You are viewing this post: The Best eine webseite verlangsamt den browser was tun New
Neues Update zum Thema eine webseite verlangsamt den browser was tun
Table of Contents
Startseite News | INFOSAT – Alles aus der digitalen Welt New
Nähere Informationen hierzu und zu den verwendeten Technologien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum. Sie können die Webseite selbstverständlich auch ohne Einwilligung zum Tracking und Targeting nutzen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, sammelt diese Webseite keinerlei Daten zu Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten.
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Auf dieser Website verwenden wir Technologien, mit denen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln (Tracking, Targeting) und Ihr Kaufverhalten verstehen können
So erkennen wir Sie wieder, wenn Sie die Website erneut besuchen
Wir nutzen die gesammelten Informationen, um Ihren Besuch auf der Website angenehmer und individueller zu gestalten
Individualisierung bedeutet, dass Sie auf dieser und anderen Webseiten passende Produktvorschläge in Form von Werbung erhalten
Gleichzeitig nutzen wir die Tracking-Daten, um die Qualität unserer Werbemaßnahmen kontinuierlich zu verbessern
Weitere Informationen hierzu und zu den eingesetzten Technologien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Impressum
Selbstverständlich können Sie die Website auch ohne Zustimmung zum Tracking und Targeting nutzen
Wenn Sie dem nicht zustimmen, wird diese Website keine Daten über Ihr persönliches Nutzungsverhalten erheben
Es wird lediglich ein einziger Hinweis (Cookie) in Ihrem Browser gespeichert, der uns fortan daran erinnert, dass Sie keine Aufzeichnung Ihres Nutzungsverhaltens wünschen
Bitte geben Sie an, ob Sie damit einverstanden sind
Nein
Ja
What happens when you type google.com into your browser and press enter? (Detailed Analysis) New
Neues Update zum Thema eine webseite verlangsamt den browser was tun
eine webseite verlangsamt den browser was tun Einige Bilder im Thema

Scheinfasten: eine Alternative zum Abnehmen | MDR.DE Neueste
23.03.2022 · Das Bauchfett schmilzt und Zellen regenerieren sich beim Scheinfasten. Anders als beim klassischen Heilfasten darf dabei aber gegessen werden und …
Warum ist eine Webseite langsam? 3 gravierende Fehler New Update
Neue Informationen zum Thema eine webseite verlangsamt den browser was tun
eine webseite verlangsamt den browser was tun Ähnliche Bilder im Thema

News zum Ukraine-Konflikt vom 8. März: Kiew offenbar … Aktualisiert
10.03.2022 · News zur Ukraine-Krise von Donnerstag, 10. März: Prinz William nach Aussage zum Ukraine-Krieg in der Kritik. 13.44 Uhr: Prinz William (39) hat sich in London mit einer Äußerung zur Betroffenheit der Briten über den Krieg in der Ukraine Kritik eingehandelt. Beim Besuch einer Organisation, die Hilfsgüter in das osteuropäische Land schickt, sagte er der …
Read more
Millionen Menschen verlassen die Ukraine und fliehen
Viele fliehen nach Moldawien
FUNKE-Reporter Jan Jessen ist vor Ort und spricht mit freiwilligen Ersthelfern
In der Türkei trafen sich die Außenminister Russlands und der Ukraine
Die russische Armee rückt näher an Kiew heran
Mehr auf dem Ukraine-Blog
Die USA befürchten einen Angriff Russlands mit chemischen oder biologischen Waffen
Auch die Internationale Atomenergiebehörde (IAEO) hat nun den Kontakt zu Europas größtem Atomkraftwerk verloren
In der hart umkämpften Stadt Mariupol sind in kurzer Zeit vermutlich Tausende Zivilisten getötet worden
Nach ukrainischen Angaben konnten rund 48.000 Ukrainer über Fluchtkorridore aus dem Kriegsgebiet fliehen
Die russische Armee ist bis auf 15 Kilometer an Kiew vorgerückt
Dieser Blog ist geschlossen
Aktuelle Nachrichten zum Ukraine-Krieg finden Sie in unserem neuen Blog
Berlin/Kiew/Moskau
Das Treffen der Außenminister Russlands und der Ukraine brachte keine wesentlichen Fortschritte
Als Bedingung für eine Einstellung der Kämpfe fordert Russland, dass sich die Ukraine in ihrer Verfassung für neutral erklärt
Zudem muss Kiew die annektierte Schwarzmeerhalbinsel Krim als russisch und die Separatistengebiete als unabhängig anerkennen
Die Ukraine lehnt dies bislang weitgehend ab, Präsident Wolodymir Selenskyj signalisiert jedoch eine gewisse Kompromissbereitschaft
Die Kämpfe in der Ukraine gingen am Donnerstagabend weiter
Das Land meldete Beschuss mehrerer Großstädte, in der Hauptstadt Kiew gab es Fliegeralarm
Für den Morgen ist ein neuer Versuch geplant, Menschen aus umkämpften Städten während eines regionalen Waffenstillstands zu retten
Ein Anschlag auf eine Entbindungsklinik in der südukrainischen Hafenstadt Mariupol hat am Mittwoch Entsetzen ausgelöst – auch bei UN-Generalsekretär Antonio Guterres, der ein Ende der „sinnlosen Gewalt“ forderte
Worum geht es in dem Konflikt? Lesen Sie hier die wichtigsten Fragen und Antworten zum Ukraine-Konflikt
News zur Ukraine-Krise vom Donnerstag, 10
März: Prinz William nach Aussage zum Ukraine-Krieg in der Kritik
13.44 Uhr: Prinz William (39) wurde in London mit einer Aussage über die Bestürzung der Briten über den Krieg in der Ukraine kritisiert
Beim Besuch einer Organisation, die Hilfsgüter in das osteuropäische Land schickt, sagte er am Mittwoch nach Angaben der Nachrichtenagentur PA, seine Landsleute seien eher daran gewöhnt, bewaffnete Konflikte in Afrika und Asien zu sehen
Er fügte hinzu: “Es ist sehr seltsam, das in Europa zu sehen”
Einige prominente Twitter-Nutzer waren empört
Sie interpretierten die königliche Aussage als Relativierung des Leidens in anderen Teilen der Welt und beschuldigten ihn der Unkenntnis seiner eigenen Geschichte
Nicht zuletzt wegen des Nordirland-Konflikts, der erst vor knapp einem Vierteljahrhundert beigelegt wurde, aber immer noch schwelt
Bundespräsident: Demokratie kann ohne Pressefreiheit nicht überleben
13.11 Uhr: Angesichts der jüngsten drastischen Einschränkungen der Medien in Russland hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dazu aufgerufen, die Pressefreiheit zu verteidigen
„Wer das Licht der Informationen ausschalten muss, braucht offensichtlich Dunkelheit für das, was er tut
Aus meiner Sicht ist ein Berichterstattungsverbot ein Zeichen von Schwäche“, sagte Steinmeier am Donnerstag in Mainz bei der Verabschiedung des scheidenden ZDF-Intendanten Thomas Bellut
Pressefreiheit ist ein hart erkämpfter und immer noch umkämpfter Wert
„Demokratien können ohne sie nicht überleben, und Autokratien können damit auf Dauer nicht überleben“, sagte Steinmeier
Journalismus ist oft lebensbedrohlich
„Journalismus ist aber auch überlebenswichtig, für uns alle, für die freiheitliche Demokratie
Deshalb danke ich Ihnen für Ihren mutigen Einsatz.“ Scholz und Macron betonen die Rolle ukrainisch-russischer Verhandlungen
13.02 Uhr: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron haben die Bedeutung von Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine betont
Jede Lösung der Krise müsse in Gesprächen zwischen den beiden Ländern gefunden werden, sagten die beiden laut Élysée-Palast in einem einstündigen Telefonat mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin am Donnerstagmorgen
Scholz und Macron forderten erneut einen sofortigen Waffenstillstand von Russland
Der erste Verhandlungsversuch auf hoher Ebene zwischen dem ukrainischen Außenminister Dmytro Kuleba und seinem russischen Kollegen Sergej Lawrow fand am Donnerstag im türkischen Antalya statt
Das Treffen brachte jedoch keine wesentlichen Fortschritte
Ukraine-Krise – Hintergründe und Erklärungen zum Konflikt
Lawrow wirft den USA vor, Biowaffenlabors in der Ukraine zu betreiben
12.45 Uhr: Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat den USA vorgeworfen, in der Ukraine heimlich Labore zur Entwicklung biologischer Waffen zu betreiben
Moskau habe an Washington geschrieben und es gebeten, seine Experimente in den Biolabors in der Ukraine zu erklären, sagte Lawrow am Donnerstag nach einem Treffen mit seinem ukrainischen Kollegen Dmytro Kuleba in Antalya
Lawrow warf den Vereinigten Staaten vor, unter strengster Geheimhaltung an der Entwicklung biologischer Waffen gearbeitet zu haben
Kritik aus dem Westen, es gebe dafür keine Beweise, wies Lawrow zurück
“Das ist nicht überraschend”, sagte Lawrow
Niemand wusste bisher davon, weil es ein geheimes Programm ist
Das russische Verteidigungsministerium hatte bereits Dokumente veröffentlicht, die das Programm beweisen sollten, und weitere Beweise angekündigt
Der finnische Präsident Niinistö will am Freitag mit Putin sprechen
12.32 Uhr: Finnlands Präsident Sauli Niinistö will am Freitag den russischen Präsidenten Wladimir Putin anrufen
Worüber er mit dem Kreml-Chef bei einer Pressekonferenz am Donnerstag in Helsinki sprechen will, ließ der Finne nach Angaben des Radiosenders Yle zunächst offen
“Das weiß ich selbst gar nicht”, sagte Niinistö, der manchmal als eine Art Putin-Versteher bezeichnet wird
Finnland ist das EU-Land mit der längsten gemeinsamen Grenze zu Russland
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine diskutieren die Finnen und die benachbarten Schweden wieder über einen möglichen NATO-Beitritt – beide Länder sind keine offiziellen Mitglieder des Militärbündnisses, aber enge Partner des Bündnisses
Großbritannien verhängt Sanktionen gegen russische Superreiche
12.25 Uhr: Als Reaktion auf den Einmarsch Moskaus in die Ukraine hat die britische Regierung am Donnerstag weitere Sanktionen gegen russische Superreiche und Vertraute des russischen Präsidenten Wladimir Putin verhängt
Das Außenministerium teilte in London mit, dass die Vermögenswerte von sieben russischen Oligarchen in Großbritannien eingefroren werden sollen
Zudem soll gegen Betroffene ein Betretungsverbot verhängt werden
Zu den Sanktionierten gehören der Eigentümer des Fußball-Erstligisten FC Chelsea Roman Abramowitsch, Putin-Vertrauter und Rosneft-Geschäftsführer Igor Sechin, der Vorsitzende der VTB-Bank Andrej Kostin, Gazprom-Chef Alexej Miller, Transneft-Chef Nikolai Tokarew und der Vorstandsvorsitzende Direktoren der Bank Rossiya Dmitry Lebedev
Einige der oben genannten befinden sich auch auf einer EU-Sanktionsliste
Allerdings hat die EU noch keine Sanktionen gegen Abramovich verhängt
Russlands Wirtschaft ist von den Sanktionen hart getroffen worden
11.56 Uhr: Russland hat eingeräumt, dass seine Wirtschaft von westlichen Sanktionen hart getroffen wurde
„Unsere Wirtschaft hat einen Schock erlitten und dies hat negative Folgen, die wir minimieren werden“, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow
Es ist ein absolut beispielloser Wirtschaftskrieg gegen Russland
“Es ist daher schwierig, Vorhersagen zu treffen.”
Selenskyj erlaubt Zivilisten den Gebrauch von Schusswaffen
11.43 Uhr: In der Ukraine dürfen Zivilisten Waffen einsetzen, um den russischen Angriff abzuwehren
Laut ukrainischen Medien trat das Gesetz am Montag in Kraft
Auch legal im Land lebende Ausländer und Staatenlose können Waffen erhalten und gegen russische Soldaten einsetzen
Die Waffenausgabe wird vom Innenministerium geregelt
Ausgegebene Waffen- und Munitionsvorräte sollen laut Gesetz spätestens 10 Tage nach Ende des geltenden Kriegsrechts zurückgegeben werden
Ukraine: Erstes Außenministertreffen erfolglos
11.10 Uhr: Das Treffen der Außenminister von Russland und der Ukraine ist zu Ende
Der ukrainische Außenminister Kulebal bezeichnete die Gespräche als “einfach und schwierig zugleich”
„Ich wollte hier Vereinbarungen zur Einrichtung humanitärer Korridore von der Stadt Mariupol aus treffen“, sagte Kulebal
Dem konnte Lawrow nicht zustimmen, wollte aber zu Hause darüber sprechen
Die Ukraine hatte einen 24-Stunden-Waffenstillstand vorgeschlagen
“Wir haben in dieser Frage keine Fortschritte gemacht.” Kulebal ist bereit, Lawrow erneut zu treffen, “wenn es ernsthafte Vorschläge gibt”
Lawrow sagte nach dem Treffen, er verweise auf die bereits eingereichten Vorschläge seines Landes
Darauf wollen wir eine Antwort
Die Militäroperation seines Landes in der Ukraine verläuft planmäßig
Weiterlesen: Ukrainekrieg – Können Verhandlungen Putin stoppen?
Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba (l) wird von seinem türkischen Amtskollegen Mevlüt Cavusoglu vor dem dreigliedrigen Treffen mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow begrüßt
Foto: dpa-Bildfunk
Weißrussland schickt Experten nach Tschernobyl
10.54 Uhr: Der weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko schickt Experten in das ukrainische Atomkraftwerk Tschernobyl, um dessen Stromversorgung sicherzustellen
Das berichtete die belarussische Nachrichtenagentur Belta
Die Ukraine erklärte am Mittwoch, dass aufgrund der unterbrochenen Stromleitung zwischen Kiew und dem Atomkraftwerk die Gefahr bestehe, dass die Brennelemente nicht mehr gekühlt werden könnten und Radioaktivität entweichen könne
Um über die Sicherheit von Kernkraftwerken in der Ukraine zu sprechen, reiste IAEO-Chef Rafael Grossi ins türkische Antalya, wo die Außenminister der Ukraine und Russlands beraten
Lesen Sie: So groß ist die Sorge um die Atomkraftwerke in der Ukraine
Das Treffen zwischen Lawrow und Kuleba in der Türkei hat begonnen
10.32 Uhr: Das Treffen zwischen dem russischen Außenminister Sergej Lawrow und seinem ukrainischen Amtskollegen Dmytro Kuleba in der Türkei hat begonnen
Das sagte die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Zakharova, gegenüber Reportern
Fotos, die Sacharowa in Umlauf brachten, zeigen die beiden Außenminister, die sich gegenübersitzen
Das Treffen wurde vom türkischen Außenminister Mevlüt Cavusoglu vermittelt
Die Türkei, die Mitglied der NATO ist, hat gute Beziehungen zu beiden Kriegsparteien und hat wiederholt angeboten, in Mariupol gegenüber als Vermittler aufzutreten
Die Lage in der Stadt wird immer dramatischer
Foto: – / dpa
Krieg in der Ukraine: Bilder vom russischen Angriff Ukrainische Soldaten warten in Schützengräben nördlich von Kiew auf den nächsten Angriff
Foto: dpa
Ukraine-Krieg: Die Bilder des russischen Angriffs Mit dem Fahrrad durch die zerstörte Hafenstadt
Mehr als die Hälfte der Einwohner sind aus Mariupol geflohen
Foto: dpa
Ukrainekrieg: Die Bilder des russischen Angriffs Ein Mann vor einem völlig zerstörten Haus in Kiew
Foto: dpa
Ukraine-Krieg: Die Bilder des russischen Angriffs Eine Mutter neben ihrer kleinen Tochter weint, als sie in Kiew mit der Presse spricht
Foto: dpa
Ukraine-Krieg: Die Bilder des russischen Angriffs ukrainische Soldaten stehen in den Trümmern der zerstörten Stadt Trostianets
Foto: FADEL SENNA / AFP
Ukraine-Krieg: Bilder des russischen Angriffs Ukrainische Soldaten fahren auf einem APC-Panzer durch eine Straße der Stadt Trostianets
Foto: Efrem Lukatsky / dpa
Krieg in der Ukraine: Die Bilder des russischen Angriffs Ein Mann des ukrainischen Zivilschutzes entschärft einen Sprengsatz in der Nähe von Charkiw
Foto: Ukrainischer staatlicher Notdienst / AFP
Ukraine-Krieg: Bilder von russischen Überfall-Freiwilligen in Mykolajiw machen eine Zigarettenpause
Foto: dpa
Krieg in der Ukraine: Die Bilder des russischen Angriffs Nach einem Angriff wird das Dach dieser Frau in Byzhiv, einem Vorort von Kiew, weit aufgerissen
Foto: dpa
Ukraine-Krieg: Die Bilder des russischen Angriffs Ein Paar küsst sich nach einem Angriff in einem Luftschutzkeller
Foto: dpa
Krieg in der Ukraine: Bilder vom russischen Angriff In Charkiw wurde eine Schule von einer russischen Rakete getroffen
Krieg in der Ukraine: Bilder vom russischen Angriff Vor einer zerstörten Schule in der Stadt Schytomyr läuft ein Kind durch die Straßen der Stadt
Foto: FADEL SENNA / AFP
Ukraine-Krieg: Die Bilder des russischen Angriffs Nach dem Angriff auf das Einkaufszentrum Retroville in Kiew gehen die Aufräumarbeiten weiter
Mindestens acht Menschen wurden getötet
Foto: Carol Guzy/ZUMA Press Wire/dpa
Ukraine-Krieg: Die Bilder des russischen Angriffs Ein langer Panzerzug bewegt sich auf der Autobahn Mariupol-Donezk
Die Fahrzeuge sind mit dem Symbol „Z“ gekennzeichnet
Foto: xMaximilianxClarkex
Ukraine-Krieg: Die Bilder des russischen Angriffs In Mariupol wurde eine Straßensperre aus Bussen zerstört, die das Asow-Regiment dort aufgestellt haben soll
Auch ein Haus wurde getroffen
Foto: xMaximilianxClarkex
Krieg in der Ukraine: Bilder des russischen Angriffs Ein Mann wirft Sandsäcke ab, um Barrikaden in Kiew zu verstärken
Krieg in der Ukraine: Bilder des russischen Angriffs In der Stadt Dnipro steht Priester Dmytro Povorotnyi vor Gräbern ukrainischer Soldaten auf dem Krasnopilske-Friedhof
Foto: xMykolaxMyalshykovx
Krieg in der Ukraine: Die Bilder des russischen Angriffs Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko hält Schaulustige von einem zerstörten Wohnhaus fern
Mindestens eine Person wurde getötet
Foto: AFP
Krieg in der Ukraine: Die Bilder des russischen Angriffs In Kiew wurde ein Wohnhaus von russischen Truppen bombardiert
Mindestens eine Person starb bei dem Angriff
Foto: Aktionspresse
Ukraine-Krieg: Bilder des russischen Angriffs Im Dorf Starychi in der Oblast Lemberg begraben Einwohner zwei gefallene Soldaten, Mykola Dmytrovych und Roman Fedorovich
Foto: Aktionspresse
Ukraine-Krieg: Bilder vom russischen Angriff Nach der Zerstörung einer Fabrik für Flugzeugteile in Lemberg ist die Stadt in Rauchschwaden gehüllt
Foto: AFP
Krieg in der Ukraine: Bilder vom russischen Angriff Im Dorf Nowaja Astrachan in der “Volksrepublik Lugansk” passieren zwei Einwohner einen zerstörten T-72-Panzer
Foto: Aktionspresse
Krieg in der Ukraine: Die Bilder des russischen Angriffs Hochzeitszeremonie an einem Checkpoint in Kiew: Lesia Iwashchenko und Valerii Fylymonov geben sich das Ja-Wort
Foto: dpa
Ukraine-Krieg: Bilder vom russischen Angriff Besonders heftig wird in der Ukraine um die Stadt Mariupol gekämpft – humanitäre Organisationen beschreiben die Lage dort als katastrophal
Foto: dpa
Ukraine-Krieg: Die Bilder des russischen Angriffs Eine Frau trägt ihr Kind am Bahnhof in Lemberg, der größten Stadt der Westukraine
Foto: Mykola Tys / dpa
Krieg in der Ukraine: Bilder des russischen Angriffs In einer emotionalen Rede vor dem US-Kongress fordert Präsident Selenskyj eine Flugverbotszone über der Ukraine
Krieg in der Ukraine: Auch Bilder vom russischen Angriff sind gespeichert: Asuka und Popeye stärkten sich nach der anstrengenden Fahrt von der Ukraine nach Deutschland
Foto: Eckhard Jüngel
Krieg in der Ukraine: Die Bilder des russischen Angriffs Krankenschwestern und Krankenpfleger kümmern sich um ein neugeborenes Kind im Keller einer Entbindungsklinik, während Sirenen Luftangriffe auf Mykolajiw ankündigen
Foto: BULENT KILIC / AFP
Krieg in der Ukraine: Die Bilder des russischen Angriffs Ein ukrainischer Soldat geht an einem beschossenen Gebäude in der Nähe der Metrostation Lukyanivska in Kiew vorbei
Russische Streitkräfte versuchen weiterhin, die ukrainische Hauptstadt einzukreisen, obwohl sie auf heftigen Widerstand und logistische Herausforderungen stoßen, seit im vergangenen Monat eine großangelegte Invasion der Ukraine begann
Foto: Anastasia Vlasova/Getty Images
Krieg in der Ukraine: Die Bilder des russischen Angriffs Ein Feuerwehrmann telefoniert und hält eine Frau in den Armen, die aus einem zerstörten Haus gerettet wurde, nachdem das russische Militär es bombardiert hatte
Foto: Adim Ghirda/AP/dpa
Krieg in der Ukraine: Bilder des russischen Angriffs Feuerwehrleute stehen vor einem brennenden Wohnhaus in Kiew, das durch russisches Militärfeuer zerstört wurde
Foto: Vadim Ghirda/AP/dpa
Ukraine-Krieg: Bilder des russischen Angriffs Soldaten tragen Särge von ukrainischen Soldaten, die während der russischen Invasion in der Ukraine während einer Beerdigung in der westukrainischen Stadt Lemberg getötet wurden
Foto: Yuriy Dyachyshyn / AFP
Ukraine-Krieg: Die Bilder des russischen Angriffs Eine Frau verkauft Blumen in der Nähe des Lukyanivsky-Marktes und der Metrostation in Kiew
Foto: Anastasia Vlasova/Getty Images
Ukraine-Krieg: Die Bilder des russischen Angriffs Abschiedsszene am Bahnhof in Lemberg, der größten Stadt der Westukraine
Mittlerweile ist es zu einem Transitknotenpunkt für Frauen und Kinder auf der Flucht nach Europa geworden
Foto: Hesther Ng/SOPA Bilder via ZUMA Press Wire/dpa
Ukraine-Krieg: Die Bilder des russischen Angriffs Auf der Flucht aus Irpin, nordwestlich von Kiew, überqueren Ukrainer eine improvisierte Route unter einer zerstörten Brücke
Die Bevölkerung ist erneut verstärkt unter Beschuss der russischen Armee geraten
Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Krieg in der Ukraine: Die Bilder des russischen Angriffs In einigen ukrainischen Städten, wie hier in Mariupol, werden Zivilisten in Massengräbern beerdigt
Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Ukraine-Krieg: Die Bilder des russischen Angriffs Belagerung, Bombenhagel und kein Ausweg: Die Hilferufe aus der ukrainischen Hafenstadt Mariupol – Heimat von mehr als 400.000 Menschen – werden immer dramatischer
Foto: Mstyslav Chernov/AP/dpa
Krieg in der Ukraine: Die Bilder des russischen Angriffs In Charkiw achten Patrouillen darauf, dass keine Geschäfte geplündert werden
Foto: Andrea Carrubba/Agentur Anadolu/ABACAPRESS/ddp images
Krieg in der Ukraine: Die Bilder des russischen Angriffs In einem Kindergarten im Norden der Hauptstadt Kiew suchen ältere Menschen Schutz vor russischen Bomben und Raketen
Foto: Raphael Lafargue/ABACAPRESS/ddp images
Ukraine-Krieg: Die Bilder des russischen Angriffs Eine ältere Frau weint während der Evakuierung aus Irpin
Tausende Einwohner müssen ihre Häuser verlassen und evakuieren, während russische Truppen die Stadt bombardieren
Foto: Mykhaylo Palinchak/SOPA Bilder via ZUMA Press Wire/dpa
Ukraine-Krieg: Die Bilder des russischen Angriffs Eine Frau, die aus Gebieten rund um die ukrainische Hauptstadt evakuiert wurde, trägt zwei Babys, nachdem sie an einem Triage-Punkt in Kiew, Ukraine, angekommen ist
Foto: Vadim Ghirda/AP/dpa
Krieg in der Ukraine: Die Bilder des russischen Angriffs Ein ukrainischer Soldat steht vor Essen in Irpin am Stadtrand von Kiew
Foto: Vadim Ghirda/AP/dpa
Krieg in der Ukraine: Die Bilder des russischen Angriffs Ein Freiwilliger spielt Klavier für Flüchtlinge an der Grenze in Polen
Mehr als zwei Millionen Ukrainer sind nach den neuesten Zahlen des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen (UNHCR) wegen der russischen Invasion aus ihrem Land nach Europa geflohen
Foto: Hesther Ng/SOPA Bilder via ZUMA Press Wire/dpa
Krieg in der Ukraine: Die Bilder des russischen Angriffs Ein ukrainischer Soldat verabschiedet sich am 9
März 2022 am Hauptbahnhof der westukrainischen Stadt Lemberg von seiner Freundin, bevor er nach Kiew aufbricht
Foto: Aleksey Filippov / AFP
Krieg in der Ukraine: Die Bilder des russischen Angriffs Ein Mädchen und eine Frau aus der Ukraine warten nach ihrer Ankunft in Berlin auf die Zuweisung einer Unterkunft
Foto: picture alliance/dpa | Karl Josef Hildenbrand
Krieg in der Ukraine: Die Bilder des russischen Angriffs Frauen und Kinder aus der Ukraine, die bei Krakowets fliehen, überqueren die Grenze nach Polen
Foto: Dan Kitwood/Getty Images
Krieg in der Ukraine: Das von der Stadtregierung noch veröffentlichte Video des russischen Angriffs zeigt schwere Schäden am Kinderkrankenhaus in Mariupol
Foto: dpa
Ukraine-Krieg: Die Bilder des russischen Angriffs Mariupol: Ukrainische Rettungskräfte und Freiwillige tragen eine verletzte schwangere Frau aus einem durch Beschuss zerstörten Entbindungsheim
Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Ukraine-Krieg: Die Bilder des russischen Angriffs Ein Mann hält einen Hund in seinen Armen, um eine zerstörte Brücke zu überqueren, auf der Flucht aus Irpin, nordwestlich von Kiew
Foto: Sergei SUPINSKY / AFP
Ukraine-Krieg: Die Bilder des russischen Angriffs Ukrainische Soldaten helfen einer älteren Dame, eine zerstörte Brücke in Irpin zu überqueren
Foto: Sergei SUPINSKY / AFP
Ukraine-Krieg: Bilder von russischem Angriff In Lubny, Ukraine, stehen Menschen Schlange, um Milchprodukte zu kaufen, die an Geringverdiener, Rentner, Familien mit mehreren Kindern verteilt werden sollen
Foto: -/Ukrinform/dpa
Ukraine-Krieg: Die Bilder des russischen Angriffs Leere Regale in einem Supermarkt in Kiew, der Hauptstadt der Ukraine
Foto: -/Ukrinform/dpa
Krieg in der Ukraine: Die Bilder des russischen Angriffs Ein kleines Mädchen sitzt auf einem Koffer am Grenzübergang nach Polen in Medyka
Foto: Louisa GOULIAMAKI / AFP
Ukraine-Krieg: Die Bilder des russischen Angriffs Eine Mutter umarmt ihre Tochter, als sie den Grenzübergang Medyka in Richtung Polen überqueren
Foto: Louisa GOULIAMAKI / AFP
Ukraine-Krieg: Bilder des russischen Angriffs Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hält eine Rede
Foto: UKRAINE-PRÄSIDENTSCHAFT / AFP
Ukraine-Krieg: Die Bilder des russischen Angriffs Ukrainische Zivilisten erhalten ein Waffentraining am Stadtrand von Lemberg in der Westukraine
Foto: Bernat Armangue/AP/dpa
Ukraine-Krieg: Bilder eines russischen Angriffs Rettungskräfte beseitigen Trümmer einer zerstörten Schule, nachdem russische Truppen die Stadt Tschernihiw beschossen haben
Foto: Ukrainischer staatlicher Notdienst / AFP
Krieg in der Ukraine: Bilder des russischen Angriffs Ein Mitglied der ukrainischen Territorialverteidigungskräfte betrachtet die Zerstörung nach dem Beschuss in der zweitgrößten Stadt der Ukraine, Charkiw
Foto: Sergej BOBOK / AFP
Krieg in der Ukraine: Die Bilder des russischen Angriffs Am Hauptbahnhof von Odessa versuchen Menschen, in einen Evakuierungszug einzusteigen
Foto: ULENT KILIC / AFP
Krieg in der Ukraine: Die Bilder des russischen Angriffs Ein Vater hält seine Hand an das Fenster eines Evakuierungszuges am Hauptbahnhof von Odessa, um sich von seiner Tochter zu verabschieden
Foto: BULENT KILIC / AFP
Ukraine-Krieg: Die Bilder des russischen Angriffs In Kiew wird im Freien für ukrainische Soldaten und Angehörige des Zivilschutzes gekocht
Foto: Vadim Ghirda/AP/dpa
Ukraine-Krieg: Die Bilder des russischen Angriffs Ein ukrainischer Soldat bewacht einen Kontrollpunkt an einer Hauptstraße in Kiew
Foto: Vadim Ghirda/AP/dpa
Ukraine-Krieg: Die Bilder des russischen Angriffs Ein verbranntes Auto steht auf einer Straße in der Nähe eines 16-stöckigen Wohnhauses, nachdem es von der russischen Armee beschossen wurde
Foto: -/Ukrinform/dpa
Bei einem Angriff auf ein Entbindungsheim in der Ukraine sind drei Menschen getötet worden
10.23 Uhr: Bei dem mutmaßlichen russischen Angriff auf eine Entbindungsklinik im ukrainischen Mariupol sind nach Angaben des stellvertretenden Bürgermeisters der Stadt drei Menschen ums Leben gekommen
Unter den Toten sei auch ein Kind, sagte der stellvertretende Bürgermeister Sergej Orlow dem britischen Sender BBC
Ukrainische Behörden sagten zuvor, der Angriff habe 17 Menschen verletzt, darunter schwangere Frauen
Die Ukraine macht Russland für den Angriff verantwortlich
Präsident Wolodymyr Selenskyj veröffentlichte am Mittwoch ein Video auf Twitter, das die völlig verwüsteten Räume der Klinik zeigen soll
Demnach müssen ein oder mehrere Geschosse oder Bomben in den Innenhof des Klinikkomplexes gefallen sein
Russland hat den Vorwurf der Ukraine zurückgewiesen, ihre Truppen hätten ein Kinderkrankenhaus in Mariupol bombardiert
“Das ist Informationsterrorismus”, sagt Außenamtssprecherin Maria Sacharowa in Moskau
Mariupol
Direkter Angriff russischer Truppen auf das Entbindungsheim
Menschen, Kinder sind unter den Trümmern
Grausamkeit! Wie lange wird die Welt noch ein Komplize sein, den Terror zu ignorieren? Schließen Sie jetzt den Himmel! Stoppt die Morde! Du hast Macht, aber du scheinst die Menschlichkeit zu verlieren
pic.twitter.com/FoaNdbKH5k — Володимир Зеленський (@ZelenskyyUa) 9
März 2022
2900 Militäranlagen in der Ukraine zerstört
9.47 Uhr: Russische Truppen haben nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Moskau bisher 2.911 militärische Infrastruktureinrichtungen in der Ukraine zerstört
Die russische Armee habe auch einige Viertel in der belagerten Stadt Mariupol unter ihre Kontrolle gebracht, sagte der Sprecher des Ministeriums, Igor Konaschenkow, laut russischen Nachrichtenagenturen
Russland hat wiederholt erklärt, dass es nur militärische Ziele angreift, was es als spezielle Militäroperation bezeichnet
Die russische Führung weist Vorwürfe zurück, wonach auch zivile Ziele wie Krankenhäuser und Schulen getroffen worden seien
**Die Quelle dieser Nachricht ist eine der Konfliktparteien
Die Informationen konnten nicht direkt unabhängig überprüft werden.**
Lawrow und Kuleba sind in der Türkei angekommen
9.23 Uhr: Russlands Außenminister Sergej Lawrow ist zu Gesprächen mit seinem ukrainischen Kollegen Dmytro Kuleba in der Türkei eingetroffen
Am Vormittag traf er in Antalya zunächst mit dem türkischen Außenminister Mevlüt Cavusoglu zusammen
Lawrows Sprecherin Maria Zakharova veröffentlichte Fotos von ihnen auf dem Nachrichtenkanal Telegram
Auch der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba ist in der Türkei eingetroffen
Das berichtet das ukrainische Fernsehen
Es sind die ersten offiziellen Gespräche auf Regierungsebene zwischen den beiden Kriegsparteien seit Beginn des russischen Angriffs am 24
Februar
Die Türkei, die zu beiden Ländern gute Beziehungen unterhält, hat wiederholt Vermittlungsangebote gemacht
Heute will die Ukraine sieben Fluchtkorridore öffnen
9.07 Uhr: Die Ukraine will heute sieben Fluchtkorridore öffnen, um Zivilisten vor Angriffen russischer Truppen in Sicherheit zu bringen
Diese sollten auch Mariupol abdecken
Das teilte die Vizepräsidentin des Landes, Iryna Vereshchuk, mit
Am Morgen wurden nach Behördenangaben weitere Personen aus der nordöstlichen Stadt Sumy in Sicherheit gebracht
Die IAEO verliert den Kontakt zu Europas größtem Atomkraftwerk
8.42 Uhr: Nach Tschernobyl hat die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) auch die Verbindung zum größten europäischen Atomkraftwerk in der Ukraine, Saporischschja, verloren
IAEO-Chef Rafael Grossi teilte mit, die Datenverbindung zu den Überwachungsgeräten in Saporischschja sei ausgefallen.
Russische Truppen hatten letzte Woche Saporischschja angegriffen und eingenommen
Auf dem Kraftwerksgelände brach ein Feuer aus
Der Grund für die Abschaltung sei noch unklar, teilte die Behörde mit
Zuvor hatte die IAEA davor gewarnt, den Kontakt zu den Überwachungssystemen in der ebenfalls von russischen Truppen eingenommenen Atomruine Tschernobyl verloren zu haben
Der Verlust der Verbindung zu den beiden Atomstandorten ist besorgniserregend
Mittelständische Unternehmen warnen wegen Spritpreisen vor Insolvenzen
8.33 Uhr: Der Gaspreis steigt wegen des Ukraine-Krieges rasant an
Das belastet viele Verbraucher, aber auch Unternehmen
Der Verband mittelständischer Unternehmen warnt deshalb jetzt vor Firmenpleiten wegen der hohen Spritpreise
Baerbock in Sarajewo: „Region nicht dem Einfluss Moskaus überlassen“ 8.20 Uhr: Außenministerin Annalena Baerbock hat zum Auftakt ihrer zweitägigen Westbalkan-Reise in Bosnien-Herzegowina ihre Amtskollegin Bisera Turkovic getroffen
Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges wolle sie ihren Besuch in Sarajewo, im Kosovo und in Serbien auch nutzen, um deutlich zu machen, “dass wir diese Region im Herzen Europas nicht dem Einfluss Moskaus überlassen werden”, kündigte Baerbock vor ihrer Abreise an
Baerbock forderte ein stärkeres europäisches Engagement für die Länder des Balkans
“Der russische Angriff auf die Ukraine ist ein Wendepunkt, der deutlich zeigt, dass Europa bereit sein muss, strategisch in seine langfristige Sicherheit zu investieren.” „Wir haben in den letzten Jahren viele Länder des Westbalkans enttäuscht und vernachlässigt“, räumte sie ein
“In diese offene Flanke drängen Akteure wie Russland, die kein Interesse an einer europäischen Zukunft haben und auch nicht davor zurückschrecken, ungelöste Konflikte zu schüren.” Bundesaußenministerin Annalena Baerbock trifft in Sarajevo ihre Amtskollegin aus Bosnien und Herzegowina, Bisera Turkovic
Foto: imago/photothek
Kommt eine große Hungersnot? 8.18 Uhr: Der Krieg in der Ukraine wirkt sich auch auf die weltweite Getreideversorgung aus
Sollten Lieferungen aus Russland und der Ukraine ins Stocken geraten, droht vor allem ärmeren Ländern eine Verschärfung der Hungersnot
Unsere Redaktion liefert alle wichtigen Fragen und Antworten: Ukraine-Konflikt – kommt eine große Hungersnot?
Russland macht Fortschritte bei der Einkreisung von Kiew
8.08 Uhr: Die russischen Streitkräfte haben nach Angaben des ukrainischen Generalstabs ihre „Offensivoperation“ zur Einkreisung der Hauptstadt Kiew in der Nacht zum Donnerstag fortgesetzt
Auch in den Städten Petrowsk (Norden), Izyum, Hruschuvakha (beide im Osten), Sumy, Oktyrka (beide im Nordosten) sowie in den Regionen Donezk und Zaporizhia ( Süd-Ost)
Innerhalb weniger Tage hat sich die Frontlinie rund um die ukrainische Hauptstadt deutlich verschoben: Vor fünf Tagen stand die russische Armee rund hundert Kilometer nordöstlich von Kiew, am Mittwoch näherte sie sich jedoch der an Kiew grenzenden Stadt Browary AFP-Reporter
Deutsche Kämpfer im Krieg gegen Putin
8.02 Uhr: Hunderte Deutsche sollen an der Seite der Ukraine kämpfen
Idealisten, Abenteurer, Söldner, absolute Anfänger sowie erfahrene Soldaten
Von einer „Fremdenlegion“ ist bereits die Rede
Die Berichte gehen auf ukrainische Regierungskreise zurück
Sie haben ein Interesse daran, den Krieg mit Russland zu internationalisieren
Die Berichte sind nicht verifizierbar, nicht einmal von Geheimdiensten
Weiterlesen: Fremdenlegion – Deutsche Kämpfer im Krieg gegen Putin
Die USA warnen vor dem Einsatz von Massenvernichtungswaffen
7.42 Uhr: Die US-Regierung warnt unmissverständlich vor einer neuen Eskalationsstufe im russischen Angriffskrieg in der Ukraine
Am Mittwochabend hat sich die Sprecherin von US-Präsident Joe Biden, Jen Psaki, zu einem möglichen russischen Einsatz chemischer oder biologischer Waffen geäußert
Mit der Verbreitung von Fehlinformationen wolle Moskau den Weg für eine weitere Eskalation des ungerechtfertigten Angriffskriegs in der Ukraine ebnen, schrieb sie auf Twitter
Russland folgt einem klaren Verhaltensmuster – entweder selbst Massenvernichtungswaffen einzusetzen oder einen Angriff der Ukrainer vorzutäuschen
Dies sollte eine Rechtfertigung für die Fortsetzung des Krieges sein, so Psaki weiter
Warnungen von solch hoher Ebene sind oft auch taktisch angelegt, um die Gegenseite von den beschriebenen Plänen abzubringen
Jetzt, da Russland diese falschen Behauptungen aufgestellt hat und China diese Propaganda anscheinend unterstützt hat, sollten wir alle darauf achten, dass Russland möglicherweise chemische oder biologische Waffen in der Ukraine einsetzt oder eine Operation unter falscher Flagge einführt, in der sie eingesetzt werden
Es ist ein klares Muster
— Jen Psaki (@PressSec) 9
März 2022
„Maischberger“: Was plant der „Verrückte in Moskau“?
