You are viewing this post: Top defekte disketten wiederherstellen New Update
Neues Update zum Thema defekte disketten wiederherstellen
Table of Contents
Richtige Maus-Einstellung für die … – computerwissen.de Update
10/12/2020 · Die Bedienung einer komplexen grafischen Betriebssystem-Oberfläche wie bei Windows 10 ist ohne ein Zeigegerät wie die Maus nur extrem umständlich möglich. Umso wichtiger sind daher Ihre richtigen Mauseinstellungen, mit denen Sie die Mausgeschwindigkeit und die Darstellung des Mauszeigers an Ihren Windows-PC und Ihre individuelle Art der …
Read more
© TippaPatt – Shutterstock Mauseinstellungen und Mauszeiger in Windows 10 So stellen Sie Ihre Maus optimal ein Redaktionelles Computerwissen
Die Bedienung einer komplexen grafischen Betriebssystemoberfläche wie Windows 10 ist ohne ein Zeigegerät wie die Maus äußerst umständlich
Umso wichtiger sind die richtigen Mauseinstellungen, mit denen Sie die Mausgeschwindigkeit und die Darstellung des Mauszeigers an Ihren Windows-PC und Ihre individuelle Art der Bedienung der Windows-Maus anpassen können
Unter der bunten Windows-Oberfläche schlummert also ein riesiges Verbesserungspotential bei den Mauseinstellungen, mit denen Sie beispielsweise die Mausbeschleunigung an Ihre Anwendungen anpassen können
Doch nicht nur Windows selbst und Office-Anwendungen wie Microsoft Office können Sie mit einer optimierten Mauseinstellung präziser und schneller bedienen
Hinzu kommt das riesige Angebot an Spielesoftware, mit der Sie sich mit den richtigen Mauseinstellungen erfolgreicher denn je durch die Level navigieren können
Es lohnt sich für Sie also in mehrfacher Hinsicht, alle Register des Maustunings rund um die Mauseinstellungen zu ziehen
Dazu haben wir im Folgenden alle wichtigen Mauseinstellungen in Windows 10 thematisch zusammengefasst
Mit der richtigen Doppelklickgeschwindigkeit für die Windows Turbo Maus Unter den Mauseinstellungen ist die Doppelklickgeschwindigkeit von herausragender Bedeutung
Standardmäßig verwenden Sie in einem Windows-System einen einfachen Klick, um eine Markierung zu setzen, und doppelklicken mit der linken Maustaste, um eine Anwendung (App) zu starten oder ein Dokument zu öffnen
Wenn die Zeit zwischen zwei Klicks falsch eingestellt ist, wird kein Doppelklick erkannt
Für Windows spielt es eine wichtige Rolle, einen Doppelklick richtig zu erkennen
Abhängig von den mechanischen Eigenschaften der Maus selbst, den von Ihnen installierten Programmen (Tools) und Ihrer persönlichen Arbeitsweise sollten Sie die Doppelklickgeschwindigkeit möglichst genau einstellen
Ihre perfekte Doppelklick-Geschwindigkeit in 4 Stufen Wenn die Doppelklick-Geschwindigkeit nicht passend eingestellt ist, wird der Doppelklick nicht sicher zuverlässig ausgeführt
Die Mauseinstellungen für die Doppelklickgeschwindigkeit legen Sie in den Windows-Einstellungen in diesen Schritten fest: Öffnen Sie START > EINSTELLUNGEN > GERÄTE > MAUS
Klicken Sie auf die Registerkarte TASTEN
Verwenden Sie im Abschnitt DOPPELKLICKGESCHWINDIGKEIT den Schieberegler, um die Geschwindigkeit von der standardmäßigen Mittelposition in Richtung LANGSAM oder in Richtung SCHNELL zu ändern
Testen Sie direkt am gelben Ordnersymbol, wie sich Ihre eingestellte Doppelklickgeschwindigkeit in der Praxis bewährt
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Geschwindigkeit leicht in Richtung „Schnell“ ändern
Ist Ihre Maus hingegen schon längere Zeit in Betrieb oder weist eine geringere Durchschnittsqualität auf, empfiehlt sich ein Wert unterhalb der Mittelstellung des Schiebereglers
Wenn Sie eine solide Einstellung gefunden haben, bestätigen Sie mit einem Klick auf OK
Vorsicht! Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, den Geschwindigkeitsregler ganz nach rechts auf SCHNELL zu drehen und drücken Sie dann OK, um diese Einstellung zu übernehmen
Denn selbst mit sehr hochwertigen Mäusen können Sie mit dieser Einstellung keine zuverlässigen Doppelklicks mehr oder gar keine Doppelklicks mehr erzielen
Es lohnt sich, die Doppelklickgeschwindigkeit in den Mauseinstellungen anzupassen, denn nur so ist ein fehlerfreier Betrieb von Windows 10 gewährleistet.
