die generelle Herangehensweise
Denn: Neben Erklärvideos und normalen Videos gibt es auch einen Logo-Maker
Und Sie können es auch verwenden, um Ihre Website zu erstellen
Warum stört mich das? Normalerweise ist ein Unternehmen nicht in allem, was es anbietet, großartig
Aber nur in einem
Und Renderforest wirkt auf mich einfach etwas zu unkonzentriert
Aber: Das mag täuschen
Das Tolle ist, dass Sie es testen und selbst sehen können, ob es Ihren Anforderungen entspricht.
Hier ist der Link zu Renderforest.
Etwas für Spezialisten – SVGator
So, jetzt kommen wir zu einer speziellen Software
Denn: SVGator ist keine Erklärvideo-Software im klassischen Sinne
Und es wirbt nicht einmal damit, einer zu sein
Warum ist es immer noch auf dieser Liste?
Ganz einfach: Sie können damit animieren.
SVG-Animation mit SVGator
Haben Sie schon einmal vom. svg-Dateiformat gehört? Falls nicht: Es handelt sich um ein Vektorformat
Was ist das? Ganz einfach: Eine Vektordatei ist nicht pixelbasiert und kann daher ohne Qualitätseinbußen stufenlos skaliert werden
Der Vorteil:
Selbst sehr große Darstellungen benötigen nur wenig Speicher
SVGs können auch animiert werden
Das ist zum Beispiel interessant, wenn Sie Designer sind
Sie erstellen ein Design und können es dann mit Keyframes animieren
Und so können Sie verschiedene Szenen erstellen, animieren und dann zu einem (Erklär-)Video zusammenfügen und Musik hinzufügen
Wenn Sie kein Designer sind, können Sie beispielsweise Vektordateien kaufen
Zum Beispiel bei Adobe Stock
Und animieren Sie sie dann zu einem tollen Film
Wenn Sie sich also ein wenig mit dem Thema auskennen oder Ihre eigenen Designs schnell zum Leben erwecken möchten, kann SVGator eine großartige Alternative für Sie sein
SVGator-Preise
SVGator ist vergleichsweise günstig: 12 Euro monatlich bei jährlicher Zahlung, 18 Euro monatlich bei monatlicher Zahlung
Erklärvideo-Software Nr
20 – CreateStudio!
CreateVideo ist ein ziemlich neuer Konkurrent, wenn es um Erklärvideo-Software geht
Und sieht auf den ersten Blick sehr gut aus!
Mit Create Video können Sie viele der Dinge tun, die Sie mit den anderen Tools tun können
Create bietet auch andere großartige Möglichkeiten
Bauen Sie zum Beispiel Figuren im 3D-Stil in Ihr Video ein
Und Sie haben eine echte Zeitachse
Ziehen Sie den einzigartigen 3D-Stil per Drag-and-Drop
Außerdem sieht es so aus, als ob man mit CreateVideo auch echte Videos mit animierten Videos mischen kann
Und das ganz einfach per Drag n’ Drop
Ich habe es selbst noch nicht probiert
Die Vorschau reizt mich aber sehr 🙂
CreateVideo wird von derselben Firma produziert, die Vidello entwickelt hat
Hinter dem Produkt steht also ein echtes Unternehmen
Was immer gut zu wissen ist, besonders wenn es um Support geht
Die Software ist ein herunterladbares Produkt
Kein Browser-Modell, aber Sie haben das gute Stück auf Ihrem Computer (Mac & PC) immer dabei
Hier haben Sie einen kleinen Einblick in das Tool:
Derzeit (05/2020) ist CreateVideo für 67 $ (zzgl
MwSt.) als lebenslange Version erhältlich
Das bedeutet: Kein Monatsabo, Sie zahlen nur einmal
Und natürlich ist das im Gegensatz zu beispielsweise Vyond ein echtes „Schnäppchen“
Hier geht es zum Anbieter (Affiliate-Link: Wenn Sie die Software kaufen, erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Sie)
Und hier nochmal zu meinem ausführlichen Blogbeitrag über Createstudio
Aktualisierung: 08/2020:
CreateStudio bietet jetzt noch mehr, zum Beispiel einen eigenen Shop
Das bedeutet: Sie müssen kein Abo mehr abschließen, sondern können einfach kaufen, was Sie brauchen
Und Sie zahlen nur einmal! Vidtoon – neu & günstig
Vidtoon ist eine noch sehr junge Erklärvideo-Software, die im April 2020 auf den Markt kam
Bin noch nicht dazu gekommen, sie zu testen, sieht aber in Teilen ganz nett aus
Gleichzeitig gibt es einige Dinge, die zu fehlen scheinen
Was ich an Vidtoon mag:
Die Grafik scheint gut zu sein.
Es hat eine scheinbar einfach zu bedienende Zeitleiste.
Es ist eine Desktop-Software.
Die Preisgestaltung ist im Moment sehr gut.
Was ich nicht so mag:
Es gibt Hintergründe und Charaktere in der Software, aber anscheinend keine eingebauten “Requisiten”
Also: grafische Elemente und Icons, die Sie in Ihr Video integrieren können
Das schränkt natürlich ziemlich ein.
Es scheint nicht so viele Spuren für den Einsatz von Charakteren zu geben, die gleichzeitig verwendet werden können.
Die Optik ist klar, aber nicht wirklich modern.
Die Animationen (z ) der Charaktere scheinen ziemlich mechanisch zu sein.
Nun zum interessanten Teil.
Preise von Vidtoon:
Im Moment (08/2020) ist Vidtoon für eine einmalige Zahlung von 37 $ erhältlich, was sehr günstig ist
