You are viewing this post: The Best podcast intro erstellen Update
Neues Update zum Thema podcast intro erstellen
Table of Contents
Podcast erstellen in 5 Schritten: Mikrofone, Hochladen & Co. New
28/03/2022 · Ihr möchtet ebenfalls euren eigenen Podcast erstellen und eure Gedanken zu einem bestimmten Thema teilen? GIGA erklärt euch, wie ihr das in nur 5 Schritten schafft. … Intro und Outro sind drin …
Read more
„Mixed Hack“, „Murder Lust“ oder „Firm and Fluffy“ – viele von uns haben wahrscheinlich einen Lieblings-Podcast
Du möchtest aber viel lieber auf Spotify, Deezer und Co
gehört werden? Das ist überhaupt nicht schwierig
GIGA erklärt, wie Sie in nur 5 Schritten Ihren eigenen Podcast erstellen
Podcasts zu allen Themen finden Sie auf Spotify, Deezer und Co.: In „Gemischtes Hack“ sprechen Felix Lobrecht und Tommi Schmidt, die ehemalige Tagesschau-Sprecherin, über alles
In „Gute Deutsche“ lässt Linda Zervakis verschiedene Menschen mit Migrationshintergrund zu Wort kommen sagen und True-Crime-Fans kommen in “Mordlust” voll auf ihre Kosten
Möchten Sie auch Ihren eigenen Podcast erstellen und Ihre Gedanken zu einem bestimmten Thema teilen? Wie das geht, erklärt GIGA in nur 5 Schritten
Eines vorweg: Dafür braucht man weder große Vorkenntnisse noch ein Vermögen
Denken Sie über ein Podcast-Thema nach (Schritt 1)
Okay, ich denke, Schritt 1 ist selbsterklärend
Aber es gehört zur Planung dazu: Welches Thema soll Ihr Podcast behandeln? Hast du einfach Lust, über Gott und die Welt oder über Gott oder die Welt zu plaudern? Vielleicht interessieren Sie sich auch für Finanzen, Politik oder Filme und Spiele? Oder möchten Sie mehr Bewusstsein für Vielfalt oder queeres Leben schaffen? In diesem Zusammenhang ist auch wichtig zu überlegen, ob Sie den Podcast alleine oder mit einer anderen Person erstellen möchten, eventuell auch im Sinne eines Interviewformats?
So oder so: In der Welt der Podcasts gibt es keine Themen, die es nicht gibt
Wenn Sie also nicht nur einen Podcast machen, sondern über ein bestimmtes Thema sprechen möchten, wäre es ratsam zu schauen, welchen Mehrwert Sie mit Ihren Inhalten bieten und ob Sie damit eine Lücke in der Podcast-Welt schließen können
Dabei lohnt sich auch ein Blick darauf, welche Themen weltweit diskutiert werden: Gibt es vielleicht Themen, die in den USA behandelt, in Deutschland aber kaum berücksichtigt werden? Darauf könnten Sie dann aufbauen
Das ist die beste Motivation
Das richtige Podcast-Mikrofon finden (Schritt 2)
Natürlich können Sie die teuerste Technologie verwenden, um einen Podcast aufzunehmen, müssen es aber nicht
Wenn Sie es einfach mal ausprobieren wollen und schauen, ob ein Podcast überhaupt etwas für Sie ist, dann reicht Ihr Smartphone vollkommen aus
Hören Sie zunächst einmal, wie sich das Mikrofon Ihres Handys anhört, vielleicht reicht das für Ihre Zwecke
Ansonsten könnte man über die Klinke sein Handy mit einem einfachen Lavalier-Mikrofon verbinden, das man für knapp 10 Euro bei Amazon bekommt
Wer sich aber in den riesigen Mikrofonpool stürzen möchte, hat die Qual der Wahl
Es gibt verschiedene Mikrofone in unterschiedlichen Preisklassen, aber das heißt nicht immer, dass Qualität teuer sein muss
Im Folgenden stellen wir Ihnen vier Mikrofone vor, mit denen Sie nichts falsch machen können
Wenn Sie die Mikrofone lieber in Aktion sehen möchten, haben wir das passende GIGA-Video für Sie:
Mikrofone für Podcasting & Streaming: Vergleichen Sie Ihren Sound Abonnieren Sie uns
auf Youtube
Mikrofone unter 100 Euro
Ich habe meinen eigenen Podcast mit dem T.Bone SC 420 USB gestartet
Für unter 60 Euro (bei Thomann nachschauen) bekommt man ein ganzes Set mit Mikrofon (natürlich), Ständer, Wind- und Popschutz (damit Geräusche wie [k], [p], [t] nicht so klingen explosiv ) – bei Bedarf gibt es passende Kopfhörer für knapp 20 Euro mehr dazu (siehe Thomann)
Dank des mitgelieferten USB-Kabels können Sie das Mikrofon einfach an Ihren Laptop anschließen und sofort mit der Aufnahme beginnen
Es bietet auch einen Klinkenanschluss, damit Sie sich während der Aufnahme hören können
Das T.Bone ist noch nicht perfekt, gerade in der Nachbearbeitung musste ich oft die Lautstärke anpassen, aber ich kann es für einen genaueren Blick empfehlen.
Auch das Zoom H1n lohnt sich für unter 100 Euro
Auch wenn, oder besser gesagt, weil es ein Audiorecorder mit zwei kleinen Kondensatormikrofonen ist, bietet das Zoom H1n gegenüber „einfachen“ Mikrofonen eine Reihe von Vorteilen: Dank Batteriebetrieb können Sie damit bequem unterwegs Aufnahmen machen kann auf maximal 32 GB Micro-SD-Karte (bei Saturn ansehen) gespeichert werden
Der Rekorder liegt gut in der Hand, was sich zum Beispiel für Interviewsituationen lohnt
Sie können auch Kopfhörer anschließen, aber auch ein Mikrofon mit Klinkenanschluss – der H1n funktioniert auch als Aufnahmegerät
Der handliche Audiorecorder H1n von Zoom lohnt sich besonders, wenn man unterwegs aufnehmen möchte (Bildquelle: GIGA)
In einem APH-1n-Paket erhalten Sie außerdem einen Windschutz, einen Tischständer, eine Tasche, ein USB-Kabel und ein passendes Netzteil
Das bedeutet, dass Sie das H1n wie ein USB-Mikrofon an Ihren Laptop anschließen und direkt darüber aufnehmen können
Über die Qualität kann man nicht meckern, vor allem für den Preis
Obwohl es in erster Linie ein Recorder und kein High-End-Mikrofon ist, klingen Aufnahmen klar und deutlich
Ohne Windschutz reagiert das Gerät allerdings sehr empfindlich, sodass man die Aufnahmelautstärke entweder automatisch mit der Autolevel-Taste oder mit dem kleinen Rädchen oben einstellen kann
Für die ersten Gehversuche oder als To-Go-Mikrofon kann man mit dem H1n nichts falsch machen
Podcast-Favorit: Rode NT-USB
Kommen wir zu einem weiteren bei Podcastern beliebten Mikrofon: dem Rode NT-USB
Auch hier handelt es sich, wie der Name schon sagt, um ein USB-Mikrofon wie das obige T.Bone
Schließen Sie es also einfach mit dem 20-Fuß-USB-Kabel an Ihren Laptop an, und schon kann es losgehen
Rode ist ein bekannter Name wenn es um Mikrofone geht und auch mit dem NT-USB kann man nichts falsch machen
Die Stimme klingt klarer und deutlicher als beim T.Bone, Plosive werden dank mitgeliefertem Windschutz gut abgefangen
Dazu gibt es ein Tischstativ und eine Tasche für das Mikrofon
Wie beim T.Bone kann man auch beim Rode Kopfhörer mit Klinke anschließen, allerdings hat man auch hier zwei Regler zur Verfügung: einen für die Lautstärke des angeschlossenen Kopfhörers und einen Balance-Regler
Ob das Mikrofon oder der Laptop als Aufnahmequelle verwendet werden soll, lässt sich damit einstellen und hat so einen gewissen Spielraum
Ich persönlich nutze derzeit das Rode NT-USB für meine Aufnahmen und bin sehr zufrieden damit: Für unter 160 Euro bekommt man ein gutes Gesamtpaket (bei Thomann angucken)
Allerdings sollte man nicht weiter als etwa 10 Zentimeter vom Mikrofon entfernt sein, da sonst die Qualität schnell abnimmt
Das Rode NT-USB bietet gute Qualität, ohne zu tief in die Tasche greifen zu müssen (Bildquelle: GIGA)
Übrigens: Wenn es eine Nummer kleiner sein soll, bietet Rode auch den NT-USB Mini an
Für knapp 100 Euro bekommt man ein handliches Mikrofon, auf den Balance-Regler muss man allerdings verzichten
Dennoch sprechen die Bewertungen bei Thomann für den kleinen Bruder
Metallica, Michael Jackson und Co.: Das Shure SM7B
Wer ein höherpreisiges Mikrofon sucht, wird früher oder später über das Shure SM7B stolpern
Das könnte schon Geschichte schreiben: Bereits in den 1980er Jahren nahm Michael Jackson sein Album „Thriller“ mit dem Original, dem Shure SM7, auf
Und Metallica-Sänger James Hetfield veröffentlichte das mit dem SM7 gesungene Album „St
Anger“
Das Shure-Mikrofon ist also mittlerweile eine Art Legende.
Das Mikrofon eignet sich nicht nur für Sänger, sondern auch für Podcasts
Das Mikrofon zeichnet sich durch einen sehr warmen Klang aus, ganz im Gegensatz zum Rode oder T.Bone oben
Die Stimme klingt sehr weich, sodass Sie sich keine Gedanken über Plosiv- oder Schmatzgeräusche machen müssen
Und selbst Umgebungsgeräusche und Klopfen am Mikrofon werden überraschend gut gefiltert
Außerdem kann man am Mikrofon zwei Klangeinstellungen vornehmen: Mit der Einstellung „Bass Roll Off“ werden Umgebungsgeräusche noch besser gefiltert – wenn der Nachbar also mal wieder bohren muss, hört man nichts in der Aufnahme
Und „Presence Boost“ betont die Stimme noch deutlicher – perfekt für Podcasts
Obwohl das Shure SM7B eine größere Investition darstellt, lohnt sich das Mikrofon auch für Podcasts (Bildquelle: GIGA)
Beim Shure SM7B merkt man wirklich einen Qualitätsunterschied, allerdings muss man den warmen Ton des Mikrofons mögen
Das Mikrofon funktioniert auch mit einem XLR-Kabel, weshalb man ein passendes Aufnahmegerät braucht, wie zum Beispiel das Zoom H5 (Ansicht bei Thomann) – zusammen mit einem Fethead-Anschluss (Ansicht bei Thomann) kann man die Aufnahmelautstärke nochmal erhöhen
Und ja, das sollte spätestens in der Nachbearbeitung gesteigert werden, da die SM7B sehr leise aufzeichnet
Bei Thomann bekommt man das Shure SM7B als Podcast-Bundle mit Mikrofonarm und passendem XLR-Kabel für 440 Euro
Wer aber lieber wieder mit dem Laptop aufnehmen möchte, für den gibt es ein USB-Interface von Shure für 100 Euro (bei Thomann anschauen), an das man sein Mikrofon-XLR-Kabel anschließen kann
Dann verbinden Sie das Interface mit dem Laptop und schon kann es losgehen
Obwohl das Shure SM7B zur Bedienung etwas Know-how erfordert und man natürlich das entsprechende Budget haben muss, ist es dennoch schnell aufgebaut
Und gerade im Hinblick auf die besondere Klangqualität macht es einfach Spaß mit dem Mikrofon zu arbeiten
Es ist eine relativ große Investition, die sich aber lohnt
Alles über die Bearbeitung (Schritt 3)
Podcast schneiden
Um Ihre Podcast-Episode zu bearbeiten, benötigen Sie ein Audioprogramm
Ich persönlich verwende den kostenlosen All-Time-Favourite Audacity (Sie können es hier herunterladen) – ich empfehle es zum Schneiden und Bearbeiten
Sie müssen lediglich einstellen, dass die Tonspur nicht vom PC-Mikrofon kommt, sondern vom entsprechenden Mikrofon
Möglicherweise müssen Sie ein paar Anpassungen an der Aufnahmelautstärke vornehmen und das war’s
Es ist also kein Hexenwerk
Aber wie Audacity genau funktioniert, haben wir in einem separaten GIGA-Artikel erklärt:
Podcast-Jingle für mehr Abwechslung
Um eine Podcast-Folge akustisch zu verschönern, ist es sinnvoll, Zeit und/oder Geld in Intro- und Outro-Musik zu investieren
Ich habe eine Lizenz für einen passenden Song auf PremiumBeat für meinen Podcast erworben
Wenn Sie keine Möglichkeit haben, selbst Musik zu erstellen, ist die Investition in eine entsprechende Lizenz eine Lösung
So können Sie sicher sein, dass es am Ende des Tages keine rechtlichen Probleme gibt
Aber vielleicht hast du eine künstlerische Ader und kannst das Intro selbst zaubern? Dann lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf
So ein Einstieg in eine Podcastfolge macht definitiv Lust auf mehr
Und falls Sie weder Geld investieren wollen, noch über die nötigen musikalischen Fähigkeiten oder die passende Technik verfügen: Der Podcast „Gemischtes Hack“ startet seit Jahren jede Folge mit irgendeinem Rap-Zitat und gehört mittlerweile zu den erfolgreichsten Podcasts in Deutschland
Übrigens: Wenn Sie verschiedene Kategorien in Ihren Podcast integriert haben, wäre es auch eine Idee, jeder Kategorie ein eigenes Intro voranzustellen
Das bringt nicht nur Abwechslung für die Zuhörer, sondern ist auch ein Signal, dass dieses oder jenes Thema aufkommt.
Ob professionell oder schlicht: Ein Intro ist ein guter Einstieg in eine Podcast-Folge (Bildquelle: Getty Images / gorodenkoff)
Erstellen Sie Podcast-Cover
Ein wichtiger Punkt ist das Podcast-Cover
Natürlich kann man auch ohne Bild arbeiten, aber am Ende generiert man mit einem Cover mehr Reichweite und es rundet den Podcast ab
Egal, ob Sie Ihr eigenes Bild erstellen oder ein eigenes erstellen, die Designs können stark variieren
Was jedoch in keinem Podcast fehlen darf, ist der Titel des Podcasts, der auf dem Cover zu finden sein sollte, da er umso prominenter ist
Die Zuhörer können das Thema Ihres Podcasts sofort erfassen, indem sie das Bild betrachten
Wichtig ist die Größe des Podcast-Cover: Podigee empfiehlt, dass das quadratische Bild „mindestens 1.400 x 1.400 Pixel und höchstens 3.000 x 3.000 Pixel groß sein sollte“
.“ Außerdem darf die Dateigröße 512 KB nicht überschreiten
Wenn Sie ein Bild erstellt haben und es zu groß ist, ist es nicht dramatisch
In einem GIGA-Artikel erklären wir, wie Sie ein Bild schnell und einfach komprimieren können:
Übrigens: Wer noch ein passendes Bildbearbeitungsprogramm sucht, das auch noch kostenlos ist, dem kann ich Gimp empfehlen (hier zum Download)
Sie haben viele Funktionen zur Auswahl, um Ihr Podcast-Cover zu erstellen
Podcast hochladen (Schritt 4)
Die Podcast-Folge ist im Kasten und bearbeitet, Intro und Outro sind drin und das Cover steht – dann kann der Podcast endlich auf Spotify und Co
veröffentlicht werden! Na ja..
fast.
Tatsächlich kann man einen Podcast nicht ohne Weiteres bei Spotify, Deezer und Co
hochladen
Man braucht einen Mitspieler: Dafür gibt es Webseiten, sogenannte Podcast-Hoster, über die man letztlich alles regelt
Das bedeutet, dass Sie dort Ihre Audiodatei hochladen, eine Beschreibung des Podcasts und eine Episodenbeschreibung für jede einzelne Episode sowie das Podcast-Cover hinzufügen und bei Bedarf Shownotes hinzufügen können
Letzteres lohnt sich besonders für Verlinkungen: Wenn Sie beispielsweise auf Ihre Social-Media-Accounts oder eine Website aufmerksam machen möchten, sind die Shownotes eine gute Möglichkeit, dies einzubinden
Mit Podigee kannst du ganz einfach deinen Podcast erstellen und neue Folgen veröffentlichen (Bildquelle: GIGA)
Ein Podcast-Hoster, den ich selbst nutze, ist Podigee (Abo-Preise von 12 bis 119 Euro)
Es gibt auch Buzzsprout
Diesen Hoster kann man entweder kostenlos nutzen (nach 90 Tagen werden die Folgen allerdings gelöscht), oder man zahlt 12 bis 24 Euro
Ein dritter Anbieter ist Podbean, der ähnliche Preise wie Podigee hat
Wenn Sie alles erledigt haben, brauchen Sie nur noch den Link zu Ihrem RSS-Feed, den Sie bei Ihrem Hoster finden
Diese fügen Sie den Plattformen hinzu, auf denen Ihr Podcast erscheinen soll, wie z
B
Spotify
Mit diesem Link werden alle Informationen und immer die neuste Folge deines Podcasts automatisch übermittelt
Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung erklärt genau, wie es auf Spotify funktioniert
Ein Hinweis dazu: Du benötigst noch einen (kostenlosen) Account bei Spotify, Deezer und Co., um deinen Podcast dort zu veröffentlichen
In der Regel müssen Sie nur ein paar allgemeine Angaben zu Ihrem Podcast machen, etwa die behandelten Themen – also kein großer Aufwand
Und jetzt? (Schritt 5)
Du hast es geschafft, die Folge ist online
Und nun? Das hängt ganz von Ihnen ab
Sie können natürlich sofort mit der nächsten Folge beginnen
Oder möchten Sie vielleicht zusätzlich zu Ihrem Podcast einen passenden Social-Media-Account anlegen, zum Beispiel auf Instagram? Um mit Ihrer Community zu interagieren, können Sie diese Plattform verwenden, um Umfragen zu Ihrem Podcast zu veröffentlichen, und Ihre Zuhörer haben die Möglichkeit, Sie zu kontaktieren, wenn Sie dies wünschen.
Auf Spotify werden Podcasts schon länger bewertet
Wie das funktioniert, erklären wir in diesem separaten GIGA-Artikel:
Außerdem können Sie sich nach jeder Folge eine Analyse ansehen
Wenn Sie Ihren Podcast auf Spotify veröffentlichen, können Sie die Seite „Spotify für Podcaster“ verwenden
Dort haben Sie einen Überblick darüber, wie oft Ihre Folgen geklickt und gehört wurden, wie viele Abonnenten Sie haben und wie deren durchschnittliche Altersspanne und Geschlecht ist
Unabhängig von Spotify finden Sie eine solche Übersicht auch bei Ihrem Podcast-Hoster
Auf diese Weise können Sie sich schrittweise an Ihre Community anpassen
Wie Sie sehen, ist es gar nicht so schwer, Ihren eigenen Podcast zu erstellen – es bedarf nur ein wenig Vorbereitung
Viel Spaß beim Aufnehmen!
Make a Great Podcast Intro New
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen podcast intro erstellen
http://www.groundupshow.com
Take a look behind the scenes of my podcast (The Ground Up Show) \u0026 see how I made my podcast intro. It’s evolved a lot since I first got started out. I go through each iteration \u0026 talk about the subtle improvements/changes along the way.
I include 5 tips for beginners to experts to help you in crafting a great opener for your show.
Resources
Free YouTube Library: https://goo.gl/Rgh2Hw
Pond5: https://goo.gl/voYNiz
New videos every week! New podcast every Wednesday!
Subscribe: https://www.goo.gl/nzS5ri
My podcast: http://www.groundupshow.com
Instagram: http://www.instagram.com/mattdavella/
Twitter: http://www.twitter.com/mattdavella/
podcast intro erstellen Einige Bilder im Thema

