You are viewing this post: Top gimp hdr New
Siehe Thema gimp hdr
Table of Contents
GIMP Draw Rectangle – javatpoint Neueste
To Draw a rectangle or similar shapes in GIMP is a fundamental and straightforward task in GIMP. If you are familiar with GIMP‘s interface, then it is a straight forward process. Follow the below steps to draw a rectangle or make quick fixes to a specific part of the image.
Read more
next → ← prev GIMP Draw Rectangle Die Rechtecke und Boxen sind ein wertvoller Teil jedes Bildes
Es hilft uns, schnelle Korrekturen an einem bestimmten Teil vorzunehmen oder eine Struktur zu zeichnen
GIMP ist ein praktisches und am weitesten verbreitetes Werkzeug zum Zeichnen und Bearbeiten von Fotos
Das Erstellen von Formen wie Pfeilen, Kreisen und Quadraten erscheint jedoch kompliziert, bis wir nicht wissen, wie man richtig zeichnet
Abgesehen vom Zeichnen wird das Rechteck-Auswahlwerkzeug zum Ausschneiden, Zuschneiden, Bearbeiten, Füllen von Farben und vielen weiteren Aufgaben für einen bestimmten Bereich des Bildes verwendet
Es ist ein leistungsstarkes integriertes Tool von GIMP
Wir haben im vorherigen Thema besprochen, wie man in GIMP eine Linie, einen Kreis und Pfeile zeichnet
In diesem Thema werden wir darüber sprechen, wie man Rechtecke, Quadrate, Kästchen und ähnliche Formen zeichnet
GIMP unterstützt ein direktes Werkzeug namens Rechteckauswahlwerkzeug zum Zeichnen eines Rechtecks und ähnlicher Formen
Das Zeichnen eines Rechtecks ist ein einfacher Vorgang
Mal sehen, wie man verschiedene rechteckige Formen in GIMP zeichnet: Wie zeichnet man Rechtecke, Quadrate und Kästchen in GIMP? Das Zeichnen eines Rechtecks oder ähnlicher Formen in GIMP ist eine grundlegende und einfache Aufgabe in GIMP
Wenn Sie mit der Benutzeroberfläche von GIMP vertraut sind, ist dies ein einfacher Vorgang
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Rechteck zu zeichnen oder schnelle Korrekturen an einem bestimmten Teil des Bildes vorzunehmen
Schritt 1: Erstellen oder Öffnen eines Bildes Der allerwichtigste und erste Schritt ist das Erstellen eines Bildes
Wir können ein Bild erstellen, indem wir die Option Neu aus dem Dateimenü auswählen
Wir können auch die Tasten STRG + N drücken, um dasselbe zu tun
Es stehen auch andere Optionen zum Erstellen und Öffnen des Bildes zur Verfügung, z
B
Öffnen, Zuletzt geöffnet, Erstellen usw
Es öffnet sich ein Fenster, in dem die Bildeigenschaften abgefragt werden
Definieren Sie die Bildeigenschaften wie Bildgröße, Füllung, Farbprofil und klicken Sie auf OK, um ein neues Bild zu erstellen
Es wird ein Bild mit bestimmten Eigenschaften erstellt
Schritt 2: Wählen Sie das Rechteck-Auswahlwerkzeug aus
Wählen Sie nun das Rechteck-Auswahlwerkzeug aus dem Menü „Werkzeuge“ aus
Um dieses Werkzeug auszuwählen, navigieren Sie zum Menü Werkzeuge-> Auswahlwerkzeuge-> Rechteckauswahl oder drücken Sie die R-Taste
Wir können dasselbe auch tun, indem wir das folgende Symbol aus der Toolbox auswählen: Schritt 3: Zeichnen Sie die Form Nachdem Sie das Auswahlwerkzeug für Rechtecke ausgewählt haben, können wir die Form auf unserem Bild zeichnen
Um eine Form zu zeichnen, wählen Sie einen Startpunkt auf der Bildleinwand und ziehen Sie die Maus auf die gewünschte Größe
Es sieht wie folgt aus: In ähnlicher Weise können wir andere Formen zeichnen und hinzufügen, indem wir die SHIFT-Taste gedrückt halten
Schritt 4: Streichen der Auswahl Nachdem Sie eine rechteckige Auswahl getroffen haben, wenn Sie eine Form zeichnen möchten, streichen Sie die Auswahl, um ihre Kanten zu löschen
Und wenn wir den ausgewählten Bereich des Bildes reparieren möchten, wenden Sie die Filter und Effekte an
Um die Auswahl zu streichen, wählen Sie im Menü „Bearbeiten“ die Option „Strichauswahl“
Es öffnet sich ein Fenster zum Festlegen der Umrissbreite und anderer Aspekte: Stellen Sie die Werte ein und klicken Sie auf die Option Strich
Es wird ein Umriss mit der aktiven Hintergrundfarbe erstellt: Schritt 5: Füllen Sie die Hintergrundfarbe oder den Text aus Jetzt ist unsere Box fertig; Wir können die Hintergrundfarbe oder den Text oder beides in dieses Feld eintragen
Es ist nicht notwendig, es zu füllen
Um die Hintergrundfarbe zu füllen, wählen Sie die Farbe im Farbwerkzeug unten in der Toolbox aus: Nachdem Sie eine Farbe ausgewählt haben, drücken Sie „STRG+“ und „STRG+“
Tasten, um es mit Hintergrund- bzw
Vordergrundfarbe zu füllen
Es füllt die Farbe bis zur aktiven Form
Es sieht wie folgt aus: In ähnlicher Weise können wir mehrere Formen auf den Bildern und Textfarben erstellen oder sie korrigieren: Abgesehen von den Zeichnungsformen wird das Rechteckauswahlwerkzeug häufig für schnelle Korrekturen eines bestimmten Teils des Bildes verwendet
Wir können einen rechteckigen Bereich des Bildes auswählen und verschiedene Bearbeitungseffekte und Filter wie Unschärfe, Fleckenentfernung, Farbänderung, Ausschneiden, Zuschneiden, Kopieren, Einfügen und vieles mehr ausführen
Es ist ein praktisches und am häufigsten verwendetes Werkzeug in GIMP
Schritt 6: Bild speichern Wenn wir mit unserer Zeichnung oder Bearbeitung fertig sind, können wir unsere Arbeit in verschiedenen Bildformaten speichern, indem wir die Optionen „Exportieren“ oder „Exportieren als“ aus dem Dateimenü verwenden
Es ermöglicht uns, die Datei in mehreren Bildformaten wie Jpg, Jpeg, Png, diff usw
zu speichern
Nächstes Thema GIMP Draw Arrow
← zurück weiter →
How To Create HDR Images {Easily} in GIMP Update
Neue Informationen zum Thema gimp hdr
In today’s GIMP photo editing tutorial, you’ll discover the secrets to creating an HDR image in GIMP! Grab some popcorn, ’cause this tutorial is jam-packed with lots of tips and tricks for working with GIMP.
🅼🅰🆂🆃🅴🆁 🅶🅸🅼🅿 \u0026 🆂🅰🆅🅴 🆄🅿 🆃🅾 60% 🅾🅵🅵!