So zeigt Ihnen Windows 10 die Position des Mauszeigers an Viele Nutzer nutzen die grafischen Möglichkeiten von Windows 10 und platzieren eine hochwertige Grafik, vielleicht sogar ein selbst geschossenes Foto, als Hintergrund auf dem Desktop
Wenn der Mauszeiger mal aus dem Blickfeld gerät oder man ihn nach einer Arbeitspause auf dem Bildschirm suchen muss, hilft Windows 10 mit einer nützlichen Funktion nach
In den folgenden Schritten stellen Sie Windows 10 so ein, dass es Ihnen die aktuelle Position des Mauszeigers durch Drücken der Taste [STRG] (Control) anzeigt: Öffnen Sie START > EINSTELLUNGEN > GERÄTE > MAUS
Bringen Sie die Registerkarte POINTER OPTIONS in den Vordergrund
Aktivieren Sie ZEIGERPOSITION ZEIGEN, WENN STRG DRÜCKEN
Bestätigen Sie die neue Einstellung mit einem Klick auf OK
Mit dieser praktischen Mauseinstellung zeigt Windows Ihnen an, wo sich der Mauszeiger befindet, wenn Sie die [STRG]-Taste drücken
Sollten Sie den Mauszeiger aus den Augen verloren haben, brauchen Sie nur die [Strg]-Taste unten rechts oder unten links auf dem Tastenfeld der Haupttastatur zu drücken, und Windows 10 zeigt Ihnen die Position mit einem Blickfang an Animation eines Zielkreises Zu den wichtigsten Bedienaktionen mit der Maus gehört Drag&Drop (Drag and Drop)
Diese Aktion basiert darauf, ein Datenobjekt (z
B
Datei, Ordner, markierter Text) mit der linken Maustaste zu „greifen“, d
h
die Taste gedrückt zu halten
Mit gedrückter linker Maustaste verschieben Sie dann das Datenobjekt auf das Ziel, beispielsweise eine Datei mit einem Foto in einem bestimmten Ordner
Wenn Sie dort die linke Maustaste loslassen, wird die Aktion ausgeführt
Allerdings ist nicht jeder Windows-Benutzer mit der Drag-and-Drop-Funktion vollkommen zufrieden
Manchen ist die Gesamtaktion zu fehleranfällig, weil das bewegte Datenobjekt „auf der Durchreise“ verloren gehen kann oder älteren Geräten die gewünschte Präzision fehlt, um die Aktion auszuführen
Dies betrifft insbesondere ältere tragbare Computer mit Touchpads
Aber Windows hält für solche Fälle eine alternative Bedienungsform in den Mauseinstellungen bereit, indem es Click-Snapping aktiviert
Im Gegensatz zu Drag&Drop rasten Sie das Datenobjekt per Mausklick ein und lassen es per Mausklick an der Zielposition wieder los
Aktivieren Sie das Clicksnapping in Windows 10 auf diese Weise: Öffnen Sie START > EINSTELLUNGEN > GERÄTE > MAUS
Bringen Sie die Registerkarte TASTEN nach vorne
Aktivieren Sie die Option CLICK SNAPING EINSCHALTEN
Klicken Sie nun rechts auf EINSTELLUNGEN
Dort empfiehlt es sich, die Dauer des Mausklicks fein abzustimmen, bis Windows Click-Snap aktiviert
Es hat sich als praktisch erwiesen, den Schieberegler zwischen Mittelstellung und LONG zu schieben, sonst interpretiert Windows jedes kurze Zögern beim Drücken der Maustaste als Beginn einer neuen Drag-and-Drop-Aktion.
Auch wenn ClickSnap aktiviert ist, Sie können Elemente weiterhin wie gewohnt verschieben, indem Sie die linke Maustaste gedrückt halten
Durch das Einrasten erhalten Sie lediglich eine zusätzliche Bedienmöglichkeit
Die Click-Snap-Funktion ist nicht auf Windows beschränkt, sondern auch für alle Ihre Anwendungen (Apps) wirksam
Das ist zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, daher sollte man sich nach einigen Windows-Arbeitssitzungen entscheiden, ob man diese Einstellung dauerhaft belassen möchte.
Größeres und knallbuntes Neon – Ihr individueller Mauszeiger ist ein garantierter Blickfang
Nicht nur bei Fernsehern, sondern auch bei PC-Displays gibt es einen klaren Trend zu großen Diagonalen
Das hat allerdings auch seine Schattenseiten, denn der Standard-Mauszeiger in Windows ist im Vergleich zur angezeigten Desktop-Bildfläche und deren Pixelanzahl immer kleiner geworden
Gegen das ständige Suchen des Mauszeigers in den Mauseinstellungen gibt es ein bewährtes Mittel: Passen Sie den Mauszeiger an und verwenden Sie einen Mauszeiger, der in Größe, Form und Farbe auffällig ist und sofort ins Auge fällt
Sie können dies ganz einfach mit diesen Schritten erreichen: Klicken Sie sich durch zu START > EINSTELLUNGEN > GERÄTE > MAUS
Klicken Sie oben rechts auf den Link MAUS- UND CURSORGRÖSSE ANPASSEN
Keine Sorge – Ihre Maus wird nicht in der Größe verändert, nur der Mauszeiger
Stellen Sie den Schieberegler dort entsprechend ein, Windows 10 zeigt Ihnen sofort an, auf welche Größe sich der Mauszeiger ändert
Aber das ist noch nicht alles, Windows 10 bietet Ihnen mit dem Link CHANGE HAND COLOR noch mehr
Anschließend werden Ihnen sieben Zeigerfarben vorgeschlagen, die im besonders auffälligen Neon-Stil gehalten sind
Klicken Sie einfach auf eine der angebotenen Signalfarben und Ihre Änderungen werden sofort wirksam
Mit Ihren gewünschten Einstellungen für Mauszeigergröße und Mausfarbe verlieren Sie Mauszeiger und Mauszeiger bestimmt nie wieder aus den Augen
Das Vertauschen der linken und rechten Maustaste ist nicht nur ein beliebter Bürostreich, sondern hilft auch Linkshändern sehr bei der zuverlässigen Windows-Bedienung
Aber Windows kann noch mehr: Arbeiten ein Rechts- und ein Linkshänder am gleichen Windows-PC, ist es nicht nötig, ständig die Tastenbelegung zu wechseln
Denn Sie können die Einstellungen für jede angeschlossene Maus individuell festlegen
So ist es problemlos möglich, eine zweite USB-Maus anzuschließen und diese für Rechts- oder Linkshänder zu konfigurieren
Über das interne Touchpad ist es ebenso möglich, einen Laptop als Rechtshänder zu bedienen und auch eine USB-Maus einzurichten, die für Linkshänder die beste Bedienung gewährleistet
Mauseinstellungen – Excel, Word & Co
beliebig scrollen Auch sehr günstige Mäuse sind heutzutage mit einem Mausrad ausgestattet
Je nachdem, welche Anwendungen Sie verwenden, ist es sinnvoll, die vertikale Navigation durch Ihre Dokumente mit dem Mausrad an Ihre Anwendungen und Ihre Darstellungsanforderungen anzupassen
Dies gilt insbesondere für typische Office-Programme wie Excel und Word, bei denen viel Zeit damit verbracht wird, durch längere Dokumente einfach an die gewünschte Stelle zu navigieren.
