You are viewing this post: Top computer leasing New Update
Siehe Thema computer leasing
Table of Contents
Leasing Services | Computer and IT Equipment Leasing | CDW Aktualisiert
Equipment leasing lets you acquire the latest hardware and software at a manageable cost while remaining flexible as your technology needs grow over time. CDW gives organizations the option to lease virtually any IT product, from computers and telephony equipment to software and servers, at rates and terms that work for you. Give us a call at 800.800.4239 for leasing rates. …
How Does Equipment Leasing Work? Update New
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen computer leasing
computer leasing Einige Bilder im Thema

Ihr Fachhändler für Lenovo aus Leasing | Thinkstore24.de New Update
Thinkstore24.de ist ein Fachhandel für gebrauchte Lenovo-Notebooks und PCs aus Leasing. Außerdem führen wir ständig eine große Auswahl von Business-Produkten von anderen namhaften Markenherstellern wie Dell oder HP. Bei unseren Produkten handelt es sich um Leasing-Geräte, die etwa zwei bis drei Jahre bei Banken, Versicherungen und anderen …
Read more
Wir verwenden Cookies
Einige davon sind technisch notwendig (z
B
für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten
Sie akzeptieren die folgenden Cookies, indem Sie auf Alle akzeptieren klicken
Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzeinstellungen, wo Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern können
Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf
Zu unserer Datenschutzerklärung.
Computer Leasing Explainer Update
Weitere Informationen zum Thema computer leasing
computer leasing Ähnliche Bilder im Thema

Leasing berechnen | comparis.ch New Update
Leasing ist teuer und einschränkend. Mit Leasing gehen Sie einen langfristigen Vertrag ein und bezahlen während der Laufzeit Schuldzinsen. Sie sind verpflichtet, eine Vollkaskoversicherung für die gesamte Laufzeit abzuschliessen. Gerade für junge Lenker kann die Prämie teuer werden.
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Leasing ist teuer und restriktiv
Beim Leasing gehen Sie einen langfristigen Vertrag ein und zahlen während der Laufzeit Schuldzinsen
Sie sind verpflichtet, für die gesamte Laufzeit eine Vollkaskoversicherung abzuschließen
Die Prämie kann teuer werden, besonders für junge Fahrer
Die genauen Versicherungsprämien erfahren Sie im Kfz-Versicherungsvergleich
Mit einem Leasingwagen bin ich nicht flexibel
Je nach Vertrag darf das Auto nicht an Dritte verliehen werden und/oder Auslandsreisen sind untersagt
Sie müssen die vorgeschriebenen Wartungs- und Inspektionsdienste durchführen
Treten am Ende der Vertragslaufzeit Mängel auf, die Sie zu vertreten haben, gehen diese zu Ihren Lasten
Der Rücktritt ist mit Kosten verbunden: Der Wertverlust des Autos wird über die Vertragslaufzeit verteilt
Allerdings ist die Abschreibung zu Beginn deutlich höher
Wenn Sie kündigen, zahlen Sie diese Differenz nachträglich
Gut zu wissen: Die Zinsen für Ihren Konsumkredit können Sie von der Steuer absetzen
Beim Leasing eines privat genutzten Fahrzeugs ist dies nicht möglich
Die Möglichkeit des Privatkredits kann vorteilhaft sein
Ein Kaufrecht für Ihr Leasingfahrzeug am Ende der Vertragslaufzeit haben Sie nur, wenn Ihnen ein vertragliches Vorkaufsrecht zusteht
Beim Kauf auf Kredit gehört Ihnen das Auto von Anfang an und Sie können mit Ihrem Auto machen, was Sie wollen – zum Beispiel verkaufen.
Gleiches gilt für einen Kredit: Sie können jederzeit durch vorzeitige Rückzahlung aussteigen
Beim Kauf mit einem Privatkredit können Sie Ihre Autoversicherung wählen oder einen Gebrauchtwagen kaufen
Optionen, die Ihnen Leasing nicht bietet
Der Kauf eines Autos aus Spareinlagen ist immer die günstigste Lösung
Wenn dies nicht möglich ist und die Investition nicht verschoben werden kann, lohnt es sich, die Gesamtkosten und Einschränkungen sorgfältig abzuwägen.
Equipment Leasing and Finance 101 Update New
Neues Update zum Thema computer leasing
computer leasing Ähnliche Bilder im Thema

PC online kaufen » leistungsstarke Computer | ALTERNATE New
PC günstig kaufen » Große Auswahl & Markenvielfalt Vom Office bis zum Gaming PC > 750 PC-Systeme Ratenkauf möglich » Jetzt bestellen
Read more
Sie werden nun zu unserem Shop für Geschäftskunden weitergeleitet
Bitte beachten Sie, dass Ihr aktueller Warenkorb nicht übertragen wird.