► 𝐆𝐈𝐌𝐏 𝟐.𝟏𝟎 For Beginners {35+ Hours of Tutorials}: https://bit.ly/3tnTNl0
► 𝟐𝟕 𝐆𝐈𝐌𝐏 𝟐.𝟏𝟎 𝐏𝐫𝐨𝐣𝐞𝐜𝐭𝐬 + 𝟓𝟒𝟕 𝐆𝐈𝐌𝐏 Premade 𝐓𝐞𝐦𝐩𝐥𝐚𝐭𝐞𝐬: https://bit.ly/3prKJdX
► {𝟑𝟕} 𝐆𝐈𝐌𝐏 𝐄𝐬𝐬𝐞𝐧𝐭𝐢𝐚𝐥 𝐏𝐫𝐨𝐣𝐞𝐜𝐭𝐬 𝐟𝐨𝐫 𝐆𝐫𝐚𝐩𝐡𝐢𝐜 𝐃𝐞𝐬𝐢𝐠𝐧𝐞𝐫𝐬: https://bit.ly/35C18Fx
► 𝐃𝐚𝐫𝐤𝐭𝐚𝐛𝐥𝐞 𝐌𝐚𝐝𝐞 𝐄𝐚𝐬𝐲 | Edit RAW Files Like a Pro: https://bit.ly/3syVb56
—————————
► Master Photography | 25+ Hours Of Tutorials: https://bit.ly/3K9VQ3g
—————————
/////
Weekly GIMP tutorials: http://www.youtube.com/channel/UCnSAUHBwdAEPWeeIs8LTViA?sub_confirmation=1
/////
Ready to elevate your GIMP skills and master editing your images? Check out my GIMP Made Easy tutorials here; https://parkerphotographic.com/gimp-tutorials-for-beginners/
/////
Discover how to use RAW files with GIMP: https://www.youtube.com/playlist?list=PLkwVVRDtp4_e_74FLoqKgSj9ehGPKAtoX
/////
darktable Made Easy For Beginners: https://parkerphotographic.com/getting-started-with-darktable-for-beginners/
/////
Download the images for this GIMP tutorial: https://www.dropbox.com/s/djy76a9e0ekzvz7/HDRimages.zip?dl=0
/////
What do you want to master next?
Master GIMP Editing: https://www.youtube.com/playlist?list=PLkwVVRDtp4_e7fgaMSdz8oJBzN11iAAX6
Master GIMP Text Effects: https://www.youtube.com/playlist?list=PLkwVVRDtp4_eJBqFTrJXZLiXzy1uUhf5B
Master GIMP Photo Manipulation: https://www.youtube.com/playlist?list=PLkwVVRDtp4_dMLtpgCYugQ3lY2NJW31Dd
/////
Discover more {free} GIMP tutorials and resources: https://parkerphotographic.com/category/gimp/
Join my Facebook community {for photographers}: https://www.facebook.com/groups/parkerphotographic
/////
gimp hdr Ähnliche Bilder im Thema

Gimp Tools – javatpoint Neueste
Gimp Tools with what is gimp, gimp vs photoshop, install gimp, gimp file menu, gimp tools, gimp tutorial, gimp features, gimp versions etc. ⇧ SCROLL TO TOP. … GIMP Photo Editing GIMP Remove Background GIMP HDR GIMP Smoke Effect GIMP Cartoon Effect GIMP Remove Watermark. Logo Making.
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
next → ← prev GIMP-Werkzeuge GIMP bietet eine umfassende Toolbox für grundlegende Aufgaben wie Auswahlen, Zeichnungen, Farbwähler und vieles mehr
Es bietet viele Tools in seiner Toolbox
Ein Werkzeug ist eine Art, mit Bildern zu arbeiten
Es zeigt die angegebene Aktion an, wenn der Mauszeiger über das Symbol bewegt wird
Eine Toolbox hat mehrere Symbole; Jedes Symbol ist ein separates Werkzeug
Um ein Werkzeug zu aktivieren, klicken Sie mit der linken Maustaste darauf oder verwenden Sie Tastenkürzel
GIMP bietet die folgenden Werkzeuge: Auswahlwerkzeuge
Werkzeuge malen
Werkzeuge umwandeln
Farbwerkzeuge
Andere Werkzeuge Bevor wir uns im Detail mit jedem Werkzeug befassen, werfen wir einen Blick auf die GIMP-Benutzeroberfläche und Toolbox: GIMP sieht aus wie eine typische Fotobearbeitungssoftware: GIMP-Tool-Symbol Ein bestimmtes Tool kann durch Klicken auf ein bestimmtes Symbol in der Toolbox aktiviert werden
GIMP bietet keine direkten Werkzeugsymbole für Werkzeuge wie Farbwerkzeuge, die aus dem Farbmenü oder durch Navigieren zu Werkzeuge -> Farben ausgewählt werden können
Aber jedes Werkzeug kann durch Streichen von Tastenkombinationen aktiviert werden, was für jedes Werkzeug einzigartig ist
Wir können unsere häufig verwendeten Tools in die Toolbox aufnehmen
Standardmäßig wird nicht jedes Werkzeug in der Toolbox angezeigt, aber die Toolbox kann über das Werkzeugmenü angepasst werden
Wenn wir ein Werkzeug auswählen, ändert sich der Zeiger im Bild entsprechend dem aktiven Werkzeug
Es funktioniert, wenn wir den Zeigermodus als Werkzeugsymbol eingestellt haben
Der Zeigermodus kann geändert werden, indem Sie die Option Zeigermodus aus dem Menü Bearbeiten-> Einstellungen-> Bildfenster-> Mauszeiger-> auswählen
Farb- und Werkzeugoptionen Die Dialogfelder für die Farbanzeige und die Werkzeugoptionen sind unter der Werkzeugpalette verfügbar
Es zeigt die Standardauswahl von Farben wie Hintergrundfarbe und Vordergrundfarbe sowie Werkzeugoptionen wie Modus, Position, Größe, Textfarbe usw
Hinweis: Standardmäßig wird das Dialogfeld Werkzeugoptionen unterhalb der Werkzeugpalette angezeigt
Wenn es aus irgendeinem Grund nicht verfügbar ist, kann es angezeigt werden, indem eine neue Werkzeugoption erstellt wird
Um es zu erstellen, navigieren Sie zu Windows-> Andockbare Dialogfelder-> Option Extras und docken Sie es unterhalb der Toolbox an
Auswahlwerkzeuge Die Auswahlwerkzeuge werden verwendet, um einen Bereich aus einer Ebene auszuwählen, um ihn in einer bestimmten Form zu bearbeiten
Auf alle Auswahlwerkzeuge kann über Werkzeuge -> Auswahlwerkzeuge zugegriffen und der Werkzeugkiste hinzugefügt werden
Im Folgenden sind einige Auswahlwerkzeuge aufgeführt, die von GIMP angeboten werden: Rectangle Select
Ellipse auswählen
Kostenlos auswählen
Vordergrund auswählen
Fuzzy-Auswahl
Nach Farbauswahl Rechteckauswahl Das Werkzeug Rechteckauswahl wird verwendet, um einen rechteckigen Bereich aus einer aktiven Ebene auszuwählen
Es ist das gebräuchlichste Auswahlwerkzeug
Klicken Sie auf das folgende Symbol, um die rechteckige Auswahl auszuwählen
Es ist nützlich zum Hinzufügen von Hintergrundfarbe, Hinzufügen von Text, Hinzufügen von Umrissen (Strich) zu einem bestimmten Bereich
Unten sehen Sie ein Beispiel für die Rechteckauswahl: Ellipsenauswahl Das Ellipsenauswahl-Werkzeug wählt die kreisförmigen und elliptischen Bereiche aus einer aktiven Ebene oder einem aktiven Bild aus
Klicken Sie auf das Symbol unten, um einen elliptischen Bereich auszuwählen
Es ist nützlich zum Hinzufügen von Hintergrundfarbe, Hinzufügen von Text, Hinzufügen von Umrissen (Strich) zu einem bestimmten Bereich
Unten ist das Beispiel einer Ellipsenauswahl: Freie Auswahl Das Werkzeug Freie Auswahl wird verwendet, um auszuwählen, indem es mit dem Mauszeiger freihändig gezeichnet wird
Halten Sie zur freien Auswahl die linke Maustaste gedrückt und bewegen Sie den Cursor entsprechend Ihrer Zeichnung
Die Auswahl wird geschlossen, indem der Mauszeiger mit dem Startpunkt der Auswahl verbunden wird
Es ist gut zum groben Zeichnen, aber nicht so gut für eine präzise Definition
Klicken Sie auf das folgende Symbol, um die freie Auswahl zu aktivieren: Unten sehen Sie ein Beispiel für die freie Auswahl: Vordergrundauswahl Das Werkzeug zur Vordergrundauswahl ermöglicht es uns, den Vordergrund aus einer aktiven Ebene oder einem aktiven Bild zu extrahieren
Es arbeitet nach der SIOX-Methode (Simple Interaction Object Extraction)
Klicken Sie auf das untere Symbol, um den Vordergrund auszuwählen: Die Auswahl funktioniert dadurch in mehreren Schritten: Wählen Sie den Vordergrund grob mit einer gestrichelten Auswahllinie wie bei der freien Auswahl aus
Wenn die Auswahl abgeschlossen ist, wird der nicht ausgewählte Hintergrund in eine dunkelblaue Maske umgewandelt.