Windows 10 bietet eine nützliche Mauseinstellung zum Anpassen des Mausrads, die Sie in den folgenden Schritten vornehmen können: Öffnen Sie START > EINSTELLUNGEN > GERÄTE > MAUS
Bringen Sie die Registerkarte RAD nach vorne
Sie sehen nun die beiden Einstellungsmöglichkeiten für vertikales und horizontales Scrollen
Beim vertikalen Scrollen bestimmen Sie, um wie viele Zeilen die Anzeige (z
B
Excel- oder Word-Zeilen) nach vorne verschoben wird, wenn Sie das Mausrad einen Schritt weiter drehen
Hier gilt es nun, beim Scrollen mit VERTICAL SCROLL einen guten Kompromiss zwischen schneller Bedienung und Lesbarkeit zu finden
Probieren Sie am besten Ziffern zwischen 2 und 6 in der Einstellung NÄCHSTE ZEILENZAHL aus
Wenn Ihnen das nicht schnell genug ist oder Sie eine seitenorientierte Darstellung und Bearbeitung Ihrer Daten bevorzugen, stellen Sie die Option auf EINE BILDSCHIRMSEITE
Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit der OK-Taste
Kleine Falle: Die Einstellung für horizontales Scrollen wird auch angezeigt, wenn die Maus diese Umschaltfunktion (seitliches Kippen des Scrollrads) nicht unterstützt
Die Zahl dort ist dann irrelevant
Wenn Ihre Maus über diese Funktion verfügt, stellen Sie das horizontale Scrollen auf die gleiche Weise wie beschrieben ein
Beachten Sie, dass die Einstellungen des Mausrads nicht nur die Arbeit mit Excel und Word betreffen, sondern alle Anwendungen, in denen das Mausrad verwendet wird
Dies gilt beispielsweise auch für das Scrollen durch Internetseiten, wie Sie es typischerweise mit einem Browser beim Lesen von Webseiten tun
Während das Drehen des Mausrads bei allen Mäusen unterstützt wird, ist das Neigen des Mausrads und die Steuerung des horizontalen Scrollens darüber nur bei hochwertigen Mäusen als Funktion an Bord ausgestattet mit einem Touchpad und einem berührungsempfindlichen Bildschirm (Touchscreen)
Dies inspirierte Microsoft und fügte mit dem Creators Update von Windows 10 ein virtuelles Touchpad hinzu
Sie steuern den Computer wie mit einem Touchpad, nur auf dem großen Display und nicht auf dem kleinen Touchpad
Dazu gehören auch die Funktionen der Maustasten und des Scrollrads der Maus
Die standardmäßigen Touchpad-Aktionen zum Tippen und Wischen, die Sie hier anzeigen und konfigurieren können, funktionieren auf den virtuellen und physischen Touchpads genau gleich
Insgesamt wird eine große Menge an Ein-, Zwei- und sogar Drei-Finger-Gesten verstanden, die die Möglichkeiten des verbauten Touchpads durchaus sprengen können
Aktivieren des virtuellen Touchpads in Windows 10 Wenn Ihr Laptop oder Notebook mit einem Touchpad ausgestattet ist, lohnt es sich In jedem Fall empfiehlt es sich, das virtuelle Touchpad inklusive Maussteuerung zu aktivieren
Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus: Klicken Sie mit der rechten Maustaste (oder dem Touchpad-Äquivalent) auf die Windows-Taskleiste und wählen Sie TOUCHPAD (TASTE ANZEIGEN) aus
Beachten Sie, dass diese Einstellung auf Nicht-Touch-Geräten nicht verfügbar ist
In der Taskleiste unten rechts neben dem Systembereich wird nun ein Touchpad-Icon angezeigt
Tippen oder klicken Sie, um das virtuelle Touchpad zu öffnen oder zu schließen.
Ein virtuelles Touchpad als perfekter Partner für Ihre Windows-Maus Sie können das virtuelle Touchpad-Fenster beliebig auf Ihrem Bildschirm verschieben
Berühren Sie einfach die Titelleiste des Fensters und bewegen Sie Ihren Finger, um das Fenster zu verschieben
Im Prinzip funktioniert das virtuelle Touchpad wie das physische Touchpad
Legen Sie einfach Ihren Finger auf das Touchpad Ihres Touchscreens und bewegen Sie es wie ein normales Touchpad
Der Mauszeiger bewegt sich auf dem Bildschirm, wenn Sie Ihren Finger bewegen
Beispielsweise können Sie unten im Fenster mit der linken oder rechten Maustaste klicken/tippen oder mit der rechten Maustaste tippen, aber Sie können auch mit einem Finger auf die linke Maustaste oder mit zwei Fingern auf die rechte Maustaste tippen Finger
Erweiterte Aktionen funktionieren ebenfalls: Sie können beispielsweise drei Finger auf das virtuelle Touchpad legen und nach unten wischen, um Ihren Desktop anzuzeigen
Knifflig dabei: Die Steuerung des physikalischen Touchpads bleibt von all dem völlig unbeeinflusst, sodass man je nach Anwendungssituation und eingesetzter Software zur Verbesserung der Ergonomie beide Touchpads inklusive der Mausfunktionen parallel nutzen kann
Bei Laptops, Notebooks und Convertibles mit Touchpad und berührungsempfindlichem Bildschirm ist die Abstimmung der Eingabemethoden ein wichtiger Schritt zur sicheren und fehlerfreien Bedienung
Scrollrad)
Allerdings gab es eine recht kurze Zeit, in der Mäuse nicht mit einem Scrollrad, sondern mit drei Tasten ausgestattet waren
Die Funktion dieser mittleren Taste wird seit einiger Zeit auf das Mausrad übertragen
Mit anderen Worten: Bei den meisten Mäusen haben Sie zusätzlich noch eine dritte Maustaste für einen einfachen Klick (Einfachklick, kein Doppelklick) mit dem Mausrad
Millionen von Windows-Nutzern ist das Klicken mit dem Mausrad jedoch nicht einmal bewusst, da es weder in den Mauseinstellungen eingerichtet werden muss, noch in Windows-Anwendungen ausdrücklich auf diese Steuerungsmöglichkeit hingewiesen wird
Für diese Mausaktionen ist das Klicken mit dem Mausrad besonders hilfreich: In manchen Anwendungen können Sie programmspezifische Funktionen durch Klicken mit dem Mausrad aufrufen
Besonders praktisch ist zum Beispiel, dass man in einem Browser (Chrome, Edge, Firefox) mit dem Mausrad auf einen Link klicken kann, um dieses Referenzziel in einem neuen Tab zu öffnen
Dies ist eine praktische Funktion beim Surfen, da die ursprüngliche Webseite geöffnet bleibt
Diese Funktion wird von allen Browsern unterstützt
Das Drücken des Mausrads ist auch eine gute Idee, um mühelos durch ein langes Textdokument oder eine Webseite zu navigieren
Denn dann verändert sich die Form des Mauszeigers zu einem Kreis mit Richtungspfeilen
Solange Sie dieses Symbol sehen, navigieren Sie vertikal durch das Dokument, indem Sie die Maus in die gewünschte Richtung bewegen
Cleverer Zusatzeffekt: Je weiter Sie die Maus von der Ausgangsposition vertikal bewegen, desto höher ist die Scrollgeschwindigkeit
Klicken Sie ein zweites Mal auf das Scrollrad oder drücken Sie eine beliebige Taste, um diese Steuerungsmethode zu beenden
Mit dem geänderten Mauszeiger (Bildmitte) symbolisiert Windows, dass Sie nun mit der vertikalen Mausbewegung (und nicht mit dem Mausrad) durch eine Inhaltsanzeige scrollen.