Wie man einen Podcast startet: Eine komplette Schritt-für … Neueste
17/11/2021 · Bevor Sie anfangen, ist es viel einfacher, wenn Sie eine Vorlage erstellen, die Sie bei jeder Aufnahme einer Podcast-Episode wiederverwenden können. Das bedeutet, dass Sie Ihre Intro– & Outro-Musik bereits platziert haben, Platz für Werbespots, sowie Ihre Tracks für Ihre Stimme oder einen Interviewpartner.
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Offenlegung: Links zu anderen Websites können Affiliate-Links sein, die uns eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für Sie einbringen
Wenn Sie nach einer Anleitung suchen, die Sie durch das Starten eines Podcasts führt, sind Sie hier genau richtig…
Das Starten eines Podcasts ist nicht schwierig, aber es gibt eine Reihe von Schritten, die Sie durchlaufen müssen, um es zu bekommen es begann
In diesem Podcasting-Tutorial führen wir Sie durch jeden Schritt des Prozesses:
Auswahl eines Themas und Namens
Show- und Episodenformat
Cover-Art-Kreation
Intro- und Outro-Musik
Auswahl der Ausrüstung
Audioaufnahme und -bearbeitung
Übermittlung an (iTunesApple Podcasts)
Werbetipps
Und vieles mehr. .
Bonus: Kostenloser 10-tägiger E-Mail-Kurs zum Starten eines Podcasts
Klicken Sie einfach auf den Link und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um die erste Lektion zu erhalten: Klicken Sie hier, um den kostenlosen E-Mail-Kurs „Wie starte ich einen Podcast“ zu erhalten
Ausrüstung benötigt
So nehmen Sie auf und bearbeiten
So bewerben Sie Ihren Podcast Fangen Sie noch heute an!
Podcasting ist ein viel weniger überfüllter und wettbewerbsintensiver Bereich als Bloggen, daher ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um damit zu beginnen
Ab März 2022 gibt es etwas mehr als 2 Millionen Podcasts, aber über 600 Millionen Blogs!
Falls Sie sich fragen, ich habe in den letzten Jahren Tausenden von Menschen geholfen, einen Podcast zu starten, und selbst einige Shows in verschiedenen Branchen gestartet
Möchten Sie schnell einen Podcast starten? Melden Sie sich bei Buzzsprout an, laden Sie Ihre Audiodateien hoch und senden Sie sie an Apple & Spotify
Lass uns anfangen:
Planung
Dies ist der erste (oft übersehene) Schritt beim Erstellen eines Podcasts
Sie wollen sich hier wohlfühlen, bevor Sie weiterziehen
Holen Sie sich ein Notizbuch oder Whiteboard, damit Sie mit der Planung Ihres Podcasts wie ein Profi beginnen können
Wählen Sie ein Thema aus
Sie möchten, dass sich Ihr Podcast auf ein bestimmtes Thema oder eine Nische konzentriert
Versuchen Sie, es auf etwas einzugrenzen, über das Sie in vielen Folgen (100+) sprechen können, das aber nicht breit genug ist, um Ihr Potenzial auszuschöpfen
Würde das Publikum nicht ansprechen
Sprechen Sie beispielsweise statt eines „Outdoor“-Podcasts über Wandern – oder genauer gesagt, wie Hiking 14ers.
Sie können Ihr Thema später immer erweitern, wenn Ihre Popularität wächst.
Wichtig : Sehen Sie sich den Abschnitt zur Namenswahl an, um sicherzustellen, dass Sie sich nicht einschränken
Wählen Sie einen Co-Host (optional)
Haben Sie einen Freund, Geschäftspartner oder Kollegen, mit dem Sie gerne zusammenarbeiten würden? Es kann viel einfacher sein, mit dem Podcasten zu beginnen, wenn Sie einen Co-Moderator haben
Ihr werdet offensichtlich ein interessanteres Gespräch führen, wenn ihr beide eure Ansichten zu einem Thema teilt
Es kann auch hilfreich sein, jemanden zu haben, der die Dinge am Laufen hält.
Sie können auch zusätzliche Verantwortlichkeiten wie Bearbeitung, Werbung und mehr aufteilen
Aber es kann auch Nachteile geben.
Sie sollten sicherstellen, dass Sie sich beide daran halten einander langfristig an die Sache binden
Und es ist hilfreich, von Anfang an einen Zeitplan festzulegen, damit Sie wissen, wann Sie jede Woche drehen werden
Hier gibt es jedoch keine Regeln
Wenn Ihr Co-Moderator ausfällt, können Sie den Podcast trotzdem ohne ihn fortsetzen
Oder du beginnst solo und fügst später einen Co-Moderator hinzu
Das Wichtigste ist, einfach anzufangen. .
also lasst uns einen Namen wählen:
Wähle einen Namen
Wenn Sie sich die Top-Charts von Apple Podcasts ansehen, werden Sie eine Vielzahl unterschiedlicher Namen sehen
Einige beschreiben, worum es in der Show geht, während andere nicht viel bedeuten
Ich werde dem, was ich zuvor gesagt habe, scheinbar nicht zustimmen: Sie möchten einen Namen wählen, der weiter gefasst ist als Ihr Thema.
Wenn wir das Wanderbeispiel von vorhin verwenden und als Namen „The 14er Cast“ wählen, was passiert, wenn wir auch über Backpacking & Ultraleichtcamping sprechen wollen?
Wählen Sie stattdessen einen Namen, der es Ihnen ermöglicht, ihn später zu erweitern
Vielleicht würde “Mountain Adventures (Above & Below 14K ft)” funktionieren, da es einen Hinweis auf das Wandern von 14ern gibt, aber es gibt Ihnen die Möglichkeit, über alle möglichen Dinge zu sprechen, wenn Sie möchten
Das ist mir gerade eingefallen, als ich schrieb Das können Sie sicher besser machen!
Aktionsschritt: Kaufen Sie einen Domainnamen (wird in einem neuen Tab geöffnet) für Ihren Podcast
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, einen kostenlosen Domainnamen mit einem Bluehost-Webhosting-Plan zu erhalten
Sie können direkt hier auf dieser Seite suchen – versuchen Sie es!
[wpdomainchecker width=”660″ button=”Ist es verfügbar?”]
Ich habe hier auch noch ein paar weitere Tipps zur Auswahl eines Domainnamens, wenn Sie möchten.
Format anzeigen
Länge
Sie werden eine Reihe von “Experten” finden
who behaupten, dass bestimmte Längen perfekt für Podcasts sind
Das Problem ist, dass das nur Blödsinn ist
Sie brauchen keinen 28-Minuten-Podcast, weil das die durchschnittliche Fahrzeit ist
Oder unter einer Stunde, weil die Leute nicht mehr aufpassen können.
Es gibt 5 Minuten Podcasts und es gibt 6-Stunden-Podcasts
Finden Sie, was für Sie funktioniert, und führen Sie es aus! Was ich vermeiden würde, ist, es länger als nötig zu machen, weil Sie 15 Minuten vom Thema abgekommen sind
gut oder lang – wähle zwei”: Stil Interviewshows sind beliebt, aber das bedeutet nicht, dass du eine machen musst
Du kannst Shows alleine machen (oder Co-Moderator) die Hälfte der Zeit und Interviewshows die andere Hälfte
Ein großer Vorteil von Interviews ist, dass sie dazu beitragen, neue Zuhörer zu gewinnen – vor allem, wenn Sie es Ihrem Gast leicht machen Teilen Sie mit vorgefertigten Vorlagen und Grafiken
Episodenformat
Wie klingt eine bestimmte Episode? Ich habe diesen Beitrag über Podcast-Intros geschrieben, aber er enthält eine Reihe von Beispielen verschiedener Episodenformate für beliebte Podcasts
Hier ist ein Beispiel:
Teaser Intromusik Willkommen
Kommerziell
Interview
Call-to-Action („Prüfen Sie uns auf iTunes!“)
Outro-Musik
Werden Sie kreativ mit diesem Teil
Unterschiedliche Segmente erleichtern das Teilen auch kleiner Clips in den sozialen Medien
Aber denken Sie daran, dass Sie für jede Folge, die Sie veröffentlichen, sowohl Wiederholungshörer als auch neue Hörer haben werden, also sollten Sie versuchen, mit beiden zu sprechen
Vorbereitung
Nachdem Sie sich nun für Ihr Thema, Format(e) und einen Domainnamen entschieden haben, müssen wir ein paar Dinge vorbereiten, bevor wir beginnen. .
mit dem Erstellen von Cover-Art
Ihr Titelbild ist der erste Eindruck, den die meisten Menschen sehen werden, wenn sie durch ihre Lieblings-Podcast-App Apple Podcasts blättern
Es könnte auch das Bild sein, das jemand sieht, wenn Sie Ihre Sendung in den sozialen Medien teilen
Buzzsprout hat einen ausgezeichneten Artikel über das Entwerfen von Cover-Art geschrieben, also würde ich definitiv damit beginnen
Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, empfehle ich 99 Designs, um Ihre eigenen zu erstellen diejenigen, die Sie weiter verfeinern möchten
Holen Sie sich eine professionelle Einführung (optional)
Music Radio Creative ist der beste Ort, um Voiceovers und Intros in professioneller Qualität zu erhalten
Wenn Sie von einem Drittanbieter vorgestellt werden, erhöht sich Ihr wahrgenommener Wert, was eine großartige Möglichkeit ist, einen Unterschied zu machen, wenn Sie zum ersten Mal einen Podcast starten
Wählen Sie Intro-Musik aus
Ich bin ein großer Fan von PremiumBeat für Podcast-Musik.
Es ist einfach zu suchen, Sie erhalten eine vollständige Lizenz und sie haben eine Reihe verschiedener Stile.
Sehen Sie sich diesen Beitrag über lizenzfreie Musik an, um weitere Optionen zu erhalten.
Die meisten Menschen benötigen keinen unbegrenzten Musikdienst im Abonnementstil – nur ein Lied oder zwei..
nimm das Mikrofon
Die Audioqualität ist wichtig, aber es muss nicht viel kosten, ein hochwertiges Mikrofon für Podcasts zu bekommen
Eines der beliebtesten Podcast-Mikrofone ist das Audio-Technica ATR2100x-USB (brandneue Version für 2020)
Es ist sowohl ein USB-Mikrofon als auch ein XLR-Anschluss, mit dem Sie Ihre Aufnahmeausrüstung ohne ein neues Mikrofon aufrüsten können
Ich empfehle, unseren Post zum Podcast-Starterkit hier für weitere Optionen zu lesen, insbesondere wenn Sie vorhaben, einen oder zwei Co-Moderatoren zu haben
Podcast Gäste
Wenn Sie eine Interviewsendung machen, ist es jetzt an der Zeit, eine Liste mit Personen zusammenzustellen, die Sie in Ihrem Podcast haben möchten
Dann fangen Sie an, ihnen die Hand zu schütteln
Es kann hilfreich sein, einen Dienst wie Acuity Scheduling zu nutzen, damit die Leute direkt in Ihrem Kalender buchen können, wenn es ihnen passt
Das erspart Ihnen das Hin- und Herrechnen einer Besprechungszeit – und bedeutet, dass Sie sich darauf konzentrieren können, mehr Gäste zu gewinnen!
Sie können sie auch nach bestimmten Informationen wie ihrem Skype-Benutzernamen oder einem Intro fragen, das sie lesen können, wenn sie sich mit Ihnen verabreden
Um Ihre Interviews aufzuzeichnen, wenn Sie nicht persönlich da sind (oder wenn Ihr Co-Moderator nicht mit Ihnen im selben Raum ist), verwende und empfehle ich Iris
Aufnahme & Bearbeitung
Alitu (Der einfache Weg)
Wenn Sie mit Bearbeitungssoftware noch nicht vertraut sind, können selbst einfache Aktionen in GarageBand oder Audacity ziemlich einschüchternd sein
Es ist verständlich: Die Audioproduktion ist voller Fachjargon!
Wenn das der Fall ist, dann könnte Alitu der richtige Weg sein
Es ist ein Tool zur „Podcast-Erstellung“, das viele der verwirrenden technischen Teile automatisiert und Ihre Episode praktisch für Sie erstellt
Alles basiert direkt auf Ihrem Browser, sodass Sie keine Software herunterladen müssen, und es funktioniert auf jedem Computer, der mit dem Internet verbunden ist
Es ist so konzipiert, dass es super einfach zu bedienen ist und so ziemlich alles kann:
Kümmert sich um die Audiobereinigung
Ermöglicht das Hinzufügen von Musik
Hilft Ihnen, Ihre Audiosegmente zusammenzustellen
Hat direkte Veröffentlichung Ihrer Episoden
Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihre Aufnahmen hochzuladen und den narrensicheren Podcast-spezifischen Editor zu verwenden, um größere Fehler auszumerzen
Alitu erledigt den Rest!
Noch besser, Alitu enthält eine Bibliothek mit Musik und Jingles, die Sie als Themenmelodien oder als Übergänge zwischen Segmenten verwenden können
Egal, ob Sie ein absoluter Neuling oder ein erfahrener Podcaster sind, der Ihre Produktionszeit drastisch verkürzen möchte, Sie sollten Alitu auf jeden Fall ausprobieren
Es wird mit einer 7-tägigen kostenlosen Testversion geliefert, also melden Sie sich hier an und probieren Sie es aus!
GarageBand (kostenlose Option)
Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie GarageBand zum Aufnehmen und Bearbeiten verwenden
Andere Audiobearbeitungssoftware ist ähnlich, aber die meisten haben erweiterte Funktionen, die Sie nicht benötigen, um loszulegen
Beliebte Optionen sind Adobe Audition & Audacity (beide funktionieren mit Mac & PC)
Sie können sich auch unseren vollständigen Beitrag über Podcast-Bearbeitungssoftware ansehen
Erstellen Sie eine Vorlage
Bevor Sie beginnen, ist es viel einfacher, wenn Sie eine Vorlage erstellen, die Sie jedes Mal wiederverwenden können, wenn Sie eine Podcast-Episode aufnehmen
Das bedeutet, dass Sie bereits Ihre Intro- und Outro-Musik, Platz für Werbespots sowie Ihre Tracks für Ihre Stimme oder einen Interviewpartner platziert haben.
Beachten Sie, dass dies je nach Episodenformat unterschiedlich aussieht – erstellen Sie eine Podcast-Vorlage, die für Sie funktioniert
Hier ist eine, die ich verwende: Ich öffne einfach die Vorlage, klicke auf Datei -> Speichern unter und speichere die Datei mit meinem Episodennamen (z
B
008-Episode-8-Titel)
Dadurch bleiben auch alle Effekte erhalten, die Sie auf die Spuren angewendet haben, einschließlich Komprimierung, EQ oder anderer Effekte
Ich zeige Ihnen die Einstellungen, die ich im folgenden Abschnitt der Bearbeitung verwende
Nehmen Sie Ihre erste Folge (oder 3) auf
Solo
Wenn Sie eine Solo-Episode aufnehmen oder ein Intro zu einem von Ihnen geführten Interview aufnehmen möchten, wählen Sie einfach die Spur aus, auf der Sie aufnehmen möchten (siehe die oben ausgewählte hellgraue Podcast-Audiospur) und klicken Sie auf die rote Aufnahmeschaltfläche unter die Spitze :
Mehrere Hosts
Wenn Sie mehrere Hosts haben, müssen Sie auf Track -> Configure Track Headers klicken und Record Enable aktivieren
Dadurch haben Sie die Möglichkeit, mehrere Tracks gleichzeitig für die Aufnahme zu aktivieren, und Sie sehen die Schaltfläche „Enable Record“ auf jedem Track:
Klicken Sie auf diese Schaltfläche für jede Spur, die Sie aufnehmen möchten, und klicken Sie dann auf die große Aufnahmeschaltfläche oben
Sehr leicht!
Remote-Interview
Viele Leute verwenden Skype zum Aufzeichnen von Remote-Interviews, und der einfachste Weg, Audio (oder Video) tatsächlich aufzuzeichnen, ist mit Ecamm Call Recorder For Skype (nur Mac) oder Pamela (für Windows)
Wenn Sie eine bessere Audioqualität wünschen, als Skype oder Zoom zulassen, oder eine Möglichkeit, einzelne Audiodateien für mehr als 2 Personen zu haben, sind Dienste wie Iris hervorragend
Sie sind für Remote-Aufnahmen und Podcast-Interviews konzipiert
Wenn Sie mit der Aufnahme fertig sind, haben Sie zwei separate Spuren, die Sie wie folgt überlagern:
Dadurch wird auch eine andere Vorlage angezeigt, die Sie möglicherweise verwenden möchten
Die Podcast-Audiospur wird nur für Soloshows verwendet, die Interviewspuren werden nur für Interviewshows verwendet
Bearbeiten Sie Ihre Folge
Es gibt ein paar Dinge, die Sie einmal einrichten (und in Ihrer Vorlage speichern) können, damit Ihr Podcast (und Ihre Stimme) viel besser klingen
Denken Sie daran, dass jede Stimme anders ist, daher gibt es keine absolut universellen Einstellungen, aber diese können Ihnen einen guten Ausgangspunkt geben: Wählen Sie den Track aus, mit dem Sie arbeiten möchten (beginnen Sie mit Ihrer Stimme)
Klicken Sie auf eine leere Stelle in den Plugins box Fügen Sie die Komprimierung hinzu, indem Sie zu Dynamics -> Compressor gehen: Ich verwende diese Einstellungen (manchmal füge ich mehr Verstärkung hinzu): Spielen Sie damit herum und klicken Sie zum einfachen Vergleich einfach auf die Einschalttaste neben dem Kompressor-Plugin
Als nächstes fügen wir EQ hinzu (unter EQ -> Channel EQ)
Hier sind meine Einstellungen:
100Hz: 24dB/Okt
abrollen, Q: 0,79
160 Hz: -2,5 dB, Q: 2,20
500 Hz: -1,0 dB, Q: 0,71
930 Hz: -0,5 dB, Q: 3,20
3400 Hz: +0,5 dB, Güte: 0,71
5400 Hz: +2,5 dB, Güte: 0,71
Ich werde nicht darauf eingehen, was das alles bedeutet, aber wenn Sie nur einen machen, ist der Low-End-Roll-Off (links) ein guter Anfang
Oder Sie können einfach meine Podcast-Vocal-EQ-Einstellungen hier herunterladen (
pst-Datei auf Dropbox)
Der letzte Schritt, den ich empfehlen würde, ist Auphonic, um eine gewisse Lautstärkenormalisierung (LUFS), Nivellierung und Filterung anzuwenden
Es fügt auch automatisch ID3-Tags hinzu, falls Sie sie benötigen
Start!
Holen Sie sich einen Podcast-Host
Ich verwende und empfehle das Buzzsprout-Podcast-Hosting, nachdem ich im Laufe der Jahre viele verschiedene Unternehmen ausprobiert habe
Sie erhalten außerdem einen kostenlosen Amazon-Geschenkgutschein im Wert von 20 USD, nachdem Sie sich für einen kostenpflichtigen Plan angemeldet haben!
Fühlen Sie sich frei, unseren vollständigen Podcast-Hosting-Leitfaden zu lesen, wenn Sie andere Optionen sehen möchten, aber eine weitere gute Wahl für größere Marken ist Transistor.
Sie können sich auch diese Liste der besten Podcast-Plattformen ansehen.
Sobald Sie sich angemeldet haben , müssen Sie einige erforderliche Informationen zu Ihrem Podcast eingeben (Name, Beschreibung, Kategorien usw.)
Laden Sie Ihre erste Folge hoch
Wenn Sie Buzzsprout verwenden, ist dieser Vorgang super einfach
Wenn nicht, müssen Sie sich möglicherweise mit Dingen wie dem Einbetten von ID3-Tags in Ihre MP3-Datei befassen
Klingt verwirrend und unnötig – lassen wir das
Alles, was Sie tun müssen, ist auf die Schaltfläche „Hochladen“ zu klicken:
und sie werden Ihre mp3-Datei mit einem magischen Prozess verarbeiten
Dann müssen Sie den Episodentitel, die Beschreibung, die Zusammenfassung, das Veröffentlichungsdatum und die Episodennummer eingeben
Wenn Sie Staffeln verwenden möchten, geben Sie dort eine “1” ein, andernfalls lassen Sie sie leer
Wenn Sie viele Schimpfwörter verwenden, aktivieren Sie das explizite Kästchen
Es kann hilfreich sein, eine Vorlage für Ihre Episodenbeschreibung (in einem separaten Textdokument) zu erstellen, die für jede Episode wiederverwendet werden kann – ich verwende so etwas:
Klicken Sie auf „Speichern“ und wiederholen Sie diesen Schritt für Ihre erste Veröffentlichung von Folgen
Es wird empfohlen, einen Podcast mit mehr als 1 Folge zu starten, damit die Leute nicht warten müssen, um mehr zu hören
3 bis 5 Folgen sind eine gute Zahl für den Anfang
Senden an (iTunesApple Podcasts)
Ich habe eine separate Anleitung, wie Sie Ihren Podcast bei iTunes einreichen, aber klicken Sie einfach auf Apple Podcasts Buzzsprout unter der Registerkarte „Verzeichnisse“ und befolgen Sie die zusammengestellten Schritte
Nehmen Sie danach Ihren Podcast-RSS-Feed und übermitteln Sie ihn an andere Podcast-Verzeichnisse
Wenn Sie neue Episoden hochladen, aktualisiert Ihr Host automatisch Ihren RSS-Feed und alle Podcast-Verzeichnisse, in denen Sie aufgeführt sind, werden ebenfalls mit Ihrer neuen Episode aktualisiert
Verbreiten Sie das Wort
Verwenden Sie die Social-Sharing-Funktion von dBuzzsproutie, um Teaser-Videos zu erstellen und mit dem Teilen zu beginnen!
BuzzsproutDer eingebaute Video-Soundbite-Maker.
Es gibt andere Unternehmen, die Ihnen helfen, verschiedene Arten von Audiogrammen zu erstellen, aber die Integration in Ihren Host macht es wirklich einfach zu erstellen (und es kostet Sie keine zusätzlichen Kosten).
Wave und Headliner sind zwei ausgezeichnete Optionen, wenn Sie mehr benutzerdefinierte Podcast-Videos erstellen möchten, um sie mit anderen zu teilen
Lesen Sie diesen Artikel über Podcast-Werbung für eine Reihe anderer Marketingtaktiken
Eine der leistungsstärksten ist die Erstellung Ihrer eigenen Website (siehe nächster Schritt unten)
Vorgeschlagene Schritte (nach dem Start eines Podcasts)
Wenn Sie einen Podcast starten, ist Ihre Arbeit noch nicht getan
Hier sind meine Empfehlungen, um Ihre Show ansprechender und leichter zu erweitern:
Erstellen Sie eine Website
WordPress (einfacher bis mittlerer Schwierigkeitsgrad)
Podcast-Hosting-Unternehmen geben Ihnen normalerweise eine Website, aber wenn Sie ernst genommen werden möchten, besorgen Sie sich selbst einen separaten WordPress-Host
Für Anfänger ist Bluehost die beste Option (außerdem erhalten Sie im ersten Jahr einen kostenlosen Domainnamen)
Wenn Sie etwas mehr Anleitung benötigen, beginnen Sie mit dieser Anleitung zum Starten eines WordPress-Blogposts für den Einstieg
Ich habe eine Liste mit hervorragenden WordPress-Plugins, die sogar ein Podcaster benötigen würde
Und wenn Sie weitere Hilfe benötigen, ich haben Sie einen Kurs namens Podcast-Website-LaunchPad, der Sie durch alles führt
Podcast-Website (einfachste Methode)
Podcastpage ist ein Full-Service-Website-Builder und Hosting-Anbieter, der speziell für Podcasts entwickelt wurde
Ähnlich wie Wix, aber auf Podcast-Anforderungen zugeschnitten
Keine Codierung erforderlich
Sie wählen einfach eines der Themen aus, passen es nach Ihren Wünschen an und integrieren optional E-Mail-Marketing oder Google Analytics
Sie können Seiten oder Blogbeiträge hinzufügen, Ihren Audioplayer anpassen und es Ihren Besuchern leicht machen, sich anzumelden!
Es funktioniert mit jedem Podcast-Hosting-Anbieter und die Preise sind fair, beginnend bei 80 $/Jahr oder 8 $/Monat
Probieren Sie es aus und melden Sie sich hier für eine kostenlose Testversion an
Transkripte erhalten
Transkriptionen sind eine ausgezeichnete Möglichkeit für Suchmaschinen (wie Google), Ihre Podcast-Episoden zu „lesen“
Sie geben Ihrem Publikum auch eine andere Möglichkeit, schnell etwas nachzuschlagen
Sie müssen nicht damit beginnen, aber es ist eine andere Sache, die Sie von anderen unterscheidet
Buzzsprout hat einen integrierten Transkriptionsdienst (bei kostenpflichtigen Plänen), der $ kostet 0,10 /Minute, aber mein Lieblings-Transkriptionsdienst ist Rev – probieren Sie es aus
Erstellen Sie Shownotizen
Shownotes können Transkriptionen wie oben sein, eine einfache Zusammenfassung dessen, worüber Sie gesprochen haben, oder ein vollständiger Blogbeitrag, der eher zum Lesen als zum Hören zugeschnitten ist Episoden
Folge einbetten
Schnappen Sie sich Ihren Episoden-Einbettungscode und platzieren Sie ihn auf Ihrer Seite mit den Notizen zur Show, damit die Leute ihn von Ihrer Website aus anhören können.
Best Podcast Intro Examples 2021 Update
Neue Informationen zum Thema podcast intro erstellen
Every podcast should have a podcast intro. That’s why in this video I’m going to give you some of the Best Podcast Intro Examples 2021.
NOTE: These are just EXAMPLES, not a tutorial on how to create a podcast intro. You can find that in a few other videos here on the channel if you search \”podcast intro\” under my videos.
===============
Order a copy of my newest book, \”Podcasts SUCK! (if you don’t have one)\” here: http://PodcastsSUCK.com
WANT TO START A PODCAST?
Schedule a FREE Podcast Strategy Call: http://PodcastLaunchLabNow.com
Create Podcast Marketing Content w/ Headline.app – https://make.headliner.app/referral/srusk_TUvPvE
Podcast Equipment – http://podcastlaunchlab.com/podcast-equipment/
HIRE A FREELANCER for Graphic Design and Podcast Editing: https://track.fiverr.com/visit/?bta=87592\u0026brand=fiverrhybrid
==========
Want to start a podcast?
http://PodcastLaunchLab.com
Follow Us!
http://Instagram.com/PodcastLaunchLab
http://Facebook.com/PodcastLaunchLab
http://Twitter.com/MyPodcastLaunch
podcast intro erstellen Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Create & Sell Online Courses & Coaching With Kajabi Update
Kajabi is an all-in-one business platform to create and scale your knowledge business. Try Kajabi for free with a 14-day trial today.
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Analytik
Intelligentere Geschäftsbewegungen mit besseren Daten
Treffen Sie fundierte Entscheidungen mit durchdachten Echtzeit-Einblicken in Ihr Unternehmen
Zeigen Sie Berichte, Benutzerprognosen und Kundenfortschrittsverfolgung an und sehen Sie, wie Kunden mit Ihrem Unternehmen interagieren
Machen Sie dann Ihren nächsten Schritt und fühlen Sie sich sicher in Ihren Daten.
Ersetzt…
Werden Sie intelligenter mit Ihrem Unternehmen
Podcast Intro erstellen: Step-by-step Guide für Text und Musik New
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen podcast intro erstellen
Lass dir ein professionelles Podcast-Intro und -Outro von uns produzieren:
https://www.kurtcreative.de/podcast-produktion/podcast-intros/
Erfahre mehr über das Thema in unserem Blog:
https://www.kurtcreative.de/podcast-intro-erstellen-so-sollten-text-und-musik-klingen/
Hochwertige Musik für dein Podcast-Intro findest du hier: https://www.kurtcreative.de/premiumbeat *
Unsere Technik-Empfehlungen für PodcasterInnen: https://www.kurtcreative.de/thomann *
* Bei den Links handelt es sich um Affiliate-Links.
Themen im Video:
0:00 Einleitung
0:19 Vorstellung verschiedener Podcast Intros
1:17 häufige Fehler
2:27 Podcast-Intro-Empfehlung
3:23 Podcast-Outro-Empfehlung
4:31 Musik für das Podcast Intro finden
Der ideale Aufbau für dein Podcast-Intro:
(Podcast-Name) + (Podcast-Slogan) + mit (Name des Moderators)
Aufbau für ein Podcast-Outro mit Call-to-action:
Das war (Podcast-Name) + (Podcast-Slogan) + mit (Name des Moderators) + (Call-to-action – z.B. Verweis auf Webseite)
▶️ kurt creative – Wo Ideen hörbar werden.
Instagram: https://www.instagram.com/kurtcreative
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/kurtcreative
Facebook: https://www.facebook.com/kurtcreative.de
🎤 Sprachaufnahmen: https://www.kurtcreative.de/voice-over
🎧 Podcast-Produktion: https://www.kurtcreative.de/podcast-produktion
📻 Audiowerbung: https://www.kurtcreative.de/audiowerbung
📞 Telefonansagen: https://www.kurtcreative.de/telefonansagen
+++ Hier spricht Kurt – der kurt creative Podcast +++
Höre spannende Geschichten unser KundInnen und bekomme aktuelle News, Tipps und Praxis-Hacks aus der Audioproduktion. Jetzt abonnieren:
Spotify: https://open.spotify.com/show/1ittg2LPG6hGQ83D5079li
Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/hier-spricht-kurt-der-kurt-creative-podcast/id1586958298
podcast intro erstellen Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Beats erstellen: Programm für perfekte Grooves mit PC … Update
Beats erstellen kannst Du damit womöglich schon von Haus aus, ohne zusätzliche Software. Zudem finden sich hier alle sonstigen Elemente zum Aufnehmen, Arrangieren und Abmischen deiner Songs. Der Clou: Jedes gute DAW-Programm bringt eigene virtuelle Instrumente (Audio-Plugins, die Klänge ausgeben) mit, um eine veritable Beat-Station aus …
Read more
Beats erstellen
Programm für perfekte Grooves mit PC & Mac
Sie möchten Ihre eigenen Beats erstellen
Programm gesucht? Die folgende Musiksoftware für einen Windows-PC oder Mac eignet sich, um mitreißende Beats oder komplette Tracks am Computer zu produzieren – auf ganz unterschiedliche Art und Weise
Die beste Beat-Making-Software in Form von Audio-Plugins, um Songs mit großartigen Grooves zu erstellen
Von der Groovebox über virtuelle Drums bis hin zu Samplern & Co
…
Von Thorsten Sprengel
Anzeige Anzeige
Beats erzeugen mit »Hausmitteln«
Die Sequenzer- oder DAW-Software (Digital Audio Workstation) ist das Herzstück der meisten Musikproduktionsumgebungen
Wahrscheinlich können Sie damit bereits Beats erstellen, ohne zusätzliche Software
Darüber hinaus finden Sie hier alle weiteren Elemente zum Aufnehmen, Arrangieren und Mischen Ihrer Songs
Der Clou: Jedes gute DAW-Programm bringt seine eigenen virtuellen Instrumente (Audio-Plug-ins, die Sounds ausgeben) mit, um vom Computer aus eine echte Beat-Station zu erstellen
Hier möchten wir Ihre Aufmerksamkeit auf die Kategorie der Drumsampler und Grooveboxen lenken: Cubase – Groove Agent One
Studio One – Auswirkungen
FL Studio – FPC
Ableton Live – Impuls
Bitwig – Drum-Machine
Grund – Kong Drum Designer
Die in diese Audio-Plugins geladenen Sounds können mit einem Controller rhythmisch abgefeuert, in der DAW aufgenommen und bei Bedarf bearbeitet werden
Für den schnellen Einstieg liegen fertige Drum-Kits für verschiedene Genres bei
In all diesen Mini-Groove-Boxen können Sie zumindest die wichtigsten Werkzeuge nutzen, beispielsweise zur Bearbeitung der Lautstärke oder der Links-/Rechts-Verteilung im Stereo-Panorama.
damit kommst du schon recht weit – Im folgenden Video siehst du, wie Mike mit den eingebauten Tools von Ableton Live einen schönen Groove zaubert:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube
Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Jetzt finden Sie Empfehlungen für Plugins und einige eigenständige Beats-Programme mit weitaus mehr Möglichkeiten
Auf geht’s…
Rapbeats selber machen: Anleitung
Groovebox / Drum-Sampler
Grooveboxen gibt es nicht nur in Form von Hardware mit Pads à la MPC und Maschine, sondern auch ein eigenständiges Programm oder idealerweise Plugins können die Funktionalität dieser Geräte übernehmen
Abgesehen von der haptischen Steuerung natürlich
Alternativ wird für Plugins dieser Art auch der einfache Begriff „Drum-Sampler“ verwendet, da es sich streng genommen um Sampler handelt, die sich aber auf Drums, Percussion und generell auf kurze, knackige Sounds konzentrieren
Hier dreht sich alles um die virtuellen Pads, die zentralen Bedienelemente, in die beliebige Samples per MIDI geladen und gefeuert werden
Alternativ zum Antippen der Stelle, an der ein solches virtuelles Pad auf Ihrem Monitor angezeigt wird (dies geht natürlich nur per Touchscreen ), können die zugewiesenen Samples auch über eine bestimmte MIDI-Note gespielt („getriggert“) werden
Beispiel: C1 für das Pad, dem ein Bassdrum-Sample zugeordnet ist, D1 für eine Snaredrum und so weiter
So geben die in der DAW eingestellten MIDI-Clips den Rhythmus für dein Groovebox-Plugin vor
Alle uns bekannten virtuellen Grooveboxen bringen eine eigene Sample-Library mit, damit du gleich die ersten Beats für deine Musik erstellen kannst
MOTU BPM
Die Oberfläche von MOTU BPM ist konsequent im Stil einer Hardware-Groovebox gestaltet
Ganz oben befindet sich ein Fenster, in dem Sie unter anderem den internen Step-Sequencer programmieren können
Speziell für Beats geeignete Effekte wie Vinyl-Knistern oder Distortion sind integriert
Der 23 GB große Sample-Katalog mit über 10.000 Sounds umfasst legendäre Drum Machines und mehr
Es gibt viel zu entdecken.
369,95 Euro
Batterie von Native Instruments
Bereits in der vierten Generation repräsentiert Battery einen ausgereiften, aber klar gestalteten Drum-Sampler
Es kommt auch mit internen Effekten und einer Bibliothek, die immer noch 4 GB groß ist
Um die Proben zu organisieren, können Sie sie taggen (Schlüsselwörter)
Einfach, aber nützlich: Die Pads lassen sich unterschiedlich einfärben, was einen guten Überblick über die verschiedenen Sound-Kategorien innerhalb eines Drumsets gibt
199 Euro
Steinberg-Groove-Agent
Hier finden Sie über 22.000 Samples und mehr als 3.800 fertige Grooves
Das Programm gliedert sich in drei Bereiche: für akustische Drum-Tracks, für elektronische Beats und für Percussion
Im Pattern-Editor programmieren Sie Rhythmen und variieren diese dann in Komplexität, Intensität, mit automatisch generierten Fill-Ins und mehr
Im „Jam-Modus“ können Sie Backing-Tracks inklusive Intro, Fills und Endings abspielen
Sehr umfangreich und recht zugänglich präsentiert, das Ganze!
179 Euro
Virtuelle Trommeln
Wenn Sie ein echtes Schlagzeug mit all seinen einzelnen Instrumenten wie Tom, Snare usw
emulieren möchten, verwenden Sie am besten ein virtuelles Schlagzeug
Diese Software-Instrumente werden aus meist aufwendig mikrofonierten Sample-Archiven gespeist, wobei jede Trommel eines (oder mehrerer) kompletter Sets in mehreren Härtegraden aufgenommen wird – multipliziert mit Aufnahmen in unterschiedlichen Spielweisen und Artikulationen wie Trommelwirbel und andere Schallkapriolen
Gute virtuelle Drumsets bieten auch eine Mixersektion, in der man die Lautstärke und das Panning (Links-/Rechtsverteilung im Stereopanorama) aller einzelnen Instrumente des Beats auf einem eigenen Kanal einstellen kann
Hinzu kommen häufig Effekte wie Kompressoren und Equalizer
Ebenfalls enthalten sind MIDI-Rhythmen, die Sie verwenden können, um das Rückgrat von Songs jedes Genres zu bilden
Toontrack überlegener Schlagzeuger
Ein äußerst ausgeklügeltes Multi-Drum-Set bestehend aus sechs Basis-Kits mit bis zu 230 GB (!) Samples, hervorragend aufgenommen in den belgischen Galaxy Studios von niemand geringerem als George Massenburg
Selbstverständlich wurden alle Trommeln und Becken in zahlreichen Artikulationen aufgenommen
Inzwischen gibt es diverse Erweiterungen, darunter auch einfach neue MIDI-Beats, um die Klangpalette zu erweitern
Ein starkes Verkaufsargument ist auch die Audio-to-MIDI-Funktion, die sehr clever ist und (halb-)automatisch MIDI-Clips zaubert
Außerdem finden Sie einen praktischen Song-Creator für die Bausteine Ihrer Beats (Intro, Refrain, Fill etc.), die sich in der MIDI-Library befinden
Passend dazu wurden die Möglichkeiten zur internen MIDI-Bearbeitung stark erweitert
» Mehr dazu im Toontrack Superior Drummer 3 Test
379 Euro
XLN Audio Addictive Drums 2
Sie können drei komplette Drum-Kits verwenden, um ein Hybrid-Drum-Kit für Ihre Songs zu erstellen
130 Presets und mehr als 5.000 MIDI-Rhythmen für Beats aller Art stehen zur Verfügung und sollen für genügend Stoff zur Inspiration sorgen
Mit den Erweiterungen haben Sie Zugriff auf noch mehr Sounds und/oder zusätzliche Rhythmen
Wie es sich für ein gutes virtuelles Schlagzeug gehört, stehen Mixer und Effekte zur Verfügung
Neben dem schlankeren Umfang (auch in Sachen Extrafeatures) ist die Bedienstruktur im Vergleich zum oben hervorgehobenen Konkurrenten recht einfach
Dementsprechend ist das Ganze auch deutlich günstiger.
169 Euro
Toontrack EZdrummer 2
Dieses abgespeckte virtuelle Schlagzeug bietet immer noch 7.000 Samples (16 Bit & 44,1 kHz) in einem Volumen von 5 GB; gepaart mit den 8.000 MIDI-Mustern wird auch für preisbewusste, aber anspruchsvolle Musiker etwas geboten, auch wenn die Möglichkeiten zur Klang- und Rhythmusgestaltung nicht so ausgefeilt sind wie beim großen Bruder.
Sie erhalten eine praktische humanisierende Steuerung für lebendigere, menschenähnlichere Rhythmen und einen einfachen Mixer
Last but not least der kürzlich in Superior Drummer integrierte Song Creator
Beats erstellen nach dem Baukastenprinzip.
149,- Euro
Drumcomputer / Drumsynthesizer
Elektronische Drumsounds, wie sie von Roland und den seit Jahrzehnten bewährten Drumcomputern anderer Hersteller produziert werden, sind synthetischen Ursprungs
Da macht es Sinn, eigene Drumsounds für elektronische und elektroakustische Musik, Pop & Co
zu kreieren
mit den passenden virtuellen Instrumenten
Es gibt ausgereifte Plugins, die sich speziell auf die Synthetisierung von Drums spezialisiert haben oder klassische Drum Machines emulieren, siehe unsere drei Produktempfehlungen
Prinzipiell eignet sich aber jeder virtuelle Synthesizer, der eine Handvoll spezifischer Features bietet
Beispielsweise soll er in der Lage sein, die Tonhöhenkurve der Oszillatorwelle mit einer Hüllkurve zu modellieren
Noise-Oszillatoren sind nützlich für Percussion-Sounds, also solche, die Geräusche erzeugen, die dann mit einer Lautstärke-Hüllkurve in einen kurzen, knackigen Impuls wie bei einer Snaredrum oder einem Shaker geformt werden können
Rob Papen Punsch
Ein Drum-Synthesizer mit komplexen Synthese- und Layering-Möglichkeiten..
Es ist auch möglich, die mitgelieferten oder Ihre importierten Samples zu bearbeiten
Diverse Effekte, ein Mixer für alle Spuren und ein interner Sequenzer mit vielen Optionen pro Step sind dabei
Nicht nur die einzelnen Sounds, sondern auch Ihre programmierten Patterns können per MIDI-Controller während der Live-Performance getriggert werden
Wer die vielen Möglichkeiten nicht scheut, sondern ein sehr komplexes Tool für Drum-Synthese (und Sampling als i-Tüpfelchen) sucht, wird fündig
» Mehr dazu im Rob Papen Punch Prüfen
149 Euro
D16 Nepheton
Ah, der legendäre 808… als Plugin
Es stehen 17 synthetische Instrumente zur Verfügung, die alle zur Weiterverarbeitung in der DAW auf einen der 17 Ausgänge geroutet werden können
Alle Parameter lassen sich per MIDI CC steuern, außerdem gibt es MIDI-Learn
Ein integrierter Step-Sequencer macht das Gerät unabhängig von externen MIDI-Noteneingaben
Außerdem gibt es einen Zufallszahlengenerator und den Import und Export von Sequencer-Patterns über XML-Dateien
99 Euro
Sonic Charge Microtonic (auch »µTONIC«)
Hier haben wir einen Drum-Synthesizer mit Step-Sequencer – „Drum Machine“ würde den hier gebotenen Sounddesign-Möglichkeiten nicht ganz gerecht werden
Für die Erstellung synthetischer Percussion-Instrumente stehen weitaus mehr Parameter zur Verfügung als bei 808 & Co.
Mit dem Plugin gelingt es oft, harsche und unverwechselbare Sounds zu erzeugen
Besonders interessant für alle, die tiefer in die Materie einsteigen und abgedrehtere, experimentellere Beats kreieren wollen
99 Euro (zzgl
MwSt.)
Probenehmer
Ein Sampler diente ursprünglich zur Aufnahme und Wiedergabe von Audio
Heutzutage sind Sample-Player gebräuchlicher, die eine umfangreiche Bearbeitung von Samples ermöglichen
Gute Modelle bieten die Möglichkeit, ein Sample in einem bestimmten, mehr oder weniger engen Tonumfang abzuspielen
Die Tonhöhe der gespielten MIDI-Note wird entsprechend angepasst, ohne die Wiedergabegeschwindigkeit zu ändern
Ein weiteres typisches Merkmal ist die gleichzeitige Zuordnung mehrerer Samples zu einer einzigen MIDI-Note
Leistungsfähige Programme können auch so eingerichtet werden, dass sie nur das Sample spielen, das einem bestimmten Velocity-Bereich zugeordnet ist („Velocity“, die Stärke, mit der Sie ein Pad oder eine Tastaturtaste spielen)
Ein Beispiel: Sample X, Y und Z sind einer gemeinsamen MIDI-Note zugeordnet – Sample X erklingt nur im Bereich von 1 bis 63, Sample Y nur im Bereich von 64 bis 95 und Sample Z nur von 96 bis zum Maximum 127
Mit vollwertigen Samplern Schlagzeug zu spielen ist ein bisschen wie auf Spatzen mit einer Kanone zu schießen, daher gibt es in der Kategorie Groovebox / Drum Sampler auch Programme, die meist einfacher und gezielter ausgelegt sind, siehe oben.
Steinberg HALion
Ein extrem umfangreicher Sampler & Synthesizer in der sechsten Generation
Sample Recorder und Player sowie Synthesemodule sind integriert
Ein flexibler Arpeggiator oder Sequenzer ist ebenfalls an Bord
Angepasste Benutzeroberflächen für die eigene Produktionsumgebung können gebastelt werden und eine Skriptsprache erlaubt die Programmierung komplexer Verhaltensweisen für Instrumente und MIDI-Module
Als einer der wichtigsten Sampler wird er von den Libraries verschiedener Dritthersteller unterstützt; Natürlich bringt das Programm jede Menge Sounds mit – 3.400 elektronische Sounds und Aufnahmen von akustischen Instrumenten
In der Vorgängerversion war Slicing implementiert, sodass wir die Software nun allen Loop-Fetischisten empfehlen können
Zusätzlich ist nun Wavetable-Synthese möglich
349,- Euro
Native Instruments-Kontakt
Der Sampler des Berliner Traditionsunternehmens punktet vor allem damit, dass dafür mit Abstand die meisten Libraries und Sample-Instrumente von Drittherstellern zur Verfügung stehen
Nicht zu verachten: Über 1.000 Instrumente und ~43 GB Samples sind für den Einstieg ins Produzieren, Scoring & Co
enthalten
Es gibt auch eine kostenlose Version (»Kontakt Player«), mit der die Libraries abgespielt werden können, aber es fehlen hier meistens die Stellschrauben für die Probenbearbeitung.
399 Euro
TAL-Sampler
Erfrischend geradlinig, vergleichsweise simpel, aber im Sinne alter Hardware-Sampler spaßig und musikalisch produktiv – so präsentiert sich dieses Programm
Es gibt keine Bibliothek, da es hier darum geht, eigene Sounds von Grund auf neu zu erstellen
Auch der Preis konnte sehr niedrig gehalten werden
Vier Layer stehen zur Verfügung, sodass bis zu vier Samples aller gängigen Formate gleichzeitig abgespielt und unabhängig voneinander bearbeitet werden können
SoundFonts (SFZ und SF2) können importiert werden
Ebenfalls an Bord sind eine leistungsstarke Modulationsmatrix, ein hochwertiges, selbstoszillierendes Tiefpassfilter mit variabler Flankensteilheit, Effekte Reverb, EQ, Delay)
Der Sound von vier legendären Vintage-Samplern kann nachgebaut werden
~50 Euro (zzgl
MwSt.)
Kostenlose Beat Making-Software 🎁
Wenn Sie knapp bei Kasse sind oder einfach nur nach kostenloser Beat-Making-Software suchen, haben wir hier vier bemerkenswerte kostenlose Plugins für Sie ausgewählt
Damit werden praktisch alle Anwendungsbereiche beim Beatmachen abgedeckt
DrumMic’a!
DrumMic’a ist ideal für Beats, die wie echte Drums klingen sollen
Dies ist ein kostenloses virtuelles Schlagzeug mit fast 13.000 Samples bei 24 Bit und 48 kHz
Das Tool eignet sich zum Erstellen einer Vielzahl von ausdrucksstarken Drum-Patterns
Alle Einzelinstrumente wurden in 25 Velocity-Stufen gesampelt, zudem gibt es sechs Alternativ-Samples aller Einzelinstrumente, die den gefürchteten Maschinengewehreffekt verhindern
Die einzelnen Drums und Becken wurden jeweils mit unterschiedlichen Mikrofonen von Sennheiser oder Neumann aufgenommen – so können Sie ganz einfach den für Sie passenden Sound auswählen
Mit an Bord: eine komplette Mixersektion mit stufenlos regelbarem Nachhall der einzelnen Drums, Kompressor, EQ und Transient Shaping
Die Software läuft auf Basis des Software-Samplers Kontakt von Native Instruments; Sie müssen jedoch nicht die Vollversion besitzen, der kostenlose Kontakt Player funktioniert genauso gut
» Zum Download hier klicken
ALIPAPA VR-08
Eine virtuelle 808 für Windows, gespeist von gut 500 MB Samplematerial einer Roland TR-808 – hier wird das Klangspektrum der synthetischen Instrumente akribisch nachgebildet.
Es gibt auch eine Pro-Version mit Samples mit höherer Bittiefe und den Sounds eines 909, auf die in einem Fenster verwiesen wird, das beim Start des Plugins für einige Sekunden auftaucht; Angesichts der gebotenen Qualität ist das verkraftbar
» Zum Download hier klicken
CWITEC TX16Wx
Für eine kostenlose Kostprobe werden hier erstaunliche Sachen serviert
Alle Basics plus erweiterte Features wie Multimode-Filter, Velocity-Layering, Recording, Slicing mit anschließendem automatischen Mapping, Modulation mit LFOs, Hüllkurven und Step-Sequencern, Modulationsmatrix, Hot Swapping beim Scrollen durch die Samples und mehr.
Ein echtes Pfund das, seit es vor ein paar Jahren auf den Markt kam und bis heute glänzt
Für PC und Mac
” Klicke hier zum herunterladen
Illformed Glitch 2 (alte Version noch kostenlos)
Glitch, der absolute Klassiker unter den kostenlosen Plugins, eignet sich hervorragend, um Beats zu zerhacken, Taktabschnitte rückwärts abzuspielen und allerlei Effekte zu nutzen
Lassen Sie sich von den Zufallsgeneratoren überraschen oder setzen Sie eigene, temposynchrone Schritte, um bestimmte Effekte an bestimmten Stellen im Takt erklingen zu lassen
Es gibt viele Parameter und Modulationsmöglichkeiten, mit denen Sie sich austoben können
” Klicke hier zum herunterladen
Alles, was Sie jemals brauchen werden: 77 Beat-Making-Tipps
Podcast Intro mit Audacity ganz einfach erstellen! Auto-Duck erklärt. Update
Weitere Informationen zum Thema podcast intro erstellen
Wie man in Audacity ganz einfach sein eigenes Podcast Intro oder Outro erstellen kann, zeige ich in diesem Video. Hier nutze ich die Auto Duck Funktion um das gesprochene Wort mit Musik zu hinterlegen. Und immer dann wenn man nichts sagt, wird die Musik bzw. der Jingle automatisch wieder lauter.
—————————————–
Mein Podcast Equipment:
Focusrite Scarlett 2i2: https://amzn.to/2WYQ0ve
Mikrofon AKG-D5: https://amzn.to/3f3xQyB
FET-Head: https://tinyurl.com/y5luytm4
Kopfhörer Beyerdynamics DT770Pro: https://amzn.to/2P1Cy5l
Zweit-Mikro Zoom H2n: https://amzn.to/2Dei8Ds
Software:
– Adobe Creative Suite (insbesondere Audition)
– Audacity
—————————————–
Website: https://podcast-machen.com
EMail: [email protected]
podcast intro erstellen Einige Bilder im Thema