Zeichnen Sie zum Extrahieren mit einem Pinsel eine Linie auf den Vordergrund: Lassen Sie den Mauszeiger los, es wird der ausgewählte Vordergrund angezeigt und der Rest des Bildes wird dunkel: Fuzzy Select (Zauberstab) Die Fuzzy Select wird verwendet, um Bereiche auszuwählen die aktuelle Ebene oder das aktuelle Bild basierend auf der Farbähnlichkeit
In diesem Tool ist der Ausgangspunkt der Hauptpunkt, daher ist es entscheidend, den richtigen Ausgangspunkt zu wählen
Wenn Sie den falschen Ausgangspunkt wählen, erhalten Sie möglicherweise nicht das erforderliche Teil
Es ist nützlich, um Fotos zu schärfen
Klicken Sie auf das folgende Symbol für die Fuzzy-Auswahl: Unten sehen Sie ein Beispiel für eine Fuzzy-Auswahl: Nach Farbauswahl Das Farbauswahl-Tool wird verwendet, um den Bereich basierend auf der Farbähnlichkeit auszuwählen
Es ist wie eine Fuzzy-Auswahl, aber der Unterschied besteht darin, dass die Fuzzy-Auswahl zusammenhängende Bereiche auswählt, im Vergleich zu denen die Farbe alle Pixel auswählt, die in der Farbe dem ausgewählten Pixel ausreichend ähnlich sind
Klicken Sie auf das Symbol unten für die Farbauswahl: Unten sehen Sie ein Beispiel für die Farbauswahl: Da ich auf die braune Farbe geklickt habe, werden automatisch alle Bereiche mit brauner Farbe ausgewählt
Malwerkzeuge Die Malwerkzeuge bieten mehrere Werkzeuge zum Bearbeiten und Malen des Bildes
Es enthält die folgenden Werkzeuge: Bucket Fill
Stift
Pinsel
Radiergummi
Airbrush
Tinte
Mein Pinsel
Klon
Heilen Sie den Perspektivklon
Unschärfe/Schärfer
verschmieren
Dodge/Burn Um auf die Malwerkzeuge zuzugreifen, navigieren Sie zu Tools->Paint Tools
Wir können jedes der oben genannten Tools zu unserer Toolbox hinzufügen, indem wir es auswählen
Jedes Werkzeug hat seine spezifische Aufgabe
Lassen Sie uns die einzelnen Werkzeuge verstehen: Eimerfüllung Eimerfüllung, die verwendet wird, um die Farbe in einen ausgewählten Bereich zu füllen
Die Tastenkombination STRG+Klick ermöglicht es uns, die Hintergrundfarbe in den ausgewählten Bereich zu füllen
Es wird gemäß den Werkzeugoptionen handeln; Es kann die gesamte Region oder ausgewählte Teile füllen
Es wird auch von den Transparenzoptionen beeinflusst
Um die Eimerfülloption anzuwenden, klicken Sie auf das folgende Symbol: Unten ist das Beispiel für Eimerfüllung: Im obigen Bild kann ich einen Bereich frei auswählen und ihn mit der Hintergrundfarbe füllen
Bleistift Mit dem Bleistiftwerkzeug können wir Linien mit harten Kanten zeichnen
Es ähnelt dem Pinselwerkzeug
Der einzige Unterschied zwischen beiden Werkzeugen besteht darin, dass der Stift keine unscharfen Kanten erzeugt und kein Anti-Aliasing durchführt
Beide Werkzeuge verwenden jedoch denselben Pinseltyp
Um den Bleistift zu aktivieren, wählen Sie ihn im Menü aus oder klicken Sie auf das Symbol unten: Unten sehen Sie das Beispiel einer Bleistiftzeichnung: Pinsel Das Pinselwerkzeug wird verwendet, um die unscharfen Pinselstriche zu erzeugen
Es ähnelt dem Stiftwerkzeug
Der Unterschied zwischen beiden Werkzeugen besteht darin, dass es mit Anti-Aliasing unscharfe Kanten erzeugt
Um den Pinsel zu aktivieren, klicken Sie auf das folgende Symbol: Unten sehen Sie ein Beispiel für eine Pinselzeichnung: Radiergummi Das Radiergummi-Werkzeug wird verwendet, um die Farben aus einer Auswahl von Bildern oder aktiven Ebenen zu löschen
Der Radiergummi zeigt Transparenz, wenn das Bild oder die Zeichnung einen Alphakanal hat; Andernfalls wird der Hintergrund angezeigt
Um den Radiergummi zu aktivieren, klicken Sie auf das folgende Symbol: Unten sehen Sie ein Radiergummi-Beispiel: Airbrush Das Airbrush-Werkzeug ist ein traditionelles Airbrush-Werkzeug
Es eignet sich gut zum Malen der weichen Farbbereiche
Es zeichnet schattierte Farben auf das Bild oder die aktive Ebene
Um die Airbrush zu aktivieren, klicken Sie auf das folgende Symbol: Unten sehen Sie ein Airbrush-Beispiel: Tinte Das Tintenwerkzeug wird verwendet, um solide Pinselstriche mit einer Anti-Aliasing-Kante zu malen
Es verwendet eine Simulation eines Tintenstiftes mit einer steuerbaren Spitze
Wir können die Größe, Form und den Winkel der Spitze einstellen
Um das Tintenwerkzeug zu aktivieren, klicken Sie auf das folgende Symbol: Klonen Das Klonen-Werkzeug wird verwendet, um einen Bereich aus einem aktuellen Bild oder Muster zu kopieren
Es verwendet den aktuellen Pinsel zum Kopieren
Es ist ein sehr nützliches Werkzeug für die Fotobearbeitung
Eine der Hauptanwendungen dieses Werkzeugs besteht darin, Bereiche in Digitalfotos zu reparieren, indem sie mit einem Farbmuster oder Hintergrund aus anderen Bildern übermalt werden
Dieses Werkzeug scheint ein kompliziertes Werkzeug zu sein, aber es ist ein sehr mächtiges Werkzeug in der Fotobearbeitung
Um von einem Bild zu klonen, müssen wir einen Bereich davon kopieren
Um den Bereich zu kopieren, wählen Sie das Klonwerkzeug, halten Sie die STRG-Taste gedrückt und ziehen Sie den Zeiger sehr sorgfältig auf den gewünschten Bildteil, den Sie kopieren möchten
Lassen Sie nun die STRG-Taste los und ziehen Sie den Zeiger auf den Bereich des Bildes, in dem Sie den geklonten Teil zeichnen möchten
Um das Klon-Tool zu aktivieren, klicken Sie auf das folgende Symbol: Unten ist das Beispiel des Klon-Tools: Im obigen Bild haben wir das Bild eines Welpen mit einem Klon-Tool kopiert und es in ein anderes Bild eines Kätzchens eingefügt
Heilen Das Heilen-Werkzeug ist ein Heilpinsel wie ein intelligentes Klon-Werkzeug
Es ist dem Klon-Tool sehr ähnlich, aber es ist intelligenter als das Klonen
Eine typische Verwendung des Reparaturwerkzeugs ist das Entfernen von Falten und schwarzen Flecken von Fotografien
