You are viewing this post: Best schulung raspberry pi New
Sie sehen gerade das Thema schulung raspberry pi
Table of Contents
Install 3CX on the latest Raspberry Pi with our easy to … New
Raspberry Pi-compatible 2.5 Amp Micro USB power supply; Ensure the device has a good casing that allows for maximum cooling; The following Raspberry Pi Shops have “3CX Ready ” Raspberry Pis with Raspbian pre installed on the SD card: Pimoroni – 3CX PBX Kit. (UK based, ships to UK, EU & worldwide) Canakit – 3CX PBX Kit (Ships to USA and Canada) Step 2: Prepare the SD card …
Using a Raspberry Pi 4 or 400 for School Update
Neue Informationen zum Thema schulung raspberry pi
schulung raspberry pi Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Installing 3CX on Debian from ISO | Configuration Guide New Update
user, as this account has no restrictions! Select the system timezone and press the <Enter> key to proceed. Partition your disk, s elect ing “Guided – use the entire disk”. Press the <Enter> key to proceed. Confirm your disk selection by pressing the <Enter> key.If you are installing on a bare metal machine, all data on your disk will be erased!
Raspberry Pi School Project Update
Neues Update zum Thema schulung raspberry pi
schulung raspberry pi Einige Bilder im Thema

Umfangreiche Anleitung zum 3CX Tunnel / Session Border … Update
Auf einem Raspberry Pi 4. Rufen Sie diese Anleitung zur Installation des 3CX SBC auf einem Raspberry Pi 4 auf. Auf einem Windows-Computer. Melden Sie sich am 3CX-Kundenportal an, und laden Sie das Installationsprogramm des 3CX SBC für Windows herunter. Klicken Sie auf “Weiter”, lesen und bestätigen Sie die Lizenzvereinbarung, und klicken Sie auf “Weiter”. Geben Sie das …
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Der 3CX Session Border Controller (3CX SBC)
Einführung
Was ist der 3CX-SBC?
Der 3CX Session Border Controller (SBC) wird im lokalen Netzwerk installiert, um eine einfache Verbindung von IP-Telefonen mit einer 3CX PBX-Instanz zu ermöglichen, die in Ihrer privaten Cloud oder von 3CX gehostet wird
Der 3CX SBC kanalisiert alle SIP- und RTP-Pakete (zur Signalisierung und Übertragung der Kommunikationsdaten) des VoIP-Verkehrs eines Standorts und überträgt sie an die 3CX-Telefonanlage in der Cloud
Dies vermeidet allgemeine Verbindungsprobleme, die durch Firewalls oder spezielle Netzwerkkonfigurationen verursacht werden
Wann sollte der 3CX SBC installiert werden?
Der 3CX SBC wird hauptsächlich benötigt, wenn mehrere IP-Telefone an einem Standort mit einer in der Cloud gehosteten 3CX-Telefonanlage verbunden werden
Es wird auch verwendet, wenn mehrere 3CX-Instanzen über eine Bridge verbunden werden sollen
Was sind die Systemvoraussetzungen? Der kompakte und ressourceneffiziente 3CX SBC muss kontinuierlich in Ihrem Netzwerk ausgeführt werden
Wir empfehlen daher die Installation auf einem günstigen Raspberry Pi 4, der ab etwa 40 Euro zu haben ist
Alternativ können Sie die Software auf einem (virtualisierten) Windows-Rechner in Ihrem Netzwerk installieren
Beachten Sie jedoch, dass dieser Rechner immer laufen muss
Welche Vorteile bietet der 3CX SBC?
Der 3CX SBC vermeidet häufige Firewall-Probleme und unnötigen Datenaustausch mit einem Cloud-gehosteten 3CX-System
Interne Gespräche zwischen IP-Telefonen, die sich im gleichen Netzwerk befinden, werden direkt zwischen den Geräten aufgebaut, ohne Umweg über das Internet
Neben einem geringeren Datenverkehr trägt dies auch zu einer besseren Gesprächsqualität bei
Wann ist der Einsatz des 3CX SBC nicht notwendig?
Wenn Sie nur ein einzelnes Remote-IP-Telefon mit der in der Cloud gehosteten 3CX-Telefonanlage verbinden möchten, stehen die 3CX-Apps für iOS und Android zur Verfügung
Die modernen mobilen Apps sind zeitsparend zu konfigurieren, einfach zu aktualisieren und ermöglichen es Ihnen, sich unterwegs mit 3CX zu verbinden
Schritt 1: Entscheiden Sie, wo der 3CX SBC installiert werden soll
Der 3CX SBC kann auf verschiedenen Geräten unter den folgenden Betriebssystemen installiert werden:
Raspberry Pi 4
Windows 10 / Server 2016 und höher
Debian Linux mit 3CX ISO
Schritt 2: Hinzufügen des 3CX SBC zum 3CX-Telefonsystem
Klicken Sie in der 3CX-Verwaltungskonsole auf „SIP-Trunks“
Klicken Sie auf SBC hinzufügen und benennen Sie den 3CX SBC
Der Link zum 3CX SBC wird erstellt
Notieren Sie sich die „Bereitstellungs-URL“ und die „Authentifizierungsschlüssel-ID“
Beide Werte werden benötigt, um 3CX SBC zu installieren
Schritt 3: Installieren Sie 3CX SBC
Konfigurieren Sie eine statische IP für das LAN auf dem Computer, auf dem der 3CX SBC installiert wird, bevor Sie mit der Installation beginnen
Auf einem Raspberry Pi 4
Rufen Sie diese Anleitung zur Installation des 3CX SBC auf einem Raspberry Pi 4 auf auf.