What is BigQuery ML? | Google Cloud Aktualisiert
23/03/2022 · BigQuery ML lets you create and execute machine learning models in BigQuery using standard SQL queries. BigQuery ML democratizes machine learning by letting SQL practitioners build models using existing SQL tools and skills.
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Mit BigQuery ML können Sie mithilfe von Standard-SQL-Abfragen Modelle für maschinelles Lernen in BigQuery erstellen und ausführen
BigQuery ML demokratisiert das maschinelle Lernen, indem SQL-Experten mithilfe vorhandener SQL-Tools und -Kenntnisse Modelle erstellen können
BigQuery ML erhöht die Entwicklungsgeschwindigkeit, da keine Daten mehr verschoben werden müssen
Die BigQuery ML-Funktionalität ist verfügbar unter Verwendung von:
Die Google Cloud-Konsole
Das bq-Befehlszeilentool
Befehlszeilentool Die BigQuery-REST-API
Ein externes Tool wie ein Jupyter-Notebook oder eine Business-Intelligence-Plattform
Maschinelles Lernen auf großen Datensätzen erfordert umfangreiche Programmierung und Kenntnisse von ML-Frameworks
Diese Anforderungen beschränken die Lösungsentwicklung auf eine sehr kleine Gruppe von Personen in jedem Unternehmen und schließen Datenanalysten aus, die die Daten verstehen, aber nur über begrenzte Kenntnisse im Bereich maschinelles Lernen und Programmierung verfügen
BigQuery ML versetzt Datenanalysten in die Lage, maschinelles Lernen mithilfe vorhandener SQL-Tools und -Kenntnisse zu nutzen
Analysten können BigQuery ML verwenden, um ML-Modelle in BigQuery zu erstellen und zu bewerten
Analysten müssen keine kleinen Datenmengen in Tabellenkalkulationen oder andere Anwendungen exportieren oder auf begrenzte Ressourcen eines Data-Science-Teams warten
Unterstützte Modelle in BigQuery ML
Ein Modell in BigQuery ML stellt dar, was ein ML-System aus den Trainingsdaten gelernt hat
BigQuery ML unterstützt die folgenden Arten von Modellen:
In BigQuery ML können Sie ein Modell mit Daten aus mehreren BigQuery-Datasets für das Training und für Vorhersagen verwenden
Anleitung zur Modellauswahl
Spickzettel herunterladen
Vorteile von BigQuery ML
BigQuery ML hat die folgenden Vorteile gegenüber anderen Ansätzen zur Verwendung von ML mit einem cloudbasierten Data Warehouse:
BigQuery ML demokratisiert die Verwendung von ML, indem es Datenanalysten, den primären Data-Warehouse-Benutzern, ermöglicht, Modelle mit vorhandenen Business-Intelligence-Tools und Tabellenkalkulationen zu erstellen und auszuführen
Predictive Analytics kann die geschäftliche Entscheidungsfindung im gesamten Unternehmen leiten
Es ist nicht erforderlich, eine ML-Lösung mit Python oder Java zu programmieren
Modelle werden in BigQuery mithilfe von SQL trainiert und darauf zugegriffen – eine Sprache, die Datenanalysten kennen
BigQuery ML beschleunigt die Modellentwicklung und -innovation, da Daten nicht mehr aus dem Data Warehouse exportiert werden müssen
Stattdessen bringt BigQuery ML ML in die Daten
Die Notwendigkeit, Daten zu exportieren und neu zu formatieren, hat die folgenden Nachteile: Erhöht die Komplexität, da mehrere Tools erforderlich sind
Reduziert die Geschwindigkeit, da das Verschieben und Formatieren großer Datenmengen für Python-basierte ML-Frameworks länger dauert als das Modelltraining in BigQuery
Erfordert mehrere Schritte, um Daten aus dem Warehouse zu exportieren, was die Möglichkeiten zum Experimentieren mit Ihren Daten einschränkt
Kann durch gesetzliche Einschränkungen wie HIPAA-Richtlinien verhindert werden
Unterstützte Regionen
BigQuery ML wird in denselben Regionen wie BigQuery unterstützt
Auf der Standortseite finden Sie eine vollständige Liste der unterstützten Regionen und Multiregionen
Preise
BigQuery ML-Modelle werden in BigQuery-Datasets wie Tabellen und Ansichten gespeichert
Informationen zu BigQuery ML-Preisen finden Sie unter BigQuery ML-Preise
Informationen zu den Preisen für BigQuery-Speicher finden Sie unter Speicherpreise
Informationen zu BigQuery ML-Abfragepreisen finden Sie unter Abfragepreise
Kontingente
Zusätzlich zu BigQuery ML-spezifischen Limits unterliegen Abfragen, die BigQuery ML-Funktionen und CREATE MODEL-Anweisungen verwenden, den Kontingenten und Limits für BigQuery-Abfragejobs
Weitere Informationen zu allen BigQuery ML-Kontingenten und -Limits finden Sie unter Kontingente und Limits
Was ist nächste
Podcast Intro/Outro mit Audacity und dem Hüllkurvenwerkzeug selbst erstellen. New
Weitere Informationen zum Thema podcast intro erstellen
Wie man in Audacity, mit dem Hüllkurvenwerkzeug ganz einfach sein eigenes Podcast Intro oder Outro erstellen kann, zeige ich in diesem Video. Der Vorteil des Hüllkurvenwerkzeug ist, das es flexibler ist u nd vor allem, non destruktiv.
—————————————–
Mein Podcast Equipment:
Focusrite Scarlett 2i2: https://amzn.to/2WYQ0ve
Mikrofon AKG-D5: https://amzn.to/3f3xQyB
FET-Head: https://tinyurl.com/y5luytm4
Kopfhörer Beyerdynamics DT770Pro: https://amzn.to/2P1Cy5l
Zweit-Mikro Zoom H2n: https://amzn.to/2Dei8Ds
Software:
– Adobe Creative Suite (insbesondere Audition)
– Audacity
—————————————–
podcast intro erstellen Einige Bilder im Thema

