You are viewing this post: Best fotos online speichern picasa New Update
Siehe Thema fotos online speichern picasa
Table of Contents
Picasa Alternative: Fünf kostenlose Programme im Vergleich – … New
16/10/2020 · Google integrierte Picasa in die eigene Infrastruktur und konnte Fotos in den Foto-Speicher online bei Google hochladen und auch in Picasa-Alben online präsentieren Picasa besitzt noch viele weitere, praktische Funktionen wie beispielsweise Bildkorrektur inklusive dem Entfernen von roten Augen, Collagen aus Bildern, animierte Diashow mit Hintergrundmusik …
Read more
Google Picasa erleichtert vielen Nutzern seit Jahren die Verwaltung großer Bildsammlungen mit automatischer Gesichtserkennung und Geotagging von Fotos, wurde jedoch 2016 eingestellt
Im folgenden Artikel stellen wir Ihnen daher die eine oder andere Bildverwaltung für Windows vor, die es gibt könnte eine Alternative zu Picasa sein
Kann Google Picasa weiterhin unter Windows 10 verwendet werden? Picasa steht weiterhin zum Download bereit und läuft auch unter Windows 10
Allerdings funktionieren Funktionen mit einer Webverbindung, wie etwa Geotagging, nicht mehr
Gibt es vollwertige, kostenlose Alternativen zu Picasa? In diesem Artikel stellen wir fünf kostenlose Picasa-Alternativen vor, von denen keine den Funktionsumfang bietet, für den Picasa bekannt ist
Lohnt sich eine kostenpflichtige Bildverwaltung? Wem der Funktionsumfang der kostenlosen Programme nicht ausreicht, der sollte sich die Demo- und Testversionen von ACDsee Studio Home, PictureGuide oder Magix Photo Manager Deluxe genauer ansehen
Alle diese Programme sind mit ihren Funktionen auch für gehobene Ansprüche geeignet
1
Picasa hat die Bildverwaltung stark vereinfacht
Bis 2016 war Picasa Standard bei fast jeder Windows-Installation
Die von Google kostenlos zur Verfügung gestellte Software bietet viele Vorteile gegenüber den damals verfügbaren Alternativen: Automatische Gesichtserkennung
Was heute bei iOS und Android fast schon Standard ist, war damals eine echte Revolution: die Gesichtserkennung
Picasa durchforstet alle Bilder und kann mithilfe eines Algorithmus die Personen auf den Bildern sehr genau zuordnen
Eine Doppelablage nach „Bilder von Max“ und „Rafting Tour 2020“ ist nicht mehr nötig
Was heute bei iOS und Android fast schon Standard ist, war damals eine echte Revolution: die Gesichtserkennung
Picasa durchforstet alle Bilder und kann mithilfe eines Algorithmus die Personen auf den Bildern sehr genau zuordnen
Eine doppelte Einreichung nach „Bilder von Max“ und „Rafting Tour 2020“ erübrigt sich somit
Geotagging
Picasa zeigte den Standort von Bildern direkt aus dem Programm über Google Maps an, sofern diese Information in den Metadaten des Fotos gefunden wurde
Über die Kartenfunktion findet der Nutzer dann auch im größten Fotochaos die Bilder, die an einem bestimmten Ort aufgenommen wurden
Picasa zeigt den Standort von Bildern direkt aus dem Programm über Google Maps an, sofern diese Information in den Metadaten des gefundenen Fotos enthalten ist
Über die Kartenfunktion findet der Nutzer dann auch im größten Fotochaos die Bilder, die an einem bestimmten Ort aufgenommen wurden
Zeitstrahl
Picasa wertet das Aufnahmedatum von Bildern aus und sortiert die Aufnahmen – bei Bedarf unabhängig vom Speicherort – in einer Zeitleiste
Picasa wertet das Aufnahmedatum von Bildern aus und sortiert die Aufnahmen – bei Bedarf unabhängig vom Speicherort – in einer Zeitleiste
Cloud-Upload und Online-Fotoalben
Google integrierte Picasa in die eigene Infrastruktur und konnte Fotos in Googles Online-Fotospeicher hochladen und auch online in Picasa-Alben präsentieren
Picasa hat viele weitere praktische Funktionen wie Bildkorrektur inklusive Rote-Augen-Korrektur, Collagen aus Bildern, animierte Diashows mit Hintergrundmusik oder Speichern als YouTube-Videos
2
Google Fotos als Picasa-Alternative? Google hat am 15
März 2016 die Entwicklung von Picasa eingestellt und komplett auf Google Fotos umgestellt
Picasa kann weiterhin verwendet werden: Picasa steht noch an vielen Stellen im Internet zum kostenlosen Download bereit, wird aber nicht mehr von Google gepflegt
Einige Funktionen, die auf eine Online-Verbindung angewiesen sind, wie etwa die Geo-Darstellung des Aufnahmeorts, funktionieren nicht mehr
Zudem wird nicht garantiert, dass die Software auf aktuellen Windows 10-Versionen fehlerfrei läuft
Auch die Importfilter für neue Formate wie HEIC oder RAW-Formate moderner Kameras kennt Picasa nicht.
Der Onlinedienst Google Fotos bietet in vielen Bereichen ähnliche Funktionalitäten wie Gesichtserkennung (derzeit nicht für Deutschland) oder Geotagging und sogar Autotagging für bestimmte Objekte oder Motive wie z.B
B
Meer, Berge, Brücken, etc
Allerdings hat Google Photo einen entscheidenden Unterschied: Fotos müssen in die Google Cloud geladen werden, um sie mit Google Photos weiterzuverarbeiten
Für Android-Nutzer ist das kein großes Problem, da die Foto-App auf dem Smartphone die Fotos automatisch in der Google-Cloud sichern und synchronisieren kann
Wer das nicht möchte, muss auf eine Alternative zu Picasa zurückgreifen
Im Folgenden stellen wir Ihnen daher vier kostenlose Picasa-Alternativen vor, die es für Windows und einige für Mac gibt
3
Voraussetzungen für eine gute Picasa-Alternative
Im Vergleich zu Programmen und Apps wie IrfanView oder der Windows-Fotos-App, die vor allem als Bildbetrachter oder zur minimalen Bildbearbeitung genutzt werden, benötigt die Bildverwaltung mehr Funktionen, um gerade bei großen Datenbanken den Überblick zu behalten
Dazu gehört die Vergabe von Schlagworten (Tags) für einzelne oder mehrere Bilder oder ganze Ordner
Mithilfe von Schlagworten können Sie Bilder und Bilderserien später viel schneller finden, unabhängig davon, in welchem Ordner die Bilder gespeichert sind
Ein weiteres Feature ist die mögliche Bewertung von Bildern
Über “Sterne” können Sie bestimmen, wie gut Ihnen ein Bild gefällt und so schnell Ihre Favoriten finden
Wenn die Programme aus den Ordnernamen Schlagwörter erstellen können, erleichtert das die Kategorisierung erheblich
Die Bildverwaltung soll zudem in der Lage sein, die Metadaten in Bildern, wie Aufnahmedatum, EXIF-Informationen zur verwendeten Kamera und Fotoeinstellungen oder -ort, auszulesen und auch zu nutzen
Wünschenswert wäre ein Editor für die EXIF- und IPTC-Daten
Neben den gängigen Bildformaten wie JPEG, PNG, GIF, BMP oder TIFF gibt es auch viele Sonderformate aus Spezialprogrammen wie PSD für Photoshop, HEIC/HEIF als verbessertes Bildformat von Apple und diverse RAW-Formate von verschiedenen Kameraherstellern
Auch das beste Bildmanagement nützt nichts, wenn die Darstellung solcher Formate fehlschlägt oder der Aufbau der Bilder ewig dauert
Die Bildverwaltung sollte daher eine Vielzahl von Bildformaten korrekt darstellen können
Die unterstützten Videoformate werden bei diesem Vergleich nicht berücksichtigt
Mit Hilfe der Gesichtserkennung, wie sie Picasa bereits bietet, können Sie Bilder einer Person anzeigen, unabhängig davon, wo die Bilder gespeichert sind
Die Anzeige von Fotos auf einer Karte anhand der Geodaten in den EXIF-Informationen ermöglicht ein schnelles Auffinden von Bildern, die an einem bestimmten Ort aufgenommen wurden
Geotagging auch für Windows 10: Für Windows 10 gibt es eine einfache Möglichkeit, Fotos zuzuordnen eine Karte mit der kostenlosen GeoPhoto-App
Wer nur diese Funktion benötigt und ansonsten mit der Windows 10 Fotos App auskommt, sollte sich die Freeware anschauen
Auch für die einfache Bildbearbeitung sollte die Bildverwaltung die wichtigsten Funktionen wie Korrektur von Helligkeit und Kontrast, Schärfe, Zuschneiden oder Rote-Augen-Entfernen bieten, damit man nicht für jede kleine Korrektur ein vollwertiges Bildbearbeitungsprogramm verwenden muss
Bilder sollen stapelweise bearbeitet und auch in andere Formate konvertiert werden können