Allerdings bin ich mir sicher, dass dafür kein Zugriff auf alle Assets in der Software besteht
Diese werden sicherlich separat per Upsell verkauft
Dennoch ist der Preis interessant, da man die Basissoftware günstig bekommt
Und damit Zugriff auf Updates, denn ich denke, das Tool wird sich weiterentwickeln.
Klicken Sie hier für die Verkaufsseite von Vidtoon.
Vidtoon vs
Toonly
Ich denke Toonly gewinnt hier ganz klar
Denn: Es ist schon länger auf dem Markt und ausgereifter
Außerdem gibt es mehr Elemente, mehr Charaktere und man kann viel besser damit arbeiten
Allerdings gefallen mir persönlich die Charaktere von Vidtoon besser
Aber Vidtoon ist derzeit in der Basisversion günstiger (37 $ vs
67 $)
CreateStudio vs
Vidtoon
Auch hier gewinnt meiner Meinung nach CreateStudio! Denn: Es bietet viel mehr Leistung für etwas mehr Geld
Und so können Sie deutlich abwechslungsreichere Videos erstellen
Fazit: Erklärvideo-Software macht viel Spaß, wenn man sich darauf einlässt
Ich hoffe, es war nicht zu viel, aber mit dieser Liste sollten Sie eine ausreichende Auswahl an wirklich toller Software für Ihre ersten Schritte gehabt haben
Mein Tipp daher:
Wählen Sie aus der Vielzahl an Animationsprogrammen eines aus, das Ihnen gefällt und das Ihren Bedürfnissen entspricht
Dann arbeiten Sie sich nach oben, bis Sie bereit sind für Ihren ersten Film
Mehr dazu erfahren Sie in unserem Artikel zum Erstellen von Erklärvideos
Wenn Sie nicht wissen, wo Sie zusätzliches Bildmaterial bekommen können, empfehle ich Ihnen diesen Artikel.
Erwarten Sie nicht zu viel beim ersten Versuch
Je öfter Sie damit arbeiten, desto einfacher wird es und desto besser werden Ihre Erklärvideos!
Ich wünsche viel Spaß beim Ausprobieren! Wenn Sie Unterstützung benötigen, helfen wir Ihnen gerne bei der Erstellung
Schauen Sie einfach auf unsere Seite, um ein Erklärvideo zu erstellen.
Workshop beeldgeletterdheid: montage New
Weitere Informationen zum Thema workshop bildbearbeitung
workshop bildbearbeitung Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Animationen erstellen – Grafik & Foto … – Computer Bild Update
14 kostenlose Grafik & Foto-Downloads zum Thema Animationen & Trickfilme erstellen – Top-Programme jetzt schnell und sicher bei COMPUTER BILD herunterladen.
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Mit der richtigen Software können Sie animierte Videos oder Zeichentrickfilme selbst erstellen
Ob für Kunstprojekte, PR-Aktionen oder zur Wissensvermittlung – die Programme dieser Kategorie helfen Ihnen, Ihre Animation am heimischen PC zu erstellen
Weiterlesen. ..
Erstellen Sie Videoanimationen und Zeichentrickfilme am PC
Mit Bildern und Animationen lassen sich viele Unternehmensinhalte nutzerfreundlich und ansprechend kommunizieren
Natürlich können Sie Ihre Animation auch mit einer kreativen Absicht erstellen
Vielleicht hast du die Videokunst für dich entdeckt und möchtest tolle Abenteuer mit deinen eigenen Charakteren und Szenarien am Computer umsetzen
Mit Software in dieser Kategorie haben Sie alle Möglichkeiten
Was COMPUTER BILD Ihnen online bietet
Bei uns finden Sie Programme für alle gängigen Betriebssysteme von Windows Microsoft über Mac OS X bis Linux
Die allermeisten Programme können Sie bei uns kostenlos und selbstverständlich virengeprüft herunterladen
In unseren redaktionellen Beschreibungen zeigen wir Ihnen, welche Funktionen eine bestimmte Software bietet, bevor Sie sie herunterladen
Außerdem prüfen wir automatisch, ob die Software auf Ihrem Betriebssystem läuft
Für viele Anwendungen sind Anleitungen enthalten, damit Sie Ihre Animationen schnell erstellen können
Wir ergänzen weltbekannte Sendungen mit exklusiven Specials, die Sie nur online bei COMPUTER BILD finden
Natürlich bieten wir auch Programme aus Bereichen wie 3D-Grafik, Foto und Video an
Die beliebtesten Downloads auf einen Blick
Mit dem Anime Studio Pro kommen nicht nur Liebhaber asiatischer Animationskunst auf ihre Kosten
Das Programm steht Ihnen als Testversion für Windows 7/8 zur Verfügung und erlaubt Ihnen, Figuren zu animieren oder Vorlagen zu verwenden
Mit dem Synfig Studio erstellen Sie einfache 2D-Animationen, die als Abfolge vieler Einzelbilder gespeichert werden
Pencil2D bietet dir eine ähnliche Funktion als Open Source Programm für Windows XP bis 10
Du arbeitest mit Keyframes wie in einem professionellen Animationsstudio
Mit dem Programm iClone können Sie 360-Grad-Panoramaaufnahmen von Fotos oder selbst gestalteten Grafiken erstellen.
workshop \”Einstieg Bildbearbeitung\” mit Affinity Photo Update
Neue Informationen zum Thema workshop bildbearbeitung
workshop bildbearbeitung Einige Bilder im Thema