Understanding Metadata API | Metadata API Developer Guide … Aktualisiert
Blog Salesforce Developer Podcast Events YouTube Videos. Developer Forums Trailblazer Community Partner Community. COVID-19.
Create Podcast Intro with GarageBand New
Neue Informationen zum Thema podcast intro erstellen
In this video, you will learn a very simple way to create a podcast intro with GarageBand. All podcasters should have a podcast intro, but knowing how to create the right one can be tricky.
This video will teach you an easy way to create your podcast intro with GarageBand.
Order a copy of my newest book, \”Podcasts SUCK! (if you don’t have one)\” here: http://PodcastsSUCK.com
WANT TO START A PODCAST?
Schedule a FREE Podcast Strategy Call: http://PodcastLaunchLabNow.com
Create Podcast Marketing Content w/ Headline.app – https://make.headliner.app/referral/srusk_TUvPvE
Podcast Equipment – http://podcastlaunchlab.com/podcast-equipment/
HIRE A FREELANCER for Graphic Design and Podcast Editing: https://track.fiverr.com/visit/?bta=87592\u0026brand=fiverrhybrid
==========
Want to start a podcast?
http://PodcastLaunchLab.com
Follow Us!
http://Instagram.com/PodcastLaunchLab
http://Facebook.com/PodcastLaunchLab
http://Twitter.com/MyPodcastLaunch
podcast intro erstellen Einige Bilder im Thema

FastAPI New
FastAPI is a modern, fast (high-performance), web framework for building APIs with Python 3.6+ based on standard Python type hints. The key features are:
Read more
FastAPI
FastAPI-Framework, hohe Leistung, leicht zu erlernen, schnell zu programmieren, bereit für die Produktion
Dokumentation: https://fastapi.tiangolo.com
Quellcode: https://github.com/tiangolo/fastapi
FastAPI ist ein modernes, schnelles (hochleistungsfähiges) Web-Framework zum Erstellen von APIs mit Python 3.6+ basierend auf Standard-Python-Typ-Hinweisen
Die Hauptfunktionen sind:
Schnell : Sehr hohe Leistung, auf Augenhöhe mit NodeJS und Go (Dank an Starlette und Pydantic)
Eines der schnellsten verfügbaren Python-Frameworks
Schnelles Programmieren: Erhöhen Sie die Geschwindigkeit zum Entwickeln von Funktionen um etwa 200 % bis 300 %
*
Weniger Fehler: Reduzieren Sie etwa 40 % der von Menschen (Entwicklern) verursachten Fehler
*
: Reduzieren Sie etwa 40 % der durch Menschen (Entwickler) verursachten Fehler
* Intuitiv: Großartige Editor-Unterstützung
Fertigstellung überall
Weniger Zeit zum Debuggen.
: Großartige Editor-Unterstützung
überall, überallhin, allerorts
Weniger Zeit zum Debuggen
Einfach: Entwickelt, um einfach zu bedienen und zu erlernen
Weniger Zeit zum Lesen von Dokumenten.
: Entwickelt, um einfach zu bedienen und zu erlernen
Weniger Zeit zum Lesen von Dokumenten
Kurz : Codeduplizierung minimieren
Mehrere Funktionen aus jeder Parameterdeklaration
Weniger Fehler.
: Code-Duplizierung minimieren
Mehrere Funktionen aus jeder Parameterdeklaration
Weniger Fehler
Robust : Holen Sie sich produktionsbereiten Code
Mit automatischer interaktiver Dokumentation.
: Holen Sie sich produktionsreifen Code
Mit automatischer interaktiver Dokumentation
Standardbasiert: Basierend auf (und vollständig kompatibel mit) den offenen Standards für APIs: OpenAPI (früher bekannt als Swagger) und JSON-Schema.
* Schätzung basiert auf Tests eines internen Entwicklungsteams, das Produktionsanwendungen erstellt
Andere Sponsoren
„[…] Ich verwende FastAPI heutzutage tonnenweise
[…] Eigentlich plane ich, es für alle ML-Dienste meines Teams bei Microsoft zu verwenden
Einige davon werden in das Windows-Kernprodukt integriert und einige Office-Produkte.”
Microsoft (ref) Kabir Khan –
“Wir haben die FastAPI-Bibliothek übernommen, um einen REST-Server zu erzeugen, der abgefragt werden kann, um Vorhersagen zu erhalten
[für Ludwig]”
Über (ref) Piero Molino, Yaroslav Dudin und Sai Sumanth Miryala –
„Netflix freut sich, die Open-Source-Version unseres Orchestrierungs-Frameworks für das Krisenmanagement bekannt zu geben: Dispatch! [build with FastAPI]“
Netflix (ref) Kevin Glisson, Marc Vilanova, Forest Monsen –
“Ich bin überglücklich von FastAPI
Es macht so viel Spaß!”
Podcast-Host von Python Bytes (ref) Brian Okken –
„Ehrlich gesagt sieht das, was du gebaut hast, super solide und ausgefeilt aus
In vielerlei Hinsicht ist es das, was ich mir von Hug gewünscht habe – es ist wirklich inspirierend zu sehen, wie jemand so etwas baut.“ Umarmung Schöpfer (ref) Timothy Crosley –
“Wenn Sie ein modernes Framework zum Erstellen von REST-APIs lernen möchten, schauen Sie sich FastAPI an […] Es ist schnell, einfach zu bedienen und leicht zu erlernen […]”
“Wir haben für unsere APIs auf FastAPI umgestellt […] Ich denke, es wird Ihnen gefallen […]”
Explosion AI-Gründer – spaCy-Schöpfer (ref) – (ref) Ines Montani – Matthew Honnibal –
Typer, die FastAPI von CLIs¶
Wenn Sie anstelle einer Web-API eine CLI-App erstellen, die im Terminal verwendet werden soll, sehen Sie sich Typer an
Typer ist der kleine Bruder von FastAPI
Und es soll die FastAPI von CLIs sein
⌨️ 🚀
Python 3.6+
FastAPI steht auf den Schultern von Giganten:
Starlette für die Webparts.
Pydantic für die Datenparts.
$ pip install fastapi —> 100%
Sie benötigen außerdem einen ASGI-Server für die Produktion, z
B
Uvicorn oder Hypercorn.
$ pip install “uvicorn[standard]” —> 100%
Erstelle es¶
Erstellen Sie eine Datei main.py mit:
durch Eingabe von import Optional von fastapi import FastAPI app = FastAPI () @app
get (“/”) def read_root (): return { “Hallo” : “Welt” } @app
get ( “/items/ {item_id} ” ) def read_item ( item_id : int , q : Optional [ str ] = None ): return { “item_id” : item_id , “q” : q }
Oder verwenden Sie async def. .
Wenn Ihr Code async / await verwendet, verwenden Sie async def : from typing import Optional from fastapi import FastAPI app = FastAPI () @app
get (“/”) async def read_root (): return { “Hello” : “World” } @app
get ( “/items/ {item_id} ” ) async def read_item ( item_id : int , q : Optional [ str ] = None ): return { “item_id” : item_id , “q” : q } Hinweis: Falls nicht wissen, überprüfen Sie die “Haben Sie es eilig?” Abschnitt über async und await in den Dokumenten
Führen Sie es aus¶
Führen Sie den Server mit: aus
$ uvicorn main:app –reload INFO: Uvicorn läuft auf http://127.0.0.1:8000 (Drücken Sie STRG+C zum Beenden) INFO: Reloader-Prozess gestartet [28720] INFO: Server-Prozess gestartet [28722] INFO: Warten auf Anwendungsstart
INFO: Anwendungsstart abgeschlossen
Über den Befehl uvicorn main:app –reload. .
Der Befehl uvicorn main:app bezieht sich auf: main : die Datei main.py (das Python-“Modul”).
: die Datei (das Python-“Module”)
app : das innerhalb von main.py erstellte Objekt mit der Zeile app = FastAPI().
: das innerhalb von erstellte Objekt mit der Zeile
–reload : Lässt den Server nach Codeänderungen neu starten
Tun Sie dies nur für die Entwicklung
Überprüfen Sie es¶
Öffnen Sie Ihren Browser unter http://127.0.0.1:8000/items/5?q=somequery.
Sie sehen die JSON-Antwort als:
{ “item_id” : 5 , “q” : “irgendeine Abfrage” }
Sie haben bereits eine API erstellt, die:
Empfängt HTTP-Requests in den Pfaden / und /items/{item_id}.
und
Beide Pfade nehmen GET-Operationen (auch bekannt als HTTP-Methoden).
Operationen (auch bekannt als HTTP-Methoden)
Der Pfad /items/{item_id} hat einen Pfadparameter item_id, der ein int sein sollte.
hat einen Pfadparameter, der ein sein sollte
Der Pfad /items/{item_id} hat einen optionalen str-Abfrageparameter q.
Interactive API docs¶
Gehen Sie nun zu http://127.0.0.1:8000/docs.
Sie sehen die automatische interaktive API-Dokumentation (bereitgestellt von Swagger UI):
Alternative API-Dokumentation¶
Und jetzt gehen Sie zu http://127.0.0.1:8000/redoc.
Sie sehen die alternative automatische Dokumentation (bereitgestellt von ReDoc):
Beispiel-Upgrade¶
Ändern Sie nun die Datei main.py, um einen Text von einer PUT-Anforderung zu erhalten
Deklarieren Sie den Text mit Standard-Python-Typen, dank Pydantic.
from typing import Optional from fastapi import FastAPI from pydantic import BaseModel app = FastAPI () class Item ( BaseModel ): name : str price : float is_offer : Optional [ bool ] = None @app
get (“/”) def read_root (): return { “Hallo” : “Welt” } @app
get ( “/items/ {item_id} ” ) def read_item ( item_id : int , q : Optional [ str ] = None ): return { “item_id” : item_id , “q” : q } @app
put ( “/items/ {item_id} ” ) def update_item ( item_id : int , item : Item ): return { “item_name” : item
name , “item_id”: item_id }
Der Server sollte automatisch neu geladen werden (weil Sie oben –reload zum uvicorn-Befehl hinzugefügt haben)
Upgrade der interaktiven API-Dokumentation¶
Gehen Sie jetzt zu http://127.0.0.1:8000/docs.
Die interaktive API-Dokumentation wird automatisch aktualisiert, einschließlich des neuen Hauptteils:
Klicken Sie auf die Schaltfläche “Probieren Sie es aus”, damit Sie die Parameter ausfüllen und direkt mit der API interagieren können:
Klicken Sie dann auf die Schaltfläche “Ausführen”, die Benutzeroberfläche kommuniziert mit Ihrer API, sendet die Parameter, ruft die Ergebnisse ab und zeigt sie auf dem Bildschirm an:
Upgrade der alternativen API-Dokumentation¶
Und jetzt gehen Sie zu http://127.0.0.1:8000/redoc.
Die alternative Dokumentation wird auch den neuen Abfrageparameter und body: widerspiegeln
Zusammenfassend deklarieren Sie einmal die Typen von Parametern, Body usw
als Funktionsparameter
Das machen Sie mit modernen Standard-Python-Typen
Sie müssen keine neue Syntax, die Methoden oder Klassen einer bestimmten Bibliothek lernen, usw.
Nur Standard-Python 3.6+.
Zum Beispiel für ein int :
item_id : int
oder für ein komplexeres Artikelmodell:
Artikel: Artikel
..
und mit dieser einzigen Deklaration erhalten Sie:
Editor-Unterstützung, einschließlich: Fertigstellung
Geben Sie Schecks ein
Validierung von Daten: Automatische und eindeutige Fehler, wenn die Daten ungültig sind
Validierung auch für tief verschachtelte JSON-Objekte
Konvertierung von Eingabedaten: aus dem Netzwerk kommend in Python-Daten und -Typen
Lesen von: JSON
Pfadparameter
Parameter abfragen
Kekse
Kopfzeilen
Formen
Dateien.
von Eingabedaten: aus dem Netzwerk kommende Python-Daten und -Typen
Lesen von: Konvertierung von Ausgabedaten: Konvertieren von Python-Daten und -Typen in Netzwerkdaten (als JSON): Konvertieren von Python-Typen ( str , int , float , bool , list , etc)
datetime-Objekte
UUID-Objekte
Datenbankmodelle
…und vieles mehr.
von Ausgabedaten: Konvertieren von Python-Daten und -Typen in Netzwerkdaten (als JSON): Automatische interaktive API-Dokumentation, einschließlich 2 alternativer Benutzeroberflächen: Swagger UI
ReDoc.
Um auf das vorherige Codebeispiel zurückzukommen, wird FastAPI:
Überprüfen Sie, ob im Pfad für GET- und PUT-Anforderungen eine item_id vorhanden ist
im Pfad für und -Anforderungen
Überprüfen Sie, ob die item_id für GET- und PUT-Anforderungen vom Typ int ist
Wenn dies nicht der Fall ist, sieht der Client einen nützlichen, eindeutigen Fehler.
ist vom Typ für und Anforderungen
Überprüfen Sie, ob es einen optionalen Abfrageparameter namens q (wie in http://127.0.0.1:8000/items/foo?q=somequery ) für GET-Anforderungen gibt
Da der Parameter q mit = None deklariert ist, ist er optional
Ohne das None wäre es erforderlich (wie der Körper im Fall von PUT ).
(wie in ) für Anfragen
Lesen Sie für PUT-Anforderungen an /items/{item_id} den Text als JSON: Überprüfen Sie, ob es einen erforderlichen Attributnamen gibt, der ein str sein sollte
Überprüfen Sie, ob es ein erforderliches Attribut price gibt, das ein Float sein muss
Überprüfen Sie, ob es ein optionales Attribut is_offer hat, das ein bool sein sollte, falls vorhanden
All dies würde auch für tief verschachtelte JSON-Objekte funktionieren.
Anfragen an , Body als JSON lesen: Automatisch von und nach JSON konvertieren.
Dokumentieren Sie alles mit OpenAPI, was verwendet werden kann von: Interaktiven Dokumentationssystemen
Automatische Client-Code-Generierungssysteme für viele Sprachen.
Bieten Sie direkt 2 interaktive Dokumentations-Webschnittstellen an.
Wir haben nur an der Oberfläche gekratzt, aber Sie haben bereits eine Vorstellung davon, wie alles funktioniert.
Versuchen Sie, die Zeile mit: zu ändern
return { “Artikelname” : Artikel
name , “item_id”: item_id }
…von:
..
“Artikelname” : Artikel
Name. ..
…an:
..
“Artikelpreis” : Artikel
Preis. ..
..
und sehen Sie, wie Ihr Editor die Attribute automatisch vervollständigt und ihre Typen kennt:
Ein vollständigeres Beispiel mit mehr Funktionen finden Sie im Tutorial – Benutzerhandbuch
Spoiler-Warnung: Das Tutorial – Benutzerhandbuch enthält:
Deklaration von Parametern von anderen verschiedenen Orten wie: Header , Cookies , Formularfelder und Dateien.
von anderen verschiedenen Orten wie: , und
So setzen Sie Validierungseinschränkungen als maximum_length oder regex.
as or
Ein sehr leistungsfähiges und einfach zu bedienendes Abhängigkeitsinjektionssystem.
System
Sicherheit und Authentifizierung, einschließlich Unterstützung für OAuth2 mit JWT-Token und HTTP-Basisauthentifizierung.
mit und auth
Fortgeschrittenere (aber ebenso einfache) Techniken zum Deklarieren tief verschachtelter JSON-Modelle (dank Pydantic).
(dank Pydantic)
GraphQL-Integration mit Strawberry und anderen Bibliotheken
Viele zusätzliche Funktionen (dank Starlette) wie: WebSockets extrem einfache Tests basierend auf Anfragen und pytest CORS Cookie Sessions. .
und mehr
Unabhängige TechEmpower-Benchmarks zeigen FastAPI-Anwendungen, die unter Uvicorn als eines der schnellsten verfügbaren Python-Frameworks ausgeführt werden, nur unter Starlette und Uvicorn selbst (intern von FastAPI verwendet)
(*)
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie den Abschnitt Benchmarks.
Optionale Abhängigkeiten¶
Verwendet von Pydantic:
ujson – für schnelleres “Parsen” von JSON.
– für schnelleres JSON
email_validator – für die E-Mail-Validierung
Wird von Starlette verwendet:
Anfragen – Erforderlich, wenn Sie den TestClient verwenden möchten.
– Erforderlich, wenn Sie den
jinja2 – Erforderlich, wenn Sie die Standardvorlagenkonfiguration verwenden möchten.
– Erforderlich, wenn Sie die Standardvorlagenkonfiguration verwenden möchten
python-multipart – Erforderlich, wenn Sie form “parsing” mit request.form() unterstützen möchten.
– Erforderlich, wenn Sie form mit unterstützen möchten
itsdangerous – Erforderlich für die Unterstützung von SessionMiddleware.
– Erforderlich für die Unterstützung
pyyaml - Erforderlich für die SchemaGenerator-Unterstützung von Starlette (Sie benötigen es wahrscheinlich nicht mit FastAPI).
– Erforderlich für die Starlette-Unterstützung (Sie benötigen es wahrscheinlich nicht mit FastAPI)
ujson – Erforderlich, wenn Sie UJSONResponse verwenden möchten
Wird von FastAPI / Starlette verwendet:
uvicorn – für den Server, der Ihre Anwendung lädt und bereitstellt.
– für den Server, der Ihre Anwendung lädt und bereitstellt
orjson – Erforderlich, wenn Sie ORJSONResponse verwenden möchten
Sie können alle mit pip install “fastapi[all]” installieren
Dieses Projekt ist unter den Bedingungen der MIT-Lizenz lizenziert.
Audacity Intro erstellen – Fade In / Out Tutorial New Update
Neues Update zum Thema podcast intro erstellen
In diesem Video erfahrt Ihr, wie Ihr ganz einfach ein Intro für ein Podcast oder für eure Videos erstellen könnt. Natürlich geht es bei dem Intro nur um die Audiodatei.
podcast intro erstellen Einige Bilder im Thema