Mausgeschwindigkeit und Mausempfindlichkeit auf höchstem Niveau In einem neuen oder noch nicht angepassten Windows-System ist die Mausgeschwindigkeit oft merklich langsam
Das ist ärgerlich und kostet im Betrieb Zeit
Aber schon mit wenigen Mauseinstellungen kommt Ihre Maus in Schwung und Sie werden sich über die höhere Zeigergeschwindigkeit freuen
Mit der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie dies direkt tun
Wenn Sie wissen wollen, wie die Umrechnung Ihrer Mausbewegung in die Mauszeigergeschwindigkeit auf dem Bildschirm erfolgt, lesen Sie am besten die Absätze dazwischen
Wenn Sie mit der Maus über eine glatte Oberfläche gleiten, wird diese Bewegung proportional in eine Bewegung des Mauszeigers übersetzt
Die Umsetzung ist meist so, dass wenige Zentimeter Bewegung der Maus ausreichen, um alle Positionen auf dem Bildschirm zu erreichen
In der Praxis hängt das aber zunächst davon ab, wie feinfühlig die Maus die Oberfläche abtastet
Diese technische Mausempfindlichkeit wird in DPI (dots per inch) gemessen
Ein DPI ist die kleinste Unterscheidung (Auflösung) der Bewegung, die von den Maussensoren erkannt werden kann
Während die klassischen Mäuse „Trackball-Eingabegeräte“ mit nur geringer Mausempfindlichkeit und einem ständig verschmutzten Trackball waren, haben sich heute optische Verfahren durchgesetzt
Das Abtasten der Oberfläche, idealerweise auf einem Mauspad, erfolgt nun mit einer Infrarot-LED (IR-Leuchtdiode) oder einem Laser
Es gibt keinen Scan-Mechanismus mehr
Infolgedessen hat sich auch die DPI-Erkennung erheblich verbessert, von etwa 200 DPI bei frühen mechanischen Mäusen auf 5.000 DPI, die moderne Lasermäuse Spielern zuordnen können
Grundsätzlich gilt: Je höher die DPI-Zahl, desto höher kann die Präzision und Geschwindigkeit der Mausbewegung eingestellt werden
Hohe DPI-Werte sind sinnvoll bei Präzisionsaufgaben wie der schnellen Zielerfassung in Computerspielen
Maximal hohe DPI-Werte sind für eine sichere Windows-Nutzung weder notwendig noch sinnvoll, da sie weder die Präzision noch die Geschwindigkeit bei der Steuerung des Mauszeigers verbessern
Mäuse ab rund 1.000 DPI sind für eine sichere Steuerung des Windows-Desktops und typischer Anwendungen völlig ausreichend
Windows 10 nutzt seinen Standard-Maustreiber, um die von der Maustechnologie über den USB (Universal Serial Bus) gelieferten Bewegungsinformationen in die Bewegungen des Mauszeigers umzuwandeln, die Sie auf dem Bildschirm sehen und steuern können
Windows 10 bietet Ihnen dies auch ohne DPI-Zählung bei allen Schritten, um die Mausempfindlichkeit wie gewünscht anzupassen: Klicken Sie auf START > EINSTELLUNGEN > Erleichterte Bedienung > MAUS
Folgen Sie dem Link ANDERE MAUSOPTIONEN ÄNDERN und MEHR MAUSOPTIONEN
Bringen Sie nun die POINTER OPTIONS in den Vordergrund und Sie sehen einen Schieberegler für SELECT POINTER SPEED im Abschnitt MOTION
Spielen Sie ein wenig mit den Slider-Einstellungen herum, bis die Umsetzung der von der Maus bereitgestellten DPI-Auflösung Ihrem besten Bediengefühl entspricht
Dies ist normalerweise bei einer Einstellung zwischen der Mitte und dem Maximum FAST der Fall
Eine interessante Optimierung der Maussteuerung bietet Ihnen die zusätzliche Option IMPROVE POINTER ACCELERATION
Dies ist die Fähigkeit, die Geschwindigkeit des Mauszeigers dynamisch proportional zu Ihrer Mausbewegung zu erhöhen
Mit anderen Worten: Wenn Sie schnell gleiten, merkt Windows das und beschleunigt den Mauszeiger noch mehr
Damit bewegen Sie den Mauszeiger auch auf großen Displaydiagonalen sehr schnell und präzise über hunderte oder tausende von Pixeln zum Zielobjekt
Probieren Sie es einfach aus und klicken Sie auf OK, wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.