What are the Benefits of Leasing Computers? New
Weitere Informationen zum Thema computer leasing
computer leasing Einige Bilder im Thema

Computer + PC Aktionen online entdecken | MediaMarkt New Update
Leasing für Business-Kunden. Entwickeln Sie gemeinsam mit unseren B2B Managern und der easyleasing Ihre individuelle Finanzierungslösung. Computer + Software: alles für Ihren Arbeitsplatz. In dem Bereich Computer und Software finden Sie eine große Auswahl an Geräten, die sich in drei Kategorien gliedern: Tablets und Laptops für unterwegs, leistungsstarke …
Read more
Computer + Software: alles für Ihren Arbeitsplatz
Im Bereich Computer und Software finden Sie eine große Auswahl an Geräten, aufgeteilt in drei Kategorien: Tablets und Laptops für unterwegs, leistungsstarke Desktop-PCs für zu Hause und die passenden PC-Komponenten für Ihr Gerät
Natürlich finden Sie auch online bei MediaMarkt eine große Auswahl an PC-Software und Mac-Software
Viele unserer Notebooks sind auf Wunsch auch sofort einsatzbereit, ohne langwierige Installation
Tablets und Laptops für unterwegs und zu Hause
Tablets gibt es bereits ab 7 Zoll Bildschirmdiagonale, was die Geräte besonders klein und handlich macht
Perfekt für die Handhabung im Zug, im Urlaub oder auf dem Sofa
Auch Notebooks gibt es bereits in platzsparenden Größen ab 13,3 Zoll Displaydiagonale, ideal für das Arbeiten unterwegs
Wem das nicht reicht, der kann natürlich auch auf ein größeres Gerät zurückgreifen, es gibt spezielle Gaming-Notebooks bis 17,3 Zoll
Ein leistungsstarker Desktop-PC für das Home Office oder zum Gaming
Wenn die Akkulaufzeit kein Thema ist und Sie ein besonders leistungsstarkes Gerät suchen, ist der Desktop-PC eine gute Wahl
Für den Arbeitsplatz zu Hause oder im Büro finden Sie bei MediaMarkt alles rund um Ihren PC
Auch Gamer werden sicher die passende Gaming-Hardware entdecken
Ob Monitor, Headset oder Gaming-Tastatur, entdecken Sie online die große Auswahl an Gaming-Zubehör
Holen Sie mit den neuesten SSD-Festplatten, Druckern, Grafikkarten und mehr das Beste aus Ihrem Computer heraus
Auch weiteres Computerzubehör wie Laufwerke, Router und PC-Lautsprecher finden Sie online bei MediaMarkt.
Benefits of Leasing Equipment | Computer Leasing | Laptop Leasing New
Neue Informationen zum Thema computer leasing
computer leasing Ähnliche Bilder im Thema

Equilease Home – Equilease New
Equilease provides an alternative to bank-owned lease financing companies and is well positioned to provide capital equipment for customers and equipment vendors looking for the speed, flexibility and asset knowledge that only an independent leasing partner can provide.
Read more
Equilease ist ein etabliertes Leasingfinanzierungsunternehmen, das 1991 in Toronto gegründet wurde
Wir bieten Unternehmen in ganz Kanada Finanzierungslösungen für Geräte an
Ihre geschäftlichen Anforderungen ändern sich ständig und Sie brauchen einen Finanzierungspartner, der sich mit Ihnen weiterentwickeln kann, wenn Sie wachsen
Equilease kann Ihnen dabei helfen, die Ausrüstung zu bekommen, die Sie für das Wachstum Ihres Unternehmens benötigen, wenn Sie sie brauchen. .
schnell und problemlos.
B2B Computer Flexi Leasing Explained! New Update
Weitere Informationen zum Thema computer leasing
computer leasing Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Desktop-Computer Test 2022: Die 6 besten Desktop-PCs im … Aktualisiert
lll Desktop-Computer Vergleich 2022 ⭐ Die 6 besten Desktop-PCs inklusive aller Vor- und Nachteile im Vergleich + Tipps und Ratgeber Jetzt direkt lesen!
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Was ist ein Desktop-PC?
Desktop-PC ist ein Sammelbegriff für stationäre Computer
Der Name kommt aus dem Englischen
„Desk“ bedeutet Schreibtisch und „top“ bedeutet Oberseite
Frei übersetzt bedeutet dies „ein Computer, der auf dem Schreibtisch steht“
Wie funktioniert ein Desktop-PC?
Die Funktionalität eines Desktop-PCs basiert auf dem Zusammenspiel von Software und Hardware
Hardware umfasst alle physischen Komponenten des Computers
Sie berechnen Daten, wandeln sie um und senden sie an den Monitor oder Lautsprecher
Software umfasst das Betriebssystem und alle auf dem Computer installierten Programme
Jeder Computer besteht aus folgenden Hardwarekomponenten:
Prozessor
Grafikkarte
Soundkarte
Arbeitsspeicher
Festplatte
Hauptplatine
Fan
Netzteil
Monitor
Peripheriegeräte wie Maus und Tastatur
Welche Aufgabe hat das Betriebssystem? Das Betriebssystem eines Computers ist für die Verwaltung aller Prozesse verantwortlich
Es stellt die grafische Benutzeroberfläche dar, regelt die Geräte- und Dateiverwaltung und ermöglicht die Kommunikation zwischen der Hardware und allen Softwareprogrammen
Die überwiegende Mehrheit der Desktop-Computer arbeitet mit dem Windows-Betriebssystem von Microsoft
Alternativen sind das Apple-Betriebssystem macOS oder das Betriebssystem Linux, das vor allem für Programmierer interessant ist
Der Prozessor ist das Herzstück eines jeden Computers
Es übernimmt die absolute Hauptlast aller rechenintensiven Aufgaben
Somit spielt es die wichtigste Rolle für die Leistung des Computers
Die Aufgabe der Grafikkarte ist es, Bildsignale umzuwandeln und an den Monitor weiterzuleiten
Die Soundkarte macht dasselbe für Audiosignale
Während der Nutzung berechnet der Computer immer wieder Daten, die er zu einem späteren Zeitpunkt benötigt
Dafür ist der Arbeitsspeicher zuständig
Es speichert kurzfristig benötigte Daten im sogenannten Cache – bis der Computer ausgeschaltet oder der Cache manuell geleert wird
Jeder Computer ist mit einer Festplatte zur Langzeitspeicherung von Daten ausgestattet
Das Mainboard wird auch als „Motherboard“ – also Hauptplatine – bezeichnet
Denn es verbindet alle Hardwarekomponenten miteinander und lässt sie miteinander kommunizieren
Gleichzeitig verfügt es über die von außen zugänglichsten Anschlussmöglichkeiten
Wo befinden sich die Anschlüsse? Das Mainboard hat die meisten Anschlüsse
Dazu gehören neben allen USB-Anschlüssen der LAN-Anschluss sowie die Monitoranschlüsse HDMI, DVI und VGA
Grafikkarten und Soundkarten sind mit Anschlüssen zur Bild- und Tonübertragung ausgestattet, die sich meist auf der Rückseite des Computers befinden
Das Netzteil versorgt den Computer mit Strom
Es ist über das Mainboard mit allen Hardwarekomponenten verbunden
Den benötigten Strom bezieht er aus einer gewöhnlichen Steckdose
Um der Hitze im Inneren des Computers – die hauptsächlich von Prozessor und Grafikkarte erzeugt wird – entgegenzuwirken und eine Überhitzung zu verhindern, sind die meisten Tower-PCs mit integrierten Lüftern ausgestattet
Der Desktop-PC ist nur die Recheneinheit
Was für die Nutzung des Computers fehlt, sind Ein- und Ausgabegeräte
Eingabegeräte sind Maus und Tastatur
Zu den Ausgabegeräten gehören ein Monitor, Lautsprecher oder Kopfhörer
Welche Vorteile bietet ein Desktop-Computer?