Um das Reparaturwerkzeug zu aktivieren, wählen Sie das folgende Symbol aus der Toolbox oder navigieren Sie zu Tools-> Paint Tools-> Heal
Blur/Sharpener Wird verwendet, um das Bild zu verwischen oder zu schärfen
Es verwendet den aktuellen Pinsel, zeichnen Sie den Pinsel dort, wo Sie das Bild schärfen möchten
Es ist nützlich, die Elemente weicher zu machen, eine ganze Ebene oder einen Teil des Bildes zu verwischen
Der Schärfemodus erhöht den Kontrast dort, wo der Pinsel angewendet wird
Um das Weichzeichnungs-/Scharfzeichnungswerkzeug zu aktivieren, klicken Sie auf das unten stehende Symbol in der Toolbox oder navigieren Sie über das Menü: Verwischen Es wird verwendet, um Farben auf einer Auswahl oder aktiven Ebene zu verwischen
Es verwendet auch den aktuellen Pinsel
Zeichnen Sie den Pinsel auf den Bereich, in dem Sie die Farben verwischen möchten
Es mischt sich im Vorbeigehen und trifft Farben in einem festgelegten Abstand
Um das Wischwerkzeug zu aktivieren, klicken Sie auf das Symbol unten oder navigieren Sie über das Menü: Dodge/Burn Es wird verwendet, um die Farben auf dem Bild aufzuhellen oder abzudunkeln
Es verwendet den aktuellen Pinsel und zeichnet den Pinsel, um die dunkle oder helle Farbe zu erzeugen; Der Standardmodus bestimmt den Pixeltyp
Um das Dodge/Run-Tool zu aktivieren, klicken Sie auf das untenstehende Symbol oder navigieren Sie über das Menü: Transform Tools Das Menü Transform Tools bietet mehrere Tools zum Transformieren der Bilder
Es enthält die folgenden Werkzeuge: Ausrichten
Umzug
Ernte
drehen
Skala
scheren
Perspektive
3D-Transformation
Einheitliche Transformation
Transformieren behandeln
kippen
Käfig-Transformation
Warp-Transformation Um auf die Transformationswerkzeuge zuzugreifen, navigieren Sie zu Tools->Transform Tools
Wir können jedes der oben genannten Tools zu unserer Toolbox hinzufügen, indem wir es auswählen
Lassen Sie uns jedes Werkzeug im Detail verstehen: Ausrichten Das Ausrichtungswerkzeug wird verwendet, um die Bildebenen mit verschiedenen Bildobjekten auszurichten
In diesem Tool verwandelt sich der Mauszeiger in eine kleine Hand
Durch Klicken auf ein Element können wir die Ebene auswählen, die verschoben werden soll
Außerdem können wir mehrere Ebenen auswählen, die ausgerichtet werden sollen
Verschiedene Schaltflächen in den Optionen des Ausrichtungswerkzeugs definieren, wie die Ebene verschoben wird
Das ausgewählte Element oder die ausgewählte Ebene wird als Ziel bezeichnet
Um das Ausrichtungswerkzeug zu aktivieren, klicken Sie auf das folgende Symbol oder wählen Sie es aus dem Menü aus: Unten sehen Sie ein Ausrichtungsbeispiel: Vor der Ausrichtung: Klicken Sie auf jeden Kreis und stellen Sie seine Ausrichtung auf Mitte ein
Nach der Ausrichtung: Verschieben Die Option Verschieben ermöglicht es uns, Objekte, Ebenen und Texte auszuwählen und an eine bestimmte Position zu verschieben
Um das Verschieben-Werkzeug zu aktivieren, klicken Sie auf das folgende Symbol oder wählen Sie es aus dem Menü aus: Unten sehen Sie ein Beispiel für das Verschieben-Werkzeug: Im obigen Bild haben wir etwas Text hinzugefügt und die Kreise an ihre untere Position verschoben
Zuschneiden Das Zuschneidewerkzeug wird verwendet, um einen Clip oder einen bestimmten Bereich aus einem Bild oder einer aktiven Ebene auszuschneiden
Es ist nützlich, um einen unerwünschten Bereich des Bildes zu entfernen oder Ränder zu entfernen
Es wurde auch verwendet, um die Bildgröße zu reduzieren, um einer bestimmten Dimension zu entsprechen
Um das Zuschneidewerkzeug zu aktivieren, klicken Sie auf das unten stehende Symbol oder wählen Sie es aus dem Menü aus: Ziehen Sie den Bereich, den Sie zuschneiden möchten, und drücken Sie die EINGABETASTE; es wird den ausgewählten Bereich beschneiden
Unten sehen Sie das Beispiel des Zuschneidewerkzeugs: Wir haben einen Bereich ausgewählt; Nach dem Drücken der Eingabetaste wird es zugeschnitten
Drehen Das Drehen-Werkzeug dient zum Drehen des ausgewählten Bereichs, einer aktiven Ebene oder eines Pfads
Die Rotationseigenschaften wie Rotationsachse und Rotationswinkel können über die Werkzeugoption eingestellt werden
Um das Drehwerkzeug zu aktivieren, klicken Sie auf das folgende Symbol oder wählen Sie es aus dem Menü aus: Skalieren Das Skalieren-Werkzeug wird verwendet, um die Größe des Bildes anzupassen
Wenn wir das Skalierungswerkzeug auswählen, wird ein Feld mit den Skalierungsinformationen angezeigt
Stellen Sie die Werte für Höhe und Breite ein und klicken Sie auf die Skala
Es wird das Bild skalieren
Wir können die Skalierungswerte auch durch Ziehen auf dem Bild festlegen
Um das Skalierungswerkzeug zu aktivieren, klicken Sie auf das unten stehende Symbol oder wählen Sie es aus dem Menü aus
Scheren Das Scheren-Werkzeug verschiebt einen aktiven Teil von einer Ebene, ein Bild in eine Richtung und andere Teile in die entgegengesetzte Richtung
Beispielsweise verschiebt ein vertikales Scheren den rechten Teil nach oben und den linken Teil nach unten
Um das Scheren-Werkzeug zu aktivieren, klicken Sie auf das folgende Symbol: Perspektive Es wird verwendet, um die Perspektive der Auswahl oder des Inhalts der aktiven Ebene festzulegen
Wenn wir dieses Werkzeug auswählen, öffnet sich ein Popup-Fenster, um die Perspektiveneigenschaften zu definieren
Um das Perspektivwerkzeug zu aktivieren, klicken Sie auf das Symbol unten oder wählen Sie es aus dem Menü aus: Farbwerkzeuge Die Farbwerkzeuge werden verwendet, um die Farbe der Objekte auf dem Bild oder auf aktiven Ebenen festzulegen
Es bietet mehrere Optionen zur Farbmanipulation
Es enthält die folgenden Werkzeuge: Farbbalance
Farbtemperatur
Farbton Chroma
Farbsättigung
Zufriedenheit Exposition