Der Export wiederum sollte in verschiedenen Bildformaten und idealerweise auch für Social Media oder als animierte Diashow möglich sein
4
Wir stellen diese fünf kostenlosen Picasa-Alternativen vor
Für diesen Vergleich haben wir vier kostenlose Bildverwaltungsprogramme ausgewählt, von denen drei (Ashampoo Photo Commander, Magix Photo Manager, StudioLine Photo Basic) als „kostenlose Varianten“ zu einem Vollpreisprodukt angeboten werden und daher nicht die volle Bandbreite abbilden Funktionen
XnView ist zwar eher als Bildbetrachter einzustufen, bietet aber auch Funktionen zur Bildverwaltung, ist also Teil dieser Präsentation
Zum Vergleich haben wir auch Google Fotos mit einbezogen, das komplett über den Browser bedient wird
Funktionen Google Fotos Ashampoo Photo Commander Kostenlos StudioLine Photo Basic MAGIX Photo Manager XNView Lizenz Freeware Freeware Freeware für den privaten Gebrauch Freeware Freeware Systeme Web Windows Windows Windows Windows, MacOS, Liux Sprache Deutsch Deutsch Deutsch Deutsch Deutsch Wichtige Bildformate JPG, PNG, BMP, TIF, HEIF JPG, PNG, BMP, TIF, PSD JPG, PNG, BMP, TIF, PSD, HEIF JPG, PNG, BMP, TIF JPG, PNG, BMP , TIF, PSD RAW-Dateien ja einige nur Vorschau ja ja Ordnerüberwachung ✔ über Backup&Sync ✘ ✘ ✔ ✘ Import von Medien ✘ ✔ ✔ ✔ ✔ Gesichtserkennung ✔ Nicht in Deutschland ✘ ✘ ✔ ✘ Geo-Anzeige ✔ ✘ ✔ ✘ ✘ Editor für EXIF / IPTC ✘ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ Keywords ✘ ✔ ✔ ✔ ✔ Tags aus Ordnernamen ✘ ✘ ✔ ✘ ✔ Filterfunktionen ✘ ✔ ✔ ✔ ✔ Stapelverarbeitung ✘ ✔ ✔ ✔ ✔ doppelte Suche ✘ ✔ ✔ ✔ Bild bearbeiten ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ Slideshow ✔ ✔ ✔ Slideshow ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ HTML-Album ✔ ✔ ✔ ✘ ✘ Brennfunktion ✘ ✔ ✔ ✔ ✘ to m Herunterladen Zum Herunterladen Zum Herunterladen Zum Herunterladen Zum Herunterladen Zum Herunterladen
4.1
Ashampoo Photo Commander kostenlos
Wie andere Hersteller bietet Ashampoo mit dem Ashampoo Photo Commander Free eine ältere Version des Ashampoo Photo Commander an, die gegenüber einem Vollpreisprodukt einen reduzierten Funktionsumfang aufweist
Die Programmstruktur von Ashampoo Photo Commander Free orientiert sich am Windows Explorer und arbeitet mit einer Baumansicht
Bildmaterial in den ausgewählten Ordnern wird als Thumbnail-Vorschau und in einem vergrößerten Bildbetrachter angezeigt, der beliebig skaliert werden kann
RAW-Formate werden nur für ältere Kameras unterstützt
HEIF kennt die Software überhaupt nicht
Fotos können über einen Assistenten importiert und direkt in Unterordner verschoben oder die Dateien automatisch umbenannt werden
Auch Fotos lassen sich anhand der EXIF-Informationen verlustfrei drehen
Am oberen Rand befindet sich eine Symbolleiste mit den verschiedenen Aufgabenbereichen wie Quick-Fix, dahinter verbergen sich Funktionen zur Bildbearbeitung und -optimierung
“Verwalten” bringt den Benutzer in Bildverwaltungs- und Stapelverarbeitungsfunktionen, um Bilder umzubenennen, in Format und Größe zu konvertieren oder doppelte Dateien zu finden
Sie können jedes Bild oder jede Gruppe von Bildern bewerten, benutzerdefinierte Tags verwenden und Bilder nach Dateiname, Bewertung oder IPTC/EXIF-Informationen filtern
Die Freeware erkennt keine Gesichter oder Geodarstellungen
Fotos können nicht nur auf CD/DVD gebrannt, sondern auch als Diashows, HTML-Alben, Kalender, Grußkarten oder Collagen ausgegeben werden
Insgesamt arbeitet das Programm bei vielen Funktionen sowie bei der Anzeige großer Bilder sehr träge, was bei schwächeren Systemen noch wichtiger ist
Viele Ausgabefunktionen wie HTML-Album, Kalender oder als Diashow
Gute Bildbearbeitungsfunktionen
Editor für IPTC/EXIF-Daten Geodaten werden nicht auf einer Karte dargestellt
Insgesamt zu wenig Funktionen für eine ausgereifte Bildverwaltung
Langsame Bildanzeige
4.2
StudioLine Photo Basic
Wie auch bei Ashampoo und Magix handelt es sich bei der StudioLine Photo Basic um eine Light-Version der Kaufvariante StudioLine Photo Classic
Die nach 30 Tagen registrierungspflichtige Freeware: Formulare mit vordefinierten Beschreibungen, Suche nach Duplikaten, Stichworte per Drag and Drop, vordefinierte Stichworte für Ordner, Bewertungen und Unterstützung aktueller RAW-Formate.
Mit den wenigen Tasten und dem Dunkelmodus wirkt die Oberfläche überschaubar und einfach zu bedienen
Bei bestimmten Funktionen zeigt das Programm Texthinweise zur Bedienung an, was gerade für Einsteiger eine echte Hilfe ist
Fotos werden über einen Ladeassistenten der Bilddatenbank hinzugefügt
Für Wechselmedien (Speicherkarten, USB-Sticks, Kameras) oder Netzlaufwerke können Sie festlegen, dass die Bilder lokal in einen vordefinierten Pfad kopiert werden, damit sie auch ohne eingelegtes Medium zur Verfügung stehen
RAW-Bilder werden nur als Vorschaubilder importiert, da die Software keine aktuelle RAW-Unterstützung bietet
Dies ist der kostenpflichtigen Version vorbehalten
Allerdings hat die Freeware keine Probleme mit dem HEIF-Format, das derzeit vor allem vom iPhone verwendet wird
Die Bilder gelangen dann in eine Bilddatenbank und können dort weiterverarbeitet werden
Für die Bildverwaltung bietet der IPTC-Editor die Möglichkeit, einzelne Bilder oder ganze Ordner mit Schlagworten oder Kategorien zu katalogisieren
Die Bilder können auch auf einer Karte angezeigt werden
Dafür nutzt StudioLine Photo Basic nicht direkt die in den EXIF-Informationen hinterlegten Geo-Koordinaten, sondern eine Zuordnung per Drag and Drop, Geo-Suche auf einer Karte oder über eine KML-Datei
Studioline Basic kann diese aus ausgewählten Bildern erstellen, die darin enthaltenen Geoinformationen exportieren und muss die Daten dann für die Kartendarstellung wieder importieren
Das macht das Feature aus unserer Sicht unnötig kompliziert
Im Bereich Bildverwaltung bietet die Software mit Funktionen zum Drehen und Schneiden, Rote-Augen-Korrektur, Tonwert, Bildoptimierung, Schärfen und Weichzeichnen, Farbanpassungen und weiteren Filtern viele Möglichkeiten, Fotos zu optimieren
Andererseits ist die Art und Weise, wie diese Filter angewendet werden, nicht sehr zeitgemäß
Je nach gewählter Funktion ändert sich die Struktur des Bildes im Fenster, anstatt dass eine Auswahl aller Filter permanent am linken oder rechten Bildschirmrand vorhanden ist
Bilder und Bildserien können in verschiedenen Dateiformaten und als Webalbum ausgegeben werden
Dazu kennt die Software unterschiedliche Stile zur Einbindung in eigene Webseiten oder zur Offline-Nutzung
Details für die Bildergalerie wie Anzahl der Bilder, Schriftart etc
können noch in Grenzen angepasst werden
Einfach zu verwenden
Guter IPTC-Editor
Geotagging Keine RAW-Unterstützung
Schwierig, Bildfilter auszuwählen
Keine Bewertungen
4.3
XnView
Das kostenlose XnView, das auch als verfügbar ist, dient in erster Linie als Bildbetrachter und einfacher Bildoptimierung, bietet aber auch Bildverwaltungsfunktionen
Darunter befindet sich das Vorschaufenster mit Registerkarten für Eigenschaften, Histogramm, EXIF und Kategorien
Ein IPTC-Editor erlaubt es, alle wesentlichen Daten zu ändern und auch Bewertungen, Schlüsselwörter oder Kategorien festzulegen, auch für eine Auswahl oder den gesamten Ordner
XnView Neben den gängigen Bildformaten können auch aktuelle RAW-Dateien und PSD angezeigt werden, nicht jedoch HEIF
Eine Dublettensuche findet zuverlässig doppelte Fotos
Die Stapelverarbeitung ist nicht nur für einfache Vorgänge nützlich, sondern kann mehrere Aktionen auf einmal verarbeiten, wie z
B
das Drehen von Bildern, das Hinzufügen von Wasserzeichen und auch das Löschen von Metadaten
Die Voreinstellungen können als Skript gespeichert und auch wieder geladen werden
Die Bildbearbeitung beschränkt sich auf wesentliche Funktionen wie Korrektur für Helligkeit, Kontrast, Gamma, Farbbalance, Tonwertkorrektur, Rote-Augen-Korrektur, Drehen und Beschneiden von Bildern und einige Bildfilter wie Weichzeichnen
Die Einstellungen können in der Vorschau angezeigt werden, bevor sie auf das Bild angewendet werden.