Lautenschlager | Fotofachgeschäft und Portraitstudio New
Sind Sie interessiert an aktuellen Themen rund um Fotografie und Bildbearbeitung? Wir bieten individuelle und auf Sie zugeschnittene Workshops an. – Erlebnis Sternenfotografie – Mondsüchtig – Kamera Workshop – Fotografie Workshop – Bildbearbeitungs Workshop. Weitere Informationen. Events & Promotions. Zusammen mit unseren Lieferanten haben wir …
Read more
Vom Kamerakauf – Digitalisieren Ihrer Dias/Negative für Ihr Bildarchiv – Erstellen von Fotos, Fotoalben und Fotobüchern – bis hin zum Präsentieren und Einrahmen Ihrer Vergrößerungen
Unser Team steht Ihnen jederzeit für eine kompetente Beratung zu allen Dienstleistungen zur Verfügung
Sie möchten Vergrößerungen, Fotoalben oder suchen ein Geschenk? Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Fachgeschäft an der Schützengasse 2, 9000 St
Gallen und auf www.foto-lautenschlager.ch
Workshop interactief voorlees e-boek maken introductie New
Weitere Informationen zum Thema workshop bildbearbeitung
workshop bildbearbeitung Einige Bilder im Thema

Draw Freely | Inkscape Aktualisiert
Inkscape ist ein professionelles Programm zur Bearbeitung von Vektorgrafiken, das auf Windows, Mac OS X und Linux läuft.
Read more
Ein leistungsstarkes, kostenloses Designprogramm
Egal, ob Sie Illustrator, (Web-)Designer sind oder einfach nur Vektorgrafiken zeichnen möchten, Inkscape ist für Sie! Flexible Zeichenwerkzeuge
Kompatibel mit vielen Dateitypen
Umfangreiche Textbearbeitung
Bézierkurven und Spiralen
Möchten Sie mehr über Inkscape erfahren? Lesen Sie die Liste aller Funktionen oder probieren Sie es aus!
Wir sind auch in sozialen Netzwerken!
Adobe Photoshop 2020 (Basiscursus voor beginners) Uitleg Update New
Neue Informationen zum Thema workshop bildbearbeitung
workshop bildbearbeitung Einige Bilder im Thema