Schatten-Highlights
Helligkeit Kontrast
Ebenen
Kurven invertiert linear invertieren
Wert invertieren
Automobil
Schwelle
Einfärben und mehr Um die Farboptionen zu durchsuchen, navigieren Sie in der Menüleiste zu den Farben: Andere Werkzeuge Abgesehen von allen oben genannten Werkzeugen bietet GIMP einige andere Werkzeuge wie Pfade, Zoom, Farbwähler, Text und mehr
Auf diese Tools können Sie zugreifen, indem Sie in der Menüleiste zu Tools navigieren
Es beinhaltet: Pfade
Text
GEGL-Operationen
Maße
Zoomen
Werkzeugkasten
Standardfarben
Farben tauschen Nächstes Thema GIMP-Filter
← zurück weiter →
Gimp: HDR effect or High Dynamic Range effect. Update
Neue Informationen zum Thema gimp hdr
Gimp: How to create a HDR or High Dynamic Range effect in just a few simple steps.
Gimp 2.8.22 standard – Windows 10
👉👉👉NOTE FOR GIMP 2.10 USERS: Do not use the shortcuts, but just click with the mouse. 2- Adjust the given gaussian blur value to you liking.👈👈👈
Click on the CC button at the bottom of the video for English subtitles. Or click on ⚙️ settings, subtitles, auto-translate, choose your language. Sorry for my ‘home made’ English 😉
Image and the PDF text download link: https://drive.google.com/drive/folders/1Pdx18MxP52MOmYgofi8CgwNPlBtF09Mh?usp=sharing
Royalty free images:
Pixabay: http://www.pixabay.com
Pexels: http://www.pexels.com
Unsplash: https://unsplash.com
Music: Lucky Day. YouTube audio library: https://www.youtube.com/user/DownloYoTubeAudio/videos
I hope you have fun, making, or just watching this tutorial. If that is the case, please be so kind to give it thumbs up, maybe post a nice comment, and subscribe if you have not done already, to support my channel. I would appreciate that very much!
When you hit the bell, next to the subscribe button, you will be notified of every new tutorial upload. Speaking about buttons: there is also a ‘Coffee ☕️ for Jan’ button on the channel page 😉. Have a great day, and again: enjoy and have fun with Gimp!
gimp hdr Ähnliche Bilder im Thema

GIMP vs Photoshop: Which Should You Use in 2022? New Update
GIMP is free in every sense of the word, and you get excellent software. For Photoshop, you do have to pay, but considering the low cost, the high quality, and the number of extras that you get, the program offers great value for the money.
Read more
Ein Beitrag von: Ana Mireles
Welches ist das bessere Nachbearbeitungsprogramm, GIMP oder Photoshop? Darum geht es in diesem Artikel
Ich werde Sie durch die Vor- und Nachteile jedes Programms führen – wenn Sie also fertig sind, wissen Sie, welche Option für Sie die richtige ist
Also, wenn Sie bereit sind, die beste Bearbeitungssoftware zu bestimmen für Ihre Bedürfnisse…
…dann lesen Sie weiter!
GIMP vs
Photoshop: Überblick
Photoshop ist eine proprietäre Software, die über ein kostenpflichtiges Abonnement erhältlich ist, während GIMP ein kostenloses Open-Source-Programm ist Gimp kostenlos, Photoshop CS6 für 699 $ oder Photoshop CS6 Extended für 999 $ wählen
Für die meisten Fotografen würde sich GIMP unweigerlich durchsetzen
Heutzutage können Sie Adobe Photoshop ab 9,99 USD pro Monat haben
Das ist ein sehr vernünftiger Preis, selbst für einen Bastler
Natürlich ist GIMP immer noch kostenlos, also zahlen Sie nicht automatisch unüberlegt für Photoshop
Stattdessen empfehle ich Ihnen, sich die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen beiden Programmen genau anzusehen:
GIMP-Profis.Portabilität
Leichter Download
Schnellere Bearbeitung
Anpassbar
Kostenlos
Photoshop-Profis.Mobil
Mehr Werkzeuge
Verarbeitet mehr Farbprofile
Unterstützt RAW und andere Dateiformate
Zerstörungsfreie Bearbeitung
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Mobilität und Tragbarkeit
Wenn Sie nur einen Computer haben und dort Ihre gesamte Fotobearbeitung durchführen, ist dies kein Problem für Sie
Die meisten Fotografen bearbeiten jedoch nicht auf diese Weise
Sie sehen, hier ist einer der wichtigsten Unterschiede zwischen GIMP und Photoshop:
GIMP ist portabler, während Photoshop mobil ist
GIMP hat keine mobile Version, was es in der heutigen Welt, in der jedes Smartphone eine Kamera hat, zu einem großen Nachteil macht
Natürlich können Sie Ihre Fotos immer noch auf Ihrem Telefon bearbeiten kostenlos
Es gibt viele Optionen da draußen (einschließlich Photoshop, wie ich gleich erklären werde)
Sie können jedoch mit GIMP keine mobile Bearbeitung durchführen
Was GIMP hat, ist Portabilität
Wenn Sie auf mehreren Computern arbeiten müssen, kann GIMP so oft heruntergeladen werden, wie Sie möchten
Sie können GIMP sogar auf einem USB-Laufwerk installieren, sodass Sie es auf jedem Computer verwenden können, ohne es herunterladen zu müssen
Dies ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie Ihre Fotos in einer Universitätsbibliothek oder in der Business Lounge Ihres Hotels oder Flughafens bearbeiten möchten , zum Beispiel
Photoshop hingegen kann nur auf zwei Computern installiert werden
Außerdem muss das Programm vollständig installiert sein, sodass Sie es nicht auf externen Festplatten platzieren können
Photoshop hat jedoch eine mobile Version: Jedes kostenpflichtige Photoshop-Abonnement enthält Photoshop für das iPad
Außerdem hat Photoshop für Smartphones eine drei kostenlose Versionen (obwohl Sie ein kostenloses Adobe-Konto benötigen, um sie zu verwenden)
Zusammenfassend:
Photoshop gewinnt, wenn Sie unterwegs bearbeiten müssen
GIMP gewinnt, wenn Sie es auf vielen Computern verwenden müssen, einschließlich öffentlicher
Größe und Geschwindigkeit
GIMP ist ein sehr leichtes Programm (schließlich können Sie GIMP von einem tragbaren USB-Laufwerk installieren und verwenden!)