Auf einem Windows-Computer
Melden Sie sich beim 3CX-Kundenportal an und laden Sie das Installationsprogramm für 3CX SBC für Windows herunter
Klicken Sie auf Weiter , lesen und akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung und klicken Sie auf Weiter
Geben Sie das 3CX SBC-Installationsverzeichnis an und klicken Sie auf „Weiter“
Geben Sie die zuvor in Schritt 2 kopierte „Bereitstellungs-URL“ und „Authentifizierungsschlüssel-ID“ an
Klicken Sie auf Weiter > Installieren
Wenn die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf „Fertigstellen“, um das Installationsprogramm zu beenden
Auf einem Debian-Linux-Computer mit dem 3CX-ISO für Debian
Melden Sie sich beim 3CX-Kundenportal an und laden Sie die 3CX-ISO herunter
Wählen Sie die Option „3CX SBC Version XXX“, wenn Sie aufgefordert werden, eine Installationsoption auszuwählen
Wählen Sie „
Geben Sie die „Provisioning URL“ für Ihre 3CX-Telefonanlage ein (Beispiel: https://yourcompany.3cx.com:5001) und wählen Sie „
Geben Sie die „Authentifizierungsschlüssel-ID“ ein und wählen Sie „
Wählen Sie erneut „
Hinweis für Benutzer von Raspberry Pi: Wenn Sie das 3CX-ISO für Debian nicht verwenden, melden Sie sich als Administrator bei CLI oder SSH an und führen Sie die Installation mit dem folgenden Befehl aus:
wget https://downloads-global.3cx.com/downloads/sbc/3cxsbc.zip -O- | sudobash
Schritt 4: Stellen Sie die IP-Telefone bereit
Verwenden Sie nach der Installation von 3CX SBC die Plug-and-Play-Bereitstellung, um Ihre IP-Telefone automatisch mit den erforderlichen Einstellungen zu konfigurieren
Eine Anleitung dazu finden Sie hier: Provisionierung von IP-Telefonen
Using A Raspberry Pi To Do School Online! Update
Neue Informationen zum Thema schulung raspberry pi
schulung raspberry pi Ähnliche Bilder im Thema

RealVNC – Remotezugriffssoftware für Desktop-Computer und … Aktualisiert
Raspberry Pi. Bildung, Überwachung und Innovation – eine sofortige Verbindung mit und Steuerung von all Ihren Raspberry Pi-Remotegeräten. Menu. Windows . Der schnelle und einfache Weg, von Ihrem Tablet, PC oder Smartphone eine Verbindung zu einem Windows-Remotedesktop herzustellen. macOS. Nahtlose Verbindung mit und Support für Ihre macOS-Computer von …
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
RealVNC® ist „das Beste“, wenn es darum geht, sich mit entfernten Bildschirmen zu verbinden
So einfach zu bedienen
Genau das, was wir brauchten
Ich bin von einem anderen Dienst gewechselt, der eine ganze Liga teurer war, und fand den Preis genau richtig für das, was ich brauche
Und ich muss auch keine höhere Dienststufe kaufen, als ich benötige
– Jim S
Lesen Sie die vollständige Rezension
Wat is een Raspberry Pi (en wat kun je ermee)? Update
Neue Informationen zum Thema schulung raspberry pi
schulung raspberry pi Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

IPv4-Header – Elektronik-Kompendium.de Update New
Raspberry Pi; News; Forum; Online-Shop; IPv4-Header. Jedes IPv4-Datenpaket besteht aus einem Header (Kopf) und dem Payload, in dem sich die Nutzdaten befinden. Der Header ist den Nutzdaten vorangestellt. Im IP-Header sind Informationen enthalten, die für die Verarbeitung durch das Internet Protocol notwendig sind. Aufbau des IPv4-Headers . Der Header ist in …
Read more
IPv4-Header
Jedes IPv4-Datenpaket besteht aus einem Header und der Payload, die die Nutzdaten enthält
Der Header geht der Nutzlast voraus
Der IP-Header enthält Informationen, die für die Verarbeitung durch das Internetprotokoll notwendig sind
Struktur des IPv4-Headers
Der Header ist in 32-Bit-Blöcke unterteilt
Dort werden Informationen zu Servicearten, Paketlänge, Absender- und Empfängeradresse gespeichert
Ein IP-Paket muss mindestens 20 Byte Header und 8 Byte Nutzdaten bzw
Nutz- und Fülldaten enthalten
Die Gesamtlänge eines IP-Pakets darf 65.535 Bytes nicht überschreiten
Bedeutung der Felder im IPv4-Header
Feldinhalt Bit Beschreibung Version 4 Hier wird die Version des IP-Protokolls gespeichert, mit der das IP-Paket erstellt wurde
IHL 4 IHL = Internet Header Length gibt die Länge des IP-Headers als Vielfaches von 32 Bit an
Der maximale Wert von binär 1111 (15) entspricht einer Header-Länge von 15 x 32 Bit = 480 Bit = 60 Byte
ToS 8 ToS = Type of Service definiert die Qualität des angeforderten Dienstes
Das Feld ist in Priorität (Priorität) von 3 Bits und Eigenschaften für die Übertragung von 5 Bits unterteilt
Paketlänge
(Gesamtlänge) 16 Enthält die Gesamtlänge des IP-Pakets
Abzüglich der IHL ergibt dies die Länge der reinen Nutzdaten
Kennung
(Identifikation) 16 Der Wert dient zur Nummerierung der Datenpakete
Die Kennung ist eindeutig und fortlaufend
Flags 3 Da die Nutzdaten in der Regel nicht in ein IP-Paket passen, werden die Daten zerlegt und in mehrere IP-Pakete verpackt und versendet
Man spricht dann von Fragmentierung
Die Flaggen erläutern dies
Das erste Flag ist immer 0
Das zweite Flag (DF) verhindert eine Fragmentierung des Datenpakets, wenn es gesetzt ist
Das dritte Flag (MF) zeigt weitere Datenpaketfragmente an, wenn es gesetzt ist
Fragment Offset 13 Wenn ein IP-Paket fragmentierte Nutzdaten enthält, enthält dieses Feld die Position der Daten im ursprünglichen IP-Paket
TTL (Time-to-Live) 8 Bei TTL gibt der Absender die Lebensdauer des Pakets in Sekunden an
Jede Station, die ein IP-Paket weiterleiten muss, zieht von diesem Wert mindestens 1 ab
Wenn der TTL-Wert 0 erreicht hat, wird das IP-Paket verworfen
Dieser Mechanismus verhindert, dass Pakete ewig leben, wenn sie unzustellbar sind
Typisch sind TTL-Werte zwischen 30 und 64
Protokoll
(Protokoll) 8 Dieses Feld enthält den Port des übergeordneten Transportprotokolls (z
B
TCP oder UDP)
Header-Prüfsumme
(Header Checksum) 16 Diese Prüfsumme stellt sicher, dass der IP-Header korrekt ist
Ein übergeordnetes Protokoll muss die Fehlerkorrektur für die Nutzdaten übernehmen
Da sich die einzelnen Felder des IP-Headers ständig ändern, muss jede Station auf dem Weg zum Ziel die Prüfsumme prüfen und neu berechnen
Um die Verzögerung gering zu halten, wird nur der IP-Header des Pakets geprüft
Ursprungs IP-Addresse
(Quell-IP-Adresse) 32 Dies ist die IP-Adresse der Station, die das IP-Paket gesendet hat (Absender)
Ziel-IP-Adresse
(Destination IP address) 32 Dies ist die IP-Adresse der Station, für die das IP-Paket bestimmt ist
Soll das IP-Paket an mehrere Stationen zugestellt werden, muss hier eine Multicast-Adresse eingetragen werden
Optionen/Bits füllen
(Options/Padding) 32 Das Optionsfeld des IP-Headers enthält hauptsächlich Informationen zu Routing, Debugging, Statistik und Sicherheitsfunktionen
Dieses Feld ist optional und kann bis zu 40 Bytes lang sein
Es ist immer in 32 Bit unterteilt und wird bei Bedarf mit Nullen aufgefüllt
Auf die genauen Funktionen dieses Feldes wird hier nicht weiter eingegangen
Es genügt zu sagen: Das Optionsfeld wird hauptsächlich für Diagnosezwecke verwendet
IPv4-Fragmentierung von Datenpaketen
Je nach Datenmenge und Übertragungsverfahren auf der Bitübertragungsschicht (OSI-Schichtenmodell) müssen die Nutzdaten auf mehrere IP-Pakete aufgeteilt werden
Dieser Vorgang wird als Fragmentierung bezeichnet
Der Begriff Fragmentierung ist auch von Dateisystemen und Festplatten bekannt.