Sie können weitere Informationen zum Thema anzeigen workshop bildbearbeitung
Social Media Kompaktwissen Workshop – FLYERALARM Academy Update
In unserem Social Media Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie die Möglichkeiten von Soziale Netzwerken wie Facebook, Instagram und Co. für Ihr Geschäft optimal nutzen. Mehr erfahren. Inklusive Gutschein. Bei Kauf der Option Alle Module erhalten Sie je Teilnehmer einen Gutschein i.H.v. 100,00 € **, bei eines einzelnen Workshop-Moduls erhalten Sie je Teilnehmer einen …
genialreal#nofilter: Digitaler Workshop zur Fotografie \u0026 Bildbearbeitung New
Neues Update zum Thema workshop bildbearbeitung
workshop bildbearbeitung Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Online-Shop von Foto-Weber GmbH, Foto-Weber GmbH in Würzburg New Update
“Wildtierfotografie” Workshop im Wildpark. Termin: Freitag & Samstag 10. & 11. Juni 2022 (2 Teile) “Wildtierfotografie im Wildpark Bad Mergentheim” Workshopbeschreibung unter Button “Weitere Informationen” 179,00 €
Online Workshop – Build a Bear New
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen workshop bildbearbeitung
workshop bildbearbeitung Einige Bilder im Thema

Das unabhängige Magazin für digitale Fotografie. – FOTOTEST Aktualisiert
Workshop. Bildbearbeitung: Mit Lightroom die Bilder verbessern. Schritt für Schritt in Wort und Bild erklärt. Lesergalerie. Die besten Fotos unserer Leserinnen und Leser zum Thema Stilllife & Closeup. Das unabhängige Magazin für digitale Fotografie ist für 7,99 Euro im Zeitschriftenhandel erhältlich. Einzelhefte können Sie auch in unserem >>>Webshop bestellen. Im Mittelpunkt …
Introduction to Develop Mode – Workshop (part 1) Update New
Weitere Informationen zum Thema workshop bildbearbeitung
workshop bildbearbeitung Ähnliche Bilder im Thema

Foto Erhardt Akademie – Fotokurse und Workshops in deiner … Aktualisiert
Das freut uns natürlich sehr. Unser Workshop-Programm ist nicht modular aufgebaut. Das bedeutet, Du musst nicht einen … Wir haben auch festgestellt, dass viele Teilnehmer eher Herbst und Winter nutzen, um sich mit der Bildbearbeitung intensiv zu beschäftigen. Unsere Photoshop-Kurse machen deshalb im Sommer stets Pause. Wenn Dir gerade ein bestimmtes Thema unter …
+ ausführliche Artikel hier sehen
Bildbearbeitung zum Workshop Sensual Light mit Jennifer_M_Law New Update
Neue Informationen zum Thema workshop bildbearbeitung
workshop bildbearbeitung Ähnliche Bilder im Thema