MP3 & Audio – DJ-Software Downloads – Computer Bild Aktualisiert
30 kostenlose MP3 & Audio-Downloads zum Thema DJ-Software – Top-Programme jetzt schnell und sicher bei COMPUTER BILD herunterladen.
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Kostenlose DJ-Programme: Musik selber mixen
Laden Sie die kostenlose DJ-Software von COMPUTER BILD herunter
Die gesammelten kostenlosen DJ-Programme sind in Gesamtcharts sortiert
Die Bewertung erfolgt durch die Nutzer mit Hilfe von Sternen – je mehr Sterne ein Tool erhält, desto besser
Nachdem Sie eine DJ-Freeware ausprobiert haben, können Sie das Programm auch gerne bewerten
Wenn Sie nicht alle, sondern nur die neuesten kostenlosen DJ-Programme sehen möchten, können Sie die Charts auf Wochen- oder Monatsbasis einschränken oder nach Veröffentlichungsdatum sortieren
Mischen, optimieren und organisieren: DJ-Software-Funktionen
Mehrere Plattenspieler: Die meisten DJ-Programme verfügen über mindestens zwei und manchmal bis zu vier oder sechs virtuelle Plattenspieler
Mehrere Plattenspieler sind die Grundlage für das Mischen oder Überlagern mehrerer Spuren
Einige der kostenlosen Programme sind so konzipiert, dass Sie über die verschiedenen Plattenspieler auch unterschiedliche Audioausgänge steuern können: So spielen Sie zeitgleich verschiedene Titel von einem PC oder Mac in verschiedenen Räumen ab
Die meisten DJ-Programme bringen mindestens zwei und manchmal sogar vier oder sechs virtuelle Turntables mit
Mehrere Plattenspieler sind die Grundlage für das Mischen oder Überlagern mehrerer Spuren
Einige der kostenlosen Programme sind so aufgebaut, dass Sie über die verschiedenen Plattenspieler auch unterschiedliche Audioausgänge steuern können: So spielen Sie zeitgleich verschiedene Titel von einem PC oder Mac in verschiedenen Räumen ab
Einstellungen: Einer der größten und wichtigsten Vorteile professioneller DJ-Software für den Musikgenuss ist die Möglichkeit, das Wiedergabetempo (die sogenannten „Beats per Minute“, kurz BPM) eines oder mehrerer Songs anzupassen
Indem Sie die Beats pro Minute eines oder mehrerer Songs erkennen und abgleichen, optimieren Sie Mix-Übergänge und verhindern, dass die Party-Crowd auf der Tanzfläche den Beat verpasst, wenn sie die Tracks wechseln
Sie können den BMP manuell anpassen, aber in den meisten Fällen bietet die DJ-Software eine automatische Synchronisation an – oft in Verbindung mit dem Anpassen der Tonhöhe zweier Tracks
Weitere Einstellungsmöglichkeiten am virtuellen Mischpult sind das gezielte Setzen von Cue-Points, also die Definition von Start- und Endpunkt von Crossfades, und die Anpassung der Abspielgeschwindigkeit
Party-DJs, die sich eine kleine Pause gönnen möchten, können die Automix-Funktion der Freeware zum Mischen und Überblenden nutzen
Sie können auch den Tag-Editor verwenden, um die ID-Tags eines Tracks zu bearbeiten oder hinzuzufügen.
Einer der größten und wichtigsten Vorteile professioneller DJ-Software für den Musikgenuss ist die Möglichkeit, das Wiedergabetempo (die sogenannten „Beats per Minute“, kurz BPM) eines oder mehrerer Songs anzupassen
Indem Sie die Beats pro Minute eines oder mehrerer Songs erkennen und abgleichen, optimieren Sie Mix-Übergänge und verhindern, dass die Party-Crowd auf der Tanzfläche den Beat verpasst, wenn sie die Tracks wechseln
Sie können den BMP manuell anpassen, aber in den meisten Fällen bietet die DJ-Software eine automatische Synchronisation an – oft in Verbindung mit dem Anpassen der Tonhöhe zweier Tracks
Weitere Einstellungsmöglichkeiten am virtuellen Mischpult sind das gezielte Setzen von Cue-Points, also die Definition von Start- und Endpunkt von Crossfades, und die Anpassung der Abspielgeschwindigkeit
Party-DJs, die sich eine kleine Pause gönnen möchten, können die Automix-Funktion der Freeware zum Mischen und Überblenden nutzen
Sie können auch den Tag-Editor verwenden, um die ID-Tags eines Tracks zu bearbeiten oder hinzuzufügen
Navigation und Organisation: Je besser die ID-Tags gepflegt werden, desto einfacher lassen sich die Playlists innerhalb der DJ-Software organisieren
Die Tags dienen beispielsweise als Such- und Filterkriterien
Auf den meisten virtuellen Mischpulten werden die verfügbaren Quellen und die aktuelle Playlist übersichtlich nebeneinander angezeigt
Wurde ein Song bereits abgespielt oder einer Liste hinzugefügt, markiert die Freeware den Titel entsprechend
Über die Anzeige der Laufzeit bzw
Restlaufzeit und einer optischen Darstellung in Wellenform kann innerhalb eines Songs navigiert werden
Letzteres ist besonders nützlich für die einfache manuelle Anpassung von Spuren oder das präzise Hinzufügen von Effekten
Je besser die ID-Tags gepflegt werden, desto einfacher lassen sich die Playlists innerhalb der DJ-Software organisieren
Die Tags dienen beispielsweise als Such- und Filterkriterien
Auf den meisten virtuellen Mischpulten werden die verfügbaren Quellen und die aktuelle Playlist übersichtlich nebeneinander angezeigt
Wurde ein Song bereits abgespielt oder einer Liste hinzugefügt, markiert die Freeware den Titel entsprechend
Über die Anzeige der Laufzeit bzw
Restlaufzeit und einer optischen Darstellung in Wellenform kann innerhalb eines Songs navigiert werden
Letzteres ist besonders nützlich, um Spuren einfach manuell anzupassen oder Effekte punktgenau hinzuzufügen
Effekte und Funktionen: Scratchen, Pitchen, Loopen – das sind gängige Fachbegriffe in der DJ-Szene
Auch Einsteiger können mit der vorgestellten DJ-Software problemlos den Sound verändern oder Teile des Tracks in einer Endlosschleife abspielen
Effekte wie Echo und Hall sind beliebt für Techno und andere elektronische Musik, während Party-DJs ihre Hits mit Applaus, Feuerwerk und anderen akustischen Effekten versehen können
Praktisch: Um während eines Mixtracks Durchsagen machen zu können, steht in vielen DJ-Programmen eine entsprechende „Talkover-Funktion“ zur Verfügung
Während der Durchsage wird die Musik leiser, spielt aber weiter und blendet dann wieder mit voller Lautstärke ein
Der sogenannte Sandbox-Modus erlaubt es, Effekte und kommende Tracks auf einem der virtuellen Turntables per Kopfhörer vorzuhören, während der eigentliche Song laut weiterläuft.
Scratchen, Pitchen, Loopen – das sind gängige Fachbegriffe in der DJ-Szene
Auch Einsteiger können mit der vorgestellten DJ-Software problemlos den Sound verändern oder Teile des Tracks in einer Endlosschleife abspielen
Effekte wie Echo und Hall sind beliebt für Techno und andere elektronische Musik, während Party-DJs ihre Hits mit Applaus, Feuerwerk und anderen akustischen Effekten versehen können
Praktisch: Um während eines Mixtracks Durchsagen machen zu können, steht in vielen DJ-Programmen eine entsprechende „Talkover-Funktion“ zur Verfügung
Während der Durchsage wird die Musik leiser, spielt aber weiter und blendet dann wieder mit voller Lautstärke ein
Der sogenannte Sandbox-Modus erlaubt es, Effekte und kommende Tracks auf einem der virtuellen Turntables per Kopfhörer vorzuhören, während der eigentliche Song laut weiterläuft
Zusätzliche Optionen: Wenn Sie einen zweiten Bildschirm an Ihren PC oder Mac anschließen, können Sie mit einigen der Musikmischwerkzeuge Musikvideos, Diashows und andere musikbezogene visuelle Effekte auf dem zweiten Bildschirm abspielen
Darüber hinaus verfügen einige Programme über Schnittstellen für externe Mikrofone und andere Geräte
Wenn Sie einen zweiten Bildschirm an Ihren PC oder Mac anschließen, können Sie einige der Musiktools verwenden, um Musikvideos, Diashows und andere visuelle Effekte zu mischen, die zur Musik auf dem zweiten Bildschirm passen
Darüber hinaus verfügen einige Programme über Schnittstellen für externe Mikrofone und andere Geräte
Aufnahmefunktion: Wenn Sie eigene Musik oder Tracks produzieren, können Sie Ihre Arbeit für andere aufnehmen und als MP3 oder Podcast speichern
Oftmals ist auch eine direkte Übertragung ins Internet möglich
Wenn Sie Ihre eigene Musik oder einen Satz von Tracks produzieren, können Sie Ihre Arbeit für andere aufnehmen und als MP3 oder Podcast speichern
Oftmals ist auch eine direkte Übertragung ins Internet möglich
Kompatible Dateiformate: Wichtig ist auch die Kompatibilität mit verschiedenen Musikformaten
MP3, WAV, WMA, AAC, OGG sind weit verbreitet und können von den meisten virtuellen Mixern abgespielt werden
Auch CDs sind als Musikquelle zugelassen, ebenso diverse etablierte Musikanbieter wie iTunes
Einige der DJ-Programme können auch mit Videoinhalten wie MOV und MP4 umgehen
Übrigens: Wenn Sie mit den vorhandenen Effekten und Skins (Design Ihrer DJ-Software) am Ende Ihrer Möglichkeiten und/oder Wünsche angelangt sind, finden Sie im Internet häufig Erweiterungen zum Download
Viele dieser Ergänzungen zu Virtual DJ, Mixxx oder Traktor DJ sind jedoch kostenpflichtig.
Eine Party wird erst mit der richtigen Musik zum Erfolg
Doch einfach eine CD ins System einlegen oder die fertige Playlist am Computer starten und warten reicht oft nicht aus – und ist auch gar nicht nötig: Mit der richtigen DJ-Software lassen sich Tracks aus den unterschiedlichsten Genres mischen und ergänzen einzelne Songs spektakuläre Effekte und optimieren Geschwindigkeit und Beats pro Minute wie ein Profi
Programme wie Mixxx, Virtual DJ oder Traktor DJ lassen sich sehr einfach bedienen
Das Musikhören auf dem PC oder Mac ist jetzt so selbstverständlich wie das Streamen auf dem Fernseher
Entsprechend groß ist die Auswahl an nützlicher Software für absoluten Musikgenuss
Auf COMPUTER BILD online stellen wir Ihnen meist kostenlose und stets virengeprüfte Programme für Einsteiger und Profis aus den unterschiedlichsten Bereichen vor – darunter auch DJ-Software
Virtuelle Mischpulte, wie Mixxx oder Virtual DJ, finden Sie bei uns in der Regel für alle gängigen Betriebssysteme – egal ob Windows-PC, Linux-Rechner oder Mac
Auf der Detailseite des jeweiligen DJ-Programms erfahren Sie, ob ein Tool zum Mixen von Musik komplett kostenlos ist oder ob es sich beispielsweise um eine zeitlich und/oder funktional begrenzte kostenlose Testversion handelt
Außerdem beschreiben wir die DJ-Software ausführlich und Screenshots geben Ihnen einen ersten visuellen Eindruck von der Oberfläche des Tools
Virtual DJ, Traktor DJ und andere kostenlose DJ-Programme ermöglichen es auch Einsteigern, Musik ganz einfach selbst zu mixen – und das auf professionellem Niveau
Natürlich unterscheiden sich die DJ-Tools im Detail, aber in den meisten Fällen profitieren Sie von folgenden Funktionen:
Royalty Free Music For Podcast Intro [20 Best Intros For Podcasts] Update
Neues Update zum Thema podcast intro erstellen
Download podcast music intros: https://www.tunepocket.com/podcast-intro-music/?utm_source=youtube\u0026utm_medium=video-desc\u0026utm_campaign=tp-promo\u0026utm_content=podcast-intro
NEW MODERN 20 PODSAFE INTROS: https://www.youtube.com/watch?v=B68AgK631N0
MORE INTROS: https://www.youtube.com/watch?v=7ZzzWuWJ_e0
Best Funky Music Intros For Podcasts: https://www.youtube.com/watch?v=4FIHqZ2O50A
Need longer background music for your podcast? https://www.youtube.com/watch?v=T7O_vHrR-20
Best Epic Sound Effects And Radio Imaging Intros: https://www.youtube.com/watch?v=AlV3Gz1ExnU
With so much music available it can be challenging to settle on the best podsafe intro.
Here are 3 quick tips to help you choose the best music opener for your podcast episode or series:
1. Keep it short, under 30 sec.
2. Edit with care – use music made specifically for intros.
3. Mind the tone – match the music it to the content of your podcast.
Can I just use any song for my podcast intro?
Generally speaking, no. Unless you get the explicit permission from the copyright owner (either the artist or the recording label) or license music from a specialized music library, you can’t use it.
Remember that copyright law applies to everyone, including hobby podcasts with small audiences and no plans to monetize.
New: Best Audio Logos [Short Intro Music Jingles]: https://www.youtube.com/watch?v=lqjoqY_segs
TRACKLIST:
0:00 – 0:17 – Happy Guitar Intro 1 https://www.tunepocket.com/royalty-free-music/happy-guitar-intro-1/
0:18 – 0:30 – Funky Audio Logo 4 https://www.tunepocket.com/royalty-free-music/funky-audio-logo-4/
0:30 – 0:40 – Inspiring Success (15 Sec Intro) https://www.tunepocket.com/royalty-free-music/inspiring-success-15-sec-intro/
0:41 – 0:52 – Future Funk Audio Logo 5 https://www.tunepocket.com/royalty-free-music/future-funk-audio-logo-5/
0:53 – 1:00 – Happy Calm Audio Logo 4 https://www.tunepocket.com/royalty-free-music/happy-calm-audio-logo-4/
1:01 – 1:15 – Rock Guitar Intro https://www.tunepocket.com/royalty-free-music/rock-guitar-intro/
1:16 – 1:25 – Funky Audio Logo 5 https://www.tunepocket.com/royalty-free-music/funky-audio-logo-5/
1:26 – 1:36 – Trap Power Intro 8 https://www.tunepocket.com/royalty-free-music/trap-power-intro-8/
1:37 – 1:48 – Bells Bells Everywhere (30 Sec) https://www.tunepocket.com/royalty-free-music/bells-bells-everywhere-30-sec/
1:49 – 1:58 – Crazy Thing Called Pop (10 Sec Intro) https://www.tunepocket.com/royalty-free-music/crazy-thing-called-pop-10-sec-intro/
1:59 – 2:08 – Rabbit (15 Sec Ambient Intro) https://www.tunepocket.com/royalty-free-music/rabbit-15-sec-ambient-intro/
2:09 – 2:19 – My Saxy Valentine 15 Sec Intro https://www.tunepocket.com/royalty-free-music/my-saxy-valentine-15-sec-intro/
2:20 – 2:33 – No One Can Beat Us (15 Sec Intro)
https://www.tunepocket.com/royalty-free-music/no-one-can-beat-us-15-sec-intro/
2:34 – 2:45 – Happy Africa (15 Sec Intro) https://www.tunepocket.com/royalty-free-music/happy-africa-15-sec-intro/
2:46 – 2:55 – Technology Epic Logo 1 https://www.tunepocket.com/royalty-free-music/technology-epic-logo-1/
2:56 – 3:08 – Mysterious Arabic Oud Intro https://www.tunepocket.com/royalty-free-music/mysterious-arabic-oud-intro/
3:09 – 3:22 – Happy Excited Intro 4 https://www.tunepocket.com/royalty-free-music/happy-excited-intro-4/
3:23 – 3:34 – Top News Broadcast Intro 2 (30 Sec) https://www.tunepocket.com/royalty-free-music/top-news-broadcast-intro-2/
3:35 – 3:43 – Cinematic Tunnels Audio Logo https://www.tunepocket.com/royalty-free-music/cinematic-tunnels-audio-logo/
3:44 – 4:09 – Finally Family (Intro) https://www.tunepocket.com/royalty-free-music/finally-family-intro/
#royaltyfreemusic #podcast #intro
ABOUT TUNEPOCKET
Need music for your video or any other project?
TunePocket offers one of the most affordable music licensing solutions for video creators, videographers, filmmakers, freelancers, and marketers.
Save over 50% compared to similar music licensing services.
Download unlimited royalty free music and sound effects with annual subscription or just get a couple of soundtracks for a project with pay-as-you-go membership.
Use in any project, including commercial video, social media advertisement, film, documentary, vlog, podcast, audio book, monetized YouTube channel, as well as paid freelance work you do for your clients. New music added daily.
podcast intro erstellen Sie können die schönen Bilder im Thema sehen
![New Royalty Free Music For Podcast Intro [20 Best Intros For Podcasts]](https://i.ytimg.com/vi/6MJB-OSEtdw/hq720.jpg)
Tagesschau (ARD) – Wikipedia Update
Die Tagesschau (eigene Schreibweise: tagesschau) ist eine Nachrichtensendung der ARD, die von ARD-aktuell in Hamburg produziert und täglich mehrmals im Ersten, auf tagesschau24 und als Live-Stream auf tagesschau.de sowie als Hauptausgabe um 20 Uhr zusätzlich in den Dritten Fernsehprogrammen (außer MDR), Phoenix, 3sat, DW-TV, tagesschau24 und ARD-alpha …
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Die Tagesschau (Eigenschreibweise: tagesschau) ist eine Nachrichtensendung der ARD, produziert von ARD-aktuell in Hamburg und wird mehrmals täglich auf der Ersten, auf tagesschau24 und als Livestream auf tagesschau.de[2] sowie als Hauptausgabe ausgestrahlt um 20 Uhr Die Dritten Fernsehprogramme (außer MDR), Phoenix, 3sat, DW-TV, tagesschau24 und ARD alpha werden ausgestrahlt
Die Tagesschau ist die älteste existierende Sendung im deutschen Fernsehen
Redaktion und Produktion der Tagesschau sind beim NDR (ehemals NWDR) in Hamburg angesiedelt
Täglich werden bis zu 20 Ausgaben erstellt und ausgestrahlt
Bis zu 16 Millionen Zuschauer sehen die Hauptausgabe der Tagesschau.[3] Die Website tagesschau.de entsteht unter Verantwortung der ARD und wird zunehmend als Nachrichtenportal mit einem eigenständigen Bereich aktueller Nachrichten in einer eigenen Redaktion betrieben
Im Herbst 1951 schloss der NWDR einen Vertrag mit der Neuen Deutschen Wochenschau: Der erste und zunächst einzige Redakteur Martin S
Svoboda stellte für die geplante Fernsehsendung mit zwei Redakteuren ein Zeitgeschehen zusammen.[4] Das kleine Team arbeitete im Keller des heutigen Hamburger Warburg-Hauses in der Heilwigstraße 116; Swoboda brachte die Filmrolle mit der U-Bahn nach Heiligengeistfeld, weil dort aus dem Bunker des Zweiten Weltkriegs gesendet wurde.[5] Erste Sendungen [ bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Die erste Tagesschau startete offiziell am 26
Dezember 1952,[5][6] einen Tag nach dem Programmstart des NWDR-Fernsehens im Nordprogramm des Senders[7] und fünf Tage nach der Erstausgabe des DDR-Pendants Aktuelle Kamera
Im Testprogramm des NWDR lief die Tagesschau ab 4
Januar 1952 zunächst unter dem Namen Fernseh-Filmbericht und ab 1
November als Tagesschau[8] – nach unterschiedlichen Angaben erfolgte die Umbenennung im August.[9][10] Zunächst wurden wöchentlich drei Ausgaben montags, mittwochs und freitags um 20 Uhr ausgestrahlt
(dazwischen wurde die Tagesschau um 22 Uhr wiederholt)
Das Programm erreichte zunächst rund 1000 Zuschauer
Themen der ersten täglichen Nachrichtensendung waren Eisenhowers Reise nach Korea vor einigen Wochen, das Richtfest der Fernsehstudios in Hamburg-Lokstedt, eine Eisrevue und das Fußballspiel Deutschland gegen Jugoslawien.[5][11] Die erste Melodie, die von 1952 bis 1956 regelmäßig als Titelfanfare der Tagesschau verwendet wurde, war Wolfgang Friebes Stück Leinen los.[12]
Der Hauptunterschied zur Wochenschau war, dass die Wochenschau aktueller und schneller war
Es bestand aber auch aus Filmberichten und Standbildern ohne Nachrichtensprecher und mit filmtypischem Live-Voice-over-Kommentar (Sprecher Cay-Dietrich Voss), der der Handlung des Films folgt.[13] Bis 1953 stammte das gesamte Material aus der Wochenschau
Inhaltlich gab es eine Mischung aus Katastrophen, Sport und „bunten Nachrichten“, wobei die Politik eine untergeordnete Rolle spielte
Der Fokus lag auf Unterhaltung.[14] Als Zusammenfassung der Tagesnachrichten wurde der Wochenspiegel ab dem 4
Januar 1953 sonntags ausgestrahlt.
1955 wurde die Redaktion nach Hamburg-Lokstedt verlegt, wo der NDR sein erstes Fernsehgebäude errichtete; der Vertrag mit der Wochenschau lief aus
Vor allem Agenturen lieferten nun Filmbilder, und im Oktober 1958 startete die Eurovision-Nachrichtenbörse
Seit dem 1
Oktober 1956 sendete die Tagesschau täglich von Montag bis Samstag; es bestand weiterhin nur aus Filmen
Ab 2
März 1959 strahlte der NDR-Hörfunk einen fünfminütigen Wortblock aus; Karl-Heinz Köpcke war der erste Nachrichtensprecher
Aus der Filmbotschaft wurde die illustrierte Wortbotschaft – das ist die bis heute gültige Form.[13] „Für Millionen Bundesbürger sind die täglichen Nachrichten im deutschen Fernsehen zur selbstverständlichen Gewohnheit geworden“, schrieb der damalige ARD-Vorsitzende Hans Bausch 1962 zum zehnjährigen Jubiläum der Sendung, die seit September 1961 auch sonntags ausgestrahlt wird Sendung im deutschen Fernsehen und keine Serie hat eine so konstant hohe Zuschauerquote wie dieser tägliche Fernsehnachrichtendienst
Seit 1960 gibt es eine eigene Wetterabteilung, die beim Hessischen Rundfunk angesiedelt ist
Die erste Wettervorhersage hieß Das Wetter von Morgen am 1
März 1960
Die Daten stammen vom Deutschen Wetterdienst.[15] Zunächst wurde Deutschland auf den Wetterkarten in den Grenzen von 1937 dargestellt.[16] Nachdem dies geändert wurde, protestierten die Vertriebenenverbände
Von Anfang an wurde jede Nachrichtensendung mit einem Gong eingeleitet
Die ab 1956 verwendete und später mehrfach modifizierte Themenmusik der Tagesschau stammt aus der Komposition Hammond-Fantasie von Hans Carste und wurde von Rudolf Kühn für das Rundfunkorchester arrangiert
Ab 1967 kam es zwischen den beiden Komponisten zu einem Rechtsstreit um ihren Anteil am Werk
Seit dem 29
März 1970[17] sendet die Tagesschau in Farbe, die Gestaltung wurde geändert, Illustrationen sollten die Nachrichtenthemen verdeutlichen
Seit dem gleichen Tag verzichtet die Redaktion bei der Wetterkarte auf die alten Reichsgrenzen
Ab Januar 1972 wurde das Blue-Screen-Verfahren verwendet, um veränderliche Bilder auf den künstlichen Studiohintergrund zu projizieren.[11] Ab 1976 trat Dagmar Berghoff als erste Tagesnachrichtenmoderatorin auf.[11] Im Januar 1978 ging das erste tägliche Themenprogramm über die Leinwand
Mit dem neuen Format etablierte die ARD ein längeres Nachrichtenformat am späten Abend, das in der Regel 30 Minuten dauert
Neben aktuellen Ereignissen beleuchtet das Programm auch Hintergründe zu politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Ereignissen
Hanns Joachim Friedrichs, seit Oktober 1985 einer der beiden Tagesthemen-Moderatoren, war bald „Mister Tagesthemen“ und wie Karl-Heinz Köpcke ein Markenzeichen für journalistische Qualität
Am 25
Juli 1988 wurde die Tagesschau aus Hamburg (NDR) um 20 Uhr eingestellt
Ein Warnstreik der damaligen Rundfunkgewerkschaft RFFU (Rundfunk-Fernseh-Film-Union) hatte erstmals in der Geschichte der ARD die Ausstrahlung der Sendung verhindert
Alternativ wurde die Tagesschau kurzzeitig vom Bayerischen Rundfunk in München produziert und ausgestrahlt.[18] Sprecher dieser Ausgabe war Michael Winter
Als Begründung wurde in dieser Sendung angeführt, dass die Tagesschau „aufgrund höherer Gewalt heute aus München“ ausgestrahlt werde.[19] 1992 begann das Frühstücksfernsehen, täglich halbstündlich Sendungen zu senden
Ab dem 1
März 1995 löste das moderierte Nachtmagazin die Nachtausgabe der Tagesschau ab
1997 erschien um 17 Uhr die moderierte Tagesschau, der schnell weitere lange Ausgaben um 12 Uhr, 14 Uhr, 15 Uhr folgten
und 16 Uhr Vom 1
Januar 2000 bis zum 19
April 2014 wurde die traditionelle Eröffnungsfanfare mit einer ähnlichen, aber deutlich unterschiedlichen Melodie gespielt, wobei die letzten vier von insgesamt sechs Noten von der Originalversion abwichen.
2001 schloss Das Erste mit zwei aktuell produzierten Tagesschau-Sendungen gegen 2:30 Uhr und 4:45 Uhr die Nachtlücke – die Tagesschau wurde zum 24-Stunden-Betrieb
Nach dem Neubau des ARD-aktuell-Komplexes auf dem NDR-Gelände in Hamburg-Lokstedt gab es bis 2014 zwei nahezu identische Studios
Im ersten, größeren wurden die Sendungen für das Erste-Programm sowie die Nacht- und Wochenendausgaben produziert die Tagesschau in 100 Sekunden
Aus dem zweiten Studio wurde täglich die Sendung tagesschau24 ausgestrahlt
Im Bedarfs- oder Notfall könnte dieses Studio als Ersatz für das erste Studio genutzt werden
Bei Sendeüberschneidungen, z.B
wenn 20:00 Uhr Ausstrahlung wird im ersten Programm verschoben, muss aber im dritten ARD-Programm pünktlich beginnen, beide Studios waren zur gleichen Zeit in Betrieb Gründe“ am 17.06.2010 Internet aus rechtlichen Gründen)“ Text des Wartebildschirms während einer Unterbrechung des Live-Streams auf tagesschau.de aus „rechtlichen Gründen“ am 17
Juni 2010
Transkript: „Kurze Unterbrechung (Dieser Beitrag kann aus rechtlichen Gründen nicht im Internet gezeigt werden )”
2005 arbeiteten rund 90 Redakteure bei ARD-aktuell – wie die Redaktion seit 1977 heißt
Sie produzieren Tagesschau-Ausgaben für Das Erste und den Digitalsender tagesschau24, eine Tagesausgabe der Tagesausgabe, ein Nachtmagazin von Montag bis Freitag gegen Mitternacht oder später, sonntags der Wochenspiegel – an einem normalen Werktag sind das 240 Minuten Programm.Sondersendungen zu wichtigen Ereignissen sind Routine, nach der Ausstrahlung sind die Sendungen im Internet unter t Altersschau.de
Die 20 Uhr Edition kann dort als Podcast-Format (Audio und Video) heruntergeladen werden
Seit mindestens 2005 wird die Tagesschau auch als Livestream auf tagesschau.de übertragen.[2][20]
Die Tagesschau wird seit dem 1
Juli 2007 im Format 16:9 ausgestrahlt
Außerdem gibt es im Rahmen der neuen ARD-Digitalstrategie eine Tagesschau in 100 Sekunden, die seit dem 16
Juli auf Handy und Internet verfügbar ist
2007
Diese wird stündlich von 9.00 bis 21.00 Uhr aktualisiert Seit Februar 2008 wurde das Nachrichtenangebot von EinsExtra (heute: tagesschau24) erweitert.[21] Ende 2009 wurde für das erste Quartal 2010 eine kostenlose Tagesnachrichten-App für iPhone und iPod Touch angekündigt, die von Medien und Politik kritisiert wurde.[22] Kai Gniffke, dessen Gespräch mit dpa, in dem er die App ankündigte, die Diskussion angestoßen hatte, verteidigte die Pläne zur Veröffentlichung der App in zwei Beiträgen auf seinem Blog.[23][24] Entgegen der Planung, die Tagesschau-App noch im ersten Quartal des Jahres zu veröffentlichen, startete das Angebot erst am 21
Dezember 2010
Über die vorerst kostenlose App sollen keine zusätzlichen Inhalte angeboten werden
Vielmehr ist laut NDR-Intendant Lutz Marmor ein zeitgemäßer Service für das Publikum.[25] Seit 2011 wird das Logo der Tagesschau-App auch im Vorspann gezeigt
Am 20
Juni 2012 gewann die Tagesschau-App den Grimme Online Award Publikumspreis[26] und im Oktober 2012 den Eyes & Ears Award[27]
Am 31
Dezember 2010 waren es 20.000
20 Uhr Sendung der Tagesschau.
Sowohl der im Internet verfügbare Live-Stream als auch die als „Online-Stream“ oder Podcast abrufbare Version der Nachrichten unterscheiden sich von der zuvor oder zeitgleich ausgestrahlten Fernsehversion
Einige Beiträge – insbesondere Beiträge aus dem Sportbereich – werden entweder komplett ausgeschlossen oder es wird ein Wartebildschirm angezeigt
In diesem Fall werden Sie informiert: „Kurze Unterbrechung (Dieser Beitrag darf aus rechtlichen Gründen nicht im Internet gezeigt werden)“
Andere Beiträge werden vor der Veröffentlichung im Internet redaktionell bearbeitet
In diesem Fall wird Folgendes gemeldet: “Hinweis: Der Beitrag ‘XY’ wurde nachträglich bearbeitet”.[28][29]
Das Durchschnittsalter der Zuschauer liegt bei 61 Jahren (Stand 2013).[30] Seit 2014[Bearbeiten| Quelle bearbeiten ]
Das aktuelle Tagesschau-Studio sendet seit dem 19
April 2014.[31] Zentrales Element des neuen Studios ist eine 19 Meter lange gebogene Medienwand, die mit sieben Projektoren rückseitig bespielt wird
Der Hintergrund wird darauf abgebildet und bildet sowohl mit dem Moderator als auch mit dem Studio ein geschlossenes Gesamtbild
Ein Computer bearbeitet die Verzerrungen in Echtzeit
Die Produktion erfolgt in HD – zuvor wurde das Bild für die Ausstrahlung in HD extrapoliert
Zwei nach vorne gerichtete, abgerundete, dreiseitige Moderationstische mit je zwei Lautsprecherseiten bilden den Studiovordergrund auf dunklem Holzboden.[32] Die Eröffnungsfanfare des Komponisten Hans Carste wurde von Henning Lohner neu arrangiert
Statt der modifizierten Version, die von 2000 bis 2014 ausgestrahlt wurde, kehrt sie nun zur originalen Hammond-Fantasy-Melodie zurück
Das Intro wurde von Claudia Urbschat-Mingues gesprochen, der deutschen Synchronstimme von Angelina Jolie.[33] Aus dem 320 Quadratmeter großen Studio werden täglich bis zu 20 Tagesschau-Ausgaben ausgestrahlt
Außerdem werden in diesem Studio der digitale Nachrichtensender tagesschau24, die Tagesthemen, das Nachtmagazin und bis zum 24
August 2014 der Wochenspiegel produziert.[34] Die Baukosten für das neue Studio betrugen 23,8 Millionen Euro, finanziert aus öffentlichen Zuwendungen.[35] Nachdem das Oberlandesgericht Köln im Dezember 2013 noch den sogenannten „Drei-Stufen-Test“ für ausreichend[36] hielt, um sicherzustellen, dass die Tagesschau-App kein presseähnliches Produkt darstelle, hat der 1
Zivilsenat des Bundes entschieden Der Gerichtshof gab der Berufung der klagenden Zeitungsverlage statt und verwies den Fall im April 2015 an die Vorinstanz zurück
Diese musste erneut prüfen, inwieweit es sich bei den Inhalten der App um ein presseähnliches Angebot und damit um unlauteren Wettbewerb handelte die öffentlich-rechtlichen Sender.[37] Die Gewerkschaft ver.di bedauert in einer Pressemitteilung die Entscheidung gegen den NDR.[38] Seit dem 16
November 2015 wird die Tagesschau in 100 Sekunden auch in englischer und arabischer Sprache produziert und war im Internet verfügbar.[39] Es wurde im Oktober 2019 eingestellt.[40]
Seit dem 11
April 2016 ist die 20.00 Uhr Die Tagesschau wurde auch im BR Fernsehen gezeigt
Grund dafür war die Popularität der Tagesschau im Sendegebiet des BR
Die Tagesschau im BR hat eine andere Wettervorhersage.[41] Die Moderatoren der Tagesschau werden pro Ausgabe bezahlt
Für die hochkarätige 20 Uhr Programm waren es (Stand Dezember 2020) 260 Euro pro Ausgabe.[42] Tagesschau 2012 auf Platz 1 nach Zuschauerzahlen (Zuschauer in Millionen) Eine grafische Darstellung der Zuschauerzahlen mehrerer deutscher Nachrichtensendungen mit überregionaler Information zeigt die2012 auf Platz 1 nach Zuschauerzahlen
(Zuschauer in Millionen)
Die Hauptausgabe der Tagesschau ist die mit Abstand meistgesehene Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen
Im Jahr 2015 erreichte es durchschnittlich 9,11 Millionen Zuschauer im Ersten und Dritten Programm der ARD, bei 3sat, Phoenix und Tagesschau24.[43] Der Marktanteil der Hauptausgabe der Tagesschau um 20 Uhr lag 2015 bei 32,7 %
2014 waren es 8,9 Millionen Zuschauer, der Marktanteil lag 2014 bei 31,9 %
In der Premiere hatte die Tagesschau durchschnittlich rund fünf Millionen Zuschauer
Zum Vergleich: Die „Heute Nachrichten“ im ZDF wurden 2015 von durchschnittlich 3,6 Millionen Zuschauern gesehen
Auf Platz drei landete RTL 2015 um 18:45 Uhr
mit durchschnittlich 3,14 Millionen Zuschauern
Damit erreichte die Tagesschau im Ersten und gleichzeitig in mehreren Drittsendungen bei 3sat, Phoenix und Tagesschau24 mehr Zuschauer als die Hauptnachrichten von ZDF, RTL und Sat.1 zusammen.[44] Aufgrund der COVID-19-Pandemie in Deutschland wird die 20:00 Uhr Die Tagesschau wurde 2020 von durchschnittlich 11,77 Millionen Zuschauern gesehen
Das entspricht einem Marktanteil von 39,5 Prozent, zwei Millionen Zuschauern mehr als 2019 und ist der höchste Wert seit Erhebung des bundesweiten Fernsehverhaltens (1990)
Besonders viele Zuschauer wurden in den „Lockdown“-Monaten verzeichnet.[45] Die Hauptausgabe der Tagesschau um 20:00 Uhr
definiert den Beginn des Hauptabendprogramms
Ende der 1990er Jahre z.B
Sat.1 und ProSieben brechen mit dieser Gewohnheit und starten ihr Abendprogramm um 20 Uhr
Nach nur wenigen Monaten kehrten beide Sender zu ihrer gewohnten Sendezeit um 20:15 Uhr zurück
– Zuschauer waren zu sehr an diese Zeit gewöhnt
Der ehemalige RTL-Chef Helmut Thoma hat in diesem Zusammenhang einmal den Satz „Die Tagesschau ist keine Sendung, sondern reine Gewohnheit
Man kann sie auch auf Latein vorlesen.“[46] In der Regel werden die Nachrichtenmeldungen vorgelesen von einem Teleprompter
Die Blätter dienen nur noch als Ersatz bei technischen Problemen mit dem “Prompter”.[47] Der Begriff “Tagesschau” ist markenrechtlich geschützt
Die taz musste ihre sogenannte Kolumne danach umbenennen Es wurde von der ARD verklagt (heute “verboten”)
Der Plan, die ProSieben-Nachrichten Anfang der 1990er Jahre “Tagesbild” zu nennen, wurde in zweiter Instanz durch das Urteil des Hanseatischen Oberlandesgerichts in Hamburg wegen einer angeblichen Gefahr verhindert der Verwechslung und Reputationsausnutzung des Titels Tagesschau
In letzter Instanz verlor die ARD jedoch 2001 vor dem Bundesgerichtshof, der jegliche Verwechslungsgefahr verneinte
Außerdem räumte der Bundesgerichtshof ein, dass Konkurrenten der Tagesschau dies verwenden könnten ein Titel mit dem Wort Tages- f oder eine tägliche Ausstrahlung, da die Auswahl an aussagekräftigen Titeln begrenzt war.[48] Das Urteil wurde von ProSieben nicht verwendet, weil man während des zehnjährigen Rechtsstreits auf das Tagesbild-Projekt verzichtet hatte
Nach der Ankündigung einer kostenlosen Tagesschau-App im Jahr 2009 kritisierte die Axel Springer AG dieses Vorhaben in einer Pressemitteilung und bezeichnete eine solche App als „Wettbewerbsverzerrung“: Das Angebot entspreche dem einer Tageszeitung mit den Vorteilen des öffentlich-rechtlichen Rechts Rahmen.[49] Ähnliche Kritik folgte von Politikern (Wolfgang Börnsen, Bernd Neumann und Burkhardt Müller-Sönksen) und vom Verband Deutscher Zeitschriftenverleger.[50][51][52] Die aktualisierte anpassbare App aus dem Jahr 2016 wurde aus den gleichen Gründen erneut kritisiert[53], obwohl sie mehr Videoinhalte bietet[54]
Aktuelle Themen [ Bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Wird die gemeinsame Informationssendung von ARD und ZDF morgens von der ARD produziert, werden die ersten Ausgaben der Tagesschau halbstündlich zwischen 5.30 Uhr und 8.30 Uhr (innerhalb des ARD-Morgenmagazins) ausgestrahlt, wenn das ZDF die produziert gemeinsames Infoprogramm, die Erstausstrahlung folgt um 9 Uhr; ein weiterer folgt um 12 Uhr
Es ist die erste ausführliche 15-Minuten-Sendung, die auch einen Bericht der Frankfurter Wertpapierbörse enthält
Wenn die ARD um 13 Uhr das Mittagsmagazin produziert, wird gegen 13:10 Uhr eine kurze Tagesschau-Nachrichtenübersicht ausgestrahlt
wenn das Mittagsmagazin des ZDF produziert wird, folgt die nächste Sendung um 14 Uhr
und 17 Uhr, weitere moderierte Tagesschau-Ausgaben folgen stündlich
Neben der Hauptausgabe der Tagesschau um 20 Uhr die Tagesthemen und in der Regel zwischen 24 und 1 Uhr (außer freitags) das Nachtmagazin als letztes ausführliches Programm mit den Nachrichten des Tages
Im Nachtprogramm werden dann zwei Ausgaben der Tagesschau im 100-Sekunden-Takt zwischen 1 Uhr und 5:30 Uhr ausgestrahlt :30 Uhr halbstündlich 03–5 min Im wöchentlichen Wechsel mit den heutigen Xpress-Nachrichten Tagesschau Tagesschau 09:00 05 min Tagesschau at 12:00 Uhr 10 min moderierte Ausgabe Tagesschau um 15:00 Uhr Tagesschau 15:00 Uhr 10 min moderierte Ausgabe der Tagesschau Tagesschau 16:00 Uhr 10 min moderierte Ausgabe der Tagesschau um 17:00 Uhr Tagesschau 17:00 Uhr 15 min moderierte Ausgabe der Tagesschau Tagesschau 20:00 Uhr zu Beginn der Wettervorhersage und sendet einen eigenen Wetterbericht für Deutschland sowie einen ausführlichen Henne-Wetterbericht für den Freistaat Bayern), hr-Fernsehen, NDR Fernsehen, Phoenix ( mit Gebärdensprache), rbb Fernsehen, SWR Fernsehen, Radio Bremen Fernsehen, SR Fernsehen, WDR Fernsehen und ARD alpha Tagesthemen Tagesthemen i
d.h
R
22:15 Uhr, Freitags 21:45 Uhr 30–35 min moderiertes Magazinprogramm mit Tagesschwerpunkten inkl
Nachrichtenblock mit einem Tagesschau-Sprecher Nachtmagazin Nachtmagazin i
d.h
R
0 Uhr, Nacht auf Di
0:15 Uhr 20 min letzte moderierte Magazinsendung mit den Themen des Tages Tagesschau Tagesschau zwischen 1 Uhr und 5:30 Uhr 0 2 min zwei kurze Nachtausgaben, die der Tagesschau in 100 Sekunden ähneln Die erste Tagesschau am Samstag wird um 9 :50 Uhr, weitere Ausgaben folgen um 12 Uhr, 12:55 Uhr (normalerweise gegen 12:52 Uhr), 17:00 Uhr und 17:50 Uhr Abends folgen um 20 Uhr die Hauptausgabe, die Tagesthemen (meist gegen 23:15 Uhr) und zwei bis drei Nachtausgaben, die bis zu fünf Minuten dauern
Am Sonntag werden um 10 Uhr die ersten Tagesnachrichten ausgestrahlt, gefolgt von einer Ausgabe um 12 Uhr
Die nächste Tagesschau beginnt um 14 Uhr, eine weitere Ausgabe folgt um 17:45 Uhr
Alle Sendungen bis zu diesem Zeitpunkt sind nicht länger als fünf Minuten, außer der um 17:45 Uhr
Dies dauert 15 Minuten
Nach 20 Uhr Nachrichten, die Tagesthemen folgen um 22:45 Uhr
Im Nachtprogramm wird die Tagesschau mehrmals im 100-Sekunden-Takt ausgestrahlt
Die moderierten Tagesschau-Ausgaben am Nachmittag werden nur von Montag bis Freitag ausgestrahlt
Vor allem am Wochenende weichen die Zeiten der Tagesschau-Ausgaben morgens und nachmittags ab und zu ab
Historische Sendungen [ bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Historische Sendungen werden auf dem Sender tagesschau24 und einigen Fremdfernsehprogrammen wiederholt, siehe Tagesschau vorher. ..
Chefredakteur der Tagesschau [ edit | Quelle bearbeiten ]
Referenten und Moderatoren [Bearbeiten| Quelle bearbeiten ]
Chefsprecher der Tagesschau [Bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Name Sprecher Obersprecher seit Obersprecher bis Köpcke, Karl-Heinz Karl-Heinz Köpcke † ab 1959 1964 10.09.1987 Veigel, Werner Werner Veigel † ab 1966 11.09.1987 24.01.1995 Berghoff, Dagmar Dagmar Berghoff ab 1976 25.01 , 1995 31.12.1999 Brauner, Jo Jo Brauner seit 1974 01.01.2000 09.10.2004 Hofer, Jan Jan Hofer seit 1985 10.10.2004 14.12.2020 Riewa, Jens Jens Riewa aktiv seit 1991 15.12.2020
Heute Sprecher der Hauptausgabe [Bearbeiten| Quelle bearbeiten ]
Name Einführung Hauptausgabe Riewa, Jens Jens Riewa 1994 (seit 1991 Off-Sprecher) seit 06.09.1995 Daubner, Susanne Susanne Daubner 1999 seit 14.04.1999 Schröder, Thorsten Thorsten Schröder 1999 seit 20.09.2007 Rakers, Judith Judith Rakers 2005 seit 18
März 2008 Schreiber, Constantin Constantin Schreiber 19
Januar 2017 seit 4
Januar 2021 Sen, Julia-Niharika Julia-Niharika Sen 14
April 2018 seit 11
Januar 2021
Die Referenten der Hauptausgabe werden flexibel für andere Programme eingeplant , etwa im ARD-Morgenmagazin, am Wochenende oder in der Nacht
Auch Jens Riewa, Judith Rakers und Constantin Schreiber sind bei Tagesschau24 beschäftigt
Außerdem moderieren Thorsten Schröder, Constantin Schreiber und Julia-Niharika Sen das Nachtmagazin
Am 22
September 2020 vertrat Kirsten Gerhard die 20:00 Uhr
Referenten einmalig, am 25
November 2021 trat André Schünke als Vertreter auf
Name Eintrag Kommentar Holst, Susanne Susanne Holst 07.05.2001 vertrat auch Caren Miosga und Tom Buhrow bis 2012 regelmäßig – über lange Zeiträume – in den Tagesausgaben Stichler, Susanne Susanne Stichler 2004 2004-2021 Ersatz für die Nachmittagsausgaben, seither Hauptmoderatorin 2022; seit 2013 als fester Moderator beim Nachtmagazin, seit 2021 auch bei Tagesschau24 und Off-Sprecher Paweletz, Michail Michail Paweletz 11.03.2004 seit 17.01.2022 Nachmittagsausgaben, zusätzlich Tagesschau24 und Randausgaben der Tagesschau; zuvor Sprecher und Repräsentant des Nachtmagazins
Name Eintrag Kommentar Gerhard, Kirsten Kirsten Gerhard 2008 Tagesschau um 9 Uhr; Nachtausgaben; sonst bei Tagesschau24 und moderiert das Nachtmagazin
sprach die Hauptausgabe der Tagesschau am 22
September 2020 um 20 Uhr.[55] Derkowski, Gerrit Gerrit Derkowski 2012 Tagesschau um 9 Uhr; Nachtausgaben; sonst bei Tagesschau24 Schünke, André André Schünke 4.1.2017[56] Tagesschau um 9 Uhr; Nachtausgaben; Off-Sprecher sonst bei Tagesschau24 und als Stellvertreter beim Nachtmagazin;
sprach die Hauptausgabe der Tagesschau am 25
November 2021 um 20 Uhr.[57] Kandler, Karolin Karolin Kandler 8
April 2018 Tagesschau um 9 Uhr; sonst bei Tagesschau24 Baudach, Ralph Ralph Baudach 08.03.2019 Nachtausgaben und 9-Uhr-Ausgaben der Tagesschau; sonst bei Tagesschau24 Berendonk, Tim Tim Berendonk 15.06.2019 Tagesschau um 9 Uhr; sonst bei Tagesschau24 Hiller, Romy Romy Hiller 27.01.2021 Tagesschau 9 Uhr und Nachtausgaben; sonst bei Tagesschau24 Salzwedel, Carl-Georg Carl-Georg Salzwedel 19.05.2021 Nachtausgaben; ansonsten bei Tagesschau24 Hekimoğlu, Damla Damla Hekimoğlu 27.09.2021 Tagesschau um 9 Uhr sowie Nachmittags- und Nachtausgaben; ansonsten bei Tagesschau24
Name Eintragung Ausgang Daniel, Hans Hans Daniel † 1953 2000 Henn, Christoph Christoph Henn 1959 1959 Wander, Fabian Fabian Wander 1962 1975 Hahn, Wolfgang Wolfgang Hahn 1971 1973 Timmermann, Gerd Gerd Timmermann 1974 1974 Hopf, Georg von Georg Hopf † 1975 12.04.1985 Hübner, Nikolai Nikolai Hübner 1982 31.03.2012 Heyne, Hans-Stefan Hans-Stefan Heyne 1985 31.12.2011 Koelln, Carsten Carsten Koelln 1990 1992 Lachmann, Albrecht Albrecht Lachmann † 1992 1993 Kazantzakis, Peter Peter Kazantzakis aktiv (2017– 2019 auch Sprecher Nachtausgaben) Peter Bieringer 1998 1999 Wahl, Kilian Kilian Wahl 2000 2002 Jürgensen, Silke Silke Jürgensen 2001 aktiver Rücker, Alfred Alfred Rücker 2011 03.01.2021
Ehemalige Referenten und Moderatoren [Bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Tagesschau-Gebärdensprachdolmetscherin [ bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Name Eintragung Ausgang Grombelka, Rafael Rafael Grombelka aktiv Meisen, Magdalena Magdalena Meisen 1997 aktiv Krumpen, Monika Monika Krumpen aktiv Blatz, Bastienne Bastienne Blatz aktiv
1987: Goldene Kamera Beste Fernsehdame 1
Platz für Dagmar Berghoff
1
Platz für Dagmar Berghoff 1997: Goldenes Kabel Publikumspreis in Silber für die beste Nachrichtensendung
für die beste Nachrichtensendung 2000: Deutscher Comedypreis, Sonderpreis für unfreiwillige Komödie
2003: Bayerischer Filmpreis Sonderpreis für die Redaktion in 50 Jahren
für die Redaktion in 50 Jahren 2012: Grimme Online Award für die „Tagesschau“-App
2014: 1
Preis bei den International Eyes & Ears Awards für die neuen Studios von ARD-aktuell und Tagesschau in der Kategorie Best Studio Design/Set Design/Production Design
2014: 1
Preis bei den International Eyes & Ears Awards für die Grafiken und Animationen von ARD-aktuell in der Kategorie Bestes Informations- oder Nachrichtendesign
2016: 2
Preis bei den International Eyes & Ears Awards für die „Tagesschau“ auf Instagram in der Kategorie Bestes Informations- oder Newsdesign
Kritik und Qualitätsmanagement [Bearbeiten| Quelle bearbeiten ]
Als meistgesehene Nachrichtensendung stand die Tagesschau auch in der Medienkritik
Erste kritische Darstellungen tauchten bereits in den 1970er Jahren auf, als der Tagesschau in sechs „empirischen Thesen“ attestiert wurde, dass komplexe Problemzusammenhänge schwer zu erkennen seien, „sichtbare“ Informationen mediengerecht, gesellschaftspolitische Themen bevorzugt würden und Kritik waren nur selten vertreten, es gab eine starke “staatliche” Komponente und die jeweilige Regierung wird gegenüber der Opposition bevorzugt.[72] Ab 2007 nahm die Kritik in Medien und Briefen zu, bis ihr im Dezember 2016 durch die fehlende und später erfundene Berichterstattung über den Kriminalfall Maria L
begegnet wurde[73][74]
und Kriminalfall in Kandel ihren Höhepunkt im Jahr 2017
Erste Kritikpunkte waren das angeblich ungeeignete Sendeformat, das keine fundierte Darstellung erlaube, Mängel in der sprachlichen Vermittlung,[75] schlechte journalistische Qualität[76] und die angebliche Instrumentalisierung,[77] Boulevardisierung und Perspektivlosigkeit der Nachrichten.[78]
Positiv hervorgehoben wird die Treue zum sachlichen Nachrichtenformat, das sich sogar gegen die starken Boulevard-Tendenzen privater Programme durchsetzen konnte
Das ARD-Studio relativierte einzelne Vorwürfe generell als ganz oder teilweise unbegründet
Sendeformat und -stil wurden unter anderem mit der Ausrichtung auf das Publikum, der Popularität des Programms und der Notwendigkeit einer komprimierten Übertragung ausgewählter politischer Nachrichten begründet.
Ulrich Wickert, Moderator der Tagesthemen von 1991 bis 2006, beklagte 2009 in der FAZ, die öffentlich-rechtlichen Nachrichtensendungen seien „bruchstückhaft informiert und schlampig formuliert, Unterhaltung scheint das Wichtigste zu sein“
Vor allem bei der Tagesschau stellt er einen „sprachlichen Verfall“ fest
Die Autoren „kannten größtenteils nicht einmal mehr den korrekten Satzbau“
Die „Rätselsprache der Politik“ und die „Kurzsprache der Nachrichtenagenturen“ würden übernommen
Die Fernsehberichterstattung zum 20
Jahrestag des Mauerfalls, der Bundestagswahl und der Bildung eines schwarz-gelben Kabinetts stieß auf heftige Kritik
Wickerts Darstellung gipfelte in dem Vorwurf, die Macher hätten offenbar das Bewusstsein für ihren öffentlich-rechtlichen Auftrag verloren, eine Grundversorgung mit politischen Informationen sicherzustellen.[79][80] Die ARD nahm ausführlich zu Wickerts Kritik Stellung und erklärte, dass verantwortungsvoll an den Prioritäten, dem zeitlichen Umfang der Themen, der Vollständigkeit und Relevanz der Themendarstellung gearbeitet worden sei
Wickerts Kritik erklärt sich zum Teil damit, dass er bei seiner Berichterstattung die moderne Einheit von Internetauftritt und Fernsehprogramm nicht berücksichtigt habe: „Internet und Fernsehen ergänzen sich – das ist ganz anders als zu Herrn Wickerts Zeiten.“[81] Kai Gniffke wies gegenüber dem Tagesschau-Blog auch die Kritik an der fehlenden Bekanntheit des öffentlich-rechtlichen Auftrags zurück
Zu den vermeintlichen sprachlichen Mängeln erklärte er: “Und ich finde unsere Texte sprachlich außerordentlich akkurat, außerdem profitieren sie von der unfallfreien, engagierten Moderation unserer Moderatoren.”[82]
Der langjährige Nachrichtenmoderator Marc Bator äußerte sich bei seinem Ausscheiden aus der ARD ähnlich wie Wickert zu den journalistischen Möglichkeiten und der Verständlichkeit der Nachrichten, relativierte diese Kritik aber auch
Der Erfolg gibt der Tagesschau recht.[83] 2013 bezeichnete Claus Kleber Stil und Format der Tagesschau als überholt
Im Gegensatz zum angloamerikanischen Nachrichtenstil gab es bei der Tagesschau kaum Spielraum
„Jemand wie unsere geschätzte Kollegin Judith Rakers könnte natürlich mehr moderieren und einordnen, sollte sie aber nicht.“ Er ging in seiner Kritik so weit, das „trockene Lesen der Nachrichten“ mit dem koreanischen Fernsehen zu vergleichen.[84] Kai Gniffke widersprach Klebers Kritik: Der Stil der Tagesschau gehöre zur „Markenpflege“
Die Tagesschau sei “so wie sie ist erfolgreich”.[85] In der SZ bewertete Wili Winkler Klebers Vergleich mit Korea als absurd und selbstgerecht
Die „Tagesschau“ der ARD hat den Ärger ihrer Sprecher bislang ohne sichtbaren Schaden überstanden
“Seit sechzig Jahren sendet es jeden Tag eine strenge Auswahl an Weltnachrichten, die im offiziellen Ton reiner Objektivität geliefert werden.”[86]
Stefan Niggemeier betonte in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung den Aspekt der “Ritualisierung” der Nachrichten.[87] Die Tagesschau inszeniert täglich ihre eigene Realität, und daran zu zweifeln ist unerwünscht
Das “Korsett” der Nachrichten ist so eng, dass nicht einmal elementare Fragen beantwortet werden können
Trotz aller Änderungen an der Verpackung scheint der Kern des Programms immer gleich geblieben zu sein und bietet, wie Georg Diez 2015 formulierte, eine „Ikonographie der Macht und der Apparate und Automatismen“.[88] Der Blick des Betrachters auf eine komplexe Entwicklung würde durch Kommentierungsrituale auf eine einfache, vertraute und im Zweifel bequeme Position eingeengt
Politik wird oft auf das reduziert, was sie mit Politikern macht, Hintergründe, Zusammenhänge und Widersprüche fehlen
Die „self-embedded journalists“ machten sich zu Komplizen der großen Gesten der politischen Inszenierung.[89] Kai Gniffke versprach als Reaktion auf die Kritik Änderungen
Die Themen sollten reduziert werden, um sie detaillierter darstellen zu können.[90]
Im Februar 2015 richtete der Hanns-Joachim-Friedrichs-Preisträger Christoph Maria Fröhder den Fokus seiner kritischen Auseinandersetzung mit der journalistischen Qualität der Tagesschau und der Tagesthemen
Seiner Meinung nach gehe es vor allem „nicht um Journalismus oder Qualität, sondern nur um Macht“
In seinem „symbolischen Rücktritt“, den er als Signal an jüngere Kollegen verstanden wissen wollte, warfen vor allem Tagesschau und Tagesthemen ein unzureichendes journalistisches Umfeld vor: „Strukturagenten“ in der Verwaltung würden guten Journalismus „ersticken“
Darüber hinaus verhinderten Laufbahnstrukturen und Konkurrenz durch die ARD-Sender (“Kleinstaaten”) eine sinnvolle Arbeitsteilung zwischen Korrespondenten und Reportern
Neben sprachlicher „Fäulnis“ wies Fröhder auf Qualitätsmängel als Folge der strukturellen Probleme hin: „Anscheinend wurden relevante Fakten zusammengetragen, statt hinterfragt“
Bildmaterial Dritter wird nicht kritisch genug geprüft, es besteht die Gefahr der Instrumentalisierung.[91] In einem Interview mit der Frankfurter Rundschau erklärte er 2011, dass neben fehlenden finanziellen Mitteln auch Manipulation, Einbettung, fehlende fachliche Ausbildung und Unterstützung sowie selbstthematisierende Boulevardpresse die politische Einstellung und professionelle Haltung vieler Journalisten seien problematisch: Die öffentlich-rechtlichen Sender haben Redaktionen von “politisch handverlesenen Journalisten”, die Hintergrundberichte für gefährlich und leichtere Berichte für sympathischer hielten.[92][93] Um die vielen kritischen Zuschriften und Kommentare zu beantworten, beschäftigt die ARD neun Mitarbeiter und Teile der Social-Media-Redaktion
Ab 2017 soll ein Qualitätsmanager den Nachrichtenbetrieb begleiten, auch aufgrund der gestiegenen Zahl von Beschwerden beim Rundfunkrat.[94][95][96] Der ARD-Programmbeirat kritisierte im Juni 2014 die Berichterstattung der ARD zum Ukraine-Konflikt im Zeitraum von Dezember 2013 bis Juni 2014
Die Berichterstattung sei „zu wenig differenziert“ und habe „teilweise den Eindruck von Voreingenommenheit erweckt“
Der Inhalt sei zudem “eher gegen Russland und die russischen Positionen gerichtet”.[97][98] Unter anderem seien die Verhandlungen über das Assoziierungsabkommen, die politisch-strategischen Absichten der Nato, die Verfassungsmäßigkeit der Absetzung Janukowitschs und der völkerrechtliche Status der Krim unzureichend erläutert worden.[99] ARD-Chefredakteur Thomas Baumann wies die Kritik zurück
Die Sendungen der ersten „erörtern in ihrer Gesamtheit die Lage in der Ukraine und die Ursachen der Krise differenziert und unter verschiedenen Aspekten […].“[97] Laut Spiegel seien „Form und Schärfe der Kritik ” seien „in der Geschichte der ARD beispiellos“.[100] Benjamin Bidder relativierte die Aussagen in der von telepolis veröffentlichten Zusammenfassung des Sitzungsprotokolls
Diese sei „wesentlich rücksichtsvoller formuliert.“[100]
Im August 2020 , räumte der Chefredakteur von ARD-aktuell Fehler bei der Berichterstattung über die Explosionskatastrophe im Hafen von Beirut ein.Am Abend des Unglücks behandelten sowohl die Tagesschau als auch die Tagesthemen ein neues Corona-Konzept der Deutschen Fußball Liga ( DFL) als Leitthema statt Berichterstattung über das Ereignis im Libanon.[101]
2021 kam es im Nahen Osten nach einem Angriff der Hamas auf Israel zu massiver Gewalt
Auch über Berichterstattung wurde diskutiert, etwa dort auf tagesschau.de war die Rede von „Hamas-Aktivisten“, die Kritiker als „ Herunterspielen einer Terrororganisation.“[102] Der Nachrichtensendung zu einer Demonstration in Berlin am 15
Mai 2021 wurde vorgeworfen, den antisemitischen Hass der Teilnehmer „sowie die aggressive Haltung vieler Demonstranten „völlig“ zu ignorieren.[102] 103]
Studien und Monographien [ bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Seit 1960 gepflegtes sachlich-informatives Format
Insgesamt wird der Tagesschau bescheinigt, seit 1960 dem sachlich-informativen Format treu geblieben zu sein
Die Tagesschau war beim Publikum im Vergleich zu den Nachrichten der Privatsender so erfolgreich, dass selbst diese dazu neigten, das Format zu übernehmen Stil der Tagesschau wieder.[104] In geringem Umfang fanden „Boulevard“-Elemente aus dem „Human-Touch-Bereich“ (Prominenz und Lifestyle, Unglück und Kriminalität) Eingang in die öffentlich-rechtlichen Nachrichtensendungen.[105][106]
Volker Bräutigam: Der Tag Schauer (1982)
Der frühere Tagesschau-Redakteur (1975 bis 1985[107]), Journalist (bis 1996) und Personalrat des Norddeutschen Rundfunks, Gewerkschaftsvorstand (ver.di) und Publizist analysierte in seiner Veröffentlichung von 1982 die Tagesschauer
Ein Tagesschau-Redakteur berichtet über die Strukturen und Arbeitsweisen der Tagesschau-Redaktion im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichen und politischen Einflüssen
Als Redakteur kam er zu dem Schluss, die Tagesschau bringe „das, was unsere politische Situation bestätigt und festigt und was die von den öffentlich-rechtlichen Medien kontrollierten Massen angeblich hören und sehen wollen“
Die Ursachen sieht Bräutigam vor allem in der massiven parteipolitischen Einflussnahme auf die Aufsichtsgremien, die er auch miterlebt hat: „In unserem Unternehmen wird niemand Direktor, der die Parteien insgesamt kritisch sieht
Niemand wird Chefredakteur, wenn er nicht die richtigen Verbindungen oder die richtige Parteizugehörigkeit hat.“[108] Hans-Heinrich Obuch bezeichnete in einer Rezension für Die Zeit die Schnappschüsse und Informationen der Bräutigame als „anschaulich und präzise“
Sie klärten den Leser über die “Mechanismen einer oberflächlichen und der Aktualität verpflichteten Nachrichtenaufbereitung” auf.[109] Ulrich Schmitz’ Langzeitstudie (1990)
Der Linguist Ulrich Schmitz von der Universität Duisburg-Essen führte 1990 eine Langzeitstudie zur Sprache der Tagesschau durch und kam zu dem Schluss, dass sich die sprachlichen Formeln der Tagesschau seit vielen Jahren wiederholen und diese Einheitlichkeit die Grund für ihre Popularität
Die Tagesschau als eine Art „postmoderner Concierge“ „gibt den Zuschauern Trost durch ihre sprachliche Kontinuität“
Es vermittelt das sichere Gefühl, dass alle Ereignisse auf der Welt erklärbar sind.[75] Die Tagesschau hat mit ihrer Präsentationsform ein Publikum gefunden, “…das zuhört, ohne es behalten und verstehen zu können”
Sie schafft, so Schmitz, in Anlehnung an ein Zitat von Enzensberger, „eine ‚fiktionale Befriedigung des Sinnbedürfnisses‘ (Enzensberger)“.[110][111]
Gewis-Institut und SZ zu Sprachform und Nachhaltigkeit (2008)
Laut einer Gewis-Studie aus dem Jahr 2008 würden nur zwölf Prozent der Zuschauer jedes Wort und jede Meldung in den Nachrichten verstehen
Laut dem Ergebnis einer weiteren Umfrage der Süddeutschen Zeitung ist das Problem nicht die mangelnde Verständlichkeit der Sprache als solche, sondern ihre Dichte, die den Betrachter überfordert.[75] Laut Bundeszentrale für politische Bildung 2012 „ist seit den 1960er Jahren ein Problem, dass nur noch ein geringer Teil der Beiträge (zwischen 20 und 40 Prozent) von den Zuschauern unmittelbar nach der Sendung aus dem Gedächtnis benannt werden kann.“ Damit stellt sich die Frage nach der Bedeutung, die Nachrichten wirklich für die Orientierung der Menschen haben.[112] Otto-Brenner-Studie zum Wirtschaftsjournalismus (2010)
Die Studie der Otto-Brenner-Stiftung von Hans-Jürgen Arlt und Wolfgang Storz vom März 2010 zum Thema „Wirtschaftsjournalismus in der Krise – Zum Umgang der Massenmedien mit der Finanzmarktpolitik“ hat unter anderem die Arbeitsweise eingehend untersucht der ARD von Frühjahr 1999 bis Herbst 2009 Formate Tagesschau und Tagesthemen
Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass sie – im Gegensatz zu den führenden Printmedien – nicht nur technisch (wie in den Vorjahren) versagt haben, sondern auch inhaltlich an den Herausforderungen der Krisenberichterstattung selbst gescheitert sind
Die Redaktion arbeitete „arme Perspektiven“, der Fokus lag auf den offiziell wichtigsten Akteuren: Vertreter der deutschen Regierung allen voran, Bankenvertreter, ein paar Wissenschaftler und ihre Perspektiven
Die Studie kommt zu einem harten Urteil: “Das ist eine Perspektivverengung mit enormen Realitätsverlusten, die als schweres journalistisches Fehlverhalten einzustufen ist.”[113]
Auch wurde der ARD zeitweise vorgeworfen, dass die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft zu stark und verdeckt Einfluss auf die ARD-Sendungen ausübe.[114] Walter von Rossums Vorwurf der „Objektivität“ (2007)
2007 stellte Walter van Rossum[115] den angeblich rein informativen Dienst als Mythos dar und beklagte die Annahme trivialer, vorverdauter Informationen, die er behauptete
Er vertrat auch die These einer Art „freiwilliger Konformität der Medien“.[116] Die Mechanismen zur Homogenisierung von Meinungen bei ARD-aktuell beruhen jedoch nicht auf Vorgaben, sondern sind das Ergebnis des „täglichen Feintunings“ in Konferenzen und Meetings, in denen die Sprachregeln für die aktuellen Themen gebildet werden
Es gehe um einen “Anschein von Objektivität, der durch eine möglichst große Annäherung an die politische Mitte erreicht werden soll”
Laut Nils Klawitter im Spiegel findet Rossum, dass die öffentliche Nachrichtenbastion ein fast autistisches Erzählritual durchläuft
Was bleibt, ist eine „klischeehafte Verarbeitung von Pseudo-Nachrichten, die den Zuschauer zum Zuschauer degradiert und am Ende alles in eine subtile Unverständlichkeit hüllt.“[117] Marco Bertolaso, Chef der Deutschlandfunk-Nachrichten, kritisiert Rossums Darstellung und die zu enge Datenbasis (ein Sendetag).[118] Insa Wilke kommt in ihrer Rezension in Die Zeit ebenso wie die Rezensentin im Spiegel zu dem Schluss, dass Rossums Kritik zwar insgesamt polemisch übertrieben sei, er aber prägnant den Einsatz von „Blindbildern“ beschreibe, die Stereotype reproduziere, ohne sich ein Wissen anzueignen. [119] [120]
Die Macht um acht (2017)
Die Publikation Volker Brautigams mit Friedhelm Klinkhammer Die Macht um Acht (2017) widmet sich der Darstellung, „dass die Tagesschaumaschine weder verlässlich noch neutral und keineswegs seriös ist
Das sind kaum mehr als fünfzehn Minuten Staatsradio.“ (Vorwort) In ihrer Rezension Das Echolot der Macht betont Daniela Dahn in den Zeitungen für deutsche und internationale Politik, dass die Autoren sehr präzise argumentierten, als sie die Verstöße gegen Programmrichtlinien rügten
Angesichts der Unangreifbarkeit des Rundfunkrates entpuppte sich die Möglichkeit der Zuschauerbeteiligung in Form von Kritik als Farce
Aber es ist wohl mehr als nur eine dreiste Unfehlbarkeitsbehauptung, wie die Autoren vermuteten, sondern nach Dahns Meinung womöglich sogar noch schlimmer: „Die Sendungsredakteure würden sicherlich lieber über brisante Hintergründe berichten, als immer wieder dieselben Klischees zu wiederholen
Aber sie können nur dann mit Anerkennung rechnen, wenn sie – vielleicht sogar unbewusst – diese Klischees bedienen.Ja, man hat den Eindruck, dass sie fast nur auf das Echolot der sie tragenden Hierarchien hören – dazu gehören interessierte Zuschauer und Leser nicht dazu überhaupt zur Zielgruppe.“[121][122] Siehe auch [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Podcast intro Update New
Weitere Informationen zum Thema podcast intro erstellen
After effects podcast intro
Free to use
File Project After Effect To Download : https://drive.google.com/drive/folders/1IT2K3EDP0KNB7xaUYfz1PfOaqojg_Kl0?usp=sharing
podcast intro erstellen Ähnliche Bilder im Thema