IP hat die Aufgabe, Datenpakete in die richtige Größe für das zugrunde liegende Netzzugangssystem (Bitübertragung) aufzuteilen
Im Prinzip geht es darum, zu große Datenpakete zu kürzen
Jedes Übertragungssystem auf der Bitübertragungsschicht hat seine eigene maximale Paketgröße, die als Maximum Transmission Unit, kurz MTU, bezeichnet wird
Zum Beispiel Ethernet mit 1.500 Bytes und DSL mit 1.492 Bytes
Wenn ein Datenpaket, das ursprünglich in einem lokalen Netzwerk per Ethernet übertragen wurde und somit 1.500 Byte groß ist, mit 1.492 Byte per DSL ins Internet gesendet werden soll, dann muss der DSL-Router das ursprünglich 1.500 Byte große Paket auf IP-Ebene teilen und mit neuen, die mit IP-Headern versehen sind
Dieser Vorgang wird als Fragmentierung bezeichnet
Die Fragmentierung setzt sich fort, wenn Übertragungssysteme unterwegs sind, die noch kleinere MTUs haben
Überblick: IPv4
Weitere verwandte Themen:
Alles, was Sie über Netzwerke wissen müssen
Netzwerktechnik-Fibel Die Netzwerktechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Netzwerktechnik, Übertragungstechnik, TCP/IP, Dienste, Anwendungen und Netzwerksicherheit
Ich will das!
Alles, was Sie über IPv6 wissen müssen
Sammlung: IPv6 Eine PDF-Datei, die alle Artikel über das Internetprotokoll Version 6 von dieser Website enthält
Die Zusammenstellung berücksichtigt die Einführung in die Grundlagen von IPv6 mit ausführlichen Beschreibungen und zahlreichen Tabellen und Abbildungen
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten und Verbindungen im IPv6-Netzwerk
Weitere Informationen und zum Download
Hoe installeer je een Raspberry Pi? Update
Neue Informationen zum Thema schulung raspberry pi
schulung raspberry pi Einige Bilder im Thema

Datenintegration, Datenkonvertierung, EDI, EAI, MFT mit … Neueste
1000 IDOC`s á 2,7MB (2,7GB Gesamt) in EDIFACT (Sammelrechnung) auf einem Raspberry pi 3 (SD-Karte) konvertieren in unter 5 Minuten; Jetzt kontaktieren. Funktionen. Datenmanipulation ohne Programmierung; Erweiterte Berechnungsmöglichkeiten (bspw. EAN-Prüfziffer) Zugriff auf Drittsysteme im Mappingvorgang (Bsp.: „Hole mir zu KD-Nr 4711 den Stammdatensatz aus …
Read more
Effizientes Datenmanagement mit Lobster_data.
Lobster_data ermöglicht die sichere und nachvollziehbare Übertragung geschäftsrelevanter Daten zwischen verschiedenen Systemen und Plattformen
Sowohl innerhalb eines Unternehmens (EAI – Enterprise Application Integration) als auch in der mühelosen Anbindung an externe Partner (EDI – Electronic Data Integration), z.B
an Dienstleister, Lieferanten oder Kunden
Darüber hinaus können mit Lobster_data Geschäftsdaten in strukturierte, editierbare Daten in einer grafischen Oberfläche (HTML5-Schnittstelle) konvertiert, manipuliert und angereichert werden
Die durch Datenkonvertierung, Datenmapping oder Datenmanipulation gewonnenen Daten werden in sechs einfachen Schritten direkt auf ein gewünschtes Zielsystem übertragen
Was bisher nur durch den Einsatz mehrerer Softwareprodukte möglich war, kombiniert Lobster_data zu einer Gesamtlösung, die sogar die Datenkommunikation abdeckt
Einfach, sicher und flexibel
Ohne Programmierung.