Fotos können in verschiedenen Formaten wieder exportiert oder als Diashow im EXE-Format, SCR für Bildschirmschoner oder als Video gespeichert werden
Sehr schnelle Anzeige
Unterstützt RAW-Formate
Sehr guter IPTC-Editor Keine Anbindung an Cloud oder Social Media
Keine Gesichtserkennung
Keine Geodaten
4.4
Magix Fotomanager
Nach der Installation erfordert der kostenlose Magix Photo Manager zunächst eine Registrierung, ansonsten startet nur der Testmodus
Nach der Registrierung erhalten Sie außerdem eine Gutschrift für eine zukünftige Bestellung, zum Beispiel die Vollversion von Magix Photo Manager Deluxe, die über viele weitere Funktionen verfügt
Hat man diese Hürde genommen, präsentiert sich der Fotomanager mit einer aufgeräumten Oberfläche in dunklem Design
Allerdings wirkt der Explorer-Baum wie ein Fremdkörper und ist nicht elegant integriert
Bilder können nicht nur aus lokalen Quellen importiert werden, sondern auch über Google Cloud oder externe Geräte wie Fotos oder Smartphones
Der Photo Manager unterstützt auch RAW-Dateien, zeigt diese mit akzeptabler Geschwindigkeit an und unterstützt auch einige der aktuellen Kameraformate
Die Software verbirgt ihre sechs Komponenten hinter dem Menüpunkt „Tasks“
Neben dem Importieren gäbe es noch das Organisieren, Optimieren, Archivieren, Präsentieren und weitere Optionen
Die Optimierung befasst sich mit der eigentlichen Bildverwaltung und überrascht mit der Gesichtserkennung
Das funktioniert nicht so automatisch und genau wie bei Picasa, kann aber für eine kostenlose Version überzeugen
Wenn Sie gefundene Personen mit einem Namen verknüpfen, können Sie zukünftig alle Bilder nach dieser Person filtern
Ein IPTC-Editor für Bewertungen, Kategorien oder Änderungen an Metadaten wie Erstellungsdatum etc
ist auch dabei, bietet aber bei weitem nicht Möglichkeiten wie XnView
Die Suchfunktion durchsucht sowohl auf Dateiebene als auch in der Datenbank und eine Ähnlichkeits- oder Dublettensuche
Zur Bildoptimierung bietet Magix grundlegende Funktionen wie Belichtungsautomatik und Farbe, Helligkeit, Kontrast, Bildschärfe, Rote-Augen-Korrektur sowie Sättigung und Farbe Temperatur
Bilder können auch gedreht, zugeschnitten und der Horizont begradigt werden
Bilder können als Datei auf CD/DVD, Diashow-Video, WMVHD, JPEG-Disc gebrannt oder sogar auf Flickr und Facebook hochgeladen werden
Als einziges Programm im Testfeld unterstützt der MAGIX Photo Manager auch die Übergabe an einen Online-Fotodienst (CEWE), der direkt bei der Installation eingerichtet werden kann
Gesichtserkennung
Guter IPTC-Editor
Brennfunktion Zeitweise sehr langsam
Schnittstelle sieht veraltet aus
4.5
Google-Fotos
Alternativ zu Picasa hat Google den Onlinedienst Fotos im Programm, der auch als App für Android und iOS verfügbar ist, ansonsten aber im Browser bedient werden kann
Google Fotos ist im Grunde kostenloser Speicherplatz für Fotos mit integrierter Bildverwaltung
Google stellt für neue Konten 15 GB Speicherplatz zur Verfügung, der auch erweitert werden kann
100 GB kosten beispielsweise 1,99 Euro im Monat
Der Upload erfolgt über Google Drive, die lokale Datenbank auf dem Computer oder automatisch über Google Backup & Sync, das für Windows und Mac verfügbar ist
Dadurch werden automatisch alle Fotos vom PC oder Mac mit verknüpften Kameras oder SD-Karten vom Desktop in die Google Cloud gesichert
Fotos in der Cloud werden aufgelistet und chronologisch sortiert
Neben den Standardformaten werden auch alle RAW-Dateien und HEIF unterstützt.
Die integrierte Gesichtserkennung kann zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels aus datenschutzrechtlichen Gründen von deutschen Nutzern nicht genutzt werden
Mit einem kostenlosen VPN-Zugang und einem Standort in den USA lässt sich diese Hürde umgehen
Es gibt keinen IPTC-Editor
Sie können nur beliebte Fotos als „Favoriten“ markieren
Der Webservice erkennt Motive oder Bildbestandteile automatisch und sehr genau
Mit Begriffen wie „Baum“ oder „Motorrad“ können Sie sich alle Bilder anzeigen lassen, die solche Motive zeigen
Fotos mit Geodaten werden auf einer Karte angezeigt und können auch nach Häufigkeit gefiltert werden
Außerdem kann man Orte angeben, an denen Bilder aufgenommen wurden und so können Bilder ohne Geo-Location über Google Fotos mit einem Standort versehen werden
Die Bildbearbeitung im Browser wird bei Google etwas vernachlässigt
Neben einigen Farbfiltern, Korrektur der Sättigung , Licht und Farbe sowie Drehen und Zuschneiden von Bildern
Ansonsten bietet Google Fotos nur einfache Grundfunktionen
Fotos werden online in einer Galerie verwaltet und dank der Online-Anbindung in der Google Cloud können die Webalben auch geteilt werden mit anderen Benutzern zur Ansicht Fotobücher können direkt über die Weboberfläche erstellt werden
Sehr gute Geo-Anzeige Kostenloser Speicherplatz bis zu 15 GB Fotoalben oder Fotobücher Keine G-Sichterkennung in Deutschland
Cloud-Zwang
5
Vorteile der kostenpflichtigen Bildverwaltung
Wie unser Vergleich zeigt, deckt keine der kostenlosen Picasa-Alternativen alle Wünsche zu 100 Prozent ab
Wem der Funktionsumfang einer „abgespeckten Gratisversion“ nicht reicht, der kann sich auch die Testversionen von Vollpreisprodukten wie Ashampoo Photo Commander, StudioLine Photo Classic oder Magix Photo Manager Deluxe ansehen
Ebenfalls sehr beliebt sind Adobe Photoshop Elements und ACDSee Photo Studio Home, das viele der gewünschten Funktionen mitbringt, aber auch etwas Einarbeitungszeit erfordert
Eine aus unserer Sicht gelungene und sehr einfach zu bedienende Alternative zu Picasa ist PictureGuide, der auch Gesichtserkennung, Geotagging und viele weitere Funktionen bietet, die wir seit dem Ausstieg aus Picasa schmerzlich vermisst haben
6
Fazit
Von den hier vorgestellten Programmen konnten uns nur StudioLine Photo Basic und XnView überzeugen
Der gute IPTC-Editor und Geotagging sprechen für StudioLine Photo Basic, während XnView mit sehr hoher Geschwindigkeit und vielen praktischen Funktionen überzeugt
Die beiden “kostenlosen” Versionen von Ashampoo und Magix sind teilweise veraltet oder künstlich eingeschränkt, um noch Platz für eine Kaufversion zu lassen
Keine unserer Empfehlungen ist jedoch ein Ersatz für Picasa
Wer mehr Funktionen benötigt, muss künftig die kostenpflichtige Bildverwaltung nutzen
43 Bewertungen Ø 4,19 4,19 5 43 Ø 4,19
Picasa – How to Export Photos New
Neues Update zum Thema fotos online speichern picasa
fotos online speichern picasa Einige Bilder im Thema

Picasa 3.9.141 (Build 259) – Download – COMPUTER BILD Update New
15/10/2015 · Picasa 3.9.141 (Build 259) kostenlos in deutscher Version downloaden! Weitere virengeprüfte Software aus der Kategorie Grafik & Foto finden Sie bei computerbild.de! „Picasa“, die kostenlose …
Read more
Bildschirmfoto: Picasa
Über Picasa
Bearbeiten, verbessern und wenden Sie Effekte auf Fotos an
Präsentieren Sie Fotoalben und Diashows online
Gesichtserkennung und Geo-Tags
Erstellen Sie Diashows, Collagen und Videos
Bildschirmschoner und Bildbetrachter enthalten
Benutzerbewertung und Beliebtheitsrang Bewertungsindex ∞ Beliebtheitsrang Kategorie: Image Manager & Image Viewer 2 von 95 Programmen Erteilte Bewertungen: 129
Schützen Sie Ihr digitales Leben
Kostenfreier Download
Mit „Picasa“ behalten Sie die digitale Bilderflut im Griff
Die kostenlose Software von Google durchsucht Ihren Computer nach Fotos und sortiert diese automatisch übersichtlich ein
Berücksichtigt werden die Formate JPG, BMP, GIF, PNG, TGA, TIF und WEBP sowie RAW-Aufnahmen
Natürlich können Sie auch eigene thematisch geordnete Bilderalben erstellen und jedes Bild mit zusätzlichen Informationen („Tags“) versehen
Ein nettes Feature ist der “Zeitverlauf”
Alternativ zur klassischen Ordneransicht, die Ihre Fotos nach Verzeichnisnamen sortiert anzeigt, können Sie über diese Leiste auf alle Bilder in chronologischer Reihenfolge zugreifen
Auch die Fotoübersicht lässt sich blitzschnell auf markierte Fotos, Fotos mit Personen oder bestimmte Dateinamen beschränken
„Picasa“ enthält grundlegende Funktionen zur Bildbearbeitung: Drehen, Zuschneiden, Ändern von Belichtung, Farbe, Schärfe und Kontrast eines Fotos sind ebenso möglich wie das Entfernen der berüchtigten „roten Augen“ und das Einfügen von Text