Die Geschwindigkeit des Mauszeigers sollte nicht zu schnell eingestellt werden, da es dann schwierig wird, das gewünschte Desktop-Objekt sicher zu steuern
DPI-Mauseinstellung über Gerätehardware Viele aktuelle Mäuse verfügen über eine spezielle Taste, mit der Sie die Auflösung der Oberflächenabtastung verändern können
Diese oft mit DPI bedruckte oder als DPI-Taste bezeichnete Taste erlaubt es dann, durch mehrmaliges Drücken die gelieferte Auflösung zu verändern, der Mauszeiger wird also durch Drücken in mehreren Schritten direkt von „langsam“ auf „schnell“ gesetzt Taste
Einige Mäuse signalisieren diese Einstellung per LED oder einem LCD-Display
Diese Änderung der Mausempfindlichkeit, die direkt von der Elektronik in der Maus verursacht wird, ist unabhängig von Windows
Sie müssen also keine Änderungen an den Windows-Systemeinstellungen vornehmen
Einerseits ist diese DPI-Einstellung per Hardware also durchaus praktisch, andererseits drückt man bei manchen Mäusen oft aus Versehen diese Taste und wundert sich dann über das plötzlich ganz andere Verhalten des Mauszeigers
Geschwindigkeit von Maus und Touchpad getrennt voneinander einstellen – mit AutoSensitivity Oft bewegt sich der Mauszeiger viel zu langsam über den Bildschirm, weil die Maus auf die gleiche Geschwindigkeit wie das Touchpad Ihres Notebooks eingestellt ist
Verstärkt wird dieses Problem, wenn Sie einen 22 Zoll, 24 Zoll oder noch größeren Bildschirm an Ihr Notebook anschließen: Die Maus bewegt sich dann nur noch langsam und Sie müssen die Maus mehrfach zurücksetzen, wenn Sie sie über den gesamten Monitor bewegen möchten
Viele Anwender kommen damit aus, dass sie jedes Mal die Mausgeschwindigkeit ändern – ein ebenso lästiger wie zeitraubender Vorgang
Deshalb sollten Sie unbedingt einen Blick auf das praktische Tool „AutoSensitivity“ werfen: AutoSensitivity ermöglicht es, eine Geschwindigkeit für den Mauszeiger bei der Steuerung über das Touchpad und eine Geschwindigkeit für die Steuerung über die Maus einzustellen
Sobald Sie eine externe Maus an Ihr Notebook anschließen, wird auch die dafür eingestellte Geschwindigkeit berücksichtigt
Die Option „Beim Start ausführen“ führt AutoSensitivity automatisch bei jedem Start von Windows aus
Den “AutoSensitivity”-Download finden Sie hier
Neuer Windows-Treiber für alle Mausfunktionen Windows 10 enthält bereits einen beachtlichen Pool an Treibern für alle denkbaren Geräte
Außerdem werden Treiber mit den Windows-Updates erneuert und bei Bedarf sucht Windows automatisch nach einem passenden Gerätetreiber im Internet
Allerdings kann es vorkommen, dass eine Mausfunktion wie das Klicken und Kippen des Mausrads nach dem Wechsel auf eine neue Maus nicht funktioniert
Da die Windows-Installation in einem solchen Fall automatisch nur einen Treiber mit minimaler Funktionsunterstützung verwendet, können Sie Windows mit diesem kleinen Eingriff helfen: Sollte dies nicht der Fall sein, stellen Sie eine Internetverbindung für das Gerät her
Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf START und öffnen Sie den GERÄTE-MANAGER
Öffnen Sie im Geräte-Manager den Abschnitt MÄUSE UND ANDERE ZEIGEGERÄTE
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die betreffende Maus, dort gibt es normalerweise nur einen Eintrag
Verwenden Sie den Befehl GERÄT DEINSTALLIEREN im Kontextmenü
Sie erhalten eine Warnung, aber verwenden Sie trotzdem die Schaltfläche DEINSTALLIEREN
Damit Windows den passenden Treiber für die Maus neu installiert, müssen Sie ihn nur neu starten
Verwenden Sie dazu die Tastenkombination [Alt]+[F4] bis Ihnen das SHUTDOWN/RESTART angeboten wird
Verwenden Sie eine Richtungstaste, um NEU STARTEN auszuwählen, und drücken Sie zur Bestätigung die EINGABETASTE
Beim Neustart integriert Windows die aktuelle Version des HID-Treibers für die Maus und alle Standardfunktionen stehen Ihnen sofort zur Verfügung.
Der Windows Geräte-Manager fasst alle Mäuse und andere Zeigegeräte in einem Abschnitt zusammen
Denn Windows bringt bereits alle notwendigen Treiber für die Standardfunktionen mit
Aus diesem Grund werden praktisch alle günstigeren Mäuse mittlerweile ohne die bisher obligatorische Installations-CD ausgeliefert
Andersherum: Wenn Sie heute eine Maus kaufen und in der Verpackung eine CD ist, dann ist an der Maus etwas Ungewöhnliches
In den meisten Fällen handelt es sich dann um eine teure Maus eines Markenherstellers, der beispielsweise zusätzliche Tasten an der Maus angebracht hat, die über die mitgelieferte Software beliebig mit Funktionen belegt werden können
Aber das ist nicht alles
Insbesondere Gaming-Mäuse ermöglichen es mittlerweile, Tastenfunktionen und Tastenkombinationen auf der PC-Tastatur durch Drücken einer entsprechend programmierten Maustaste auszulösen
Und wem das noch nicht reicht, der kann auch LED-Lichteffekte programmieren und die Maus in den Farben seiner Wahl leuchten und leuchten lassen
In der Praxis bedeutet dies, dass Sie bei solchen Mäusen nur über den Windows-Treiber auf die Standardfunktionen zugreifen können
Wer das volle Potpourri an Funktionen nutzen möchte, kommt um die Installation des Treibers von der mitgelieferten CD nicht herum
Das geht schnell und einfach: Legen Sie die CD in das Laufwerk ein und öffnen Sie sie ggf
manuell mit dem Windows Explorer, wenn der CD-Inhalt nicht automatisch angezeigt wird
Dies ist in der Regel das Laufwerk mit dem Kennbuchstaben D: oder E: Führen Sie dann die Datei setup.exe von der CD aus und folgen Sie dem Installationsassistenten einer Maus, die aber auch bei der Arbeit zu Hause nicht auf die gewohnte und schnelle Mausbedienung verzichten möchten
Da diese Mobilcomputer standardmäßig mit einer Bluetooth-Schnittstelle (BT) ausgestattet sind und meist nur wenige freie USB-Schnittstellen zur Verfügung stehen, bietet sich der Einsatz einer Bluetooth-Maus an
Tipp: Auch moderne Desktop-PCs sind immer öfter mit einer BT-Schnittstelle ab Werk ausgestattet
Wenn Sie eine Bluetooth-Maus (oder ein anderes BT-Gerät) an Ihrem Desktop-PC betreiben möchten, verbinden Sie einen USB-Bluetooth-Adapter mit einem freien USB-Port Ihres PCs
Der Fachhandel bietet solche Adapter für wenige Euro an.