Hoe installeer je software op een Raspberry Pi? – Met Etcher! Update
Neues Update zum Thema schulung raspberry pi
schulung raspberry pi Einige Bilder im Thema

Mit AR-Brillen den Umgang mit Maschinen erlernen Update New
2022-02-18 · Raspberry PI & SBC; Aktuelle Beiträge aus “Embedded & IoT” IoT-Security Angriff durchs Aquarium: Embedded Software sicher machen Einplatinenrechner Pi-Tron CM4: Industrieschnittstellen für Raspberry Pi Compute Module 4 DevOps 5 Gründe, warum auch IoT auf Device Feedback Loop setzen sollte Power-Design Leistungselektronik; Power Management; …
Read more
Erweiterte Handbücher Erfahren Sie, wie Sie Maschinen mit AR-Brillen bedienen
Das Start-up Rimon entwickelt virtuelle Bedienungsanleitungen für Industrieunternehmen
Mittels AR-Brille lernen Nutzer schnell und intuitiv, komplexe Maschinen zu bedienen
Absolventen der ETH Zürich wollen die Bedienungsanleitung neu erfinden: Das Tech-Startup Rimon entwickelt eine AR-Brille und dazugehörige Software, mit deren Hilfe Nutzer schnell und intuitiv den Umgang mit komplexen, industriellen Maschinen erlernen können
(Bild: Annick Ramp, ETH Zürich)
David Shapira und Kordian Caplazi haben drei Dinge gemeinsam: Sie sind jung, haben einen ETH-Abschluss in der Tasche und wussten schon vor Studienbeginn, dass sie ihr eigenes Unternehmen gründen wollen
Ihren Traum vom eigenen Unternehmen erfüllten sie sich mit der Gründung von Rimon Technologies im August 2020
Das Start-up ist so erfolgreich, dass im vergangenen Jahr vier weitere Mitglieder zum Team gestoßen sind
Rimon entwickelt virtuelle Betriebsanleitungen für Industrieunternehmen
Diese sollen Techniker unterstützen, wenn sie ein neues Gerät in Betrieb nehmen oder reparieren müssen
Anstatt mühsam das Handbuch durchzulesen, trägt der Nutzer eine Augmented-Reality-Brille, die ihn Schritt für Schritt durch komplexe Anleitungen führt
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort versorgt es die Brille mit den nötigen Informationen
Augmented Reality ist nicht zu verwechseln mit Virtual Reality
Wer VR-Anwendungen nutzt, taucht vollständig in eine virtuelle Welt ein
Die AR-Brille hingegen gewährt einen klaren Blick auf die reale Umgebung und überlagert diese mit holografischen Elementen
Bei virtuellen Bedienungsanleitungen projiziert die Brille Erklärvideos, interaktive Textfelder oder sogar das 3D-Modell einer Maschine ins Blickfeld
Vom Forschungslabor in die Industrie
„Unsere Kunden verstehen oft erst genau, was wir tun, wenn wir ihnen eine AR-Brille aufsetzen“, sagt Shapira und lacht
Gut geeignet für solche Demos ist der sogenannte „Coffee Case“, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Kaffeezubereitung mit einer Barista-Maschine
Die Anleitung hat der 29-Jährige ursprünglich als Hausarbeit entwickelt – das war Anfang 2019
In einer Wahlvorlesung im Maschinenbau lernte Shapira die AR-Technologie und ihre Anwendungsmöglichkeiten richtig kennen
„Mich hat fasziniert, wie man mit einer AR-Brille Informationen anders darstellen kann“, sagt er
Caplazi, der ebenfalls am Vortrag teilnahm, ergänzt: „Da es sich um eine junge Technologie handelt, gab es viel Spielraum für neue Ideen.“ Schnell war beiden klar, dass sie sich in ihrer Masterarbeit tiefer mit AR befassen wollen Über sein Projekt: Der technische Leiter des Schliesstechnikunternehmens Dormakaba besucht das Maschinenbaulabor der ETH und kommt mit der Masterstudentin ins Gespräch
Shapira spricht über mögliche AR-Anwendungen, die er für das Industrieunternehmen sieht
Er überzeugt
In einer Praxisstudie soll er das Potenzial der neuen Technologie im Betrieb von Dormakaba aufzeigen
Corona-Notlösung entpuppt sich als Erfolg
Für seine Studie entwirft Shapira eine virtuelle Bedienungsanleitung, die durch die Installation eines Sicherheitstors für Gewerbegebäude führt
„Das Schloss hat sich gut als Fallstudie bewährt, weil es zu dieser Zeit selten installiert wurde“, erklärt er
Servicetechniker für diese Arbeiten zu schulen ist entsprechend zeitaufwändig
Geplant war, die Leistung der Techniker nach klassischem Training und mit Anleitung durch die AR-Brille zu vergleichen.
Aber wie bei so vielen praktischen Jobs hat Corona auch hier einen Strich durch die Rechnung gemacht
Shapira darf während des Lockdowns die geplante Studie mit den Industrieangestellten nicht durchführen
Die Notlösung: Maschinenbaustudenten
Ohne Vorkenntnisse über die Sicherheitskontrolle oder den Umgang mit der 3D-Brille gelingt allen Schülern der fehlerfreie Zusammenbau der Baugruppe
„Damit hätte ich nie gerechnet“, sagt Shapira
Gleichzeitig untersucht sein Kommilitone Caplazi in seiner Masterarbeit, wie Hand- und Augenbewegungen genutzt werden können, um die nächste Aktion von AR-Nutzern vorherzusagen
So können sie frühzeitig vor Gefahrensituationen gewarnt werden
Shapira und Caplazi tauschen sich untereinander aus und experimentieren in ihrer Freizeit fleißig weiter
Die beiden sind sich immer mehr sicher: AR-Instruktionen sind ein zukunftsträchtiges Geschäftsfeld
Im August 2020 ist es soweit: Sie gründen eine GmbH
Das Start-up hat ein vielfältiges Kundenspektrum
Heute arbeitet ein sechsköpfiges Team an der Weiterentwicklung der AR-Anweisungen
Zwei Mitarbeiter konzentrieren sich nur auf die Programmierung, ein Designer kümmert sich um die Optik
Ziel ist es, eine Programmoberfläche zu gestalten, die den Nutzer möglichst intuitiv durch den Prozess führt
„Anders als bei Social-Media-Apps gibt es für AR-Anleitungen noch kein Musterbeispiel“, sagt Caplazi
Der Kundenstamm des Start-ups ist vielfältig: Unternehmen aus der Heiztechnik, Energietechnik oder auch Küchenunternehmen sind vertreten, darunter internationale Konzerne und kleine Mittelständler
Auf Projektbasis arbeitet Rimon eng mit Branchenvertretern zusammen, um die richtige Anwendung für jedes Unternehmen zu finden
„In der Praxis zeigt sich, dass Unternehmen oft ähnliche Bedürfnisse haben“, sagt Roder
Wir haben genügend wissenschaftliche Erkenntnisse
Jetzt geht es darum, sinnvolle Anwendungen zu finden
Der gelernte Lebensmitteltechnologe, der Erfahrungen aus einem früheren Start-Up mitbringt, arbeitet hauptsächlich im Vertrieb
Der 28-Jährige sagt, wie viele andere habe er nach dem Studium zuerst an eine Promotion gedacht
Im Bereich Augmented Reality wurde Roder jedoch schnell klar: „Wir haben genug wissenschaftliche Erkenntnisse Die Pandemie erschwert zusätzlich
Fällt bei einem Kunden im Ausland eine Maschine aus, kann das Unternehmen statt eines Technikers die AR-Brille als Hilfsmittel schicken
Das bietet nicht nur einen schnelleren Service, sondern kann auch Kosten sparen
Schulungen können jetzt durchgeführt werden überall oder nur für einzelne Mitarbeiter
Die Technologie entwickelt sich rasant
Rimon arbeitet derzeit an einem Projekt mit einem Heiztechnikunternehmen, bei dem das Potenzial der AR-Brille als Schulungstool besonders groß ist
Die Umstellung auf erneuerbare Energien und Heizsysteme bedeutet, dass das Unternehmen große Teile der Belegschaft in kurzer Zeit umschulen muss: „70 Prozent der Servicetechniker wurden für die Arbeit mit fossilen Heizgeräten geschult“, erklärt Caplazi helfen dem Unternehmen, mit dem technologischen Wandel Schritt zu halten
Rimons Konkurrenz ist hart
Tech-Giganten wie Microsoft arbeiten auch an AR-Anweisungen für verschiedene Zwecke
„Die gesamte Branche probiert derzeit aus, welche AR-Anwendungen funktionieren“, sagt Roder
Das ETH-Startup konzentriert sich deshalb aktuell auf Lösungen für den Maschinenbau, wo die beiden Firmengründer bereits über viel Know-how verfügen
Als nächstes wollen die Jungunternehmer eine Self-Service-Plattform lancieren, die es Unternehmen ermöglichen soll, AR-Anweisungen selbstständig zu erstellen
Originalveröffentlichung auf ETH-News vom 18.02.2022.