Ihnen stehen zahlreiche Effekte zur Verfügung, um Ihre Bilder aufzupeppen: Sie ahmen den Stil alter Filmplakate mit der Tontrennung nach, wandeln Ihre Schnappschüsse in Comic-Zeichnungen um, fügen Farbverläufe hinzu oder verwandeln mit dem Neonfilter triste Gebäudeaufnahmen in leuchtende.“ Las Vegas“-Fotos
Fassaden
Mit Picasa können Sie mit dem praktischen “Seite-für-Seite”-Modus zwei Bilder nebeneinander bearbeiten
Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um unterschiedliche Motive oder zwei Versionen des gleichen Bildes handelt – Sie haben bei jeder Veränderung einen direkten Vergleich
Ihre Lieblingsbilder können Sie mit „Picasa“ mit einem Klick im Internet bei „Google Fotos“ speichern
Dieses Webalbum können Sie zB aus dem Urlaub nach Hause schicken
Und mit einem weiteren Mausklick laden Sie das fertige Foto-Video direkt aus „Picasa“ auf YouTube ins Netz
Apropos Web: Beim Internet-Fotodienst „Google Fotos“ können Sie Ihre Bilder online mit beliebig vielen Menschen teilen
Es ist auch möglich, zusammen mit anderen Picasa-Benutzern Bildergalerien für das Web im HTML-Format zu erstellen
So können alle Beteiligten ihre Lieblingsfotos präsentieren
Wenn Sie einem Porträt den Namen der Person hinzufügen, findet „Picasa“ per Gesichtserkennung alle anderen Fotos dieser Person in Ihrer Fotosammlung
Die Software fasst ähnliche Gesichter in einer Gruppe zusammen, die auf einen Schlag mit dem Namen der Person versehen und später komplett aufgerufen werden kann
Diese „Namens-Tags“ erweisen sich zum Beispiel beim Verteilen Ihrer Bilder im sozialen Netzwerk „Google+“ als nützlich: „Picasa“ ermittelt automatisch alle in einer Fotoserie gezeigten Gesichter und stellt die Bilder den entsprechenden Google+-Kontakten zur Verfügung
Genial für Weltenbummler: die „GeoTag“-Funktion
Sofern Sie über Google Earth verfügen, bestimmen Sie auf der Weltkarte genau, wo Sie das Foto aufgenommen haben
Diese Verknüpfung bleibt bestehen und Sie können sich über „Picasa“ jederzeit per Mausklick den Standort anzeigen lassen
Zudem bietet „Picasa“ eine klassische Diashow-Funktion (inklusive Brennen auf CD)
Schön: Aus mehreren Aufnahmen lassen sich mit nur einem Klick schicke Collagen zusammenstellen
Nach dem gleichen Muster können Sie auch Videos aus Ihren Fotos erstellen: Einfach Hintergrundmusik auswählen, Übergänge festlegen, einleitende Bildunterschrift eintippen – fertig! Die „Face Movie“-Funktion erstellt sogar automatisch einen Film oder eine Diashow mit den Gesichtern einer Person, auf Wunsch sogar mit Hintergrundmusik
Immer wenn Sie im Windows Explorer oder in anderen Dateimanagern auf eine Grafik doppelklicken, wird diese mit dem „Picasa Photo Viewer“ blitzschnell angezeigt
Dieses kleine Zusatzprogramm klinkt sich in das Windows-System ein und fungiert als „Mini-Bildbetrachter“ Ein weiterer Mausklick öffnet die Grafik zur Bearbeitung in „Picasa“, wählt das Foto aus oder lädt das Bild direkt in „Google Fotos“
Ein integrierter Bildschirmschoner, die Möglichkeit Screenshots zu erstellen, die praktischen und flexiblen Vorlagen zum Drucken und die Suche ( die auch die optionalen Bildbeschreibungen berücksichtigt) runden den Funktionsumfang der “Picasa”-Bildverwaltung ab.
Tutorial: How to Get Your Photos Out of Picasa New
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen fotos online speichern picasa
fotos online speichern picasa Einige Bilder im Thema

Manage files in your Google Drive storage – Google Drive Help Aktualisiert
1/6/2021 · Your storage is shared across Google Drive, Gmail, and Google Photos. When your account reaches its storage limit, you can’t send or receive emails. To see how much space
Read more
Ihr Speicherplatz wird von Google Drive, Gmail und Google Fotos gemeinsam genutzt
Wenn Ihr Konto das Speicherlimit erreicht, können Sie keine E-Mails senden oder empfangen
Um zu sehen, wie viel Speicherplatz Ihnen noch zur Verfügung steht, gehen Sie auf einem Computer zu google.com/settings/storage.
So geben Sie Speicherplatz frei
Geben Sie Speicherplatz in Google Drive, Gmail und Google Fotos frei, um Platz für neue Elemente zu schaffen
Um Ihre Google Drive-Dateien zu löschen, verschieben Sie sie in den Papierkorb
Dateien im Papierkorb werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht
Sie können Dateien aus Ihrem Papierkorb vor Ablauf des 30-Tage-Zeitfensters wiederherstellen
Sie können sie auch dauerhaft löschen, um Ihren Papierkorb zu leeren
Wenn Sie mehrere Dateien oder Ordner gleichzeitig löschen, wiederherstellen oder endgültig löschen, kann es einige Zeit dauern, bis Sie die Änderungen bemerken.
Geben Sie Speicherplatz frei
Verwenden Sie einen Computer, um Ihre Dateien vom größten zum kleinsten aufgelistet zu sehen
Lege Dateien, die du nicht möchtest, in deinen Papierkorb und lösche sie dann endgültig
Tipp: Innerhalb von 24 Stunden werden gelöschte Elemente im verfügbaren Speicherplatz Ihres Google Drive-Kontos angezeigt
Geben Sie in das Suchfeld hat: Anhang größer: 10 MB ein
Klicken Sie auf Suchen.
Hinweis: Ersetzen Sie “10” durch eine höhere Zahl, um größere Dateien zu löschen
Wählen Sie die E-Mails aus, die Sie nicht benötigen, und klicken Sie dann auf Löschen
Klicken Sie links auf der Seite auf Menü Papierkorb
Klicken Sie oben auf Papierkorb jetzt leeren
Klicken Sie links auf Spam
Wenn Sie Spam nicht sehen, klicken Sie auf Mehr
Klicken Sie oben auf Alle Spamnachrichten jetzt löschen
Oder wählen Sie bestimmte E-Mails aus und klicken Sie dann auf Endgültig löschen
Weitere Möglichkeiten zum Suchen nach E-Mails Informationen zu anderen Möglichkeiten zum Suchen nach E-Mails finden Sie in den Gmail-Suchoperatoren
Gehen Sie auf Ihrem Computer zu photos.google.com
Zeigen Sie auf ein Element, das Sie in den Papierkorb verschieben möchten
Klicken Sie oben links auf Auswählen
Klicken Sie rechts oben auf Löschen In den Papierkorb verschieben
Gehen Sie auf Ihrem Computer zu drive.google.com
Klicken Sie auf Einstellungen Einstellungen
Klicken Sie links auf Apps verwalten
Wenn es versteckte Daten gibt, finden Sie den Betrag unter der Beschreibung der App
Um diese Daten zu löschen, klicken Sie auf Optionen Ausgeblendete App-Daten löschen.
Elemente, die Speicherplatz verbrauchen
Wichtig: Ab dem 1
Juni 2021 werden neu erstellte Google-Dokumente, -Tabellen, -Präsentationen, -Zeichnungen, -Formulare oder -Jamboard-Dateien auf die Speicherung angerechnet
Bereits vorhandene Dateien werden nicht auf den Speicherplatz angerechnet, es sei denn, sie werden am oder nach dem 1
Juni 2021 geändert
Für die Editionen von Google Workspace und G Suite tritt diese Änderung am 1
Februar 2022 in Kraft
Die meisten Dateien in Ihrer Ablage nehmen Platz ein Platz
Zum Beispiel: PDFs Bilder Videos
Elemente in Ihrem Papierkorb
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Papierkorb leeren.
Nachrichten und Anhänge, wie Elemente in Ihren Ordnern “Spam” und “Papierkorb”, nehmen Platz ein.
Fotos und Videos, die in Originalqualität gesichert werden, nehmen Platz ein.
Fotos und Videos, die in hoher Qualität gesichert werden (jetzt benannt Speicherschoner) oder Express-Qualität nach dem 1
Juni 2021
Alle Fotos oder Videos, die Sie vor dem 1
Juni 2021 in hoher Qualität oder Express-Qualität gesichert haben, werden nicht auf den Speicherplatz Ihres Google-Kontos angerechnet
Erfahren Sie mehr über die Sicherungsoptionen für Fotos
Elemente in Google Drive für Ihren Computer belegen einen anderen Speicherplatz als die gleichen Elemente auf drive.google.com
Elemente in Ihrem Papierkorb belegen Speicherplatz in Google Drive, werden jedoch nicht mit Ihrem Computer synchronisiert
Freigegebene Elemente belegen Speicherplatz auf Ihrem Computer, jedoch nicht in Google Drive
Elemente, die sich in mehreren Ordnern befinden, werden mit allen Ordnern synchronisiert auf Ihrem Computer, wodurch mehr Speicherplatz belegt wird
Wenn Sie nur einige Ordner mit Ihrem Computer synchronisieren, ist der Speicherplatz auf Ihrem Computer geringer als in Google Drive angezeigt
Auf Ihrem Computer wird möglicherweise eine etwas andere Dateigröße als in drive.google angezeigt
com aufgrund von Mac- oder PC-Anforderungen.