Um ein Windows 10-System mit einer Bluetooth-Maus zu bedienen, führen Sie die folgenden Schritte aus: Bei tragbaren Systemen muss zuerst Bluetooth eingeschaltet werden
Häufig findet man dafür einen Schalter an der Gerätefront oder es kommt eine Fn-Tastenkombination (Funktionstaste) zum Einsatz
Wie dies speziell für Ihr Gerät gelöst wird, erfahren Sie in der Gerätedokumentation oder den Serviceinformationen des Geräteherstellers im Internet
Wenn Bluetooth eingeschaltet ist, sollten Sie bei der ersten Nutzung prüfen, ob die Schnittstelle auch im Windows-Gerätemanager als funktionsfähig gemeldet wird
Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf START und öffnen Sie den GERÄTE-MANAGER
Dort finden Sie Bluetooth als eigenen Abschnitt
Doppelklicken Sie, um den BT-Bereich zu öffnen
Klicken Sie dort mit der rechten Maustaste auf den Geräteeintrag
Verwenden Sie dort ggf
TREIBER AKTUALISIEREN, siehe EIGENSCHAFTEN für weitere Informationen
Koppeln Sie nun die BT-Maus einmalig mit dem Windows 10-Rechner zum „Kennenlernen“
Verwenden Sie dazu START > EINSTELLUNGEN > GERÄTE > BLUETOOTH UND ANDERE GERÄTE
Schalten Sie dort den BLUETOOTH-Schalter auf ON
Versetzen Sie nun die BT-Maus in den Pairing-Modus, die Hersteller lösen dies unterschiedlich, also überprüfen Sie dies in der Mausanleitung
Normalerweise signalisiert die Maus den Kopplungsmodus dann durch eine blinkende oder in einer speziellen Farbe aufleuchtende LED
Klicken Sie auf das große Pluskreuz BLUETOOTH ODER ANDERES GERÄT HINZUFÜGEN
Klicken Sie im sich öffnenden Fenster erneut auf BLUETOOTH und es kann einen Moment dauern, bis die Maus gefunden wird
Die Maus erscheint in der Liste der gefundenen und gekoppelten Geräte
Wählen Sie abschließend die Maus aus der Liste aus und bestätigen Sie eventuell angezeigte Anweisungen
Beendet
Der Pairing-Modus der Bluetooth-Maus wird nun automatisch beendet und Sie können Ihre „neue“ BT-Maus mit Windows 10 verwenden
Das Pairing ist ein einmaliger Vorgang, sodass zukünftig die Verbindung zwischen Computer und Maus automatisch hergestellt wird werden ohne weiteres Zutun eingeschaltet
Windows 10 ist das erste Windows-Betriebssystem, das auch mit Bluetooth-Geräten wie BT-Mäusen problemlos und ohne zusätzliche Software-Installationen umgangen werden kann
Wie sich der Mauszeiger in Dialogfenstern automatisch positioniert Die Mausbedienung ist eine sehr einseitige Belastung für Sehnen und Gelenke, die im schlimmsten Fall sogar zu einer sehr schmerzhaften Sehnenscheidenentzündung führen kann
Sie können dies aber verhindern und Ihre „Mausarbeit“ zumindest etwas reduzieren, indem Sie den Mauszeiger automatisch auf die Standardschaltfläche des Folgedialogs springen lassen
Dadurch erspart man sich die gesamte Positionierung der Maus und muss nur noch angeklickt werden, was meist mit dem „OK“-Button bestätigt wird
Gehen Sie wie folgt vor, um diese äußerst nützlichen Einstellungen vorzunehmen: Öffnen Sie START > EINSTELLUNGEN > GERÄTE > MAUS
Klicken Sie auf die Registerkarte ZEIGEROPTIONEN
Aktivieren Sie im Abschnitt ZUR STANDARDTASTE GEHEN die Option AUTOMATISCH ZUR STANDARDTASTE IN DEN DIALOGTASTEN SPRINGEN
Klicken Sie dann mit der linken Maustaste auf OK, um diese Änderung zu bestätigen
Diese Änderung ist ohne Windows-Neustart sofort aktiv
Erleichtern Sie sich Ihr Windows-Leben und die Maus springt automatisch auf die Standardschaltfläche.