Photoshop hingegen nimmt ziemlich viel Platz auf Ihrer Festplatte ein
Es verbraucht auch viel RAM
Wenn Ihr Computer also über eine begrenzte Verarbeitungskapazität verfügt, wird Photoshop nicht Ihr Freund sein
Es gibt einige Möglichkeiten, Ihren Computer für die Verwendung von Photoshop zu optimieren, aber alles in allem wird Photoshop immer ressourcenintensiver sein als GIMP
Sie benötigen 4 GB verfügbaren Festplattenspeicher (und für die Installation wird zusätzlicher Speicherplatz benötigt)
GIMP benötigt 200 MB für die offizielle Installation
Dies kann je nachdem, wie Sie GIMP im Laufe der Zeit verbessern, anwachsen
Was den Arbeitsspeicher betrifft, empfiehlt Adobe mindestens 8 GB und vorzugsweise 16 GB RAM
Ich habe Photoshop mit 4 GB RAM verwendet und es funktioniert – aber es ist abgehackt
GIMP benötigt jedoch nur etwa 20 MB Speicher
Beachten Sie, dass der Speicherbedarf sowohl von GIMP als auch von Photoshop je nach den Bildern, an denen Sie arbeiten, erheblich ansteigen kann
Das sollten Sie also immer im Hinterkopf behalten Aufgrund seiner Größe und Verarbeitungsanforderungen muss ich GIMP den Sieg geben.
Ich habe eingangs erwähnt, dass GIMP Open Source ist, während Photoshop proprietäre Software ist
Das bedeutet, dass Sie GIMP beliebig modifizieren können, vom Hinzufügen von Tools bis zum direkten Ändern des Quellcodes
Ein Programm zu modifizieren ist großartig, aber wenn Sie es nicht tun Wenn Sie die Technologie hinter GIMP nicht kennen, werden Sie wahrscheinlich nicht in der Lage sein, das Open-Source-Design zu nutzen
Selbst die Installation von GIMP-Plug-Ins kann schwierig sein, und ohne diese Verbesserungen bleibt Ihnen ein Programm übrig, das zu nackt ist, um ansprechend zu sein
Wenn Sie jedoch den Dreh raus haben, kann diese Flexibilität sein enorm hilfreich
Außerdem steht hinter GIMP eine große Community, und viele Mitglieder erstellen ständig interessante Programmergänzungen
Auf diese Weise müssen Sie nicht warten, bis das GIMP-Team das nächste Update veröffentlicht
Sie können die Programme der Community-Mitglieder verwenden, um Ihre eigene GIMP-Software zu verbessern
Photoshop wird als fertiges Produkt geliefert
Sie können nicht viele Änderungen vornehmen, aber es erfordert auch nicht viele Verbesserungen
Sie können Ihren eigenen Arbeitsbereich einrichten und Plugins hinzufügen, aber das war es auch schon
Auf der anderen Seite erhalten Sie kontinuierliche Updates als Teil Ihres Adobe-Abonnements – und in jedem Update erhalten Sie hochwertige Verbesserungen und Innovationen, dank eines riesigen Teams, das den Status von Photoshop als Industriestandard seit vielen Jahrzehnten aufrechterhält.
Photoshop bietet Ihnen auch die Tools zum Erstellen von Grafiken und 3D-Designs, was ein sehr großes Plus ist, wenn Sie Verwendung dafür haben
Andernfalls nehmen diese Funktionen viel Platz in Ihrem System ein, aber Sie haben nicht die Möglichkeit dazu Entfernen Sie sie und behalten Sie nur das, was Sie brauchen
Wenn es um Werkzeuge geht, fällt es mir schwer, einen Gesamtsieger zu nennen
Photoshop ist ein robusteres Programm, aber GIMP ist flexibler
Ich nenne es ein Unentschieden, je nach Ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten
Dateiformate und Farbprofile
Wie Sie wissen, sind digitale Bilder Dateien mit Informationen
Das Dateiformat ist die Art und Weise, wie diese Informationen kodiert und gespeichert werden
Photoshop hat ein eigenes natives Format: das PSD oder Photoshop-Dokument
Im gleichen Sinne hat GIMP native XCF-Dateien
Während die PSD in Photoshop nativ ist, ist sie sehr kompatibel; Es kann von Adobe-Apps, CorelDRAW und sogar GIMP geöffnet werden
Andererseits wird das XCF-Dateiformat von anderen Bildbearbeitungsprogrammen nicht unterstützt
Dies erschwert die gemeinsame Nutzung von Original-XCF-Dateien
Als Workaround können Sie die Datei mit einem der gängigen Dateiformate wie JPEG oder TIFF exportieren, aber die fehlende XCF-Unterstützung bereitet einige Probleme, wenn Sie möchten, dass der Dateiempfänger erstellt bei Ihren eigenen Bearbeitungen (vorausgesetzt, sie verwenden GIMP nicht)
Außerdem öffnet GIMP standardmäßig keine RAW-Dateien
Wenn Sie mit RAW-Dateien in GIMP arbeiten möchten, müssen Sie ein Plugin namens UFRaw herunterladen und installieren, während Photoshop über ein integriertes Begleitprogramm, Adobe Camera RAW, verfügt, das RAW-Dateien problemlos handhabt
Wenn es um die Dateiverwaltung geht , müssen Sie auch die Farbprofiloptionen berücksichtigen
Gimp kann nur mit dem sRGB-Farbprofil umgehen, während Photoshop viel mehr Optionen hat
Dies ist wichtig, wenn Sie möchten, dass Ihre Bilder im Internet und zum Drucken optimal aussehen
Zur Erinnerung:
Hinsichtlich Dateiformaten und Farbprofilen bietet Photoshop mehr Möglichkeiten und ist besser mit anderen Programmen kompatibel – daher würde ich Photoshop den Sieg geben
Bearbeitung und Ebenen
Ich habe die Tools bereits in einem vorherigen Abschnitt behandelt, damit Sie wissen, dass Photoshop bei der erweiterten Bearbeitung gegenüber GIMP im Vorteil ist
Beide Programme unterstützen Plugins, Aktionen und Voreinstellungen
Sie können viele großartige Optionen kostenlos finden
Der einzige Unterschied besteht darin, dass Photoshop eine größere Auswahl bietet, da es insgesamt beliebter ist
Die gleichen Regeln gelten für Tutorials:
Sie werden im Vergleich zu GIMP so viel mehr Lehrmaterial für die Adobe-Produkte finden
Schließlich gibt es eine Sache, die Gimp schmerzlich fehlt: zerstörungsfreie Bearbeitung
Photoshop bietet sowohl Anpassungsebenen als auch intelligente Objekte, die für eine ernsthafte Bearbeitung äußerst wichtig sind und Photoshop definitiv gewinnen
Kosten und Wert
Zuletzt möchte ich über Kosten und Wert sprechen.