7.30 Uhr: Ist der Kurs der Bundesregierung angesichts von Putins Krieg in der Ukraine richtig? Um diese Frage drehte sich gestern Abend die Talkshow von Sandra Maischberger
Lesen Sie hier: „Maischberger“ – Was plant der „Verrückte in Moskau“? Entwicklungsministerium warnt vor Eskalation in Moldawien
7.10 Uhr: Angesichts des russischen Einmarsches in die Ukraine und stark steigender Flüchtlingszahlen warnte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesentwicklungsministerium (BMZ), Niels Annen, vor einer dramatischen Verschlechterung der Lage im Nachbarland Ukrainischer Staat Moldawien
„Ein möglicher militärischer Sturz in der grenznahen ukrainischen Stadt Odessa könnte zu einer schwer kontrollierbaren Situation führen“, sagte der SPD-Politiker unserer Redaktion sind bereits in der Region Transnistrien stationiert
Der Staatssekretär war in den vergangenen Tagen selbst in die Republik Moldau gereist, um sich ein Bild von der Lage zu machen
Annen betonte: „Die Lage in der Republik Moldau ist dramatisch
Schon vor Kriegsausbruch kämpft der prowestliche Regierungspräsident Sandu mit den wirtschaftlichen Folgen der Pandemie und steigenden Benzinpreisen
Seit Kriegsbeginn kommen Flüchtlinge aus der Ukraine hinzu.“ Die Republik Moldau sei ein „langjähriger Partner der deutschen Entwicklungszusammenarbeit“
Annen betonte, Deutschland müsse die Regierung in der Hauptstadt „noch stärker unterstützen“
Chisinau
Weiterlesen: Russland im Visier – die Angst der Moldauer vor einem Angriff
Ukrainische Flüchtlingskinder in einem Lager, das in einer Turnhalle in der moldawischen Hauptstadt Chisinau eingerichtet wurde
Foto: imago/ZUMA Press
US-Repräsentantenhaus beschließt Verbot Importe von russischem Öl 6.40 Uhr: Das US-Repräsentantenhaus hat mit deutlicher Mehrheit beschlossen, die Einfuhr von russischem Öl zu stoppen.Die Abgeordneten haben dem Gesetzentwurf mit 414 zu 17 Stimmen zugestimmt Prüfung des Status Russlands in der Welthandelsorganisation und Signalisierung der US-Unterstützung für Sanktionen gegen russische Beamte wegen Menschenrechtsverletzungen Als nächstes muss der Senat über das Gesetz entscheiden Biden spricht vor Vermittlungsgesprächen mit Erdogan
5.41 Uhr: US-Präsident Biden will nach Angaben des US-Präsidialamts am Donnerstag mit dem türkischen Präsidenten Erdogan über die jüngsten Entwicklungen im Ukraine-Krieg telefonieren
Erdogan hatte angeboten, als Vermittler zwischen der Ukraine und Russland zu fungieren
Nach türkischen und russischen Angaben ist für heute in Antalya das erste Treffen auf Regierungsebene seit Ausbruch der Kämpfe zwischen den Außenministern aus Kiew und Moskau, Dmytro Kuleba und Sergej Lawrow, angesetzt
Selenskyj fordert noch härtere Sanktionen gegen Russland
2.11 Uhr: Nach dem russischen Angriff auf ein Entbindungsheim in der Stadt Mariupol hat der ukrainische Präsident Selenskyj noch härtere Sanktionen vom Westen gefordert
„Es findet ein Völkermord an den Ukrainern statt“, sagte er am späten Abend in einer Videobotschaft
Wenn die westlichen Staaten ihren Kurs gegenüber Moskau verschärfen würden, könne es „den Völkermord nicht mehr fortsetzen“
Er sagte, 35.000 Menschen seien über humanitäre Korridore in die Westukraine geflohen
Bei dem Angriff auf die Klinik in Mariupol wurden 17 Menschen verletzt, darunter schwangere Frauen
Der ukrainische Präsident forderte erneut eine Flugverbotszone über der Ukraine
Die Nato-Staaten haben einen solchen Schritt jedoch aus Sorge abgelehnt, sie könnten dadurch in den Krieg hineingezogen werden
Die USA verlegen “Patriot”-Raketen von Deutschland nach Polen
01.39 Uhr: Angesichts des Krieges in der Ukraine haben die USA vorsorglich zwei “Patriot”-Raketen aus Deutschland nach Polen verlegt
Die Patriot-Raketenbatterien seien in Polen stationiert, sagte ein hochrangiger US-Verteidigungsbeamter
„Wir werden nicht darüber sprechen, wo sie stationiert sind, und wir werden auch nicht über ihren Betriebsstatus sprechen.“ Der Sprecher des Pentagon, John Kirby, betonte, dass der Schritt nicht durch ein bestimmtes Ereignis oder eine Aktion der Russen ausgelöst wurde
Doch angesichts des Krieges in der Ukraine – Polens Nachbar – sind die „Patrioten“ am besten geeignet, Nato-Territorium zu verteidigen
„Patrioten“ können Flugzeuge, Helikopter und Raketen auch in großer Höhe abschalten
Rund 48.000 Menschen wurden evakuiert
0.13 Uhr: Rund 48.000 Ukrainer seien über Evakuierungskorridore evakuiert worden, berichtet die ukrainische Nachrichtenagentur Interfax unter Berufung auf den stellvertretenden Leiter des ukrainischen Präsidialamts, Kyrylo Timoschenko
Demnach haben 43.000 Menschen Sumy verlassen, 3.500 Menschen aus der Region Kiew und 1.000 Menschen aus Energodar aus der Ukraine Foto: dpa Nachrichten zur Ukraine-Krise vom Mittwoch, 9
März: Stadtverwaltung: 1.207 zivile Tote innerhalb von neun Tagen in der belagerten Stadt Mariupol 22.47 Uhr: In der südukrainischen Hafenstadt Mariupol die von russischen Streitkräften belagert wurde, sind nach Angaben der örtlichen Behörden in den vergangenen neun Tagen mehr als 1200 Zivilisten gestorben.“ 1207 Friedli „Bewohner von Mariupol“ seien während der „Blockade“ der Stadt ums Leben gekommen, heißt es in einem am Mittwoch veröffentlichten Beitrag der Stadtverwaltung Telegrammkanal
Die Stadtverwaltung hatte zuvor die Zerstörung eines Kinderkrankenhauses durch russischen Beschuss gemeldet
Bilder aus der ganzen Stadt zeigen Bewohner begraben ng Leichen in Massengräbern, da eine ordnungsgemäße Bestattung nicht mehr möglich sein soll
**Die Quelle dieser Nachricht ist eine der Konfliktparteien
Die Informationen konnten nicht direkt unabhängig überprüft werden.**
Ukrainische Rettungskräfte gehen an einem bei einem Angriff beschädigten Entbindungsheim in Mariupol vorbei
Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Energiepreise: Mittelständler warnen vor Arbeitsplatzverlusten
22.41 Uhr: Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) befürchtet wegen hoher Energiepreise Firmenpleiten und Arbeitsplatzverluste
„Es ist mehr als ein Hilferuf: Die Energiepreise sind für viele Unternehmer zu einer existenziellen Frage geworden“, sagte BVMW-Bundesgeschäftsführer Markus Jerger
Benzinpreise über 2 Euro pro Liter und eine Verdopplung der Benzinpreise sind nicht mehr tragbar
„Wenn wir jetzt nicht konsequent handeln, werden wir viele Unternehmen und damit viele Arbeitsplätze verlieren“, warnte Jerger
Der Chef des Arbeitgeberverbandes erklärte, es sei „inakzeptabel“, dass der Staat noch immer von den gestiegenen Preisen profitiere
Jerger sprach sich dafür aus, die Stromsteuer auf das von der EU vorgegebene Mindestniveau zu senken und die Pendlerpauschale zu reformieren
Die US-Regierung lehnt Polens Vorschlag für MiG-29-Kampfflugzeuge ab
22.21 Uhr: Die US-Regierung hat einen Vorschlag Polens, MiG-29-Kampfflugzeuge mit Zwischenlandung auf einem US-Stützpunkt in Deutschland in die Ukraine zu verlegen, endgültig abgelehnt
Das Projekt könne “zu einer bedeutenden russischen Reaktion führen, die die Aussichten auf eine militärische Eskalation mit der Nato erhöhen könnte”, sagte Pentagon-Sprecher John Kirby am Mittwoch in Washington
Deshalb habe man kein Interesse daran, die Kampfjets in US-Gewahrsam zu haben
US-Verteidigungsminister Lloyd Austin dankte Polen für seine Bereitschaft, nach Wegen zu suchen, um die Ukraine zu unterstützen
Ein Kampfflugzeug der polnischen Luftwaffe MiG-29 bei einer Flugvorführung in Berlin
(Archivfoto) Foto: imago images/Björn Trotsky
Stark-Watzinger will geflüchtete Lehrkräfte in Schulen und Kitas einsetzen
22.15 Uhr: Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger will Lehrkräfte aus der Ukraine in deutschen Schulen und Kitas einsetzen
Für Flüchtlingskinder und -jugendliche seien ausreichend Plätze notwendig, sagte der FDP-Politiker dieser Redaktion
“Wir brauchen eine schnelle Lösung
Geflüchtete ukrainische Lehrer werden dabei sicherlich helfen wollen und können.” Sie kündigte an, an diesem Donnerstag auf der Kultusministerkonferenz in Lübeck mit ihren Länderkollegen darüber sprechen zu wollen
Bauernverband rechnet mit massiven Auswirkungen auf die Getreideversorgung
22 Uhr: Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes rechnet mit massiven Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die Getreideversorgung und fordert Unterstützung aus Europa für die betroffenen Länder
„Wir gehen davon aus, dass die Einschränkungen bei der Getreideversorgung aus Russland und der Ukraine zu massiven Engpässen in Nordafrika und Arabien führen werden“, sagte Joachim Rukwied dieser Redaktion
“Wir müssen alles dafür tun, dass andere Regionen, insbesondere die EU, einspringen.” Die Getreideversorgung in Deutschland und in der Europäischen Union ist laut Bauernverband durch die hohe Eigenproduktion gesichert
Auch die EU sei ein bedeutender Weizenexporteur, sofern im Frühjahr genügend Düngemittel zur Verfügung stünden, so der Verband
In Deutschland wird der Krieg daher vor allem steigende Preise auslösen
Ex-General: Russland wird die Ukraine militärisch nicht besiegen können
21.47 Uhr: Der frühere Nato-General Hans-Lothar Domröse rechnet nicht damit, dass Russland die Ukraine militärisch besiegen kann
Der russische Staatschef Wladimir Putin werde sein strategisches Ziel, die Ukraine zu entwaffnen und das gesamte Land zu besetzen, nicht erreichen, sagte Domröse dieser Redaktion
“Auch wenn die russische Armee Millionen tötet und Millionen vertreibt, die verbleibenden Ukrainer hassen Putin und werden einen Guerillakrieg in jedem Winkel des Landes beginnen.” Um die gesamte Ukraine zu kontrollieren, müsste Russland dort dauerhaft 500.000 Soldaten stationieren.
“Aber auch die Ukraine wird Russland militärisch nicht besiegen können”, sagte der frühere Bundeswehrgeneral
“Insofern müssen beide Seiten erkennen, dass sie zu einer Verhandlungslösung kommen müssen.” Russland zahlt einen hohen Preis für den Angriff, die Streitkräfte erleiden hohe Verluste, auch materielle
Der Militärexperte beschrieb die Aktionen der russischen Armee als “rollend, dh etwas mit Artillerie und schweren Kanonen töten und dann nachrücken”
Diese Kriegsführung verstößt gegen internationales Recht und Menschenrechte
“Für die Ukraine bedeutet das große Zerstörung und viele Opfer”, sagte Domröse
Angehörige der ukrainischen Territorialverteidigungskräfte trainieren am Stadtrand von Kiew im Umgang mit einer NLAW-Panzerabwehrwaffe Foto: Efrem Lukatsky / AP/dpa
Amazon stellt den Versand und das Video-Streaming in Russland ein
21.25 Uhr: Als Reaktion auf den Angriffskrieg gegen die Ukraine stellt der weltgrößte Online-Händler Amazon den Versand von Produkten an Privatkunden in Russland und Weißrussland ein
Die Gruppe kündigte außerdem an, dass sie Benutzern in Russland bis auf weiteres den Zugriff auf ihren Streaming-Dienst Prime Video verweigern werde
Außerdem nimmt Amazon dort keine Bestellungen für „New World“ mehr an – das einzige Videospiel, das das Unternehmen direkt in Russland verkauft
Amazon hat zudem beschlossen, sowohl seinen Online-Marktplatz als auch die AWS-Cloud-Plattform Neukunden in Russland anzubieten und Weißrussland zu schließen
Der Konzern betont, dass er keine Rechenzentren, Infrastruktur oder Büros in Russland betreibe
Amazon verfolgt auch seit langem die Politik, keine Geschäfte mit der russischen Regierung zu machen
Die Gruppe arbeitet eng mit IT-Organisationen zusammen, um die Ukraine beim Schutz vor Cyberangriffen zu unterstützen
IAEA-Chef: Auch Gespräche über ukrainische Nuklearsicherheit in Antalya
20.44 Uhr: Am Donnerstag sollen auch in Antalya Gespräche zur Sicherheit ukrainischer Atomanlagen geführt werden
Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Rafael Mariano Grossi, kündigte am Mittwochabend an, in die türkische Stadt zu reisen
Dort wollen sich am Donnerstag der russische Außenminister Sergej Lawrow und sein ukrainischer Kollege Dmytro Kuleba treffen
Die IAEO hat nicht gesagt, ob Grossi nur mit den beiden Chefdiplomaten sprechen wird oder ob auch Vertreter der Atombehörden aus Kiew und Moskau anwesend sein werden, was die Ukraine erreichen kann“, schrieb Grossi auf Twitter
„Wir müssen jetzt handeln!“
Auf Einladung des Außenministers der #Türkei @MevlutCavusoglu werde ich morgen nach Antalya reisen
Bei den Treffen dort hoffe ich, Fortschritte in der dringenden Frage der Gewährleistung der Sicherheit der Nuklearanlagen der #Ukraine zu erzielen
Wir müssen jetzt handeln! — Rafael MarianoGrossi ( @rafaelmgrossi) 9
März 2022
Selenskyj betont Kompromissbereitschaft vor Gesprächen mit Moskau
20.02 Uhr: Mit Blick auf die Gespräche mit Russland am Donnerstag bekräftigte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj seine Kompromissbereitschaft
„In jeder Verhandlung „Mein Ziel ist es, den Krieg mit Russland zu beenden“, sagte Selenskyj in einem Interview mit der „Bild“-Zeitung (Donnerstagausgabe)
„Man kann Kompromisse machen, aber sie dürfen mein Land nicht verraten.“ Die andere Seite aber muss auch “kompromissbereit” sein
Am Donnerstag findet das erste hochrangige Treffen von Vertretern Russlands und der Ukraine seit der vor zwei Wochen geplanten russischen Invasion in der Ukraine statt
Selenskyj wollte „noch nicht über die Details der anstehenden Gespräche sprechen“
Direkten Kontakt zum russischen Präsidenten Wladimir Putin habe er noch nicht gehabt, sagte er der „Bild“
“Erst nach den direkten Gesprächen zwischen den beiden Präsidenten können wir diesen Krieg beenden.”
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj spricht vor dem britischen Unterhaus in Kiew
Foto: -/Büro des Präsidenten der Ukraine/dpa
UN: Nichts über Massenvernichtungswaffen in der Ukraine bekannt
19.59 Uhr: Sie wissen nach Angaben der Vereinten Nationen nichts über angeblich in der Ukraine hergestellte Massenvernichtungswaffen
UN-Sprecher Stephane Dujarric sagte am Mittwoch in New York, der Weltgesundheitsorganisation seien „keine Aktivitäten der ukrainischen Regierung bekannt, die gegen ihre internationalen Vertragsverpflichtungen verstoßen, einschließlich chemischer oder biologischer Waffen“
Die UN-Erklärung folgt auf Vorwürfe Russlands, die Ukraine entwickle nukleare oder biologische Waffen
Erst am Montag behauptete das russische Verteidigungsministerium, dass es in der Ukraine ein Netzwerk von biologischen Labors gebe, die im Auftrag des US-Verteidigungsministeriums arbeiteten
Internationale Faktenprüfer haben diese Behauptung jedoch längst entkräftet
Die US-Regierung wirft Russland vor, ungelenkte Bomben in der Ukraine eingesetzt zu haben
19.17 Uhr: Die US-Regierung wirft Russland vor, in der Ukraine sogenannte Freifallbomben eingesetzt zu haben
Es gebe Hinweise darauf, dass die Russen “dumme Bomben” abwerfen, sagte ein US-Verteidigungsbeamter am Mittwoch
Damit sind Bomben gemeint, die kein Leitsystem haben
„Mit anderen Worten, sie sind nicht gezielt“, sagte der Beamte
Es ist jedoch nicht ganz klar, ob dies beabsichtigt ist oder ob die Fähigkeit der Russen zur präzisen Führung beeinträchtigt wurde
Man kann nicht nachweisen, ob eine Bombe für ein bestimmtes Ziel bestimmt war oder nicht
Britische Regierung verurteilt mutmaßlichen Angriff auf Klinik
18.41 Uhr: Die britische Regierung hat den mutmaßlichen Angriff russischer Streitkräfte auf eine Klinik in der Ukraine scharf verurteilt
„Es gibt wenige Dinge, die entarteter sind, als auf die Schwachen und Hilflosen abzuzielen“, twitterte Premierminister Boris Johnson am Mittwoch als Antwort auf einen Bericht der ukrainischen Regierung
Die britische Außenministerin Liz Truss sprach auf einer Pressekonferenz nach Gesprächen mit ihrem US-Amtskollegen Antony Blinken Mariupol von einem „abscheulichen, rücksichtslosen und entsetzlichen“ Angriff
Foto: Uncredited/Mariupol City Council/AP/dpa
Zehn SPD-Chefs fordern Schröder auf, sich von Putin zu distanzieren
18.35 Uhr: Die SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil sowie acht ehemalige SPD-Chefs haben Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) aufgefordert, sich von Kreml-Chef Wladimir Putin zu distanzieren
„Handeln und klare Worte sprechen“, heißt es in dem Schreiben, über das das Redaktionsnetzwerk Deutschland berichtet und das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt
Angesichts des Krieges in der Ukraine gehe es nun darum, “sich dem kriegerischen Vorgehen von Präsident Putin unmissverständlich entgegenzustellen”
selbst, lieber Gerhard, ob Sie auch in Zukunft ein angesehener Sozialdemokrat bleiben wollen.” Wenn sich Schröder nicht öffentlich äußern werde, werde man sich “in diesem Sinne” äußern, schrieben die aktuellen und ehemaligen Parteivorsitzenden am 3 jetzt bekannt geworden
Gerhard Schröder schüttelt Wladimir Putin nach seiner Wiederwahl 2018 die Hand
Foto: DRUZHININ/SPUTNIK/AFP
Ukrainischer Botschafter Melnyk kritisiert Scholz
18.20 Uhr.: Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andriy Melnyk, hat wieder warf der Bundesregierung mangelnde Unterstützung vor
In der Zeitung „Welt“ kritisierte er vor allem, dass sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bisher geweigert habe, ein Importverbot für russisches Gas, Öl und Kohle zu verhängen
Das sei ein „Messer im Rücken der Ukraine”.
Melnyk äußerte die Erwartung, dass die Bundesregierung ihre Position in diesem Punkt korrigieren werde
„Wir glauben, dass diese Position moralisch unhaltbar ist und fallen wird – wenn nicht in den nächsten Tagen, dann in den nächsten Wochen“, sagte er in dem Interview
Er kritisierte auch, dass Deutschland nicht mehr dafür tue, dass sein Land eine EU-Beitrittsperspektive habe
Bundesinnenminister: Verteilungsschlüssel für Kriegsflüchtlinge unnötig
18 Uhr: Die Aufnahme von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine wird nach Ansicht von Innenministerin Nancy Faeser (SPD) in Deutschland auf absehbare Zeit ohne starren Verteilungsmechanismus funktionieren
Bislang seien Menschen von den Ländern “solidarisch” aufgenommen und untergebracht worden, sagte der Minister am Mittwoch am Rande einer Sondersitzung des Innenausschusses des Bundestages
Auch in der Europäischen Union ist eine große Solidarität zu spüren
Griechenland beispielsweise organisierte den Transport von Kriegsflüchtlingen per Flugzeug von Polen nach Thessaloniki
Der sogenannte Königsteiner Schlüssel dient der Zuordnung von Asylsuchenden zu den verschiedenen Ländern
Theoretisch könnte dies auch zur Aufnahme der Ukraine-Flüchtlinge genutzt werden
Ein Kind schaut aus einem Zelt, nachdem es aus der Ukraine geflohen ist
Mehr als zwei Millionen Menschen sind seit Beginn der russischen Invasion aus der Ukraine geflohen
Foto: Daniel Cole / dpa
Russische Medien: Scholz soll Treffen vereinbaren
17.54 Uhr: Laut der russischen Nachrichtenagentur „ria“ soll Bundeskanzler Olaf Scholz ein Treffen zwischen Wolodymyr Selenskyj und Wladimir Putin vermitteln
Scholz hatte Putin heute angerufen, wie das Bundespresseamt bestätigte
Zu näheren Inhalten, auch in Bezug auf die Rolle des Vermittlers bei der Gasbeschaffung über die Pipeline Nord Stream 1, gab es jedoch keine Informationen von deutscher Seite
Dies würde “eine neue Qualität bei den Sanktionen bedeuten”, sagte Fraktionschef Friedrich Merz (CDU) am Mittwoch in Berlin
Angesichts der „massiven Kriegsverbrechen“ Russlands in der Ukraine sei eine solche Eskalation notwendig, „das ist eine damit einhergehende Einschränkung der Gasversorgung der Bundesrepublik Deutschland Situation, die sich dort ergeben hat.”
Selenskyj: Kinder nach Luftangriff unter Trümmern begraben
16.56 Uhr: Nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj ist ein Entbindungsheim in der stark umkämpften Stadt Mariupol durch einen direkten russischen Luftangriff zerstört worden
„Kinder sind unter den Trümmern begraben“, schrieb Selenskyj auf Twitter
Der Stadtrat von Mariupol hatte bereits mitgeteilt, dass die russische Armee ein Kinderkrankenhaus in der Stadt zerstört habe
**Die Quelle dieser Nachricht ist eine der Konfliktparteien
Die Informationen konnten nicht direkt unabhängig überprüft werden.**
Mariupol
Direkter Angriff russischer Truppen auf das Entbindungsheim
Menschen, Kinder sind unter den Trümmern
Grausamkeit! Wie lange wird die Welt noch ein Komplize sein, den Terror zu ignorieren? Schließen Sie jetzt den Himmel! Stoppt die Morde! Du hast Macht, aber du scheinst die Menschlichkeit zu verlieren
pic.twitter.com/FoaNdbKH5k — Володимир Зеленський (@ZelenskyyUa) 9
März 2022
Moskau: Wehrpflichtige haben in der Ukraine gegen Putins Befehle gekämpft
16.49 Uhr: Russland hat den Einsatz von Wehrpflichtigen im Krieg gegen die Ukraine eingeräumt
Das Verteidigungsministerium in Moskau betonte am Mittwoch jedoch, dass dies von der Führung nicht abgesegnet worden sei
Nach Angaben der Agentur Tass sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow, dass die Militärstaatsanwaltschaft auf Anordnung von Präsident Wladimir Putin diese Fälle untersuchen und die Verantwortlichen bestrafen werde
Putin hat wiederholt bestritten, dass Wehrpflichtige in der Ukraine kämpfen
„Fast alle diese Soldaten wurden bereits nach Russland abgezogen“, teilte das Verteidigungsministerium mit
Einige Wehrpflichtige wurden jedoch von den Ukrainern gefangen genommen
Die Entsendung weiterer Rekruten wird mit allen Mitteln verhindert
**Die Quelle dieser Nachricht ist eine der Konfliktparteien
Die Informationen konnten nicht direkt unabhängig überprüft werden.**
AEA stuft Stromausfall in Tschernobyl nicht als erhebliches Risiko ein
16.38 Uhr: Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEO) stuft den Stromausfall in der Atomruine Tschernobyl in der Ukraine nicht als erhebliches Sicherheitsrisiko ein
„Die Ukraine hat die IAEO über den Stromausfall informiert“, teilte die UN-Agentur am Mittwoch auf Twitter mit
Sie sieht „in diesem Fall keine kritischen Auswirkungen auf die Sicherheit“
Die IAEA schrieb auf Twitter, angesichts der Zeit, die seit dem Reaktorunfall von Tschernobyl 1986 vergangen ist, „sind die thermische Belastung des Beckens und das Volumen des Kühlwassers ausreichend im Kernkraftwerk #Chornobyl ausreichend für eine effektive Wärmeabfuhr, ohne dass eine Stromversorgung erforderlich ist IAEO-Update vom 3
März: https://t.co/x5IlduZQOn — IAEO – Internationale Atomenergie-Organisation (@iaeaorg) 9
März 2022
Aufruf der Abgeordneten Karlspreis für Wolodymyr Selenskyj 16.14 Uhr: Eine Gruppe von Abgeordneten hat die Verleihung eines besonderen Karlspreises an den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj gefordert.Der deutsche Grünen-Abgeordnete Daniel Freund sagte am Mittwoch, 143 Abgeordnete hätten bereits einen Brief unterzeichnet mit entsprechender Anfrage an die Karlspreis-Direktion in Aachen
Selenskyj habe die Ukraine den europäischen Idealen näher gebracht und verteidige diese Werte nun gegen das „feigeste und „ungerechtfertigteste“ Militär Aggression seit 1945″ in Europa, heißt es in dem Brief
, aber in der aktuellen außergewöhnlichen Situation müssen die Beiträge von Selenskyj schnell gewürdigt werden
London kündigt weitere Waffenlieferungen an die Ukraine an
15.45 Uhr: Die britische Regierung will die Ukraine im Kampf gegen russische Truppen weiter mit Waffenlieferungen unterstützen
Das teilte Verteidigungsminister Ben Wallace am Mittwoch im Parlament in London mit
Bisher seien 3.615 sogenannte NLAW-Panzerabwehrraketen ausgeliefert worden, sagte Wallace
Weitere sollen folgen
Die Regierung will auch eine kleine Anzahl von Javelin-Panzerabwehrwaffen in die Ukraine schicken
Darüber hinaus laufen Tests zum Senden von Starstreak-Boden-Luft-Raketen
„Es ist elementar, dass die Ukrainer die Fähigkeit erhalten, zu fliegen und russische Luftangriffe zu unterdrücken“, sagte Wallace
Scholz lehnte die Lieferung von MiG-29-Kampfflugzeugen in die Ukraine ab
15.30 Uhr: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist gegen eine Lieferung von MiG-29-Kampfflugzeugen der Nato in die von Russland angegriffene Ukraine
Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem kanadischen Premierminister Justin Trudeau am Mittwoch in Berlin verwies er auf finanzielle Hilfen, humanitäre Hilfe und die Lieferung einzelner Waffensysteme
„Und ansonsten ist es so, dass wir uns sehr genau überlegen müssen, was wir eigentlich tun
Und dazu gehören sicherlich keine Kampfflugzeuge“, sagte Scholz.
Trudeau warnte vor einer Eskalation
Sein Land werde weiterhin Ausrüstung und Waffen schicken
„Wir müssen Seite an Seite mit unseren Partnern arbeiten und darauf achten, nicht zur Eskalation beizutragen“, sagte er
“Wir wollen den Konflikt deeskalieren und beenden.” Ziel ist es auch, die Ukraine auf jede erdenkliche Weise zu unterstützen
Am Dienstagabend stellte das polnische Außenministerium einen Plan für die indirekte Verlegung von Kampfflugzeugen in die Ukraine vor: Die Regierung in Warschau sei bereit, MiG-29-Jets auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein in Rheinland-Pfalz zu stationieren und zur Verfügung zu stellen die USA
China kündigt humanitäre Hilfe in Höhe von 720.000 Euro für die Ukraine an
15.20 Uhr: Die chinesische Regierung hat humanitäre Hilfe für die Ukraine auf den Weg gebracht
„Auf Ersuchen der ukrainischen Seite wird das Chinesische Rote Kreuz eine Reihe von humanitären Hilfsgütern im Wert von fünf Millionen Yuan (etwa 720.000 Euro) bereitstellen, darunter Lebensmittel und Bedarfsartikel“, sagte der Sprecher des Pekinger Außenministeriums, Zhao Lijian, am Dienstag
China hat bisher seine Besorgnis über den Ukraine-Krieg geäußert, ohne jedoch Russland explizit für den Angriff auf das Nachbarland zu kritisieren
Chinas Präsident Xi Jinping forderte kürzlich “maximale Zurückhaltung” seitens der Kriegsparteien, “um eine größere humanitäre Krise nicht zu behindern”
Laut chinesischen Staatsmedien bezeichnete er die Lage in der Ukraine als „zutiefst besorgniserregend“
Die Ukraine und Russland müssten „die Gespräche fortsetzen, um Ergebnisse zu erzielen“, China könne helfen, „die Lage zu beruhigen“
Xi hatte am Dienstag mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wegen des Ukraine-Krieges telefoniert
Die Ukraine zieht Truppen aus der Kongo-Friedensmission ab
15.12 Uhr: Der russische Angriff auf die Ukraine wirkt sich auch in Afrika aus
Das osteuropäische Land zieht sein Truppenkontingent von der UN-Friedensmission Monusco im Osten der Demokratischen Republik Kongo ab
Das teilte Monusco am Mittwoch auf einer Pressekonferenz in der kongolesischen Hauptstadt Kinshasa mit
Das ukrainische Kontingent besteht aus insgesamt 250 Soldaten, Hubschraubern und militärischer Ausrüstung
Im Osten des zentralafrikanischen Kongo sind mehrere Milizen aktiv, von denen sich die meisten um die Kontrolle wertvoller Bodenschätze wie Kupfer, Kobalt, Gold und Diamanten kümmern
Die US-Regierung hat die ADF-Rebellen als Ableger der Miliz Islamischer Staat (IS) eingestuft
Der Gipfel sollte der Ukraine keine Hoffnung auf einen schnellen EU-Beitritt machen
15.08 Uhr: Die Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten dürften die Hoffnungen der Ukraine auf einen schnellen Beitritt zur Europäischen Union enttäuschen
Aus einem Entwurf der Abschlusserklärung für den bevorstehenden EU-Gipfel geht lediglich hervor, dass die EU-Kommission um eine Bewertung des Beitrittsantrags der Ukraine gebeten wurde
Von einem beschleunigten Verfahren oder einer generellen Zulassung ist keine Rede
Angesichts des russischen Krieges gegen sein Land hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in der vergangenen Woche einen Antrag auf EU-Mitgliedschaft gestellt
Der EU-Beitritt ist jedoch ein langwieriger und komplizierter Prozess
Auch wenn die EU-Kommission den Beitrittsantrag positiv bewertet, könnte der Beginn der Beitrittsverhandlungen noch auf sich warten lassen, da alle EU-Staaten zustimmen müssen
Neben der Ukraine haben sich kürzlich auch Moldawien und Georgien um eine Mitgliedschaft beworben
Bericht: Fast tausend Deutsche kämpfen freiwillig in der Ukraine
15.07 Uhr: Hunderte Deutsche haben sich einem Medienbericht zufolge seit Beginn des russischen Angriffs freiwillig zur ukrainischen Armee gemeldet
Fast tausend Deutsche seien derzeit in der Ukraine im Einsatz, berichtete die “Bild” am Mittwoch unter Berufung auf ukrainische Regierungskreise
Allein in der ersten Kriegswoche meldeten sich rund 500 Bundesbürger freiwillig
Demnach kämpfen inzwischen rund 22.000 Ausländer in der ukrainischen Armee
Die überwiegend jungen Männer stammten zu einem großen Teil aus Osteuropa, aber beispielsweise auch aus den USA, berichtete „Bild“ unter Berufung auf Regierungskreise in Kiew
Das Bundesinnenministerium teilte mit, eine Tausenderzahl für die deutschen Kämpfer nicht bestätigen zu können
Ein Sprecher wies darauf hin, dass es keine regelmäßigen Grenzkontrollen zu Polen oder anderen Nachbarländern der Ukraine gebe
“Wir gehen davon aus, dass es sich um Ukrainer oder zumindest Menschen mit deutsch-ukrainischem Hintergrund handelt.” Soldaten der ukrainischen Armee in Kiew
In den vergangenen Tagen sollen rund 14.500 Menschen zu Kampfhandlungen in die Ukraine eingereist sein
Foto: dpa
Scholz zu Putin: „Stoppt das Blutvergießen!“
14.45 Uhr: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den russischen Präsidenten Wladimir Putin aufgefordert, den Krieg in der Ukraine unverzüglich zu beenden
„Mein Appell an den russischen Präsidenten lautet: Stoppt das Blutvergießen, zieht die russischen Truppen ab“, sagte Scholz am Mittwoch in Berlin
“Es ist eine schreckliche Katastrophe für das ukrainische Volk, aber auch das russische Volk leidet unter diesem Krieg.” Der russische Angriff auf die Ukraine sei “ein eklatanter Völkerrechtsbruch und die Welt, in der wir leben, sei nicht mehr dieselbe”, sagte Scholz, der von einer “Wende für Europa” sprach
Tschernobyl: Außenminister warnt vor Lecks
14.18 Uhr: Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba schrieb am Mittwoch auf Twitter, Dieselgeneratoren könnten den Stromausfall im ehemaligen Atomkraftwerk Tschernobyl für 48 Stunden kompensieren
„Danach werden die Kühlsysteme des Lagers für abgebrannte Kernbrennstoffe abgeschaltet, wodurch Strahlungslecks unmittelbar bevorstehen“, fuhr er fort
“(Kreml-Chef Wladimir) Putins Krieg gefährdet ganz Europa.”
**Die Quelle dieser Nachricht ist eine der Konfliktparteien
Die Informationen konnten nicht direkt unabhängig überprüft werden.**
Reserve-Dieselgeneratoren haben eine 48-Stunden-Kapazität, um das KKW Tschernobyl mit Strom zu versorgen
Danach werden die Kühlsysteme des Lagers für abgebrannten Kernbrennstoff abgeschaltet, wodurch Strahlungslecks unmittelbar bevorstehen
Putins barbarischer Krieg bringt ganz Europa in Gefahr
Er muss sofort damit aufhören! 2/2 – Dmytro Kuleba (@DmytroKuleba) 9
März 2022
Russland nennt westliche Sanktionen einen „Wirtschaftskrieg“ der USA
14.13 Uhr: Die russische Führung sieht die westlichen Sanktionen für die Entsendung russischer Soldaten in die Ukraine als einen von den USA geführten Wirtschaftskrieg
“Die Vereinigten Staaten haben Russland einen Wirtschaftskrieg erklärt und führen diesen Krieg auch”, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am Mittwoch in Moskau
Viele, vor allem westliche Länder, haben nach Beginn des russischen Militäreinsatzes im Nachbarland harte Sanktionen verhängt und diese seitdem weiter verschärft
Die USA haben am Dienstag einen Energieimportstopp aus Russland verhängt
Europäische Staaten sind in diesem Punkt aufgrund ihrer Abhängigkeit von russischem Gas eher zurückhaltend
**Die Quelle dieser Nachricht ist eine der Konfliktparteien
Die Informationen konnten nicht direkt unabhängig überprüft werden.**
Selenskyj über polnische Kampfjets: „Das Problem liegt in der Logistik“
13.26 Uhr: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich skeptisch geäußert, dass sein Land tatsächlich polnische MiG-29-Kampfflugzeuge erhalten wird
„Wir sind Polen für die Alternative dankbar – für die Bereitschaft, Kampfflugzeuge an die Ukraine zu übergeben
Das Problem liegt nur in der Logistik“, sagte das Staatsoberhaupt in einer am Mittwoch veröffentlichten Videobotschaft
Dies ist ein technisches Problem
“Das muss gelöst werden! Sofort.”
Das polnische Außenministerium teilte am Dienstagabend mit, die Regierung sei bereit, MiG-29-Kampfflugzeuge sofort und kostenlos zum US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein in Rheinland-Pfalz zu verlegen und den USA zur Verfügung zu stellen
Das US-Verteidigungsministerium hat den Vorschlag Polens nun als “unhaltbar” bezeichnet
Die Vorstellung, dass Kampfjets, die dem US-Militär übergeben worden waren, während des Krieges mit Russland von einer US- oder Nato-Basis in Deutschland in den umkämpften ukrainischen Luftraum fliegen würden, “wirft ernsthafte Bedenken für das gesamte Nato-Bündnis auf”, sagte Pentagon-Sprecher John Kirby
**Die Quelle dieser Nachricht ist eine der Konfliktparteien
Die Informationen konnten nicht direkt unabhängig überprüft werden.**
Neue EU-Website informiert ukrainische Flüchtlinge über ihre Rechte
12.35 Uhr: Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine können sich jetzt auf einer neuen Website über ihre Rechte in der Europäischen Union informieren
Wie die EU-Kommission am Mittwoch mitteilte, enthält die Seite Informationen zum Grenzübertritt, zu Rechten bei der Einreise und zur Weiterreise in andere Länder
Die Seite ist auf Englisch verfügbar, eine ukrainische Version soll am Donnerstag hinzugefügt werden
Bisher sind mehr als zwei Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen, um dem russischen Angriffskrieg zu entkommen
Die EU-Staaten haben vergangene Woche beschlossen, den Flüchtlingen schnell und unkompliziert Schutz zu gewähren
Die Polizei warnt: Es gibt weiterhin dubiose Hilfsangebote für Flüchtlinge
12.30 Uhr: Dubiose oder kriminelle Hilfs- und Wohnungsangebote an aus der Ukraine geflüchtete Frauen erregen weiterhin verstärkte Aufmerksamkeit der Polizei am Berliner Hauptbahnhof
Auch am Dienstag habe es Einzelfälle gegeben, in denen Männer Frauen dubiose Angebote gemacht hätten, sagte eine Sprecherin der Bundespolizei am Mittwoch
Die meist älteren Männer hielten wie die echten Helfer Schilder mit Wohnungs- und Unterkunftsangeboten für Frauen hoch
Ein Verdacht entsteht insbesondere dann, wenn die Männer nur bestimmten Frauen ihr Zeichen zeigen und unter Umständen auch Geld anbieten
Es geht um den Verdacht auf Menschenhandel und Ausbeutung, doch für Festnahmen fehlen oft Beweise
Es gilt nun, durch Warnungen und Interventionen zu verhindern, dass Frauen in die Autos dieser Männer steigen
Schilder am Berliner Hauptbahnhof weisen auf Übernachtungsmöglichkeiten in Privathaushalten hin
Foto: dpa
Ukrainischer Netzbetreiber: Kernkraftwerk Tschernobyl ohne Strom
12.20 Uhr: Das ehemalige ukrainische Atomkraftwerk Tschernobyl wird rund zwei Wochen nach der Einnahme durch russische Einheiten von der Stromversorgung abgeschnitten
Der ukrainische Netzbetreiber Ukrenerho teilte am Mittwoch mit, dass Stromleitungen durch Beschuss beschädigt worden seien
Kampfeinsätze nördlich von Kiew verhinderten derzeit alle Reparaturarbeiten
Zuvor hatte die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) beklagt, dass das für die Katastrophe von 1986 bekannte ehemalige Atomkraftwerk zunehmend von der Außenwelt abgeschnitten sei.
210 Techniker und örtliche Sicherheitskräfte sind nach Angaben der Agentur seit fast zwei Wochen ununterbrochen im Einsatz, weil es keinen Schichtwechsel unter russischer Kontrolle gab
Obwohl sie Wasser und Nahrung haben, wird ihre Situation immer schlimmer
Außerdem ist die IAEA nicht mehr an ihre Überwachungsgeräte angeschlossen, die dafür sorgen, dass sich alles Nuklearmaterial an seinem Platz befindet
1986 ereignete sich in Tschernobyl ein verheerender Nuklearunfall – dort lagern noch heute radioaktive Abfälle
Foto: dpa
**Die Quelle dieser Nachricht ist eine der Konfliktparteien
Die Informationen konnten nicht direkt unabhängig überprüft werden.**
Über 80.000 ukrainische Flüchtlinge sind in Deutschland registriert
11.56 Uhr: Die Zahl der Kriegsflüchtlinge, die nach Deutschland kommen, ist erneut stark gestiegen
Bisher habe die Bundespolizei insgesamt 80.035 Ankünfte identifiziert, sagte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums am Mittwoch der Nachrichtenagentur AFP
Am Dienstag lag die Zahl noch bei gut 64.000
Allerdings kommt dadurch nur ein kleiner Teil der Menschen, die die Kriegsgebiete verlassen, nach Deutschland
Die Gesamtzahl der Flüchtlinge liegt inzwischen bei über zwei Millionen
Die Bundespolizei führe derzeit verstärkt Kontrollen durch, sagte der Ministeriumssprecher
Da es an den Binnengrenzen jedoch keine festen Grenzkontrollen gibt, könnte die Zahl der nach Deutschland eingereisten Kriegsflüchtlinge tatsächlich deutlich höher liegen
Zahlreiche Flüchtlinge stehen im Ankunftszentrum Rahlstedt zur Registrierung an
Foto: dpa
Stadttag fordert Flüchtlingsgipfel
12.11 Uhr: Angesichts des massiven Flüchtlingszustroms aus der Ukraine drängt der Deutsche Städtetag auf einen Flüchtlingsgipfel
„Die Städte bereiten sich intensiv darauf vor, mehr Menschen aufzunehmen
Für all das brauchen wir die Unterstützung von Bund und Ländern“, sagte Geschäftsführer Helmut Dedy unserer Redaktion
„Die Städte kümmern sich um Gemeinschaftsunterkünfte und Wohnungen, sie organisieren die Akuthilfe
Wir brauchen jetzt dringend einen Flüchtlingsgipfel von Bund, Ländern und Kommunen, um wichtige Fragen schnell zu klären.“ Dedy forderte von der Bundesregierung eine Zusage, die Städte nicht mit den finanziellen Folgen der Aufnahme von Flüchtlingen allein zu lassen
Städte wie Berlin, wo besonders viele Menschen ankommen, brauchen kurzfristig besondere Hilfe
Der Hauptgeschäftsführer betonte: „Wir als Städte helfen gerne
Aber auch Bund, Länder und Kommunen wissen, dass die Aufnahme der Flüchtlinge jetzt eine Aufgabe aller politischen Ebenen ist.“ Heckler & Koch übernimmt Mitarbeiter mit russischen Wurzeln
11.45 Uhr: Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges hat der Rüstungshersteller Heckler & Koch Mitarbeiter mit russischen Wurzeln in sein Stammwerk versetzt
Es geht um eine einstellige Zahl von Mitarbeitern, die in Oberndorf im Schwarzwald im „Beschuss“ arbeiten, also dort, wo Waffen am Schießstand getestet werden
Die Betroffenen haben eine familiäre Migrationsgeschichte, die auf Russland oder andere Nachfolgestaaten der Sowjetunion hindeutet
H&K begründete den Schritt mit der „Fürsorgepflicht gegenüber unseren Mitarbeitern“
Deshalb habe man sich entschieden, „Mitarbeiter aus dem sicherheitssensiblen Bereich Beschuss zeitweilig in andere Produktionsbereiche zu integrieren“
Laut einem Bericht des „Schwarzwälder Boten“ reagierten betroffene Mitarbeiter mit großem Unverständnis und zutiefst enttäuscht
Die IG Metall nahm sich der Angelegenheit an und wollte sich am Mittwochnachmittag dazu äußern
Große Sorge um ukrainische Flüchtlinge mit Behinderungen
11.40 Uhr: Für viele aus der Ukraine geflüchtete Menschen mit Behinderungen suchen Hilfsorganisationen dringend eine geeignete Unterkunft in Deutschland
Die “unglaublich große Not” der Betroffenen brauche viel mehr Aufmerksamkeit, forderte die Vorsitzende der Lebenshilfe, Ulla Schmidt, am Mittwoch in Berlin
Sie konnten sich meist weder selbst versorgen noch in Sicherheit bringen und waren dem Krieg besonders schutzlos ausgeliefert
Lokale Selbsthilfevereine leisteten Unterstützung
Behinderte Kinder wurden mit ihren Müttern aus der Ukraine nach Kaufbeuren gebracht
Auch andere Organisationen unterstützen die Betroffenen
Der Verein „Die Sputniks“ etwa informierte rund 2.000 russischsprachige Familien mit behinderten Kindern in Deutschland darüber, dass er betroffene ukrainische Eltern bei der Flucht unterstützt und aufnimmt
Auch für gehörlose Geflüchtete gibt es Anlaufstellen
Laut Kiew sind 14.500 Menschen zu Kampfeinsätzen gereist
11.30 Uhr: Nach Angaben des ukrainischen Militärs sind in den vergangenen Tagen rund 14.500 Menschen für Kampfeinsätze in die Ukraine eingereist
Die Armee teilte am Mittwoch in Kiew mit, dass es sich bei 12.000 von ihnen um heimkehrende Ukrainer handele, die sich der nationalen Verteidigungsmannschaft anschließen wollten
Zudem rechnet die Regierung in Kiew mit zahlreichen Ausländern, die eine sogenannte internationale Legion bilden könnten
In der Erklärung behauptet der Generalstab, dass die russischen Streitkräfte seit Kriegsbeginn am 24
Februar mehr als 12.000 Soldaten verloren haben
Moskau sprach vor wenigen Tagen von fast 500 getöteten Soldaten, machte seitdem aber keine neueren Angaben
Kiew hat bisher keine Zahlen zu Todesopfern in den eigenen Reihen genannt
Die Donezker Separatisten sprachen am Dienstag von 47 Toten auf ihrer Seite
Eine Gruppe von Männern in Kampfausrüstung verlässt Polen, um in der Ukraine am Grenzübergang in Medyka zu kämpfen
Russische Truppen sind am 24
Februar in die Ukraine einmarschiert
Foto: Visar Kryeziu/AP/dpa
**Die Quelle dieser Nachricht ist eine der Konfliktparteien
Die Informationen konnten nicht direkt unabhängig überprüft werden.**
Polen: 1,33 Millionen Flüchtlinge aus der Ukraine sind bereits angekommen
11.21 Uhr: Seit Beginn des Krieges in der Ukraine sind nach Angaben der Grenzschützer 1,33 Millionen Flüchtlinge aus dem Nachbarland in Polen angekommen
Allein am Dienstag hätten 125.800 Menschen die Grenze überschritten, teilte die Behörde am Mittwoch auf Twitter mit
Etwa 93 Prozent der Flüchtlinge sind ukrainische Staatsbürger
Der Bürgermeister der ostpolnischen Stadt Przemysl nahe der ukrainischen Grenze sagte der Nachrichtenagentur PAP, seine Stadt verzeichne derzeit einen leichten Rückgang der Flüchtlingsströme
Zuletzt kamen innerhalb von 24 Stunden rund 35.000 Flüchtlinge an, in den vergangenen Tagen lag die Zahl zwischen 40.000 und 45.000
Die polnisch-ukrainischen Grenzübergänge bei Medyka und Korczowa befinden sich in der Nähe von Przemysl
Der Bahnhof der Stadt hat auch russische Breitspurgleise
Dort kommen Züge aus Odessa, Lemberg und anderen ukrainischen Städten an
Warten auf die Weiterreise: ein ukrainischer Flüchtling am Bahnhof im polnischen Przemysl
Foto: dpa
RT France verklagt EU-Gericht gegen Sendeverbot 11.18 Uhr: Das russische Staatsmedium RT – ehemals Russia Today – in Frankreich klagt vor dem EU-Gerichtshof (EuG) in Luxemburg gegen die gegen den Sender verhängten Sanktionen
Das Gericht veröffentlichte den Eingang der Klage am Dienstagabend im Kurznachrichtendienst Twitter
Die EU hatte russischen Staatsmedien verboten, ihre Inhalte sowohl im Fernsehen als auch im Internet zu verbreiten
(Az
T-125/22)
Die Entscheidung betraf RT und Sputnik und deren Inhalte in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch
Beim EuGH wird es um den französischsprachigen Ableger gehen
Russisches Außenministerium: Moskau will nicht, dass die Regierung in Kiew gestürzt wird
11.11 Uhr: Russland strebt nach Angaben des Außenministeriums in Moskau nicht den Sturz der ukrainischen Regierung an
Die Sprecherin des Außenministeriums, Maria Zakharova, sagte am Mittwoch, dass bei den Verhandlungen mit Regierungsbeamten in Kiew zur Beilegung des Konflikts „einige Fortschritte erzielt worden seien“
Die russischen Truppen haben nicht den Auftrag, „die derzeitige Regierung zu stürzen“
**Die Quelle dieser Nachricht ist eine der Konfliktparteien
Die Informationen konnten nicht direkt unabhängig überprüft werden.**
Mitsotakis fordert eine EU-weite Deckelung der Gaspreise
10.59 Uhr: Der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis hat der EU-Kommission eine vorübergehende Regulierung des Gasmarktes und eine europaweite Deckelung der Großhandelspreise vorgeschlagen
Erdgas sei zu einem wichtigen Faktor im Machtkampf zwischen Russland und der EU geworden, schrieb der Ministerpräsident am Mittwoch an Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
Weder die Produktionskapazität noch die Lieferketten sind von der Ukraine-Krise betroffen
“Das bedeutet, dass wir kein Mengenproblem haben, sondern ein Preisproblem”, schrieb Mitsotakis
So könnten beispielsweise die Gaspreise am besonders liquiden Handelspunkt TTF in den Niederlanden gekappt werden, etwa auf dem Niveau des historisch höchsten Gaspreises vor der Krise
Ein täglicher Preiskorridor von rund plus und minus 10 Prozent könnte zudem extreme Schwankungen verhindern
Er forderte auch eine Begrenzung der Gewinne auf dem Stromgroßhandelsmarkt
Solche Maßnahmen könnten die Strom- und Gasmärkte schützen und verhindern, dass die EU zu Unrecht von der Krise getroffen wird, schrieb Mitsotakis
Verbraucherschützer halten autofreie Sonntage für eine sinnvolle Maßnahme
10.47 Uhr: Laut der Verkehrsexpertin des Bundesverbandes der Verbraucher (vzbv), Marion Jungbluth, könnten autofreie Sonntage die Abhängigkeit von russischen Energieimporten reduzieren
„Gemeinsame Sparmaßnahmen wie autofreie Sonntage wären sinnvolle Aktionen“, sagte Jungbluth am Mittwoch dem „Handelsblatt“
Sie forderte angesichts der hohen Rohstoffpreise “intelligente und gezielte” Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung
Jungbluth forderte weiter, dass Mobilität für alle bezahlbar bleiben muss
Vor allem Menschen mit geringem Einkommen sollen also entlastet werden
Jungbluth lehnte jedoch eine Erhöhung der Pendlerpauschale ab, die sie als “asoziale Gießkanne” bezeichnete
Kraftstoffpreise an einer Tankstelle in Göttingen am Mittwochmorgen
Foto: dpa
EU einigt sich auf härtere Sanktionen
10.45 Uhr: Im Ukraine-Krieg haben sich die EU-Staaten auf schärfere Sanktionen gegen Russland und Weißrussland geeinigt
Wie die französische Ratspräsidentschaft am Mittwoch auf Twitter mitteilte, richten sich die neuen Strafmaßnahmen gegen andere Verantwortliche in Russland und gegen Oligarchen, “die an der russischen Aggression gegen die Ukraine beteiligt sind”
Nach Angaben der französischen Ratspräsidentschaft haben die EU-Botschafter in Brüssel auch neue Sanktionen gegen die Schifffahrtsindustrie gebilligt
Um Lücken in den bisherigen drei Sanktionspaketen zu schließen, wurden zudem Regelungen zu Kryptowährungen und Exportverbote zu bestimmten Technologien hinzugefügt
China beschuldigt die Nato
10.31 Uhr: China wirft der Nato zunehmende Spannungen zwischen Russland und der Ukraine vor
Das von den USA geführte Militärbündnis habe Schritte unternommen, die die Spannungen bis zum Zerreißen getrieben hätten, sagte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Zhao Lijian.