Elemente, die keinen Speicherplatz belegen
Dateien in “Für mich freigegeben” und geteilte Ablagen verbrauchen keinen Speicherplatz
Diese Dateien nehmen nur Platz im Google Drive des Eigentümers ein und Videos, die vor dem 1
Juni 2021 in Speichersparqualität oder Express-Qualität gesichert wurden, verbrauchen keinen Speicherplatz
Was passiert, wenn der Speicherplatz knapp wird?
Wichtig: Ab dem 1
Juni 2021 können alle Ihre E-Mails gelöscht werden, wenn Sie zwei Jahre oder länger inaktiv bleiben oder Ihr Speicherkontingent überschreiten
Sie können keine Nachrichten senden oder empfangen
An Sie gesendete Nachrichten werden an den Absender zurückgesendet
Wichtig: Ab dem 1
Juni 2021 können alle Ihre E-Mails gelöscht werden, wenn Sie zwei Jahre oder länger inaktiv bleiben oder Ihr Speicherkontingent überschreiten
Sie können keine neuen Dateien synchronisieren oder hochladen
Sie können keine neuen Dateien in Google Docs, Tabellen, Präsentationen, Zeichnungen, Formularen und Jamboard erstellen
Bis Sie die von Ihnen verwendete Speichermenge reduzieren, können weder Sie noch andere Personen Ihre betroffenen Dateien bearbeiten oder kopieren
Die Synchronisierung zwischen dem Google Drive-Ordner Ihres Computers und „Meine Ablage“ wird beendet.
Picasa – Bilder bearbeiten und verwalten Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen fotos online speichern picasa
fotos online speichern picasa Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Bilder und Fotos auf exakte Größe zuschneiden | Webmaster und … New Update
Wohl jeder Webmaster und Onlineredakteur kennt das Problem: ein Foto muss auf eine exakte Pixelgröße zugeschnitten werden. Selbstverständlich gibt es dafür in jedem Bildbearbeitungsprogramm mehr oder minder komplexe Methode um diesen Vorgang zu
Read more
Wohl jeder Webmaster und Online-Redakteur kennt das Problem: Ein Foto muss auf eine exakte Pixelgröße zugeschnitten werden
Natürlich gibt es in jedem Bildbearbeitungsprogramm eine mehr oder weniger aufwendige Methode, um diesen Vorgang abzuschließen
Da das Freistellen eines Bildes eine elementare Aufgabe im Workflow eines Online-Editors ist und meist sehr oft erledigt werden muss, stellen sich hier einige Möglichkeiten mit diversen Bildbearbeitungsprogrammen von Photoshop bis zu den Freeware-Programmen Gimp, Paint.net und IrfanView an Online-Service
Bilder vergleichen, schneiden und fürs Web aufbereiten
Hier liste ich die Schritte vom Öffnen eines Bildes, Zuschneiden auf eine exakte Pixelgröße, Schärfen und Speichern für das Web auf
Bei der Anzahl der Arbeitsschritte und der komfortablen Arbeitsweise ist der Marktführer Photoshop zu schlagen
Photoshop – der einfachste und schnellste Weg
Öffnen Sie das gewünschte Bild mit Datei > Öffnen oder mit den Tasten: STRG + O
Klicken Sie auf das Zuschneidewerkzeug oder drücken Sie die C-Taste
Geben Sie die gewünschte Breite und Höhe in Pixel (Einheit px) in den Optionen des Freistellungswerkzeugs ein
z.B
200px und 100px
Zeichnen Sie einen Ausschnitt und bestätigen Sie mit Enter
Schärfen Sie das Bild mit den Tasten: STRG + F * Speichern Sie das Bild für das Web mit Datei > Für Web und Geräte speichern oder mit der Tastenkombination ALT + SHIFT + STRG + S
Wählen Sie das Standard-JPG nach oben und speichern
Ich komme mit Photoshop auf 7 Schritte
Nachteil Photoshop kostet fast 1.000 Euro
Glücklicherweise gibt es auch den kleinen Bruder von Photoshop, nämlich Photoshop Elements
Es kostet etwa 90 Euro
*Beachten Sie, dass Schritt 5 nur verfügbar ist, wenn Sie zuvor die Funktion Filter > Schärfen > Unscharf maskieren aufgerufen haben
Zum Freistellen von Fotos mit Photoshop habe ich auch ein Video-Tutorial vorbereitet: Photoshop lernen: ausschneiden.
Gimp – die kostenlose Alternative zu Photoshop
Gimp ist ein kostenloses Bildbearbeitungsprogramm
Es gibt Leute, die behaupten, dass es eine echte Alternative zu Photoshop sein kann
Ich stimme nicht zu, aber es ist immer noch ein Schnäppchen für das Geld (kostenlos!)! Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt also auf jeden Fall
Allerdings muss man sich darauf einstellen, sich mit einer recht ungewohnten und nicht Windows-konformen Bedienungsanleitung vertraut zu machen
Öffnen Sie das Bild mit Datei > Öffnen oder mit den Tasten: STRG + O und öffnen Sie das gewünschte Bild
Klicken Sie auf das Zuschneidewerkzeug oder drücken Sie die Tasten: SHIFT + C
Geben Sie das gewünschte Seitenverhältnis in den Optionen des Zuschneidewerkzeugs ein, z
200:100
Zeichnen Sie einen Schnitt und bestätigen Sie mit Enter
Bild mit Bild skalieren > Bild auf die gewünschte Endgröße skalieren, z.B
Breite 200 px und Höhe 100 px
Bild schärfen mit Tasten: STRG + F * Bild speichern mit Datei > Speichern unter oder mit der Tastenkombination SHIFT + STRG + S
Im Fenster Als JPG speichern die Qualität auf 80 stellen und speichern
Mit Gimp komme ich auf 8 Schritte, da leider ein zusätzlicher Schritt in GIMP gemacht werden muss
Das Zuschneidewerkzeug von Gimp kann das Bild nicht gleichzeitig mit dem Zuschneidewerkzeug von Photoshop skalieren
Vorteil: GIMP ist kostenlos!
*Beachten Sie, dass Schritt 6 nur verfügbar ist, wenn Sie zuvor Filter > Verbessern > Unscharf maskieren aufgerufen haben
Einige interessante Grundfunktionen von Gimp finden Sie in meiner Dokumentation: GIMP Basics.
Paint.net – Das kostenlos aktualisierte Paint
Paint.net ist auch ein kostenloses Bildbearbeitungsprogramm
Grundsätzlich ist Paint.net eine verbesserte Version von MS Paint
Ja genau, das Lackierprogramm, das unter Zubehör zu finden ist
Die neuste Version dieses MS-Paint-Ersatzes lässt sich ab Windows XP installieren, Voraussetzung ist das. Net Framework
Wie Photoshop und Gimp können Sie mit Paint.net mit Ebenen arbeiten
Öffnen Sie das Bild mit Datei > Öffnen oder mit den Tasten: STRG + O und öffnen Sie das gewünschte Bild
Klicken Sie auf das Werkzeug Rechteckige Maske oder drücken Sie die Taste: S
Wechseln Sie in der Optionsleiste rechts neben dem Markierungsmodus von normalem zu festem Verhältnis und geben Sie das gewünschte Seitenverhältnis für Breite und Höhe ein, z
200 und 100
Zeichnen Sie einen Ausschnitt und schneiden Sie den Ausschnitt mit dem Symbol Zuschneiden auf Markierung oder über das Menü Bild > Auf Markierung zuschneiden oder mit der Tastenkombination: STRG + UMSCHALT + X zu
Verwenden Sie Bild > Größe ändern, um das Bild auf die gewünschte Endgröße zu skalieren, z
Breite 200 px und Höhe 100 px
Schärfen Sie das Bild mit den Tasten: STRG + F (siehe *) Speichern Sie das Bild als JPEG mit Datei > Speichern unter oder mit der Tastenkombination SHIFT + STRG + S
Stellen Sie in den Einstellungen zum Speichern des Bildes die Qualität auf 80 und speichern Sie
Mit Paint.net bekomme ich 8 Schritte, genau wie mit GIMP
Leider bietet Paint.net auch nicht die Möglichkeit, die beiden Arbeitsschritte: Zuschneiden und Ändern der Bildgröße in einem Schritt zu erledigen
Paint.net ist wie Gimp kostenlos
Im Vergleich zu GIMP ist es viel einfacher zu bedienen, insbesondere für Windows-Benutzer
*Es sollte daran erinnert werden, dass Schritt Nr
6 ist nur verfügbar, wenn Sie zuvor die Funktion Effekte > Foto > Scharfzeichnen. .