Wenn Sie GIMP herunterladen, fallen für den Vorgang keine Kosten oder Abonnements an
Sie erhalten ein Fotobearbeitungsprogramm kostenlos
Das ist überhaupt nicht schlimm, wenn man bedenkt, dass Sie kein Geld bezahlen oder Informationen preisgeben, die viele andere „kostenlose“ Programme erfordern
Allerdings müssen Sie GIMP-Erweiterungen herunterladen separat
Ein Photoshop-Abonnement umfasst das Bearbeitungsprogramm plus Cloud-Speicherplatz, eine kostenlos anpassbare Website auf Adobe Portfolio und Zugriff auf Adobe Fresco, Adobe Fonts und Adobe Spark
Sie können auch Adobe Lightroom erhalten, wenn Sie sich für den Fotografie-Plan entscheiden
Und Sie haben Zugriff auf alle Vorteile, die mit der Größe und Erfahrung von Adobe einhergehen, wie z
B
Tausende hochwertiger, kreativer Pinsel, die von Kyle T
Webster, as, entworfen wurden sowie die innovativsten Tools, die ein großes Expertenteam entwickeln kann.
Wenn es um den Wert geht, muss ich ein Unentschieden zwischen Photoshop und GIMP erklären
GIMP ist im wahrsten Sinne des Wortes kostenlos, und Sie erhalten eine hervorragende Software
Für Photoshop müssen Sie bezahlen, aber angesichts der niedrigen Kosten, der hohen Qualität und der Anzahl der Extras, die Sie erhalten, bietet das Programm ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für das Geld.
Es kommt alles darauf an, was Sie brauchen und was Sie sich leisten können.
GIMP vs
Photoshop: Fazit
Meiner Meinung nach lohnt es sich, Photoshop zu haben, wenn Sie sich mit der Postproduktion von Fotos beschäftigen
Das heißt natürlich, wenn Sie es sich leisten können
Wenn Sie das noch nicht können, dann ist GIMP eine großartige Wahl
Ich habe und benutze beide Programme
Es gibt einige Dinge, die ich in einer Software einfacher zu machen finde als in der anderen
Der Besitz von Photoshop und GIMP gibt mir also das Beste aus beiden Welten!
Ich hoffe, dieser Vergleich zwischen GIMP und Photoshop hat Ihnen genügend Informationen gegeben, um sich für das richtige Programm für Sie zu entscheiden, basierend auf Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget
Denken Sie daran, dass das Wichtigste Ihre Leidenschaft und Ihre Fähigkeiten sind, also erstellen Sie weiter – egal welches Programm du wählst!
Um GIMP herunterzuladen, klicken Sie hier, und um Photoshop zu kaufen, klicken Sie hier
Nun zu Ihnen:
Welches Nachbearbeitungsprogramm bevorzugen Sie, GIMP oder Photoshop? Und warum? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren!
Easy Exposure Blending Trick in GIMP (Tutorial) New
Neue Informationen zum Thema gimp hdr
In this photo editing tutorial, I show you an easy technique for blending multiple exposures in GIMP with images taken using exposure bracketing. This simple trick allows you to bring out the best parts of your image exposures – including underexposed, over exposed, and normally exposed elements. No plugin is required for this technique!
This is a great introduction to exposure blending and exposure bracketing. I recommend Googling exposure bracketing using your camera make and model to find out how to perform this technique when taking pictures.
Visit our website for more text and video tutorials:
https://www.daviesmediadesign.com/tutorials/
Enroll in Our GIMP Photo Editing Masterclass:
https://www.udemy.com/course/gimp-photo-editing/?couponCode=DMDYOUTUBEVID2
Thanks to our Diamond Level Patrons who support us on Patreon!
Dilli Contradiction
Thanks to our Gold Level Patrons who support us on Patreon!
BashMurals
commodore256
Jamie Fraser
Thanks to our Silver Level Patrons who support us on Patreon!
Stephanie Paynter
Lisa Claar
Galvane
Support our channel and help us grow by becoming a Patron today – and get cool rewards in return:
https://www.patreon.com/daviesmediadesign
Want to make your GIMP theme look like mine? Check out this GIMP tutorial article:
https://www.daviesmediadesign.com/customize-gimp-2-10-user-interface/
See how you can help out the GIMP Team:
https://www.gimp.org/develop/
Download the latest version of GIMP 2.10:
https://www.gimp.org/downloads/
Download the Photos Used In This Tutorial From Flickr:
Under Exposed Photo – https://flic.kr/p/2hs3QVM
Over Exposed Photo – https://flic.kr/p/2hs6uX7
Normally Exposed Photo – https://flic.kr/p/2hs7vWq
Facebook: https://www.facebook.com/DaviesMediaDesign/
Twitter: @DaviesMediaDes
Instagram: @DaviesMediaDesign
#ExposureBlending #ExposureBracketing #PhotoEditing
gimp hdr Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

GIMP — Wikipédia Aktualisiert
GIMP (/g i m p / [5], acronyme de GNU Image Manipulation Program [6]), ou anciennement « The GIMP » (appellation abandonnée avec GIMP 2.4.0 en 2007, comme le montre l’historique des écrans d’accueil [7]), est un outil d’édition et de retouche d’image, diffusé sous la licence GPLv3 comme un logiciel gratuit et libre.Il en existe des versions pour la plupart des systèmes …
Read more
GIMP (/gimp/[5], Akronyme des GNU Image Manipulation Program[6]), oder uralt “The GIMP” (Bezeichnung verlassen avec GIMP 2.4.0 im Jahr 2007, als die Geschichte des Akkumulators[7 ]), est eine Ausgabe und Retusche des Bildes, weit verbreitet unter der Lizenz GPLv3, logischerweise kostenlos und kostenlos
Es existieren Versionen für zusätzliche Exploitationssysteme, nicht GNU/Linux, macOS und Microsoft Windows Information (SI)
Die animierten Bilder stammen aus den fichiers GIF und MPEG peuvent être erstellt en utilisant und plugin d’animation
En utilisant les calques et la transparency, le logiciel peut servir à tracer de la rotoscopie , d’icones, d’éléments graphiques de pages web, et d’art pour les éléments de l’interface de l’utilisateur.
Le project a été wurde 1995 von Spencer Kimball und Peter Mattis ins Leben gerufen[8]
GIMP wichtiges Anfangselement General Image Manipulation Program[9]
Es soll das erste in den UNIX- und GNU/Linux-Systemen sein, das auf Darwin (der Basis von Mac OS X) basiert und auch unter Windows funktioniert
Le nom de ce program est un jeu de mots sur le terme “gimp”, qui a plusieurs sens en anglais, notamment celui de boiteux
Sa mascotte officielle est Wilber.
Boîte à dialog des brosses sous KDE.
Les outils de manipulation de GIMP are not available grace à des boîtes à outils, des menus déroulants et des boîtes de dialog (qui sont aussi connus sous le nom de palettes )
Ces outils sont des brosses et des filtres, mais also des outils de transformation, de sélection et de calques ; Das Plus an Kompatibilität von GIMP mit Photoshop-Brossen ermöglicht die Installation von Brosses im Ce-Format, das sehr schön ist und auf der Toilette funktioniert
Les brosses peuvent être utilisées avec les outils crayon, pinceau, gomme, aérographe, clonage, correcteur et l’outil de clonage en perspective.