Aufgrund der reduzierten Preise und seiner Mobilität entscheiden sich immer mehr Menschen für einen Laptop – den größten Konkurrenten des stationären Computers, der nicht ohne weiteres von A nach B transportiert werden kann
Es ist wichtig, die Entscheidung gut zu überdenken
Desktop-PCs haben einige Vorteile, die tragbare Notebooks nicht bieten können
Der größte Vorteil des Desktop-PCs ist seine höhere Leistung im Vergleich zu einem Laptop zum gleichen Preis
Wer anspruchsvolle Programme oder Computerspiele auf seinem Computer spielen möchte, ist mit einem Desktop-PC meist besser bedient.
Günstiger bei gleicher Leistung: Aufgrund ihrer Bauweise mit integriertem Display, Tastatur und Trackpad sind Laptops in der Regel teurer als stationäre Desktop-Rechner mit vergleichbarer Leistung
Wer bereits einen Monitor besitzt und einen leistungsstarken Rechner benötigt, kann durch die Anschaffung eines Desktop-PCs viel Geld sparen
Anders als bei einem Laptop müssen Nutzer eines Desktop-PCs nicht auf die Akkulaufzeit achten
Dies ermöglicht ein störungsfreies Arbeiten
Ein oft vernachlässigter Vorteil ist, dass die Hardwarekomponenten eines Tower-PCs beliebig ausgetauscht werden können
Technische Komponenten wie Grafikkarte, Arbeitsspeicher oder Festplatte lassen sich mit wenigen Handgriffen tauschen
Das ist mit einem Laptop nicht ohne weiteres möglich
Die Austauschbarkeit der Hardware macht den Desktop-PC zukunftssicher
Seine Besitzer können es über Jahre leistungstechnisch auf dem Laufenden halten, ohne einen neuen PC kaufen zu müssen
Wenn Sie sich für den Kauf eines Desktop-PCs entscheiden, können Sie diesen individuell mit einem Monitor Ihrer Wahl kombinieren
Notebook-Nutzer sind immer an den integrierten Bildschirm gebunden
Hat die Farbintensität nachgelassen oder ist die Auflösung nicht mehr zeitgemäß, hilft nur der Kauf eines neuen Notebooks
Ein weiterer Vorteil des Desktops ist die größere Anzahl an Anschlussmöglichkeiten
Laptops haben oft nur zwei oder drei USB-Anschlüsse
Nicht selten werden bis zu acht USB-Geräte und bis zu drei Monitore an einen Desktop-PC angeschlossen
Der größte Nachteil gegenüber dem Laptop ist, dass ein Desktop-PC nicht mobil genutzt werden kann.
Leistungsstärker als Laptops
Günstiger bei vergleichbarer Leistung
Nicht an eine Batterie gebunden
Austauschbare Hardware
Monitor frei wählbar
Große Vielfalt an Anschlussmöglichkeiten Unterwegs nicht nutzbar
Monitor, Maus und Tastatur erforderlich
Welcher Desktop-PC für welchen Zweck?
Desktop-Computer der Einstiegsklasse
Um grundlegende Aufgaben am Computer zu erledigen, reicht ein günstiger Desktop-Rechner aus dem Einsteigersegment
Diese Geräte verfügen in der Regel weder über leistungsstarke Prozessoren noch über vollwertige Grafikkarten
Hinsichtlich des Stauraums sind sie auf ein Minimum beschränkt
Dennoch reicht ein Einsteiger-PC vollkommen aus, um im Internet zu surfen, E-Mails zu schreiben oder Dokumente in Office-Programmen zu bearbeiten
Sollte die Leistung mit der Zeit nicht mehr ausreichen, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, einen schnelleren Prozessor oder eine stärkere Grafikkarte einzubauen.