Er forderte die USA auf, Chinas Bedenken ernst zu nehmen und es zu vermeiden, seine Rechte oder Interessen bei der Behandlung der Ukraine-Frage und seiner Beziehungen zu Russland zu untergraben
Die Ukraine stimmt sechs Fluchtkorridoren zu
10.08 Uhr: Die Ukraine hat die Einrichtung von sechs Fluchtkorridoren zur Rettung von Zivilisten aus belagerten Städten genehmigt
Menschen aus Enerhodar und Mariupol sollten nach Saporischschja im Südosten der Ukraine gebracht werden, sagte die stellvertretende Ministerpräsidentin Iryna Wereschtschuk
Menschen aus Wolnowacha sollen demnach in Pokrowsk in Sicherheit gebracht werden, Einwohner von Sumy bis Poltawa
Auch für die Stadt Izyum im Osten und für mehrere Kleinstädte nördlich von Kiew seien sogenannte Fluchtkorridore geplant, sagte Wereshchuk
Die Waffenruhe soll demnach bis 20 Uhr gelten
MEZ
Das Militär habe zugestimmt, dass während dieser Zeit nicht geschossen werde, sagte Wereschtschuk
Die Fluchtwege wurden mit Russland abgestimmt und das entsprechende Schreiben an das Internationale Rote Kreuz geschickt
Das russische Verteidigungsministerium hatte zuvor einen Waffenstillstand für mehrere Regionen angekündigt
Ob das hält, war zunächst unklar
Im Hintergrund ein von Granaten getroffenes Haus
Die Situation in der eingekreisten Stadt Mariupol wird immer schlimmer
Separatisten sollen erneut vorgerückt sein
Foto: dpa
Rund 2,2 Millionen Menschen sind aus der Ukraine geflohen
10 Uhr: Seit Beginn der russischen Invasion am 24
Februar sind nach Angaben des Flüchtlingshilfswerks UNHCR schätzungsweise 2,1 bis 2,2 Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen
Ein Ende des Exodus ist nach Angaben der Organisation der Vereinten Nationen nicht in Sicht
Die meisten Flüchtlinge gehen nach Polen
Jetzt sei es an der Zeit, zu versuchen, an den Grenzen zu helfen, statt über eine Aufteilung der Flüchtlinge auf die einzelnen Länder zu reden, sagt UN-Flüchtlingskommissar Filippo Grandi
Vor allem Moldawien, das nicht Mitglied der EU ist, ist in der aktuellen Situation besonders gefährdet
Flüchtlinge am Bahnhof in Kiew
Foto: Sergei SUPINSKY / AFP
Russland setzt militärische Ausrüstung in Wohngebieten ein
09.23 Uhr: Nach ukrainischen Angaben stellen die russischen Invasionstruppen ihre Waffen auch in Gebieten mit Zivilisten auf
In Tschernihiw im Norden hätten die Russen militärisches Gerät zwischen Wohngebäuden und auf Bauernhöfen platziert, teilte der Generalstab am Mittwoch mit
Im Süden verkleideten sich die Russen als Zivilisten, als sie auf Mykolajiw vorrückten
**Die Quelle dieser Nachricht ist eine der Konfliktparteien
Die Informationen konnten nicht direkt unabhängig überprüft werden.**
Von der Leyen: Gas reicht für diesen Winter
8.52 Uhr: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat sich optimistisch gezeigt, dass die EU ihre Energieabhängigkeit von Russland schneller als erwartet reduzieren kann
Die EU-Staaten hätten bereits so viel LNG-Gas gekauft, dass sie in diesem Winter auf russisches Gas verzichten könnten, sagte von der Leyen im Morgenmagazin von ARD und ZDF
Zusammen mit mehr Energieeinsparung und dem Ausbau erneuerbarer Energien wird man unabhängig werden können
Gleichzeitig verteidigte der Kommissionspräsident, dass die EU im Gegensatz zu Russland keinen Ölimportstopp beschlossen habe und verwies auf die geringere Ölabhängigkeit der USA
Der Punkt ist, dass die Sanktionen in erster Linie Russland treffen sollten und nicht die westlichen Länder
Mit Blick auf die ukrainischen Flüchtlinge lobte sie die Aufnahmebereitschaft aller 27 EU-Staaten, wies aber darauf hin, dass sie mit deutlich höheren Flüchtlingszahlen rechne
„Ich fürchte, das ist erst der Anfang“, sagte sie
Lesen Sie mehr dazu: Energiekrise in Europa – Wie hart wird der nächste Winter?
Öltanks von Transneft, einem russischen Staatsunternehmen, das die Ölpipelines des Landes betreibt, am Ölterminal Ust-Luga an der Ostsee
Foto: Igor Russak / dpa
Die Ukraine schließt eine neutrale Statusdebatte nicht aus
8.29 Uhr: Die Ukraine schließt nicht aus, in Verhandlungen mit Russland über eine mögliche Neutralität des Landes zu sprechen
„Solche Fragen könnten in Verhandlungen diskutiert werden, das ist durchaus möglich“, sagte Ihor Showkwa, außenpolitischer Berater des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, gestern Abend in den „Tagesthemen“ der ARD
Zhovkva forderte ein Treffen auf Präsidentenebene
Bei einem Treffen zwischen dem russischen Präsidenten Putin und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj könne man diskutieren, “wie es mit einer möglichen Neutralität der Ukraine aussehen könnte”, sagte Zhovkva
Die internationalen Partner sollten dabei helfen, ein solches Treffen zu bewerkstelligen
Die Verhandlungen und eine mögliche Einigung konnten jedoch erst nach Beendigung der Kriegshandlungen und einem Waffenstillstand zustande kommen
Die USA könnten chinesische Unternehmen blockieren
8 Uhr: Die USA wollen einem Medienbericht zufolge Unternehmen in China auf eine schwarze Liste setzen, die Exportbeschränkungen nach Russland umgehen
Die Unternehmen seien von amerikanischer Ausrüstung und Software abgeschnitten, die sie zur Herstellung ihrer Produkte benötigten, sagte US-Handelsministerin Gina Raimondo der Zeitung „New York Times“
Die USA könnten beispielsweise Semiconductor Manufacturing International (SMIC) oder andere chinesische Unternehmen, die weiterhin Chips oder andere fortschrittliche Technologien nach Russland liefern, „im Wesentlichen schließen“
Luftalarm in der ukrainischen Hauptstadt Kiew
7.27 Uhr: In der ukrainischen Hauptstadt Kiew gab es am Morgen einen Luftalarm
Die Bewohner sollten so schnell wie möglich in Notunterkünfte gehen, sagte der Leiter der Regionalverwaltung, Oleksiy Kuleba
Es besteht die Gefahr von Raketenangriffen
Knapp zwei Wochen nach Beginn der russischen Invasion haben die Verteidiger den Vormarsch der russischen Truppen zwar gebremst, aber nur an wenigen Stellen aufhalten können
Kiew und andere wichtige Städte wurden belagert
Versuche, humanitäre Korridore zu schaffen, um Zivilisten das Verlassen der umkämpften Gebiete zu ermöglichen, sind wiederholt gescheitert
Viele U-Bahn-Stationen in Kiew wurden in Notunterkünfte umgewandelt
Diese ältere Dame ist in eine Decke gewickelt und wartet auf das Ende des Luftalarms
Foto: dpa
Hunderte Deutsche kämpfen offenbar in der Ukraine
7.14 Uhr: Hunderte Deutsche haben sich einem Medienbericht zufolge freiwillig zur ukrainischen Armee gemeldet
Fast tausend Deutsche seien derzeit in der Ukraine im Einsatz, berichtete die „Bild“ unter Berufung auf ukrainische Regierungskreise
Allein in der ersten Kriegswoche meldeten sich rund 500 Bundesbürger freiwillig
Demnach kämpfen inzwischen rund 22.000 Ausländer in der ukrainischen Armee
Die überwiegend jungen Männer stammen größtenteils aus Osteuropa, aber beispielsweise auch aus den USA, berichtete die Zeitung unter Berufung auf Regierungskreise in Kiew
Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba hatte bereits am Sonntag von 20.000 ausländischen Freiwilligen gesprochen
Nach Angaben des US-Verteidigungsministeriums rekrutiert Russland Kämpfer aus Syrien
Mehr zum Thema: Reise in den Krieg – „Verlasse mein Leben, wenn es sein muss“
Nach russischen Angaben am Morgen neuer Waffenstillstand
6.45 Uhr: Nach russischen Angaben soll heute ab 8.00 Uhr eine Waffenruhe gelten, um den Menschen in der Ukraine weitere Fluchtmöglichkeiten zu eröffnen
Luftangriffe in der Nacht – weitere zivile Opfer gemeldet
6.32 Uhr: Bei Luftangriffen auf Städte in der Ukraine sind nach Behördenangaben mehrere Menschen getötet oder verletzt worden
In der Stadt Malyn in der Region Schytomyr starben nach Angaben des Zivilschutzes in der Nacht drei Erwachsene und zwei Kinder, als Bomben sieben Häuser zerstörten.
Mindestens ein Mensch starb in Ochtyrka bei Sumy, 14 Menschen wurden verletzt
Die russische Armee habe zwei Stunden lang die zivile Infrastruktur der Stadt beschossen, sagte der Leiter der Regionalverwaltung, Dmytro Shyvytskyi
Die Informationen können nicht unabhängig überprüft werden
Nahe der Stadt Charkiw starben laut Zivilschutz zwei Menschen, darunter ein siebenjähriges Kind, als ein Projektil ein Wohnhaus traf
Seit der russischen Invasion am 24
Februar seien bei Kämpfen in Charkiw 170 Zivilisten getötet worden, darunter fünf Kinder, sagte ein Sprecher der Unian-Agentur
Russland besteht darauf, dass Truppen keine zivilen Ziele angreifen, sondern nur militärische
Zelenskyy dankt den USA für das Verbot von Ölimporten
5.40 Uhr: Der ukrainische Präsident Selenskyj dankt den USA für das Verbot von Ölimporten aus Russland
„Ich bin Präsident Biden persönlich dankbar für diese Entscheidung
Jeder Cent, den Russland zahlt, wird zu Kugeln und Raketen, die in andere souveräne Länder fliegen“, sagte er in einer am Abend veröffentlichten Videobotschaft
Er dankte auch dem britischen Premier Boris Johnson dafür, dass Großbritannien ab Ende 2022 kein russisches Öl mehr importieren wolle
„Die Welt glaubt nicht an die Zukunft Russlands.“ USA: Vorschlag Polens, Kampfjets an Kiew zu übergeben, „unhaltbar“
2.08 Uhr: Das US-Verteidigungsministerium hat einen Vorschlag Polens, MiG-29-Kampfflugzeuge mit Zwischenlandung auf einem Stützpunkt in Deutschland in die Ukraine zu verlegen, als „nicht nachhaltig“ bezeichnet
Der Vorschlag bringe „schwierige logistische Herausforderungen“ mit sich und es gebe „ernsthafte Bedenken“ hinsichtlich der geopolitischen Dimension, sagte Pentagon-Sprecher John Kirby am Dienstagabend (Ortszeit)
Eine hochrangige Diplomatin des Außenministeriums, Victoria Nuland, bezeichnete Polens zuvor unkoordiniertes Angebot in einer Anhörung im Senat als „überraschenden Schritt“
Polnische Kampfflugzeuge für die Ukraine? Die USA stehen dem Vorschlag kritisch gegenüber
Foto: dpa
US-Ratingagentur stuft Russland als “unmittelbaren Zahlungsausfall” ein
01.02 Uhr: Die US-Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit Russlands erneut herabgestuft
Das Risiko, dass Russland seine Staatsschulden nicht über Nacht zurückzahlen könne, stufte die Agentur als „unmittelbar“ ein
Fitch begründete die neue Einschätzung mit “Entwicklungen, die Russlands Bereitschaft zur Rückzahlung der Staatsschulden weiter untergraben haben”
Bereits Anfang März hatten die großen Ratingagenturen die Kreditwürdigkeit Russlands auf Ramschniveau gesenkt
Der Westen hat Russland wegen seines Angriffskrieges in der Ukraine mit harten Finanzsanktionen belegt und der russischen Zentralbank den Zugang zu den meisten ihrer riesigen Devisenreserven im Ausland verwehrt
Am Abend setzte die russische Zentralbank den Devisenhandel in Russland aus, um die extreme Abwertung des Rubels und die Kapitalflucht aus dem Land zu bremsen
Auch die Ratingagentur Fitch senkte die Kreditwürdigkeit Russlands weiter
Foto: dpa
Selenskyjs Frau wirft dem Kreml „Massenmord“ vor
00.45 Uhr: Die Frau des ukrainischen Präsidenten hat sich bei den Verbündeten des Landes für ihre Unterstützung bedankt
In einem offenen Brief an internationale Medien erklärte Olena Zelenska, die russische Invasion sei gleichbedeutend mit “einem Massenmord an ukrainischen Zivilisten”
Das Erschreckendste an der Invasion waren die Kinderopfer, schrieb sie
Zelenska erwähnte die achtjährige Alice, die in den Straßen von Oktyrka starb, während ihr Großvater versuchte, sie zu beschützen, und Polina aus Kiew, die mit ihren Eltern beim Beschuss starb.
Sie verwies auch auf den 14-jährigen Arseniy, der von Trümmern am Kopf getroffen wurde und nicht gerettet werden konnte, weil ein Krankenwagen wegen heftiger Kämpfe nicht rechtzeitig zu ihm durchkommen konnte
„Dieser Krieg wird gegen die Zivilbevölkerung geführt und nicht nur durch Beschuss“, schrieb Selenska
Sie wies auf den Mangel an grundlegenden Medikamenten in den belagerten Städten hin
Besonders heiß umkämpft ist die Metropole Charkiw, die zweitgrößte Stadt der Ukraine
Foto: dpa
IAEO: Keine Verbindung zu Überwachungsgeräten in Tschernobyl
00.38 Uhr: Die Internationale Atomenergiebehörde ist nicht mehr mit den Überwachungsgeräten im ehemaligen ukrainischen Atomkraftwerk Tschernobyl verbunden
Das teilt die Behörde mit
Die Geräte sorgen dafür, dass das Kernmaterial vorhanden ist
Das ehemalige Kraftwerk wurde vor wenigen Tagen von russischen Einheiten übernommen
News zur Ukraine-Krise vom Dienstag, 8
März: Coca-Cola, McDonald’s und Starbucks ziehen sich aus Russland zurück
22.51 Uhr: Als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ziehen sich auch der Getränkeriese Coca-Cola, der Fast-Food-Riese McDonald’s und die US-Kaffeehauskette Starbucks aus Russland zurück
Coca-Cola teilte am Dienstag in einer kurzen Erklärung mit, dass es sein Geschäft in Russland vorübergehend einstelle
Weitere Angaben machte der Konzern zunächst nicht
McDonald’s erklärte, seine rund 850 Filialen in Russland würden bis auf weiteres geschlossen
„Wir können das unnötige menschliche Leid, das in der Ukraine passiert, nicht ignorieren“, sagte das Unternehmen
McDonald’s hat daher beschlossen, alle Filialen in Russland vorübergehend zu schließen und das Geschäft in Russland einzustellen
Die 62.000 Beschäftigten im Land sollen aber weiter bezahlt werden
Ein Mitarbeiter nimmt die Bestellung in einem McDonald’s in Moskau entgegen
Foto: AFP
Habeck über möglichen Tankstopp aus Moskau: „Nichts steht außer Frage“
22.28 Uhr: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) schließt nicht aus, dass Russland seine Gaslieferungen nach Europa stoppen könnte
„Nichts ist ausgeschlossen“, sagte Habeck am Dienstagabend im „ARD“-Schwerpunkt zum Krieg gegen die Ukraine
Ein Energieembargo von russischer Seite hält er nicht für sinnvoll und damit auch nicht realistisch
Im Kreml aber regiere “offensichtlich nicht mehr die Vernunft”
Stattdessen würden dort “Emotionsentscheidungen” getroffen, sagte der Grünen-Politiker, der eindringlich vor den wirtschaftlichen Folgen warnte, die ein solches Embargo mit sich bringen würde
Kiew: Erste Zivilisten aus der umkämpften Stadt Sumy in Sicherheit gebracht
22.03 Uhr: Die ersten Zivilisten wurden über einen offiziellen Evakuierungskorridor aus der umkämpften Stadt Sumy im Nordosten der Ukraine gebracht
„Der erste Konvoi von 22 Bussen ist bereits in Poltawa angekommen“, sagte ein Kiewer Regierungsbeamter am Dienstagabend
Poltawa liegt rund 175 Kilometer südlich von Sumy
Die Menschen dort seien “in Sicherheit”, sagte der Beamte
In Sumy kündigten die russischen Streitkräfte am Morgen an, einen offiziellen Fluchtkorridor einzurichten
Der Beschuss hatte aufgehört
Nach Angaben aus Kiew war am Abend eine zweite Gruppe von 39 Bussen auf dem Weg nach Poltawa
**Die Quelle dieser Nachricht ist eine der Konfliktparteien
Die Informationen konnten nicht direkt unabhängig überprüft werden.**
Vertriebene Ukrainer reisen mit einem Bus nach Polen
Foto: Bernat Armangue/AP/dpa
IAEA: Situation im Kernkraftwerk Tschernobyl verschlechtert sich
21.55 Uhr: Das ehemalige ukrainische Atomkraftwerk Tschernobyl ist seit der Einnahme durch russische Einheiten zunehmend von der Außenwelt abgeschnitten
Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEO) berichtete am Dienstag in Wien, dass rund 210 Techniker und lokale Sicherheitskräfte seit fast zwei Wochen ununterbrochen im Atomkraftwerk im Einsatz seien, weil kein Schichtwechsel unter russischer Kontrolle stattgefunden habe
Sie haben Nahrung und Wasser, aber ihre Situation wird immer schlimmer
Die Abdeckung des beschädigten Reaktors im Kernkraftwerk Tschernobyl
Foto: Bryan Smith/ZUMA Press Wire/dpa
Außerdem ist die IAEA nicht mehr an ihre Überwachungsausrüstung angeschlossen, die sicherstellt, dass sich das gesamte Nuklearmaterial in Tschernobyl befindet
„Ich bin zutiefst besorgt über die schwierige und belastende Situation der Arbeiter im Kernkraftwerk Tschernobyl und die damit verbundenen möglichen Sicherheitsrisiken“, sagte IAEA-Chef Rafael Grossi
Russland: Polen ist bereit, Mig-29-Jets an die USA zu liefern
21.14 Uhr: Polen ist bereit, seine Mig-29-Kampfflugzeuge an die USA zu liefern, die sie der Ukraine zur Verfügung stellen könnten
Polen sei bereit, die sowjetischen Kampfjets an den US-Stützpunkt Ramstein zu liefern und den USA „kostenlos und unverzüglich“ zur Verfügung zu stellen, teilte das polnische Außenministerium am Dienstagabend mit
Berichten zufolge sollen die Maschinen dann in die Ukraine geliefert werden, deren Piloten auf diesem Typ ausgebildet sind
Neue Evakuierungen aus ukrainischen Städten
20.40 Uhr: Russland will wieder Fluchtkorridore schaffen, um Zivilisten aus umkämpften Städten in der Ukraine zu retten
Dazu soll am Mittwoch um 8.00 Uhr MEZ ein Waffenstillstand in Kraft treten, teilte Generaloberst Mikhail Mizintsev vom russischen Verteidigungsministerium nach Angaben der Agentur Interfax am Dienstagabend mit
Moskau willigt ein
Sie wollen der ukrainischen Seite bis 1 Uhr MEZ Zeit geben, um die humanitären Korridore zu koordinieren
Aus der Ukraine kam zunächst keine Reaktion
Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums bietet Moskau an, Menschen aus den Städten Kiew, Sumy, Charkiw, Mariupol und Tschernihiw nach Russland oder in andere ukrainische Städte zu bringen
Kiew hat sich bisher geweigert, Ukrainer ins benachbarte Russland zu evakuieren
Es gab bereits mehrere Evakuierungsversuche, von denen die meisten gescheitert sind
Verlassene Flüchtlingsfahrzeuge stehen auf einer zerstörten Brücke, während Menschen die Stadt Irpin verlassen
Foto: Vadim Ghirda/AP/dpa
Bundesregierung rät von Reisen nach Russland ab
19.42 Uhr: Angesichts der jüngsten Entwicklungen rät die Bundesregierung von Reisen nach Russland ab
Das Auswärtige Amt warnt in seinen am Dienstag aktualisierten Reise- und Sicherheitshinweisen auch ausdrücklich vor Reisen nach Südrussland in die Grenzregionen zur Ukraine
Die russische Fluggesellschaft Aeroflot setzte am Dienstag alle Flüge ins Ausland mit Ausnahme von Weißrussland aus, und das Auswärtige Amt betonte, dass auch andere Flugverbindungen kurzfristig ausgesetzt werden könnten, um angeschlossen zu werden das Land verlassen“, heißt es in den Reisehinweisen
Generell sollten Deutsche, die sich derzeit in Russland aufhalten, prüfen, ob ihre Anwesenheit „unbedingt erforderlich“ ist und falls nicht, eine Ausreise in Erwägung ziehen
Unnötige Reisen nach Russland sollten verschoben werden
St
Petersburg: Die Polizei in Russland geht hart gegen Menschen vor, die gegen Putins Krieg demonstrieren Foto: Dmitri Lovetsky/AP/dpa Selenskyj beschwört ukrainischen Kampfgeist herauf
19.16 Uhr: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj beschwor in seiner Rede vor dem britischen Unterhaus am Dienstag den Kampfgeist seines Landes und bat London um weitere Unterstützung
Die Ukraine beschäftige sich angesichts des russischen Angriffs mit Shakespeares Frage “Sein oder Nichtsein”, sagte Selenskyj, der per Videoanruf aus Kiew zustimmte
Firefox Probleme beheben durch bereinigen | Einstellungen zurücksetzen. New Update
Weitere Informationen zum Thema eine webseite verlangsamt den browser was tun
eine webseite verlangsamt den browser was tun Einige Bilder im Thema

Ultimativer Browser Test: Das sind die besten Browser 2022 … New
27.07.2021 · Ich möchte dir noch einen weiteren wichtigen Tipp mit auf den Weg geben, der aber nicht direkt etwas mit deinen Einstellungen und diesem Browser Test zu tun hat – und zwar solltest du zu einem guten Browser auch eine gute Suchmaschine verwenden. Bei vielen Browsern ist Google die voreingestellte Suchmaschine.
Read more
Jeden Tag kommen wir mit unterschiedlichen Programmen, Tools und Software in Berührung
Was Sie vielleicht nicht wissen, ist, dass Ihr Browser wahrscheinlich der größte Knackpunkt ist
Deshalb habe ich verschiedene Browser für Sie getestet
Auch wenn Sie immer mehr Apps verwenden, verbringen Sie jeden Tag Zeit in Ihrem Internetbrowser
Vielleicht bestellst du online neue Klamotten, recherchierst für deine Bachelorarbeit oder tätigst eine Überweisung per Online-Banking
Viele Menschen achten bei der Wahl ihres Browsers jedoch auf die falschen Faktoren oder denken gar nicht erst darüber nach
YouTube-Video Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube
Video laden YouTube immer entsperren
In diesem Artikel untersuche ich die gängigen Browser hinsichtlich ihrer Sicherheit und der Auswirkungen auf Ihre Privatsphäre – denn nicht alle sicheren Browser schützen sie automatisch! Einige Anbieter speichern Ihre Daten, geben sie an Dritte weiter oder nutzen sie für personalisierte Werbung
In diesem Browsertest erfahren Sie außerdem, woran Sie einen guten Browser erkennen und welche Einstellungen Ihre Privatsphäre zusätzlich schützen
Mein Ziel ist es, dass Sie nach der Lektüre dieses Artikels und meiner Empfehlungen wissen, welcher Browser für Sie am besten geeignet ist
Browser Test & Vergleich: Das sind die besten Internetbrowser
Auch wenn es zahlreiche Internetbrowser gibt, dominieren in Deutschland zwei große Anbieter den Markt: Google Chrome und Firefox
Im Jahr 2020 hatte Chrome einen Marktanteil von 47 %
Firefox folgt mit 25 %
Andere Browser wie Opera oder Edge haben nicht einmal einen Anteil von 10 %
Betrachtet man die weltweite Verbreitung, wird deutlich, dass Chrome ein noch größeres Monopol hat
Chrome hat weltweit einen Marktanteil von 63,38 %
Es folgen Safari mit 19,25 % und Firefox mit 3,77 %
Mit diesen Zahlen habe ich wirklich nicht gerechnet, was meinen Browser-Vergleich für mich noch spannender macht
Ich habe verschiedene Browser für Sie getestet
Der Fokus liegt auf Sicherheit und Datenschutz
Wichtig finde ich auch, dass man als Nutzer viele Einstellungsmöglichkeiten hat und genau weiß, wann welche Daten erhoben werden
Das sind die Plätze 1 bis 10 aus meinem Browsertest:
Platz 1: Firefox
2
Platz: Mutig
Platz 3: Tor-Browser
Platz 4: Avast Secure Browser
5
Platz: Papageientaucher 6
Platz: Vivaldi
7
Platz: Oper
Platz 8: Safari
Platz 9: Kante
Platz 10: Chrom
Wie es zu diesem Ranking im Detail kam, erfahren Sie weiter unten
Ich habe auch mobile Browser getestet
Wenn Sie also wissen möchten, welcher Browser der beste für Ihr Smartphone ist, dann werfen Sie einen Blick auf unseren Browsertest für Android oder den Browsertest für Ihr iPhone
Ich hoffe, dass Sie am Ende des Artikels hinterfragen, ob Ihr aktueller Browser tatsächlich so gut ist, wie Sie bisher dachten
Wenn Sie auf einen anderen Browser umsteigen möchten, sollen Ihnen meine Empfehlungen aus diesem Browsertest weiterhelfen
YouTube-Video Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube
Video laden YouTube immer entsperren In diesem Webinar zeige ich Ihnen, was meine Lieblingsbrowser sind und welche Erweiterungen ich empfehle
Platz 1: Firefox
Laut Statista ist Firefox mit einem Marktanteil von 23 % der zweitbeliebteste Browser in Deutschland
Anders als Chrome, Safari oder Edge ist Firefox kein Weltkonzern, der Profit machen will
Mozilla ist eine gemeinnützige Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, jedem einen kostenlosen Internetzugang ohne Datenerfassung zu bieten
Firefox ist mein Testsieger
Meiner Meinung nach gibt es keinen besseren Browser für Ihren PC
In Mozillas Manifest heißt es: „Individuelle Sicherheit und Privatsphäre im Internet sind grundlegend und sollten nicht als optional betrachtet werden“
Aber setzt der Browser das auch um?
In puncto Sicherheit werden alle Standards erfüllt
Es gibt umfangreiche Sicherheitsfunktionen, einschließlich Schutz vor Phishing und Malware
Websites, die für schädliche Inhalte bekannt sind, werden ebenfalls automatisch blockiert
Damit gehören die Maßnahmen zu den besten auf dem Markt
Firefox hat verschiedene Sicherheitsstufen
Jeder hat eine detaillierte Beschreibung, wie umfassend der Schutz ist
Firefox ist dafür bekannt, an der Spitze des Datenschutzes zu stehen
So besteht beispielsweise ein umfassender Tracking-Schutz
Firefox war sogar der erste Browser, der dies bot – mittlerweile ist es Standard bei allen großen Anbietern
Sie können sehen, wie viele Cookies an welchen Tagen in Firefox blockiert wurden
Ein weiterer Pluspunkt ist der offene Quellcode
Jeder kann den Quellcode von Firefox einsehen und auf Fehler oder versteckte Schlupflöcher untersuchen
Bei Firefox haben Sie zudem die volle Kontrolle über alle Einstellungen rund um Ihre Privatsphäre und können hier unglaublich viele Dinge zulassen oder blockieren
Datenschutz-Nerds können in der geheimen Kommandozentrale von Firefox, about:config, unzählige Anpassungen vornehmen
Zudem ist die Datenschutzerklärung einfach zu lesen und zu verstehen – im Gegensatz zu Google, Apple und Co
ist Firefox offen dafür, dass Sie Daten übermitteln können, um den Browser zu verbessern
Aber man kann es auch verbieten! Es werden zwar Daten erfasst, diese dienen aber nur der Weiterentwicklung und können nicht einzelnen Nutzern zugeordnet werden
Sie können dies aber auch in den Einstellungen deaktivieren
Ein Blick auf die Updates verstärkt den positiven Eindruck von Firefox: Updates werden alle 7-14 Tage zur Verfügung gestellt
Wer seine Privatsphäre wirklich gewissenhaft schützen möchte, kann Firefox um zahlreiche Add-Ons erweitern
Dies können beispielsweise zusätzliche Tracking- und Werbeblocker sein
Es gibt eine unglaubliche Anzahl von Empfehlungen online, wie Sie Firefox zu einem echten Fort Knox für Ihre Privatsphäre machen können
Werfen wir einen kurzen Blick auf die Usability: Wie man es von einem Browser im Jahr 2022 erwartet, ist Firefox einfach zu bedienen und übersichtlich
Der Browser ist schnell und daher mein Alltagsbrowser
Entwickelt von einer gemeinnützigen Organisation
Viele Add-Ons & Einstellungsmöglichkeiten
Updates alle 7-14 Tage
Schutz vor Phishing und Malware
Open Source
Umfassender Schutz vor Tracking
Transparente Datenschutzrichtlinie Tracking- und Browser-Fingerprinting-Blocker sind verbesserungswürdig
Mein Fazit: Firefox ist eine wirklich gute Wahl
Sowohl in puncto Sicherheit als auch Datenschutz konnte der Browser in meinem Test auf ganzer Linie überzeugen
Mit zusätzlichen Add-Ons und den richtigen Einstellungen sind Sie gut geschützt
2
Platz: Mutig
Brave ist noch ein relativ neuer Browser, der 2016 von Brendan Eich auf den Markt gebracht wurde
Eich hat übrigens früher für Mozilla gearbeitet
Was hat er mit seinem Wissen gemacht? Wie viele Browser basiert Brave auf Chromium
Das hat den Vorteil, dass Internetseiten so funktionieren und dargestellt werden, wie man es von Google Chrome gewohnt ist
Auch der Brave Browser hat mich überzeugt – auch diesen Browser sollten Sie sich einmal ansehen
Kommen wir zunächst zur Sicherheit von Brave to: Du erregst mich
Es gibt umfangreiche Funktionen, mit denen Sie sich schützen können
Brave hat einen integrierten Skriptblocker und schützt Sie auch vor Browser-Fingerprinting
Mit Hilfe der zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten können Sie den Browser nach Ihren Wünschen konfigurieren
Sie bestimmen, ob Verbindungen auf HTTPS umgestellt werden sollen, welche Cookies blockiert werden sollen und wie Tracker gehandhabt werden sollen
In den Brave-Einstellungen finden Sie umfangreiche Optionen, um Ihre Sicherheit zu erhöhen.
Auch in Sachen Privatsphäre schneidet Brave gut ab
Es gibt einen automatischen Werbeblocker – Ihr Verhalten wird nicht verfolgt
Außerdem schaltet Brave automatisch auf HTTPS um, wenn Sie unverschlüsselte Seiten besuchen
Brave bietet Ihnen die Möglichkeit, Anzeigen und Tracker zu blockieren – Sie können sogar Ihre eigenen Einstellungen für einzelne Websites festlegen
Obwohl Brave noch relativ neu ist, unterstützt es viele Erweiterungen
Denn auch der Browser basiert auf Chromium
So können Sie im Chrome Extension Store einfach nach nützlichen Erweiterungen suchen
Im Chrome Extension Store finden Sie zahlreiche praktische Erweiterungen für Browser auf Basis von Chromium
Allerdings gab es auch einige Kritik am Konzept des Browsers und der Zusammenarbeit mit Affiliate Partner
Wenn Sie über Brave eine bestimmte Website besucht haben, hat der Browser eine ID mitgeschickt und damit Geld verdient
Diese Einstellung ist jetzt jedoch standardmäßig deaktiviert
Open-Source-Browser
Basierend auf Chrom
Tracking & Werbeblocker
Updates alle 14 Tage
Integrierter Skriptblocker
Das automatische Upgrade auf HTTPS-Tracking und Werbeblocker ist nicht überragend
Mein Fazit: Mir gefallen die Standardeinstellungen noch besser als Firefox
Brave bietet dank Chromium auch ein vertrautes Surferlebnis
Leider bietet der Browser nicht so viele Anpassungsmöglichkeiten wie Firefox, und das Unternehmen hinter Brave hat einen etwas weniger guten Ruf als Mozilla
Platz 3: Tor-Browser
Wenn Sie sich schon oft mit den Themen Sicherheit und Datenschutz beschäftigt haben, sind Sie wahrscheinlich schon auf den Tor Browser gestoßen
Tor ist die Abkürzung für The Onion Router – vielleicht haben Sie schon einmal ein Bild des lila Logos gesehen
Das „O“ sieht aus wie eine Zwiebel, denn das Tor-Netzwerk besteht wie eine Zwiebel aus mehreren Schichten
YouTube-Video Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube
Video laden YouTube immer entsperren
Bevor ich näher auf den Browser eingehe, möchte ich kurz auf das Thema Darknet eingehen
Der Tor-Browser heißt nicht Darknet
Sie können Tor einfach als normalen Browser für den täglichen Gebrauch verwenden
Gleichzeitig können Sie mit dem Tor-Browser auch auf das Darknet zugreifen
Der Tor-Browser basiert auf Firefox und ist Ihnen daher möglicherweise mit seiner Bedienung vertraut
Mit dem Browser surfst du anonym über das Tor-Netzwerk im Internet
Hier kommt die Zwiebel wieder ins Spiel: Ihre Daten werden durch mehrere Knoten geleitet, was Ihre Identität schützen soll
Wenn Sie die Tor-Browsereinstellungen öffnen, sehen Sie sofort, dass sie auf Firefox basieren kommen Sie zum Thema Sicherheit
Der Browser löscht Ihre Cookies automatisch, wenn Sie ihn schließen
Darüber hinaus wird Ihr Browserverlauf nicht gespeichert
Dank der Integration von NoScripts werden Seiten, die Browser-Fingerprinting verwenden, automatisch blockiert
Es ist unglaublich schwierig, sich vor Browser-Fingerprinting zu schützen – der Tor-Browser ist der einzige, der die gesammelten Daten reduzieren kann! Das liegt zum einen daran, dass der Browser JavaScript automatisch blockiert
Andererseits ist der digitale Fingerabdruck aller Nutzer des Tor-Browsers identisch
Wenn Sie den Tor-Browser verwenden, wird es auch schwieriger, Ihre Internetaktivitäten zu verfolgen
Im Tor-Browser haben Sie verschiedene Einstellungen in Bezug auf Cookies und Website-Daten
Wie Sie sehen können, werden im privaten Modus alle aufgezeichneten Daten automatisch gelöscht
Aber was ist mit Ihrer Privatsphäre? Ihre Daten reisen von Knoten zu Knoten durch das Tor-Netzwerk
Dies verbirgt Ihre echte IP-Adresse
Sie betreten das Tor-Netzwerk am Eingangsknoten – nur dieser Knoten kennt Ihre echte IP-Adresse
Sie nehmen dann die IP-Adresse des Eingangsknotens und verbinden sich mit dem zweiten Knoten
Dieser sieht dann nur noch die IP-Adresse des ersten Knotens – Ihre echte kann nicht mehr herausgefunden werden
Das macht es Ihnen vergleichsweise einfach, Ihre Identität zu schützen.
Im Menü können Sie jederzeit sehen, ob Sie die neueste Version des Browsers verwenden
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass der Browser durchschnittlich alle 14 Tage aktualisiert wird
Diese folgen in der Regel inhaltlich den Firefox-Updates
Wenn Sie Tor Browser zum ersten Mal starten, sind alle Einstellungen bereits eingerichtet, um Ihre Sicherheit und Privatsphäre zu schützen
Sie müssen sich also keine Gedanken über die richtigen Einstellungen machen
Der Tor-Browser bietet Ihnen auch verschiedene Sicherheitsstufen und detaillierte Erläuterungen zu den jeweiligen Bedeutungen
Ein Nachteil ist, dass die Tor-Nutzung leicht zu ermitteln ist
So können beispielsweise Behörden sehen, dass Sie Tor verwenden
Aber sie sehen nicht, was Sie genau tun
Zudem ist der Tor-Browser aufgrund des Zwiebelprinzips nicht gerade der schnellste und macht die „alltägliche“ Internetnutzung hin und wieder etwas kompliziert
Automatisches Löschen von Cookies
Keine Historienspeicherung
Reduziert Browser-Fingerprinting
Integration von NoScripts
Verschleierte IP-Adresse
Häufige Updates Die Nutzung kann nicht verschleiert werden
Geringes Restrisiko für die Datenverfolgung
Verlangsamt die Verbindung
Unangenehm im Alltag
Mein Fazit: Der Tor Browser bietet dir maximale Anonymität und hat die besten Voreinstellungen
Bei der Benutzerfreundlichkeit muss man leider einige Abstriche hinnehmen
Der größte von ihnen: Die sehr langsame Geschwindigkeit
Platz 4: Avast Secure Browser
Avast ist Ihnen vielleicht bekannt: Das Unternehmen bietet zahlreiche Antivirenprogramme an
Avast bietet seit kurzem auch einen eigenen Avast Secure Browser an
Chromium dient hier als Basis – allerdings wurde der Browser um Avast-Funktionen ergänzt, die mehr Sicherheit und Privatsphäre bringen sollen
Der Avast Secure Browser hat es nicht ohne Grund auf den vierten Platz unter den besten Browsern für Ihren PC geschafft
Schauen wir uns das mal genauer an
Wenn Sie im Begriff sind, gefährliche Websites zu öffnen, greift die Anti-Phishing-Funktion
Extension Guard verhindert, dass Sie bösartige Browser-Plugins installieren
Reden wir über Privatsphäre
Der Avast Secure Browser verfügt über einen integrierten Anti-Fingerabdruck und einen Werbeblocker
Ihre Anonymität wird durch Anti-Tracking gestärkt
Es gibt auch zahlreiche Einstellungen, die Sie rund um Ihre Privatsphäre wählen können
Das Avast SecureLine VPN ist ebenfalls in den Browser integriert
Dadurch wird auch Ihre Verbindung verschlüsselt
Obwohl der Browser selbst kostenlos ist, fallen für einige Funktionen Kosten an
Es ist eine Sache, dass das VPN Geld kostet, aber ich finde es nicht in Ordnung, dass der Werbeblocker auf Android Geld kostet
Avast hat einen guten Ruf
Zahlreiche Avast-Funktionen
Schutz vor Phishing + schädliche Plugins
Werbungsblocker
Anti-Fingerabdruck
Kostenpflichtige Anti-Tracking-VPN-Lösung
Bezahlter Werbeblocker
Mein Fazit: Der Avast Secure Browser ist eine gute Alternative zu den großen Anbietern
Trotzdem sind Firefox oder Brave meiner Meinung nach bessere Kandidaten, wenn man auf der Suche nach einem neuen Browser ist
5
Platz: Papageientaucher
Puffin ist hierzulande noch relativ unbekannt, obwohl der Browser erst 2010 auf den Markt kam
In puncto Sicherheit ist Puffin einzigartig, denn der Browser hat eine besondere Struktur: Er nutzt Cloud Computing was es braucht, um auf den oberen Plätzen mitzuspielen
Wenn Sie eine Website öffnen, wird diese nicht auf Ihren Computer geladen, sondern auf die Server von Puffin
Bekannte Webseiten sind dort bereits vorinstalliert, weshalb Puffin der schnellste Browser aller Zeiten ist
Es lädt bis zu viermal schneller als andere Browser
Viele Nutzer berichten jedoch, dass sie im Alltag keine besonders schnellen Ladezeiten beobachten können.
