You are viewing this post: The Best grafikkarte reparieren lassen Update New
Siehe Thema grafikkarte reparieren lassen
Table of Contents
Grafikkarte mit Tool übertakten (Nvidia & AMD) – So klappts New
19/09/2016 · In der Regel lassen sich bei der Grafikkarte zwei beziehungsweise drei Komponenten übertakten. Die Shader sind meist an den GPU-Takt, also der Hauptrecheneinheit der Grafikkarte, gebunden.
Read more
Sie können Ihre Grafikkarte übertakten, um die FPS zu erhöhen und die Leistung in anspruchsvollen 3D-Spielen zu verbessern
Doch welches Tool ist dafür besonders geeignet und was ist der Unterschied beim Overclocking zwischen Nvidia und AMD? Und ist es möglich, die Grafikkarte in einem Laptop oder Notebook zu übertakten? Diesen Fragen wollen wir in diesem Artikel auf den Grund gehen
Microsoft Windows Fakten
Video: Nvidia Geforce GTX 1060: 4K-Gaming auf dem Laptop
Nvidia Geforce GTX 1060, 1070, 1080 – 4K-Gaming auf dem Laptop | gamescom 2016 Abonnieren Sie uns
auf Youtube
Bildergalerie starten (8 Bilder) Welches Mainboard habe ich? Motherboard herausfinden!
Deine Grafikkarte ist schon etwas älter und mit jedem neuen Spielerelease merkst du, wie du langsam aber sicher abgehängt wirst? Neuere Open-World-Spiele, die Frameraten in den einstelligen Bereich treiben? In diesem Fall haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder Sie besorgen sich neue Hardware – aber das kostet viel Geld
Verlockender erscheint die zweite Alternative: Sie bringen die vorhandene Hardware an ihre Leistungsgrenzen
In diesem Zusammenhang taucht immer wieder das Stichwort Grafikkarte übertakten auf
Grafikkarte übertakten: was genau ist das?
Vom Übertakten einer Grafikkarte spricht man, wenn die Taktfrequenzen des Grafikchips (GPU), der Shader-Prozessoren und des Videospeichers erhöht werden
Diese Komponenten übernehmen in modernen Spielen die Hauptlast und sorgen dafür, dass das Geschehen auch in hohen Auflösungen flüssig dargestellt wird
Beim Übertakten steigern Sie die Leistung der Grafikkarte über das vorgesehene Limit hinaus
Dadurch können die Komponenten mehr Prozesse in der gleichen Zeit wie bisher abarbeiten – genau das führt zur Leistungssteigerung
Gleichzeitig steigt aber meist auch die Leistungsaufnahme und damit die Temperatur des Grafikchips
Bei neueren Grafikkarten aus den vergangenen Jahren ist das aber weniger als früher
Moderne PC-Spiele bringen den Computer an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit
Es kann also helfen, wenn Sie einzelne Komponenten wie die Grafikkarte übertakten
In vielen Fällen bringt das Übertakten der CPU nur einen kleinen Leistungszuwachs in Spielen – aktuelle Prozessoren schränken das Spielerlebnis in modernen Spielen kaum bis gar nicht ein
Das Übertakten der Grafikkarte hingegen ist oft mit deutlich höheren Frameraten (FPS) verbunden und macht sich daher auch in Spielen bemerkbar
Zudem sind zahlreiche Grafikkarten, gerade neuere Modelle, oft durchaus bereit zu übertakten
Grund genug also, zumindest über das Übertakten der eigenen Grafikkarte nachzudenken
Was Sie beachten müssen, wie die Garantie im Schadensfall aussieht und mit welchen Tools Sie Ihren Nvidia- oder AMD-Grafikbeschleuniger am besten übertakten – das alles lesen Sie in diesem Special
Seien Sie vorsichtig beim Übertakten – egal ob GPU oder CPU Auch wenn man, wenn man aufpasst, beim Übertakten selten eine Grafikkarte wirklich kaputt machen kann: Unmöglich ist es nicht
Für eventuell auftretende Schäden können wir keine Haftung übernehmen
Alles, was Sie tun, geschieht auf eigene Gefahr
Beim Übertakten erlischt in der Regel auch die Herstellergarantie
Der Artikel bezieht sich hauptsächlich auf aktuelle Nvidia-Grafikkarten, bietet aber auch Hilfestellung bei älteren und AMD-Modellen, auch wenn hier der eine oder andere Schritt abweichen kann leicht
Außerdem finden Sie weiter unten einen Abschnitt zum Thema Übertakten einer Grafikkarte bei einem Laptop
Grafikkarte übertakten – Vorüberlegungen
Bevor Sie mit dem Übertakten der eigenen Grafikkarte beginnen, sollten Sie einige Dinge beachten und sich der möglichen Folgen bewusst sein:
Obwohl das Übertakten des Grafikbeschleunigers normalerweise recht einfach und problemlos ist, gibt es dennoch ein paar Dinge, die Sie unbedingt beachten sollten, bevor Sie mit dem Übertakten beginnen
Das Übertakten einer Grafikkarte bringt meist einen deutlich spürbaren Leistungsschub – und ist völlig kostenlos – kann aber auch die Lebensdauer der Platine reduzieren
Das Übertakten der Grafikkarte ist immer mit gewissen Risiken verbunden
Auch wenn aktuelle Tools so ausgelegt sind, dass Sie Ihrem Grafikbeschleuniger in der Regel keinen bleibenden Schaden zufügen können, so ist immer zumindest das theoretische Risiko, dass die Karte zerstört wird, verbunden
Auch wenn die aktuellen Tools so ausgelegt sind, dass Sie Ihrem Grafikbeschleuniger in der Regel keinen bleibenden Schaden zufügen können, besteht immer zumindest die theoretische Gefahr, dass die Karte zerstört wird
Wer seine Grafikkarte übertaktet, verliert bei vielen Herstellern die Garantie
Wenn die Karte also durch übermäßiges Übertakten zerstört wird, erhalten Sie möglicherweise keinen Ersatz, selbst wenn Sie noch Garantie haben
Eine luftgekühlte Grafikkarte wird weniger wahrscheinlich übertaktet als eine wassergekühlte Grafikkarte
Der Standardkühler (der Referenzmodelle) hingegen bietet in der Regel deutlich weniger Overclocking-Headroom als ein größerer Kühlkörper mit mehr Lüftern
Man kann also durchaus darüber nachdenken, die Grafikkarte mit einem besseren Kühler aufzurüsten oder sogar mit einer, wenn nicht schon ab Werk mit Wasserkühlung auszustatten
Für einige
(Bildquelle: Karten, zum Beispiel die GTX 980 Ti von Nvidia, es gibt eigene Wasserkühlungslösungen, die wartungsfrei und einfach zu installieren sind – aber der Spaß ist keineswegs billig
Hier seht ihr die Evga-Hybridlösung
Auch hier sollte man abwägen, ob es sich finanziell lohnt – oder lieber eine zweite Grafikkarte in den PC einbauen oder ein schnelleres Modell kaufen und gegen die alte tauschen.Aber Vorsicht: Je nach Hersteller tauscht man den Kühler aus kann auch zum Verlust der Garantie führen, hier zeigen sich erfahrungsgemäß vor allem MSI und Evga kulant im Falle eines Defekts.