Desktop-Rechner aus dem mittleren Segment
Nutzer mit höheren Ansprüchen werden mit einem klassischen Einsteiger-Tower-PC nicht glücklich
Wer Fotos bearbeiten, Videos schneiden oder Computerspiele spielen möchte, die grafisch nicht allzu anspruchsvoll sind, sollte sich nach einer besseren Ausstattung umsehen
Das gilt vor allem für Grafikkarte, Prozessor und Arbeitsspeicher
Allerdings sind die genannten Hardwarekomponenten in Mittelklasse-PCs nicht mehr zeitgemäß
Sie kamen oft vor 2 oder 3 Jahren auf den Markt
Mittelklasse-Rechner bieten immer noch deutlich mehr Leistung als Einsteiger-PCs
Mittelklasse-Rechner verfügen in der Regel über einen Prozessor mit vier Kernen, eine vollwertige Grafikkarte und 8 Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher
Viele Mittelklasse-Computer sind Multimedia-PCs, die für die Wiedergabe von Videos, Bildern und Musik ausgelegt sind
Dies erfordert zwar keine hohe Leistung, aber viel Speicherplatz
Infolgedessen haben viele Desktop-PCs der Mittelklasse große Festplatten – manchmal mehrere.
2 Gigabyte GPU Kundenbewertung (549 Amazon-Rezensionen)
Gaming-PCs für Multimedia-Anwender und Spielefans
Aktuelle Computerspiele erfordern einen Computer, der auf allen Ebenen Höchstleistungen erbringt
Gaming-PCs sind meist in der oberen Preisklasse zu finden
Sie bieten neueste Grafikkarten, Prozessoren mit acht Kernen und oft 16 Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher
Ein gut ausgestatteter Gaming-PC eignet sich nicht nur für Computerspiele, sondern auch für professionelle Bild- oder Videobearbeitung und andere leistungshungrige Anwendungen wie CAD-Programme
Wie viel kostet ein Desktop-PC? Desktop-PCs haben eine große Preisspanne
Einstiegsmodelle, die zum Surfen im Internet oder für einfache Office-Arbeiten am Rechner ausreichen, sind für untere dreistellige Beträge zu haben
Wer mehr Leistung will, sollte sich im Mittelfeld umschauen
Es gibt Desktop-PCs, die anspruchsvolle Anwendungen und Spiele für mittlere bis hohe dreistellige Beträge bewältigen können
Für Gamer oder professionelle Anwender, die in puncto Leistung und Ausstattung keine Kompromisse eingehen wollen, bleibt nur die Anschaffung eines High-End-PCs, der immer vierstellige Preise hat
Rechnen Sie mit folgenden Kosten: Desktop-PCs der unteren Preisklasse: 250 bis 500 Euro
Desktop-PCs der Mittelklasse: 500 bis 1.000 Euro
Desktop-PCs der oberen Preisklasse: ab 1.000 Euro aufwärts
Internet versus Fachhandel: Wo lohnt es sich, einen Desktop-PC zu kaufen? Interessenten haben die Wahl, wo sie kaufen – online oder doch lieber im PC-Laden um die Ecke? Desktop-PCs sind in PC-Fachgeschäften, Elektronikfachgeschäften und manchmal als zeitlich begrenzte Angebote in Supermärkten zu finden
Wer von der persönlichen Beratung als größtem Vorteil des heimischen Handels profitieren möchte, sollte ein Fachgeschäft aufsuchen
Die Qualität der Beratung hängt davon ab, wie vertraut der beratende Mitarbeiter mit Tower-PCs ist
Größter Nachteil: Die Auswahl im Laden vor Ort ist begrenzt
Andererseits sind im Internet nicht nur fast alle aktuell verfügbaren Modelle erhältlich, sondern oft auch günstigere Preise
Kundenrezensionen können dabei helfen, die Qualität geeigneter Modelle zu beurteilen
Desktop-PC-Käuferleitfaden: Wichtige Funktionen, auf die Sie beim Kauf eines Desktop-PCs achten sollten
Bei einem guten Desktop-PC sind alle Hardwarekomponenten aufeinander abgestimmt
Diese schließen ein:
Prozessor
Grafikkarte
Arbeitsspeicher
Festplatte
Gehäuse
Netzwerk
Verbindungen
Kühlung
Optisches Laufwerk
Netzteil
Zubehör
Prozessor
Der Prozessor ist die Hauptverarbeitungseinheit eines Desktop-PCs und spielt eine wichtige Rolle für seine Leistung
Wer anspruchsvolle Programme nutzen oder aktuelle Computerspiele spielen möchte, braucht einen guten Prozessor
Wie leistungsfähig die sogenannte CPU ist, hängt von der Anzahl ihrer Kerne und deren Gigahertz-Wert ab
Ein durchschnittlicher Prozessor hat beispielsweise vier Kerne mit einer Leistung von 2 Gigahertz
Welche Bedeutung hat der Gigahertz-Wert? Der Gigahertz-Wert gibt die Taktfrequenz des Prozessors an
Ein Hertz ist eine Rechenoperation pro Sekunde
3 Gigahertz entsprechen bis zu 3 Milliarden Rechenoperationen pro Sekunde
Je mehr Gigahertz ein Prozessor hat, desto schneller kann er Rechenaufgaben erledigen
Hersteller steigern die Leistung, indem sie mehrere Prozessorkerne in einem Chipsatz verbauen
Auf diese Weise kann der Prozessor mehrere Rechenaufgaben parallel statt nacheinander erledigen
Ein leistungsstarker Prozessor, der für die meisten Anwendungsbereiche geeignet ist, verfügt über acht Rechenkerne mit jeweils 2 bis 3 Gigahertz
Wer noch mehr Leistung möchte, findet vereinzelt Prozessoren mit zwölf Kernen
Der Prozessormarkt wird von zwei Herstellern dominiert – AMD und Intel
Ein High-End-Prozessor von Intel ist beispielsweise die Core i9-10920XE X-Serie mit 12 mal 3,5 Gigahertz
Ein Äquivalent von AMD ist der Ryzen 9 3900X mit zwölfmal 3,8 Gigahertz Grafikkarte