Die Daten werden dann verschlüsselt von den Puffin-Servern an Sie übermittelt
Puffin funktioniert also ähnlich wie ein VPN (Virtual Private Network)
Sie verstecken sich hinter Puffins Servern und können nicht zurückverfolgt oder mit Fingerabdrücken versehen werden
Dies schützt Sie auch vor Malware, die Ihren Computer gar nicht erst erreicht
Einfach ausgedrückt, können Sie sich das System als Streaming eines Films vorstellen
Puffin hat auch einen integrierten Werbeblocker, der Ihre Privatsphäre schützt
Es gibt aber auch kleine Kritikpunkte am Browser: Es gibt keine Erweiterungen von Drittanbietern und man wird nicht ausreichend vor unsicheren HTTP-Verbindungen gewarnt
Außerdem ist der Browser nicht kostenlos
Wer den Browser auf bis zu drei Geräten nutzen möchte, muss ein Abo abschließen und mindestens 1,70 Euro pro Monat bezahlen
Wenn Sie das Abonnement für ein Jahr abschließen, erhalten Sie einen kleinen Rabatt
Was aber wirklich beunruhigend ist: Sie vertrauen Puffin alle Ihre Daten an
Ihre Browser-Engine wird in die Cloud ausgelagert und von einem amerikanischen Unternehmen gehostet
Infolgedessen kennen die von Ihnen besuchten Websites Ihre Identität nicht – Puffin jedoch schon
Klare Datenschutzrichtlinie
Puffin-Server fungieren als VPN
Sehr schnelles Laden
Schutz vor Tracking, Fingerprinting etc
Keine Warnung vor unsicheren HTTP-Verbindungen
Keine Erweiterungen von Drittanbietern
Zugriff auf Daten durch Puffin
nicht frei
Mein Fazit: Nach meinen Tests von Puffin war ich ziemlich überrascht, da ich vorher auch noch nichts von dem Browser gehört hatte
Grundsätzlich ist der Browser wirklich interessant
Allerdings ist es nicht besonders alltagstauglich, da es keine Erweiterungen und auch keine Cloud gibt
Außerdem ist er der einzige aus meinem Test, für den Sie bezahlen müssen
Als praktische und sichere Alternative empfehle ich Firefox
Wer privat und anonym surfen möchte, sollte den Tor-Browser verwenden
Platz 6: Vivaldi
Bevor wir auf die Sicherheit und den Datenschutz von Vivaldi eingehen, möchte ich kurz auf die Flexibilität eingehen
Die meisten Browser sehen mehr oder weniger gleich aus
Mit Vivaldi können Sie die gesamte Benutzeroberfläche an Ihre Vorlieben anpassen
Deshalb wird der Browser oft mit einem Chamäleon verglichen
Mir persönlich gefällt das Design von Vivaldi sehr gut: Alles ist übersichtlich und leicht verständlich
Aber konzentrieren wir uns wieder auf die Sicherheit
Vivaldi basiert auf Chromium – wie Sie oben erfahren haben, ist das eine ziemlich gute Idee
Updates werden etwa einmal pro Woche ausgerollt und Chromium gilt allgemein als sehr sicher
Vivaldi verwendet auch Google Safe Browsing, das Sie vor schädlichen Inhalten schützt
Bei unsicheren HTTP-Verbindungen erhalten Sie zusätzlich eine direkt sichtbare Warnung
Auch in Sachen Privatsphäre überzeugt Vivaldi
Es schützt Sie vor Verfolgung und blockiert lästige Werbung
Problematisch finde ich allerdings, dass Vivaldi die Sicherheitsdienste von Google nutzt und daher mit den Google-Servern kommuniziert
Ich würde nicht beschwören, dass dabei tatsächlich keine Daten erfasst werden
Sie können diese Kommunikation untersagen, dann aber auch die Dienste nicht nutzen
Ein Blick in die Datenschutzerklärung bestätigt meine Zweifel
Dort heißt es, dass bei der Installation von Vivaldi jedem Nutzer eine eindeutige ID zugewiesen wird, die auf dem Rechner gespeichert wird
Der vermeintliche Nutzen dahinter besteht darin, die Anzahl der Benutzer und deren geografische Verteilung zu ermitteln
Sicherheitsstandards von Chromium
Wöchentliche Updates
Blockierung der Tracking- und Anzeigenkommunikation mit den Servern von Google
Dubiose Datenschutzerklärung
Benutzeridentifikation mit einer eindeutigen ID
Mein Fazit: Ich empfehle Vivaldi eher nicht zu verwenden
Auch wenn der Browser in puncto Sicherheit überzeugen kann, ist Ihre Privatsphäre nicht so gut
Entscheiden Sie sich besser für Brave, wenn Sie nach einem Chromium-basierten Browser suchen
7
Platz: Oper
Opera ist einer der bekanntesten Browser, die großen Wert auf die Privatsphäre der Benutzer legen
Es basiert auf Chromium und wurde ursprünglich Open Source von einem norwegischen Unternehmen entwickelt
2016 wurde es allerdings nach China verkauft – grundsätzlich kein gutes Zeichen
Auf einigen PCs ist der Opera Browser bereits vorinstalliert
Sie können es auch einfach von der Website herunterladen
Aber werfen wir einen Blick auf Opera in Bezug auf die Sicherheit
Der Browser bietet Ihnen zahlreiche Sicherheitsfunktionen, die Sie schützen sollen
Unsichere Skripte und Add-Ons werden automatisch blockiert
Es erhöht auch Ihren Schutz vor Malware
Das hört sich erstmal ganz gut an
Reden wir einfach über den Datenschutz
Opera bewirbt auf seiner Website zahlreiche Features
Der Browser hat einen integrierten Tracker-Blocker, löscht den Verlauf und andere gespeicherte Daten, sobald Sie ihn schließen, und bringt ein kostenloses VPN mit
Es gibt auch einen Kryptojacking-Schutz und einen Werbeblocker
In den Einstellungen unter „Datenschutz und Sicherheit“ können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen verbessern sowie Werbung und Tracking blockieren
Aber ich habe auch einige Nachteile bemerkt
Ich finde es beunruhigend, dass Opera einem chinesischen Unternehmen gehört
Leider können wir in China nicht darauf vertrauen, dass die Privatsphäre der Benutzer oberste Priorität hat
Auch das integrierte VPN ist meiner Meinung nach mit Vorsicht zu genießen
Es verfolgt Ihre Anwendungsprotokolle
Bei einem VPN ist es wichtig, dass Sie dem Anbieter vertrauen können, da Sie Ihren gesamten Internetverkehr über ihn umleiten
Außerdem werden Updates im Durchschnitt nur alle 30-42 Tage veröffentlicht
Um schnell auf Sicherheitsprobleme reagieren zu können, müsste die Zeitspanne deutlich kürzer sein
Umfangreiche Sicherheitsfunktionen
Tracker-Blocker
Verlauf und Cookies automatisch löschen
Kostenloses VPN
Schutz vor Kryptojacking
Werbeblocker Im Besitz eines chinesischen Unternehmens
Zwielichtiges VPN
Unregelmäßige Updates
Mein Fazit: Die Privatsphäre bei der Nutzung von Opera bereitet mir Kopfzerbrechen
Ich möchte Ihnen keinen Browser empfehlen, der möglicherweise nicht sehr gewissenhaft mit Ihren persönlichen Daten umgeht
Aufgrund meines Browser-Tests empfehle ich Opera daher nicht
Als Alternative empfehle ich Ihnen, Firefox oder Brave zu verwenden
Wenn es um Sicherheit und Datenschutz geht, schneiden diese beiden Browser viel besser ab
Platz 8: Safari
Wenn Sie ein Apple-Gerät kaufen, finden Sie Safari als vorinstallierten Browser
Aus diesem Grund ist es der am häufigsten verwendete Browser auf Apple-Geräten
Es ist bei weitem der schnellste Browser auf iOS-Geräten
Für Mac ist Safari der Standardbrowser, aber immer mehr Benutzer wechseln zu Chrome
Die Leistung von Safari ist wirklich gut – wie sieht es mit Ihrer Sicherheit und Privatsphäre aus? Safari ist ein sicherer Browser
Potenziell schädliche Seiten werden nicht geladen und Sie erhalten immer eine Benachrichtigung, wenn verdächtige Daten oder Inhalte erkannt werden
Praktisch ist, dass die geöffneten Webseiten eigenständig behandelt werden – ein Schadcode greift nicht gleich den gesamten Browser an
Safari ist der Standardbrowser auf Apple-Geräten
Safari ist auch ziemlich gut, wenn es um Privatsphäre geht
Es besteht ein Schutz vor Tracking und Browser-Fingerprinting
Zudem gibt es zahlreiche Erweiterungen, mit denen Sie den Schutz Ihrer Privatsphäre effektiv erhöhen können.
Kommen wir zu den Kritikpunkten
Es gab in der Vergangenheit einige hässliche Vorfälle bei Apple
Der private Modus zeichnet sich beispielsweise dadurch aus, dass die Historie nicht gespeichert wird
Apple wurde jedoch beim Speichern des Verlaufs und Erfassen der Daten erwischt
Es wurde auch festgestellt, dass selbst nach aktivem Löschen des Verlaufs die Daten weiterhin von Apple gespeichert wurden
Negativ ist mir auch aufgefallen, dass die Updates im Schnitt nur alle anderthalb Monate bereitgestellt werden
Ich finde diesen Zeitraum fragwürdig
Zu Apples Verdienst hat Safari 14 jedoch einige zusätzliche Sicherheits- und Datenschutzfunktionen hinzugefügt
Beispielsweise können Sie jetzt einen „Privacy Report“ erstellen
Dieser Bericht zeigt Ihnen dann, welche Tracker Safari blockiert hat
Benutzer von iCloud Keychain (Safaris integriertem Passwort-Manager) werden darüber informiert, wenn ein gespeichertes Passwort unsicher ist
Auch mit Safari 14 wurden Sicherheitslücken behoben
Schutz vor Tracking + Browser-Fingerprinting
Warnung vor verdächtigen Inhalten
Getrennte Behandlung von Websites Speziell für Apple-Geräte
Geschlossener Quellbrowser
Updates nur alle anderthalb Monate
Mein Fazit: Apple macht mit Safari mittlerweile vieles richtig
Ich bleibe aber kritisch, weil der Browser zum weltgrößten Tech-Konzern gehört und ich kein Fan von Datenkraken bin
Als Alternativen empfehle ich Firefox oder Brave – die gibt es auch für MacOS
Platz 9: Kante
Seit Januar 2020 basiert der Microsoft Edge-Browser auf Chromium
Wenn Sie es herunterladen, ersetzt es die vorherige Version auf Windows 10-PCs
Doch was kann der neue, überarbeitete Browser? Der Edge-Browser wurde 2015 von Microsoft veröffentlicht und ist seitdem der Standardbrowser für Microsoft-Produkte
In Sachen Sicherheit kann ich den integrierten Defender SmartScreen hervorheben
Dies schützt Sie vor Phishing und Malware
Wenn Sie im Begriff sind, eine Datei herunterzuladen, die möglicherweise bösartig ist, greift Defender ebenfalls ein
Ich mag es sehr, dass es standardmäßig aktiviert ist
Reden wir über Privatsphäre
Sie können private Tabs und Fenster auf Edge öffnen
Dann werden Ihr Verlauf, Ihre Cookies und alle anderen temporären Daten nicht gespeichert
Bei Edge kannst du auch selbst entscheiden, welche Tracker du blockierst
Über die Einstellungen kann man die Einstellungen für die unterschiedlichsten Tracker anpassen – gut so
Laut Microsoft werden die von Ihrem Browser gesammelten Daten angeblich nicht mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpft
Allerdings sehe ich das etwas kritisch
Die Website gibt auch an, dass sie nur Daten sammelt, die zur Verbesserung Ihrer Zufriedenheit erforderlich sind
Microsoft steht in der Kritik, seit Jahren Daten zu sammeln
2018 gab es einen großen Skandal, weil sie angeblich Benutzerdaten gesammelt haben, obwohl sie es über die Einstellungen verboten hatten
Auch Windows 10 wurde als „kuriosestes Windows aller Zeiten“ abgestempelt
Nutzer dürften beruhigt sein, dass sie unter „Privacy“ ihre Privatsphäre-Einstellungen vornehmen können
Ich persönlich halte es für besser, die Finger von einem solchen Browser zu lassen
Es ist mehr als undurchsichtig, was mit Ihren Daten passiert
Integrierter Defender SmartScreen
Warnung, wenn bösartige Dateien heruntergeladen werden
Tracker-Blockierungssteuerung
Aktives Öffnen privater Tabs + Fenster
Browser vom Datensammler Microsoft
Geschlossener Quellbrowser
Mein Fazit: Ich empfehle, einen von Microsoft entwickelten Browser mit Vorsicht zu verwenden
Welche Daten wann und wie gespeichert werden, kann ich Ihnen nicht sagen
Wählen Sie besser einen anderen Internetbrowser
Ich empfehle Firefox oder Brave – in Sachen Sicherheit und Datenschutz überzeugen beide in meinem Test.
Platz 10: Chrom
Mit einem Marktanteil von 47 % in Deutschland ist Google Chrome der Konkurrenz meilenweit voraus
Die große Dominanz kommt nicht von ungefähr, denn in Sachen Benutzerfreundlichkeit wäre Chrome in meinen Top 3 gelandet
Man kann den Browser mit zahlreichen Erweiterungen individuell anpassen und die Bedienung noch komfortabler gestalten
Die Einstellungen sind übersichtlich und Sie können Chrome mit wenigen Klicks nach Ihren Vorlieben personalisieren
Google Chrome bietet Ihnen zahlreiche Erweiterungen aus unterschiedlichen Bereichen
Ich denke auch, dass viele Leute Chrome verwenden, weil es der Browser von Google ist
Google ist mit Abstand Marktführer unter den Suchmaschinen
Wer sich nicht um Themen wie Datenschutz und Privatsphäre kümmert, liebt Google für die relevanten Suchergebnisse, seine Schnelligkeit und unkomplizierte Bedienung
Sie übertragen diese Attribute auch an Chrome
Beginnen wir mit der Sicherheit
Google gilt allgemein als Vorreiter in Sachen Sicherheit
Für den Browser werden regelmäßig Updates veröffentlicht – diese werden automatisch auf die aktuelle Version installiert
Wenn Sie Updates gerne vergessen, müssen Sie sich um nichts kümmern
Sie befinden sich automatisch auf der sichersten Stufe und profitieren natürlich auch von den anderen Inhalten der Updates
Darüber hinaus bittet Google Hacker aktiv darum, Chrome auf Sicherheitslücken zu überprüfen
Das ist eine ziemlich gute Möglichkeit, Sicherheit aus einer anderen Perspektive zu betrachten
Chrome schneidet in dieser Hinsicht wirklich gut ab
Werfen wir nun einen Blick auf die Privatsphäre von Chrome
Leider macht sich der Browser hier überhaupt nicht gut
Auch wenn es Pop-up-Blocker und Einstellungen gibt, die das Tracking verhindern: Chrome ist der Browser von Google
Beim Thema Datenschutz läuten bei mir sofort die Alarmglocken
Kaum ein anderes Unternehmen ist so bekannt dafür, alle Daten zu sammeln, die es irgendwie in die Hände bekommt
Deshalb wird Google auch oft als Datenkrake bezeichnet – sehr passend, wie ich finde
Sie können sicher sein, dass alles, was Sie in Google Chrome tun, aufgezeichnet und gespeichert wird
Diese Daten können dann beispielsweise für Werbung verwendet werden
Regelmäßige Updates
Sehr sicher
Von Hackern geprüfte Sicherheit Geschlossene Quelle
Datenkrake Google
Keine Privatsphäre
Mein Fazit: Ich rate Ihnen von der Verwendung von Google Chrome ab: Es sieht nicht sehr gut aus für Ihre Privatsphäre
Aber Sie können das ungegoogelte Chromium verwenden – das funktioniert ohne Google-Links
Eine weitere Alternative ist Brave – der Browser basiert ebenfalls auf Chromium
5 Merkmale eines guten Browsers
Um die Frage zu beantworten, welcher Browser der beste ist, müssen wir zunächst definieren, woran man einen guten Browser erkennt
Es sind nicht nur die Sicherheits- und Datenschutzfaktoren, die einen guten Browser ausmachen
Was nützt ein sicherer Browser, wenn er super langsam ist? Oder ein funktionsreicher Browser, der Ihre Privatsphäre überhaupt nicht schützt? Wie Sie sehen, spielen hier verschiedene Faktoren eine Rolle
Wer auf einen anderen Browser umsteigen möchte, sollte auf alle Features achten, die ich natürlich auch in diesem Browsertest berücksichtigt habe
Welche das genau sind, erfahren Sie in diesem Kapitel
Funktionsumfang
Ein guter Browser sollte Ihnen einen großen Funktionsumfang bieten
Im Alltag gibt es wirklich praktische Funktionen, die das Surfen enorm erleichtern
Dazu gehören beispielsweise die Pfeile, mit denen Sie vor- und zurücknavigieren, Lesezeichen anlegen und eine individuelle Startseite festlegen können
Kurzum: Funktionen, die die Bedienung erleichtern
Viele Browser bieten Ihnen auch die Möglichkeit, Passwörter und Benutzernamen zu speichern
Das erleichtert zwar das Surfen, ist aber natürlich nicht optimal für Ihre Sicherheit und Privatsphäre.
YouTube-Video Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube
Video laden YouTube immer entsperren
Nützlich sind auch Funktionen, die das automatische Abspielen von Video- und Audioinhalten unterdrücken
Nichts ist ärgerlicher als ein lautes Geräusch, das plötzlich auftaucht und Ihre Konzentration stört
Ein integrierter PDF-Reader, ein Screenshot-Tool und ein Reader-Modus sind ebenfalls praktische Features, die die Nutzung erleichtern
Die meisten Browser verfügen über eine Inkognito-Funktion
Wenn Sie ein solches privates Fenster öffnen, werden Ihr Verlauf und Ihre eingegebenen Daten nicht gespeichert
Bedenken Sie aber, dass dieser Modus nicht bedeutet, dass Sie anonym surfen
Bei Firefox finden Sie den Inkognito-Modus unter dem Symbol oben rechts
Da vielen Nutzern auch die Optik wichtig ist, haben einige Browser Funktionen für dieses Layout
Anschließend können Sie den Browser an Ihre Vorlieben anpassen
Verschiedene Steuerelemente können ein- und ausgeblendet oder an einer anderen Stelle platziert werden
Auch die Farbe lässt sich bei einigen Anbietern individuell anpassen
Achten Sie bei der Auswahl Ihres Browsers darauf, dass Add-Ons verfügbar sind
Mit diesen Erweiterungen können Sie Ihrem Browser zusätzliche Funktionen hinzufügen
Dies kann beispielsweise ein Passwort-Manager, ein Download-Manager oder ein Proxy-Manager sein
Benutzerfreundlichkeit
Neben ausreichenden Funktionen ist natürlich auch die Benutzerfreundlichkeit ein wichtiges Thema
Im Alltag soll es schnell gehen – wir wollen alle Einstellungen sofort finden und uns nicht durch unübersichtliche Menüs klicken
Browser werden heutzutage immer standardisierter
Deshalb sind jetzt alle Browser einfach zu bedienen
Am Ende entscheidet wahrscheinlich nur die persönliche Vorliebe darüber, welchen Browser Sie als besonders benutzerfreundlich empfinden
Geschwindigkeit
Für viele Benutzer ist Geschwindigkeit wahrscheinlich einer der wichtigsten Faktoren in einem Browser
Wir werden immer ungeduldiger und wollen nicht mehrere Sekunden warten, bis eine Website vollständig geladen ist
In einigen Browsern kann es eine Weile dauern, bis Bilder und Videos geladen werden
Neben Ihrer Internetverbindung ist die Rendering-Engine Ihres Browsers entscheidend
Diese Technik wird zum Rendern von Websites verwendet und entscheidet, wie lange der Browser benötigt, um eine Website vollständig zu laden
Die Rendering-Engine interpretiert den HTML-Code der Website, die Sie öffnen möchten
Es rendert dann, was Sie als geladene Website sehen
Es gibt jetzt nur noch zwei große Rendering-Techniken: Mozillas Gecko und Googles Chrome
Edge hat das eigene Rendering schon vor Jahren eingestellt und ist auf Chrome umgestiegen
Was viele Experten kritisieren: Wettbewerb belebt das Geschäft und jetzt gibt es nur noch zwei Techniken
Zwischen den Techniken gibt es kleine Unterschiede, die aber kaum auffallen
Am Ende sind alle Browser schnell.
Sicherheit
Browsersicherheit ist mir sehr wichtig
Hacker und Kriminelle haben es grundsätzlich auf alle Internetnutzer abgesehen
Sie schaffen es immer wieder, sich mit persönlichen Informationen anzureichern
Durch die Wahl Ihres Browsers tragen Sie dazu bei, diesen den Zugriff auf Ihre Daten so schwer wie möglich zu machen
Browser-Schwachstellen sind ein Risikofaktor für Ihre Sicherheit
Besonders bekannt ist die Schwachstelle Heartbleed
Hacker konnten die verschlüsselte Verbindung zwischen Ihnen und Ihrem Browser auslesen
Denken Sie nur daran, wie viele persönliche Daten Sie jeden Tag durch Ihren Browser jagen
– von Name und Adresse bis hin zu Kontodaten
Heartbleed ist nur ein Beispiel
Die Bedrohungen sind grenzenlos, weshalb es wichtig ist, einen sicheren Browser zu verwenden
Diese erkennen Sie daran, dass es umfangreiche Funktionen und Maßnahmen zur Sicherheit gibt.
Dazu gehören beispielsweise Cookie-Blocker, Anti-Browser-Fingerprinting und private Fenster
Sie sollten auch in der Lage sein, Ihren Verlauf und alle gespeicherten Daten jedes Mal zu löschen, wenn Sie Ihren Browser schließen
In den Datenschutzeinstellungen von Firefox lässt sich beispielsweise einstellen, ob bekannte Fingerprinting-Dienste blockiert werden sollen
Achten Sie auch darauf, dass der Browser Ihrer Wahl regelmäßig aktualisiert wird
Mindestens alle 14 Tage ist ein guter Richtwert
Manche Browser installieren die Updates übrigens automatisch – so merken Sie es im Zweifel gar nicht, wenn Ihr Browser aktualisiert wurde
Also kein Grund zur Sorge..
Datenschutz
Neben der Sicherheit ist auch Ihre Privatsphäre ein sehr wichtiger Faktor bei der Suche nach einem geeigneten Browser
Bei der Sicherheit geht es mehr um die Abwehr von Malware
Beim Thema Datenschutz steht der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Vordergrund
Beispielsweise ist es von grundlegender Bedeutung, dass der Anbieter keine Ihrer Daten speichert
Wie ich dir oben schon gesagt habe, stecken hinter manchen Browsern Anbieter, die mit Vorsicht zu genießen sind
Ihre Daten werden nicht einfach grundlos gespeichert
Sie werden verkauft oder für personalisierte Werbung verwendet
So werden wir Nutzer zum eigentlichen Produkt, was uns als Gesellschaft transparent und manipulierbar macht
Persönliche Werbung finde ich auch ziemlich nervig
Oft steckt auch ein praktischer Aspekt dahinter, denn auch Ihre Suchergebnisse sind personalisiert und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
Ich sehe es auf zwei Arten
Einerseits soll damit die Bedienung komfortabler werden, was auch tatsächlich der Fall ist
Andererseits bin ich persönlich grundsätzlich gegen die Speicherung sensibler Daten
Einige Browser verfolgen einen völlig anderen Ansatz
Viele Anbieter haben Anti-Tracking-Funktionen integriert, mit denen Sie sich vor Tracking schützen können
Open-Source-Browser sind in diesem Zusammenhang besonders zu empfehlen
Ihr Quellcode ist offen und jeder Programmierer kann ihn auf Sicherheitslücken untersuchen
Auch Hintertüren, durch die Daten gesammelt werden können, werden oft von Experten entdeckt
Bei Closed-Source-Browsern können wir Nutzer nie hundertprozentig sicher sein, was sich im Quellcode verbirgt
Ich frage mich auch: Warum kann man den Quellcode nicht sehen? Gibt es hier etwas zu verbergen? 6 Tipps, wie Sie mit den richtigen Browsereinstellungen Ihre Privatsphäre schützen
Nachdem ich Ihnen nun ausführlich erklärt habe, was einen guten Browser ausmacht und welcher Browser welche Vor- und Nachteile hat, möchte ich Ihnen noch ein paar Tipps für Ihre Privatsphäre geben
Aber Sie sollten auch wissen, dass sich Einstellungen, die sich ändern, positiv auf Ihre Privatsphäre auswirken, nicht immer gut für die Benutzerfreundlichkeit sind
Viele praktische Einstellungen, die die Nutzung deutlich erleichtern, gehen zu Lasten der Privatsphäre
Ich persönlich nehme das gerne in Kauf, wenn ich mir dadurch weniger Gedanken um meine Daten machen muss
Cookies von Drittanbietern blockieren
Cookies sind ein gutes Beispiel für das eben erwähnte Phänomen
Einerseits sollen sie die personalisierten Suchergebnisse anzeigen und Ihnen so die Nutzung komfortabler machen
Andererseits ist das Sammeln von Cookies eine Bedrohung für Ihre Privatsphäre.
Grob gesagt sind Cookies Daten, die eine Website in Ihrem Browser speichert
Welche Daten dies genau sind, hängt von der besuchten Website ab
Meistens sind dies persönliche Daten und Einstellungen auf den jeweiligen Webseiten
Das kann zum Beispiel der Login zu Ihrem Lieblingsshop sein, den Sie täglich nutzen
Damit Sie sich hier nicht immer wieder neu anmelden müssen, zeichnen Cookies Ihre Eingaben auf
Der Warenkorb funktioniert auch mit Cookies
Ein kompletter Verzicht würde die Nutzung erschweren.
Im Hinblick auf Ihre Privatsphäre ist es sinnvoll, Cookies von Drittanbietern zu blockieren
In den meisten Browsern finden Sie diese Einstellung unter der Überschrift „Datenschutz“
Am besten hier direkt einstellen, damit alle Cookies, Webseitendaten und der Verlauf nach dem Schließen gelöscht werden
Bei deinem Lieblingsshop musst du dich dann jedes Mal neu einloggen – ich denke, das kannst du zum Schutz deiner Privatsphäre in Kauf nehmen
Bei Firefox können Sie auch einzelne Websites angeben, auf denen Cookies gespeichert werden
Wenn Sie sich also jeden Tag auf einer bestimmten Website anmelden, ist es sinnvoll, diese als Ausnahme hinzuzufügen
Öffnen Sie die Einstellungen von Firefox
Unter „Datenschutz und Sicherheit“ können Sie Websites aufrufen, die Cookies speichern dürfen
Kleiner Tipp: Firefox hat dafür einige interessante Möglichkeiten
Der Tracking-Schutz ist in Stufen unterteilt und kann sogar individuell konfiguriert werden
Standardmäßig ist die Stufe „Standard“ eingestellt
Sie können den Tracking-Schutz auch auf „streng“ stellen – dadurch werden noch mehr Tracker blockiert
Dies kann bei manchen Websites zu Problemen führen
Unter dem Punkt „Benutzerdefiniert“ können Sie festlegen, wie mit Cookies, Activity Tracking, Crypto Minern und Fingerprintern umgegangen werden soll
Alternativ gibt es auch die Stufe „Custom“
Hier können Sie einzelne Angaben überarbeiten, so dass Sie einige Webseiten problemlos wieder besuchen können
Wem das zunächst zu zeitaufwändig ist, der kann einfach den privaten Modus von Firefox nutzen – auch hier ist das Tracking stark eingeschränkt
Deaktivieren Sie das Speichern von Passwörtern
Bei vielen Browsern können Sie Ihre Passwörter direkt im Browser speichern
Das scheint auf den ersten Blick wirklich vorteilhaft zu sein: Sie müssen Ihre Passwörter nicht jedes Mal neu eingeben und benötigen kein zusätzliches Tool, um sie zu verwalten
Aber Vorsicht: Sie geben sensible Daten an einen Browser weiter
Das Speichern von Passwörtern in Ihrem Browser sollten Sie unbedingt vermeiden! Öffnen Sie die Einstellungen und deaktivieren Sie die Passwortverwaltung
In den Einstellungen können Sie entscheiden, ob Passwörter und Zugangsdaten gespeichert werden sollen oder nicht
Ich kann Ihnen aus eigener Erfahrung sagen, dass es wirklich gute Passwort-Manager auf dem Markt gibt, die kostenlos sind
Ihre Passwörter werden hier in einer sicheren Datenbank verwaltet, auf die Sie nur mit einem Master-Passwort zugreifen können
Stellen Sie sich vor, Sie verlieren Ihren Laptop
Der Dieb öffnet Ihren Browser und wird wahrscheinlich sehr erfreut feststellen, dass alle Passwörter und Pins im Browser gespeichert sind
Er kann somit alle Ihre Konten übernehmen und Ihnen damit großen Schaden zufügen.
Autofill-Funktionen deaktivieren
Für die Autofill-Funktionen gilt das Gleiche wie für die Passwörter
Jeder kennt das: Man bestellt in einem neuen Shop oder schließt einen Tarif bei einer Versicherung ab – dafür muss man verschiedenste Daten in ein Formular eingeben
Viele Browser bieten Ihnen daher die praktische AutoFill-Funktion
So speichern Sie Ihre Daten einmalig im Browser und jedes Mal, wenn Sie ein Formular ausfüllen müssen, werden diese automatisch eingetragen
An sich finde ich die Funktion echt praktisch
Leider geht dieser Komfort auch zu Lasten Ihrer Privatsphäre
Im Browser werden personenbezogene Daten wie Ihr Wohnort, Ihr Geburtsdatum und Ihre Telefonnummer gespeichert
Sie haben hier sogar die Möglichkeit, Ihre Kreditkartennummer zu hinterlegen – aber Sie können nie sicher sein, was damit passiert
Ich rate Ihnen daher, die Autofill-Funktion in Ihrem Browser zu deaktivieren und bereits gespeicherte Daten zu löschen
Mit Firefox ist das gar nicht schwer: Öffnen Sie den Browser und klicken Sie oben rechts auf das Menü-Symbol
Klicken Sie auf „Einstellungen“ und dann auf „Datenschutz & Sicherheit“ (dargestellt durch ein Schloss).
Zum Schutz Ihrer Privatsphäre sollten Sie das Speichern von Suchbegriffen und Formulardaten untersagen
Scrollen Sie nach unten zur Überschrift Verlauf und klicken Sie auf das Dropdown-Menü Benutzerdefinierte Einstellungen verwenden
Deaktivieren Sie „Eingegebene Suchbegriffe und Formulardaten speichern“
Facebook und Google blockieren
Wie ich oben erwähnt habe, gibt es bestimmte Dienste, die für das Sammeln von Benutzerdaten besonders bekannt sind
Blöd nur, dass viele davon aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken sind und es schwer fällt, ganz auf sie zu verzichten
Konkrete Beispiele sind hier Facebook und Google (und natürlich alle anderen Dienste, die zu diesen Unternehmen gehören)
Wenn Sie Ihre Privatsphäre schützen, aber nicht auf diese Dienste verzichten möchten, gibt es einen Trick: Sie können sie sperren
Nehmen wir als Beispiel Firefox
Es gibt ein Add-on namens „Multi-Account Containers“
Damit können Sie verschiedene Bereiche voneinander trennen
So sind beispielsweise die Reiter, in denen Sie Online-Banking nutzen und auf Facebook surfen, technisch voneinander getrennt
Anschließend definieren Sie einzelne Container, die voneinander isoliert sind
Dies kann Ihnen helfen, Datenkraken abzuschirmen und trotzdem bequem zu surfen
Das Add-On ist übrigens komplett kostenlos
Unter den Firefox-Erweiterungen finden Sie das Add-on, um Ihre Tabs zum Beispiel in Freizeit, Arbeit, Banking und Einkaufen zu unterteilen
Ein noch einfacherer Weg für diese Art der Isolation ist die Verwendung von verschiedenen Browsern aus
Zum Beispiel benutze ich Mozilla Firefox für mein tägliches Surfen
Wenn ich mich für Kundenprojekte bei Google- oder Microsoft-Konten anmelden muss, verwende ich den Brave-Browser
Zusätzlicher Tipp: Verwenden Sie eine sichere Suchmaschine
Ich möchte Ihnen noch einen wichtigen Tipp geben, der nichts mit Ihren Einstellungen und diesem Browsertest zu tun hat – nämlich, Sie sollten eine gute Suchmaschine mit einem guten Browser verwenden
Viele Browser haben Google als Standardsuchmaschine
Kein Wunder also, dass Google die mit Abstand meistgenutzte Suchmaschine der Welt ist
Wie bei Browsern bedeutet das nicht automatisch, dass es die besten sind
Ich rate dringend davon ab, Google als Suchmaschine zu verwenden
Genau wie bei Google Chrome fehlt der Datenschutz
Sie müssen davon ausgehen, dass alle Ihre Suchanfragen gespeichert und Ihrem Profil hinzugefügt werden
Sie können sich selbst überlegen, wie umfangreich ein solches Profil ist, wenn Sie nur Google verwenden
Bei allen Browsern können Sie die verwendete Suchmaschine ändern
Ich habe zwei alternative Empfehlungen für Sie
Das erste ist DuckDuckGo
Laut eigener Aussage sammelt oder teilt diese Suchmaschine keinerlei Nutzerdaten
Zudem werden Tracker blockiert und Datenschutz hat oberste Priorität
Dadurch werden keine Benutzerprofile erstellt, sodass jeder Benutzer die gleichen Ergebnisse erhält
Mit Firefox können Sie mit nur wenigen Klicks festlegen, welche Standardsuchmaschine Sie verwenden möchten
Meine zweite Empfehlung ist Startpage
Es ist die einzige Suchmaschine, die die offizielle Datenschutzzertifizierung erhalten hat
Suchdaten werden nicht gespeichert oder geteilt, Tracker werden blockiert und es gibt keine Nutzerprofile
Beide Suchmaschinen können einfach installiert und in jedem Browser verwendet werden
Es ist wirklich schnell und einfach
Wenden Sie sich also von Google ab und verwenden Sie stattdessen DuckDuckGo oder Startpage – Ihre Privatsphäre wird es Ihnen danken
Häufig gestellte Fragen zu Browsern
Nun haben wir schon viele Fragen zum idealen Browser beantwortet
Vielleicht haben Sie weitere Fragen, die ich noch nicht beantwortet habe
Deshalb gehe ich in diesem Kapitel auf häufig gestellte Fragen von Benutzern zu Browsern ein
Wenn Sie eine Frage haben, die hier nicht beantwortet wird, können Sie sie mir gerne in den Kommentaren stellen
Was ist besser: Chrome oder Edge?
Im direkten Duell zwischen Google Chrome und Microsoft Edge schneidet Edge besser ab
Chrome ist der Browser von Google – einem Unternehmen, das sich auf das Sammeln personenbezogener Daten spezialisiert hat
Microsoft speichert auch personenbezogene Daten, aber viel weniger umfangreich.
Welcher Internetbrowser ist der beste & sicherste?
Der beste und sicherste Browser ist Firefox
Es ist einfach zu bedienen, schnell und bietet Ihnen umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten
Es ist auch sicher und schützt Sie vor Tracking und Cookies
Außerdem ist Mozilla eine gemeinnützige Organisation, daher steht das Sammeln von Daten nicht im Vordergrund
Was ist der sicherste Browser?
Zu den sichersten Browsern gehören Tor, Firefox und Chrome
Sie alle verfügen über umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen, die Sie vor Malware und Phishing schützen
Regelmäßige Updates schließen mögliche Sicherheitslücken
Tor und Firefox sind ebenfalls Open Source und respektieren Ihre Privatsphäre viel besser als Chrome
Was ist besser: Firefox oder Microsoft Edge?
Firefox ist eindeutig besser als Microsoft Edge
Firefox ist ein Open-Source-Browser einer gemeinnützigen Organisation
Die Datenschutzerklärung ist transparenter und Sie sind gut vor Malware, Phishing und Co
geschützt
Edge ist Microsofts Browser und dieses Unternehmen sammelt gerne Daten von seinen Benutzern
Wie gut ist der Edge-Browser?
Microsoft Edge schneidet in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Geschwindigkeit gut ab
Der Browser Edge ist übersichtlich gestaltet und bietet umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten für Ihre Sicherheit
Ich sehe jedoch ein Datenschutzproblem, da Microsoft dafür bekannt ist, Benutzerdaten zu sammeln und zu speichern
Was ist der Unterschied zwischen Edge und Internet Explorer?
Der Internet Explorer war lange Zeit der Browser von Microsoft
Ab Windows 10 wurde der Explorer durch das neue Microsoft Edge ersetzt
Edge verfügt im Vergleich zu seinem Vorgänger über innovative Funktionen, wie z
B
Registerkartenvorschau und Gruppierung geöffneter Registerkarten
Was ist der beste Browser für Windows?
Der beste Browser für Windows ist Firefox
Der Browser verbindet Sicherheit mit Datenschutz und bietet Ihnen darüber hinaus umfangreiche Funktionen zur individuellen Nutzung
Firefox ist auch recht schnell und hat einen offenen Quellcode
Mozilla ist auch nicht dafür bekannt, Benutzerdaten zu sammeln
Fazit: Mein Browsertest zeigt, dass es viele gute Browser auf dem Markt gibt
In meinen Tests konnten zwei Browser besonders überzeugen, weshalb sie für mich aktuell die besten Browser sind: Firefox und Brave
In Sachen Sicherheit und Datenschutz schneiden beide sehr gut ab
Auffallend ist, dass die Benutzerfreundlichkeit nicht zu kurz kommt
Das ist zum Beispiel beim Tor-Browser der Fall
Sie bietet dir noch mehr Schutz, schränkt dich aber im Alltag stark ein
Wenn Sie sich für Firefox oder Brave entscheiden, sollten Sie einige Einstellungen vornehmen, die Ihre Privatsphäre noch besser schützen
Haken Sie einfach die Punkte aus dem Kapitel ab und prüfen Sie regelmäßig, ob alle Einstellungen noch stimmen
Zu guter Letzt habe ich noch einen persönlichen Tipp für Sie: Sie müssen sich nicht für einen einzigen Browser entscheiden
Es kann sinnvoll sein, Firefox zum Online-Shopping zu nutzen und Online-Banking und andere sensible Transaktionen nur über Brave durchzuführen
Wenn mein Browser-Test eines gezeigt hat, dann, dass Sie wirklich viele Optionen haben
Nutzen Sie diese und schützen Sie sich und Ihre Privatsphäre effektiv!
Hat dir mein Artikel geholfen? Dann freue ich mich, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt! 🙂
Windows 10 blockiert Internet | DSL langsam | Browser hängt und lädt nicht New
Neue Informationen zum Thema eine webseite verlangsamt den browser was tun
eine webseite verlangsamt den browser was tun Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Die Löwen sind los – ZDFmediathek – Startseite Update New
03.01.2022 · Seit er als Trainer durch den ehemaligen Mannschaftskameraden Adlers, den Rugby-Star Bill Viner (Don Gilét), ersetzt worden ist, führt er eine Kampagne mit dem Ziel an, eine Konkurrenzmannschaft …
Read more
Team-Physiotherapeut Neville Gallagher (Michael Maloney) berichtet, dass er Mark Adler (Nicholas Goh) eine Kryotherapie empfohlen hat, weil es Beweise dafür gab, dass sie degenerative Hirnerkrankungen verlangsamen könnte
Adlers Frau Samantha (Tamzin Outhwaite), die in Causton ein Schokoladen- und Konditoreigeschäft betreibt, bestätigt, dass ihr Mann in den letzten sechs Monaten offensichtliche Persönlichkeitsveränderungen gezeigt hat, die auf eine Demenzdiagnose hindeuten
Bei einem Dinner für die Lions zum Saisonauftakt fing er während seiner Rede sogar an zusammenhangslos zu reden und brach schließlich zusammen
Die Autopsie von Dr
Fleur Perkins (Annette Badland) zeigt, dass Adam eine beträchtliche Menge einer Schlaftablette im Blut hatte
Das erklärt, warum er nicht versucht hat, die Kryokammer zu verlassen
Fraglich bleibt, ob er sich in einem verwirrten Zustand selbst überdosiert hat oder ob ihm das Schlafmittel heimlich verabreicht wurde
Denn als der Ex-Rugbystar Adler ein Jahr zuvor das Team „Causton Lions“ kaufte und daraus ein Profiteam machte, machte er sich nicht nur Freunde
Vor allem Guy Bevan (Julian Lewis Jones), der ehemalige Coach der Lions, hegt einen tiefen Groll gegen Adler
Seit er als Trainer durch den ehemaligen Adler-Teamkollegen, Rugby-Star Bill Viner (Don Gilét), ersetzt wurde, hat er eine Kampagne angeführt, um eine rivalisierende Mannschaft zu den Lions zu schaffen, und damit einen kleinen Skandal verursacht, der unter anderem zu Drohungen gegen ihn geführt hatte Dinge
Kurz darauf verletzte sich Bill bei einem Scrum-Match so schwer, dass er seine Rugby-Karriere aufgeben musste
Bill weiß nicht, wer damals schuld war
Auch Danny Wickham (Richard Rankin), Starspieler der Lions, hatte Probleme mit Adler, der Danny in der vergangenen Saison wegen seiner ständigen Drogen-, Alkohol- und Frauenaffären sogar sperren musste
Wickham behauptet jedoch, er habe nichts mit dem Verbrechen zu tun, obwohl Adler offenbar Schritte unternommen hat, um ihn zu einem anderen Verein zu versetzen
Und während DCI John Barnaby (Neil Dudgeon) und sein Assistent DS Jamie Winter (Nick Hendrix) weiter ermitteln, tauchen Erpressungsbriefe gegen Samantha, Guy und Danny auf
Der anonyme Autor verlangt von seinen Opfern, große Geldsummen für wohltätige Zwecke zu spenden
Steht der Mord im Zusammenhang mit der Erpressung?
PC schneller machen 5 Tipps (OHNE PROGRAMME) Update
Neue Informationen zum Thema eine webseite verlangsamt den browser was tun
eine webseite verlangsamt den browser was tun Einige Bilder im Thema

5 beste (WIRKLICH KOSTENLOSE) Antivirus-Software für … New Update
12.06.2021 · Malwarebytes Free ist eine gute Wahl für Anwender, die nach einem einfachen Virus-Scanner suchen, den sie installieren und dann vergessen können. Der Virus-Scanner von Malwarebytes setzt auf eine Virus-Datenbank und auch Heuristik, um alle mögliche Malware zu erkennen – in meinen Tests hat es sich ziemlich gut geschlagen und circa 90 % der …
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Katarina Glamosliya
Veröffentlicht am: 12
Juni 2021
Wenig Zeit? Hier sind die besten kostenlosen Antivirus-Programme für Windows 2022: 🥇 Norton: fortschrittlicher Viren- und Malware-Schutz mit Extras wie Webcam-Schutz, VPN, Passwort-Manager, Kindersicherung, Dark-Web-Überwachung und mehr
Es ist nicht 100 % kostenlos, hat aber eine 60-tägige Geld-zurück-Garantie
Das gibt Ihnen zwei volle Monate Zeit, um zu sehen, ob es das Richtige für Sie ist
Laden Sie Norton für Windows hier herunter (60 Tage risikofrei)
Fortschrittlicher Viren- und Malware-Schutz mit Extras wie Webcam-Schutz, VPN, Passwort-Manager, Kindersicherung, Dark-Web-Überwachung und mehr
Es ist nicht 100 % kostenlos, hat aber eine 60-tägige Geld-zurück-Garantie
Das gibt Ihnen zwei volle Monate Zeit, um zu prüfen, ob es das Richtige für Sie ist
Ich habe jedes kostenlose Antivirenprogramm, das ich finden konnte, gegen Tausende alter und neuer Windows-Malware-Dateien getestet
Anhand virtueller Umgebungen auf verschiedenen PC-Betriebssystemen – von Windows 7 bis Windows 11 – habe ich nicht nur den Malware-Schutz des entsprechenden Antivirus überprüft, sondern auch die Benutzeroberfläche und den Ruf für die Privatsphäre der Benutzer
Dies war keine leichte Aufgabe, und ich habe festgestellt, dass es nur wenige Antivirenprogramme auf dem Markt gibt, die einen angemessenen Schutz für Windows bieten
Es gibt jedoch einige wirklich gute kostenlose Antivirenprogramme, die besser als die in Windows integrierten Schutzmechanismen sind
Am Ende fand ich einige kostenlose Downloads, die kostenlosen Virenschutz zusammen mit einer anständigen Sammlung kostenloser Internet-Sicherheitstools bieten
Letztendlich hat jedoch jedes kostenlose Antivirenprogramm einige frustrierende Einschränkungen
Aus diesem Grund empfehle ich, jeden Monat eine kleine Gebühr in Premium-Antivirensoftware zu investieren, die Schutz vor allen Arten von Malware bietet und über zusätzliche Funktionen wie VPN, Passwortmanager, Kindersicherung und Dark-Web-Überwachung verfügt (Norton 360 bietet all diese Funktionen, wurde zur besten Antivirus-Software 2022 gewählt und ist dennoch erschwinglich)
Ich habe alle hier aufgeführten kostenlosen Antivirenprogramme auf Malware-Erkennungsrate, Benutzerfreundlichkeit und zusätzliche Cybersicherheitsfunktionen getestet und bewertet
Leider verfügt keines der kostenlosen Antivirenprogramme über alle Funktionen, die Sie für einen vollständigen Schutz benötigen
Im Zweifelsfall ist es aber immer noch besser, sich mit einem guten kostenlosen Antivirenprogramm zu schützen, als gar kein Antivirenprogramm zu verwenden! 🥇1
Norton – Bester Windows-Antivirus insgesamt 2022
Norton ist bei weitem der beste Windows-Antivirus 2022 – obwohl sie derzeit keinen kostenlosen Plan haben, haben sie eine risikofreie 60-Tage-Geld-zurück-Garantie, sodass Sie es für 2 ausprobieren können Monate und prüfen Sie, ob es der richtige Service für Sie ist.
Es bietet nicht nur eine perfekte Malware-Erkennung vor allen bekannten und neu auftretenden Cyber-Bedrohungen, sondern Norton verfügt auch über einen hervorragenden Phishing-Schutz, eine intelligente Firewall mit vielen Einstellungsmöglichkeiten und Online-Schutz -Banking und Shopping
Es gibt auch viele tolle Extras, darunter:
VPN (unbegrenzte Daten) – bietet hohe Geschwindigkeiten für Streaming-Sites wie Netflix und hat Extras wie Tor-Unterstützung und Split-Tunneling.
– bietet hohe Geschwindigkeiten für Streaming-Sites wie Netflix und hat Extras wie Tor-Unterstützung und Split-Tunneling
Passwort-Manager – erstellt, speichert und füllt Anmeldeinformationen automatisch aus – es gibt auch eine automatische Passwortänderung (nur Top-Standalone-Passwort-Manager für Windows wie Dashlane bieten diese Funktion).
– Anmeldeinformationen automatisch erstellen, speichern und ausfüllen – Es gibt auch eine automatische Passwortänderung (nur Top-Standalone-Passwort-Manager für Windows wie Dashlane bieten diese Funktion)
Kindersicherung – Filtert unangemessene Inhalte, schränkt die Gerätenutzung ein und überwacht die Nutzung von YouTube und Hulu (Norton ist die Nummer 1 auf unserer Liste der besten Antivirenprogramme mit Kindersicherung)
– Filtert unangemessene Inhalte, begrenzt die Gerätenutzung und überwacht die Nutzung von YouTube und Hulu (Norton ist die Nummer 1 auf unserer Liste der besten Antivirenprogramme mit Kindersicherung)
Tools zur Systemoptimierung – entfernt unerwünschte Dateien von Windows und Webbrowsern, verbessert die Startzeiten und defragmentiert Ihre Festplatte.