Befindet sich ein solcher Aufkleber auf der Rückseite, ist es wahrscheinlich, dass beim Austausch des Kühlkörpers die Garantie erlischt, da dieser Aufkleber dafür entfernt werden muss.
Was ist übertaktet? , Shader und Speicher – Unterschiede zum Übertakten einer CPU
Bevor Sie anfangen, mit Ihrer Grafikhardware herumzuspielen, sollten Sie zumindest ein grundlegendes Verständnis davon haben, was Sie eigentlich tun
Hier ist also eine etwas detailliertere Erklärung des Übertaktens
Die Erklärung gilt für alle Grafikkartenmodelle, egal ob ihr Beschleuniger von NVIDIA oder AMD ist
In der Grafikkarte können in der Regel zwei oder drei Komponenten übertaktet werden
Die Shader sind in der Regel an den GPU-Takt gebunden, also die Hauptrecheneinheit der Grafikkarte
Damit bleiben zwei eigentlich direkt beeinflussbare Komponenten übrig: GPU-Takt und Videospeichertakt
Das Übertakten bewirkt, dass eine Grafikkarte gleichzeitig mehr Berechnungen durchführen kann
Nehmen wir mal an, eine Grafikkarte könnte 60 Berechnungen pro Minute bei 60 MHz machen (ist natürlich etwas komplizierter und eine Grafikkarte kann natürlich viel mehr rechnen)
Wenn Sie diese Grafikkarte auf 65 MHz übertakten würden, könnte sie 65 Berechnungen in einer Minute durchführen
Auch den Speicher einer Grafikkarte kann man übertakten – allerdings halten sich die Ergebnisse hier in engen Grenzen
Anders als die CPU lässt sich eine Grafikkarte ganz bequem über Windows übertakten – das funktioniert mit kostenlosen Tools, die man aus dem Internet herunterladen kann.
– das funktioniert mit kostenlosen Tools, die Sie aus dem Internet herunterladen können
Neben dem Takt des Speichers und der GPU können Sie in diesen Tools auch die Spannung (in geringem Umfang) und einige andere Faktoren ändern
Mehr dazu (und die Downloads) findet ihr weiter unten im Artikel.
Das Übertakten der Grafikkarte funktioniert anders als mit der CPU: Dafür muss man nicht ins BIOS des PCs gehen, das geht mit einer Software-Tool
Grafikkarte am Laptop übertakten – Geht das? Theoretisch ist es auch möglich, die Grafikkarte eines Laptops oder Notebooks zu übertakten
Davon ist jedoch aus verschiedenen Gründen abzuraten: Die Kühlleistung eines Notebooks ist sehr begrenzt, meist arbeitet es bereits mit dem Standard-CPU- und GPU-Takt am Maximum
Der Hersteller hat nicht geplant, die CPU oder GPU in einem Laptop zu übertakten
Wenn Sie dies trotzdem tun, steigt das Risiko eines Defekts sehr stark.
sehr stark
Auch die Akkulaufzeit, ein wichtiges Kriterium für mobile Computer, leidet stark unter einer übertakteten Komponente
Aus diesen Gründen raten wir generell davon ab, die Uhr auf die Mobile-Computing-Diener zu stellen und werden an dieser Stelle auch nicht näher darauf eingehen
Vermeiden Sie das Übertakten von CPU und GPU in Laptops
Empfohlene Übertaktungstools für Nvidia und AMD
Wenn Sie eine Nvidia-Grafikkarte besitzen, gibt es drei Overclocking-Tools, die sich besonders gut zum einfachen Übertakten eignen: MSI Afterburner
MSI Afterburner Evga Precision
Asus-GPU-Optimierung
Natürlich gibt es noch mehr gute Tools, aber diese drei können wir dir guten Gewissens empfehlen, da wir sie selbst schon benutzt haben
Der MSI Afterburner ist besonders zu empfehlen, da er einige praktische Einstellungsmöglichkeiten hat, die bei den anderen beiden Tools fehlen und zudem ständig aktuell gehalten wird
Daher werden wir unsere Anleitungen auch auf den Afterburner fokussieren
Der MSI Afterburner hat zudem den Vorteil, dass er nicht nur mit MSI-NVIDIA-Modellen, sondern auch mit zahlreichen AMD-Grafikkarten funktioniert
Mit den anderen Tools haben wir das nicht getestet
Neben dem eigentlichen Overclocking-Tool benötigen wir noch zwei weitere Programme: GPU-Z und Furmark
Mit dem ersten sehen wir Taktraten, Lüftergeschwindigkeit, Spannung und Temperatur der GPU, das zweite Programm dient dem Burn-In, dem Stresstest unseres übertakteten Grafikrechners
Sie können Ihre AMD-Grafikkarte auch im AMD Cataclyst Control Center übertakten:
Auf geht’s: Wir übertakten unsere “Graka”
Wenn Sie den MSI Afterburner starten, sehen Sie folgendes Fenster:
Die Afterburner-Benutzeroberfläche
MHz, Power Target und Speichertakt können hier direkt eingestellt werden
Spannungen können nur geändert werden, wenn dies in den Einstellungen aktiviert wurde
Um die Lüftergeschwindigkeit zu ändern, können Sie in den Einstellungen ein benutzerdefiniertes Profil erstellen
Die meisten Grafikkartenlüfter können jedoch nicht unter 25 oder 33 Prozent der vollen Drehzahl drehen
Zunächst sehen Sie den Namen Ihrer Grafikkarte und die aktuell installierte Treiberversion
Uhr und Leistungsziel können eingestellt werden
Je nach Hersteller und Modell können die Werte für Sie hier etwas anders aussehen
Die Kernspannung kann nur in homöopathischen Dosen gesteigert werden
Wer noch mehr Volt will, muss auf ein Custom-Bios zurückgreifen
Um dies überhaupt ändern zu können, müssen Sie dies zunächst in den Einstellungen aktivieren: Um die Spannung (in geringem Umfang) ändern zu können, müssen Sie dies in den Einstellungen aktivieren.