Wer seinen Desktop-PC nur zum Surfen im Internet, zum Abspielen von Medien oder zum Bearbeiten von Dokumenten nutzt, kann die Grafikkarte getrost ignorieren
Hier reicht eine kleine Onboard-Grafikkarte, die direkt in das Mainboard integriert ist
Für leistungshungrige Programme und Computerspiele ist die Grafikkarte ebenso wichtig wie der Prozessor
In diesem Fall sollte der Rechner mit einer vollwertigen Grafikkarte von AMD oder Nvidia ausgestattet sein
Mittelklasse-PCs verfügen über Nvidia-Grafikkarten der 900er- oder 1-000er-GTX-Serie oder vergleichbare AMD-Modelle
High-End-PCs sind mit Nvidia RTX- oder AMD RX-Grafikkarten der 3000er-Serie ausgestattet
Ein Indikator für die Leistungsfähigkeit der Grafikkarte ist ihr Videospeicher, auch VRAM genannt
Eine Hochleistungsgrafikkarte verfügt beispielsweise über 10 Gigabyte (GB) Grafikspeicher
Neben Prozessor und Grafikkarte ist der Arbeitsspeicher die dritte Hardwarekomponente, die die Leistung eines Desktop-PCs beeinflusst
Für anspruchsvolle Anwendungen werden 8 oder 16 Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher benötigt
Je nach Mainboard können bis zu 128 Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher in einem Desktop-PC verbaut werden
Das ist nicht nötig
Beim Arbeitsspeicher kommt es nicht nur auf die Kapazität – also den Gigahertz-Wert – an, sondern auch auf dessen Version
Es gibt DDR3- und DDR4-RAM
Die ältere DDR3-Version ist billiger und findet sich hauptsächlich in Tower-PCs der unteren Preisklasse
DDR4-RAM wirkt sich zwar auf den Preis aus, arbeitet aber schneller
Dies macht sich in der Arbeitsgeschwindigkeit des Rechners bemerkbar
Festplatte
Die Größe der Festplatte bestimmt, wie viele Daten dauerhaft auf einem Computer gespeichert werden können
Es gibt Festplatten mit 128, 256, 512 oder 1.000 Gigabyte (GB)
Für Office-Anwendungen wird nicht viel Speicherplatz benötigt
Für Standardanwendungen reicht eine 128 Gigabyte (GB) Festplatte aus
Wer viele Medien – also Filme, Musik und Fotos – auf seinem Computer speichern möchte, kann kaum genug Speicherplatz haben
Das gilt auch für Computerspiele, die oft mehr als 10 Gigabyte (GB) Speicherplatz beanspruchen
Festplatten gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen: HDD und SSD
HDD-Festplatten arbeiten mechanisch und bieten meist mehr Speicherplatz, sind aber aufgrund ihrer mechanischen Arbeitsweise langsamer
SSD-Festplatten arbeiten digital und ermöglichen damit sekundenschnelle System- und Programmstarts, bieten aber meist nicht so viel Speicherplatz
Desktop-PCs mit zwei Festplatten: Viele Desktop-Computer sind mit zwei Festplatten ausgestattet – einer großen HDD und einer schnellen SSD-Festplatte
Auf diese Weise können Medien und Dokumente auf der Festplatte gespeichert werden
Das Betriebssystem und alle häufig genutzten Programme kommen auf die SSD
Dies ermöglicht schnellere Zugriffszeiten
Gehäuse
Das Gehäuse eines Desktop-PCs wird als Tower bezeichnet
Neben dem subjektiven Designfaktor ist vor allem die Gehäusegröße wichtig
Seine Standfläche ist bei fast allen Modellen gleich – etwa 19 Zentimeter breit und 42 bis 45 Zentimeter tief
Was die Höhe betrifft, gibt es einen großen Unterschied
Es gibt:
Mini Tower – etwa 34 Zentimeter hoch
Midi Tower – etwa 42 Zentimeter hoch
Großer Turm – etwa 59 Zentimeter hoch
Die Vorteile eines kleinen Gehäuses liegen darin, dass der Computer weniger Platz einnimmt und auch einfacher zu transportieren ist
Wer keinen Platzmangel hat und seinen PC nirgendwohin mitnehmen muss, profitiert von einem größeren Tower
Grundsätzlich gilt: Je größer das Gehäuse, desto geringer die Überhitzungsgefahr
Außerdem lässt sich ein PC mit großem Gehäuse einfacher aufrüsten
Netzwerk
Es gibt zwei Möglichkeiten, sich mit dem Internet zu verbinden – kabelgebunden über eine LAN-Verbindung oder drahtlos über WLAN
Fast jeder Desktop-PC ist mit einem LAN-Anschluss ausgestattet
Für eine drahtlose Verbindung zum Internet benötigt der PC ein WLAN-Modul, das nicht in allen Modellen integriert ist
Bei einem stationären Computer ist dies nicht erforderlich
Die kabelgebundene LAN-Verbindung gilt als stabiler und störungsfreier
Verbindungen
Desktop-PCs verfügen über zahlreiche Anschlussmöglichkeiten
Diese schließen ein:
USB
PS/2
zusätzlicher optischer Ausgang
VGA
DVI
DisplayPort
HDMI
Ethernet
Für die meisten Nutzer ist die Anzahl der USB- und HDMI-Anschlüsse besonders wichtig
Ein Desktop-PC sollte mindestens fünf USB-Anschlüsse haben
Es ist am besten, einen oder zwei USB-Anschlüsse an der Vorderseite des Computers für einen schnellen Zugriff zu haben
Wenn Sie mehrere Monitore an Ihren PC anschließen möchten, sollten Sie darauf achten, dass Sie die entsprechende Anzahl an HDMI-Anschlüssen zur Verfügung haben
Je nach Monitor können DVI- oder DisplayPort-Anschlüsse genutzt werden
Verschiedene USB-Versionen: Als eine der wichtigsten Standard-Computerschnittstellen wird die USB-Verbindung ständig weiterentwickelt
Die gängigsten Versionen sind USB 2.0, 3.0 und 3.1