– entfernt unerwünschte Dateien von Windows und Webbrowsern, verbessert die Startzeiten und defragmentiert Ihre Festplatte
Dark-Web-Überwachung – scannt Dark-Web-Foren, Datenbanken zu Datenschutzverletzungen und Kreditauskünfte in Echtzeit
– scannt Dark-Web-Foren, Datenbanken zu Datenschutzverletzungen und Kreditauskünfte in Echtzeit
Und vieles mehr …
Norton ist auch auf allen Betriebssystemen sehr einfach zu bedienen
Die Benutzeroberfläche ist in 23 Sprachen verfügbar und Deutsch ist eine davon
Es deckt bis zu 5 Geräte ab und verlangsamt das System nicht – es gibt sogar einen Spielemodus, sodass Sie ungestört spielen können, während es im Hintergrund läuft
Es stehen mehrere Pakete zur Auswahl, aber Norton 360 Deluxe bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis – und mit unserem Sonderrabatt von 76 % erhalten Sie es für nur 571.250 ₫/Jahr
US-Benutzer können auch die LifeLock-Pakete von Norton in Betracht ziehen, die bei ₫ 1.599.910/Jahr beginnen
Sie bieten Schutz vor Identitätsdiebstahl bis zu 1 Million US-Dollar versichert und Rechtsbeistand
Alle Norton-Pakete werden mit einer 60-tägigen Geld-zurück-Garantie geliefert
Fazit:
Norton bietet unübertroffenen Malware-Schutz, viele hochwertige Sicherheitsfunktionen und erschwingliche Pakete für bis zu 5 Geräte
Es bietet auch jede Menge Extras, darunter ein schnelles VPN, einen sicheren Passwort-Manager und die beste Kindersicherung auf dem Markt
Obwohl es keinen kostenlosen Plan für Windows gibt, bietet es das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt und wird mit einer 60-tägigen Geld-zurück-Garantie geliefert, sodass Sie es zwei Monate lang risikofrei testen können
LADEN SIE NORTON RISIKOFREI HERUNTER
Lesen Sie den vollständigen Norton-Test hier >
🥈2
Avira Free Security für Windows – fortschrittlicher Cloud-basierter Malware-Scanner mit Systembereinigung
Avira Free Security für Windows bietet eine der besten Anti-Malware-Engines auf dem Markt – sie arbeitet vollständig in der Cloud, was bedeutet, dass Erkennung und Analyse nicht auf Ihrem PC stattfinden
Aus diesem Grund ist Avira extrem schnell, leichtgewichtig und verbraucht wenig Systemressourcen
Während meiner Tests entdeckte die Anti-Malware-Engine von Avira die meisten Malware-Dateien, die ich zuvor auf meinen Computer geladen hatte
Außerdem konnte ich während der Scans CPU-intensive Programme ausführen und es gab fast keine Verlangsamungen
Der kostenlose Antivirus von Avira bietet außerdem einige herausragende Zusatzfunktionen
Das beinhaltet:
Browsererweiterung für sicheres Einkaufen
Datenschutz- und Leistungsoptimierungen
VPN (monatliches Limit von 500 MB)
Es blockiert verdächtige Phishing-Websites, Web-Tracker und unerwünschte Werbung
Die Erweiterung hebt auch bessere Angebote beim Online-Shopping hervor
Ich konnte viele tolle Angebote damit finden, aber es hat nicht immer geklappt (trotzdem war es ziemlich gut!).
Ich bin auch ein großer Fan der Tools zur Datenschutz- und Leistungsoptimierung von Avira
Sie säuberten meine Cookies und Junk-Dateien und änderten auch versteckte Datenschutzeinstellungen, die persönliche Informationen im Internet offenlegten
Leider stecken die besten Optimierungstools von Avira hinter einer Paywall
Darüber hinaus ist das VPN von Avira auf nur 500 MB Daten pro Monat begrenzt
Das reicht gerade aus, um ein paar kurze Videos anzusehen, und Sie können sich nur mit einem Serverstandort verbinden
Dies bedeutet, dass die meisten Benutzer keine Verbindung zu einem Server in der Nähe für hohe Geschwindigkeiten herstellen können
Wenn Sie ein schnelles und zuverlässiges VPN mit unbegrenzten Daten, modernen Systemoptimierungstools und der Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig zu verbinden, wünschen, sollten Sie auf Avira Prime upgraden, das Sie 1.371.320 ₫/Jahr kostet
Damit ist es zwar etwas teurer als manche Konkurrenz, aber dennoch eines der besten Antivirenprogramme im Jahr 2022
Avira deckt alle Käufe mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie ab
Fazit:
Die Cloud-basierte kostenlose Virenscan-Engine von Avira ist eine der besten auf dem Markt
Es ist leicht, schnell, hat perfekte Erkennungsraten und ist 100 % kostenlos
Ich bin auch ein großer Fan von Aviras Browsererweiterung Safe Shopping und Privacy Optimizer, die beide eine deutliche Verbesserung gegenüber den integrierten Schutzmechanismen von Microsoft bieten
Um einen verbesserten Internetsicherheitsschutz zu erhalten, müssen Sie zu einem kostenpflichtigen Tarif von Avira wechseln, der bei ₫1.051.290/Jahr beginnt.
Laden Sie Avira Free jetzt kostenlos herunter
Lesen Sie den vollständigen Avira Test hier >
🥉3
Panda Free Antivirus für Windows – guter Virenschutz mit tollen Extras
Panda Free Antivirus für Windows ist leichtgewichtig, sicher und benutzerfreundlich
Während meiner Tests entdeckte der Antivirenscanner von Panda deutlich mehr Adware, Spyware und Ransomware als Windows Defender
Auch der Echtzeitschutz von Panda schnitt sehr gut ab
Blockierte die meisten Malware, die ich versucht habe, auf den PC herunterzuladen
Mir hat auch gefallen, dass Panda einen Spielmodus in seinem kostenlosen Antivirenprogramm hat
Panda zeigt keine Benachrichtigungen an, wenn Spiele gespielt oder Videos angesehen werden
Aber ich muss auch sagen, dass ich Norton zum Spielen bevorzuge, weil es keine Verlangsamung verursacht und ein flüssiges und störungsfreies Spielen ermöglicht
Pandas Erste-Hilfe-Funktion (Rettungsset) macht es auch zu einer guten Wahl für Windows-Benutzer
Sie können damit eine bootfähige Version von Panda auf einem USB-Gerät installieren und damit infizierte PCs säubern
Dadurch wird Ihr Gerät wieder zum Laufen gebracht
Das kostenlose Antivirenprogramm von Panda bietet auch ein sicheres VPN
Es gibt hohe Verbindungsgeschwindigkeiten, aber Sie können sich nur mit einem Server verbinden, und es gibt ein tägliches Datenlimit von 150 MB pro Tag – das ist viel besser als die 500 MB von Avira pro Monat, aber es ist nicht gut genug für Streaming oder Dateifreigabe
Wenn Sie unbegrenztes Streaming oder Torrenting wünschen, benötigen Sie ein besseres VPN (hier ist unsere Liste der besten Antivirenprogramme, einschließlich VPNs)
Mit dem Panda Dome Premium Plan erhältst du unbegrenztes VPN-Datenvolumen und Zugriff auf verschiedene weltweit verteilte Server
Der Tarif bietet auch zusätzliche Funktionen wie eine Firewall, Ransomware-Schutz, Phishing-Schutz, erweiterte Tune-up-Tools, einen Passwort-Manager und Kindersicherungsfunktionen für ₫1.531.330 / Jahr
Alle Premium-Pläne von Panda beinhalten eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie
Toll ist auch, dass Panda eine deutsche Benutzeroberfläche hat
Dies wirkt sich positiv auf das Nutzererlebnis aus
Fazit:
Das kostenlose Antivirenprogramm von Panda ist gut und einfach zu bedienen
Es gibt 100% Echtzeitschutz vor Malware
Der Malware-Scanner ist schlank und es gibt einen automatischen Spielmodus
Sie erhalten auch ein Erste-Hilfe-Set und ein VPN
Aus diesem Grund ist Panda ein ausgezeichnetes kostenloses Produkt für Internetsicherheit
Allerdings ist das VPN auf 150 MB pro Tag begrenzt und es gibt nur Zugriff auf einen einzigen Server
Wer unbegrenzten VPN-Zugang und weitere Extras wie Firewall, Phishing-Schutz, Passwort-Manager und Kindersicherung will, muss ein Upgrade kaufen
Panda bietet bei den kostenpflichtigen Tarifen 4 verschiedene Tarifstufen an
Los geht es bei 651.260₫/Jahr, sodass jeder einen Tarif finden sollte, der zu seinem Budget passt
Sie können Panda Free auch zuerst verwenden und bei Bedarf später upgraden
Laden Sie Panda jetzt kostenlos herunter
Lesen Sie den vollständigen Panda-Test hier >
4
TotalAV Free Antivirus – Intuitivster kostenloser Antivirus
TotalAV Free Antivirus bietet hervorragenden Viren- und Phishing-Schutz – während meiner Tests hat der Cloud-basierte Malware-Scanner von TotalAV mehr Malware entdeckt und entfernt als die meisten Antivirenprogramme
Sogar knifflige Ransomware- und Cryptojacking-Dateien wurden entdeckt
Auch der Phishing-Schutz von TotalAV ist ziemlich gut
Es verwendet eine riesige schwarze Liste, um bekannte Phishing-Websites zu identifizieren, sowie ein KI-basiertes Phishing-Erkennungssystem, um neue Bedrohungen zu erkennen
Während meiner Tests hatte das Anti-Phishing-Tool eine nahezu perfekte Erkennungsrate und schützte mich vor bösartigeren Websites als das native Phishing-Tool von Chrome
Von allen Antivirenprogrammen auf dieser Liste blockierte nur Norton riskantere Websites als TotalAV
TotalAV ist auch das intuitivste kostenlose Antivirenprogramm für Windows auf dieser Liste, da es benutzerfreundliche und verständliche Funktionen bietet, aber das Dashboard ist minimal und gut gestaltet
Ich hatte keine Probleme mit dem Dashboard von TotalAV
Ich fand es einfach, auf alle verfügbaren Tools zuzugreifen und sie zu verwenden
Es muss allerdings gesagt werden, dass das kostenlose Paket von TotalAV für Windows im Vergleich zu Avira nicht viel Schutz bietet
Der Hauptnachteil von TotalAV Free Antivirus ist, dass es keinen Echtzeitschutz gibt, was bedeutet, dass Sie keine Benachrichtigung erhalten, wenn eine bösartige Datei in Echtzeit Änderungen an Ihrem PC vornimmt
Ein Upgrade auf einen der Premium-Pläne von TotalAV bringt Ihnen Malware-Schutz in Echtzeit und einige andere nützliche Extras, wie z Auch 30 Tage risikofrei testen dank Geld-zurück-Garantie
Fazit:
Der kostenlose Antivirus von TotalAV für Windows eignet sich hervorragend zum Entfernen von Malware und zum Blockieren von Phishing-Websites
Es ist auch eines der intuitivsten Antivirenprogramme, was es zu einer idealen Wahl für Anfänger macht
TotalAV Free bietet jedoch keinen Echtzeitschutz und es gibt keine zusätzlichen Funktionen
Um auch von Echtzeit-Scannen, PC-Optimierungstools und einem VPN ohne Einschränkungen zu profitieren, müssen Sie auf einen der erschwinglichen Pläne von TotalAV upgraden, die bei ₫434.330/Jahr beginnen
Laden Sie TotalAV jetzt kostenlos herunter
Lesen Sie den vollständigen TotalAV-Test hier >
5
Kaspersky Security Cloud (kostenlos) – gute Auswahl an kostenlosen Funktionen
Kaspersky Security Cloud – Free erkennt und entfernt Malware ziemlich gut
Es gibt auch viele Extras
Diese schließen ein:
VPN (Limit ist 200 MB täglich)
Passwort-Manager (maximal 15 Einträge).
Überwachung von Datenschutzverletzungen (nur 1 Konto).
Einfache Systemreinigungstools.
Aktenvernichter.
Virtuelle Tastatur.
Der kostenlose Antivirus von Kaspersky bietet einen guten Echtzeitschutz vor Malware, die Zusatzfunktionen sind jedoch sehr begrenzt
Das VPN von Kaspersky bietet Zugriff auf einen Serverstandort und 200 MB pro Tag – das sind mehr Daten pro Tag als Panda oder Avira – aber immer noch nicht genug für Streaming oder andere datenintensive Aufgaben
Auch der kostenlose Passwort-Manager von Kaspersky lässt nur 15 Einträge zu
Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Login-Daten oder sensible Dokumente (wie Kreditkarten- und Passinformationen) handelt
Der Passwort-Manager von Norton ist ebenfalls kostenlos, ermöglicht es Ihnen jedoch, unbegrenzt Passwörter auf unbegrenzt vielen Geräten zu speichern
Ich war auch nicht besonders beeindruckt von Kasperskys Überwachung von Datenschutzverletzungen
Benutzer des kostenlosen Plans können nur die mit dem Kaspersky-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse verifizieren (sie müssen dies immer noch manuell tun – für Benutzer des kostenpflichtigen Plans findet die Verifizierung automatisch statt)
Wie die Benutzeroberfläche von Kaspersky (die auch auf Deutsch verfügbar ist) und Sie Zugriff auf das (unbeschränkte) VPN, den Passwortmanager, die Kindersicherung und den Webschutz haben möchten, müssen Sie auf einen der kostenpflichtigen Pläne von Kaspersky upgraden, die für ₫ erhältlich sind 685.550/Jahr beginnend
Alle Kaspersky-Käufe sind durch eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie abgesichert
Fazit:
Der kostenlose Antivirus von Kaspersky bietet einen guten Malware-Scanner und viele Zusatzfunktionen
Die meisten von ihnen sind jedoch ziemlich begrenzt
Das VPN von Kaspersky ist auf 200 MB pro Tag begrenzt
Mit dem Passwort-Manager können Sie bis zu 15 Einträge speichern, egal ob Login-Daten oder Kreditkarten
Data Breach Monitoring überprüft nur 1 E-Mail-Adresse
Wenn Sie zu einem kostenpflichtigen Paket von Kaspersky wechseln, erhalten Sie alle diese Funktionen ohne Einschränkungen
Es gibt auch Extras wie Kindersicherung, erweiterten Webschutz und so weiter
Laden Sie Kaspersky jetzt kostenlos herunter
Lesen Sie den vollständigen Kaspersky-Test hier >
Bonus
Malwarebytes Free – minimalistischer Virenscanner
Malwarebytes Free ist eine gute Wahl für Benutzer, die nach einem einfachen Virenscanner suchen, den sie installieren und vergessen können
Der Malwarebytes-Virenscanner verwendet eine Virendatenbank und auch Heuristiken, um alle mögliche Malware zu erkennen – in meinen Tests hat er ziemlich gut abgeschnitten und etwa 90 % der Malware-Dateien entdeckt, die ich auf meinem PC versteckt hatte
Es konnte jedoch einige gut versteckte Dateien nicht erkennen, die Konkurrenten wie Norton und TotalAV bereits entdeckt haben
Neben dem Scanner bietet Malwarebytes Free auch eine Browsererweiterung, die vor vielen Bedrohungen schützt, darunter Malware, Werbung, Tracker, Betrug und PUPs
Eines meiner Lieblingsdinge an dieser Erweiterung ist, dass alle Schutzfunktionen standardmäßig aktiviert sind, sodass Sie nichts tun müssen (aber Sie können die Schutzfunktionen einfach aktivieren oder deaktivieren)
Während meiner Tests blockierte die Malwarebytes-Browsererweiterung die meisten riskanten Websites, die ich besuchen wollte, und die Phishing-Erkennungsrate lag bei 90 %
Die Erweiterung war jedoch nicht so gut darin, Werbung zu blockieren
Ich habe Dutzende von Websites besucht, die mit Werbung überladen sind, und Malwarebytes hat nur etwa ein Drittel davon blockiert.
Der kostenlose Plan von Malwarebytes ist ein einfacher Virenscanner mit einem guten Anti-Phishing-Tool, aber leider ohne Echtzeitschutz
Für Echtzeitschutz müssen Sie auf Malwarebytes Premium upgraden, das Ihnen den Schutz von bis zu 5 Geräten ermöglicht und bei ₫914.140/Jahr beginnt
Malwarebytes Premium + Privacy bietet auch ein VPN für 2.285.680 ₫/Jahr an
Beide Pakete von Malwarebytes Premium sind durch eine großzügige 60-tägige Geld-zurück-Garantie abgesichert
Fazit:
Malwarebytes Free ist ein minimalistischer Antivirenscanner mit guten Virenerkennungs- und Entfernungsraten
Es gibt auch eine Browsererweiterung, die Malware, Phishing-Sites, Anzeigen und Tracker blockiert
Ein Upgrade auf Malwarebytes Premium bietet Echtzeitschutz und Support für bis zu 5 Geräte, und Malwarebytes Premium + Privacy bietet auch ein VPN
Laden Sie Malwarebytes jetzt kostenlos herunter
Lesen Sie hier den vollständigen Malwarebytes-Test >
Vergleich der besten kostenlosen Antivirenprogramme 2022
Antivirus Kostenpflichtige Version (Einstiegspreis) Echtzeitschutz Webschutz Extrafunktionen Geld-zurück-Garantie 1.🥇 Norton 456.960₫ / Jahr Ja (kostenpflichtige Version) Ja (kostenpflichtige Version) VPN, Passwort-Manager , Kindersicherung, Dark-Web-Überwachung (kostenpflichtige Version) 60 Tage 2.🥈 Avira 1.051.290 ₫/Jahr Ja Ja Grundlegende Systemoptimierungsfunktionen, VPN und Passwortmanager 30 Tage 3.🥉 Panda 651.260 ₫/Jahr Ja Nein Recovery Kit und Basis-VPN 30 Tage 4
TotalAV 434.330₫₫/Jahr Nein Ja/30 Tage 5
Kaspersky 685.550₫₫/Jahr Ja Nein Grundlegende Systemoptimierungsfunktionen, VPN, Passwortmanager Überwachung von Datenlecks 30 Tage 6
Malwarebytes 914.140₫₫/Jahr Nein Ja/60 Tage
Ja, Sie haben bereits ein kostenloses Antivirenprogramm auf Ihrem PC, aber es ist nicht gut genug
Ihr Windows-Rechner ist bereits mit Windows Defender ausgestattet (auf einigen neueren Windows 10-Rechnern heißt es „Windows Security“ oder „Microsoft Defender“) – worauf wir in unserem vollständigen Test hingewiesen haben, ist ein anständiger kostenloser Virenschutz
Das Problem mit Windows Defender ist jedoch, dass es selten aktualisiert wird, keine zusätzlichen Schutzfunktionen für die Internetsicherheit enthält und häufig Schwachstellen aufweist, die nicht behoben werden (manchmal seit mehreren Jahren!)
Darüber hinaus rangiert Windows Defender in unseren unabhängigen Labortests durchweg hinter den besten Antivirenscannern
Aus diesem Grund empfehle ich immer, einen PC so gut wie möglich mit Antivirensoftware von Drittanbietern zu schützen
Alle hier aufgeführten kostenlosen Antivirenprogramme sind deutlich besser als Microsofts Windows Defender
Die kostenlosen Downloads auf dieser Liste stammen von renommierten Cybersicherheitsunternehmen, die ihren Premium-Antivirus auch kostenlos anbieten
Dies sind einige der weltweit führenden Viren- und Malware-Scanner
Unsere unabhängigen Labortests haben bestätigt, dass diese Antivirenprogramme viel genauer, schneller und besser als Microsoft Windows Defender sind
Einige der kostenlosen Programme auf meiner Liste bieten auch zusätzlichen Schutz vor anderen Cybersicherheitsbedrohungen
Avira Free Security for Windows, mein kostenloser Antivirus Nr
1 für Windows, ist mit seinen kostenlosen Angeboten besonders großzügig, aber selbst der kostenlose Plan von Avira hat einige lästige Einschränkungen, die die kostenpflichtigen Pläne nicht haben
Im Allgemeinen versuchen Cybersicherheitsunternehmen, Sie nur dazu zu bringen, Sie mit den kostenlosen Produkten zu locken und Sie letztendlich in einen zahlenden Kunden zu verwandeln
Wenn Sie nach dem besten Schutz für alle Ihre Geräte suchen, kommen Sie letztendlich nicht an Premium-Antivirensoftware vorbei.
Wenn Sie jedoch nur nach einem einfachen kostenlosen Malware-Scanner mit einigen anständigen Webschutzfunktionen suchen, die Microsoft Defender überlegen sind, können Sie mit den Produkten auf dieser Liste nichts falsch machen
Kostenloser Antivirus vs
kostenpflichtiger Antivirus
Kostenlose Antivirenprogramme wie Avira und TotalAV sind ziemlich gut, aber die kostenpflichtigen Versionen sind definitiv besser
Sie enthalten alle Internet-Sicherheitsfunktionen, die Sie benötigen, um so sicher wie möglich im Internet zu navigieren
Und ich spreche hier nicht nur von Malware-Schutz
Premium-Antivirenprogramme bieten auch Extras wie ein VPN (um Ihnen zu helfen, Ihre Anonymität online zu wahren), einen Passwort-Manager (um Ihre sensiblen Daten, einschließlich Ihrer Finanzdaten, zu schützen) und eine Kindersicherung (um den Schutz Ihrer Kinder im Internet zu gewährleisten)
In Kombination mit einem Malware-Scanner sind diese Tools entscheidend für den Aufbau einer guten Online-Abwehr gegen Hacker, Betrüger und Räuber
Außerdem bieten kostenpflichtige Antivirenprogramme einen besseren Kundensupport, sodass Sie jederzeit um Hilfe beim Entfernen von Malware, beim Bedienen bestimmter Funktionen oder bei der Lösung eines anderen Problems bitten können
Die meisten kostenlosen Antivirenprogramme bieten keinen Live-Chat oder telefonischen Support
Oft bieten sie nur eine Wissensdatenbank, ein Forum und ein Ticketsystem.
Erfahren Sie mehr über kostenpflichtige Antivirenprogramme für verschiedene Betriebssysteme.
So wählen Sie das beste kostenlose Windows-Antivirenprogramm für Ihre Anforderungen aus
Malware Schutz
Der Hauptzweck eines Antivirenprogramms besteht darin, Sie vor Malware zu schützen
Daher sollten Sie darauf achten, dass das von Ihnen verwendete Programm über einen guten Malware-Scanner verfügt, der sowohl bekannte als auch neue Malware wie Trojaner, Spyware, Ransomware, Rootkits und Keylogger erkennen kann
Alle unsere Top-Picks haben perfekte oder nahezu perfekte Erkennungsraten
Der Hauptzweck eines Antivirenprogramms besteht darin, Sie vor Malware zu schützen
Daher sollten Sie darauf achten, dass das von Ihnen verwendete Programm über einen guten Malware-Scanner verfügt, der sowohl bekannte als auch neue Malware wie Trojaner, Spyware, Ransomware, Rootkits und Keylogger erkennen kann
Alle unsere Top-Empfehlungen haben perfekte oder nahezu perfekte Erkennungsraten
Minimale Systemlast möglich
Ein Antivirenprogramm kann Ihr System verlangsamen und Ihr Streaming-, Spiel- und sogar Surferlebnis beeinträchtigen, insbesondere während eines vollständigen Systemscans
Gute und moderne Programme wie Avira und TotalAV sind jedoch so ressourcenschonend, dass Sie sie im normalen Betrieb kaum bemerken werden
Ein Antivirenprogramm kann Ihr System verlangsamen und das Streaming-, Spiel- und sogar Surferlebnis negativ beeinflussen, insbesondere während eines vollständigen Systemscans
Gute und moderne Programme wie Avira und TotalAV sind jedoch so ressourcenschonend, dass Sie sie im Normalbetrieb kaum bemerken werden
Merkmale
Während die meisten kostenlosen Antivirenprogramme in ihren Funktionen recht eingeschränkt sind, bieten einige der kostenlosen Programme sogar ein paar Extras
Avira hat beispielsweise einen einfachen Passwort-Manager an Bord, Panda hat ein kostenloses VPN (150 MB/Tag) und Kaspersky bietet eine kostenlose Überwachung von Datenlecks
Kostenpflichtige Marken wie Norton bieten all diese Funktionen ohne Einschränkungen, plus Webcam-Schutz, Kindersicherung, Cloud-Speicher und mehr.
Während die meisten kostenlosen Antivirenprogramme in ihren Funktionen recht eingeschränkt sind, bieten einige der kostenlosen Programme sogar ein paar Extras
Avira hat beispielsweise einen einfachen Passwort-Manager an Bord, Panda hat ein kostenloses VPN (150 MB/Tag) und Kaspersky bietet eine kostenlose Überwachung von Datenlecks
Kostenpflichtige Marken wie Norton bieten all diese Funktionen ohne Einschränkungen, plus Webcam-Schutz, Kindersicherung, Cloud-Speicher und mehr
Benutzerfreundlichkeit
Windows Defender ist bereits sehr benutzerfreundlich und läuft unauffällig im Hintergrund
Ein kostenloses Antivirenprogramm muss daher mindestens die gleiche hervorragende Benutzerfreundlichkeit bieten, die Microsoft hier vorlebt
Dies gilt auch für alle Produkte dieser Liste
Sie verfügen über benutzerfreundliche Dashboards, intuitive Funktionen und einen guten Kundensupport
Windows Defender ist bereits sehr benutzerfreundlich und läuft unauffällig im Hintergrund
Ein kostenloses Antivirenprogramm muss daher mindestens die gleiche hervorragende Benutzerfreundlichkeit bieten, die Microsoft hier vorlebt
Dies gilt auch für alle Produkte dieser Liste
Sie verfügen über benutzerfreundliche Dashboards, intuitive Funktionen und einen guten Kundensupport
Keine versteckten Kosten
Viele Anbieter von Cybersicherheitsprodukten versuchen, Sie zum Kauf eines Premiumprodukts zu verleiten, indem sie Ihnen eine kostenlose Testversion anbieten und Sie später für die weitere Nutzung des Produkts bezahlen lassen
Ich habe persönlich überprüft, dass alle hier aufgeführten Programme tatsächlich einen dauerhaften kostenlosen Schutz bieten
Ich habe Norton auch in diese Liste aufgenommen, weil es eine 60-tägige Geld-zurück-Garantie bietet, sodass Sie es zwei Monate lang ausprobieren können
Top-Marken, die durchgefallen sind: Ich habe viel Zeit damit verbracht, diese Liste zu erstellen und die Produkte zu bewerten, um Ihnen qualitativ hochwertige Informationen anbieten zu können
Es mag Sie überraschen, dass einige der Top-Antivirus-Anbieter es nicht in die Top-5-Liste geschafft haben
Hier sind einige davon: Avast
Obwohl Avast – und seine Tochtergesellschaft AVG – weiterhin zwei weit verbreitete kostenlose Antivirus-Software (Avast Free Antivirus und AVG AntiVirus Free) anbieten, haben uns ihre wiederholten Datenschutzverletzungen dazu veranlasst, sie nicht in die Liste aufzunehmen
Erfahren Sie hier mehr
Obwohl Avast – und seine Tochtergesellschaft AVG – weiterhin zwei weit verbreitete kostenlose Antivirus-Software (Avast Free Antivirus und AVG AntiVirus Free) anbieten, haben uns ihre wiederholten Datenschutzverletzungen dazu veranlasst, sie nicht in die Liste aufzunehmen
Mehr dazu erfahren Sie hier
McAfee
McAfee ist eines meiner Lieblings-Antivirenprogramme des Jahres 2022
Es bietet eine fortschrittliche Anti-Malware-Engine, hervorragenden Webschutz und ein VPN mit unbegrenzten Daten
Leider hat McAfee keinen kostenlosen Plan
Wenn Sie jedoch einen hochwertigen Virenschutz benötigen, gehören die günstigen Internetsicherheitspakete von McAfee zu den besten auf dem Markt
McAfee ist eines meiner Lieblings-Antivirenprogramme des Jahres 2022
Es bietet eine fortschrittliche Anti-Malware-Engine, hervorragenden Webschutz und ein VPN mit unbegrenzten Daten
Leider hat McAfee keinen kostenlosen Plan
Wenn Sie jedoch einen hochwertigen Virenschutz benötigen, gehören die günstigen Internet-Sicherheitspakete von McAfee zu den besten auf dem Markt
Bitdefender
Leider hat Bitdefender kürzlich sein kostenpflichtiges Paket für Windows eingestellt, aber es bietet eine der umfassendsten Internet-Sicherheitssuiten auf dem Markt mit perfekten Malware-Erkennungsraten, hochwertiger Sicherheit und Extras wie Passwort-Manager, VPN und Kindersicherung
Was ist der Haken an kostenlosen Antivirenprogrammen?
Es gibt kein völlig kostenloses Antivirenprogramm
Irgendwie „bezahlt“ man am Ende immer
Die meisten Antivirus-Unternehmen beschränken die kostenlose Version ihrer Software und bieten nur einen grundlegenden Schutz
Dadurch bleibt die Abwehr Ihres Computers ziemlich anfällig
Das Unternehmen hinter dem Antivirenprogramm hofft, dass Sie erkennen, dass Sie nicht optimal geschützt sind
Deshalb versuchen sie, Sie zum Upgrade zu überreden
Zu diesem Zweck erhalten Sie viele Nachrichten und Anzeigen
Einige andere Antivirus-Anbieter verkaufen zu Marketingzwecken sogar kostenlose Benutzerdaten an große Unternehmen
Genau das wurde kürzlich dem beliebten kostenlosen Anbieter Avast (zu dem auch AVG gehört) vorgeworfen
Wenn Sie Ihr Gerät nur zum Surfen im Internet oder zur Textverarbeitung verwenden, reicht wahrscheinlich ein kostenloses Antivirenprogramm (und die Tools auf dieser Liste sind die besten)
kostenlose Antivirenprogramme da draußen)
Wenn Sie jedoch vertrauliche Daten auf Ihrem Windows-Computer speichern, sollten Sie besser in eine umfassende Internet-Sicherheitssuite investieren
Das ist besser, als sich auf ein kostenloses Antivirenprogramm zu verlassen
Warum sollte ich ein kostenloses Antivirenprogramm anstelle von Windows Defender verwenden?
Windows Defender ist keine schlechte Antivirensoftware
Es ist sogar besser als einige kostenlose Antivirenprogramme von Drittanbietern
Aber einige der Top-Cybersicherheitsanbieter wie Avira und Panda bieten hervorragende kostenlose Antivirenprogramme an, die fast alle auch die Schutzfunktionen bieten, die Windows Defender fehlt (z
B
Schutz vor Phishing-Websites, Webtrackern, Datendiebstahl usw.)
Darüber hinaus bieten fast alle Produkte auf dieser Liste einen deutlich besseren Virenschutz als der integrierte Windows Defender-Schutz von Microsoft
Ist es sicher, ein kostenloses Antivirenprogramm zu verwenden? Wenn Sie ein Antivirenprogramm von einem vertrauenswürdigen Anbieter verwenden, dann ja
Alle Produkte auf dieser Liste sind absolut sicher
Der einzige Unterschied zwischen der kostenlosen und der kostenpflichtigen Version besteht darin, dass die kostenpflichtige Software zusätzliche Funktionen wie ein VPN, einen Passwortmanager oder eine Kindersicherung sowie einen besseren Kundensupport bietet
Was ist das beste kostenlose Antivirenprogramm? Alle kostenlosen Antivirenprogramme haben bestimmte Einschränkungen, und die meisten der besten Funktionen sind hinter einer Paywall verborgen
Ein kostenloses Antivirenprogramm könnte eine anständige vorübergehende Lösung sein, aber ich empfehle dringend, dass Sie sich ein Premium-Antivirenprogramm wie Norton besorgen
Es bietet perfekte Malware-Erkennungsraten, mehr Extras als fast jeder Konkurrent und benutzerfreundliche Apps für alle Betriebssysteme
Norton beginnt bei nur 228.370 ₫/Jahr und ist damit sehr erschwinglich
Alle Pakete sind durch eine 60-tägige Geld-zurück-Garantie abgesichert
Das gibt Ihnen zwei Monate Zeit, um es zu testen und zu sehen, ob das Produkt Ihren Anforderungen entspricht
Wenn Sie jedoch auf keinen Fall für einen Virenschutz bezahlen möchten, dann rate ich Ihnen, einen Blick auf Avira zu werfen
Es bietet einen Cloud-basierten Malware-Scanner, Echtzeitschutz, grundlegende Systemoptimierungstools und ein VPN (500 MB pro Tag)
Ist Avast kostenlos?
Ja, Avast bietet einen kostenlosen Antivirus an, aber ich rate davon ab, da Avast beschuldigt wird, Daten für Profit zu sammeln und zu verkaufen – mehr Informationen zu dem Vorfall finden Sie hier.
Wenn Sie ein kostenloses Antivirenprogramm benötigen, sehen Sie sich unsere Liste der besten kostenlosen Antivirenprogramme des Jahres 2022 an
Beachten Sie jedoch, dass alle kostenlosen Antivirenprogramme Einschränkungen haben – entweder haben sie keinen Echtzeitschutz oder es fehlen wichtige Cybersicherheitsfunktionen, die Sie benötigen um Ihr Gerät und Ihre Daten im Jahr 2022 zu schützen
Möchten Sie den besten Schutz für alle Ihre Geräte, müssen Sie ein Premium-Antivirenprogramm wie Norton oder Bitdefender kaufen
Welches sind die häufigsten Arten von Viren, die einen Windows-PC bedrohen?
Obwohl jedes Jahr Milliarden von Malware-Angriffen gemeldet werden, sind Trojaner und Adware bei weitem die häufigsten Arten von Malware, die auf Windows-Computern gefunden werden
Trojaner sehen aus wie andere Dateien mit Erweiterungen wie. exe und. doc
Einmal heruntergeladen und aktiviert, können Trojaner jedoch einen sogenannten Backdoor-Angriff starten
Sie stehlen beispielsweise Benutzerdaten, betten ein Windows-Gerät in ein Botnetz ein oder bieten einem Hacker direkten Zugriff auf den betreffenden Computer
Vielleicht stürzt einfach das gesamte Betriebssystem ab oder es werden Daten gelöscht
Da Hacker ständig neue Malware für Windows entwickeln, muss die Datenbank Ihres Virenschutzes immer aktuell sein und entsprechend aktualisiert werden
Die Malware-Datenbank von Norton ist immer auf dem neuesten Stand und Benutzer müssen sich keine Gedanken über das Herunterladen oder Installieren von Datenbank-Updates machen
Darf ich kostenlose Antivirenprogramme unter Windows installieren? Natürlich! Windows deaktiviert sogar automatisch das integrierte Antivirenprogramm von Microsoft, wenn Antivirensoftware von Drittanbietern installiert wird
Sobald Sie wiederum das Antivirenprogramm des Drittanbieters wieder deinstallieren möchten, werden Sie aufgefordert, Windows Defender erneut zu aktivieren
Wer Defender jedoch durch ein Programm mit sehr gutem Schutz ersetzen möchte, sollte auch etwas Geld in die gewünschte Premium-Cybersicherheit investieren
Kostenlose Antivirensoftware ist nie so gut wie kostenpflichtige Antivirenprogramme
Wenn es um den Schutz all Ihrer Geräte und digitalen Daten geht, lohnt es sich auf jeden Fall, in ein kostenpflichtiges Antivirenprogramm wie Norton 360 zu investieren
Wenn Sie nach erweitertem Schutz suchen und viele andere Cybersicherheitsfunktionen wünschen, sehen Sie sich diese Liste der besten If-PC-Sicherheit an Ihnen wichtig ist, sehen Sie sich die Top-Premium-Virenschutzprogramme für Windows von SafetyDetectives (aktualisiert 2022) an:
GR _ webseiten fehler beheben – die seite kann nicht angezeigt werden New Update
Neue Informationen zum Thema eine webseite verlangsamt den browser was tun
eine webseite verlangsamt den browser was tun Einige Bilder im Thema

Einhebelmischer und Einhandmischer kaufen bei OBI New Update
Wenn der Wasserstrahl der Mischbatterie nicht gleichmäßig austritt, hilft eine Mischdüse (oder ein Strahlregler). Diese wird dezent am Auslauf der Armatur montiert. Sie verlangsamt das austretende Wasser und mischt dem Strahl Luft bei, was einen gleichmäßigen und sanften Wasserstrahl zur Folge hat.
Google Chrome-Tutorial für langsame Download-Geschwindigkeit reparieren Update
Weitere Informationen zum Thema eine webseite verlangsamt den browser was tun
eine webseite verlangsamt den browser was tun Ähnliche Bilder im Thema

VPN Test 2022: Die 7 besten VPN-Anbieter im Vergleich Neueste
lll VPN Test 2022 auf STERN.de ⭐ Die besten 7 VPN-Anbieter inklusive aller Vor- und Nachteile im Vergleich + Tipps & Ratgeber Jetzt direkt lesen!
Read more
: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links
Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir dafür eine Provision
Es entstehen Ihnen jedoch keine zusätzlichen Kosten
Vielen Dank dafür! Erfahren Sie mehr…
Wer sicher im Web unterwegs sein will, verlässt sich längst nicht mehr nur auf einen Virenscanner
Virtuelle Netzwerke, sogenannte VPNs, verschlüsseln den Datenverkehr und schützen ihn so vor Hackern und Überwachung
Darüber hinaus verbergen sie die IP-Adresse, die eindeutige Kennung jeder Internetverbindung
Dadurch kann der Benutzer anonym im Internet surfen und hinterlässt keine Hinweise auf seinen Standort
VPNs haben noch einen weiteren Vorteil: Da sie Websites vorgaukeln, der Benutzer befinde sich in einem völlig anderen Land, eignen sie sich perfekt, um geografische Beschränkungen zu umgehen
Damit sind die lästigen Sperren gemeint, die Streaming-Dienste wie Netflix nutzen, um Nutzer auf bestimmte Länder zu beschränken
Diejenigen, die entschieden haben, dass ein VPN eine sinnvolle Investition in ihre Online-Sicherheit ist, haben die Qual der Wahl
Hunderte Anbieter konkurrieren um die Kunst der Kunden
Endanwender können kaum erkennen, welche sich lohnen und welche nicht
Ein höherer Preis bedeutet bei VPNs nicht immer auch eine bessere Leistung: Einige der besten Anbieter überzeugen auch mit günstigen Sparangeboten
Der folgende Vergleich wirft einen Blick auf 7 beliebte VPN-Anbieter
7 beliebte VPN-Anbieter im großen Vergleich
Filter erweitern Filter zurücksetzen
1
Vergleichstabelle Empfehlungen Mehr Infos Leitfaden
Einen großen Vergleich weiterer praktischer Software für Ihren Computer finden Sie bei STERN.de Password Manager Internet Security Virus Scanner
Unsere VPN-Software-Empfehlungen für Sie:
1
NordVPN: Der Streaming- und Alleskönner
NordVPN verfügt über ein riesiges Netzwerk mit mehr als 5.400 Servern in rund 60 verschiedenen Ländern und verwendet standardmäßig sichere Technologien wie das besonders schnelle proprietäre NordLynx-Protokoll oder OpenVPN und 256-Bit-AES-Verschlüsselung
NordVPN ist schnell, im Test gab es keine DNS-Leaks
NordVPN hat seine Software mit umfangreichen Zusatzfunktionen ausgestattet
Das bemerkenswerteste davon ist eines, das unauffällig im Hintergrund arbeitet: NordVPN verwendet eine spezielle Technik, um Streaming-Dienste wie Netflix und Spotify verfügbar zu machen
NordVPN-Nutzer haben keine Probleme mit Servern, die von Streaming-Anbietern blockiert werden
Ein weiteres Highlight: NordVPN unterstützt Onion-over-VPN für maximale Sicherheit und Anonymität
Diese Technologie kombiniert das VPN mit dem Anonymisierungsnetzwerk Tor (The Onion Router)
Sie sollten NordVPN verwenden, wenn…
… du gerne Videos und Serien streamst
Das funktioniert mit NordVPN besser als mit jedem anderen VPN
Es funktioniert auch besser als ohne, schließlich können Sie mit NordVPN problemlos auf geoblockte Inhalte aus anderen Ländern zugreifen
Auch abgesehen davon ist NordVPN eine ausgezeichnete Wahl
Verbesserungswürdig ist lediglich, dass das VPN nur auf maximal sechs Geräten genutzt werden kann
Andere Anbieter bieten hier mehr
Wer sich von NordVPN überzeugen möchte, kann dies risikofrei tun, denn der Anbieter hat eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie
Wenn Sie möchten, können Sie völlig anonym bleiben, da die Zahlung mit Kryptowährungen wie Bitcoin möglich ist
Trotz der beeindruckenden Leistung, die NordVPN bietet, ist es einer der günstigsten Anbieter
Besonders lohnenswert ist das 2-Jahres-Angebot
Hohe Downloadgeschwindigkeit (91,6 Megabit pro Sekunde)
Bis zu sechs Geräte können gleichzeitig verwendet werden
Über 5.400 Server (stabilere Übertragung)
Hohe Kompatibilität (Windows, Mac, Linux, Android, iOS, Android TV und mehr)
Support-Chat-Server nur in 60 Ländern verfügbar (kleinerer Bereich von IP-Adressen)
Niedrige Upload-Geschwindigkeit (66,3 Megabit pro Sekunde)
FAQ
Kann das VPN-Programm von NordVPN im Ausland genutzt werden? Ja, NordVPN kann laut Entwickler im Ausland genutzt werden
Welche Zahlungsmethoden akzeptiert NordVPN? Als Zahlungsmethoden akzeptiert NordVPN Mastercard, Visa, American Express, Maestro, Discover, Paypal, Klarna, Google Pay, Amazon Pay und Kryptowährungen
Kann NordVPN auf der Nintendo Switch verwendet werden? Ja, laut Entwickler ist NordVPN mit der Nintendo Switch kompatibel
Mit welcher Windows-Version ist NordVPN kompatibel? Laut den Entwicklern ist das VPN-Programm mit Windows 7 oder späteren Versionen des Windows-Betriebssystems kompatibel
Ist NordVPN nur auf Abonnementbasis verfügbar? Ja, das VPN-Programm ist nur als Abonnement erhältlich
2
CyberGhost: 24/7 Support auf Deutsch
Was für ein passender Name! Schließlich bewegt sich der Nutzer mit einem VPN tatsächlich wie ein unsichtbarer Geist durch den Cyberspace
Aber CyberGhost hat viel mehr zu bieten als einen einprägsamen Namen und ein niedliches Logo
Beim Firmensitz geht CyberGhost einen interessanten Mittelweg
Dieser befindet sich in Rumänien, also innerhalb der EU
Der Sitz befindet sich also nicht wie bei anderen Anbietern in einem Offshore-Standort (z
B
Panama oder die Britischen Jungferninseln), aber auch nicht in einem der 14 Eyes-Länder (z
B
Deutschland, USA und Großbritannien), die ihre Bürger ausspionieren gegenseitig
Mit einer schnellen und sicheren Verbindung ohne DNS-Leaks, einem gut ausgebauten Servernetzwerk, unbegrenztem Datenvolumen und anonymem Login hakt CyberGhost alle zwingenden Kriterien ab, die ein VPN erfüllen sollte
Etliche Zusatzfunktionen sorgen für den Freestyle
Insbesondere blockiert CyberGhost Anzeigen, Tracker, Malware und Phishing-Websites, wenn Sie möchten
Du solltest CyberGhost nutzen, wenn … … dir ein guter Support in deutscher Sprache wichtig ist
Im Gegensatz zu vielen Konkurrenten verfügt CyberGhost auch über deutschsprachige Support-Mitarbeiter
Eine weitere Besonderheit ist, dass Kunden bei Supportanfragen nicht an Öffnungszeiten gebunden sind, da der Kundenservice rund um die Uhr erreichbar ist
Am Wochenende steht der Support allerdings nur auf Englisch zur Verfügung, das deutsche Team pausiert
CyberGhost unterstützt eine Vielzahl unterschiedlicher Plattformen
Apps gibt es nicht nur für macOS, Windows, iOS und Android, sondern auch für Linux
Das VPN kann sogar auf Smart-TVs und Routern verwendet werden
Insbesondere bietet CyberGhost eine besonders großzügige Geld-zurück-Garantie
Entscheidet sich ein Nutzer für den Kauf eines Abonnements, kann er innerhalb der ersten 45 Tage (üblich sind 30 Tage) problemlos vom Kauf zurücktreten
Bis zu sieben Geräte können gleichzeitig genutzt werden
Server in 91 Ländern (große Auswahl an IP-Adressen)
Über 7.200 Server (stabilere Übertragung)
Hohe Kompatibilität (Windows, Mac, Linux, Android, iOS, Android TV und mehr)
Support-Chat Niedrige Download-Geschwindigkeit (69,9 Megabit pro Sekunde)
FAQ
Kann das CyberGhost VPN-Programm auf einer Xbox Series X verwendet werden? Ja, laut Entwickler ist das VPN-Programm mit Xbox Series X kompatibel
Kann das VPN-Programm Verzögerungen beim Streaming verursachen? Nein, CyberGhost VPN verursacht laut Entwickler keine Verzögerung beim Streamen, solange die Internetverbindung stabil ist
Ist der Kundenservice rund um die Uhr erreichbar? Ja, laut Entwickler ist der Kundenservice 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche erreichbar
Verlängert sich das Abonnement des VPN-Programms automatisch? Ja, laut Entwickler ist das Abonnement automatisch erneuerbar
Diese Funktion kann jedoch abgeschaltet werden
Unterstützt das VPN-Programm Mozilla Firefox? Ja, laut Entwickler unterstützt das VPN-Programm den Internetbrowser Mozilla Firefox
3
ExpressVPN: VPN auf allen Geräten
ExpressVPN hat seinen Sitz auf den Britischen Jungferninseln, die laut ihrer Website eine „tropische Oase ohne Gesetze zur Datenspeicherung“ sind
Der Anbieter betreibt Server an 160 Standorten, macht aber keine Angaben zur Anzahl der Server
ExpressVPN bietet eine ungewöhnlich breite globale Abdeckung
Das Servernetzwerk umfasst 94 Länder in Europa, Nord- und Südamerika, Asien, der Pazifikregion, Nordafrika und dem Nahen Osten
Das flächen- und bevölkerungsmäßig große Gebiet Subsahara-Afrikas ist relativ schlecht versorgt; ExpressVPN-Server sind nur in Kenia und Südafrika verfügbar
Das VPN ist technisch gut ausgestattet und auf dem neuesten Stand mit AES-256-Verschlüsselung und vier unterstützten Protokollen (Lightway-Eigenentwicklung, OpenVPN, SSTP und L2TP/IPsec)
Da bei diesem Anbieter jeder Server auch als DNS-Server fungiert, sollen DNS-Leaks effektiv verhindert werden
Eine Besonderheit von ExpressVPN ist das sogenannte Split-Tunneling: Der Nutzer kann wählen, welche Anwendungen über das VPN auf das Netzwerk zugreifen sollen und welche nicht
Das ist zum Beispiel sinnvoll, wenn jemand das VPN nutzt, um Geoblocking zu umgehen, um einen Film zu streamen, aber auch mit seiner lokalen IP-Adresse im Internet surfen möchte
Zusätzliche Funktionen wie einen Werbeblocker, Multi-Hop, Tor-over-VPN oder Shadowsocks bietet ExpressVPN nicht
Die Stärken des Anbieters liegen in der Plattformunterstützung
Dabei spielt es keine Rolle, welches internetfähige Gerät der Nutzer zu Hause hat: Die Chancen stehen gut, dass er es mit ExpressVPN nutzen kann
ExpressVPN hat für viele Betriebssysteme sogar eine eigene Client-Software entwickelt, und viele weitere lassen sich über die geräteeigenen Netzwerkeinstellungen mit dem virtuellen Netzwerk verbinden
Zu den unterstützten Plattformen gehören die gängigen Desktop- und mobilen Betriebssysteme wie Windows, macOS, Linux, Android und iOS, aber auch Spielkonsolen wie PlayStation und Xbox, Streaming Media Adapter wie Chromecast und diverse Router
Zusätzlich sind Browsererweiterungen für Firefox und Chrome verfügbar
Sie sollten ExpressVPN nutzen, wenn..