Das Power Target gibt an, wie viel Energie die Grafikkarte verbrauchen darf
Standard ist 100 Prozent, Sie können diesen Wert oft auf 110 Prozent erhöhen
Wenn die Karte diesen Wert erreicht, taktet sie automatisch herunter, um den Energieverbrauch zu reduzieren
Gleiches gilt für die Temperatur: Ab einer bestimmten Temperatur taktet sich ein Grafikbeschleuniger herunter, um den Chip vor Schäden zu schützen
Das Leistungsziel ist kein absoluter Wert, sondern ein relativer Prozentsatz
Dadurch kann der tatsächliche Maximalverbrauch je nach Modell abweichen
100 Prozent auf einer Karte können viel weniger Watt sein als auf einer anderen
Darunter finden Sie die Schieberegler für GPU- und Speichertakte
Diese werden im Offset-Modus eingestellt
Sie können also einstellen, wie stark die Uhr von der Standarduhr abweichen soll
Es kann aber auch sein, dass Ihnen absolute Werte angezeigt werden
Zu guter Letzt kannst du dir auch selbst ein Fanprofil anlegen, wenn du möchtest
Das hier gezeigte Lüfterprofil macht nicht wirklich viel Sinn, da der Lüfter bereits deutlich unter 80 Grad deutlich höher drehen sollte
In unserem Fall ist das aber kein Problem, da wir eine Grafikkarte mit All-in-One-Wasserkühlung verwenden und die Wärme hauptsächlich über den am Gehäuse angebrachten Radiator abgeführt wird
Darauf ist ein zweiter Lüfter montiert, der vom Mainboard gesteuert wird
Die gelbe Linie unten zeigt die Mindestdrehzahl des Lüfters an, sodass sich unsere nie unter 33 Prozent dreht
Mehr 100 Prozent (Zeile oben) geht natürlich auch nicht
Ganz unten hat man noch die Möglichkeit ein Übertaktungsprofil zu speichern
Sie können auch aktivieren, dass die angewendete Übertaktung bei jedem Start geladen wird
Ist dieser Haken nicht gesetzt, startet die Grafikkarte nach einem Neustart wieder mit den Standardeinstellungen
Allgemeine Hinweise zum Übertakten
Zur Überprüfung der Taktraten empfehlen wir das Tool GPU Z
Damit können Sie die tatsächlichen (theoretischen und praktischen) Taktraten ermitteln
Die meisten Grafikkarten haben einen Turbo-Modus, der sich auch erhöht, wenn man den “Standard”-Takt anpasst
Aber auch dieser Turbo-Modus ist noch nicht das Ende der Fahnenstange
Beim Nvidia-Modell GTX 980 Ti und vielen anderen Modellen mit Nvidia GPU Boost 2.0 ist es durchaus üblich, dass sich die Grafikkarte noch höher taktet
AMD-Karten haben in der Regel auch einen Turbo-Modus
Wie viele MHz sie unter Last der Karte wirklich bekommt, erfährt man nur, wenn man sie mit Furmark und Co
testet
Stellt man in Afterburner den Standardtakt auf +100, wird dies auch in GPU-Z angezeigt: Das Ergebnis beträgt 1100 MHz (ursprünglich 1000 MHz)
Je nach Hersteller und Modell unterscheidet sich der Übertaktungsprozess etwas oder die zu verändernden Werte sind unterschiedlich oder anders definiert
Das Prinzip bleibt jedoch gleich
Allerdings ist der Turbotakt etwas höher
Unten sehen Sie die Daten in der Grafik: GPU-Z zeigt die Standardtaktrate der GPU, die in unserem Fall 1190 MHz beträgt
Für unseren Übertaktungsversuch verwenden wir MSIs GTX 980 TI Sea Hawk
Dieser kommt nicht nur mit einer All-in-One-Wasserkühlung, sondern hat gegenüber den von Nvidia angegebenen 1000 MHz auch einen deutlich höheren Referenztakt
Unsere Grafikkarte haben wir hier auf einen Standardtakt von 1315 MHz und damit noch höher getaktet, der Boosttakt liegt bei sehr hohen 1416 MHz, 1291 MHz wären hier der von MSI gesetzte Standard
Die tatsächliche Taktrate in Spielen ist dank Nvidias GPU Boost 2.0 deutlich höher
Um den tatsächlichen Takt unter Last abzufragen, testen Sie die Karte mit Furmark oder einem ähnlichen Stresstest-Tool.
Unter Last kann die tatsächliche Taktrate etwas höher, aber auch niedriger ausfallen
Das hängt vom Power-Target und der Temperatur ab – und vom jeweiligen Grafikkarten-Hersteller und -Modell
Der Standardtakt und dessen Anpassung in Afterburner ist also nicht als feste Taktvorgabe für die Grafikkarte zu sehen, sondern als „Empfehlung“
Gerade Nvidia-Karten haben hier oft noch Luft nach oben
Erhöht man den Takt, taktet die Grafikkarte tendenziell höher, kann diesen Takt aber je nach Energieverbrauch und Temperatur selbstständig anpassen
Im schlimmsten Fall kann sie auch deutlich unter dem Standardtakt liegen, sollte es die Temperatur oder der Energieverbrauch erfordern
Die Uhr unter Last kann direkt in GPU-Z und Furmark angezeigt werden
Bei uns sind es gerade einmal 1555 MHz
Nicht schlecht! Leider stellen wir bei unseren weiteren Übertaktungsversuchen fest, dass auch unser wassergekühltes Modell die 1555 MHz nicht dauerhaft halten kann
Das bedeutet, dass eine GTX 980 Ti Sea Hawk von MSI mit Wasserkühlung, die wir auf 1315 MHz übertaktet haben, unter Lastarbeiten konstant über 1500 MHz erreichte (siehe auch Screenshots oben)
Eine krasse Taktsteigerung von 50 Prozent gegenüber dem Standardtakt
Das liegt auch an einer niedrigen Temperatur von rund 60 Grad Celsius unter Volllast
Wie heiß kann eine Grafikkarte werden? Grafikkarten können in der Regel etwas heißer werden als CPUs und überstehen dies ohne Schaden
Als sichere Faustregel gilt: Das Gaspedal sollte unter Last nicht heißer als 80 Grad werden – in den meisten Fällen wird der Takt dann sowieso selbstständig gedrosselt
Die Temperatur kann man auch unter Last mit MSI Afterburner ablesen
Vor dem Übertakten ist es am besten, die maximale Temperatur herauszufinden, die Ihre GPU ohne Schaden aushalten kann
Diesem Wert sollten Sie in der Praxis nicht zu nahe kommen
Die maximale Temperatur findest du meist auf der Herstellerseite oder in einschlägigen Foren
Wenn Sie einen Standardlüfter auf Ihrer Grafikkarte installiert haben, ist möglicherweise wenig oder kein Platz zum Übertakten vorhanden
Die Grafikkarte lässt sich dann zwar übertakten, taktet sich aber unter Last selbst herunter, um eine Überhitzung zu vermeiden
In diesem Fall haben Sie nichts gewonnen
Grafikkarten können in der Regel etwas wärmer werden als CPUs, allerdings sollte man es mit dem Übertakten nicht übertreiben
Hilft auch nichts: Wenn eine GPU zu heiß wird, taktet sie sich herunter
Das eigentliche Übertakten
Kommen wir nun zum eigentlichen Overclocking
Das ist vor allem eines: gewissenhafte Arbeit
Nur wenn Sie langsam und gründlich vorgehen, können Sie die Grafikkarte größtenteils sicher übertakten
So funktioniert das:
Wer eine bessere Kühlung hat, kann das Power Target auch auf 110 Prozent setzen
So taktet man die Karte nicht so schnell runter.