aufgerufen haben
steht
IrfanView – kostenloser Bildbetrachter mit Basisfunktionen zur Bildbearbeitung
Öffnen Sie das Bild mit File > Open oder mit der Taste: O
Rufen Sie mit dem Menüpunkt Edit > Create Special Mark oder den Tasten SHIFT + C das Fenster Create Special Mark auf
Geben Sie in den Feldern Breite und Höhe die gewünschte Breite und Höhe in Pixel ein, z
200 und 100
Bereich zeichnen Übernehmen Sie die Markierung mit der Schaltfläche Auf Bild anwenden auf das Bild
Vergrößern oder verkleinern Sie den Ausschnitt an den Ecken oder Kanten der Markierung bei gedrückter STRG-Taste und verschieben Sie ihn mit der rechten Maustaste, bis er Ihren Bedürfnissen entspricht
Achten Sie darauf, nicht mit der linken Maustaste in den Abschnitt zu klicken, da sonst die Markierung verschwindet! Schneiden Sie das Bild mit Bearbeiten > Zuschneiden oder mit den Tasten STRG + Y zu
Bild mit Bild > Größe ändern oder mit den Tasten STRG + R auf die gewünschte Endgröße skalieren, z.B
Breite 200 px und Höhe 100 px
Schärfen Sie das Bild mit Image > Sharpen oder mit den Tasten: SHIFT + S
Speichern Sie das Bild als JPG mit Datei > Speichern unter oder mit der S-Taste
Stellen Sie die Qualität im Fenster JPG/GIF speichern auf 80 ein und speichern Sie
Mit IrfanView habe ich 10 Schritte
IrfanView ist ebenfalls ein kostenloses Programm
Der Schwerpunkt dieses Programms liegt nicht so sehr in der Bildbearbeitung, sondern eher in der Bildbetrachtung
Picnik.com – Onlinedienst – Bildbearbeitung ohne Programm
Der Onlinedienst Picnik.com bietet Bildbearbeitungsfunktionen, ohne dass ein Bildbearbeitungsprogramm installiert werden muss
Das Tolle am kostenlosen Online-Service ist, dass Sie sich für die Grundfunktionen nicht registrieren müssen
Der Nachteil des Online-Dienstes ist natürlich, dass die zu bearbeitenden Bilder zur Bearbeitung hochgeladen und wieder heruntergeladen werden müssen, um in den Genuss des Endprodukts zu kommen, was nur mit einer Breitband-Internetverbindung einigermaßen erträglich ist.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Erste Schritte“ und dann auf die Schaltfläche „Foto hochladen“, um ein Bild von Ihrem Computer in den Onlinedienst hochzuladen
Klicken Sie auf die Schaltfläche Zuschneiden
Geben Sie in den Feldern Tatsächliche Größe die gewünschte Pixelgröße ein, z
200 x 100 und aktivieren Sie die Skalierungsoption! Verschieben Sie den Ausschnitt und vergrößern oder verkleinern Sie ihn nach Bedarf und bestätigen Sie den Ausschnitt anschließend mit der OK-Taste
Stellen Sie mit der Taste Schärfe die gewünschte Schärfe ein und bestätigen Sie mit OK
Speichern Sie das Bild mit der Registerkarte Speichern
Stellen Sie das Listenfeld Format auf JPG ein und verwenden Sie die Schaltfläche Foto speichern, um das Foto vom Onlinedienst auf Ihren eigenen Computer herunterzuladen
Glaub es oder nicht! Der Onlinedienst kann bei der Anzahl der Arbeitsschritte mit dem teuren Platzhirsch Photoshop mithalten und ist noch intuitiver zu bedienen! In puncto Geschwindigkeit muss sich der Onlinedienst allerdings noch geschlagen geben
Die Zeit, die für das Hoch- und Herunterladen größerer Fotos benötigt wird, hat einen großen Einfluss
Erwähnenswert: Die hochgeladenen Fotos sind laut Datenschutzbestimmungen nicht öffentlich zugänglich
(Im Web gibt es ähnliche Dienste, die das Gegenteil tun und sich sogar die Rechte an dem hochgeladenen Bild sichern!)
Wenn Sie eine schnellere Möglichkeit kennen, den obigen Workflow in Bezug auf das eine oder andere Programm abzubilden, dann schreiben Sie bitte einen Kommentar
Würde mich interessieren
Danke.
Nachtrag:
Leider ist der Onlinedienst Picnik.com nicht mehr verfügbar
Alternativen:
https://pixlr.com/editor/
Kostenloser Online-Fotoeditor, keine Registrierung erforderlich.
Kostenloser Online-Fotoeditor, keine Registrierung erforderlich
http://www.fotor.com/de/index.html
Kostenlose Online-Fotobearbeitung, keine Registrierung erforderlich
Hoteltipps für Ihren Wanderurlaub in Südtirol
Picasa Training – Import Images into Picasa – Google Tools New
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen fotos online speichern picasa
fotos online speichern picasa Einige Bilder im Thema

HP Photo Creations – Download New
HP Photo Creations hat mehr als 1800 Vorlagen und mehr als 1300 Bilder für eine individuelle Einladungskarte. Man kann verschiedene Schriften hinzufügen und hat viele Bearbeitungswerkzeuge zur Auswahl. Die fertige Einladungskarte kann man bequem am …
Read more
Softonic-Rezension
Fotoalben, Kalender und Grußkarten
HP Photo Creations ist ein kostenloses Programm zum Erstellen und Drucken von Fotobüchern, Einladungen, Visitenkarten, Familienmitteilungen, Kalendercollagen und vielen weiteren Karten
Viele Vorlagen
Präsentieren Sie Ihre eigenen Schnappschüsse mit HP Photo Creations
Es gibt viele Vorlagen für jede Art von Veranstaltung, ob Geburtstag, Hochzeit, Muttertag, Taufe oder jede andere Feier
Sie können aus verschiedenen Motiven, Designs und Formaten wählen
HP Photo Creations hat mehr als 1800 Vorlagen und mehr als 1300 Bilder für eine individuelle Einladungskarte
Sie können verschiedene Schriftarten hinzufügen und haben viele Bearbeitungswerkzeuge zur Auswahl
Die fertige Einladungskarte lässt sich ganz einfach auf dem eigenen Drucker ausdrucken
Alternativ können Sie sich die Projekte per Post von HP zusenden lassen
Die Bearbeitungswerkzeuge
HP Photo Creations ist einfach zu verwenden
Ein Projekt dauert nur wenige Minuten
Die Vorlagen sind in verschiedene Kategorien eingeteilt und man findet die einzelnen Themen schnell wie in einem Katalog
Wenn Sie ein Thema auswählen, stehen Ihnen verschiedene Bearbeitungswerkzeuge zur Verfügung
Text und Hintergründe können schnell hinzugefügt und Bilder einfach angepasst werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen
Alle erstellten Projekte werden automatisch von HP Photo Creations gespeichert und können online mit Freunden geteilt werden.
Genießen Sie Bilder auf eine andere Art und Weise
Wenn Sie kreativ sind und nach einem vollständigen und kostenlosen Programm mit vielen Vorlagen suchen, dann ist HP Photo Creations definitiv eines der besten Programme
Sie können aus vielen Projektvorlagen auswählen und haben alle Bearbeitungswerkzeuge im Programm, um die Einladungskarten selbst zu ändern und anzupassen.
Picasa: Bilder verwalten Update New
Neues Update zum Thema fotos online speichern picasa
fotos online speichern picasa Ähnliche Bilder im Thema

Edge Chromium: Was kann der Microsoft-Browser? – COMPUTER … Update
Mit der Umrüstung seines Browsers Edge auf Google-Technik hat Microsoft viele PC-Nutzer überrascht. Welche Vorteile Chromium Edge bringt, erklärt COMPUTER BILD.