..
Sie Wert auf eine breite Unterstützung von Endgeräten und Betriebssystemen legen
ExpressVPN bietet eine beeindruckende Auswahl an Client-Anwendungen und Anleitungen für verschiedene Plattformen
Es kann schwierig sein, ein internetfähiges Gerät zu finden, das die Verwendung dieses virtuellen Netzwerks nicht unterstützt
ExpressVPN liegt preislich im oberen Mittelfeld
Stark rabattierte Angebote mit langer Bindungsdauer von bis zu 3 Jahren gibt es bei diesem VPN-Betreiber nicht
Das Abo mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ist das Jahresabo, das rund 8 Euro pro Monat kostet
Es gibt keine kostenlose Testversion vor dem Kauf, aber ExpressVPN hat die branchenübliche 30-tägige Geld-zurück-Garantie
Server in 94 Ländern (große Auswahl an IP-Adressen)
Hohe Kompatibilität (Windows, Mac, Linux, Android, iOS, Android TV und mehr)
Support-Chat Es können nur fünf Geräte gleichzeitig verwendet werden
Niedrige Download-Geschwindigkeit (67,5 Megabit pro Sekunde)
FAQ
Wie viele Serverstandorte hat ExpressVPN? Laut Entwickler hat das ExpressVPN-Programm Zugriff auf 160 Serverstandorte
Welche Sprachen unterstützt das ExpressVPN VPN-Programm? Das Programm unterstützt Deutsch, Englisch, Dänisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Schwedisch, Türkisch, Russisch, Chinesisch, Koreanisch und Japanisch
Ist die ExpressVPN-Bandbreite begrenzt? Nein, laut Entwickler ist die Bandbreite des ExpressVPN-Programms unbegrenzt
Gibt es eine Anleitung zur Installation des Programms? Ja, es gibt eine Installationsanleitung auf der Website des Entwicklers
4
HMA: Besser bekannt als Hide My Ass!
Der VPN-Anbieter HMA macht mit seinem Marketing auf sich aufmerksam
Das Maskottchen des Unternehmens ist Esel Jack mit Hut und Sonnenbrille
Er ist eine Mischung aus lockerem Kerl und cooler Schlampe und erklärt den Besuchern der Website des Anbieters in forschem Ton die Vorteile von HMA (kurz für Hide My Ass!)
Freundlich? ärgerlich? Eine Frage des Geschmacks! Eines ist klar: HMA sticht aus der Masse der VPNs heraus, deren Online-Auftritt sich oft zum Verwechseln ähnlich sieht
Support ist eine absolute Stärke von HMA
Die Mitarbeiter im Kundenservice sind rund um die Uhr per Chat erreichbar und kommunizieren auf Deutsch
Ein weiterer Pluspunkt ist das gut ausgebaute Servernetzwerk
In fast jedem Land der Welt gibt es einen VPN-Server von HMA
Sie möchten prüfen, ob Ihr Flug nach Aserbaidschan günstiger ist, wenn Sie ihn von dort aus buchen? Nur zu, HMA macht es möglich! Und welche Filme können Netflix-Nutzer in Gabun sehen? Du kannst ganz einfach herausfinden, ob du Jack the Esel an deiner Seite hast
Technisch setzt HMA auf eine 256-Bit-Verschlüsselung und das VPN-Protokoll OpenVPN, um sich auf das zu konzentrieren, was derzeit als sinnvoll für sichere, stabile und schnelle VPN-Verbindungen gilt
DNS-Leaks traten im Test nicht auf
Du solltest meinen Arsch verstecken! nutzen, wenn. .
..
Sie nicht viel Geld ausgeben wollen, wie Esel Support-Mitarbeiter schätzen, die immer erreichbar sind und VPN-Server in fast allen Ländern der Welt nutzen möchten
Preislich liegt HMA im Mittelfeld
Ein Abo für 2 Jahre kostet insgesamt 95,76 Euro, das sind rund 3,99 Euro pro Monat
Für diesen Preis kann der Nutzer die App auf beliebig vielen Geräten installieren und auf bis zu fünf davon gleichzeitig nutzen
Bei gleichzeitiger Nutzung auf bis zu zehn Geräten wird ein etwas höherer Preis fällig, das Abo kostet dann 143,76 Euro für 2 Jahre und damit 5,99 Euro pro Monat
Hohe Downloadgeschwindigkeit (88,9 Megabit pro Sekunde)
Hohe Upload-Geschwindigkeit (92,8 Megabit pro Sekunde)
Server in 290 Ländern (große Auswahl an IP-Adressen)
Hohe Kompatibilität (Windows, Mac, Linux, Android, iOS, Android TV und mehr)
Support-Chat Es können nur fünf Geräte gleichzeitig verwendet werden
FAQ
Wann ist der Kundenservice des HideMyAss VPN-Programms verfügbar? Laut Entwickler ist der Kundenservice 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche erreichbar
Gibt es eine Anleitung für die VPN-Konfiguration? Ja, laut Entwickler finden sich VPN-Konfigurationsanweisungen auf der HideMyAss-Website
Kann ich mich jederzeit vom HideMyASS VPN-Programm abmelden? Ja, laut Entwickler kann das VPN-Programm jederzeit gekündigt werden
Welche Zahlungsmethoden akzeptiert HideMyAss? Zu den akzeptierten Zahlungsoptionen gehören Kreditkarten (VISA, American Express und Maestro), PayPal, Google Pay, Apple Pay, Discover, Sofortüberweisung, Alipay, Giropay, Elo, Polo, Nordea, Konbini und Klarna Pay
Kann das VPN-Programm auf einer PlayStation 5 verwendet werden? Ja, laut Entwickler ist das VPN-Programm mit der PlayStation 5 kompatibel
5
Surfshark: So günstig und doch so gut
Im Gegensatz zu CyberGhost und NordVPN hat Surfshark keine Gerätebeschränkung
Da auch das Datenvolumen unbegrenzt ist, können Nutzer das VPN nach Belieben nutzen, ohne Kompromisse eingehen zu müssen
In Sachen Sicherheit lässt sich Surfshark nicht so leicht täuschen
Das VPN verwendet modernste Protokolle und Verschlüsselungsalgorithmen
Es verhindert zuverlässig DNS-Leaks, wie wir im Test herausgefunden haben
Surfshark geht sogar noch einen Schritt weiter als die meisten anderen VPNs und bietet Multi-Hop-Verbindungen: Der Datenstrom wird nicht über einen, sondern über zwei VPN-Server geleitet
Diese befinden sich in zwei verschiedenen Ländern
Dadurch wird es für Angreifer noch schwieriger, den tatsächlichen Aufenthaltsort des Benutzers herauszufinden oder dessen Kommunikation abzuhören
Sie sollten Surfshark verwenden, wenn…
… du ein VPN ohne Gerätelimit und einem Preis-Leistungs-Verhältnis willst, das kaum zu schlagen ist
Surfshark steht den beiden Top-Produkten in nichts nach, schränkt im Gegensatz zu diesen aber die Anzahl der Geräte nicht ein und ist sogar noch günstiger
Wie bei VPNs üblich, bietet Surfshark keinen kostenlosen Test an
Interessenten können den Service dennoch risikofrei testen, da sie – wie auch in dieser Branche üblich – bei Nichtgefallen von der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie Gebrauch machen können
Surfshark bietet eine erfreuliche Anzahl an Zahlungsmöglichkeiten
Dazu zählen neben den Online-Shopping-Klassikern Kreditkarte, PayPal und Sofortüberweisung auch Amazon Pay und sein chinesisches Pendant Alipay sowie die Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum
Studentenrabatte für Abonnements
Kann für eine unbegrenzte Anzahl von Geräten gleichzeitig verwendet werden
Hohe Kompatibilität (Windows, Mac, Linux, Android, iOS, Android TV und mehr)
Support-Chat Keine Informationen zu Download- und Upload-Geschwindigkeiten
Server nur in 65 Ländern verfügbar (kleinerer Bereich von IP-Adressen)
FAQ
Kann Netflix mit dem VPN-Programm von Surfshark verwendet werden? Ja, laut Entwickler kann auf Netflix über das VPN-Programm zugegriffen werden
Wie lange ist die Laufzeit? Das Surfshark VPN-Programm umfasst drei Abonnementpläne (1 Monat, 12 Monate und 24 Monate)
Kann das VPN-Programm mit Kryptowährungen bezahlt werden? Ja, laut Entwickler kann das Programm mit Bitcoin, Ethereum und Ripple bezahlt werden
Verfügt das VPN-Programm über ein Empfehlungsprogramm? Ja, der Entwickler bietet ein Werbeprogramm an
Die Laufzeit des Abonnements kann durch die Empfehlung von Freunden kostenlos verlängert werden
Welche Faktoren können die Geschwindigkeit des VPN-Programms beeinflussen? Die Geschwindigkeit wird von Ihrer Internetverbindung, Ihrem Router, Ihrer Antivirensoftware und anderen Faktoren beeinflusst
6
ZenMate: Schutz für eine unbegrenzte Anzahl von Geräten
Zen-Buddhismus steht für Gelassenheit und inneren Frieden
Auch der VPN-Anbieter ZenMate wirbt mit Sicherheit, Privatsphäre und innerer Ruhe
ZenMate hat seinen Sitz in Berlin und die Technologie wurde in Deutschland entwickelt
Allerdings gehört der Anbieter seit 2018 zum israelisch-britischen Unternehmen Kape Technologies – darunter auch der Mutterkonzern von ExpressVPN und CyberGhost
Insgesamt stehen Ihnen 3.800 Server in 74 verschiedenen Ländern zur Verfügung
Du solltest ZenMate verwenden, wenn…
… Sie auf vielen Geräten anonym surfen möchten
Das VPN ZenMate bietet Ihnen Schutz für eine unbegrenzte Anzahl von Geräten
Im Gegensatz zu den meisten anderen Anbietern beschränkt ZenMate die Anzahl der Geräte nicht, sodass Sie alle Ihre Geräte mit einem Konto schützen können
ZenMate ist für Windows, iOS, Android und Linux verfügbar
Verwenden Sie als Browsererweiterung das VPN für Chrome, Firefox oder Opera
Die Software ist mit OpenVPN und Amazons Fire TV kompatibel
Laut Hersteller folgt es einer strikten No-Logs-Policy und erstellt keine Logs
Eine 256-Bit-AES-Verschlüsselung schützt Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff
Der Hersteller wirbt mit einer unkomplizierten Ein-Klick-Verbindung und gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Lieblingsserver zu bookmarken
ZenMate bietet dir eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, wenn du nicht zufrieden bist
Die Zahlung erfolgt über PayPal oder Kreditkarte
Kann für eine unbegrenzte Anzahl von Geräten gleichzeitig verwendet werden
Über 4.000 Server (stabilere Übertragung)
Hohe Kompatibilität (Windows, Mac, Linux, Android, iOS, Android TV und mehr) Download- und Upload-Geschwindigkeiten nicht angegeben
Kein Support-Chat
FAQ
Welche Kreditkarten können zur Bezahlung des ZenMate VPN-Programms verwendet werden? Das Programm kann mit Visa, Mastercard und American Express bezahlt werden
Unterstützt das VPN-Programm Opera? Ja, laut Entwickler unterstützt das VPN-Programm den Internetbrowser Opera
Gibt es Studentenrabatte für das VPN-Programm? Nein, es gibt keinen Studentenrabatt für das VPN-Programm von ZenMate
Gibt es eine Installationsanleitung für das VPN-Programm? Ja, es gibt eine Installationsanleitung auf der Website des Entwicklers
7
Mozilla VPN: Sicher surfen und die Mozilla Foundation unterstützen
Mozilla VPN, das VPN der Mozilla Foundation, ist seit Frühjahr 2021 auch in Deutschland verfügbar
Die gemeinnützige Organisation ist bekannt für die Entwicklung des Firefox-Browsers
Im Gegensatz zu anderen Anbietern verfolgt Mozilla nicht in erster Linie kommerzielle Interessen, sondern setzt sich in erster Linie für ein freies und sicheres Internet ein
So kann Mozilla als sehr vertrauenswürdiger VPN-Anbieter eingestuft werden
Mozilla VPN setzt auf das schnelle, offene WireGuard-Protokoll
Wie Firefox ist der VPN-Client Open Source
Desktop-Clients sind für Windows, Linux und macOS verfügbar, auch mobile Geräte mit Android und iOS werden unterstützt
Der Client ist äußerst einfach und benutzerfreundlich gestaltet – Power-User vermissen eventuell erweiterte Einstellungsmöglichkeiten
Er kann jedoch Split-Tunneling durchführen
So kann für jedes Programm individuell festgelegt werden, ob dessen Netzwerkverkehr über das VPN geleitet werden soll oder nicht
Sie sollten Mozilla VPN verwenden, wenn … … Sie der Mozilla Foundation vertrauen und ihre Arbeit unterstützen möchten
Obwohl das VPN etwas mehr kostet als Produkte der Konkurrenz, haben seine Macher auch einen extrem guten Ruf, wenn es um den Schutz der Privatsphäre im Internet geht
Darüber hinaus verwenden Kunden ihre VPN-Abonnements, um die Arbeit an kostenlosen Projekten wie dem Firefox-Browser zu finanzieren
Das Mozilla VPN-Netzwerk verfügt derzeit über mehr als 400 Server in 30 Ländern
Das scheint im Vergleich zu anderen Anbietern nicht viel zu sein
Allerdings ist der VPN-Dienst von Mozilla neu
Es ist davon auszugehen, dass in Zukunft weitere Standorte hinzukommen werden
Mit einem Abonnement kann Mozilla VPN auf bis zu fünf Geräten gleichzeitig genutzt werden
Wie bei VPNs üblich, können Kunden, die bis zu 30 Tage nach Abschluss des Abonnements kündigen, ihr Geld zurückerhalten
Es ist also möglich, das Angebot ohne Risiko auszuprobieren
Hohe Kompatibilität (Windows, Mac, Linux, Android, iOS und mehr)
Support-Chat
Erweiterte Produktfamilie für flexiblere Internetnutzung (Pocket, Firefox Relay und mehr) Niedrige Downloadgeschwindigkeit (64 Megabit pro Sekunde)
Server nur in 40 Ländern verfügbar (kleinere Auswahl an IP-Adressen)
Es können nur fünf Geräte gleichzeitig verwendet werden
FAQ
In welchen Ländern ist das Mozilla VPN-Programm als Abonnement erhältlich? Das Programm ist in Deutschland, Belgien, Kanada, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Malaysia, Neuseeland, Österreich, Schweden, Singapur, Spanien, Holland, der Schweiz und den USA verfügbar
Kann das VPN-Programm jederzeit gekündigt werden? Ja, laut Entwickler kann das Mozilla VPN-Programm jederzeit gekündigt werden
Welche Abo-Modelle gibt es für das VPN-Programm? Das VPN-Programm ist in drei Abonnementmodellen (ein Monat, zwei Monate und zwölf Monate) verfügbar
Hat das VPN-Programm einen Passwort-Manager? Nein, das Programm hat keinen Passwortmanager
Protokolliert das VPN-Programm die Netzwerkaktivität? Nein, das Programm protokolliert keine Netzwerkaktivitäten
Was kann ich mit einem VPN erreichen?
Die Abkürzung VPN steht für Virtual Private Network
Es handelt sich also um ein virtuelles, also softwaregeneriertes, Netz innerhalb des Internets, das vor unbefugten Dritten geschützt ist
Es verhindert, dass Websites Anfragen zum Benutzer selbst zurückverfolgen können
Der Server sieht nur, von welchem VPN die Anfrage kommt
Da das virtuelle Netzwerk den Datenverkehr zwischen dem Computer des Nutzers und dem VPN-Server verschlüsselt, verringert es das Risiko, ausspioniert zu werden
Grundsätzlich ist die Nutzung eines VPN jedem zu empfehlen, der Wert auf seine digitale Privatsphäre legt
Auch die digitale Bürgerrechtsorganisation Electronic Frontiers Foundation (EFF) rät zum Einsatz eines Virtual Private Network
Sicherheit
Da die Verbindung zwischen dem Computer des Nutzers und dem VPN-Server verschlüsselt ist, werden Abhörversuche erschwert
Dies ist besonders wichtig, wenn der Nutzer über ein unverschlüsseltes WLAN (Funknetz) online geht, beispielsweise in einem Café, am Flughafen oder in einer Bibliothek
In solchen Netzwerken ist es für jeden mit den richtigen Software-Tools sehr einfach, den Datenverkehr anderer Netzwerkteilnehmer mitzulesen
Mit Verschlüsselung schützt ein VPN vor.
Privatsphäre
Glücklicherweise fallen nur sehr wenige Internetnutzer Hackern zum Opfer, und unschuldige Bürger geraten selten ins Visier von Geheimdiensten
Eine weniger dramatische, aber viel häufigere Gefahr geht von Websites aus, die zu Werbezwecken umfangreiche Benutzerprofile erstellen
Dieses Problem betrifft jeden, der im Internet surft
Da ein VPN den Standort seiner Nutzer verschleiert und diese sozusagen hinter dem VPN-Server versteckt, ist es für datenhungrige Websites deutlich schwieriger, Netzwerkanfragen einzelnen Nutzern zuzuordnen
Diese Art des Eindringens in die Privatsphäre kann jedoch allein durch ein VPN nicht vollständig verhindert werden, da Cookies, Tracker und digitale Fingerabdrücke Methoden existieren, mit denen Benutzer weiterhin identifiziert werden können
Nutzer sollten daher ihre Cookies regelmäßig löschen und Anti-Tracking-Erweiterungen wie uBlock Origin und Privacy Badger in ihrem Browser installieren
Zum Schutz vor digitalen Fingerabdrücken stehen auch verschiedene Browsererweiterungen zur Verfügung
Benutzer können ihren eigenen digitalen Fingerabdruck auf der Website https://amiunique.org sehen
Geoblocking umgehen
Für viele VPN-Nutzer spielen die Themen Sicherheit und Datenschutz nur eine untergeordnete Rolle
Ihr Hauptanliegen ist es, Geoblocking zu umgehen
Video- und Musik-Streaming-Dienste beschränken ihr Angebot auf bestimmte Länder
Das müssen sie, denn die Rechteinhaber vergeben die Verwertungsrechte an den Inhalten in der Regel nicht global
So können beispielsweise viele Inhalte deutscher öffentlich-rechtlicher Fernsehsender nicht ins Ausland gestreamt werden
Umgekehrt haben Freunde britischer Serien Pech, wenn sie den großen Gratis-Streamingdienst der BBC in Deutschland nutzen wollen
Bei Netflix stehen Kunden in den USA andere Filme und Serien zur Verfügung als in Deutschland
Da sie den Standort des Benutzers unkenntlich machen, können VPNs Abhilfe schaffen
Wenn Sie beispielsweise einen amerikanischen Server in Ihrem VPN-Dienstnetzwerk auswählen, können Sie auf die amerikanische Netflix-Medienbibliothek zugreifen
Überschreiben Sie restriktive Netzwerke
VPNs eignen sich auch zum Aufbrechen von Blöcken im eigenen Netzwerk
Wenn beispielsweise in einem öffentlichen Netz bestimmte Webseiten nicht erreichbar sind, weil sie von der Firewall blockiert werden, kann das VPN trotzdem beim Zugriff auf diese Webseiten helfen
Ebenso sinnvoll ist ein VPN, wenn es darum geht, Beschränkungen von Internetanbietern wie Seitensperren oder Geschwindigkeitsbegrenzungen für bestimmte Dienste (z
B
Streaming oder Peer-to-Peer-Filesharing) zu umgehen.
Ein VPN kann sogar als Gegenmittel gegen staatliche Zensur und Überwachung eingesetzt werden
Benutzer sollten jedoch besondere Vorsicht walten lassen, da Staaten mit restriktiven Regimen manchmal diejenigen bestrafen, die Zensurmaßnahmen umgehen
Wer plant, über ein VPN auf gesperrte Webseiten im Ausland zuzugreifen, sollte sich vor der Reise unbedingt intensiv mit dem Thema beschäftigen
Sind VPNs in Deutschland verboten?
Entgegen anderslautenden Gerüchten ist die Nutzung eines VPN hierzulande vollkommen legal
Ein Verbot wäre für ein Land wie Deutschland, das so großen Wert auf Datenschutz und Meinungsfreiheit legt, nicht angebracht
Auch bei der Nutzung eines VPN zur Umgehung von Geoblocking müssen Nutzer nicht mit rechtlichen Konsequenzen rechnen
Allerdings ist es natürlich verboten, unter der Tarnung eines VPN illegale Aktivitäten wie Computerbetrug, Hacking oder die Verbreitung von urheberrechtlich geschütztem Material zu betreiben
Wie funktioniert ein VPN?
Wie genau ein VPN funktioniert und wo die Grenzen seiner Wirksamkeit liegen, wird deutlich, wenn man bedenkt, dass jedes Gerät im Internet – ob Laptop, Router, Smartphone oder App-gesteuerte LED-Lampe – eine weltweit eindeutige IP-Adresse hat
Diese eindeutige Kennung ist sozusagen die Adressierung der Datenpakete im Internet
Es ist notwendig, damit Internetgeräte miteinander kommunizieren können
Da IP-Adressen regional vergeben werden, können Website-Betreiber sehr einfach herausfinden, aus welchen Ländern, welchen Orten und bei größeren Städten sogar aus welchen Stadtteilen ihre Besucher kommen
Ein VPN-Server funktioniert ein wenig wie ein Postfach: Er nimmt die Daten stellvertretend für den Website-Besucher entgegen und leitet sie an ihn weiter
Der Webseitenbetreiber erfährt also nur die IP-Adresse des VPN-Servers, nicht aber des eigentlichen Besuchers
Ein VPN funktioniert wie ein virtuelles Netzwerkkabel
Ein Computer, der über VPN mit einem anderen verbunden ist, kann mit ihm Daten austauschen, als wären beide im selben lokalen Netzwerk
Deshalb sind VPNs auch bei Unternehmen beliebt, die es ihren Mitarbeitern ermöglichen, von zu Hause aus auf das Firmennetzwerk zuzugreifen, als säßen sie im Büro
Der Unterschied zu einem physikalischen Netzwerk besteht jedoch darin, dass die Verbindung nicht drahtlos oder über ein Netzwerkkabel hergestellt wird, sondern über das Internet
Im Datenstrom des Internets entsteht ein virtueller Tunnel, durch den die per VPN verbundenen Rechner Daten senden, weshalb man auch von einem VPN-Tunnel spricht
Der VPN-Tunnel ist durch Verschlüsselung gesichert
Ohne sie könnten alle Netzwerkknoten, die die Daten weitergeben, diese einfach lesen
Wichtig zu wissen ist, dass der Datenverkehr nur innerhalb des VPN verschlüsselt wird, also nur zwischen dem Rechner des Nutzers und dem VPN-Server.
Ist trotz E2EE ein VPN notwendig? TLS/SSL wird normalerweise für E2EE im Internet verwendet
Allerdings funktioniert diese Verschlüsselungstechnik nur, wenn der Webserver sie auch unterstützt
SSL ermöglicht eine sichere Datenübertragung, verbirgt aber nicht den Standort des Nutzers
Zudem ist trotz SSL eine Metadatenspeicherung beim Anbieter möglich, da nur der Inhalt der Datenpakete verschlüsselt wird, nicht aber deren Ziel
Sobald eine Website aufgerufen wird, reisen die Daten über das offene Internet, auch mit VPN, auf dem Weg zwischen dem VPN-Server und dem Webserver der angeforderten Seite
Ein VPN ersetzt also keine Verschlüsselung für den gesamten Übertragungsweg (E2EE, End-to-End Encryption)
Dass E2EE in Form von TLS/SSL aktiv ist, erkennt der Internetnutzer daran, dass die URL mit „https://“ beginnt oder am geschlossenen, grünen Vorhängeschloss in der Adresszeile des Browsers
Im Gegensatz zu E2EE verhindert ein VPN, dass der Internetanbieter das Online-Verhalten seiner Kunden beobachten, aufzeichnen und weitergeben kann
Da die IP-Adresse des Benutzers verschleiert wird, ist es für Websites schwierig, den Zugriff einem bestimmten Ort oder sogar einem einzelnen Benutzer zuzuordnen
Dieser Vorteil verschwindet jedoch, wenn sich der Nutzer sozusagen zu erkennen gibt und sich beispielsweise mit seinem persönlichen Account auf einer Seite anmeldet
VPNs sind auch gegen andere Methoden der Benutzeridentifikation wie Tracking-Cookies oder digitale Fingerabdrücke unwirksam
Welches VPN soll ich wählen?
Der Markt für kommerzielle Betreiber von VPNs ist relativ unübersichtlich
Hunderte von Anbietern konkurrieren um die Gunst der Kunden
Das liegt auch daran, dass es mit ein wenig technischem Wissen im Bereich der Netzwerkadministration recht einfach ist, VPN-Anbieter zu werden
Im Grunde müssen Sie nur ein paar günstige virtuelle Server mieten und diese als VPN-Server konfigurieren
Während der Einstieg in dieses Geschäft einfach ist, ist die Einrichtung eines VPN eine Herausforderung, wenn Sie möchten, dass es durchgehend sicher und stabil ist
Kunden müssen einen Anbieter finden, dem sie vertrauen, um ein Netz ordnungsgemäß zu betreiben
Was gebraucht wird, ist eine Person mit Überzeugung
Es ist wichtig, einen Anbieter zu wählen, der vertrauenswürdig ist und im besten Interesse seiner Kunden handelt
Da der gesamte Datenverkehr über das VPN läuft, hat jeder VPN-Dienst ähnlich wie ein Internetprovider die Möglichkeit, seine Kunden auszuspionieren
VPN-Anbieter können die gewonnenen Daten ohne Wissen der Kunden beispielsweise an Unternehmen weitergeben, die sie für gezielte Werbung nutzen
Der ideale VPN-Betreiber ist nicht nur ein Unternehmen mit Gewinnerzielungsabsicht, sondern auch ein leidenschaftlicher Verfechter des Datenschutzes, für ein freies Internet und gegen Zensur
Durch die Bewertung des Gesamtauftritts eines Anbieters können Kunden ihre Meinung zu diesen Themen einschätzen und offensichtlich verdächtige Anbieter zumindest ausschließen
Einige geben beispielsweise in ihrer Datenschutzerklärung freiwillig zu, dass sie das Nutzerverhalten protokollieren, um personalisierte Werbung schalten zu können
Übermäßiges Tracking auf der Homepage ist ebenfalls ein negatives Merkmal und kann sehr leicht durch den Einsatz von Anti-Tracking-Browser-Erweiterungen erkannt werden
Besonders ungünstig ist es, wenn aus Medienberichten hervorgeht, dass der Anbieter in der Vergangenheit gegen die Interessen seiner Nutzer verstoßen hat
Die folgenden Kriterien helfen bei der Auswahl eines guten und vertrauenswürdigen VPN:
Anonyme Nutzung
Gängige Zahlungsmethoden wie Banküberweisung oder Kreditkarten geben die Identität eines Nutzers preis
Für größtmögliche Sicherheit empfiehlt es sich daher, eine alternative Zahlungsmethode zu verwenden, die die Anonymität des Kunden gewährleistet
Kryptowährungen wie Bitcoin sind dafür ideal
Eine weitere Möglichkeit sind Prepaid-Kreditkarten, von denen jedoch nur wenige vollständig anonym genutzt werden können
Geschenkkarten sind auch eine Option
Theoretisch wäre es sogar möglich, Bargeld und einen Registrierungscode an den Betreiber zu schicken; In der Praxis haben wir aber noch kein VPN gefunden, das diese Zahlungsart unterstützt.
Sitz des Anbieters
VPNs werben gerne damit, dass sie Offshore-Büros in kleinen Staaten wie den Britischen Jungferninseln haben
In solchen Ländern, die auch als Standorte für Briefkastenfirmen beliebt sind, scheinen sie und ihre Kunden vor europäischer oder US-Justiz weitgehend sicher zu sein, argumentieren sie
Niemand kann sie zwingen, Kundendaten herauszugeben
Ob dies sinnvoll ist, ist umstritten
Zu bedenken ist in jedem Fall, dass diese Offshore-Standorte auch deutlich lockerere Verbraucher- und Datenschutzstandards haben als EU-Staaten
Mit diesem Argument begründen andere Anbieter, warum sie ihren Hauptsitz in Ländern wie der Schweiz oder Deutschland haben
Grundsätzlich sollte es aber von Vorteil sein, wenn sich der Firmensitz nicht in einem der Fourteen Eyes Länder befindet
Was sind die Fourteen Eyes Länder?
Demokratische Staaten erlauben die Überwachung der eigenen Bürger nur unter strengen Auflagen
In der Regel sind dafür zumindest der begründete Verdacht einer schweren Straftat und eine gerichtliche Entscheidung erforderlich
Bei der Auslandsspionage hingegen verstößt ein Geheimdienst in der Regel nicht gegen die Gesetze des eigenen Landes
Die Fourteen-Eyes-Länder machen sich dies zunutze
Sie haben eine Vereinbarung (SIGINT Seniors Europe, SSEUR) abgeschlossen, die gegenseitige Überwachung ihrer Bürger zu dulden und die so gewonnenen Daten auszutauschen
So kommen Geheimdienstorganisationen mit Hilfe der Geheimdienste anderer Länder an Überwachungsdaten über die Bürger des eigenen Landes
Demokratische Staaten erlauben die Überwachung der eigenen Bürger nur unter strengen Auflagen
In der Regel sind dafür zumindest der begründete Verdacht einer schweren Straftat und eine gerichtliche Entscheidung erforderlich
Bei der Auslandsspionage hingegen verstößt ein Geheimdienst in der Regel nicht gegen die Gesetze des eigenen Landes
Die Fourteen-Eyes-Länder machen sich dies zunutze
Sie haben eine Vereinbarung (SIGINT Seniors Europe, SSEUR) abgeschlossen, die gegenseitige Überwachung ihrer Bürger zu dulden und die so gewonnenen Daten auszutauschen
So kommen Geheimdienstorganisationen mit Hilfe der Geheimdienste anderer Länder an Überwachungsdaten über die Bürger des eigenen Landes
Folgende Staaten sind Teil des Abkommens: USA, UK, Kanada, Neuseeland, Australien, Frankreich, Dänemark, Niederlande, Norwegen, Deutschland, Belgien, Spanien, Italien, Schweden
Keine Protokolle
Fast jeder VPN-Anbieter wirbt damit, dass er keine Protokolle erstellt
Eine No-Logs-Richtlinie ist sinnvoll, denn wenn ein Anbieter das Benutzerverhalten nicht protokolliert, kann er keine Daten darüber offenlegen, sei es absichtlich oder durch Hacks oder Datenlecks
Ob das VPN wirklich keine Logs erstellt, können Außenstehende leider nicht überprüfen.
Einige Anbieter widersprechen sich jedoch in ihren Datenschutzerklärungen
An diesen ist oft zu erkennen, dass sie trotz der Werbeversprechen bestimmte Verbindungsdaten speichern, etwa die übertragene Datenmenge eines Nutzers oder seine Login-Zeiten
Dies kann in bestimmten Fällen zulässig sein, beispielsweise zur Bekämpfung von Missbrauch oder anderen Formen des Missbrauchs
Allerdings schwächt es die Glaubwürdigkeit eines Anbieters, wenn seine Werbung nicht mit den Vertragsdetails übereinstimmt
Verschlüsselungsstärke und VPN-Protokoll
Entscheidend für die Sicherheit und Geschwindigkeit eines VPN sind die nutzbaren Protokolle und die Verschlüsselungsstärke
Der Anbieter sollte OpenVPN mit UDP und TCP unterstützen und die Verschlüsselungsstärke sollte 256 Bit betragen
Andere Übertragungsprotokolle sind vergleichsweise unbedeutend und für spezielle Anwendungen interessant
Eine Verschlüsselungsstärke von weniger als 256 Bit (128 Bit) ist nicht sicher genug
Ein höheres Limit würde die Verbindung stärker verlangsamen, aber die Sicherheit nicht wesentlich verbessern
Gerätebeschränkungen
Haushalte verfügen heute in der Regel über mehrere Geräte mit Internetanschluss
Üblich sind mindestens ein Laptop und ein Smartphone pro Haushaltsmitglied
Andere kommen oft hinzu, wie Tablets und Smart-TVs
Natürlich wollen Kunden all diese Geräte mit dem VPN nutzen, aber viele Anbieter erlauben das nicht
Einige verlangen, dass jedes Gerät im Kundenbereich ihrer Website registriert wird, und haben strenge Gerätebeschränkungen
Ein Limit von beispielsweise drei Geräten reicht meist nur für einen einzelnen Nutzer aus, für Familien werden sogar fünf knapp
Flexibler sind Grenzen für die Anzahl der gleichzeitig verbundenen Geräte
Bei dieser Methode ist keine Registrierung der Geräte erforderlich und es kann eine unbegrenzte Anzahl zur Nutzung des VPN konfiguriert werden
Ist jedoch die maximale Anzahl gleichzeitig verbundener Geräte für einen Account erreicht, kann sich keiner mehr einloggen
So ist es auch einer größeren Familie möglich, das VPN auf all ihren Geräten zu nutzen, aber nicht auf allen gleichzeitig Zeit.
Bei Surfshark gibt es keine Beschränkungen bei der Anzahl der Geräte oder gleichzeitigen Verbindungen
Am einfachsten ist es für Kunden, wenn der Anbieter überhaupt keine Gerätebeschränkungen hat
Eine solche Regelung führt jedoch zu Missbrauch
Beispielsweise könnte sich ein ganzes Unternehmen mit Hunderten von Mitarbeitern einen einzigen VPN-Account teilen oder jemand könnte die Zugangsdaten in einem Forum veröffentlichen
Dies wäre schlecht für das Geschäft des Anbieters, daher ist es wahrscheinlich, dass sie hinter den Kulissen Mechanismen eingerichtet haben, die ihnen helfen, solche Fälle zu erkennen und darauf zu reagieren
Unbegrenzter Verkehr
Das Traffic-Volumen ist bei VPNs kein Thema, denn bei kostenpflichtigen VPNs ist es Standard, keine Download- oder Upload-Limits festzulegen
Tägliche, wöchentliche oder monatliche Traffic-Limits sind nur bei kostenlosen VPNs üblich, aber selbst dort sind sie nicht immer vorhanden
So hat beispielsweise das im Opera-Browser eingebaute kostenlose VPN ein unbegrenztes Datenvolumen, ist aber im Funktionsumfang relativ eingeschränkt
Verbindungsgeschwindigkeit
Bei der Verwendung eines VPN müssen die Daten eine längere Strecke zurücklegen
Außerdem verlangsamt der Verschlüsselungsprozess die Übertragung
Dies führt immer dazu, dass die Verbindungsgeschwindigkeit mit VPN langsamer ist als ohne
Allerdings zeigte der Test, dass sich bei den meisten VPN-Anbietern sehr gute Geschwindigkeiten erzielen lassen, mit denen das Surfen im Internet und sogar Videotelefonie und das Streamen von Filmen in hoher Auflösung problemlos möglich sind
Die Geschwindigkeiten lagen meist um die 40 Megabit pro Sekunde, sowohl beim Up- als auch beim Download
Das geht schneller als bei herkömmlichen DSL- und Kabelanschlüssen
Selbst wer mit 50 Megabit pro Sekunde mit dem Internet verbunden ist, muss nur einen geringen Geschwindigkeitsverlust hinnehmen
Bei sehr leistungsfähigen Internetverbindungen mit einer Geschwindigkeit von 100 Megabit pro Sekunde und mehr sind die meisten VPNs ein Flaschenhals, der die Datenübertragung deutlich verlangsamt
Der Benutzer kann die Verbindungsgeschwindigkeit durch die Wahl des Servers und des Netzwerkprotokolls beeinflussen
Gute Anbieter zeigen an, wie ausgelastet die einzelnen Server sind, damit der Nutzer einen auswählen kann, der noch genügend freie Kapazität hat
Im Allgemeinen ermöglichen geografisch näher gelegene Server auch eine schnellere Verbindung
Als Netzwerkprotokoll stellt OpenVPN mit UDP die beste Kombination aus Sicherheit und Geschwindigkeit dar und sollte daher immer die erste Wahl sein
Nur wenn keine stabile Verbindung aufgebaut werden kann, sollte der Nutzer auf OpenVPN mit TCP umsteigen
Serverstandort Länder
Die VPN-Betreiber werben gerne mit der Anzahl der Länder, in denen ihre Server stehen., in denen ihre Server stehen
Diese Zahlen sind beeindruckend: NordVPN ist in 62 Ländern vertreten, ExpressVPN behauptet Serverstandorte in 94 Ländern zu haben und Hide my Ass! Nach eigenen Angaben hat es Server in mehr als 190 Ländern
Mit insgesamt 194 Ländern gibt es in fast jedem Land der Erde einen Server des letztgenannten Anbieters
In der Praxis sind die vielen unterschiedlichen Serverstandorte für die meisten Nutzer jedoch uninteressant, da sie die VPN-Server ohnehin nur in einer Handvoll Ländern nutzen
Bei der Entscheidung für einen Dienstleister ist daher weniger die Gesamtzahl der Länder ausschlaggebend als eine ausreichende Ausstattung mit leistungsstarken Servern in den Einsatzländern
Anzahl der Server
Die Anbieter werben auch mit ihren Servernummern
Meistens geht es in die Hunderte – NordVPN betreibt sogar mehr als 5.000 Server
Allerdings ist diese Zahl nicht wirklich aussagekräftig, denn sie sagt nichts über die Performance und Auslastung der Server aus
Es ist durchaus denkbar, dass Anbieter aus Marketinggründen die Zahl künstlich aufblähen, indem sie statt weniger teurer, aber leistungsstarker Maschinen mit dedizierter Hardware viele günstige virtuelle Server einsetzen
Bei der Suche nach einem geeigneten Anbieter sollten Kunden daher wenig auf die Anzahl der Server achten und stattdessen testen, ob an den ausgewählten Standorten eine stabile und schnelle VPN-Verbindung aufgebaut werden kann
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist, dass die Server des Anbieters nicht durch Video-Streaming-Dienste wie Netflix blockiert werden
DNS-Leaks
Sogenannte DNS-Leaks können dazu führen, dass Dritte trotz sicherer Verschlüsselung mit einem VPN Zugriff auf den Datenverkehr des Nutzers erhalten
Sie sind ein ziemlich häufiges Problem, da viele VPN-Betreiber keine angemessenen Maßnahmen ergreifen, um sie zu verhindern.