Raspberry Pi: wat kun je ermee? Update
Neues Update zum Thema schulung raspberry pi
schulung raspberry pi Einige Bilder im Thema

Business E-Mail Compromise: Effektive Abwehrstrategien | heise Aktualisiert
Schlauer Zwerg: Maschinelles Lernen mit dem Raspberry Pi Pico, Teil 3: Tuning Machine-Learning-Modelle lassen sich auf unterschiedliche Weise anpassen, um die Ergebnisse zu optimieren. 5 Kommentare
Read more
E-Mail-Angriffe können mit minimalem Aufwand des Angreifers Chaos in einem Unternehmen anrichten
Rein technische Abwehrmittel funktionieren hier nicht
Eine Kombination aus Mitarbeiterbewusstsein, zuverlässiger Authentifizierung und E-Mail-Sicherheitslösungen bietet den bestmöglichen Schutz
Angriffe über Business E-Mail Compromise (BEC) sind nicht einfach zu erkennen
Die gefälschten E-Mails sind gründlich und zielgerichtet formuliert, in korrektem Deutsch verfasst, oft optisch aufwendig und wirken daher meist authentisch
Einige Angreifer integrieren sogar Firmenlogos und E-Mail-Haftungsausschlüsse
Es gibt kein technisches Verfahren, um solche Betrugsversuche zuverlässig aufzudecken
Auch die üblichen Schutzmaßnahmen, wie die Suche nach schädlichen Dateianhängen, greifen im Falle einer geschäftlichen E-Mail-Kompromittierung meist nicht
Dennoch sind Unternehmen E-Mail-Angriffen nicht völlig ausgeliefert – sofern sie auf mehrere Abwehrmaßnahmen setzen
Die wichtigste Verteidigungslinie gegen BEC sind die eigenen Mitarbeiter: Sie sollten ermutigt werden, ein gesundes Misstrauen im Umgang mit geschäftlichen E-Mails zu entwickeln, die Auffälligkeiten aufweisen
Ein erster Schritt ist daher die Sensibilisierung der Belegschaft
Mithilfe von Sensibilisierungstrainings können sie lernen, verdächtige E-Mails zu erkennen und entsprechend darauf zu reagieren
Vor allem müssen die typischen Merkmale von BEC-Nachrichten vermittelt werden
Hinweise auf einen BEC-Angriff können anhand verschiedener Kriterien identifiziert werden
Ein Verdacht liegt beispielsweise vor, wenn. .
der Absender eine ungewöhnliche Anschrift oder Schreibweise verwendet, die Absenderadresse oder die Signatur Unstimmigkeiten aufweisen
seltsame Zahlen und Datumsformate erscheinen oder
Die Antwortadresse stimmt nicht mit den Absenderinformationen überein
Auch E-Mail-Empfänger sollten misstrauisch werden, wenn sie unter Zeitdruck stehen, zur Verschwiegenheit aufgefordert werden oder das Überweisungskonto im Ausland liegt
Die Aufforderung zur Herausgabe von Daten – die von den üblichen Prozessen abweicht – dürfte Alarmglocken schrillen lassen
Operative Maßnahmen: sichere Zahlungen
Die Schulung der Benutzer ist ein erster Schritt, um Phishing-Versuche zu erkennen und verdächtige Aktivitäten an Sicherheitsteams zu melden
Die Mitarbeiterschulung sollte durch organisatorische Maßnahmen und Anpassungen der betrieblichen Abläufe ergänzt werden
Vertrauliche Anfragen müssen auf ihre Berechtigung geprüft werden – insbesondere solche, die der Vorstand oder andere leitende Mitarbeiter des Unternehmens für dringend halten
Kritische Aktivitäten wie größere Zahlungen sollten besonders abgesichert werden
So wäre es beispielsweise möglich, Zahlungen nur nach dem Vier-Augen-Prinzip oder nach Prüfung mehrerer Instanzen freizugeben
Dies muss auf jeden Fall erfolgen, wenn es sich bei den einzigen Kontaktinformationen um eine möglicherweise betrügerische E-Mail handelt
Zudem sollte die Zahl der überweisungsberechtigten Mitarbeiter minimiert werden
Diese einfachen organisatorischen Vorkehrungen, zusammen mit der Sensibilisierung der Mitarbeiter, können bereits einen Großteil der BEC-Angriffe verhindern
Technische Vorkehrungen: Authentifizierung
Ein weiterer Baustein zur Abwehr von BEC-Angriffen ist die Überprüfung der Mitarbeiteridentität mit Methoden wie der Multi-Faktor-Authentifizierung
Bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) wird neben der Kombination aus Benutzername und Passwort eine zweite Information benötigt, um Zugriff auf E-Mail-Konten und Daten zu erhalten.