Read more
Nachdem Microsoft seinen Internet Explorer (IE) zum Absturz brachte und mit Edge nur einen respektablen Erfolg landete, wollte der Konzern an vergangene Zeiten als Browser-Marktführer anknüpfen
Dazu ersetzte er seinen in Windows 10 integrierten Browser Edge durch „Edge Chromium“
Es basiert nicht mehr auf Microsofts eigener EdgeHTML-Technologie, sondern auf dem freien Chromium-Projekt
Dies ist die gleiche technische Basis, die Googles Chrome-Browser und seine Konkurrenten Opera und Vivaldi verwenden
Edge Chromium: So kommen Sie dorthin
Windows 10 enthalten
Aber es ist schon viel länger verfügbar: Am 15
Januar 2020 hat Microsoft Edge-Chromium zum öffentlichen Download freigegeben (siehe unten)
Anfang Juni 2020 folgte das automatisierte Windows-Update für ältere Windows-10-Versionen von Der neue Microsoft-Browser ist seit der Veröffentlichung des Oktober-2020-Updates (Version 20H2) enthalten
Aber es ist schon viel länger verfügbar: Am 15
Januar 2020 hat Microsoft Edge-Chromium über öffentlich freigegeben (siehe unten)
Anfang Juni 2020 wurde Edge Chromium ab dem April 2019-Update automatisch auf ältere Windows 10-Versionen verteilt
Seit Herbst 2020 setzt der Konzern zudem auf Zwangsupdates, die den bisherigen („legacy“) Edge-Browser durch die Chromium-Variante ersetzen
Es übernimmt automatisch alle Favoriten, Passwörter, Formulardaten und Grundeinstellungen des Vorgängers
Ob der frische Browser auf Ihrem PC installiert ist, erkennen Sie leicht am Programm-Icon: Während sich das alte blaue Edge-Logo kaum vom Internet Explorer-Icon unterschied, ist die neue türkis-blaue Edge-Chromium-Grafik im aktuellen Microsoft Fluent-Design gehalten und erinnert an die Form einer Welle – siehe Bild oben
Falls Sie der Browser noch nicht erreicht hat, installieren Sie ihn einfach über einen der folgenden Download-Links – je nachdem, ob Sie einen Windows-PC, ein Apple- oder ein Android-Gerät besitzen
Edge Chromium für Windows zum Download
Edge Chromium: Fast wie Chrome
Edge Chromium funktioniert ähnlich wie Google Chrome, da beide Browser auf dem Chromium-Projekt basieren
Vorteil: Umstiegswillige Chrome-Nutzer finden sich in Microsofts Browser sofort zurecht
Doch trotz der technischen Nähe ist Edge Chromium mehr als ein Chrome mit anderem Logo
Es stellt also kein reines Google-Projekt dar, auch wenn der Konzern es maßgeblich vorantreibt
Demnach fehlen im Chromium-Open-Source-Code sämtliche Schnittstellen zu Google
Das macht Edge Chromium für diejenigen interessant, die Chrome aufgrund der Unternehmenspolitik von Google meiden
Um sich von der Konkurrenz abzuheben, bietet der neue Edge frische Funktionen
Edge bietet einen eigenen Shop für Erweiterungen (Bild), unterstützt aber auch Chrome-Add-Ons
Verwenden Sie Chrome-Erweiterungen
Chrome-Add-ons
Klicken Sie dazu im Menü auf Erweiterungen, aktivieren Sie unten links den Schalter Erweiterungen von anderen Stores zulassen und bestätigen Sie mit einem Klick auf Zulassen
Installieren Sie dann alle gewünschten Funktionen aus dem riesigen Add-and-Add-Extension ist genug
Denn Edge Chromium bietet deutlich mehr Erweiterungen als sein Vorgänger
Neben den zusätzlichen Funktionen im Microsoft-eigenen Add-On-Shop können Sie diese dank gleicher Codebasis sogar nutzen
Klicken Sie dazu im Menü auf , aktivieren Sie den Schalter unten links und bestätigen Sie mit einem Klick auf
Anschließend installiert man alle gewünschten Features aus dem riesigen Chrome Web Store im Microsoft Browser – Klicks und es reicht
Seit Edge Chromium 83 synchronisiert der Browser die installierten Erweiterungen sogar mit anderen Geräten, auf denen ebenfalls Edge über das Benutzerprofil läuft
Galerie 100 Bilder Top-Erweiterungen für Google Chrome
Nicht neugierig: Edge respektiert die Privatsphäre
Tracking-Schutz, der neugierigen Webseiten das Handwerk legt
Ähnlich wie der Firefox-Browser bietet Edge auf der browserspezifischen Seite an
Microsoft setzt sich für den Schutz der Privatsphäre ein und hat umfassende Datenschutzoptionen in Edge Chromium integriert
Das Update hat zum Beispiel eines, das neugierigen Webseiten einen Riegel vorschiebt
Ähnlich wie der Firefox-Browser bietet Edge auf der browserspezifischen Seite edge://settings/privacy drei Modi, um Tracker im Netzwerk zu blockieren
Ausgewogen: Dieser empfohlene Modus ist standardmäßig in den Einstellungen unter Datenschutz und Dienste eingestellt
Es zuckt die meisten Schnüffler ab, drückt aber im Zweifelsfall ein Auge zu, um die Funktionalität der aufgerufenen Seite nicht zu beeinträchtigen
Dieser empfohlene Modus ist in den Einstellungen unter Werkseinstellungen eingestellt
Es zuckt die meisten Schnüffler ab, drückt aber im Zweifelsfall ein Auge zu, um die Funktionalität der aufgerufenen Seite nicht zu beeinträchtigen
Ganz einfach: In diesem Modus ist fast alles erlaubt
Der Browser lehnt nur als schädlich eingestufte Tracker ab
Aufgrund des geringen Schutzniveaus wird diese Option nicht empfohlen
In diesem Modus ist fast alles erlaubt
Der Browser lehnt nur als schädlich eingestufte Tracker ab
Aufgrund des geringen Schutzniveaus wird diese Option nicht empfohlen
Strict: Dasselbe gilt für diesen Modus
Hier filtert Edge unabhängig von den Funktionen der Website
Das bedeutet im Zweifel, dass sie nicht mehr korrekt laufen
Microsoft Defender SmartScreen möchte Sie vor schädlichen Webseiten und Downloads schützen
Im klassischen Privatmodus speichert es keine Surfspuren auf Ihrem Gerät
Weitere Informationen liefert der ebenfalls standardmäßig aktivierte Browser, der Sie vor schädlichen Webseiten und Downloads schützen möchte
Im klassischen Privatmodus speichert es keine Surfspuren auf Ihrem Gerät
Der Microsoft-Support-Blog bietet weitere Informationen
Edge Chromium: Neue Sammelfunktion
bündelt Informationen aus Ihrer Internetrecherche an einem Ort – ähnlich wie „Scenario Pocket“ von Firefox, „Collections“ von Google oder „Reading List“ von Safari
Über das Pluszeichen links neben dem Profilbild können Sie die zugehörige Sidebar öffnen
Dort können Sammlungen erstellt und darunter Links, Bilder, Notizen oder Verweise hinzugefügt werden
Wenn Sie die geöffnete Webseite zu einer Sammlung hinzufügen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Sie Seite zu Sammlungen hinzufügen und die gewünschte Sammlung aus
Exportieren Sie bei Bedarf jede Sammlung nach Excel oder Word
Auch die Synchronisation von Sammlungen über mehrere Geräte hinweg hat der Hersteller verbessert
Mit dem ersten finalen Release von Edge Chromium 79 war der Browser noch nicht fertig
So fehlte beispielsweise das Sammelfeature, das Microsoft erst mit Edge Chromium 81 ausgeliefert hat
Es befindet sich an einem Ort – ähnlich wie „Scenario Pocket“ von Firefox, „Collections“ von Google oder „Reading List“ von Safari
Über das Pluszeichen links neben dem Profilbild können Sie die zugehörige Sidebar öffnen
Dort können Sammlungen und Links, Bilder, Notizen oder Verweise hinzugefügt werden
Wenn Sie die geöffnete Webseite zu einer Sammlung hinzufügen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Sie und die gewünschte Sammlung aus
Bei Bedarf können Sie jede Sammlung nach Excel oder Word exportieren
Der Hersteller hat auch die Sammlungen über mehrere Geräte hinweg aktualisiert
Edge Chromium: Verwandeln Sie Websites in Apps
> Apps > Google Maps installieren > Installieren erscheint Genial: Der neue Edge packt Ihre Lieblingsseiten auf Wunsch in kleine Apps
Sie erhalten ihre eigene Desktop-Verknüpfung wie echte Programme und sehen auch so aus
Technisch korrekt heißt das „Progressive Web Apps“ (PWA) – also „Progressive Web Application“
Im Grunde sind das Webseiten, die sich mehr oder weniger wie Apps verhalten
Laden Sie dazu beispielsweise die Seite maps.google.de in Edge
Nach einem Klick auf die drei Punkte oben rechts erscheint Google Maps wie ein Programm in einem eigenen Fenster
Es ist nun unabhängig von Edge bedienbar und jederzeit separat über das Startmenü aufrufbar
Edge Chromium: Vielseitige Anpassungsmöglichkeiten
Wie sollte die Seite „Neuer Tab“ aussehen? Diese wählen Sie aus, indem Sie auf das Zahnradsymbol klicken
Edge Chromium lässt sich beispielsweise mit Chrome-Erweiterungen personalisieren
Wählen Sie außerdem in den Einstellungen unter Darstellung und Standarddesign aus, ob Edge die Standardeinstellung des Systems verwendet, den hellen oder dunklen Modus
Hier können Sie auch nicht benötigte Schaltflächen ausblenden
Die Seite „Neuer Tab“ bietet nach einem Klick auf das kleine Zahnrad oben rechts verschiedene Layout-Varianten: „Fokussiert“, „Inspirierend“ und „Informativ“
Wem das nicht gefällt, der kann selbst festlegen, ob beim Öffnen eines Tabs Favoriten, Bilder des Tages oder personalisierte Nachrichten erscheinen
Edge Chromium: Netflix in 4K streamen
Kopierschutz-Technologie „PlayReady“ und gibt damit 4K-Inhalte (Ultra HD, UHD) des Streaming-Dienstes auf dem PC wieder
Das ist an sich noch keine Sensation: Da Netflix seit 2010 Microsofts Digital Rights Management (DRM) nutzt, zeigte der alte Edge mit EdgeHTML-Engine bereits Filme und Serien in UHD
Für Fans von Netflix hat Edge Chromium einen besonderen Vorteil: Der Browser unterstützt Microsoft und spielt somit 4K-Inhalte (Ultra HD, UHD) des Streamingdienstes auf den PC
Das ist an sich noch keine Sensation: Da Netflix seit 2010 Microsofts Digital Rights Management (DRM) nutzt, zeigte der alte Edge mit EdgeHTML-Engine bereits Filme und Serien in UHD
Voraussetzungen sind ein 4K-Monitor mit aktiviertem 60-Hertz-Modus und ein Netflix-Premium-Abo