Grundsätzlich gilt: Je aktueller die USB-Version, desto schneller die Übertragungsgeschwindigkeit und desto besser die Kompatibilität mit modernen USB-Geräten
Kühlung
Wer sich einen leistungsstarken Desktop-PC kauft, sollte auf ein effektives Kühlsystem achten
Andernfalls kann es zu einer Überhitzung kommen, die die Hardware des Computers beschädigen kann
Sogenannte Boxed-Lüfter werden direkt an Prozessor und Grafikkarte verbaut
Zur effektiven Kühlung eignen sich Luft- oder Wasserkühlungen von Drittanbietern
Namhafte Hersteller sind zum Beispiel Alpenföhn oder Corsair
Optisches Laufwerk
Optische Datenträger wie CDs, DVDs und Blu-Rays verlieren immer mehr an Bedeutung
Daher haben viele moderne Desktop-PCs kein optisches Laufwerk
Wenn Sie Ihre CD- oder DVD-Sammlung auf Ihrem Computer abspielen möchten, sollten Sie darauf achten, dass ein Laufwerk vorhanden ist
Es ist oft Laufwerk und Brenner in einem
Damit können CDs und DVDs nicht nur abgespielt, sondern auch vervielfältigt werden
Netzteil
Das Netzteil ist für die Stromversorgung aller Hardwarekomponenten zuständig
Wenn es nicht genug Energie hat, kann es häufig zu Systemabstürzen kommen
Büro-PCs kommen in der Regel mit einem 250-Watt-Netzteil aus
Für einen leistungsstarken Computer sollte das Netzteil 750 Watt oder mehr betragen
Hat das Netzteil mehr Leistung als nötig, ist das positiv zu bewerten
Andernfalls muss beim Nachrüsten eines neuen Prozessors oder einer neuen Grafikkarte ggf
ein neues Netzteil verbaut werden
Zubehör
Die meisten Desktop-PCs werden mit entsprechendem Zubehör geliefert
Ein vollständiges PC-System umfasst einen Desktop-PC und alles Zubehör, das für die Verwendung des Computers erforderlich ist
Oft gibt es: Maus
Klaviatur
Betriebssystem
Antiviren Software
Monitor
Vorinstalliertes Betriebssystem: Wenn Sie Ihren neuen Desktop-PC gleich nutzen möchten, sollten Sie darauf achten, dass das Betriebssystem bereits vorinstalliert ist
Übersicht – praktisches Zubehör für den Gaming-PC
Neben dem wesentlichen Zubehör – Maus, Tastatur, Monitor und Kopfhörer bzw
Lautsprecher – gibt es Ausstattung für mehr Komfort bei der Arbeit am Computer oder zur Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten
Das beinhaltet:
Maus und Tastatur
Einige Desktop-PCs sind bereits mit Maus und Tastatur ausgestattet
Wenn nicht, stehen unzählige Modelle zur Auswahl
Es gibt einfache und preiswerte Modelle, ergonomisch gestaltete Mäuse und Tastaturen oder Gaming-Equipment
Bei einer Maus können frei belegbare Tasten, die einen schnellen Zugriff auf häufig genutzte Funktionen bieten, von Vorteil sein
Eine Hintergrundbeleuchtung ist ein Vorteil für eine Tastatur, die das Tippen im Dunkeln ermöglicht
Die meisten Steuerungen können über USB angeschlossen werden
Alternativ gibt es kabellose Mäuse und Tastaturen, die über Bluetooth oder einen USB-Wireless-Adapter mit dem Computer verbunden werden
So können Sie komfortabel und ohne lästige Kabel arbeiten
Der Nachteil: Kabellose Steuerungen haben eine begrenzte Akkulaufzeit und verarbeiten Eingaben nicht ganz so präzise
Die mechanische Tastatur: Die meisten Tastaturen sind sogenannte Rubberdome-Tastaturen
Sie haben eine Gummikuppel unter jeder Taste, die dafür sorgt, dass die Tasten nach dem Drücken auftauchen
Rubberdome-Tastaturen sind zwar leise, verursachen aber oft ein schwammiges Tippgefühl
Wer das nicht mag, greift besser zu einer mechanischen Tastatur
Statt Rubberdome kommen hier Federn zum Einsatz, die für ein spürbares taktiles Feedback sorgen und die Präzision beim Tippen erhöhen
Monitor
Ein Vorteil des Desktop-PCs ist die freie Wahl beim Monitor
Hier gibt es fast so viel zu beachten wie beim Computer selbst
Die wichtigsten Kaufkriterien für einen Monitor sind seine Auflösung und die Bildschirmgröße
Beide sollten in einem vernünftigen Verhältnis zueinander stehen
Je größer ein Bildschirm ist, desto höher muss seine Auflösung sein, damit er scharfe Bilder liefern kann
Computermonitore gibt es mit Bildschirmdiagonalen zwischen 17 und 32 Zoll (43 bis 81 Zentimeter)
Eine Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln reicht für Bildschirme bis 27 Zoll (68,5 Zentimeter)
Bei größeren Monitoren sollte die Auflösung höher sein – beispielsweise WHQD mit 2.560 x 1.440 Pixel oder 4K mit 4.096 x 2.160 Pixel
Lautsprecher, Kopfhörer oder Headset
Fast alle Desktop-PCs sind für die Tonwiedergabe auf externe Geräte angewiesen
Lautsprecher, Headsets und Kopfhörer können in der Regel per AUX oder USB mit dem Computer verbunden werden
Kopfhörer bieten in der Regel eine bessere Klangqualität zu geringeren Kosten im Vergleich zu Lautsprechern
Der Vorteil eines Headsets besteht darin, dass es Mikrofon und Kopfhörer kombiniert
Wer nicht nur auf Kopfhörer angewiesen sein möchte, sollte sich zusätzlich PC-Lautsprecher zulegen
WLAN und Bluetooth
Die meisten Desktop-PCs haben keine drahtlose Konnektivität
Wer sich trotzdem per WLAN mit dem Internet verbinden oder per Bluetooth drahtlos Daten austauschen möchte, hat die Möglichkeit zur Nachrüstung