Wenn Unternehmens-E-Mail-Konten mit 2FA geschützt sind, wird es für Angreifer viel schwieriger, E-Mail-Konten von Mitarbeitern zu kompromittieren
Für den Fall, dass ein erfolgreicher Phishing-Angriff Zugangsdaten gestohlen hat und Angreifer versuchen, mit diesen Zugangsdaten in das Netzwerk und E-Mail-Konto einzudringen, fehlt ihnen immer noch der zweite Faktor, mit dem sie sich authentifizieren müssen, um Zugriff auf das System zu erhalten
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung empfiehlt sich insbesondere bei der Nutzung von Diensten, die Finanztransaktionen ermöglichen oder den Zugriff auf persönliche und geschäftliche Daten ermöglichen: E-Mail und Messaging, E-Commerce, Cloud-Speicher und Zahlungsdienste
In der Praxis wird 2FA häufig angeboten, aber nicht genutzt aus Bequemlichkeitsgründen: Unter den Hunderten von BEC-Fällen, die Palo Alto Networks untersuchte, stellten die IT-Sicherheitsexperten fest, dass 89 Prozent der Opfer die Zwei-Faktor-Authentifizierung nicht aktiviert oder die Best Practices für deren Implementierung nicht befolgt haben
Es ist wichtig, 2FA nicht nur zu aktivieren, sondern auch durchzusetzen, indem Benutzer aufgefordert werden, es zu ihren Konten hinzuzufügen und es bei jeder Anmeldung zu überprüfen
Grundlegender Schutz: Sicherung des Netzwerks und der E-Mail-Konten
Passwortmanagement- und Authentifizierungslösungen, wie sie Specops Software anbietet, ermöglichen einen umfassenden Basisschutz vor BEC-Angriffen
Die Rolle solcher Lösungen beim Schutz vor BEC ist nicht zu unterschätzen: Für einen Cyberangriff müssen sich die Angreifer zunächst Zugang zu einem Firmen-E-Mail-Konto verschaffen
Ein typischer BEC-Betrug besteht darin, dass sich ein Angreifer durch Phishing, Malware-Infektion, gestohlene Passwörter oder Brute-Force Zugriff auf das E-Mail-Konto eines Unternehmens verschafft
Diese Angriffe können durch die Verwendung von Multi-Faktor-Authentifizierung und den Schutz von E-Mail-Konten mit Authentifizierungslösungen gestoppt werden
Die Specops-Software gewährleistet den Schutz von Geschäftsdaten, indem sie schwache Passwörter blockiert und eine starke Authentifizierung der Benutzer garantiert
Ein umfangreiches Portfolio an Lösungen, die nativ in Active Directory integriert sind, stellt sicher, dass sensible Daten immer vor Ort und unter der Kontrolle der Unternehmens-IT gespeichert werden
Kommentarfeld
Slimme meter uitlezen met Raspberry Pi Zero W #092 [Mei-2020] New Update
Weitere Informationen zum Thema schulung raspberry pi
schulung raspberry pi Ähnliche Bilder im Thema
![Update Slimme meter uitlezen met Raspberry Pi Zero W #092 [Mei-2020]](https://i.ytimg.com/vi/Pao5ETuk38E/hqdefault.jpg)
Procedure: Internal Review, Research Proposals and Study … Update New
The PI confirms their agreement with this financial information and sends the form to the Finance Approver step. Internal review and approvals are then completed by relevant Faculty Finance and Deanery (Final Faculty Approver) staff. Completion of internal approval through the eRA system will deem your application ready for submission by the institution (or PI) to the funder or for …
Read more
INSTITUTIONELLER FORSCHUNGSAUSSCHUSS, IDM: INTERNES PROTOKOLL FÜR
FINANZIELLE ÜBERPRÜFUNG VON IDM-FORSCHUNGSVORSCHLÄGEN UND
STUDIENPROTOKOLLE, DIE EINE ETHISCHE GENEHMIGUNG ERFORDERLICH SIND
eRA-Genehmigungsprozess vor der Vergabe
Der Bereich Pre-Awards des Electronic Research Administration (eRA)-Systems wurde geschaffen, um die aktuellen Förderantrags- und Einreichungsverfahren der UCT zu rationalisieren und zu standardisieren
Dieser Prozess hilft beim Risikomanagement (in Bezug auf Ressourcennutzung, Forschungsethik, Gesundheit und Sicherheit sowie Finanzen) sowohl für den PI als auch für die Universität und dient der Unterstützung der internen Antragsprüfung, um sicherzustellen, dass alle vom Geldgeber geforderten Informationen bei der Einreichung vollständig sind
Alle neuen Protokolle, die eine externe Finanzierung beantragen, müssen den Vorschlagsgenehmigungsprozess über das eRA Pre-Awards-Modul durchlaufen
Wenn es keinen konkreten Förderaufruf gab und das Verfahren durch Vertragsverhandlungen mit dem Förderer/Sponsor eingeleitet wurde oder wenn zum Zeitpunkt der Antragstellung ein Antragsgenehmigungsformular eingereicht wurde, der Förderer jedoch in der Vergabe-/Vertragsphase Änderungen des Projekts oder des Budgets fordert dann müssen PIs dem Vertragsgenehmigungsprozess folgen
Bewerbungen für selbst initiierte Forschungsstipendien von NRF, URC und SAMRC müssen nicht dem eRA-Vorvergabe-Genehmigungsverfahren folgen, erfordern aber dennoch eine direkte Verbindung mit den zentralen Finanz- und Forschungsbüros
Wenn Sie Zweifel haben, wann ein Genehmigungsformular eingereicht werden sollte, fragen Sie sich: Stellt das, was ich einreiche, ein potenzielles Risiko für UCT dar, sei es in Bezug auf Ressourcennutzung, Forschungsethik, Gesundheit und Sicherheit und Finanzen? Wenn die Antwort ja lautet, füllen Sie ein Genehmigungsformular vor der Vergabe aus
Weitere Informationen finden Sie auf der FAQ-Seite vor der Vergabe
Interner Genehmigungsprozess vor der Vergabe
Besuchen Sie das Forschungsportal von UCT und melden Sie sich mit der Anmeldeoption in der oberen rechten Ecke des Bildschirms beim eRA-System an
Wählen Sie unter der Schaltfläche „Neuen Inhalt hinzufügen“ in der oberen rechten Ecke Ihres Dashboards „Projektantrag/Genehmigungsanfrage“
” ?
Wählen Sie im Menü „Weitere Förderprogramme“ „Bewilligungen Antragsphase“ oder „Bewilligungen Vertragsphase“ und wählen Sie den entsprechenden Formulartyp (Vorantragsgenehmigung / Antragsgenehmigung / Vertragsgenehmigung)
Der PI lädt die angeforderten Projektdokumente hoch und erfasst wichtige Projektinformationen und Details in Bezug auf Ressourcenbeschaffung, Ethik und Biosicherheit online
Das Formular wird online an die Mitarbeiter der Abteilung für Forschungsfinanzierung (Budgetüberprüfer) gesendet, um die besprochenen projektbezogenen Finanzinformationen zu vervollständigen dem PI vor Einreichung des Formulars.