Chrome-Nutzer sind mit Videos in HD-Auflösung zufrieden
Edge Chromium: Suche mit Google
In einer Hinsicht ist der neue Edge ebenso störrisch wie der alte: Die Auswahl des Suchdienstes ist ausgeblendet – auch wenn Microsoft inzwischen den Begriff „Suche“ in die entsprechenden Menüs aufgenommen hat
Als Suchmaschine ist der Microsoft-eigene Dienst Bing voreingestellt
Wenn Sie lieber Google verwenden, klicken Sie auf die drei Punkte > Einstellungen > Datenschutz, Suche und Dienste > Adressleiste und Suche (ganz unten) > Bing (empfohlen, Standard) > Google
Fügen Sie nach Bedarf weitere Dienste unter Suchmaschinen verwalten hinzu
Edge Chromium: Aktuelle stabile Version
Stable Channel verfügbar: Dort finden Sie die stabilste, aber auch entwicklungstechnisch älteste Version
Seit dem 24
September 2021 bietet der Hersteller die öffentliche Version des Browsers bei Microsoft im an: Dort findet man die stabilste, aber auch entwicklungstechnisch älteste Version
Seit dem 24
September 2021 bietet der Hersteller hier Chromium Edge 94 an
Die Version brachte nur wenige Neuerungen, etwa eine neue Einstellungsseite für Barrierefreiheit
Bei der Update-Geschwindigkeit orientiert sich Microsoft strikt am Chromium-Projekt und damit an Google Chrome
Demnach soll im Schnitt alle vier Wochen eine frische Version von Edge Chromium erscheinen – ein Novum für einen Microsoft-Browser
Edge Chromium für Windows zum Download
Edge Chromium für Mac herunterladen
Edge Chromium: Vorschauversionen
Um zukünftige Funktionen vorab zu testen, hat Microsoft das Edge-Insider-Programm ins Leben gerufen
Experimentierfreudige Nutzer finden dort drei verschiedene Vorabversionen
Canary Channel: Im frühesten Entwicklungszweig veröffentlicht das Unternehmen jeden Tag eine neue Variante
Canary-Versionen sind daher meist noch unausgereift und fehleranfällig
Im frühesten Entwicklungszweig veröffentlicht das Unternehmen jeden Tag eine neue Variante
Canary-Versionen sind daher meist noch unausgereift und fehleranfällig
Dev Channel: Hier gibt es stabilere wöchentliche Updates
Interessenten testen derzeit eine stabilere Version von Edge Chromium 96, die erst am 18
November 2021 final sein soll
Auch bei dieser Version handelt es sich um eine sehr frühe Vorabversion, die nicht für den alltäglichen Gebrauch gedacht ist
Hier gibt es stabilere wöchentliche Updates
Interessenten testen derzeit eine stabilere Version von Edge Chromium 96, die erst am 18
November 2021 final sein soll
Auch bei dieser Version handelt es sich um eine sehr frühe Vorabversion, die nicht für den Alltagsgebrauch gedacht ist
Beta-Kanal: Wenn Sie frühzeitig auf kommende Funktionen von Edge Chromium zugreifen möchten, ohne ständig mit Fehlern konfrontiert zu werden, laden Sie die Vorschau vom Beta-Kanal herunter
Der Kanal bietet erfahrungsgemäß die stabilste der drei Vorabversionen und erhält etwa alle vier Wochen neue Features
Die Edge Chromium 95-Version ist derzeit im Beta-Kanal verfügbar, der voraussichtlich am 21
Oktober 2021 den Stable-Kanal erreichen und dann allen Benutzern zur Verfügung stehen wird
Edge 95 wird voraussichtlich Verbesserungen beim Download-Erlebnis und neue Funktionen für den PDF-Viewer enthalten
Welche Version von Edge hast du installiert?
Mit nur wenigen Klicks können Sie überprüfen, welche Edge-Version Sie haben
So gehen Sie vor:
Offener Rand
Klicken Sie oben rechts auf die drei Punkte und dann auf Hilfe & Feedback
Wählen Sie dort Über Microsoft Edge aus
Getan
Auf der sich öffnenden Einstellungsseite zeigt Ihnen der Browser die installierte Versionsnummer an und sucht automatisch nach dem neusten Update
Geben Sie alternativ edge://settings/help in die Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste, um dorthin zu gelangen
Edge Chromium: Innovationen in der Zukunft
Microsoft treibt die Entwicklung seines Browsers ehrgeizig voran und präsentiert laufend Neuerungen, die Teilnehmer des Insider-Programms bereits testen
Entsprechende Anregungen und Ideen veröffentlicht das Unternehmen in einer ständig aktualisierten Roadmap
Die Website zeigt auch Vorschläge, die Benutzer und Entwickler derzeit diskutieren
Mitmachen ist erwünscht! Edge als zentrales PDF-Tool
Das Ausfüllen von Formularen, das Unterstreichen von Text mit virtuellen Stiften und das Vorlesen sind bereits verfügbar
Die Gruppe arbeitet derzeit an weiteren Funktionen
Und mit Unterstützung für digitale Signaturen und geschützte Dokumente bereitet Microsoft sogar vor, Edge zum zentralen PDF-Tool im Büro zu machen
Da Edge nicht nur Webseiten, sondern auch PDF-Dateien anzeigt, verfolgt Microsoft eine eigene Roadmap für neue PDF-Funktionen
Einige Funktionen wie die mit virtuellen Pins und die eine sind bereits verfügbar
Die Gruppe arbeitet derzeit an weiteren Funktionen
Und mit Unterstützung für bereitet sich Microsoft sogar darauf vor, Edge zum zentralen PDF-Tool im Büro zu machen
Edge Chromium im Büro
Internet Explorer-Modus, der es Webanwendungen ermöglicht, die für IE entwickelt wurden, auch in Edge zu funktionieren
Firmenkunden, die den Microsoft Cloud-Service abonnieren, finden dank der Integration von Microsoft Search und Microsoft Bing Informationen im Firmen-Intranet so einfach wie im Web
Da der Konzern neben Windows 10 auch andere Plattformen unterstützt, sind Browserdaten geräteübergreifend verfügbar; B
durch natives Azure Active Directory (Azure AD)-Login, gilt dies auch für Unternehmensdaten
Schließlich zählen viele Unternehmen und Behörden zu den Stammkunden von Microsoft, weshalb der Konzern mit Edge for Business sogar eine Unternehmensversion des Browsers anbietet
Die enthält Extras für Anforderungen in Großunternehmen
Dazu gehört beispielsweise der, mit dem für den IE entwickelte Webanwendungen auch in Edge funktionieren
Firmenkunden, die den Microsoft 365 Subskriptionsdienst nutzen, greifen in ihrem Browser über den Browser auf Daten und Websites zu und finden Informationen im Firmenintranet so einfach wie im Web, dank der Integration von Microsoft Search und Microsoft Bing
Da der Konzern neben Windows 10 auch andere Plattformen unterstützt, liegen Browserdaten vor; B
durch native Azure Active Directory-Registrierung (Azure AD), gilt dies auch für Unternehmensdaten
Galerie 100 Bilder gratis: Basissoftware für Windows 10
Edge Chromium: Fazit
Microsoft überraschte zahlreiche PC-Nutzer mit der Entscheidung, Edge nach dem Internet Explorer abzulösen und durch „assimilierte“ Google-Technologie zu ersetzen
Der Schritt erscheint noch kühner, da der Hersteller den Chrome-Browser auf allen Plattformen attackiert
Der Angriff löste sogar Spannungen zwischen Google und Microsoft aus
Die Erfolgsaussichten von Microsoft stehen aber nicht schlecht, da Edge Chromium einige Vorteile gegenüber Chrome bietet
Dass nicht Google dahintersteckt, freut sicher schon viele
Edge Chromium für Windows zum Download
Edge Chromium für Mac herunterladen
PICASA: Fotos richtig drucken – auf jede gewünschte Papiergröße! New Update
Neue Informationen zum Thema fotos online speichern picasa
fotos online speichern picasa Einige Bilder im Thema

Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen – Google New Update
Google-Datenschutzerklärung Wenn Sie unsere Dienste nutzen, vertrauen Sie uns Ihre Daten an. Wir sind uns bewusst, dass dies eine große Verantwortung …
Picasa: foto rechtzetten New Update
Weitere Informationen zum Thema fotos online speichern picasa
fotos online speichern picasa Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Weitere Informationen zum Thema fotos online speichern picasa
Picasa Alternative: Fünf kostenlose Programme im Vergleich – … Aktualisiert
16/10/2020 · Google integrierte Picasa in die eigene Infrastruktur und konnte Fotos in den Foto-Speicher online bei Google hochladen und auch in Picasa-Alben online präsentieren Picasa besitzt noch viele weitere, praktische Funktionen wie beispielsweise Bildkorrektur inklusive dem Entfernen von roten Augen, Collagen aus Bildern, animierte Diashow mit Hintergrundmusik …
Picasa – How to Export Photos New
Neues Update zum Thema fotos online speichern picasa
fotos online speichern picasa Einige Bilder im Thema

Die 30 besten Bilddatenbanken 2022 (21 davon kostenlos) New Update
11/3/2022 · Dann mache es wie 10.500+ andere Online-Unternehmer und abonniere unseren Newsletter mit exklusiven Blog- und SEO-Tipps. Als Geschenk erhältst du unser E-Book Die 12 Gesetze unglaublich erfolgreicher Blogartikel. Bilder sind für jede Website unabdingbar.
Upload pictures on Picasa® Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen fotos online speichern picasa
fotos online speichern picasa Einige Bilder im Thema

Chaturbate – Free Adult Webcams, Live Sex, Free Sex Chat, … Update New
Watch Live Cams Now! No Registration Required – 100% Free Uncensored Adult Chat. Start chatting with amateurs, exhibitionists, pornstars w/ HD Video & Audio. This website contains information, links, images and videos of sexually explicit material (collectively …
WhatsApp speichert fremde Fotos und Videos automatisch – die lästige Funktion einfach ausschalten! New
Neues Update zum Thema fotos online speichern picasa
fotos online speichern picasa Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Schlüsselwörter zum Thema fotos online speichern picasa
Updating
Danke dass Sie sich dieses Thema angesehen haben fotos online speichern picasa
Articles compiled by Tratamientorosacea.com. See more articles in category: DIGITAL MARKETING