setzen
Man taktet die Karte also nicht ganz so schnell herunter
In unserem Fall können wir das Power Target nur auf 107 Prozent erhöhen (siehe Afterburner-Screenshot oben), da wir eine Karte mit speziellem Wasserkühler haben und der Hersteller selbst das Power Target auf 100 Prozent leicht gegenüber dem Power Target von angesetzt hat 100 Prozent im Referenzdesign Referenzkühler hat zugelegt
Wie bereits erwähnt, kann sich das mögliche Power-Target je nach Modell unterscheiden
Wer nur Luftkühlung hat, sollte auch nicht unbedingt die Spannung erhöhen
Das lässt zwar tendenziell höhere Taktraten zu, mehr Volt erhöht aber immer die Temperatur
Eine heißere GPU wiederum führt dazu, dass sich eine Grafikkarte schneller heruntertaktet oder sogar Defekte auftreten
Verwenden Sie die Spannungseinstellung also nur, wenn Sie eine sehr gute Luft- oder Wasserkühlung verbaut haben.
auch nicht unbedingt erhöhen
Das lässt zwar tendenziell höhere Taktraten zu, mehr Volt erhöht aber immer die Temperatur
Eine heißere GPU wiederum führt dazu, dass sich eine Grafikkarte schneller heruntertaktet oder sogar Defekte auftreten
Verwenden Sie die Spannungseinstellung also nur, wenn Sie eine sehr gute Luft- oder Wasserkühlung verbaut haben
Ist dies der Fall – und Sie möchten die Grafikkarte möglichst stark übertakten, ohne ein weiteres BIOS zu flashen, können Sie zunächst die Spannung erhöhen
In unserem Fall sind das für eine GTX 980 Ti knapp 90 mV, also 0,09 Volt
Dieser Wert wird in der Regel so niedrig gewählt, dass er keinen größeren Schaden anrichten kann – garantiert ist dies jedoch nicht
Wenn Sie vor dem Übertakten die Spannung erhöhen, überprüfen Sie unbedingt noch einmal die Temperaturen unter Last
Sind diese zu hoch, entfernen Sie die Zusatzspannung wieder
Nun erhöht ihr den Chiptakt in 10er Schritten
Nach jeder Erhöhung testet ihr die Grafikkarte für 15 Minuten unter Volllast (siehe nächster Abschnitt) mit dem Furmark Stresstest
Wenn alles stabil ist, kannst du die Uhr wieder erhöhen und das Spiel beginnt von vorne.
Testen Sie die Grafikkarte nach jeder Erhöhung für 15 Minuten unter Volllast (siehe nächster Abschnitt) mit dem Furmark-Stresstest
Wenn alles stabil ist, können Sie die Uhr wieder erhöhen und das Spiel beginnt von vorne
Sie können die MHz erhöhen, indem Sie den Wert in Afterburner einfach leicht erhöhen und dann auf Übernehmen klicken
Nach jeder MHz-Erhöhung: Stresstest
Wenn Sie den Takt erhöht haben, überprüfen Sie die Stabilität mit einem Stresstest
Dafür eignet sich beispielsweise das Programm Furmark, das die Grafikkarte zu 99-100 Prozent auslastet
Läuft es 15 Minuten fehlerfrei mit dem erhöhten Takt, dann hat der Übertaktungsversuch geklappt, der erhöhte Takt ist stabil
Neben der Temperatur zeigt Furmark auch die Taktrate, sowie die GPU-Auslastung und weitere Daten an
Lassen Sie den Test mindestens 15 Minuten laufen und vergewissern Sie sich, dass die Grafikkartenauslastung wirklich 99 Prozent beträgt
Sollte dies nicht der Fall sein, erhöhen Sie die Auflösung und die zu rendernde Bildqualität in Furmark
Irgendwann kann man den Takt nicht mehr erhöhen, ohne dass Fehler in Furmark auftreten oder die Treiber abstürzen
Grafikfehler machen sich in Furmark oft als schlechte Pixel (in unterschiedlichen Farben) bemerkbar
Alternativ stürzt der Grafikkartentreiber ab
Wenn Sie diese Grenze erreicht haben, können Sie erneut versuchen, den Takt statt um 10 um 5 MHz zu erhöhen
Wenn Sie die Spannung vorher nicht erhöht haben, können Sie jetzt versuchen, die Spannung jedes Mal um 10 mV zu erhöhen, um sie zu erhöhen – das verbessert sich oft die Stabilität bei höherem Takt
Wenn Sie die Spannung bereits vor dem Übertakten erhöht haben, können Sie jetzt ausprobieren, ob der Maximaltakt mit etwas weniger Spannung stabil läuft
Gehen Sie auch hier wieder in 10er-Schritten vor
Beim Videospeicher können Sie nun genauso verfahren, allerdings lohnt sich hier ein Übertakten meist kaum
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern
Fast geschafft haben wir unsere Nvidia GTX 980 TI mit 1537 MHz stabil durch den Stresstest gebracht
Jetzt können wir versuchen, die Spannung so weit wie möglich zu reduzieren, ohne abzustürzen
Derzeit testen wir mit +60 mV, unser Endergebnis war +50 mV, was notwendig war
Jetzt können wir den Videospeicher übertakten, im Screenshot ist er schon leicht erhöht, aber hier sollte mehr möglich sein.
Was war dein erstes Betriebssystem? (egal ob Desktop oder Mobile)
Du willst keine Neuigkeiten rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Anleitungen? Dann folgen Sie uns auf Facebook (GIGA Tech, GIGA Games) oder Twitter (GIGA Tech, GIGA Games).