Jedipedia | Fandom Update New
Koska Reeves: „Ich wusste nicht das Handlanger sprechen dürfen.“ Boba Fett: „Da nennt also ein Quacta einen Stifling schleimig.Nimm dich in Acht, Kleine.“ Koska Reeves: „Du sprichst bald durch die Scheibe eines Bacta-Tanks.“ — Koska Reeves und Boba Fett ()
How to Create a Podcast Intro and Outro Update
Neue Informationen zum Thema podcast intro erstellen
How to edit your own podcast intro and outro with music! Editing audio doesn’t have to be intimidating or time consuming. In this super easy tutorial, I’m going to show you how to record your own podcast intro, import it to your computer, and edit it using Audacity. Audacity is a free software that is perfect for podcast editing beginners.
🔗 Links I Mentioned 🔗
Best Microphone for Podcasting: https://youtu.be/zbfyb_Kp4SQ
AUDACITY: https://www.audacityteam.org/download/
*ARTLIST: https://artlist.io/Katie-542981
YOUTUBE MUSIC: https://www.youtube.com/audiolibrary/music
*the Artlist link is my referral link, I get a free month of my subscription for every friend I refer, but I don’t earn any commission 🙂 every ArtList member has access to this referral program!
Get my FREE Podcast Launch Checklist: https://www.katiesteckly.com/podcast
// WATCH THESE NEXT
WHO IS KATIE STECKLY? FILM MY LIFE: https://youtu.be/TdS5kqrf5nc
THE BEST INSTAGRAM HACKS VIDEO: https://youtu.be/vNEIkpSBDik
TIPS FOR STARTING ON YOUTUBE: https://youtu.be/IndecgKAvMQ
HOW TO FILM A TRAVEL VLOG: https://youtu.be/GxLn7kFtTwA
🌱
Work with my content creation agency! 📢 Creatorly Media
My team and I help content creators, entrepreneurs, and influencers create content to grow on Instagram, YouTube, and with podcasts.
📱 Follow our IG www.instagram.com/creatorlymedia
💻 Apply to work with us! www.creatorlymedia.com
//Help me make all of my vides accessible! Follow this link to help write the closed captions to my past videos!
http://www.youtube.com/timedtext_cs_panel?tab=2\u0026c=UCCeXwLzVKZU7VW8qXis_UOQ
—————————————-——-
// ABOUT ME
Hey, I’m Katie! I make videos about social media strategy and content creation. In addition to being a YouTuber, I also run a small digital creative agency that produces content for all kinds of creators! We edit podcasts, produce YouTube channels, develop online branding and Instagram strategies and more! If you want our help or just want to learn more, check out https://www.katiesteckly.com
—————————————-——-
// LINKS
Twitter: https://twitter.com/katiesteckly
Instagram: http://instagram.com/katiesteckly
podcast intro erstellen Einige Bilder im Thema