Es gibt WLAN- und Bluetooth-Module, die in den PC integriert werden können, oder alternativ USB-Sticks, die von außen an den PC angeschlossen werden können und ihm die erwähnte drahtlose Verbindungsmöglichkeit geben
Webcams
Digitale Kommunikation spielt im Alltag vieler Menschen eine immer wichtigere Rolle
Programme wie Skype oder Discord ermöglichen es, weltweit kostenlos über das Internet zu telefonieren
Wenn Sie Ihren Gesprächspartner nicht nur hören, sondern auch sehen möchten, benötigen Sie eine Webcam
Der Schlüssel hier ist die Auflösung
Für den gelegentlichen Einsatz reicht eine HD-Webcam
Es gibt 2K- oder 4K-Webcams für eine bessere Bildqualität
Streaming-Webcams: Wer seinen Streaming-Zuschauern die bestmögliche Bildqualität bieten möchte, sollte nicht nur auf die Auflösung, sondern auch auf die Bildrate achten
Sie wird in Hertz angegeben und gibt an, wie viele Bilder pro Sekunde die Kamera aufnimmt
Ein Hertz entspricht einem Frame pro Sekunde
Für eine reibungslose Videoübertragung sollte die Bildrate mindestens 60 Hertz betragen
Drucker und Scanner
Wird der Rechner beruflich benötigt, kann sich die Anschaffung von Drucker und Scanner lohnen
Viele moderne Geräte vereinen beides in einem und drucken nicht nur Dokumente, sondern auch Fotos
Externe Speichermedien
Preisgünstige Desktop-PCs verfügen oft nicht über viel Speicherplatz, um diese ausgiebig zusammenbauen zu können
Dies muss kein Ausschlusskriterium sein
Speichermedien wie externe Festplatten oder USB-Sticks erleichtern die Erweiterung der Speicherkapazität, ohne eine neue Festplatte einbauen zu müssen
Externe Laufwerke
Die meisten modernen Computer haben keine optischen Laufwerke
Um ein Laufwerk aufzurüsten, muss der PC geöffnet werden, wodurch die Garantie erlischt
Externe Laufwerke können hier Abhilfe schaffen
Gaming-Equipment
Für ein intensives Spielerlebnis gibt es umfangreiches Zubehör
Wer nicht gerne mit Maus und Tastatur spielt, kann sich ein Gamepad für den PC kaufen
Je nach Spiel ermöglichen Joysticks und Lenkräder eine intuitive Steuerung
Wer tief in die virtuelle Welt eintauchen möchte, holt sich eine VR-Brille
5 Tipps zur Pflege und Wartung von Desktop-PCs
Die wichtigsten Aspekte der Reinigung und Pflege eines Desktop-PCs:
Hitzestau vermeiden: Hitzestau ist eine der häufigsten Ursachen für PC-Probleme
Es kann zu häufigen Abstürzen führen und im schlimmsten Fall die Hardware beschädigen
Wichtig ist, dass der Innenraum regelmäßig von Staub befreit wird
Außerdem sollte rund um den Computer genug Platz sein, damit warme Luft schnell entweichen und kühle Luft gut zirkulieren kann
Daher sollte ein Desktop-PC nicht in einen Schrank oder direkt an eine Wand gestellt werden, da diese Rechner im Vergleich zu anderen Modellen nicht platzsparend sind
Regelmäßige Reinigung: Durch die Lüfter sammelt sich viel Staub im Inneren eines Desktop-Computers an, der regelmäßig – je nach Nutzung etwa einmal im Jahr – entfernt werden muss
Öffnen Sie dazu die Seitenabdeckung des Gehäuses
Dazu müssen in der Regel ein paar Schrauben gelöst werden
Der Staub lässt sich am besten mit einem Druckluftspray entfernen
Alternativ eignet sich auch ein kleiner Staubsauger oder eine Bürste
Es ist wichtig, sich vorher an einem Heizkörper zu erden
Andernfalls kann es beim Berühren der Hardware zu Kurzschlüssen kommen
Richtig aufrüsten: Um Ihren Desktop-PC leistungstechnisch auf dem neuesten Stand zu halten, lassen sich Grafikkarte, Prozessor und Arbeitsspeicher tauschen
Alle anderen Komponenten können ebenfalls geändert werden
Da sie für die Leistung des PCs keine große Rolle spielen, ist dies meist nur im Falle eines Defekts notwendig
Achten Sie vor dem Kauf darauf, dass die neuen Hardwarekomponenten kompatibel sind
Hier kommt es darauf an, welche Schnittstellen das Mainboard hat
Im Zweifelsfall hilft ein Blick in das Handbuch des Computers oder Mainboards
Alternativ können Sie den „dxdiag“-Befehl in der Windows-Suchleiste verwenden, um zu sehen, wie das Mainboard heißt
Alle Informationen zur Kompatibilität finden Sie online unter dem Namen
Hardware übertakten: Die Taktfrequenz des Prozessors kann durch sogenanntes Overclocking erhöht werden
Dies verbessert seine Rechenleistung
Der Nachteil: Das Risiko eines Defekts steigt
Gleichzeitig erlischt dadurch die Gewährleistung des Prozessors
Deshalb sollte Overclocking nur für Profis eine Option sein
Besser ist es, beim Kauf des Desktop-PCs auf einen Prozessor mit ausreichend Leistung zu achten
Regelmäßige Updates: Damit der PC optimal funktioniert und keine Kompatibilitätsprobleme auftreten, muss das Betriebssystem regelmäßig aktualisiert werden
Bei bestehender Internetverbindung informiert Sie Windows automatisch über anstehende Updates und erinnert Sie regelmäßig an deren Durchführung
Benutzer sollten dies nicht ignorieren
Wenn zu viel Zeit vergeht, kann es passieren, dass das Betriebssystem nicht mehr richtig läuft und neu eingerichtet werden muss.