FIXIT! EVGA GTX 980TI (vom Zuschauer) Fehlersuche und Reparatur Update
Neue Informationen zum Thema grafikkarte reparieren lassen
grafikkarte reparieren lassen Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Windows 10 reparieren oder wiederherstellen – so geht’s … Neueste
30/12/2020 · Manchmal lässt sich die Datei reparieren oder die Inhalte lassen sich zumindest teilweise extrahieren, beispielsweise bei Word-Dokumenten. … etwa die Grafikkarte, klicken Sie den Eintrag mit …
Read more
Thorsten Eggeling
Auch Windows 10 läuft nicht immer komplett fehlerfrei
Die Reparatur erfordert oft nur wenige Eingriffe und ist schnell erledigt
Manchmal hilft nur eine Rückführung in den Werkszustand als Radikalkur
Hier sind die Tipps, die Sie brauchen
Vergrößern So bringen Sie Windows wieder zum Laufen
© Abbildung: © TL
Wenn sich Fehlermeldungen und Abstürze häufen, ist es wichtig, zunächst die Ursache des Problems einzugrenzen
Die zuletzt installierte Software kann dafür verantwortlich sein, auch neue Treiber oder Windows-Updates sind möglich
Es ist auch möglich, dass Windows völlig unschuldig ist und ein Hardwarefehler vorliegt
Im ersten Teil des Artikels (Punkte 1 und 2) gehen wir daher auf einige einfache Maßnahmen ein, die eventuell bereits Fehler in Windows beheben können
Es gibt jedoch besonders knifflige und unübersichtliche Situationen, in denen die Ursache von Problemen nicht eindeutig identifiziert und somit nicht beseitigt werden kann
Windows bietet dann mehrere Optionen an, mit denen Sie das System in einen definierten Zustand zurücksetzen können
Wir stellen Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten vor und erläutern deren Vor- und Nachteile (Punkte 4 bis 8)
1
Softwareinstallationen reparieren oder zurücksetzen
Vergrößern Fehlermeldungen im Fenster: Meldungen dieser Art werden von einer Anwendung verursacht
Oft hilft es, das zuletzt installierte Programm oder Add-On zu entfernen oder die Anwendung neu zu installieren
Symptome von Softwarefehlern sind Meldungen wie „Fehler in Anwendung“ oder „Programm funktioniert nicht mehr“ in einem Fenster
Es kann auch vorkommen, dass sich eine Anwendung stillschweigend beendet und erst nach einem Windows-Neustart wieder gestartet werden kann
1
Ein Programm stürzt beim Start ab: Versuchen Sie, die Installation zu reparieren
Gehen Sie dazu in Windows 10 auf „Einstellungen“ (Win-I) und auf „Apps –› Apps & Features“
Klicken Sie in der Liste auf die gewünschte Anwendung und dann auf „Ändern“ – falls vorhanden
Einige Programme wie Microsoft Office 365 oder Libre Office bieten eine oder mehrere Reparaturoptionen an
Wenn das nicht funktioniert, entfernen Sie das Programm, indem Sie auf „Deinstallieren“ klicken, und installieren Sie es erneut
Einige Programme bieten bei der Deinstallation oder Neuinstallation eine Option, um die vorherige Konfiguration zu entfernen oder eine neue zu erstellen
Dadurch werden Fehler behoben, die durch ungültige oder beschädigte Konfigurationsdateien verursacht wurden
Bei Apps – vorinstalliert oder aus dem Windows Store – führt ein Klick auf „Erweiterte Optionen“ zu einer Seite mit einem „Reparieren“-Button
Wenn das nicht hilft, gibt es oft auch eine Schaltfläche “Zurücksetzen”
Dadurch wird die Konfiguration der App gelöscht, wodurch sie auf ihren ursprünglichen Zustand zurückgesetzt wird
2
Ein Programm stürzt ab, wenn Sie eine bestimmte Datei darin öffnen: Wenn der Fehler nur bei einer Datei auftritt, ist sie wahrscheinlich defekt
Manchmal kann die Datei repariert oder zumindest ein Teil des Inhalts extrahiert werden, beispielsweise bei Word-Dokumenten
Detaillierte Anleitungen für verschiedene Dateitypen finden Sie hier
Machen Sie Ihren PC schneller: Bereinigen Sie Windows, Arbeitsspeicher und Festplatten
2
Suchen und beheben Sie Hardwareprobleme
Bluescreen vergrößern: Häkchen vor „Automatisch neu starten“ entfernen
Der blaue Bildschirm bleibt sichtbar und Sie können die Fehlermeldung lesen
Windows kann aufgrund fehlerhafter Hardware instabil sein oder häufig abstürzen
Das typische Symptom ist ein Abbruchfehler, der im Vollbild mit blauem Hintergrund („Blue Screen“) zu sehen ist
Danach startet Windows automatisch neu.
Bei einer Standardkonfiguration ist der Bluescreen meist nur sehr kurz sichtbar, was kaum ausreicht, um die Fehlermeldung zu lesen
Um dies zu ändern, drücken Sie die Tastenkombination Win-Pause, klicken Sie auf “Erweiterte Systemeinstellungen” und dann unter “Starten und Wiederherstellen” auf “Einstellungen…”
Entfernen Sie das Häkchen vor „Automatisch neu starten“ und bestätigen Sie mit „OK“
Der nächste blaue Bildschirm bleibt dann sichtbar, bis Sie den Computer wieder ausschalten
Die Fehlermeldung sagt Ihnen manchmal, welcher Treiber das Problem verursacht hat
Oft gibt es nur Meldungen wie „IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL“, „CRITICAL_PROCESS_DIED“ oder hexadezimale Fehlercodes wie „0x000000EF“ oder „0x1000007E“
Dies gibt jedoch in der Regel keinen eindeutigen Hinweis auf die Ursache
Treiber wiederherstellen: In jedem Fall sollten Sie prüfen, welche Treiber zuletzt installiert oder aktualisiert wurden
Schauen Sie dazu in den „Einstellungen“ unter „Apps –› Apps & Features“, sortieren Sie die Liste nach „Installationsdatum“ und deinstallieren Sie eventuell neu eingerichtete Treiber
Vergrößern Absturzursache: Der Bluescreen enthält oft keine eindeutige Information über den Fehler
In jedem Fall ist es ein Hinweis auf defekte Hardware oder fehlerhafte Treiber
Treiber, die über das automatische Windows-Update auf den Rechner gelangt sind, sind nicht in der Liste enthalten
Um sie zu verwalten, öffnen Sie den Gerätemanager, beispielsweise mit der Tastenkombination Win-X
Wählen Sie das gewünschte Gerät aus, z
B
die Grafikkarte, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Sie Eigenschaften aus dem Menü und gehen Sie zur Registerkarte Treiber
Klicken Sie auf die Schaltfläche Treiber zurücksetzen und befolgen Sie die Anweisungen
Damit wird die vorherige Treiberversion installiert, mit der Windows noch einwandfrei funktionierte
Untersuchen Sie die Hardware genauer: Auch unzureichende Kühlung des Prozessors oder der Grafikkarte oder defekte Speichermodule können Ursache für ein instabiles System sein
Die Kühlung lässt sich einfach überprüfen, indem Sie auf Lüftergeräusche achten klicken oder den PC öffnen und prüfen, ob die Lüfter rund laufen
Oft reicht es aus, Lüfter und Innenraum vorsichtig mit einem Staubsauger und einer Bürste zu reinigen
Wenn das nicht hilft, tauschen Sie den betroffenen Lüfter aus
Starten Sie das Testtool für die Windows-Speicherdiagnose, indem Sie mdsched in die Windows 10-Suchleiste eingeben und auf das Suchergebnis klicken
Für einen Speichertest muss Windows neu gestartet werden
Nach dem Neustart startet das Tool mit einem blauen Bildschirm mit weißer Schrift
Der Standardtest startet sofort und führt zwei Testläufe durch
Mit 8 GB RAM dauert es etwa acht bis zehn Minuten
Wenn Fehler gefunden werden, ersetzen Sie die betroffenen RAM-Module
3
Vor jeder umfangreichen Reparatur: Backup erstellen
Die meisten der in den folgenden Punkten genannten Reset-Möglichkeiten haben einen Nachteil: Persönliche Dateien wie Dokumente oder Bilder bleiben erhalten, installierte Programme und deren Einstellungen gehen jedoch verloren
In vielen Anwendungen ist dies kein Problem
Konfigurieren Sie nach der Neuinstallation einfach die gewünschten Optionen neu.