Generell gehen keine Daten oder Dateien verloren, wenn Sie versehentlich die Funktion des Standard-Buttons bestätigen, aber eine Datei kann bei Unachtsamkeit beispielsweise in den Papierkorb verschoben werden
Es kann eine Weile dauern, bis Sie sich daran gewöhnt haben, dass Ihnen Windows 10 jetzt immer den Mauszeiger „bereit zum Klicken“ direkt auf der Standardschaltfläche des Folgedialogs präsentiert
Allerdings lohnt es sich, gerade für Laptop- und Notebook-Nutzer, sich ein paar Stunden Eingewöhnungszeit zu gönnen
Denn die in diesen Geräteklassen üblichen Touchpads ergeben einen großen Geschwindigkeitsvorteil, wenn der Mauszeiger nicht erst „gedrückt“ werden muss
Intern ist es ein Mikroschalter, dessen Qualität maßgeblich darüber entscheidet, wie lange und wie störungsfrei man eine Maus bedienen kann
Je nach Maus kann man errechnen, dass ein Mikroschalter bei durchschnittlicher Belastung rund 10 Millionen Klicks durchhält, bei einer hochwertigen Maus kann es auch ein Vielfaches dieses Wertes sein
Wenn Sie feststellen, dass die am häufigsten verwendete linke Maustaste keine Windows-Funktion mehr auslöst, müssen Sie der Ursache nachgehen
Am einfachsten vertauschen Sie die Funktion der linken (primären) und rechten (sekundären) Maustaste wie folgt: Öffnen Sie START > EINSTELLUNGEN > GERÄTE > MAUS
Klicken Sie auf die Registerkarte TASTEN
Aktivieren Sie im Abschnitt TASTENKONFIGURATION die Option PRIMÄRE UND SEKUNDÄRE TASTEN SCHALTEN
Es reicht aus, diese Einstellung mit APPLY zu aktivieren und das Fenster MOUSE PROPERTIES geöffnet zu lassen
Denn diese „neue Art“ der Bedienung ist sehr ungewöhnlich
Wenn Sie nun feststellen, dass die rechte, sekundäre Maustaste als Ersatz für die linke einwandfrei funktioniert, ist der Mikroschalter der primären Maustaste leider hinüber und eine neue Maus muss gekauft werden
Funktioniert auch die rechte Maustaste nicht oder nicht zuverlässig, kann ein Softwareproblem als Ursache vermutet werden
Als Lösung dann den Maustreiber im Windows Geräte-Manager löschen und versuchen, ob Windows 10 diesen beim Neustart wieder korrekt einbindet
Wenn der Maushersteller eine CD mit Maustreibern und Tools bereitgestellt hat, befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um diese Softwarekomponenten zu installieren
Wenn die linke Maustaste die primäre Maustaste ist, muss sie die meisten Klicks verarbeiten und dieser Mikroschalter ist der erste, der sich abnutzt, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren
Aber es gibt eine alternative Methode, denn Windows 10 ermöglicht es, dort durch die Daten zu scrollen, indem man einfach mit dem Mauszeiger über ein Fenster fährt
Das spart Ihnen nicht nur jedes Mal einen Klick, es ist auch sehr nützlich, wenn Sie mit mehreren Fenstern oder sogar mehr als einem Display arbeiten und häufig zwischen einer Webseite, einer Tabellenkalkulation und einer Textverarbeitung hin und her wechseln, beispielsweise
Um diese Einstellung für Ihren persönlichen Test auszuprobieren, müssen Sie nur die folgenden Schritte ausführen: Öffnen Sie START > EINSTELLUNGEN > Erleichterte Bedienung > MAUS
Klicken Sie nun auf den Link ANDERE MAUSOPTIONEN ÄNDERN
Schalten Sie dort die Leerlauffenster beim Scrollen auf Ein um
Die Einstellung ist sofort aktiv
Erweiterte Fenster: Bei dieser Mauseinstellung aktiviert der Mauszeiger automatisch das darunter liegende Fenster zur weiteren Bearbeitung.
Wenn Sie beispielsweise durch den Inhalt eines inaktiven Fensters scrollen möchten, reicht es aus, den Mauszeiger über das Fenster zu bewegen und das Mausrad (Scrollrad) zu drehen, um den weiteren Inhalt des Fensters lesen zu können
Windows 10 hilft Ihnen dabei Oberflächliche Notfälle – Pannenhilfe mit Tastaturmaus Wenn Ihre PC-Maus unerwartet kaputt geht und keine Maus auf der technischen Ersatzbank wartet, hat Windows 10 mit der Tastaturmaus sogar eine interne Notlösung parat
Eine Tastaturmaus ist eine Eingabehilfe, um die PC-Maus mit dem Ziffernblock der Tastatur zu emulieren
Die Tastaturmaus wird über eine spezielle Tastenkombination ein- und ausgeschaltet
Der Mauszeiger wird mit den Pfeiltasten auf dem Ziffernblock gesteuert
Andere Tasten ersetzen die Klicks der verschiedenen Maustasten
Gehen Sie wie folgt vor, um die Windows-Maustaste zu aktivieren und zu verwenden: Drücken Sie die Tastenkombination [Alt]+[Linke Umschalttaste]+[Num Lock], um sie zu aktivieren
Bestätigen Sie die folgende Abfrage möglichst mit einem Mausklick oder mit [Alt]+[J]
Sie steuern dann die Tastaturmaus mit den Tasten auf dem Nummernblock
Um die linke Maustaste zu simulieren, drücken Sie die Taste [5]
Mit [Alt]+[linke Umschalttaste]+[Num] schalten Sie die Maustaste wieder aus
So sind Sie für den Maus-Notfall gewappnet: Steuern Sie im Pannenfall den Mauszeiger über den Ziffernblock
Generell können Sie die Maustaste und eine funktionierende Maus gleichzeitig verwenden
Das macht manchmal sogar Sinn
Beim Zeichnen auf dem Bildschirm beispielsweise mit einfachen Programmen wie Microsoft Paint ist die Maustaste eine einfache Möglichkeit, präzise Linien in Zeichnungen zu ziehen, was mit der Maus deutlich schwieriger ist
Davon abgesehen ist die Steuerung des Mauszeigers über die Tastatur aber nicht gerade eine Quelle reiner PC-Freude.
Maus unterbricht ungewollt Energiesparmodus Die Mauseinstellungen in Windows 10 wirken oberflächlich recht übersichtlich
Tatsächlich gibt es Einstellungen, die ziemlich gerissen sind
Diese Einstellung wird empfohlen, wenn Ihr PC nach einer Zeit der Inaktivität automatisch in den Ruhezustand wechselt, um Energie zu sparen
Das spart nicht nur Strom, auch das Betriebsgeräusch wird im Idealfall auf null reduziert und es wird keine Abwärme abgegeben
Das ist im Sommer ein Segen, wenn der Arbeitsbereich nicht weiter aufgeheizt wird
Zudem wird der Verschleiß der Geräte und Komponenten entsprechend verlangsamt
Es kommt jedoch vor, dass der Ruhezustand unzuverlässig funktioniert und das PC-System immer wieder „aufwacht“, obwohl keine Benutzeraktion stattgefunden hat
Denn standardmäßig wird eine Mausbewegung so interpretiert, dass Sie weiterarbeiten möchten
Bei modernen Mäusen mit optischer Abtastung reicht bereits die kleinste Bewegung des Tisches oder der Oberfläche aus, um eine solche Mausbewegung zu erkennen
Verwendet eine Maus beispielsweise eine optische Auflösung von 1.000 dpi, reicht eine Positionsänderung der Maus um nur 0,025 Millimeter (Tausendstel Meter) aus
Die Maus meldet die Bewegung an Windows und Ihr PC fährt wieder hoch
Um solche minimalen Bewegungen zu erzeugen, braucht es nicht einmal eine vorbeifahrende Straßenbahn, manchmal reicht ein starker Luftzug
Um diesem Effekt, der Ihre Energiesparbemühungen durchkreuzt, einen Riegel vorzuschieben: Öffnen Sie START > EINSTELLUNGEN > GERÄTE > MAUS
Klicken Sie nun auf den Link WEITERE MAUSOPTIONEN und öffnen Sie die Registerkarte HARDWARE
Sie lesen wahrscheinlich eine HID-kompatible Maus (Human Interface Device, dt = Eingabegerät für die Interaktion mit dem Benutzer)
HID-Gerätetreiber sind in Windows enthalten
Bei einer „Markenmaus“ darf aber auch der Name des Herstellers angezeigt werden
Markieren Sie in jedem Fall diese Anzeige und klicken Sie auf EIGENSCHAFTEN
Verwenden Sie dann EINSTELLUNGEN ÄNDERN und öffnen Sie die Registerkarte ENERGIEVERWALTUNG
Deaktivieren Sie dort GERÄT KANN DEN COMPUTER AUS DEM SCHLAFZUSTAND WECKEN und bestätigen Sie mit OK unbeabsichtigt aktiviert aus einem Ruhezustand (Ruhezustand, Stand-by)
Künftig wird Ihre Maus den PC nicht mehr ungewollt „aufwecken“, sondern einfach eine Taste auf der PC-Tastatur zu diesem Zweck verwenden.