), um projektbezogene Finanzinformationen zu vervollständigen, die mit dem PI vor Einreichung des Formulars besprochen wurden
Wenn der Budgetüberprüfer die Finanzinformationen ausgefüllt hat, wird das Formular zur Überprüfung der Finanzdetails an den PI zurückgesendet
Der PI bestätigt sein Einverständnis mit diesen Finanzinformationen und sendet das Formular an den Schritt Finanzgenehmiger
Interne Überprüfungen und Genehmigungen werden dann von den zuständigen Mitarbeitern der Fakultät für Finanzen und des Dekanats ( endgültiger Fakultätsgenehmiger ) durchgeführt
Der Abschluss der internen Genehmigung durch das eRA-System gilt als bereit für die Einreichung durch die Institution (oder PI) beim Geldgeber oder für die Unterzeichnung des Forschungsvertrags
Bitte beachten Sie bei Anträgen, dass Ihr Antrag nicht über das eRA-System an den Förderer übermittelt wird
Wenn UCT die Einreichung Ihres Antrags bei einem Geldgeber genehmigen muss, wird empfohlen, dass der PI Research Contracts and Innovation (RC&I) kontaktiert, sobald die interne Fakultätsgenehmigung abgeschlossen ist, um die Erwartungen zu bestätigen, wann ihre Überprüfung abgeschlossen sein wird und welche Dokumente erforderlich sind a Unterschrift zur Einreichung beim Geldgeber
A) FINANZÜBERSICHT
Das Pre-Awards-Verfahren der Universität ist strikt einzuhalten
Die Einreichung des eRA-Genehmigungsformulars vor der Vergabe über das eRA-Portal muss der Assistant Research Management Accountant, Joy Joachims (Durchwahl 1582), zugewiesen werden, die je nach Arbeitsbelastung und / / Kapazität einem der Teammitglieder vor der Vergabe zugewiesen wird.
Der Budgetprüfer füllt die Registerkarte „Finanzinformationen“ im eRA-Genehmigungsformular für alle externen Zuschüsse und die Finanzierung von Arzneimittelstudien nach der Überprüfung des Budgets aus
Der Budgetüberprüfer sollte die unterstützten Finanzinformationen innerhalb von 3 Werktagen nach Erhalt des Genehmigungsformulars zurücksenden, jedoch nur, wenn IDM Finance-Unterstützung beantragt und in Anspruch genommen wurde, bevor der Antrag auf dem eRA-Portal angemeldet wurde
Die rechtzeitige Kontaktaufnahme mit dem Budgetprüfer hat folgende Vorteile: Die Budgets stehen im Einklang mit den UCT-Finanzrichtlinien und -verfahren
Budgets werden vollständig bzw
angemessen kalkuliert [im Falle einer Zusage sind keine weiteren Nachverhandlungen über die Mittel erforderlich, wie dies derzeit häufig der Fall ist]
Mehrwertsteuerauswirkungen werden korrekt berücksichtigt, da die Mehrwertsteueraufteilung geändert hat, wie viel Vorsteuer auf Einkäufe geltend gemacht werden kann
IP-Protokolle werden in Bezug auf finanzielle Auswirkungen befolgt
Es gibt keine Verzögerung im endgültigen Vertragsprozess
UCT wird a unterzeichnen Stipendienvertrag früher, als wenn die Finanzen nach der Stipendienvergabe noch abgezeichnet werden müssten
Aktuelle Ausnahmen für das eRA-Genehmigungsverfahren vor der Vergabe
Nationale Forschungsstiftung (NRF):
Schritt 1: Bewerberinnen und Bewerbern, die Bewerbungen bis zur internen Bewerbungsfrist einreichen, wird eine interne Begutachtung garantiert
Schritt 2: Die interne Begutachtung erfolgt durch das Forschungsbüro
In seltenen, aber notwendigen Fällen – Thuthuka, CPRR und CSUR – werden wissenschaftliche Begutachtungen auch von Fachexperten durchgeführt Endgültige NRF-Frist
Cancer Association of South Africa (CANSA) & Poliomyelitis Research Foundation (PRF) – für Forscher der Gesundheitswissenschaften: Um sich zu bewerben, senden Forscher ihr ausgefülltes Antragsformular per E-Mail an den Geldgeber und kopieren es an einen Administrator im Dekanat der Fakultät für Gesundheitswissenschaften
Der Administrator holt die institutionelle Genehmigung des Prodekans für Forschung ein und leitet diese an den Förderer weiter
South African Medical Research Council (SAMRC): Für das Stipendienprogramm des SAMRC Self-Initiated Research (SIR) füllen Forscher ein Online-Bewerbungsformular aus und drücken auf Submit
Der Antrag wird dann an einen internen Sachbearbeiter in der Fakultät für Gesundheitswissenschaften weitergeleitet, der den Antrag zur institutionellen Genehmigung an den stellvertretenden Forschungsdekan weiterleitet
Sobald der unterschriebene Antrag eingegangen ist, lädt der Administrator diesen hoch und vervollständigt die Online-Einreichung an den Geldgeber
B) Für alle Studienprotokolle, die eine Genehmigung der Ethikkommission für Human- oder Tierforschung der Fakultät erfordern
Zwei ständige Unterausschüsse des IRC werden für die wissenschaftliche Überprüfung von Protokollen verantwortlich sein, die eine human- oder tierethische Freigabe erfordern
Die beiden ständigen Unterausschüsse des IRC, nämlich die Unterausschüsse Human Research Scientific Review und Animal Research Scientific Review, sind für die Einrichtung eines expliziten und formellen wissenschaftlichen Überprüfungsprozesses verantwortlich, der den wissenschaftlichen Wert und die potenziellen Risiken jedes Protokolls bewertet, bevor das Protokoll der Fakultät vorgelegt wird Ethikkommissionen für Human- oder Tierforschung
Dr
Keren Middelkoop und A/Professor Suraj Parihar führen jeweils den Vorsitz in den Unterausschüssen, und jeder Unterausschuss setzt sich aus Mitgliedern des IDM und der UCT mit entsprechendem Hintergrund und Erfahrung zusammen
Senden Sie eine elektronische Kopie des Antrags (an Andruween Kadalie (Durchwahl 6098 ), einschließlich der Namen von zwei potenziellen und entsprechend qualifizierten Forschern/Gutachtern, die dem IDM und dem UCT angegliedert oder darin, aber keine Mitarbeiter sind
Andruween wiederum wird den Antrag mit einer Verfolgungsnummer protokollieren
Ausdrucke werden erst angefordert, wenn das zuständige IRC-Unterkomitee zugestimmt hat dem Antrag
Für Protokolle, die eine humanwissenschaftliche Begutachtung erfordern, sind folgende Materialien einzureichen: FHS013 Protokollsynopsis Einverständniserklärung und Zustimmungsdokumente Originalprotokoll, falls es sich um eine Teilstudie handelt Alle anderen relevanten Anhänge
Wenn Ihr Protokoll eine Unterstudie einer bestehenden Studie ist, fügen Sie bitte eine kurze Beschreibung der Mutterstudie, den aktuellen Status der Mutterstudie und wie die Unterstudie zur Mutterstudie passen wird, bei
Andruween leitet den Vorschlag elektronisch an den Vorsitzenden des Unterausschusses weiter, der den Vorschlag wiederum einem Mitglied des Unterausschusses als primärem Gutachter zuweist
Der Zweitgutachter wird vom Mitglied des Unterausschusses bestimmt und gemäß der Empfehlung des Antragstellers aus den Namen der potenziellen Gutachter gezogen
Protokolle sind innerhalb einer Woche zu überprüfen
Kommentare von Erst- und Zweitgutachtern werden an alle Mitglieder des entsprechenden Unterausschusses gesendet
Jeder Unterausschuss trifft sich und prüft alle Bewertungen
Kopien der genehmigten Vorschläge werden noch am selben Tag angefordert und unterzeichnet
Dem Antragsteller wird innerhalb von 24 Stunden ein Bericht zugesandt, um ihm die Möglichkeit zu geben, auf seinen Antrag zu reagieren und/oder ihn zu überarbeiten, falls der Vorschlag einer Überarbeitung bedarf
Der Antragsteller hat somit etwa drei Tage Zeit, um sich vor Ablauf der HREC- und AREC-Fristen erneut an den Vorsitz des Unterausschusses zu wenden
Die Genehmigung von erneuten Einreichungen liegt jedoch im Ermessen der Vorsitzenden der Unterausschüsse, und ausstehende oder wichtige Probleme können auf die nächste Sitzung des Unterausschusses verschoben werden
Fälligkeitsdaten für die Einreichung von Anträgen auf wissenschaftliche und ethische Überprüfungen im Jahr 2022 sind hier aufgeführt
Andruween Kadalie betreut die Unterausschüsse.