Komplexere Programme speichern viele Daten, die Sie vielleicht behalten möchten
Beispiele hierfür sind Benutzerwörterbücher oder Vorlagen für Office-Anwendungen sowie Lesezeichen und gespeicherte Zugangsdaten für Browser
All das geht verloren, wenn Sie Windows zurücksetzen
Eine Ausnahme bildet das Inplace-Upgrade (Punkt 7), bei dem alles erhalten bleibt
Bei jeder Reparaturmethode besteht jedoch die Gefahr von Datenverlust, wenn etwas schief geht
Es ist daher ratsam, eine vollständige Sicherung der Windows-Partition zu erstellen
Eine vollständige Sicherung ist auch dann sinnvoll, wenn Sie Windows nicht zurücksetzen möchten, sondern lieber eine funktionierende Installation aus einer Sicherung wiederherstellen möchten
Benutzerverzeichnisse (“C:\Users”) und Konfigurationsdaten der Anwendungen (“C:\ProgramData”) sichern Sie ebenfalls separat, entweder mit einem Backup-Tool oder manuell über den Windows Explorer
Wenn Sie Speicherplatz sparen möchten, komprimieren Sie das Backup mit 7-Zip
Bitte beachten Sie, dass standardmäßig nicht alle Konfigurationsordner im Windows Explorer sichtbar sind
Um dies zu ändern, gehen Sie auf die Registerkarte “Ansicht” und aktivieren Sie das Kontrollkästchen “Ausgeblendete Elemente”
Macrium Reflect eignet sich für eine vollständige Imagesicherung der Festplatte und für regelmäßige differenzielle Sicherungen, bei denen nur die Änderungen gegenüber der vollständigen Sicherung gesichert werden
Einzelne Ordner können manuell wiederhergestellt werden, da die Sicherungsdatei einfach im Windows Explorer geöffnet werden kann
Die kostenlose Version unterstützt jedoch keine Sicherung einzelner Ordner
Vergrößern Alles sichern: Der Veeam Agent für Microsoft Windows kann ganze Festplatten, aber auch einzelne Ordner sichern
Sie können auch nur bestimmte Ordner aus der Sicherung wiederherstellen
Veeam Agent for Microsoft Windows ist eine kostenlose Backup-Lösung für Windows
Dadurch kann der gesamte Computer oder nur die Systemfestplatte in einem Image gesichert werden
Sie können das Tool auch verwenden, um einzelne Ordner zu archivieren
In der kostenlosen Version können jedoch nicht mehrere Backup-Jobs konfiguriert werden
Vergrößern Persönliche Dateien sichern: Duplicati eignet sich für regelmäßige Backups von Dokumenten und Bildern
Die Backup-Jobs werden über eine Oberfläche im Webbrowser konfiguriert
Duplicati eignet sich für regelmäßige Backups von persönlichen Dateien
Etwas ungewöhnlich: Die Backup-Jobs werden über eine Oberfläche im Webbrowser konfiguriert
Das Backup kann bei Bedarf verschlüsselt werden
Dies ist sinnvoll, wenn Sie kein lokales Ziellaufwerk, sondern einen Cloud-Speicher verwenden
Duplicati unterstützt beispielsweise Backups über FTP und SFTP sowie Google Drive, Dropbox, Microsoft One Drive und einige mehr
Syncback ist auch darauf spezialisiert, einzelne Verzeichnisse zu sichern
Das Programm bietet zahlreiche Optionen und wirkt etwas unübersichtlich
Backups können auf einem lokalen oder Netzlaufwerk gespeichert werden
Vergrößern PC zurücksetzen: Sie können Ihre Dokumente und Fotos behalten oder entfernen
Die installierten Anwendungen und Apps werden in jedem Fall gelöscht
Windows 10 bis einschließlich Version 1909 bietet zwei Funktionen, mit denen Windows fast wieder in einen Zustand wie nach der Neuinstallation versetzt werden kann
I) und gehen Sie zu „Update und Sicherheit –› Wiederherstellung“
Klicken Sie unter Diesen PC zurücksetzen auf Erste Schritte
Wenn Sie dann auf „Meine Dateien behalten“ klicken, werden die installierten Programme, Treiber und Windows-Einstellungen gelöscht, persönliche Dateien bleiben erhalten
Welche Programme betroffen sind, zeigt Ihnen Windows an, nachdem Sie auf „Zu entfernende Apps anzeigen“ geklickt haben.