DNS-Leaks entstehen, weil der Browser bei jedem Aufruf einer Website eine Anfrage an einen DNS-Server sendet, um herauszufinden, welche IP-Adresse sich hinter dem Domainnamen des Servers verbirgt
Mit 172.217.18.100 kommt der User beispielsweise auf die Suchmaschine Google
Der Browser benötigt die IP-Adresse, um mit dem Server zu kommunizieren
An der DNS-Abfrage führt also kein Weg vorbei; Der Haken ist jedoch, dass der DNS-Server erfährt, auf welche Websites ein Benutzer zugreift
Schließlich bekommt er keine detaillierte Chronik der besuchten Unterseiten
DNS-Server werden meist von Internetprovidern oder Konzernen wie Google betrieben, die ihnen mitteilen, wie oft welche Domains besucht werden
Gute VPN-Anbieter gestalten ihre Clients so, dass sie DNS-Leaks verhindern und der Rechner nur mit den eigenen DNS-Servern des Anbieters kommunizieren kann
Streaming-Dienste
Das wissen leider auch die Streaming-Dienste und andere Anbieter, deren Inhalte durch Geoblocking geschützt sind und blockieren zunehmend VPN-Server
Oft bleibt dem Nutzer nichts anderes übrig, als alle Server des jeweiligen Landes nacheinander durchzuprobieren und zu hoffen, dass einer davon noch nicht auf der Blacklist des entsprechenden Streaming-Dienstes steht
Wie gut das VPN für Video- und Audio-Streaming geeignet ist, ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich
Während einige riskieren, einen Server zu finden, der nicht blockiert ist, ergreifen andere aktive Gegenmaßnahmen, um ihren Kunden ein problemloses Streaming zu ermöglichen
Das NordVPN funktioniert besonders gut
Dieser leitet den Zugriff auf bekannte Streamingseiten wie Netflix oder Spotify automatisch und ohne dass der Nutzer etwas davon mitbekommt über einen zweiten, noch nicht gesperrten Server
Umgehen Sie den eingeschränkten Internetzugang
Für besonders konsequent umgesetzte Webseiten-Sperren reicht ein VPN eventuell nicht aus
Ausgeklügelte Firewalls, wie sie beispielsweise von der chinesischen Regierung verwendet werden, erkennen und blockieren die VPN-Verbindung
In solchen Fällen hilft es, wenn der VPN-Client einen Stealth-Modus unterstützt
Dadurch wird der Internetverkehr als normale verschlüsselte TLS-Verbindung getarnt, die mittlerweile von den meisten Websites genutzt wird
Dadurch ist es in vielen Fällen möglich, staatliche Zensurtechnologien zu umgehen und ungehindert im Internet zu surfen
Filtern Sie unerwünschte Inhalte
Eine nützliche Zusatzfunktion, die bei einigen VPNs verfügbar ist, ist das Blockieren von schädlichen und unerwünschten Inhalten
Das ist eine Funktion, die moderne Browser wie Firefox oder Opera ohnehin mitbringen
Für andere Browser kann es mit kostenlosen Erweiterungen nachgerüstet werden
Die Inhaltsfilterung ist daher kein entscheidendes Kriterium für einen VPN-Anbieter, erspart dem Nutzer jedoch die Installation einiger Browser-Plugins
Insbesondere werden die folgenden Inhalte blockiert: Werbebanner
Phishing-Websites
Tracker
Malware
Gängige VPN-Protokolle
Die Sicherheit eines VPN hängt maßgeblich vom verwendeten VPN-Protokoll ab
Ein Netzwerkprotokoll ist sozusagen ein Standard zur Datenübertragung, also die Sprache, in der Netzwerkgeräte kommunizieren
Jedes VPN-Protokoll wird von verschiedenen Prozessen und Programmen gebildet, die den Aufbau des VPN-Tunnels bestimmen
Kommerzielle VPN-Anbieter unterstützen eine Reihe unterschiedlicher Protokolle
Die meisten Kunden können zwischen mehreren wählen
Einige davon sind öffentlich dokumentiert oder sogar Open Source und gelten als sehr sicher
Bei anderen wiederum wurden in der Vergangenheit Sicherheitslücken festgestellt
Benutzer sollten immer OpenVPN verwenden und die meisten anderen Protokolle vermeiden
Aus heutiger Sicht gilt insbesondere PPTP als bedenklich
Neben der Sicherheit unterscheiden sich die Protokolle auch in der Geschwindigkeit und wie gut sie zur Umgehung von Netzwerksperren geeignet sind
OpenVPN/TCP und OpenVPN/UDP
OpenVPN ist derzeit das beliebteste VPN-Protokoll
Es gilt als sicher, schnell und zuverlässig, weshalb es von vielen VPN-Anbietern unterstützt wird
Ein Vorteil von OpenVPN ist, dass der Quellcode frei zugänglich ist
Versteckte Hintertüren sind somit praktisch ausgeschlossen
OpenVPN verwendet als Transportschicht entweder TCP (Transmission Control Protocol) oder UDP (User Datagram Protocol)
Bei vielen Clients von kommerziellen VPN-Anbietern kann der Nutzer einstellen, welches der beiden Transportprotokolle verwendet werden soll
Im Allgemeinen ist TCP weniger fehleranfällig, aber UDP ist deutlich schneller
Daher ist es ratsam, OpenVPN mit UDP zu verwenden und nur bei Verbindungsproblemen auf TCP umzuschalten
OpenVPN/TCP ist auch nützlich, um Netzwerkblockaden zu überwinden
Dann sollte das VPN so konfiguriert werden, dass es Daten auf Netzwerkport 443 überträgt, dem Standardport von TSL/SSL-Verbindungen
Extrem sicher
Gut geeignet zur Umgehung von Firewalls
Transparent dank Open Source Code
Vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten
Sehr schnell mit UDP Complex Setup
WireGuard
Der Newcomer WireGuard ist bereit, OpenVPN als beliebtestes VPN-Protokoll abzulösen
Ein großer Vorteil von WireGuard ist, dass es sehr einfach aufgebaut ist
Die Software besteht aus deutlich weniger Codezeilen als beispielsweise OpenVPN
Dies macht die Überprüfung und Wartung des Codes vergleichsweise einfach
Zudem ist WireGuard sehr schnell und ressourcenschonend
Auch die Belastung der Server ist gering, was das Protokoll für VPN-Anbieter interessant macht
WireGuard hat nur wenige Nachteile
Bemerkenswert ist, dass IP-Adressen nicht dynamisch verwaltet werden, sodass keine vollständige Anonymität garantiert werden kann
Wenn es darum geht, die Überwachung durch repressive Regime zu vermeiden, ist WireGuard daher nicht zu empfehlen
Um Geoblocking zu umgehen und beispielsweise Inhalte aus den Mediatheken von ARD und ZDF zu streamen, reicht es allemal
Ein weiterer Nachteil ist, dass WireGuard nicht mit der Standardkonfiguration vieler Router kompatibel ist
Dies gilt vor allem für Kabelrouter
Die Routerkonfiguration kann jedoch in der Regel vom Internetprovider geändert werden
Und schließlich verlässt sich kein VPN allein auf WireGuard, bei Problemen kann immer ein anderes Protokoll gewählt werden
Ressourcenschonend und schnell
Eleganter Code
Integration in den Linux-Kernel Vollständige Anonymisierung nicht gewährleistet
Probleme mit einigen Routern
IKEv2
Microsoft und der Netzwerkspezialist Cisco haben gemeinsam das relativ neue VPN-Protokoll IKEv2 (Internet Key Exchange Protocol Version Two) entwickelt
Es ist eine Weiterentwicklung des Vorgängers IKE, mit dem die Entwickler einige seiner Schwächen beseitigt haben, darunter die extrem schwierige Konfiguration
Da IKEv2 ebenso wie OpenVPN als relativ schnell und sicher gilt, wird es von einigen VPN-Anbietern als Standardprotokoll verwendet
Die von Edward Snowden veröffentlichten Dokumente enthüllten, dass die NSA möglicherweise einen Weg gefunden hat, IKEv2 zu kompromittieren
Allerdings gibt es mittlerweile Möglichkeiten, das damals aufgedeckte Problem zu beheben – solange der VPN-Anbieter es sicher implementiert hat, spricht nichts gegen IKEv2
Bei richtiger Implementierung extrem sicher
Sehr zuverlässig und stabil
Sehr schnell Inkompatibel mit einigen Betriebssystemen
Möglicherweise von der NSA kompromittiert
L2TP/IPsec
Das L2TP/IPsec-Protokoll besteht aus zwei Komponenten: L2TP stellt die Verbindung her und IPsec sorgt für die Verschlüsselung
Da das Protokoll in fast jedem modernen Betriebssystem implementiert ist, wird es von vielen VPN-Anbietern unterstützt
L2TP/IPsec ist jedoch relativ langsam, und die NSA hat eine hohe Wahrscheinlichkeit, das Protokoll zu knacken
Es ist auch schlecht gerüstet, um Firewalls zu umgehen
Die Verwendung dieses VPN-Protokolls wird derzeit nicht mehr empfohlen
Es eignet sich nur als Fallback, wenn mit sichereren Protokollen keine stabile Verbindung aufgebaut werden kann
Verfügbar für fast alle gängigen Betriebssysteme
Wahrscheinlich von der NSA kompromittiert
Relativ langsam
Schlecht zum Umgehen von Firewalls
PPTP
Eher als historisch einzustufen ist PPTP
Um die Jahrtausendwende war es das erste weit verbreitete VPN-Protokoll
Heute gilt es aufgrund seiner schwachen Verschlüsselung und seiner vielen Sicherheitslücken als veraltet
Es ist jedoch hochkompatibel und dank der niedrigen Sicherheitsstandards sehr schnell
Dies macht es für Benutzer attraktiv, die ein VPN hauptsächlich verwenden, um Geoblocking für Video- und Audio-Streaming-Dienste zu umgehen
Extrem schnelle Verbindungen
Unterstützt von fast jedem modernen, netzwerkfähigen Gerät
Sehr leicht zu knacken und daher unsicher
Kann leicht von Firewalls blockiert werden
Gibt es einen VPN Anbieter Test der Stiftung Warentest? Ja, die Stiftung Warentest hat sich im Juni 2021 mit dem VPN-Anbieter auseinandergesetzt
Im Test wurden 14 Anbieter unter die Lupe genommen
Dabei ging es jedoch um mehr als die sichere WLAN-Nutzung
Die Experten von Stiftung Warentest überprüften außerdem, wie gut die 14 VPN-Programme im Test die Privatsphäre der Nutzer schützen
Außerdem ging es darum, ob die VPN-Programme dabei helfen, Geoblocking zu umgehen
Das ist wichtig für Surfer, die aus dem Ausland auf Video-Streaming-Portale zugreifen wollen
Zu den getesteten VPN-Anbietern gehörten ExpressVPN, NordVPN und Surfshark VPN
Die Preisspanne der Anbieter lag zwischen 2 und 12 Euro monatlich
Zahlreiche Dienste im Test funktionierten schnell und zuverlässig
Da aber kein Anbieter ohne Mängel im Kleingedruckten daherkam, gab es keine bessere Note als befriedigend
Welche Anbieter ebenfalls mit einem Defekt durchgefallen sind, können Sie ausführlich auf dieser Seite der Stiftung Warentest nachlesen
Referenzen
Fehlermeldung \”Verbindung nicht sicher\” beheben / SSL Zertifikat installieren Update New
Neues Update zum Thema eine webseite verlangsamt den browser was tun
eine webseite verlangsamt den browser was tun Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Fritzbox-Tuning: Die besten Tipps für den Alltag – PC-WELT Update New
14.06.2020 · Wenn es danach erneut eine Webseite aufruft und die Fehlermeldung erhält, kann es unten die Ticketnummer eintragen und den Internetzugriff für weitere 45 Minuten freischalten. Aussetzer im 5-GHz …
Read more
Hermann Apfelböck, Stephan Lamprecht, Roland Freist, Thomas Rau, Peter Stelzel-Morawietz und Christoph Hoffmann
Dank zahlreicher Zusatzfunktionen nehmen die Fritzbox-Modelle eine zentrale Rolle im Heimnetz ein
In diesem Artikel finden Sie eine ganze Reihe von Tipps, die Ihnen dabei helfen, mehr aus der Fritzbox herauszuholen oder das Gerät komfortabler zu nutzen
Mit der Fritzbox hat der Hersteller AVM vor mehr als zehn Jahren für Furore gesorgt
Mit einem Marktanteil zwischen 60 und 70 Prozent gehören die Geräte zu den beliebtesten Modem-Router-Kombinationen in Deutschland
Und die Fritzbox kann noch viel mehr, als sich nur mit dem Internet zu verbinden
In diesem Artikel stellen wir Ihnen zusätzliche Funktionen vor und verraten Tricks, wie Sie Ihre Fritzbox komfortabler nutzen können
Hinweis 1: Der Zugriff auf die Konfigurationsoberfläche des Routers wird im Folgenden benötigt: Er erfolgt im Browser mit der IP-Adresse des Routers (häufig 192.168.178.1 oder 192.168.1.1) oder mit dem Namen http://fritz
box.
Hinweis 2: Fritzboxen, die Sie direkt von Ihrem Internetprovider erhalten haben, haben möglicherweise nicht immer alle hier beschriebenen Funktionen aktiviert
Fast-Ethernet oder Gigabit-LAN
Wer hauptsächlich Netzwerkgeräte mit Gigabit-Ethernet besitzt, sollte unbedingt die „Netzwerkeinstellungen“ unter „Heimnetz –› Heimnetzübersicht“ prüfen
Die vier LAN-Ports der Fritzbox, mit Ausnahme von LAN 1, sind im Auslieferungszustand meist gedrosselt
Sie laufen im energiesparenden „Green Mode“ mit Fast-Ethernet-Performance, also mit 100 MBit/s
Auf „Power Mode“ einstellen, wenn der verbundene Client oder Switch dies unterstützt
IP und Adressraum des Routers
Vergrößern Ändern der IP-Adresse einer neuen Fritzbox
Heimanwendern ist es oft egal, ob der Router die IP 192.168.178.1 oder 192.168.1 hat
1.1 vorkonfiguriert und damit der Adressraum 192.168 für alle lokalen Geräte
178.[1-255] oder 192.168.1.[1-255]
Anders sieht es aus, wenn ein neuer Router in ein sorgfältig konfiguriertes Netzwerk kommt, wo Serverdienste mit einer festen IP eingerichtet werden und Skripte oder Browser-Lesezeichen bestimmte IP-Adressen erwarten
Hier wäre die Konvertierung aller Details in einen neuen Adressraum eine zeitaufwändige Aufgabe
Alle Router bieten Ihnen daher die Möglichkeit, Ihre eigene IP manuell einzustellen
Gehen Sie in der Fritzbox auf „Heimnetz –› Heimnetzübersicht –› Netzwerkeinstellungen“
In der erweiterten Ansicht finden Sie die Schaltfläche „IPv4-Adressen“
Hier können Sie oben die gewünschte IP-Adresse angeben
Gastzugang: WLAN und LAN4
Vergrößern Vorkonfigurierter Gastzugang für Besucher.
Mit dem Gastzugang unter „WLAN –› Gastzugang –› Gastzugang aktiv“ kann die Fritzbox Gästen einen eigenen, vom restlichen Netzwerk getrennten Internetzugang bereitstellen
Das Gast-WLAN erhält eine eigene Netzwerkkennung (SSID) und ein eigenes Passwort
So müssen Sie das primäre WLAN-Passwort nicht mit Gästen teilen
Außerdem hat das Gast-WLAN keinen Zugriff auf das lokale Netzwerk und dessen Samba- oder SSH-Freigaben (Client Isolation)
Wenn Sie die Zusatzoption „Internetanwendungen einschränken: Nur Surfen und Mailen erlaubt“ aktivieren, werden auch alle für FTP oder Bittorrent zuständigen Ports im Gastnetz gesperrt
Um beispielsweise Fotos oder Musik über das WLAN auszutauschen, können Sie die Gastgeräte miteinander sprechen lassen
Markieren Sie dazu die Option „WLAN-Geräte dürfen kommunizieren“
Neben dem Gast-WLAN stellt die Fritzbox auch einen kabelgebundenen Gastzugang am LAN-Port 4 zur Verfügung
Dieser kann unter „Heimnetz –› Heimnetzübersicht –› Netzwerkeinstellungen“ per Mausklick aktiviert werden
Hier gibt es keine weiteren Einstellungen: Für das verbundene Gerät gilt wieder die Client-Isolation, die keine Kommunikation mit dem lokalen Netzwerk zulässt
Kindersicherung für das Internet
Jeder Heimadministrator, der für Jugendliche zuständig ist, sollte sich die Zeit nehmen, die „Kindersicherung“ der Fritzbox zu bearbeiten
Kinder und Jugendliche können zeitlich und inhaltlich durch die technische Autorität des Routers reguliert werden, ohne sie selbst ständig überwachen zu müssen
Die Regeln müssen für jedes einzelne Netzwerkgerät unter „Internet –› Filter –› Kindersicherung“ aktiviert werden
Voraussetzung sind Zugangsprofile („Standard“, „Uneingeschränkt“), denen Sie dann das jeweilige Gerät zuordnen
Es gibt Zeitbeschränkungen, Protokollverbote und die Möglichkeit, eine zulässige Whitelist (sehr restriktiv) oder eine verbotene Blacklist zu erstellen
Sie können die Blacklist manuell hinzufügen, aber das Standardmodul BPJM (Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien) kann die Hauptarbeit leisten
Das Modul kann einfach durch Setzen des Häkchens unter „Internet –› Filter“ aktiviert werden
Übrigens basieren auch die oben erläuterten Einschränkungen für den „Gast“-Zugang auf einem „Zugangsprofil“
Wenn Sie unter „Internet –› Filter –› Zugangsprofile“ das neue Profil „Kids“ angelegt haben, weisen Sie den Computer unter „Kindersicherung“ zu
oder das Smartphone des Kindes ganz rechts über das Klickfeld, um auf dieses „Zugangsprofil“ zuzugreifen
USB-Laufwerke im Netzwerk
Vergrößern Fritz Data Server auf der Konfigurationsoberfläche und im Dateimanager
Es gibt keinen einfacheren Weg, auf einen zentralen Netzwerkspeicher zuzugreifen, als mit dem eingebauten Fritz NAS
Sie können den Inhalt von USB-Datenträgern dauerhaft und jederzeit ad hoc im gesamten Heimnetz verfügbar machen: Stecken Sie den USB-Stick einfach in einen der USB-Anschlüsse der Fritzbox
Fritz-OS kann mit Linux- (Ext) und Windows-Dateisystemen (NTFS, FAT) umgehen
Der angeschlossene Datenträger ist im Browser über http://fritz-nas/ für Up- und Downloads erreichbar, aber natürlich auch als Samba-Freigabe unter „Netzwerk“ in Linux- oder Windows-Dateimanagern
Damit dies jederzeit funktioniert, müssen Sie es nur einmal öffnen und damit die NAS-Funktion dauerhaft aktivieren
Dies geschieht unter „Heimnetz –› Speicher (NAS) –› Speicher (NAS) aktiv“
Für den Zugang ist außerdem ein Benutzerkonto mit Passwort erforderlich, das Sie unter „System –› Fritz!Box-Benutzer“ einrichten können
Wenn Sie einen USB-Datenträger wieder entfernen möchten, sollten Sie diesen nicht einfach entfernen, sondern zunächst im Fritzbox-Konfigurationsfenster „Heimnetz –› USB-Geräte“ per Klick auf die Auswurftaste oder die Schaltfläche „Alle sicher entfernen“ unmounten
Die Leistung des Fritz NAS ist abhängig vom Netzwerk (Gigabit oder Fast Ethernet) und den USB-Anschlüssen
Ältere Fritzboxen bieten nur USB 2.0 und auch Vodafone hatte USB 2.0 in den relativ neuen 6490-Modellen (dem Kabelmodell, das weitgehend der 7490 entspricht) verbaut
MAC-Filter für das drahtlose Netzwerk
Eine erschwerende Maßnahme ist die MAC-Filterung, die nur bestimmte Geräte ins WLAN lässt
Skeptiker werden einwenden, dass die dazu abgefragte MAC-Adresse des WLAN-Clients nicht so eindeutig sei, da jedes Linux-System vorgeben könne, eine beliebige MAC-Adresse zu besitzen („MAC-Spoofing“ etwa mit ifconfig)
Das ist richtig, aber der Einbrecher müsste wissen, welche MAC-Adressen der Router zulässt, oder unzählige Adressen ausprobieren
Die MAC-Filterung ist daher ein effektiver WLAN-Schutz
In der Fritzbox finden Sie die MAC-Filterung unter „WLAN –› Sicherheit“ ganz unten: Standardmäßig sind alle Geräte zugelassen
Die Option „WLAN-Zugriff auf bekannte WLAN-Geräte beschränken“ aktiviert den MAC-Filter
Dieser Schutz ist wenig komfortabel: Jedes zusätzliche Gerät im Haushalt oder jedes Besuchergerät muss später explizit mit seiner MAC-Adresse („WLAN-Gerät hinzufügen“) aufgenommen werden
Es empfiehlt sich daher, vor Aktivierung des MAC-Filters alle benötigten Geräte zu registrieren, damit deren MAC-Adressen bereits in der Liste der bekannten Geräte aufgeführt sind.
Um Geräte später hinzuzufügen, finden Sie deren MAC-Adressen unter Linux mit ifconfig („Hardware-Adresse“) und unter Windows über „Netzwerk und Internet –› Verbindungseigenschaften“, unter Android unter „Einstellungen –› Allgemein –› Geräteinformationen –› Status “
“WLAN-Netzwerknamen unterdrücken
Die SSID (WLAN-Name) muss nicht für alle Nachbarn sichtbar sein
Dies kann in der Fritzbox über “WLAN –› Name des WLAN-Funknetzes sichtbar” abgeschaltet werden
Danach , muss beim Zugriff zusätzlich zum WPA-WLAN-Passwort explizit der Name des WLANs eingetragen werden
Allerdings zeigen WLAN-Scanner den Netzwerknamen auch dann an, wenn dieser unterdrückt wird
Die Maßnahme hilft nur gegen technisch unerfahrene Nachbarn
Router im „Stealth-Modus Vergrößern Der Stealth-Modus kann nicht schaden
Die Fritzbox gibt unter „Internet –› Filter –› Listen –› Firewall im Stealth-Modus folgende Empfehlung für die Sicherheitsoption“: „Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie Ihre Fritz !Box will es gegenüber po schwieriger machen RT-Scans.“ Sie sollten wissen, dass automatisierte Hacker-Scans Massen von öffentlichen IP-Adressen abfragen
Geht dem Port-Scan ein allgemeiner Ping-Befehl voraus, um festzustellen, ob die IP-Adresse überhaupt erreichbar ist, dann wandert das Skript tatsächlich weiter, weil die Fritzbox nicht antwortet
Doch der Nutzen ist relativ: Wird der Angriffsversuch mit einem zeitraubenden „nmap – Pn“ gestartet, antwortet die Fritzbox trotz Stealth-Modus
Es hängt also von der Genauigkeit und Zeit ab, die für einen Port-Scan benötigt werden
Wollen Hacker möglichst schnell tausende Adressbereiche scannen, dürfen sie nur mit einfachsten Mitteln vorgehen
Der Stealth-Modus wehrt diese einfachen Abfragen ab
Die Maßnahme ist nur relevant, wenn Sie über Portfreigaben Serverdienste im Internet anbieten
Priorisierung von Geräten
Das Heimnetz ist basisdemokratisch ohne manuellen Eingriff: Jedes Gerät kann die volle Bandbreite nutzen
Dies ist der einfachste Zustand, wo immer es ohne Konflikte funktioniert
Doch wenn der Büro-PC bei seriöser Recherche ausgebremst wird, weil woanders weniger seriöse YouTube-Videos laufen, kann die Fritzbox Abhilfe schaffen: Der Punkt ist „Internet –› Filter –› Priorisierung“
Über „Neue Regel“ unter „Priorisierte Anwendungen“ legen Sie fest, welches Gerät ohne Bremsen arbeiten soll
Die Priorität kann auf eine bestimmte Anwendung wie SSH beschränkt werden oder global für den privilegierten Computer gelten („alle“ unter „Netzwerkanwendungen“)
Fritzbox als Druckerserver
Ältere Drucker ohne LAN und WLAN bringt die Fritzbox per USB ins Heimnetz
Verbinden Sie den Drucker mit einem USB-Anschluss am Router und schalten Sie ihn ein
Die Fritzbox meldet den Drucker nun unter „Heimnetz –› USB-Geräte –› Geräteübersicht“
Gehen Sie nun auf einem Linux-PC in den Systemeinstellungen auf „Drucker“ und „Hinzufügen“
Wählen Sie in der Geräteliste „AppSocket/HP JetDirect“ aus und geben Sie oben rechts als „Computer“ die IP-Adresse der Fritzbox ein
Verwenden Sie unter Windows die Option „Drucker über eine TCP/IP-Adresse oder einen Hostnamen hinzufügen“ unter „Geräte und Drucker –› Drucker hinzufügen“
Fritzbox als Faxgerät
Die Fritzbox zeigt unter „Telefonie –› Fax“ die Option „Faxfunktion einrichten“ an
Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse sowie das Passwort und den SMTP-Server ein
Im Zweifelsfall können Sie die Daten Ihres Thunderbird-Mailclients (Servereinstellungen und Postausgangsserver) übernehmen
Die Faxe werden dann an diese E-Mail-Adresse weitergeleitet und auf Wunsch auch im Fritzbox-NAS gespeichert
Bei mehreren Telefonanschlüssen können Sie die Nummer auswählen, von der Sie Faxe empfangen möchten
Feste IP für einen Server
Vergrößern Feste IP-Nummer: Server sollten im Netzwerk immer über die gleiche Adresse erreichbar sein.
Server benötigen eine feste IP-Adresse
Wenn Sie unter „Heimnetz –› Heimnetzübersicht“ in der Zeile des gewünschten Geräts auf „Details“ klicken, sehen Sie die Option „Diesem Netzwerkgerät immer dieselbe IPv4-Adresse zuweisen“
Allerdings können Sie hier keine Wunsch-IP zuweisen, Sie müssten die aktuelle IP des Gerätes akzeptieren
Falls diese IP nicht gewünscht ist, gibt es noch einen anderen Weg: Unter „Heimnetz –› Netzwerkverbindungen“ gibt es ganz unten den Button „Gerät hinzufügen“
Hier tragen Sie „Name“ (Hostname) und „MAC-Adresse“ des Geräts ein, inklusive der gewünschten IP
Der Router meldet nun, dass er das Gerät unter einer anderen IP kennt und Sie müssen mit „OK“ bestätigen, dass Sie die Einstellung überschreiben möchten
Starten Sie danach das Gerät neu
Den Hostnamen und die physikalische MAC-Adresse erfahren Sie mit den Terminalbefehlen „hostname“ und „ifconfig“ auf dem jeweiligen Gerät
Unter Windows lautet der Befehl „ipconfig“
Webfreigaben für Serverdienste
Vergrößern Portfreigabe für Webzugriff
Wenn Sie über das Internet auf einen heimischen Daten- oder Webserver zugreifen möchten, müssen Sie einen Port nach außen öffnen
Dies erfolgt in der Fritzbox unter „Internet –› Freigaben –› Portfreigaben“
Die Vorgehensweise nach „Neue Hafenfreigabe“ ist einfach und am globalsten über „Andere Anwendungen“ zu erreichen: „Von Hafen“ und „bis Hafen“ sind entscheidend
Meist wird hier nur ein Port benötigt und dann steht in beiden Feldern die gleiche Nummer
Sie können jeden ausgefallenen Port wie “22222” angeben, aber Sie müssen ihn sich merken
Jeder gewählte externe Port erhöht die Sicherheit, da Angreifer oft nur Standardports wie 80 (HTTP) oder 22 (SSH) ohne Portanalyse abfragen
Entscheidend ist dann die Zielvorgabe „to computer“
Dies muss der lokale Server sein, der den Dienst anbietet
Die Fritzbox trägt nach Auswahl des Rechners aus der Liste automatisch die „to IP address“ ein
Der Server muss eine feste IP verwenden, damit die Webanfragen korrekt ankommen
Geben Sie ganz unten „to port“ ein – das ist jetzt der echte Port, über den der Dienst läuft, also etwa 80 (HTTP) oder 22 (SSH)
Von außen können Sie nun über Ihre öffentliche IP-Adresse plus Portnummer auf Ihren Serverdienst zugreifen
Anstelle eines Anrufs im Ortsnetz der Form (Beispiel)
http://192.168.178.10/dokuwiki
könnte der Anruf aus der Ferne dann zustande kommen
http://178.27.56.125:22222/dokuwiki
Ring
Dazu müssen Sie die öffentliche und täglich wechselnde IP kennen (oder einen Dyn-DNS-Dienst nutzen)
Heimnetzzugang per App einrichten
Vergrößern Um per App eine sichere Verbindung zur Fritzbox aufzubauen, muss sich das Smartphone im Heimnetz befinden
Mit der Android-App „Myfritz App 2“ will AVM den Aufbau einer VPN-Verbindung zu einer Fritzbox und den daran angeschlossenen Heimnetzgeräten erleichtern
Voraussetzung für die Nutzung der App ist ein Android-Gerät ab Version 4.0 und eine Fritzbox, auf der Fritz-OS 6.50 oder neuer installiert ist
Damit die VPN-App auf die Fritzbox zugreifen kann, müssen Sie den Zugriff im Router-Menü Anwendungen zulassen aktivieren
Normalerweise ist dies in den Werkseinstellungen vorgesehen
Nur wenn Sie diese Option deaktiviert haben, müssen Sie sie für die VPN-App wieder aktivieren
Loggen Sie sich dazu in das Browsermenü der Fritzbox ein und gehen Sie auf „Heimnetz -> Heimnetzübersicht -> Netzwerkeinstellungen“
Setzen Sie dann ein Häkchen bei „Zugriff für Anwendungen erlauben“
Laden Sie dann die App aus dem Google Play Store herunter
Um die VPN-Verbindung aufbauen zu können, muss das Android-Gerät per WLAN mit der Fritzbox verbunden sein
Starten Sie die App und melden Sie sich mit den Zugangsdaten für die Fritzbox an
Tippen Sie anschließend auf der Startseite der App auf „Heimnetzverbindung einrichten“
Die App meldet, dass sie eine Verbindung zur Fritzbox aufbauen möchte
Bestätigen Sie dies mit „Setup“.
Vergrößern Stellen Sie unterwegs über einen WLAN-Hotspot oder Mobilfunknetz eine sichere Verbindung zum Heimnetz her
Rufen Sie dann die App auf
Wenn Sie sich im Heimnetz befinden, meldet es, dass Sie zu Hause sind
Außerhalb des eigenen WLANs hingegen sehen Sie auf der Startseite einen Schieberegler, der auf „Inaktiv“ steht
Um die VPN-Verbindung zum Heimnetz aufzubauen, schieben Sie den Schieberegler nach rechts auf „Aktiv“
Ein grüner Balken darunter zeigt Ihnen an, in welchem Netzwerk die VPN-Verbindung läuft
In der Statusleiste oben links sehen Sie ein kleines Haus-Symbol: Wenn Sie die Leiste durch Wischen nach unten öffnen, können Sie die App jederzeit aufrufen, indem Sie auf „Heimnetzverbindung“ tippen
Ein Schloss-Symbol oben rechts zeigt an, dass die sichere VPN-Verbindung aufgebaut ist
Wenn Sie in der App nach oben wischen, sehen Sie eine Liste der Geräte im Heimnetz
Ist der Name blau hinterlegt und hat auf der rechten Seite ein blaues Symbol, können Sie darauf tippen, um dessen Browsermenü aufzurufen – beispielsweise bei einem NAS, einem Powerline-Adapter oder einem WLAN-Repeater
Ihre Fritzbox zu Hause steht ganz oben auf der Liste
Öffnen Sie das Konfigurationsmenü über „Im Browser anzeigen“
Über die drei horizontalen Linien oben links erreichen Sie das App-Menü: Über „Nachrichten“ können Sie die Anrufliste der Fritzbox abrufen, über „FRITZ!NAS“ den internen Speicher der Fritzbox und eine daran angeschlossene Festplatte Router
Wenn Sie auf die Dateien zugreifen möchten, müssen Sie den Dienst über „Aktivieren“ aktivieren
Mit Hilfe von „Smart Home“ ist es möglich, per VPN mit der Fritzbox verbundene Smart Home Geräte zu steuern
Und über „Komfortfunktionen“ können Sie den Anrufbeantworter einschalten und Rufumleitungen definieren
Für die VPN-Verbindung über die App müssen Sie keinen DynDNS-Dienst wie Myfritz einrichten
Die App nutzt einen Push-Dienst des Android-Betriebssystems, um die öffentliche IP-Adresse der Fritzbox herauszufinden
Aktuell funktioniert über die App nur der geschützte Zugriff auf die Fritzbox und das Heimnetz – deshalb spricht AVM in der App auch nur von einer Heimnetzverbindung, nicht von einem VPN
Wenn Sie Webseiten oder Internetdienste aufrufen, geht dieser Datenverkehr nicht über die heimische Fritzbox
Fritzbox-Router im Vergleich: Welches ist das beste Modell? Nutzen und synchronisieren Sie das Adressbuch von Ihrem Smartphone
Sie haben Ihre wichtigsten Kontaktdaten im Telefonbuch Ihres Smartphones gespeichert und möchten diese Informationen zentral im Telefonbuch der Fritzbox speichern? Dann holen Sie sich die aktuelle Version der Fritzapp Fon für Ihr Gerät aus dem Apple App Store oder dem Google Playstore
Mit der App können Sie Ihr Smartphone als Telefon an der Fritzbox anmelden
Übrigens kann die App sozusagen auch das interne Adressbuch so aufbereiten, dass man es auf der Fritzbox weiter nutzen kann
Tippen Sie dazu in der App auf den Eintrag „Mehr“
Hier finden Sie den Eintrag „Kontakte exportieren“
Tippen Sie dann erneut auf die Schaltfläche “Kontakte exportieren”
Vergrößern Mit den offiziellen Apps können Sie Ihr auf Ihrem Smartphone gespeichertes Adressbuch exportieren, um es auf der Fritzbox einzurichten.
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, geben Sie im Fenster des Mailprogramms die gewünschte Adresse ein und senden Sie Ihre Nachricht ab
Nachdem Sie den Anhang auf Ihrem lokalen Rechner gespeichert haben, stellen Sie die Verbindung zur Fritzbox her und wechseln Sie in den Bereich „Telefonie -> Telefonbuch“
Wenn Sie mehrere Telefonbücher eingerichtet haben, wechseln Sie zunächst in das gewünschte und wählen Sie dann „Wiederherstellen“
Navigieren Sie über „Datei auswählen“ zum Export der gespeicherten Kontakte
Falls noch kein Telefonbuch vorhanden ist, gehen Sie auf „Neues Telefonbuch“ und dann auf „Wiederherstellen“
Die Fritzbox kann auch zentrale Telefonbücher nutzen, auf die Sie von mehreren Geräten oder aus Ihrem Mailprogramm zugreifen können
Die gespeicherten Daten befinden sich zentral auf einem Server
Aktuelle Informationen sind immer verfügbar
Ein solches zentrales Adressbuch können Sie nutzen, indem Sie im Bereich „Telefonie -> Telefonbuch“ „Neues Telefonbuch“ anlegen, dort die Option „Telefonbuch eines E-Mail-Kontos verwenden“ aktivieren und den Mailanbieter (1&1, Google, GMX oder Web.de)
Folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Datenzugriff einzurichten
Wenn Sie diesen Anbieter (z
B
Googlemail) auch in Thunderbird einrichten, haben Sie ein zentrales Adressbuch erstellt
Powerline-Geschwindigkeit über Fritzbox analysieren
Vergrößern Wer mehr über einen Powerline-Adapter im Heimnetz erfahren möchte, muss kein zusätzliches Programm installieren
Auch das Menü der Fritzbox liefert die wichtigsten Informationen
Sind in Ihrem Heimnetz auch Powerline-Adapter mit der Fritzbox verbunden, erhalten Sie über das Router-Menü Informationen zu deren Geschwindigkeit und weitere Details zur Übertragungsqualität
Rufen Sie es unter dem aktuellen Fritz OS über “Heimnetz -> Heimnetzübersicht” auf
Gehen Sie dann zu “Netzwerkverbindungen” und klicken Sie auf das Bearbeiten-Symbol in der Zeile des Powerline-Adapters
Die Fritzbox zeigt Ihnen nun den Hersteller, Namen und ggf
die Typennummer des Adapters sowie die Firmware-Version und die offizielle Geschwindigkeitsklasse an
Unter „Übertragungseigenschaften“ finden Sie das Verfahren, mit dem der Powerline-Adapter arbeitet
Adapter der 500-Mbit-Klasse verwenden SISO, 600-Mbit/s-Adapter verwenden SISO plus Diversity – sie wählen das Leitungspaar aus den drei möglichen Stromleitungen weniger Störungen aus
Geräte mit 1200 MBit/s verwenden MIMO
Sie senden gleichzeitig auf beiden Adernpaaren und erreichen theoretisch die doppelte Geschwindigkeit von Adaptern mit Diversity
Weiter unten auf der Seite unter „Datenrate“ sehen Sie die maximal mögliche Geschwindigkeit, die der Adapter entsprechend seiner Geschwindigkeitsklasse erreichen kann
Bei einem Diversity-Adapter wird zusätzlich das verwendete Leitungspaar angezeigt
Praktisch: Im Menü „LED-Anzeige“ lässt sich die Beleuchtung am Gehäuse des Adapters ausschalten
Mit der Schaltfläche „Powerline-Spektrum“ können Sie sich die verwendeten Frequenzen anzeigen lassen
Sie können auch den Verlauf der Datenrate innerhalb der letzten Stunde finden
So können Sie Stromleitungsfehler aufspüren, weil Sie zum Beispiel feststellen, dass die Datenrate des Adapters genau an der Stelle abfällt, an der Sie ein anderes Elektrogerät im Haushalt – etwa einen Staubsauger – eingeschaltet haben
Verwenden Sie den Push-Service mit Gmail
Vergrößern Damit die Fritzbox E-Mails versenden kann, müssen Sie die Sicherheitseinstellungen anpassen, um Push-Nachrichten vom Router auf einem Gmail-Konto zu erhalten
Wenn Sie sich wundern, dass Sie keine Statusmeldung von der Fritzbox erhalten, obwohl Sie den Push-Dienst eingerichtet haben, sollten Sie das Ereignisprotokoll des Routers überprüfen
Gehen Sie dazu im Fritzbox-Menü auf „System -> Ereignisse“ und filtern Sie nach „System“
Hier zeichnet die Fritzbox auf, wann und warum die Zustellung der Push-E-Mail fehlgeschlagen ist.
Im Menü „Push-Dienste“ sehen Sie die E-Mail-Adresse, an die die Nachrichten gesendet werden
Über das Bearbeiten-Symbol am Ende der Zeile kann für jeden Nachrichtentyp eine Empfangsadresse angegeben werden
Prüfen Sie anschließend unter „System -> Push Service“, ob die Angaben zur E-Mail-Adresse korrekt sind und geben Sie Ihr E-Mail-Passwort erneut ein
In der Regel erkennt die Fritzbox den Mailanbieter automatisch und trägt weitere Einstellungen automatisch ein
Falls nicht, müssen Sie die Informationen selbst unter “Kontodaten -> Weitere Einstellungen” eingeben
Push-Dienst per Gmail: Nutzt die Fritzbox eine Google-Adresse, müssen Sie eine Besonderheit beachten
Google lässt dies nicht zu und sendet eine E-Mail mit der Warnung, dass ein Anmeldeversuch verhindert wurde
Um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren, melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an und gehen Sie zu „Mein Konto -> Verbundene Apps und Websites“
Aktivieren Sie die Option “Weniger sichere Apps zulassen”
Wenn Sie die Zwei-Wege-Authentifizierung von Google verwenden, benötigen Sie auch ein App-Passwort
Melden Sie sich im Google-Konto an und gehen Sie zu „Mein Konto -> Bei Google anmelden -> App-Passwörter“
Klicken Sie unter „App auswählen“ auf „Sonstiges“ und vergeben Sie einen Namen – etwa „Fritzbox-Mail“
Google generiert ein 16-stelliges Passwort
Dieses Passwort müssen Sie als Passwort im Fritzbox-Menü eingeben
Keine Verbindung zum Server möglich
Vergrößern Erscheint in den Menüs Ihres Routers der Schlüsselbegriff DS Lite, können VPN-Verbindungen nur von IPv6-fähigen Geräten oder über ein Gateway aufgebaut werden
Mit einem Virtual Private Network (VPN) greifen Sie über das Internet auf den Router und das darunter liegende LAN zu
Hierfür wird eine feste öffentliche IP-Adresse benötigt
Dienste wie DynDNS oder DNS-Home.de bieten Ihnen entsprechende Dienste an
Einige Dienste sind in der Fritzbox unter „Internet –> Freigaben –> Dynamisches DNS“ vorkonfiguriert
Aber obwohl Sie dort alles richtig eingestellt haben, ist Ihr Router im Internet nicht auffindbar
Grund dafür ist oft der Mangel an IPv4-Adressen im Internet
Die Provider beginnen daher damit, nur noch IPv6-Adressen anzubieten
Damit Kunden trotzdem auf IPv4-Adressen zugreifen können, nutzen die Anbieter ein Verfahren namens Dual Stack Lite, kurz DS Lite
Dieser leitet den IPv4-Verkehr durch einen VPN-Tunnel über das IPv6-Netzwerk zum Kunden
Das Problem: Da der Router nur eine IPv6-Adresse nach außen hat, kann er nur von IPv6-fähigen Geräten über das Internet erreicht werden
Da die meisten Mobilfunknetze aber noch auf IPv4 konfiguriert sind, funktioniert das oft nicht
Sie haben nun drei Möglichkeiten: Wenn Sie von einem LAN aus über ein VPN auf ein anderes LAN zugreifen möchten, konfigurieren Sie den entfernten Router als Server, sofern dieser noch über eine öffentliche IPv4-Adresse verfügt
Bauen Sie in diesem Fall die VPN-Verbindung von der Gegenseite auf
Zweitens: Der Myfritz-Dienst von AVM funktioniert sowohl mit IPv4 als auch mit IPv6
Wenn Ihre Fritzbox über DS Lite mit dem Internet verbunden ist, können Sie nur mit Geräten darauf zugreifen, die ebenfalls mit IPv6 verbunden sind
Dies kann auf der Website www.test-ipv6.com überprüft werden
Und drittens gibt es professionelle Lösungen wie den Homie von Datamate, der ein Gateway zwischen IPv4 und IPv6 einbaut und einen Raspberry Pi als Basis akzeptiert
Verlängern Sie die Online-Zeit mit einem Ticket
Vergrößern Wenn es mal länger dauern darf: Mit Tickets können Sie die Online-Zeit verlängern
Mithilfe der Kindersicherung der Fritzbox legen Sie fest, wie lange der Nachwuchs im Internet surfen darf
Ausnahmen können Sie ab Fritz-OS 6.50 ganz einfach zulassen.
Um nur einer bestimmten Person für einen bestimmten Zeitraum den Zugriff auf das Internet über die Fritzbox zu ermöglichen, weisen Sie dem Gerät, das diese Person verwendet, ein entsprechendes Zugangsprofil zu
Das geht ganz einfach im Fritzbox-Menü unter „Internet -> Filter -> Kindersicherung“
In diesem Zugangsprofil legen Sie beispielsweise fest, dass die Internetnutzung mit diesem Gerät nur bis 17:30 Uhr erlaubt ist
jeden Tag
Falls Sie ein Gast-WLAN eingerichtet haben, vergessen Sie nicht, die Option „Nutzung des Gastzugangs gesperrt“ zu aktivieren, da diese Lücke dadurch geschlossen wird
Greift das Kind nach der vereinbarten Zeit auf eine Webseite zu, erhält es die Fehlermeldung „Internetnutzung ist gesperrt“, weil die Onlinezeit abgelaufen ist
Übrigens ist es nicht so eindeutig, wann eine Smartphone-App nach Ausschöpfung des Zeitbudgets auf das Internet zugreifen möchte – hier gibt es meist nur die allgemeine Fehlermeldung, dass kein Internetzugang möglich ist
Über die Webadresse http://fritz.box/surf.lua können Sie dann feststellen, ob die Onlinezeit abgelaufen ist oder ob tatsächlich ein WLAN-Problem vorliegt
Während der aktuellen Zugriffszeit gibt diese Website auch Auskunft über die verbleibende Zeit
Mit einer Fritzbox mit aktuellem Fritz-OS lässt sich die Surfzeit ganz einfach spontan um 45 Minuten verlängern
Rufen Sie dazu im Menü der Fritzbox „Internet –> Filter –> Zugangsprofile“ auf
Unten auf der Seite, im Abschnitt Tickets, sehen Sie dann eine Reihe von sechsstelligen Zahlen
Mit der Option „Tickets drucken“ unten rechts können Sie die Zahlenkombinationen vorab ausdrucken und bei Bedarf an Ihr Kind weitergeben
Wenn er dann erneut eine Webseite aufruft und die Fehlermeldung erhält, kann er unten die Ticketnummer eingeben und den Internetzugang für weitere 45 Minuten freischalten
Aussetzer im 5-GHz-Band
Vergrößern Befindet sich in Ihrer Nähe ein Militär- oder Wetterradar, wechselt die Fritzbox automatisch den Kanal und trägt eine entsprechende Meldung ins Log ein
Gerade in Großstädten ist das von zahlreichen WLAN-Netzen genutzte 2,4-GHz-Band oft überlastet
Ein häufig gelesener Tipp ist daher der Wechsel auf das 5-GHz-Band, das seit dem WLAN-Standard 802.11n auch unterstützt wird
Voraussetzung ist, dass der Access Point und die angeschlossenen Geräte auf diesen Frequenzen arbeiten können
Doch dort beobachten manche Nutzer unerklärliche Aussetzer
Die Erklärung liefert in vielen Fällen ein Blick ins Logbuch des Routers unter „System -> Events“
Wechseln Sie dort im Dropdown-Menü auf „WLAN“
Wenn Sie Einträge mit dem Text „Radarerkennung (DFS-Wartezeit) ausgelöst durch Kanalbelegung, 5-GHz-Band vorübergehend nicht nutzbar“ sehen, haben Sie die Ursache gefunden – oder geben Sie militärischen Radaren den Vorrang
Der Access Point überprüft daher regelmäßig, ob eine Radarquelle in seiner Nähe aktiv ist
Dieser Test kann laut AVM bis zu zehn Minuten dauern
Während dieser Zeit ist das WLAN nicht verfügbar
Wird eine solche Radarquelle entdeckt, wechselt zumindest die Fritzbox sofort automatisch den Kanal
Die Lösung besteht also darin, das Funknetz im 5-GHz-Band auf einen von der Verordnung nicht betroffenen Kanal einzustellen
Dies betrifft die Kanäle 36, 40, 44 und 48
Zur Konfiguration gehen Sie in der Fritzbox auf „WLAN -> Funkkanal“, markieren „Funkkanaleinstellungen anpassen“ und richten neben „Funkkanal im 5-GHz-Frequenzband“ ein ” einer der genannten Kanäle
Vergessen Sie nicht, die geänderten Einstellungen abschließend mit „Übernehmen“ zu bestätigen
Sperren Sie die Tasten auf der Fritzbox
Vergrößern Bei der Fritzbox lassen sich die Tasten im Router-Menü sperren
Dann kann niemand absichtlich oder unabsichtlich WLAN oder DECT abschalten.