BITTE AUCH BEACHTEN:
Die IRC-Ausschüsse prüfen normalerweise keine Zuschussanträge, es sei denn, ein vollständiges Protokoll wird zur Prüfung eingereicht
Protokolle, die das Ergebnis erfolgreicher Stipendienvergabe nach dem C1-Prozess sind und die bereits einer wissenschaftlichen Überprüfung unterzogen wurden, werden vom IRC nur dann erneut überprüft, wenn wesentliche Änderungen am Studiendesign stattgefunden haben
Es sind Mechanismen vorhanden, um damit umzugehen dringende Anträge
Bitte benachrichtigen Sie entweder Keren Middelkoop oder Jo-Ann Passmore und Joy Joachim, Assistant Research Management Accountant, frühzeitig über eine sich abzeichnende Frist, falls dies zu erwarten ist, damit die notwendigen Vorkehrungen getroffen werden können, um das Genehmigungsverfahren zu beschleunigen Die AERC benötigt die Unterschriften des Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Komitees für Tierforschung und des IDM-Direktors
Eine zusätzliche Spalte wurde hinzugefügt, um Fälligkeitstermine für erforderliche Unterschriften aufzunehmen
Zulassungskriterien für die beschleunigte IRC-Überprüfung:
Außerhalb des veröffentlichten Einreichungs-Überprüfungszyklus eingereichtes Protokoll, für das hinreichendes Vertrauen besteht, dass UCTHREC auch eine beschleunigte Überprüfung anbieten wird
„Angemessenes Vertrauen“ würde in fast allen Fällen erfordern, dass der Ermittler sich zur Bestätigung an den UCTHREC-Vorsitzenden wendet
Protokoll mit minimalem Aufwand, zum Beispiel: Einrichtung von Biobanken oder Datenbanken; einige Laborstudien mit zuvor gelagerten Proben
IDM/UCT-Beteiligung ist ein untergeordneter Bestandteil einer externen Studie, zum Beispiel: Laboranalyse von Nicht-Endpunkt-Assays für Proben, die an Nicht-UCT-Standorten entnommen wurden
Das Protokoll ist eine Unterstudie eines zuvor vom IRC und UCTHREC überprüften und genehmigten Protokolls, das in derselben Studienpopulation mit Erweiterung derselben Ziele und Interventionen durchgeführt wird
WEITERE INFORMATIONEN zu den Ethikkommissionen der Fakultät für Human- und Tierforschung finden Sie hier:
www.health.uct.ac.za/fhs/research/humanethics/about
www.health.uct.ac.za/fhs/research/animalethics/members
Een Bitcoin Lightning Node maken met een Raspberry Pi en Umbrel | Nodezaak #2 | Satoshi Radio Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen schulung raspberry pi
schulung raspberry pi Einige Bilder im Thema

Nessus Vulnerability Assessment herunterladen – Tenable® New
Nessus kann auf einer Vielzahl von Plattformen eingesetzt werden, darunter auch Raspberry Pi. Ganz gleich, wo Sie sich befinden, wohin Sie gehen müssen oder wie verteilt Ihre Umgebung ist: Nessus ist vollständig portabel. Lesen Sie die Pressemitteilung.
Read more
Mit Advanced Support für Nessus Professional haben Ihre Teams rund um die Uhr Zugriff auf Support per Telefon, Chat und die Community
Dieses höhere Maß an technischem Support trägt dazu bei, schnellere Reaktionszeiten und schnellere Lösungen für Ihre Fragen und Probleme zu gewährleisten
Funktionen des erweiterten Supportplans
Telefonischer Support
Telefonischer Support ist 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr für bis zu zehn (10) benannte Supportkontakte verfügbar
Chat-Unterstützung
Der Chat-Support ist rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr über die Tenable Community für bestimmte Supportkontakte verfügbar
Tenable Community-Support-Portal
Alle benannten Supportkontakte können Supportfälle in der Tenable Community eröffnen
Benutzer können auch auf die Wissensdatenbank, Dokumentation, Lizenzinformationen, Nummern des technischen Supports usw
zugreifen, den Live-Chat nutzen, Fragen an die Community stellen und Tipps und Tricks von anderen Community-Mitgliedern erhalten
SLAs
P1-Kritisch: < 2 Std
P2-Hoch: < 4 Std
P3-Mittel: < 12 Std
P4-Information: < 24 Std
Kontakte unterstützen
Supportkontakte müssen über ein angemessenes Verständnis der Informationstechnologie und der Nutzung der von Tenable erworbenen Software verfügen und mit den durch die Software überwachten Kundenressourcen vertraut sein
Supportkontakte müssen Englisch sprechen und Supportanfragen auf Englisch einreichen
Supportkontakte müssen Informationen bereitstellen, die von Tenable vernünftigerweise angefordert werden, um Fehler zu reproduzieren oder eine Supportanfrage anderweitig zu lösen.
Hoe installeer ik Home Assistant op een Raspberry PI 4 met SSD #16 Update New
Neue Informationen zum Thema schulung raspberry pi
schulung raspberry pi Einige Bilder im Thema

Weitere Informationen zum Thema anzeigen schulung raspberry pi
Updating
Suche zum Thema schulung raspberry pi
Updating
Sie haben das Thema also beendet schulung raspberry pi
Articles compiled by Tratamientorosacea.com. See more articles in category: DIGITAL MARKETING