Weitere Informationen zum Thema anzeigen podcast intro erstellen
Schöne Designs Kinderleicht Erstellen | VistaCreate New
Grafiken und Animationen in Minuten gestalten ⭐️ Tausende Designvorlagen 🖼 Millionen Premium-Fotos und -Videos kostenlos 🙌 Hintergründe von Bildern entfernen ️ Designs für Social Media, Druck und Web erstellen Keine Designerfahrung nötig
Make a Great Podcast Intro New
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen podcast intro erstellen
http://www.groundupshow.com
Take a look behind the scenes of my podcast (The Ground Up Show) \u0026 see how I made my podcast intro. It’s evolved a lot since I first got started out. I go through each iteration \u0026 talk about the subtle improvements/changes along the way.
I include 5 tips for beginners to experts to help you in crafting a great opener for your show.
Resources
Free YouTube Library: https://goo.gl/Rgh2Hw
Pond5: https://goo.gl/voYNiz
New videos every week! New podcast every Wednesday!
Subscribe: https://www.goo.gl/nzS5ri
My podcast: http://www.groundupshow.com
Instagram: http://www.instagram.com/mattdavella/
Twitter: http://www.twitter.com/mattdavella/
podcast intro erstellen Einige Bilder im Thema

Inputs and Binary File Upload Examples | Connect REST API … New Update
To upload a binary file up to 2 GB (including headers), up to 75 MB for an external repository, or up to 512 MB for bulk conversations, send it as a body part in a multipart/form-data request.
+ ausführliche Artikel hier sehen
How to Make an Awesome Podcast Intro (Quickly \u0026 Easily) New
Neues Update zum Thema podcast intro erstellen
Struggling with making a podcast intro? In this video, I share how I went about creating my podcast intro(s) and how you yourself can make an awesome podcast intro completely for free. I share a podcast intro example and provide a guide on how to go about creating a podcast intro that stands out and aligns with your show and brand. I also show you how you can source podcast intro music that will sound awesome and keep you out of any copyright issues.
If you are looking for some help with editing/recording in GarageBand, check this out: https://www.youtube.com/watch?v=n38qu0c-3bs\u0026t=438s
Just getting started in podcasting? Check out this whole playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLsK8y1FbPJ3Hs4Ki32kOX9M0FiymETmaW
FIVERR.com: https://bit.ly/Fiverr__
👉My Podcast Host: https://bit.ly/BuzzSprout (Free $20 Amazon Gift Card when you sign up with this link)
👉My favorite hashtag tool(FLICK): https://bit.ly/Flick_App
👉How I add Captions to my videos: FREE $10 for Rev.com: https://bit.ly/Rev_
👉My favourite YouTube tool (TubeBuddy): https://bit.ly/Tube_Buddy_
LETS CONNECT
• My Podcast: https://apple.co/2MuaAg3
• DONT CLICK THIS – https://bit.ly/2s4Q4NH
• Instagram FOLLOW ME (Please): https://www.instagram.com/benleavitt_
• Tik Tok: https://vm.tiktok.com/C9UEhu/
• Add me on Snapchat! Username- ben.leavitt32
• Business email: [email protected]
*MY GEAR*
Microphone I use: https://amzn.to/2Y6u2p2
Blue Yeti Mic: https://amzn.to/2YiEfNY
Old Camera: https://amzn.to/2U9AoVE
NEW Camera (Sony a6400): https://amzn.to/2D8A2EW
Handheld tripod: https://amzn.to/2WlAS8l
Lighting: https://amzn.to/2HDyiHG
#podcastintro #Podcasting
This description contains affiliate links. If you decide to make a purchase using them, I may receive a small kickback which helps to support the channel and allows me to make more videos like this. Thanks in advance!
podcast intro erstellen Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Wie macht man einen Podcast? – ZDFtivi Update
05/04/2020 · Der Schluss ist das Zeichen, dass der Podcast vorbei ist. Dafür könnt ihr die gleiche Musik verwenden wie beim Intro oder ihr nehmt für den Schluss nochmal andere Musik oder Geräusche auf. 3.
How to Create Your Perfect Podcast Intro Update
Neue Informationen zum Thema podcast intro erstellen
How do you create a podcast intro that grabs your listeners and keeps them hooked?
Writing the script for your podcast intro is like giving your audience a quick summary of the who, what, where, when, and why of your podcast. And in this video, we talk all about how you can create the perfect podcast intro and outro.
🔔 Subscribe for More Podcasting Tips
— https://www.youtube.com/c/spreaker?sub_confirmation=1
🚀 Visit The Spreaker Blog To Read All About Podcasting
— https://blog.spreaker.com
💡 Start Your Podcast for FREE with Spreaker
— https://www.spreaker.com/create-a-podcast
Video Chapters:
0:00 – Introduction
1:00 – What is a podcast intro?
1:49 – Who is listening? Your podcast avatar
2:12 – The different podcast structures
4:20 – Steps to writing your script
4:29 – #1 Introduce your show
4:45 – #2 Introduce yourself
5:05 – #3 Acknowledge your audience
5:32 – #4 Set the tone
6:44 – A podcast intro mistakes
7:09 – Creating a podcast intro
About Spreaker:
Spreaker is a full-service podcasting platform that allows creators of all sizes to host, record, manage, distribute, analyze and monetize all their content, from day one. Start for free today. 🎙🎧
⚠ Disclaimer:
The videos on our YouTube channel are for informational purposes only and are not intended as an endorsement for any of the products or services that we feature.
#Spreaker #podcasting #podcastingtips
podcast intro erstellen Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Podcast Software: Die besten Programme für Podcasting ⋆ … Aktualisiert
Diese Art von Podcast Software gibt es von kostenlos über sehr günstig (und schon deutlich besser) bis knapp 50 Euro kostend in der Deluxe-Fassung. Mit unserer zweiten Empfehlung werden die allermeisten, die einen Podcast erstellen wollen, bestens bedient sein: Soundplant – gratis für nicht-kommerzielle Nutzung
Best Podcast Intro Examples New
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen podcast intro erstellen
In this video you will see examples of what a podcast intro is and what a podcast intro should sound like. Not all podcasts have intros (introductions) but the good ones too. There are a couple reasons that you would want to add a podcast intro to your show and they are as follows.
1) Your show will be more professional
2) A professional podcast intro informs your audience of what the show is all about and what to expect
3) It hypes people up in anticipation of the show starting.
These podcast intro examples in this video give you an idea of what a podcast intro should and does sound like. A good podcast intro can set the tone for your podcast episode and it will get your audience excited about listening to your show. Guys like Pat Flynn do a great job with their podcast intro. If you haven’t check Pat out yet, be sure that you do because his work is fantastic.
You can make a podcast intro by simply putting some background music on top of a voice recording that talks about what the show will be about and what to expect or you can use an audio freelancer to professionally create and record a podcast intro for you.
In this video you will see instances of what a webcast introduction is and what a digital broadcast introduction should sound like. Not all web recordings have introductions (presentations) yet the great ones as well. There are two or three reasons that you would need to add a web recording introduction to your show and they are as per the following.
These podcast intro models in this video give you a thought of what a webcast introduction ought to and sounds like. A decent digital broadcast introduction can establish the pace for your podcast scene and it will get your group of spectators amped up for tuning in to your show. You can make a digital recording introduction by basically putting some mood melodies over a voice recording that discussions about what the show will be about and what’s in store or you can utilize a sound consultant to expertly make and record a web recording introduction for you.
We really hope this video opens your eyes to what is possible with creating and adding a podcast intro to your show.
Podcast Hosting Platform – Pippa https://app.pippa.io/invite/r/
Podcast Equipment – http://podcastlaunchlab.com/podcast-equipment/
==========
http://PodcastLaunchLab.com
FREE Podcast Launch Class
http://FreePodcastLaunchClass.com
Follow Us!
http://Instagram.com/PodcastLaunchLab
http://Facebook.com/PodcastLaunchLab
http://Twitter.com/MyPodcastLaunch
podcast intro erstellen Einige Bilder im Thema

Beats erstellen: Programm für perfekte Grooves mit PC … Aktualisiert
Beats erstellen kannst Du damit womöglich schon von Haus aus, ohne zusätzliche Software. Zudem finden sich hier alle sonstigen Elemente zum Aufnehmen, Arrangieren und Abmischen deiner Songs. Der Clou: Jedes gute DAW-Programm bringt eigene virtuelle Instrumente (Audio-Plugins, die Klänge ausgeben) mit, um eine veritable Beat-Station aus …
How To Make An Intro In Resolve – DaVinci Resolve 16 Fusion Beginner Tutorial Update New
Weitere Informationen zum Thema podcast intro erstellen
TRAINING COURSES:
PRO COLOR GRADING IN RESOLVE: https://www.groundcontrol.film/pro-color-in-davinci-resolve
INTRODUCTION TO RESOLVE 17: https://www.groundcontrol.film/introduction-to-resolve-17
DAVINCI RESOLVE 17 END TO END MASTERCLASS: https://www.groundcontrol.film/resolve-17-end-to-end
ADVANCED FUSION MOTION GRAPHICS TRAINING: https://www.groundcontrol.film/advanced-motion-graphics-in-fusion
YOUTUBE EDITOR’S MASTER TRAINING FOR DAVINCI RESOLVE: https://www.groundcontrol.film/yt-editors-master-training
Artgrid (VIDEO): https://bit.ly/31gT2ju
Artlist (MUSIC/SFX): https://bit.ly/3ayH9oL
Here’s a quick guide on how to make an animated intro in the Fusion page of DaVinci Resolve 16. It’s a simple but classy way for beginners to motion graphics to add some simple text animation for Youtube bumpers, intros, outros, or titles. Enjoy!
podcast intro erstellen Einige Bilder im Thema

What is BigQuery ML? | Google Cloud Update New
23/03/2022 · BigQuery ML lets you create and execute machine learning models in BigQuery using standard SQL queries. BigQuery ML democratizes machine learning by letting SQL practitioners build models using existing SQL tools and skills.
GRATIS Intro erstellen. Einfach, schnell und ohne Programm! New
Weitere Informationen zum Thema podcast intro erstellen
In diesem Video zeige ich euch´, wie ihr ganz einfach kostenlos euer eigenes Intro erstellen könnt. Ihr braucht dafür kein Programm und es ist 100% gratis.
—————————————————————————————————————————Panzoid: https://panzoid.com/
podcast intro erstellen Ähnliche Bilder im Thema

Understanding Metadata API | Metadata API Developer Guide … New Update
Blog Salesforce Developer Podcast Events YouTube Videos. Developer Forums Trailblazer Community Partner Community. COVID-19.
The Best Music Podcast Intro Update
Neues Update zum Thema podcast intro erstellen
podcast intro erstellen Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

10 Jahre Spotify in Deutschland: Streamingdienst blickt … New Update
13/03/2022 · Vor zehn Jahren startete der Audio-Streamingdienst Spotify in Deutschland. Zum Jubiläum gibt es Zahlen und eine Playlist mit den 100 beliebtesten Songs.
Podcast Intro Examples VOLUME 1 – Intro Machine, Lifehacker, \u0026 More! Update New
Neue Informationen zum Thema podcast intro erstellen
BEST PODCAST MICROPHONE: https://amzn.to/3f53sHp
VOLUME 1 of Podcast Examples. Tickle your brain: http://PodcastExamples.com
Here are some of the best podcast intros yet. In our opinion, at least. You be the judge. Or the referee. Or the lineman. I’ll just call you the Podcast Master.
More podcast examples at (you guessed it) http://PodcastExamples.com
Tweet goes the bird: https://twitter.com/PodcastExamples
Podcasts mentioned in this video:
00:13 Crank It Up! Podcast – http://amplifiedliving.com
01:03 Intro Machine Podcast – http://intromachine.com
01:30 Brian Timoney’s World of Acting – http://briantimoneyacting.co.uk
01:57 Stuff to Blow Your Mind – http://stufftoblowyourmind.com
02:21 Savvy Painter Podcast – http://savvypainter.com
02:38 Filmspotting – http://filmspotting.net
03:21 Ask Lifehacker – http://lifehacker.com
03:49 TED Radio Hour – http://npr.org/podcasts
04:32 Pleasure Town – http://pleasuretownshow.com
05:00 Seanwes – http://seanwes.com
05:38 Yes, I did actually text my wife.
~~—————–~~
This video was created to demonstrate podcast examples to those looking to start or improve their podcast intros and outros. No copyright infringement is intended and this video serves as an educational archive. This video is fair use of copyrighted works, according to U.S. Copyright laws:
http://www.copyright.gov/title17/92chap1.html#107
§ 107 . Limitations on exclusive rights: Fair use
Notwithstanding the provisions of sections 106 and 106A, the fair use of a copyrighted work, including such use by reproduction in copies or phonorecords or by any other means specified by that section, for purposes such as criticism, comment, news reporting, teaching (including multiple copies for classroom use), scholarship, or research, is not an infringement of copyright. In determining whether the use made of a work in any particular case is a fair use the factors to be considered shall include—
(1) the purpose and character of the use, including whether such use is of a commercial nature or is for nonprofit educational purposes;
(2) the nature of the copyrighted work;
(3) the amount and substantiality of the portion used in relation to the copyrighted work as a whole; and
(4) the effect of the use upon the potential market for or value of the copyrighted work.
The fact that a work is unpublished shall not itself bar a finding of fair use if such finding is made upon consideration of all the above factors.
podcast intro erstellen Einige Bilder im Thema

Radar – O’Reilly Neueste
Now, next, and beyond: Tracking need-to-know trends at the intersection of business and technology
Intro \u0026 Outro beim Podcast – Ein MUSS? Update
Neue Informationen zum Thema podcast intro erstellen
Die meisten, die Podcasts hören, kennen sie. Das Intro \u0026amp; Outro eines Podcasts. Vom Einspieler und Ausspieler gibt es hierzu auch zig Varianten. Eine Frage, die jedoch immer wieder im Raum steht, ist: MUSS ich zwingend ein Intro und Outro\r
\r
Inhalte Alles kann, nichts muss. So auch beim Intro \u0026amp; Outro Podcast Intro Podcast Outro Mindestens unbedingt zu empfehlen – Der Jingle Fazit Link zum Blogpost https://www.podcast-machen.com/intro-outro-beim-podcast-ein-muss/\r
\r
Das Intro für deinen Podcast\r
\r
Outro und Call to Action\r
\r
Die wohl beste und umfangreichste Podcastausbildung die es gibt! Ich empfehle nur selten Onlinekurse. Aber wenn ich einen Selbstlernkurs im Bereich Podcasting empfehlen würde, wäre es definitiv der folgende. Ich habe diese Ausbildung, ja so kann man es durchaus nennen, selbst durchlaufen und habe daraufhin 2 Businesse geschaffen!\r
\r
https://www.podcast-machen.com/pms\r
\r
SMART statt HART Einen Podcast zu starten muss nicht schwer sein. Man kann einen Podcast so aufsetzen und starten, dass er einem leicht fällt. Dazu muss man kein Technikfreak sein. Einmal aufgesetzt und mit einen smarten Workflow ausgestattet, ist ein Podcast einfach! Wenn Du wissen willst, wie das geht, dann melde dich bei mir per E-Mail an \”[email protected]\r
\r
Mehr Informationen zum Podcast Workbook www.podcast-machen.com/workbook\r
\r
Umfrage Nach wie vor läuft meine Umfrage wo ich Dich als Hörer gerne besser kennenlernen möchte um dir noch bessere Inhalte liefern zu können. Die Umfrage ist anonym und dauert keine 5 Minuten. Und Du kannst 1 von drei meiner Podcast Workbooks gewinnen! \r
\r
\r
\r
Zur Umfrage: www.podcast-machen.com/umfrage
podcast intro erstellen Einige Bilder im Thema

One Piece – Episodenguide und News zur Serie – Serienjunkies Update New
Ihr Traum ist es, eine Karte der gesamten Welt zu erstellen. Die Schauspielerin Akemi Okamura spielt die Rolle von Nami in der Serie One Piece seit …
+ ausführliche Artikel hier sehen
How To Create Your Podcast Intro On An iPhone – Garageband IOS Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen podcast intro erstellen
http://podcastprofessors.com
Podcast Professor Lij Shaw walks you through Garageband IOS on his iPhone 6 plus. He shows you how he created podcast his intro theme music during a short flight. And how you can too!
Imagine having a entire team of podcast experts to help you create, launch, and monetize your own podcast. With that kind of help you could begin your journey right now and start building the show, business, and ultimately the lifestyle of your choosing. Through podcasting you can share your dreams with the world. You can reach people everywhere that are waiting to share your vision, loyal fans that can’t wait to hear the message or story that you want to share.
podcast intro erstellen Ähnliche Bilder im Thema

Dies ist eine Suche zum Thema podcast intro erstellen
Updating
Danke dass Sie sich dieses Thema angesehen haben podcast intro erstellen
Articles compiled by Tratamientorosacea.com. See more articles in category: DIGITAL MARKETING