„Alles entfernen“ ist die Radikalkur und entspricht einer Windows-Neuinstallation
Danach müssen Sie nicht nur die Programme neu einrichten, sondern auch Ihre eigenen Dateien wiederherstellen (für eine vorherige Sicherung siehe Punkt 3)
Technischer Hintergrund: Windows verwendet für die Wiederherstellung die lokal auf der Festplatte gespeicherten Dateien
Das spart zusätzliche Downloads, hat aber einen Nachteil: Sind die Sicherungsdateien defekt, schlägt die Wiederherstellung fehl
Es ist daher nicht garantiert, dass eine Wiederherstellung auf diese Weise immer erfolgreich ist
Nutzen Sie dann den Cloud-Download (ab Windows 10 Version 2004, siehe Punkt 5) oder die Reparaturinstallation (siehe Punkt 7)
Eine saubere Neuinstallation kann auch eine Alternative sein
Es ist schneller als das Zurücksetzen und Sie müssen Ihre Programme sowieso neu installieren
30 Windows 10-Hacks: Mehr Geschwindigkeit, bessere Benutzeroberfläche
5
Setzen Sie Windows 10 (2004) aus der Cloud zurück
Vergrößern Neu in Windows 10 Version 2004: Beim Wiederherstellen per Cloud-Download verwendet Windows frische Dateien und Updates
Dadurch werden Fehler vermieden, die zu beschädigten Systemdateien führen können
Die in Punkt 4 beschriebenen Probleme veranlassten Microsoft, eine neue Wiederherstellungsoption in Windows einzubauen
Gehen Sie zunächst zurück zu den „Einstellungen“ und dann zu „Update und Sicherheit –› Wiederherstellung“
Nachdem Sie unter „Diesen PC zurücksetzen“ auf „Los geht’s“ geklickt haben, haben Sie wie bisher die Wahl zwischen „Meine Dateien behalten“ und „Alles entfernen“
Danach sehen Sie die Optionen „Lokale Neuinstallation“ – das ist das gleiche Verhalten wie zuvor – und „Cloud-Download“
Beim Cloud-Download werden die Installationsdateien frisch von Microsoft heruntergeladen
Defekte Dateien auf der Festplatte können die Wiederherstellung also nicht behindern
Gleichzeitig erhalten Sie auch die neuesten Treiber und Windows-Updates
Mit einer ausreichend schnellen Internetverbindung sollte der gesamte Vorgang nicht viel langsamer sein als die Wiederherstellung von lokalen Dateien
6
Verwenden Sie “Erweiterte Bootoptionen” zum Wiederherstellen
Wenn Windows 10 so instabil ist, dass Sie die Wiederherstellung wie in Punkt 4 beschrieben nicht nutzen können, starten Sie die Windows-Wiederherstellungsumgebung (Windows RE, Windows Recovery Environment)
Gehen Sie in den „Einstellungen“ auf „Update und Sicherheit –› Wiederherstellung“ und klicken Sie unter „Erweiterter Start“ auf „Jetzt neu starten“
Alternativ können Sie vom Windows-Installationsmedium booten und auf Weiter klicken, um Ihren Computer zu reparieren
Klicken Sie auf Fehlerbehebung und dann auf Diesen PC zurücksetzen
Auch hier haben Sie die Wahl zwischen „Meine Dateien behalten“ und „Alles entfernen“
Ab Windows 10 Version 2004 erhalten Sie auch die Option „Cloud Download“ über Windows RE
Hinweis: Da die Wiederherstellungsumgebung kein WLAN unterstützt, muss der Computer mit einem Ethernet-Kabel verbunden sein
7
Verwenden Sie die Reparaturinstallation anstelle von “PC zurücksetzen”
Beim Upgrade von Windows 8.1 auf Windows 10 oder eine neuere Version von Windows 10 bleiben Ihre persönlichen Dateien und installierten Programme erhalten
Dieser Umstand kann für ein Pseudo-Upgrade genutzt werden, bei dem Sie beispielsweise Windows 10 mit Windows 10 upgraden (Inplace-Upgrade)
Anders als bei „Diesen PC zurücksetzen“ (–› Punkt 4) bleiben neben persönlichen Dateien auch installierte Desktop-Programme und Apps erhalten
Nach dem Upgrade ist Windows so aktuell wie die Dateien auf dem Installationsmedium
Sie sollten das System daher schnellstmöglich in den „Einstellungen“ über „Update und Sicherheit –› Windows Update“ aktualisieren.
Sie benötigen eine zum installierten System passende Installations-DVD oder eine ISO-Datei davon (siehe Kasten)
Ermitteln Sie die Windows-Version, indem Sie die Tastenkombination Win-R verwenden und in der Zeile Öffnen Winver eingeben
Benutzer von Windows 10 können auch eine neuere Version verwenden und gleichzeitig aktualisieren
Öffnen Sie den Downloadordner im Windows Explorer und mounten Sie die ISO-Datei im Dateisystem über den Kontextmenüpunkt „Mounten“
Starten Sie Setup.exe vom bereitgestellten Laufwerk, klicken Sie auf Weiter und folgen Sie den Anweisungen des Setup-Assistenten
8
Richten Sie Programme nach der Windows-Wiederherstellung ein
Wenn Sie diesen PC zurücksetzen verwendet haben, müssen Sie alle Programme neu installieren
Die ursprünglichen Einstellungen und die von den Programmen gespeicherten Daten können aus einem Backup wiederhergestellt werden (siehe Punkt 3)
Da jede Anwendung ihre Daten nach eigenem Gutdünken speichert, kann es hierfür keine allgemeingültige Anleitung geben
Die meisten Open-Source-Anwendungen lassen sich relativ einfach wiederherstellen
Beispielsweise speichern Mozilla Firefox, Thunderbird und Libre Office die wichtigen Daten unter „C:\Benutzer\[Benutzer]\AppData\Roaming“
Der schnellste Weg, den Ordner im Windows Explorer zu öffnen, besteht darin, %appdata% in die Adressleiste einzugeben und die Eingabetaste zu drücken
Kopieren Sie nach der Neuinstallation einfach aus den Ordnern „Mozilla“, „Thunderbird“ oder „LibreOffice“ das Backup nach „C:\Benutzer\[Benutzer]\AppData\Roaming“
Wenn Sie die Programme jetzt starten, ist alles wie vorher
Bei anderen Anwendungen lassen sich die Konfigurationsdateien nicht so einfach finden
Microsoft Office 365 legt einige Dateien unter „%appdata%\Microsoft\Office“ ab, Vorlagen befinden sich in „%appdata%\Microsoft\Templates“ und das Benutzerwörterbuch befindet sich unter „%appdata%\Microsoft\UProof“
Wer kennt das nicht Wer so lange suchen möchte, stellt einfach den kompletten “%appdata%”-Ordner aus dem Backup wieder her
Allerdings enthält dieser wohl etwas unnötigen Ballast aus früheren Installationen, der auf diese Weise wieder auf der Festplatte landet
Einige Anwendungen speichern Daten auch im (versteckten) Ordner “C:\ProgramData”
Dies sind meist Konfigurationsdaten für alle Benutzer des PCs
Teilweise sind hier auch Lizenzdateien zu finden, die nach der Aktivierung eines Produkts erstellt werden
Bei Bedarf können Sie diese Dateien auch aus der Sicherung wiederherstellen
Wenn Sie jedoch eine Anwendung neu installieren, werden Sie trotzdem nach dem Lizenzschlüssel gefragt, und das Setup generiert eine neue Lizenzdatei.
Grafikkarte reparieren \”GPU Black Screen\” Repair Update New
Neues Update zum Thema grafikkarte reparieren lassen
grafikkarte reparieren lassen Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

UNetbootin 681 – Download – Computer Bild New
12/06/2020 · UNetbootin 681 kostenlos in deutscher Version downloaden! Weitere virengeprüfte Software aus der Kategorie Tuning & System finden Sie bei computerbild.de!
Read more
kurze Beschreibung
Mit Hilfe von „UNetbootin“ erstellen Sie einen USB-Stick, von dem Sie direkt ein Betriebssystem starten oder installieren
Dies ist besonders nützlich, wenn Sie an einem Laptop oder Netbook arbeiten, das kein optisches Laufwerk hat
Sie können die gewünschte Image-Datei entweder selbst herunterladen oder das Programm „UNetbootin“ für Sie erledigen lassen
Alternativ zum USB-Speichermedium können Sie auch eine Festplattenpartition Ihres PCs verwenden.