Sichern Sie sich eine Garantie: Die meisten Hersteller gewähren zwei Jahre Garantie auf ihre Desktop-PCs
Wichtig zu wissen: Diese läuft ab, wenn Sie den Computer öffnen
Um die Garantie zu wahren, sollte die Erstöffnung so lange wie möglich hinausgezögert werden
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Desktop-PCs Der folgende Abschnitt beantwortet eine Reihe von Fragen, die häufig zu Desktop-PCs gestellt werden
Was kostet ein High-End-PC? Ein High-End-PC ist ein Computer, der hinsichtlich Leistung und Ausstattung auf dem neusten Stand der Technik ist
Für ein solches Gerät können niedrige bis mittlere vierstellige Beträge anfallen
Dies ist selten erforderlich
Für die Anforderungen der meisten Nutzer – ob beim Gaming oder im Beruf – hat ein High-End-PC kaum Vorteile gegenüber einem Mittelklasse-Modell
Wie viel kostet ein Gaming-Stuhl? Ein Gaming-Stuhl ist ein ergonomischer und vielseitiger Bürostuhl
Meist in auffälligen und farbenfrohen Designs gestaltet und oft an Autosportsitze angelehnt
Je nach Hersteller, Material und Größe variieren die Kosten zwischen höheren zweistelligen und vierstelligen Beträgen
Welcher ist der beste Gaming-PC? Aus Performance-Sicht ist der beste Gaming-PC einer, bei dem alle Hardwarekomponenten den aktuell höchsten technischen Standards entsprechen
Dies bedeutet nicht, dass ein solcher PC für jeden Benutzer am besten geeignet ist
Wer die Leistung nicht voll ausschöpft, investiert mehr Geld in ein solches Gerät als nötig
Der beste Desktop-PC ist für jeden individuell gemacht
Wo kann ich sehen, welche Geräte an meinen Computer angeschlossen sind?
Angeschlossene Geräte können einfach in Windows angezeigt werden
Klicken Sie dazu auf „Einstellungen“ und dann auf den Reiter „Geräte-Manager“
Im Geräte-Manager gibt es die Option “Geräte anzeigen”
Der Computer listet alle Geräte auf, die jemals mit ihm verbunden waren, und beschriftet die Geräte, die derzeit verbunden sind
Was ist ein PCI-Anschluss?
PCI steht für Peripheral Component Interconnect
Das ist eine Schnittstelle auf dem Mainboard, die zum Anschluss von Erweiterungskarten wie Grafikkarten, Soundkarten oder WLAN-Karten dient
Gibt es einen Desktop Computer Test mit einem Testsieger von Stiftung Warentest? Gibt es einen Desktop Computer Test mit einem Testsieger von Stiftung Warentest? Einen Desktop-PC-Test mit einem Testsieger hat die Stiftung Warentest aktuell nicht veröffentlicht
Dafür führt das Verbrauchermagazin einen ausführlichen Laptop-Test durch, der in regelmäßigen Abständen aktualisiert wird
Bei Interesse finden Sie hier den Testbericht gegen eine kleine Gebühr
Sollte die Stiftung Warentest einen Desktop-Computer Test veröffentlichen, wird dieser Ratgeber entsprechend aktualisiert
Gibt es einen Desktop-PC Test mit einem Vergleichssieger von Öko Test?
Auch Öko Test hat bisher keinen Desktop-PC-Test mit Testnoten und Testsiegern durchgeführt
Sollte sich diese Tatsache ändern, wird dieser Leitfaden entsprechend aktualisiert
Glossar
Equipment Lease Agreement – EXPLAINED Update New
Neues Update zum Thema computer leasing
computer leasing Ähnliche Bilder im Thema

Sie können weitere Informationen zum Thema anzeigen computer leasing
Updating
Schlüsselwörter nach denen Benutzer zum Thema gesucht habencomputer leasing
Updating
Sie haben das Thema also beendet computer leasing
Articles compiled by Tratamientorosacea.com. See more articles in category: DIGITAL MARKETING