Festplattenreparatur zum Selbermachen, wenn die Festplatte nicht erkannt wird, fehlerhaft ist (2021) New
Neue Informationen zum Thema defekte disketten wiederherstellen
👍 In diesem Video werde ich zeigen, was zu tun ist, wenn Ihre Festplatte stoppt, einfriert, fehlerhaft ist oder im BIOS nicht mehr erkannt wird. Und wenn während seiner Arbeit die folgenden Probleme auftreten: Er beginnt zu beschleunigen und stoppt plötzlich und hört dann, als ob er klickt oder quietscht, wenn er Dateien von einer Festplatte auf eine andere überträgt oder wenn er Fotos und Videos öffnet, der Computer friert ein, ein blauer Bildschirm wird angezeigt oder das Betriebssystem startet nicht.
👉 Wenn Sie gelöschte Daten wiederherstellen wollen, verwenden Sie die Programme der Firma Hetman Software – https://hetmanrecovery.com/de/. Folgen Sie dem Link aus der Beschreibung, laden Sie das Programm kostenlos herunter und installieren Sie es. Führen Sie dann die Festplattenanalyse durch. Nach der Analyse zeigt das Dienstprogramm die für die Wiederherstellung verfügbaren Dateien an und Sie können sie rückgängig machen.
Inhaltsverzeichnis:
00:00 – Einführung;
1:30 So zerlegen Sie eine Festplatte;
2:41 Wie können Sie Ihre Festplatte reparieren?
4:01 Haftfehler von Festplattenmagnetköpfen
6:20 Wiederherstellen von Informationen von einer ausgefallenen Festplatte
Und das ist alles! Daumen hoch, abonnieren Sie unseren Kanal. Stellen Sie Ihre Fragen in den Kommentaren. Vielen Dank für das Ansehen. Tschüss.
Andere Videos: #Festplattenreparatur, #Selbermachen, #fehlerhaftist.
defekte disketten wiederherstellen Einige Bilder im Thema

中古パソコンのおすすめ品やセール情報を紹介 – 中古PC Hotline! New Update
中古パソコンの最新情報をお届け。WindowsノートやゲーミングPC、Mac、iPad、リユースPC、Office付きPCなど、お買い得な中古品を多数紹介。秋葉原の …
Zerkratzte CD/DVD-Daten wiederherstellen Update New
Neue Informationen zum Thema defekte disketten wiederherstellen
So stellen Sie zerkratzte/beschädigte CD/DVD-Daten wieder her, die auf einem Computer gespeichert sind.
Text-Anleitung: https://bit.ly/3qDBqss
Auch wenn DVD/CD heutzutage von vielen Benutzern nicht mehr verwendet wird, sind es bestimmte Situationen, in denen nur DVDs und CDs eine geeignete Option sind. Hauptsächlich verwenden Leute sie, um Software auf einem PC zu installieren. Und sie können den gleichen Schaden erleiden und die darin enthaltenen Daten beschädigen. In einem solchen Szenario sollten Sie Dateien sofort von der DVD wiederherstellen und reparieren, damit sie keinen weiteren Schaden erleidet. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie auf einem Computer gespeicherte CD/DVD-Daten wiederherstellen können.
Wie kann man auf dem Computer gespeicherte CD/DVD-Daten wiederherstellen?
Tipps und Tricks zum Reparieren beschädigter CDs/DVDs
1. Reinigen Sie die Disc
Wenn die Oberfläche mit Staubpartikeln bedeckt ist, können Sie den Staub einfach mit einem Schmucktuch abwischen. Seien Sie vorsichtig, um weitere Kratzer auf der Disc zu vermeiden. Sobald Sie den Staub vollständig abgewischt haben, legen Sie die DVD in Ihren PC ein und prüfen Sie, ob sie funktioniert oder nicht.
2. DVD manuell reparieren
Schritt 1 – Nehmen Sie eine Tube Zahnpasta, Vaseline oder Autowachs.
Schritt 2 – Tragen Sie eine dünne Schicht Zahnpasta (oder Vaseline/Autowachs) auf die zerkratzte DVD-Oberfläche auf.
Schritt 3 – Warten Sie einige Sekunden und wischen Sie dann die Oberfläche der CD nach und nach mit einem fusselfreien Tuch ab.
▶ ABONNIEREN, um weitere Lösungen zur Wiederherstellung verlorener Dateien zu erhalten:
https://www.youtube.com/c/RecoveritDe…
▶ Folge uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/Wondershare-…
#zerkratzte_cd_retten
defekte disketten wiederherstellen Ähnliche Bilder im Thema

Weitere Informationen zum Thema anzeigen defekte disketten wiederherstellen
Updating
Schlüsselwörter nach denen Benutzer zum Thema gesucht habendefekte disketten wiederherstellen
Updating
Danke dass Sie sich dieses Thema angesehen haben defekte disketten wiederherstellen
Articles compiled by Tratamientorosacea.com. See more articles in category: DIGITAL MARKETING