Das Online-Marketing-Portal für … – FLYERALARM Digital Neueste
2021-08-26 · FLYERALARM Digital – Das Online-Marketing-Portal für mehr Sichtbarkeit & Reichweite. FLYERALARM Digital ist in allen Bereichen von digitalem Marketing und Online-Werbung Ihr Partner – von der Idee über die Umsetzung bis zur Auswertung. Unser Angebot richtet sich vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen, die Ihr Marketing selbst in …
Workshop 2 – ZOOM #1 professional intensiv New
Weitere Informationen zum Thema workshop bildbearbeitung
workshop bildbearbeitung Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

VHS St. Pölten: VHS St. Pölten Update New
Walzer Wochenend-Workshop (Paare mit und ohne Tanzerfahrung) Ab 29.03. Digitale Bildbearbeitung für AnfängerInnen. 30.03. Das Magnetfeld der Erde – Was bedeutet die Umpolung für Leben und Technik auf der Erde? Ab 30.03. Beckenbodentraining am Vormittag. Ab 31.03. Pilates. Ab 31.03. Yogalates. Ab 01.04. Fototechnik und Gestaltung (AnfängerInnen) 08.04. …
[ 7 ] Werkplaats reorganisatie / workshop reorganization – MillersWood New Update
Neue Informationen zum Thema workshop bildbearbeitung
workshop bildbearbeitung Einige Bilder im Thema
![New [ 7 ] Werkplaats reorganisatie / workshop reorganization - MillersWood](https://i.ytimg.com/vi/9pYslbM7kwU/hq720.jpg)
Erklärvideo Software: 20 coole Tools … – Workshop Helden Update
2017-06-06 · Zur Bildbearbeitung empfehle Ich Affintiy Designer oder Affinity Photo. Kosten Bedienbarkeit Ergebnis Qualität; Vorhanden: Für regelmäßige Nutzer einfach : Gut: Gut #4. Rawshorts. Genau wie Goanimate ist Rawshorts ein webbasierter Anbieter. Auch hier gibt es verschiedene Charaktere in verschiedenen Stimmungen, allerdings längst nicht so ausgeprägt, …
+ ausführliche Artikel hier sehen
Schilderworkshop van client en kunstenaar Fred – naief, plat en abstract Update
Neue Informationen zum Thema workshop bildbearbeitung
workshop bildbearbeitung Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Animationen erstellen – Grafik & Foto … – Computer Bild New Update
14 kostenlose Grafik & Foto-Downloads zum Thema Animationen & Trickfilme erstellen – Top-Programme jetzt schnell und sicher bei COMPUTER BILD herunterladen.
+ ausführliche Artikel hier sehen
Workshop foodfotografie en styling New Update
Weitere Informationen zum Thema workshop bildbearbeitung
workshop bildbearbeitung Ähnliche Bilder im Thema

Lautenschlager | Fotofachgeschäft und Portraitstudio New
Sind Sie interessiert an aktuellen Themen rund um Fotografie und Bildbearbeitung? Wir bieten individuelle und auf Sie zugeschnittene Workshops an. – Erlebnis Sternenfotografie – Mondsüchtig – Kamera Workshop – Fotografie Workshop – Bildbearbeitungs Workshop. Weitere Informationen. Events & Promotions. Zusammen mit unseren Lieferanten haben wir …
+ ausführliche Artikel hier sehen
Bildbearbeitung Sensual Light Workshop mit Olga Update
Neues Update zum Thema workshop bildbearbeitung
workshop bildbearbeitung Einige Bilder im Thema

Draw Freely | Inkscape Aktualisiert
Inkscape ist ein professionelles Programm zur Bearbeitung von Vektorgrafiken, das auf Windows, Mac OS X und Linux läuft.
+ ausführliche Artikel hier sehen
New Features Ultimate 2020 – Workshop New
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen workshop bildbearbeitung
workshop bildbearbeitung Einige Bilder im Thema

Schlüsselwörter zum Thema workshop bildbearbeitung
Updating
Ende des Themas workshop bildbearbeitung
Articles compiled by Tratamientorosacea.com. See more articles in category: DIGITAL MARKETING