Palit GTX 1060 Repair/ How to: Wie repariere ich Grafikkarten richtig? New
Neue Informationen zum Thema grafikkarte reparieren lassen
grafikkarte reparieren lassen Einige Bilder im Thema

CCleaner 5.91.9537 – Download – Computer Bild Neueste
18/03/2022 · CCleaner 5.91.9537 kostenlos in deutscher Version downloaden! Weitere virengeprüfte Software aus der Kategorie Tuning & System finden Sie bei computerbild.de!
Grafikkarte reparieren Berlin ✅ Defekte Grafikkarte reparieren lassen Update
Weitere Informationen zum Thema grafikkarte reparieren lassen
grafikkarte reparieren lassen Ähnliche Bilder im Thema

Weitere Informationen zum Thema anzeigen grafikkarte reparieren lassen
Apple iMac 27 Zoll Mitte 2011 1TB Festplatte Grafikkarte … Update
25/02/2022 · Hallo, ich verkaufe hier einen iMac. Er ist aus 2011 und hat 27 Zoll. Er funktionierte einwandfrei,…,Apple iMac 27 Zoll Mitte 2011 1TB Festplatte Grafikkarte defekt in Baden-Württemberg – Wangen im Allgäu
FIXIT! EVGA GTX 980TI (vom Zuschauer) Fehlersuche und Reparatur Update
Neue Informationen zum Thema grafikkarte reparieren lassen
grafikkarte reparieren lassen Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Sims 4 startet nicht: Abhilfe | TippCenter – Computer Bild Aktualisiert
18/09/2020 · Diese finden Sie auf der Herstellerseite Ihrer Grafikkarte. Starten Sie Ihren Computer komplett neu. Manchmal können Fehler im Arbeitsspeicher verhindern, dass Programme richtig ausgeführt werden können. Der Neustart schafft hier schnelle Abhilfe. Über Origin können Sie defekte Spieldateien einfach reparieren lassen.
Notebook Grafikchip Reparatur | Grafikfehler Reparatur | Blackscreen Reparatur New
Neue Informationen zum Thema grafikkarte reparieren lassen
grafikkarte reparieren lassen Einige Bilder im Thema

Windows 10 reparieren mit systemeigenen Tools und Freeware … Neueste
06/01/2020 · Windows 10 startet nicht mehr, stürzt ab oder läuft instabil. In diesen Fällen nutzen Sie die in Windows integrierten Reparaturfunktionen.
DAS sollte jeder mit seiner Grafikkarte machen! – #UNDERVOLTING Anleitung Update
Neue Informationen zum Thema grafikkarte reparieren lassen
grafikkarte reparieren lassen Ähnliche Bilder im Thema

Gaming-Grafikkarten 2022: Die besten GPUs von Nvidia und AMD Update New
21/02/2022 · Gaming-Grafikkarten 2022: Alle GIGA-Empfehlungen im Überblick. Ähnlich wie bei Gaming-Prozessoren konkurrieren bei Grafikkarten derzeit zwei große Unternehmen miteinander: Nvidia und AMD.
ICH hab eine KAPUTTE RTX 3090 im BACKOFEN GEBACKEN! Funktioniert sie wieder? Grafikkarten Reflowing New
Weitere Informationen zum Thema grafikkarte reparieren lassen
grafikkarte reparieren lassen Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

12 beste Mainboards im Test & Vergleich 2022: 1 klarer Favorit New Update
Mainboards Test 2022 auf STERN.de ⭐️ 12 beste Produkte im Vergleich inkl. Vor- & Nachteilen + Kaufberatung + 1 TOP-Empfehlung Jetzt direkt lesen!
Grafikkarten Reparatur und Test -Deutsch New
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen grafikkarte reparieren lassen
grafikkarte reparieren lassen Ähnliche Bilder im Thema

Affinity Photo kaufen – Microsoft Store de-DE New
• Masken für Anpassungen lassen sich gezielt durch simples Auftragen von Pinselstrichen anwenden. Anpassbare Verläufe sind natürlich ebenfalls möglich. • Übersteuerte Lichter, Zwischentöne und Schatten lassen sich ebenso einfach …
Zuschauer-Grafikkarte mit möglichem Wasserschaden – Was tun mit dieser RTX 3080? New
Weitere Informationen zum Thema grafikkarte reparieren lassen
grafikkarte reparieren lassen Ähnliche Bilder im Thema

Windows reparieren mit COMPUTER BILD-Notfall-DVD Free … Update
12/05/2021 · Wenn der PC streikt, ist die Panik groß: Daten futsch, Windows zerstört? Ruhig Blut: Die COMPUTER BILD-Notfall-DVD bringt alles wieder in Ordnung – hier kostenlos zum Download!
+ ausführliche Artikel hier sehen
Grafikkarte mit Treiber Problem reparieren New
Weitere Informationen zum Thema grafikkarte reparieren lassen
grafikkarte reparieren lassen Ähnliche Bilder im Thema

Windows 10 reparieren oder wiederherstellen – so geht’s … Update
30/12/2020 · Manchmal lässt sich die Datei reparieren oder die Inhalte lassen sich zumindest teilweise extrahieren, beispielsweise bei Word-Dokumenten. … etwa die Grafikkarte, klicken Sie den Eintrag mit …
Was brauche ich zum Grafikkarten reparieren. FAQ #FIXIT New
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen grafikkarte reparieren lassen
grafikkarte reparieren lassen Einige Bilder im Thema

So erhöhen Sie Ihre FPS und optimieren Windows fürs Gamen … Update New
26/03/2021 · Wir zeigen Ihnen, wie Sie Windows 10 fürs Gamen optimieren, damit Sie in populären namhaften Neuerscheinungen eine bessere FPS-Beschleunigung erzielen, beispielsweise in Assassin’s Creed Valhalla, GTA V, Ark: Survival Evolved, Rust, Call of Duty, Fortnite und Destiny 2,um nur ein paar zu nennen.Ferner bieten wir großartige Tipps, Downloads und unsere …
ENDLICH!! Wir testen den WISH.com GAMING PC… #GamingSchrott New Update
Weitere Informationen zum Thema grafikkarte reparieren lassen
grafikkarte reparieren lassen Ähnliche Bilder im Thema

TestDisk & PhotoRec 7.1 – Download – Computer Bild New
31/03/2021 · TestDisk & PhotoRec 7.1 kostenlos downloaden! Weitere virengeprüfte Software aus der Kategorie Tuning & System finden Sie bei computerbild.de!
Mainboard Reparatur – Grafikchip-Tausch mit BGA-Maschine New
Weitere Informationen zum Thema grafikkarte reparieren lassen
grafikkarte reparieren lassen Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Schlüsselwörter nach denen Benutzer zum Thema gesucht habengrafikkarte reparieren lassen
Updating
Sie haben gerade den Thementitel angesehen grafikkarte reparieren lassen
Articles compiled by Tratamientorosacea.com. See more articles in category: DIGITAL MARKETING