Fritzboxen haben meist zwei Tasten auf der Gehäuseoberseite
Hiermit kann das WLAN abgeschaltet oder WPS gestartet werden, um neue Geräte zum verschlüsselten WLAN hinzuzufügen
Mit der Fritzbox 7490, die auch als Basisstation für DECT-Telefone dient, können Sie diese Funktechnik per Knopfdruck am Router ein- und ausschalten
Dies kann jedoch auch jeder andere tun, der Zugriff auf den Router hat
So verhindern Sie unbefugten Zugriff: Ab Fritz-OS 6.23 können Sie im Router-Menü die Tasten am Gehäuse der Fritzbox sperren
Rufen Sie dazu das Menü im Browser über „fritz.box“ oder die lokale IP-Adresse des Routers auf
Wählen Sie dann „System -> Tasten und LEDs“ und gehen Sie zum Eintrag „Tastensperre“
Markieren Sie den Eintrag „Tastensperre aktiv“
Wenn Sie sich bereits in diesem Menüpunkt befinden, können Sie auch die Funktion der Info-LED ändern
In der Regel blinkt die LED nur bei bestimmten Ereignissen – etwa wenn Sie die Firmware der Fritzbox aktualisieren oder ein DECT-Telefon am Router anmelden
Im Menü „Infoanzeige“ können Sie den Router jedoch so einstellen, dass er die LED bei anderen Ereignissen aktiviert
Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü aus, welche das sind
Sinnvoll ist es beispielsweise, die LEDs leuchten zu lassen, wenn das Gast-WLAN im Router aktiv ist oder sich Nutzer dort angemeldet haben
Dies erinnert Sie daran, das Gast-WLAN auszuschalten, wenn es nicht mehr benötigt wird
Router für IPTV einstellen
Vergrößern Ganz einfach mit der Fritzbox: Die AVM-Router haben eine Menüeinstellung, um die Übertragung von IPTV zu optimieren
Router, die Sie für IPTV-Angebote wie Telekom Entertain nutzen möchten, müssen das Netzwerkprotokoll IGMP Version 3 (Internet Group Management Protocol) unterstützen
Es bildet die Grundlage für IP-Multicasts, über die digitales Fernsehen verbreitet wird
Bei Multicast muss ein Sender nur ein IP-Paket senden, auch wenn es für mehrere Empfänger bestimmt ist
Erst auf dem Weg zu den Empfängern, die das IP-Paket benötigen, wird es mit den Netzwerkkomponenten multipliziert
Bei bandbreitenintensiven Anwendungen wie Internetfernsehen kann damit verhindert werden, dass diese bandbreitenintensiven IPTV-Pakete das Netzwerk verstopfen
Aber genau das passiert, wenn die Komponenten in Ihrem Heimnetz IGMP nicht unterstützen
Die Datenpakete des IPTV-Streams werden dann an alle Geräte weitergeleitet, nicht nur an die, die sie eigentlich empfangen sollen – zum Beispiel die Set-Top-Box für IPTV, die Sie an den Fernseher angeschlossen haben
Router für IPTV einstellen: Die Fritzboxen können mit IGMP Version 3 umgehen
Sollten Sie dennoch Probleme beim Fernsehen haben, prüfen Sie im Browsermenü des Routers, ob dieser für die IPTV-Übertragung eingerichtet ist
Gehen Sie dazu in den Menüpunkt „WLAN –> Funkkanal, Funkkanaleinstellungen anpassen“
Eventuell müssen Sie dann auf den Eintrag „Weitere Einstellungen“ klicken, um ein weiteres Menü zu öffnen
Dort aktivieren Sie die Option „WLAN-Übertragung für Live-TV optimieren“
Bei anderen Routern müssen Sie im Browsermenü nach einer Option für Multicast oder IGMP suchen
Aktivieren Sie im folgenden Schritt die entsprechende Option, die beispielsweise „IGMP-Proxy aktivieren“, „IGMP-Multicast-Proxy aktivieren“ oder „Multicast-Routing aktivieren (IGMP-Proxy)“ heißt
Auch Netzwerk-Switches zwischen dem Fritzbox-Router und der Set-Top-Box müssen das Verfahren unterstützen
Ist dies nicht der Fall, leiten sie den Multicast-Stream an alle Netzwerkgeräte weiter und verstopfen damit das Netzwerk – alle anderen Übertragungen können dadurch ins Stocken geraten, insbesondere wenn die Geräte beispielsweise per WLAN ins Heimnetz eingebunden sind über einen mit dem Switch verbundenen Access Point
Stellen Sie sicher, dass der Switch IGMP Version 3 unterstützt, eine ältere Protokollversion ist für IPTV nicht ausreichend
Keine Angst vor einem offenen Port 8181!
Vergrößern Versucht man auf eine in der Fritzbox gesperrte Adresse zuzugreifen, erscheint diese Fehlermeldung
Dies geschieht durch Umleitung auf Port 8181
Wenn Sie Ihre Fritzbox mit einem Portscanner wie Nmap untersuchen, zeigt Ihnen dieser, dass das Gerät auf Port 8181 lauscht
Das bedeutet, dass der Router auf diesem Port für eingehende Datenpakete offen ist
Sie müssen sich jedoch keine Sorgen machen, dass die Fritzbox-Software von einem Virus oder einem Hacker abgefangen wird
Stattdessen hat der Anschluss an der Box eine Sonderfunktion
Wenn Sie in Ihrem Browser die Adresse http://fritz.box:8181 aufrufen, erhalten Sie eine Meldung
Die Meldung „Die Website ist gesperrt“ erscheint
Diese Meldung sehen Sie auch, wenn Sie versuchen, eine Webadresse auf Ihrem PC aufzurufen, die in den Filtereinstellungen der Fritzbox gesperrt ist
In diesem Fall leitet die Box den HTTP-Zugriff auf Port 8181 um, sodass die genannte Meldung erscheint
Richten Sie Telefonnummern für mehrere Telefone ein
Vergrößern Wer über VoIP telefoniert, bekommt mehrere Rufnummern: Im Router stellt man ein, welche Telefone auf welche Rufnummern reagieren sollen
Mit dem IP-basierten Anschluss der Telekom erhalten Sie drei Rufnummern
Diese möchten Sie auf die Telefone in Ihrem Haushalt verteilen, damit immer ein bestimmtes Telefon die Anrufe für eine Nummer annimmt
Das machst du im Router
Wir zeigen Ihnen die Einrichtung am Beispiel einer AVM Fritzbox
Zuerst müssen Sie alle zugewiesenen Rufnummern im Router eintragen und die Telefone mit dem Router verbinden
Öffnen Sie das Fritzbox-Menü und gehen Sie auf „Telefonie -> Eigene Nummern“
Die Verbindung stellen Sie unter „Telefonie -> Telefongeräte“ her
Zeigt die Fritzbox alle Telefongeräte an, können Sie diesen die einzelnen Nummern zuweisen
Klicken Sie dazu am Ende der Zeile des Telefons, das Sie konfigurieren möchten, auf das Bearbeiten-Symbol (das mit dem Stift)
Die Fritzbox zeigt Ihnen nun alle eingerichteten Rufnummern an
Klicken Sie in das Kästchen vor der Nummer, die Sie vergeben möchten und bestätigen Sie mit „OK“
Verfahren Sie entsprechend für die anderen Telefongeräte
Auf diese Weise können Sie auch einstellen, dass mehrere Telefone auf einen Anruf von einer bestimmten Nummer reagieren
Warum die NAS-Funktion der Fritzbox so langsam ist
Wenn Sie eine Festplatte als NAS-Gerät an einen USB-Port Ihrer Fritzbox anschließen, ist die Übertragungsgeschwindigkeit oft enttäuschend gering
Der Grund ist schnell erklärt: Die Hardware des Routers ist für diese Aufgabe nicht ausgelegt, er hat keinen so starken Prozessor und weniger RAM als beispielsweise ein NAS
Zudem sind CPU und Arbeitsspeicher der Fritzbox ständig mit anderen Router-Funktionen wie Telefonie, WLAN und Netzwerkmanagement beschäftigt und somit stark ausgelastet
Wer wirklich leistungsstarken Netzwerkspeicher braucht, kommt um die Anschaffung eines NAS-Systems nicht herum, das er dann per Ethernet mit der Fritzbox verbindet
Entsprechende Geräte für zwei Festplatten gibt es als Leergehäuse mit Gigabit-LAN ab etwa 90 Euro
Vergrößern Richten Sie ein Telefonbuch mit den Daten eines externen Mailanbieters ein und fügen Sie das Mailkonto zu Thunderbird hinzu
Gehen Sie mit Ihrem Smartphone online
Die Fritzbox kann über das Mobilfunknetz online gehen; entweder dauerhaft oder als Fallback-Mechanismus
Dies ist praktisch, wenn Sie einen Internetzugang benötigen, aber DSL ausgefallen ist
Damit wird die Fritzbox mobil, und man kann auch an Orten ohne oder ohne ausreichend schnellen DSL-Anschluss auf die Funktionen für das Heimnetz wie Streaming zugreifen, aber bei Bedarf trotzdem eine externe Verbindung aufbauen
Wer regelmäßig per Handy online gehen möchte, für den lohnt sich vielleicht die Anschaffung eines UMTS-Modems in Form eines USB-Sticks
Sie können aber auch ein Android-Smartphone verwenden
Vergrößern Auch per Mobilfunk greift die Fritzbox per Smartphone auf das Internet zu
Die Einrichtung der beiden Geräte ist sehr einfach
Verbinden Sie das Telefon per USB-Kabel mit der Fritzbox
Gehen Sie auf dem Smartphone in den Bereich „Einstellungen“
Tippen Sie dort auf „Drahtlos & Netzwerke“ und dann auf „Tethering & mobiler Hotspot“
Aktivieren Sie die USB-Tethering-Option
Auf der Konfigurationsoberfläche der Fritzbox sollten Sie nun unter „Internet“ auch den Eintrag „Mobile“ finden
Aktivieren Sie dort den Eintrag „Internetzugang über Smartphone oder USB-Tethering“ und bestätigen Sie dies mit „Übernehmen“
Tipp: Fritzbox-Apps für mobile Android- und iOS-Geräte
Die anderen Geräte können nun wieder über die Fritzbox online gehen
Die anderen Optionen innerhalb des Dialogs steuern den Internetzugang über ein über USB angeschlossenes Modem für das drahtlose Netzwerk
Hier haben Sie auch die Möglichkeit, den mobilen Zugang nur bei einem DSL-Ausfall zu aktivieren
Deshalb müssen Sie in den Optionen auch den Netzanbieter und die PIN der SIM-Karte eintragen, damit die Fritzbox die Verbindung ggf
automatisch aufbauen kann
Vergrößern Der Mediaserver der Fritzbox kann auch Daten aus dem Internet im Heimnetz verteilen, beispielsweise von Google Music
Musik und Internetradio streamen
Die Fritzbox hat einen eingebauten Mediaserver, der Dateien aus verschiedenen Quellen ins Heimnetz streamen kann
Die Medieninhalte können aus dem internen Speicher der Fritzbox, angeschlossenen externen Datenträgern, aber auch Online-Speichern stammen
Der interne Speicher ist mit 512 MB bzw
gut einem GB nicht nur zu klein, sondern auch sehr langsam
Also Filme und Musikdateien auf einen externen Datenträger legen und an die USB-Schnittstelle anschließen
Nach dem Verbinden mit dem Router sollte der Datenträger in der Liste der Speichergeräte im Menü „Heimnetz -> Speicher (NAS)“ erscheinen und ein Dateiindex erstellt worden sein
Wenn das Speichergerät verfügbar ist, rufen Sie den Menüpunkt „Medienserver“ auf
Mit einem Klick auf den entsprechenden Eintrag aktivieren Sie diesen und ändern den Namen nach Ihren Wünschen
Im ersten Reiter der Einstellungen wählen Sie nicht nur die eingebundenen externen Datenträger aus, sondern können auch Quellen aus dem Internet aktivieren
Leider wird Spotify noch nicht unterstützt, aber sowohl das Telekom Media Center als auch Google Play Music
Nach der Auswahl erwartet die Fritzbox die Eingabe der Zugangsdaten für den Dienst
Voraussetzung für das Streamen aus dem Internet ist jedoch nicht nur eine funktionierende Verbindung, sondern auch ein USB-Datenträger, auf dem das Songmaterial in den Medienindex geschrieben werden kann
Soll nur Internetmaterial übertragen werden, reicht im Prinzip ein USB-Stick mit geringer Kapazität aus, da darauf kein Songmaterial landet
Wenn Sie bereits die Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Google verwenden, müssen Sie in Ihrem Google-Konto einen Zugangscode für ein anderes Gerät anfordern und diesen als Passwort im Fritzbox-Dialog verwenden
Vergrößern: Aktivieren Sie das Protokoll direkt über die Fritzbox-Schnittstelle von Datenpaketen mit Wireshark
Analysieren Sie den Netzwerkverkehr mit Wireshark
Sie vermuten, dass in Ihrem Netzwerk etwas nicht stimmt? Wollen Sie prüfen, ob Datenpakete tatsächlich nur an einen bestimmten Server gehen? Anwender mit fundierten Kenntnissen von Protokollen und Netzwerkarchitekturen können mit speziellen Programmen den Datenverkehr im Netzwerk analysieren
Wireshark ist ein solches Analysetool mit einem hervorragenden Ruf, das in den Paketquellen jeder Distribution vorhanden sein sollte
Installieren Sie unter Ubuntu eine aktuelle Version in einem Terminal
sudo apt-get installieren Wireshark
Um die Datenanalyse zu starten, rufen Sie zunächst diese Adresse mit dem Browser auf: http://fritz.box/html/capture.html
Wählen Sie auf der folgenden Seite die Schnittstellen aus, die Sie überwachen möchten
Klicken Sie dazu einfach auf „Start“
Die Fritzbox überträgt die Datenaufzeichnung nun dauerhaft in das Download-Verzeichnis Ihres Computers
Sie müssen den Vorgang mit „Stop“ beenden
Starten Sie Wireshark, klicken Sie auf der Startseite des Programms auf „Öffnen“ und lesen Sie die gerade übertragene Datei auch ohne Telefon in die Software ein
Telnet-Zugriff auch ohne Telefon
Die Firmware der meisten Fritzbox-Modelle ermöglicht auf Wunsch auch den Zugriff auf das System per Telnet
Die Möglichkeit, die Fritzbox fernsteuern zu können, bildet die Grundlage für einige Bastelprojekte
Telnet kann temporär über ein an der Fritzbox angeschlossenes Telefon aktiviert werden
Es geht aber auch ohne.
Melden Sie sich in der Konfigurationsoberfläche der Fritzbox an
Wechseln Sie dazu in den Bereich „Telefonie“ und klicken Sie in einem Telefonbuch auf „Neuer Eintrag“
Benennen Sie den Eintrag „Telnet On“ und geben Sie als Telefonnummer ein
#96*7*
A
Erstellen Sie einen zweiten Eintrag “Telnet aus”
Seine Telefonnummer ist #96*8*
Wechseln Sie in den Reiter „Dialer“ und aktivieren Sie das Optionskästchen „Dialer verwenden“ für „ISDN- und Schnurlostelefone“
Drücken Sie “Anwenden”
Kehren Sie zum Telefonbuch zurück und klicken Sie auf die Telefonnummer, um Telnet zu aktivieren
Bestätigen Sie die Eingabeaufforderungen und starten Sie ein Terminal auf Ihrem Linux-System
Dort trittst du ein
telnet
A
Die Fritzbox sollte nun „Busybox“ melden
Beispielsweise können Sie die interne Systemzeit per Telnet ändern: date -s 2015.08.01-15:30
Nachdem Sie den Befehl bestätigt haben, wird die Systemzeit auf den 1
August 2015 und 15:30 Uhr gesetzt
Interessant ist auch der Ether-Wake-Befehl
Es erwartet als zusätzlichen Parameter die MAC-Adresse eines Systems in Ihrem Heimnetzwerk und übermittelt ein sogenanntes „Magic Packet“ an diesen Computer
Magic Packets werden verwendet, um ein Gerät, das den Wake-on-LAN-Modus unterstützt, aus dem Ruhezustand aufzuwecken
Die Befehlshilfe zeigt Ihnen eine Übersicht der verfügbaren Befehle
Vergrößern „Mit fritz.box verbunden“: Mit einem Endgerät per Telnet am Router anmelden (nicht nur unter Linux)
Anderes Betriebssystem? Auf eigene Gefahr!
Wenn Sie zu den Experimentierfreudigen gehören, kann Ihnen die Fritzbox eine ganze Reihe zusätzlicher Funktionen bieten
Dazu muss allerdings das Betriebssystem der Box (Firmware) ausgetauscht werden
Es ist offensichtlich, dass Sie mit diesem Schritt die Herstellergarantie erlöschen lassen
Freetz ist der Name einer beliebten alternativen Firmware, die Sie am besten mit einem Linux-System auf Ihre Box übertragen
Die mitgelieferten Pakete verwandeln beispielsweise die Fritzbox in einen vollwertigen Webserver auf Basis von Apache.
Eine Liste der Freetz-Pakete und -Anwendungen finden Sie unter http://freetz.org/wiki/packages
Sollte es beim Austausch der Firmware zu einem technischen Problem kommen, gibt es noch eine Beruhigung: AVM bietet in seinem Support-Bereich (Windows-)Software an, mit der sich das ursprüngliche Betriebssystem der Box wiederherstellen lässt
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Kein Problem
Das Fritzbox-Passwort bietet Schutz vor unbefugtem Zugriff auf Ihre Fritzbox
Wenn Sie dieses Passwort vergessen haben, ist der Zugriff auf die Einstellungen und Funktionen der Fritzbox nicht mehr möglich und die Registrierung schlägt fehl
Wenn Sie in Ihrer Fritzbox im Menü „System“ unter „Push-Dienst“ unter „Passwort vergessen“ eine E-Mail-Adresse hinterlegt haben, können Sie sich einen Zugangslink zusenden lassen
Vergrößern Zugangslink senden.
Rufen Sie die Benutzeroberfläche über fritz.box oder die IP-Adresse 192.168.178.1 auf
Klicken Sie dann auf “Passwort vergessen?” unterhalb der Passwortabfrage
Dies funktioniert allerdings nur, wenn der Push-Service aktiviert ist – ansonsten wird die Schaltfläche „Push-Service-Mail versenden“ nicht angezeigt
Klicken Sie auf „Push-Service-Mail senden“
Eine E-Mail mit einem Link zum Setzen eines neuen Passworts wird an die eingegebene E-Mail-Adresse gesendet
Rufen Sie auf demselben Gerät, von dem Sie den Zugangslink angefordert haben, die E-Mail auf und folgen Sie den Anweisungen in der E-Mail
Wenn Sie einen Myfritz-Account für einen Benutzer angelegt haben, der beim Zugriff aus dem Internet berechtigt ist, alle Fritzbox-Einstellungen zu sehen und zu bearbeiten, können Sie sich mit diesem Benutzer anmelden
Nach erfolgreicher Registrierung kann das Passwort für den Zugang aus dem Heimnetz geändert werden
Rufen Sie Myfritz.net im Browser auf und melden Sie sich an
Sie können nun im Menü “System” unter “FRITZ!Box-Benutzer” das Passwort für den Zugriff aus dem Heimnetz ändern
die hinterlegte E-Mail-Adresse möglich ist, müssen Sie die Werkseinstellungen der Fritzbox laden
Alle vorgenommenen Einstellungen werden rückgängig gemacht
Sie können die Einstellungen jedoch nach dem Laden der Werkseinstellungen wiederherstellen, wenn Sie diese zuvor in einer Sicherungsdatei gespeichert haben
Trennen Sie die Fritzbox kurz vom Stromnetz und rufen Sie innerhalb der nächsten zehn Minuten die Benutzeroberfläche der Fritzbox auf
Klicken Sie auf “Passwort vergessen?” unterhalb der Passwortabfrage und dann auf die Schaltfläche „Werkseinstellungen wiederherstellen“
Nach dem Laden der Werkseinstellungen wird die Fritzbox neu gestartet
Geben Sie dann ein neues Passwort ein und klicken Sie auf „OK“
Wenn Sie die Einstellungen Ihrer Fritzbox gesichert haben, können Sie diese nun wiederherstellen
Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der Fritzbox auf „System -> Backup“ und dann auf den Reiter „Restore“
Geben Sie das Passwort ein, das Sie beim Speichern der Einstellungen vergeben haben
Klicken Sie anschließend auf “Durchsuchen” und aktivieren Sie die “FRITZ.Box[…].export”-Datei, aus der Sie die Einstellungen wiederherstellen möchten
Aktivieren Sie dann die Option „Lassen Sie mich auswählen, welche Einstellungen wiederhergestellt werden sollen“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“
Aktivieren Sie anschließend die Einstellungen, die Sie wiederherstellen möchten – mit Ausnahme der Option „FRITZ!Box-Benutzer“ – und klicken Sie auf „Übernehmen“
Jetzt werden die Einstellungen wiederhergestellt
Eventuell müssen Sie dann alle Schnurlostelefone, DECT-Repeater und Smart-Home-Geräte neu anmelden.
Vergrößern Einstellungen wiederherstellen.
WLAN-Signalstärke optimieren
Häufig bricht die WLAN-Verbindung zwischen einem oder mehreren WLAN-Geräten wie Notebooks, Smartphones und Tablets sowie der Fritzbox ab
Unter Umständen kann die WLAN-Verbindung erst nach dem De- und Reaktivieren des WLAN-Funknetzes oder nach einem Neustart der Fritzbox wiederhergestellt werden
Vergrößern Was tun, wenn die WLAN-Verbindung zusammenbricht.
Klicken Sie zum Einstellen der maximalen WLAN-Sendeleistung in der Benutzeroberfläche der Fritzbox auf „WLAN -> Funkkanal“
Prüfen Sie, welche Funkkanaleinstellung aktiv ist
Wenn die Option „Funkkanaleinstellungen automatisch einstellen (empfohlen)“ aktiviert ist, müssen Sie hier nichts ändern
Wenn die Option „Funkkanaleinstellungen anpassen“ aktiv ist, klicken Sie auf „Weitere Einstellungen“
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste „Maximale Sendeleistung“ den Wert „100 %“ und klicken Sie auf „Übernehmen“
Bei aktiviertem Autokanal prüft die Fritzbox die WLAN-Umgebung und wählt dann automatisch die passendsten Einstellungen für den Funkkanal aus
Allerdings kann sich die Belegung des Frequenzbandes im Laufe eines Tages stark ändern
Die Fritzbox aktualisiert den Autokanal nicht automatisch, solange WLAN-Geräte damit verbunden sind
Der Autokanal kann jedoch jederzeit manuell neu zugewiesen werden, indem Sie auf die Schaltfläche “Autokanal aktualisieren” klicken – GHz-Frequenzband, das weniger wahrscheinlich von Störungen betroffen ist
Wechseln Sie daher auf dieses Frequenzband, wenn Ihre WLAN-Geräte das 5-GHz-Frequenzband unterstützen
Bitte beachten Sie an dieser Stelle, dass das 5-GHz-Frequenzband nicht von allen WLAN-Geräten unterstützt wird
Um die Einstellungen zu ändern, klicken Sie in der Benutzeroberfläche der Fritzbox auf „WLAN -> Drahtloses Netzwerk“
Aktivieren Sie im Bereich „5-GHz-Frequenzband“ die Option „WLAN-Funknetz aktiv“
Geben Sie als Nächstes im Feld „Name des Drahtlosnetzwerks (SSID)“ einen anderen Namen ein, damit Sie zukünftig das 5-GHz-Funknetz vom 2,4-GHz-Funknetz unterscheiden können
Klicken Sie zum Speichern auf „Anwenden“
Stellen Sie nun die WLAN-Verbindung zum Fritzbox-Funknetz mit dem Namen (SSID) her, den Sie zuvor für das 5-GHz-Frequenzband festgelegt haben
Lässt sich die Qualität der WLAN-Verbindung mit diesen Maßnahmen nicht ausreichend verbessern, können Sie einen Repeater einsetzen, um die Reichweite und Stabilität des WLAN-Funknetzes zu erhöhen
Leiten Sie Anrufe an eine beliebige Telefonnummer weiter
Vergrößern Callthrough aktivieren
Mit Hilfe von Callthrough können Sie Ihre Fritzbox so einrichten, dass bestimmte Anrufe über einen günstigen Telefonanschluss an eine frei wählbare Zielrufnummer weitergeleitet werden
Im Vergleich zu einer Direktverbindung, beispielsweise über das Fest- oder Mobilfunknetz, können Sie Kosten sparen
Um Callthrough einzurichten, klicken Sie in der Benutzeroberfläche der Fritzbox auf „Telefonie -> Anrufabwicklung“
Klicken Sie nun auf den Reiter „Callthrough“ und setzen Sie ein Häkchen bei „Callthrough aktiv“
Wählen Sie in der Dropdown-Liste “Eingehende Nummer” die Nummer aus, für die Sie Callthrough aktivieren möchten
Wählen Sie in der Dropdown-Liste „Ausgehende Nummer“ die Nummer aus, die die Fritzbox verwenden soll, um die Anrufe weiterzuleiten
Geben Sie unter „Sicherheitseinstellungen“ im Eingabefeld „PIN“ eine vierstellige Zahl ein
Diese PIN müssen Sie am Telefon eingeben, um einen Anruf über die Fritzbox umleiten zu lassen
Sollen nur bestimmte Anrufer zur Callthrough-Nutzung berechtigt werden, aktivieren Sie bitte die Option „Anrufe nur von folgenden Rufnummern annehmen“ und geben Sie dann die Rufnummern mit der Vorwahl ein
Um die Einstellungen zu speichern, klicken Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“
Übersicht der internen Rufnummern vergrößern.
Um Callthrough zu verwenden, rufen Sie die Telefonnummer an, für die Sie Callthrough eingerichtet haben
Wenn Sie den Piepton hören, geben Sie die PIN am Telefon ein
Sie haben nun zwei Möglichkeiten: Wenn Sie über die Fritzbox verbunden werden möchten, wählen Sie die 0, da die automatische Amtsholung bei Callthrough deaktiviert ist
Sobald Sie den Freiton hören, geben Sie die Zielrufnummer inklusive Vorwahl ein
Um ein Telefon zu erreichen, das mit der Fritzbox verbunden ist, wählen Sie einfach dessen interne Nummer
Die internen Rufnummern der Telefoniegeräte finden Sie in der Benutzeroberfläche der Fritzbox unter „Telefonbuch -> Interne Rufnummern“
Fritzbox wird immer langsamer – was tun?
Die Fritzbox kann im Betrieb immer langsamer werden und träge reagieren
Internetverbindungen werden nur langsam aufgebaut und sind teilweise nicht mehr möglich
Außerdem gibt es Störungen bei der Internet-Telefonie
Manchmal gibt es auch automatische Neustarts der Fritzbox, die Sie nicht ausgelöst haben
Diese Phänomene sind oft auf den Speicher der Fritzbox zurückzuführen, der sich mit der Zeit mit etwas Ballast füllt
Damit die Fritzbox Arbeitsprozesse bremsenden Speicher freigibt, können Sie entweder die genutzten Funktionen einschränken oder Ihren Fritzbox-Router regelmäßig manuell neu starten
Dies kann in der Benutzeroberfläche unter “System -> Backup -> Reboot” erfolgen
Ihre Einstellungen werden nicht gelöscht
Der Neustart dauert etwa zwei Minuten
Der Zugriff auf die Benutzeroberfläche ist während dieser Zeit nicht möglich.
🚫🌐 Browser öffnet keine Seiten, Verbindungsfehler mit Proxy-Server (2021) New
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen eine webseite verlangsamt den browser was tun
eine webseite verlangsamt den browser was tun Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Big Dark Web Link List: Über 160 dunkle Websites, die Sie … New Update
Unsere große Dark-Web-Links-Liste enthält mehr als 160 Dark-Websites – alle in der neuesten Onion v3-Adresse. Verwenden Sie diese Liste, um Ihre Besuche an sicheren Tor-Standorten und den wirklich “dunklen” unterirdischen Standorten zu planen.
Read more
Willkommensseite des Tor-Browsers (Screenshot mit Version 10.0.12)
Hier beginnen Sie normalerweise Ihre Reise im Dark Web
Sobald Sie sich angemeldet haben, können Sie die. onion-Links, die wir auf dieser Seite haben, kopieren und einfügen, um im Dark Web zu surfen
Das Dark Web ist nicht jedermanns Sache, aber einige Teile davon sind es wert, erkundet zu werden
Für diejenigen, die vielleicht ein wenig schwachsinnig sind, aber bei unserem Dark Web Tourist Guide geblieben sind, haben wir auf dieser Seite mehr als 100 aktualisierte Tor-Websites für Sie aufgelistet
Ein Lesezeichen auf diese Seite setzen
Beachten Sie, dass ein neuer Tor-Client voraussichtlich am 15
Oktober 2021 veröffentlicht wird
Websites im Dark Web werden von v2 auf v3 Onion verschoben (vollständige Details dazu finden Sie weiter unten in diesem Artikel)
Die. onion-Links in diesem Artikel wurden jedoch alle mit Version 3 aktualisiert, sodass Sie sie immer noch verwenden können, wenn die Änderungen in Kraft treten
Warnung: Bevor Sie dunkle Websites besuchen
Es ist wichtig, dass Sie verstehen, dass Dinge im Dark Web höchst illegal oder unmoralisch sein können
Ganz gleich, welche Vorsichtsmaßnahmen Sie treffen, es ist sehr unwahrscheinlich, dass Sie wirklich anonym bleiben können
Achten Sie darauf, die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen zu treffen
Abonnieren Sie ein VPN und verwenden Sie dessen sichere Server, verwenden Sie einen privaten Browser und stellen Sie sicher, dass Sie eine Einweg-E-Mail-Adresse zur Hand haben, falls Sie eine benötigen
Must-Have / Sicherheitstools für den Besuch des Dark Web
Tor > Privater Browser, geschützt durch digitale Signatur
Temporäre E-Mail > Erstellen Sie ein kostenloses Einweg-E-Mail-Konto
Surfshark > Günstigstes VPN (83 % Rabatt), verbindet sich mit unbegrenzten Geräten
Die Liste der Safe Dark Web-Links
1
Das versteckte Wiki
Screenshot des versteckten Wikis
Dies ist eine fantastische Seite, die Sie besuchen sollten, wenn Sie wirklich neu im Dark Web sind
Ähnlich wie das echte Wikipedia bietet The Hidden Wiki jede Menge Informationen und Links, durch die man springen kann, um wirklich etwas über das Dark Web zu erfahren
Sie ist eine der treuesten aller Zwiebeln und wird es ohne Zweifel noch viele Jahre bleiben
2
Angst
Screenshot von Dread
Dread ist wie das Reddit des Darknets
Sie haben die Möglichkeit, sich für Dinge anzumelden (anonyme E-Mail) und auch für Dinge zu bezahlen (anonyme Bitcoins) – aber wissen Sie, von wem und wo Sie kaufen können? Wo bekommt man den neusten Klatsch der Stadt? Angst hat die Antwort.
.onion link: http://dreadytofatroptsdj6io7l3xptbet6onoyno2yv7jicoxknyazubrad.onion/
3
Die versteckte Geldbörse
Screenshot der versteckten Brieftasche
Wenn Sie wissen, dass Sie hier viele Dinge kaufen können, wissen Sie wahrscheinlich, dass Sie auch dafür bezahlen müssen
Diese Seite ist so etwas wie eine digitale Geldbörse und ermöglicht es Ihnen, mit Bitcoins zu handeln
Der große Unterschied besteht jedoch darin, dass die meisten Websites für digitale Geldbörsen nicht anonym sind und viele sogar Finanzvorschriften einhalten müssen
Die versteckte Brieftasche ist … gut versteckt
4
Facebook im Darknet
Screenshot von Facebook
Es ist wirklich seltsam, dass die größte Social-Media-Plattform der Welt eine. onion-Adresse hat
Dieser Teil von Facebook wurde angeblich von ihnen für diejenigen entwickelt, die ein anonymes soziales Netzwerk wollen
Ich bin mir nicht ganz sicher, wie “anonym” und “sozial” zusammen funktionieren, aber. onion Facebook behauptet, keine Protokolle der Benutzeraktivitäten zu führen
*Hinweis: Facebook über Tor ist 2021 auf eine neue Onion-Adresse umgezogen
Die alte Adresse „www.facebookcorewwwi.onion“ funktioniert nicht mehr
5
Mega-Tor
Bildschirmfoto von Megator
MEGator ist ein kostenloser und anonymer File-Sharing-Dienst im Dark Web
Benutzer können alle Arten von Inhalten teilen und kostenlos mit der maximalen Geschwindigkeit ihrer Verbindung herunterladen
6
Zwiebelbeutel
Bitcoin-Zahlungen sind schwer nachzuvollziehen, aber nicht zu 100 % anonym
Die Technologie bietet lediglich Pseudonymität, d
h
solange niemand Ihre Bitcoin-Adressen kennt, sind Sie anonym
OnionWallet hilft Ihnen, diese Kette zu durchbrechen – der dunkle Webdienst mischt alle Bitcoins und macht es unmöglich, sie auf der Bitcoin-Blockchain zu verfolgen
7
Unter VT
Beneath VT ist eine dunkle Website über Steam Tunneling in Virginia Tech
8
Taschenlampe
Screenshot von Fackel
So wie Google seine Konkurrenten hat, so auch DuckDuckGO
TORCH ist eine sehr einfache und minimalistische Suchmaschine, die Sie ausprobieren können, wenn Sie jemals die freundliche Ente satt haben. Zwiebel
9
Heuhaufen
Screenshot von Haystak
HayStak ist eine Dark-Web-Suchmaschine, die von einer Gruppe von Datenschutzaktivisten gestartet wurde, die glauben, dass das Internet frei von staatlicher Überwachung sein sollte
Bis heute hat Haystak 1,5 Milliarden Seiten auf 260.000. onion-Websites indiziert
10
Tor-Hacker-Dienste
Wollten Sie schon immer jemanden zum Teufel hauen, der Sie sauer gemacht hat, aber keine Ahnung hatte, wie? Testen Sie noch heute die Tor-Hacker-Dienste
Diese Gruppe von „Freiberuflern“ verkauft seriöse Hacking-Dienste – wenn Sie bereit sind, den Preis zu zahlen
11
Pro Publica
Für diejenigen, die an unabhängigen Journalismus glauben, hat das Dark Web eine ziemlich einzigartige Publikation
ProPublica ist ein Ort für diejenigen, die es wagen, gegen Machtmissbrauch, Korruption und dergleichen vorzugehen
Sie sind vollständig gemeinnützig und haben eine dedizierte Onion-URL, auf die Sie über den Tor-Browser zugreifen können
12
Zurückziehen
Wenn Sie nach einem unkomplizierten E-Mail-Dienstanbieter suchen, der das genaue Gegenteil von Gmail ist, sind Sie bei Elude genau richtig
Es ist kostenlos und bombardiert Sie nicht mit Werbung oder verfolgt Sie mit Google Analytics oder ähnlichem
Sie erhalten kostenlos eine E-Mail-Adresse
Es sind keine persönlichen Informationen erforderlich, um Ihr E-Mail-Konto zu erstellen, und alle E-Mail-Konten werden verschlüsselt und auf ihren versteckten Servern gespeichert
13
Sicheres Treuhandkonto
Wenn Sie nach einer sicheren Möglichkeit suchen, online zu handeln, fürchten Sie sich nicht, es gibt auch Optionen für Sie
Ähnlich wie ein Anwalt Gelder treuhänderisch aufbewahren kann, kann dies auch der Treuhandservice tun
Es handelt sogar mit Bitcoin, um alles anonym zu halten
Handeln Sie nach Herzenslust und alles, was sie verlangen, ist eine bescheidene Transaktionsgebühr von 1,5 %
Sie stellen sicher, dass Sie die gelieferten Artikel überprüfen können, bevor Sie Ihr Geld freigeben, und bieten eine Streitbeilegung durch Dritte an, falls das Geschäft schief geht
14
Wasabi-Geldbörse
Screenshot von Wasabi Wallet
Wasabi Wallet ist eine weitere BitCoin-Wallet, die für mehrere Plattformen verfügbar ist
Es hat auch eine. onion-URL für diejenigen, die wirklich die ultimative Anonymität wollen
Datenschutz wird ernst genommen
Auch wenn Sie diese URL nicht verwenden, geht der gesamte Netzwerkverkehr standardmäßig über Tor
15
SecureDrop
Screenshot von SecureDrop
Jeder braucht manchmal etwas Platz im Internet und SecureDrop ist genau das
Es ist jedoch etwas vorübergehender, da es Whistleblowern die Möglichkeit bietet, anonym Informationen an Medien zu übermitteln
Interessanterweise ist diese Website jetzt Eigentum und wird betrieben von der Stiftung The Freedom of the Press-Foundation
Alle Daten sind verschlüsselt und es gibt zu keinem Zeitpunkt Verbindungen zu Drittanbietern
Es ist wirklich völlig anonym!
.onion-Link: http://sdolvtfhatvsysc6l34d65ymdwxcujausv7k5jk4cy5ttzhjoi6fzvyd.onion/
16
DuckDuckGo im Darknet
DuckDuckGo sieht im Dark Web genauso aus
Last but not least – DuckDuckGo – die Suchmaschine der Wahl, wenn Sie sich im Tor-Netzwerk befinden
DuckDuckGo verfolgt seine Benutzer nicht und liefert nicht personalisierte Suchergebnisse
Laut der Studie des Unternehmens suchen im Juni 2020 etwa 60 Millionen Menschen online mit DuckDuckGo
Die Liste der nicht so sicheren Dark-Web-Links
Nachdem wir nun die touristischen Dinge behandelt haben, gehen wir zu einigen der aufregenderen über
Dies sind diejenigen, die von Natur aus etwas ungezogener sein können
Wir meinen nicht einen Klaps auf den Hintern, aber Sie können im Gefängnis landen.
Zur Erinnerung: WHSR ist mit keiner Seite auf dieser Liste verbunden und wir ermutigen oder dulden illegale Aktivitäten jeglicher Art.
*Klicken Sie auf das Plus Zeichen (+), um den. onion-Link anzuzeigen
Wie finde ich Websites im Dark Web?
Obwohl wir DuckDuckGo als bevorzugte Suchmaschine aufgeführt haben, dient dies nur dem Datenschutz
Die meisten regulären Suchmaschinen, einschließlich Google, indizieren keine. onion-Websites
Dark-Web-Suchmaschinen
Um das Dark Web zu durchsuchen, benötigen Sie eine spezialisierte Suchmaschine
Einige der bekannten Dark-Web-Suchmaschinen sind: Die Suchergebnisse dieser Suchmaschinen unterscheiden sich in der Regel erheblich, da sie das Dark-Web unterschiedlich durchsuchen und unterschiedliche Filter auf die Suchergebnisse anwenden
Beispielsweise entfernt Ahmia Inhalte über Kindesmissbrauch und andere Dienste auf der schwarzen Liste aus seinen Suchergebnissen
Außerdem bieten einige Dark-Web-Suchmaschinen erweiterte Optionen wie boolesche oder mehrsprachige Suche
Die beiden Dark-Web-Suchmaschinen, die wir empfehlen (und häufig verwenden), sind Ahmia und Not Evil – Ahmia ist sowohl für Clear Web als auch für Dark One sowie Web über separate URLs verfügbar
Ahmia wird von Juha Nurmi gegründet
Die Dark-Web-Suchmaschine sammelt eine Liste bekannter. onion-Websites und stellt sie für die Suche zur Verfügung, nachdem Inhalte mit Kindesmissbrauch herausgefiltert wurden
onion-Link-Verzeichnisse
Eine andere Möglichkeit, dunkle Websites zu finden, ist die Verwendung eines Website-Auflistungsdienstes wie The Onion Wiki
Dieses Verzeichnis ist ein guter Ausgangspunkt für Dark-Web-Touristen, da es Ihnen eine Vorstellung davon geben kann, was möglicherweise herumliegt
Allerdings funktionieren nicht alle aufgeführten URLs (wir haben keine Ahnung, wie oft diese Verzeichnisse aktualisiert werden) und enthalten oft Links zu legalen und (sehr) illegalen Dark-Websites.
Die Onion-Links im Dark Web.
Wie sicher ist es? im Darknet „spielen“?
Es klingt exotisch und es gibt den Nervenkitzel des Unbekannten und Unerforschten, aber ähnlich wie das tiefblaue Meer sind viele Gefahren verborgen
Wie sicher ist es als durchschnittlicher einfacher Mann, Joe (oder Jill, je nach Fall), das dunkle Netz zu erkunden?
Während es im Dark Web wirklich exotische Dinge gibt, die Sie normalerweise nicht sehen würden, zusammen mit einigen der banaleren, wenn auch in anonymer Form (für Sie), ist das Dark Web kein großartiger Ort, um blind darauf zu stolpern
Lesen Sie sogar –
Es gibt sehr schlimme Dinge und Menschen, über die Sie stolpern könnten, mit potenziell schlimmen Folgen für Sie
Dies gilt nicht nur für Bösewichte, je nachdem, was Sie tun, besteht auch eine sehr reale Möglichkeit von Strafverfolgungsproblemen
Falls Sie nicht überzeugt sind, finden Sie hier einige Beispiele dafür, was im Dark Web vor sich geht und die Folgen.
Drogenverteilung
Anfang dieses Jahres wurde ein Ehepaar in den USA angeklagt, Drogen unter dem Dark-Web-Händlernamen von MH4Life auf verschiedenen Handelsseiten verkauft zu haben
Sie nutzten das Darknet, um Fentanyl, eine Art Opioid, das häufig als Freizeitdroge missbraucht wird, sowie andere illegale Substanzen zu verkaufen
Das Paar wurde trotz Kryptowährung, virtuellen privaten Netzwerken und Proxys und anderen komplizierten Ablenkungstechniken festgenommen
Waffen, Gold und Bargeld
Mehr als 35 Mitarbeiter in New York und Kalifornien wurden von einer kombinierten Taskforce der Agentur festgenommen, weil sie Schmuggelware im Darknet verkauft hatten
Unter den beschlagnahmten Gegenständen befanden sich mehr als 100 Schusswaffen, 3,6 Millionen Bargeld und 2.000 Bitcoins
Entführung und Sexhandel
Ein Pole plante, ein entführtes britisches Model im Darknet zu verkaufen
Als die Pläne schief gingen, wurde er in Italien verhaftet, wo sein Opfer behauptete, er rühme sich damit, mehr als 17 Millionen Dollar mit dem Verkauf entführter Frauen im Darknet verdient zu haben
Wichtiges Update: Das neue Onion v3-Protokoll ist da
Bald werden sich die. onion-Website-URLs aufgrund einer Umstellung auf das v3-Protokoll ändern
Dies bedeutet, dass viele der bestehenden Sites nicht mehr zugänglich sind, es sei denn, Sie kennen die neue v3. onion-Adresse
Es gibt verschiedene Gründe für die Änderung, darunter besserer Code und verbesserte Sicherheit
Um festzustellen, ob die URL, auf die Sie zugreifen möchten, v2 oder v3 ist, ist das aussagekräftigste Zeichen die Länge der URL
v3. onion-Adressen sind 56 Zeichen lang
Die älteren v2-URLs sind nur 16 Zeichen lang
Es ist sehr wichtig, sich über die neuen. onion-URLs der Version 3 zu informieren, da die Tor-Client-Updates vom Oktober 2021 alle Adressen der Version 2 überflüssig machen
Abschließende Gedanken zu den dunklen Websites
Das Dark Web kann ein Ort echter Freiheit sein und für manche nach „Spaß“ klingen
Zum Beispiel – Sie können offen über alles Politische diskutieren, egal wie links oder rechts, ohne Angst vor Strafverfolgung durch Ihre lokalen Behörden zu haben
Leider ist das mit vielen, na ja, nicht so schönen Dingen vermischt
Genießen Sie die Freiheit – aber denken Sie immer daran, dass Sie für illegale Aktivitäten im Dark Web angeklagt werden, wenn Sie erwischt werden.
FAQ
Google Chrome Browser nicht bei Microsoft Webseiten New
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen eine webseite verlangsamt den browser was tun
eine webseite verlangsamt den browser was tun Einige Bilder im Thema

Weitere Informationen zum Thema eine webseite verlangsamt den browser was tun
Gratis-Tools: Diagnose und Benchmark – Computer Bild Neueste
09.05.2021 · Eine Art Minimal-Benchmark für das DSL-Tempo stellen Firefox, Google Chrome & Co. dar: Laden Sie eine große Datei herunter und schauen Sie in Ihrem Browser auf die Übertragungsrate.
What happens when you type google.com into your browser and press enter? (Detailed Analysis) New
Neues Update zum Thema eine webseite verlangsamt den browser was tun
eine webseite verlangsamt den browser was tun Einige Bilder im Thema

SSD-Defekt erkennen: So geht es mit … – Computer Bild Update
16.02.2022 · SSD-Defekt erkennen: Analysieren Sie mit CrystalDiskInfo die Laufwerks-Gesundheit. So finden Sie heraus, wie fit Ihr Speicher ist.
+ ausführliche Artikel hier sehen
Wie teste ich, ob mein Provider meine Webseite verlangsamt? Temporärer (!) Umzug zu anderem Hoster New
Weitere Informationen zum Thema eine webseite verlangsamt den browser was tun
eine webseite verlangsamt den browser was tun Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Schlüsselwörter nach denen Benutzer zum Thema gesucht habeneine webseite verlangsamt den browser was tun
Updating
Danke dass Sie sich dieses Thema angesehen haben eine webseite verlangsamt den browser was tun
Articles compiled by Tratamientorosacea.com. See more articles in category: DIGITAL MARKETING