Support des couleurs [ modifier | Modifikator le code ]
Öffnen Sie den Dialog der Farbcodes von KDE.
GIMP verfügt über eine Palette zur Auswahl von Farbcodes und erstklassigen Plänen mit den Farbcodierungsformaten RGB, HSV, CMYK
En outre, it has also a outil “pipette à couleur” qui permet de prelever des couleurs sur an image
Il possède par défaut une grande variété de dégradés de couleurs, et all comme les brosses il est possible d’en créer ou d’en télécharger de nouveaux.
Outil de sélection et calques [ modifier | Modifikator le code ]
Animation montrant les boîtes à dialoge des calques, canaux et chemins
Il a also la fonctionnalité de pouvoir agir sur la taille et la position de la sélection grace à des poignées sans transform le content
Es ist auch möglich, den Chemin zu erstellen und in eine Auswahl umzuwandeln und umgekehrt et sans convertir un chemin prenant trop de temps.
Les Chemins Content des Segments et des Courbes Compares à du Design Vectoriel
Ils peuvent être nommés, sauvegardés, agrandis sans perte de qualité, traces d’ein simple trait ou en utilisant des brosses, ou venir d’une sélection
Les chemins peuvent être werden auch zur Herstellung der Selektionskomplexe verwendet
Ils peuvent aussi être courbés au moyen de poignées modulables.
Effekte, Skripte und Filter [ Modifikator | Modifikator le code ]
GIMP verfügt über ein Standardwerk mit mehr als 150 Effekten und Filtern, genannt Skript-Fu, Klassen von Typen (Flou, Distortion, Artistique…).
Es ist auch möglich, das Skript zu erstellen oder fernzuladen
GIMP unterstützt die gängigen Skriptsprachen Perl, Tcl oder Python
Die Sprachunterstützung von Ruby ist nicht für den Instant-Stadium-Experimental.
Es ist möglich, dass die unterschiedlichen Effekte auf den Texten auf den Bildern vorhanden sind.
GIMP ist für eine große Vielfalt von Ausbeutungssystemen und anderen verfügbar ‘Architectures de Processeur’
GIMP ist standardmäßig als Bildbearbeitungsprogramm in schönen Linux-Distributionen wie Debian, Ubuntu, Mandriva, Mageia, SUSE und Fedora enthalten
Si la RAM est suffisante, les performances n’en souffrent pas de façon bemerkenswert, hormis un peu de contention sur les caches de données et d’instructions
Die Funktionen sind wie Windows, Mac OS X und Solaris
Platziert im Dossier “Plug-Ins” von Gimp, das ausführbare Binärdateien in C oder C++ enthält, die kompiliert werden (Windows PE mit der Erweiterung. exe oder ELF-Binärdateien für UNIX-Basissysteme), aber keine Funktionen plus Vite ou d’effectuer des operations plus complexes que les scripts.
Citons parmi les plus connus[14] :
Resynthesizer-Editor für Texturen ;
Textureditor ; Der Texturize other editor de textures ;
andere Editoren für Texturen; Gimp-Animationspaket (oder GAP), Bitmap-Animationsausgabe, permanenter Import/Export von Videoformaten und Kursen, Zwiebelhaut, Sohnsynchronisierung usw
;
(oder GAP), Bitmap-Animation ausgeben, ständiger Import/Export von Videoformaten und Kursen, l’, Synchronisation von Sohn, ; G’MIC (GREYC’s Magic for Image Computing): G’mic ist eine freie Skriptsprache für die Darstellung von Bildern
Mais ses auteurs ont créé an interface graphic that comme greffon of Gimp, and qui inclut actuellement (2018) plus 500 different scripts, soit theequivalent of 500 greffons en C, en Python ou en TinyScheme
Le greffon G’mic permet la previsualisation des effets (alors qu’il n’y a pas de previsualisation pour les scripts dans Gimp).
Liquid rescale permet de redimensionner les calques par un algorithme de redimensionnement prenant en full content de l’ Bild
Es ist möglich, die Zonen oder die ursprünglichen Abmessungen zu definieren, die respektiert werden, und die Zonen haben keine vernachlässigbaren negativen Auswirkungen, so dass es möglich ist, sie umzukehren
Diese Methode ist beispielsweise nützlich in le cadre d’une image dont on souhaite agrandir la taille horizontale, sans que ne soit déformé le personnage au center
On définit alors un calque de préservation sur ce dernier, avant d’augmenter la taille en X
Le decor sera étiré, tandis que le personnage central gardera les mêmes proportions.
Historique des versions [ modifier | Modifikator le code ]
La feuille de route ist auf der offiziellen Website einsehbar[17]
Anmerkungen und Referenzen [ Modifikator | Modifikator le code ]
Für die anderen Projekte Wikimedia:
Create HDR Photo – GIMP 2.8 Tutorial New
Weitere Informationen zum Thema gimp hdr
Support my channel on Patreon – https://www.patreon.com/PhotoAdvanced
In this video I demonstrate how to create HDR photo effect in GIMP using just one image. If you liked this tutorial subscribe and check out my other GIMP tutorials. If you are a beginner and you want to learn the basics watch my GIMP beginners’ guide videos where I explain in detail all the tools and options.
Inkscape tutorials – http://youtube.com/photoadvanced2
Follow me on Twitter – http://twitter.com/PhotoAdvanced
Add me on Google+ – http://gplus.to/PhotoAdvanced
Get free images – http://sites.google.com/site/photoadvancedsite/
More GIMP tutorials – http://www.youtube.com/user/PhotoAdvanced
Get GIMP here – http://www.gimp.org/
Images used:
Farmland Sunset – http://www.sxc.hu/photo/1396058 by Andreas Krappweis http://www.sxc.hu/profile/Krappweis
Like, share and subscribe for more
Thank you 🙂
gimp hdr Einige Bilder im Thema

UFRaw – Home Update
Introduction. The Unidentified Flying Raw (UFRaw) is a utility to read and manipulate raw images from digital cameras. It can be used on its own or as a Gimp plug-in. It reads raw images using Dave Coffin’s raw conversion utility – DCRaw.UFRaw supports color management workflow based on Little CMS, allowing the user to apply ICC color profiles.For Nikon users UFRaw has the …
Read more
Einführung
The Unidentified Flying Raw (UFRaw) ist ein Dienstprogramm zum Lesen und Bearbeiten von Rohbildern von Digitalkameras
Es kann eigenständig oder als Gimp-Plug-in verwendet werden
Es liest RAW-Bilder mit dem RAW-Konvertierungsprogramm von Dave Coffin – DCRaw
UFRaw unterstützt den auf Little CMS basierenden Farbmanagement-Workflow, sodass der Benutzer ICC-Farbprofile anwenden kann
Für Nikon-Benutzer hat UFRaw den Vorteil, dass es die Tonwertkurven der Kamera lesen kann
Auch wenn Sie keine Nikon besitzen, können Sie dennoch eine Nikon-Kurve auf Ihre Bilder anwenden
Mein Leitkonzept bei der Entwicklung von UFRaw ist es, alle wesentlichen (und einige nicht wesentliche) Informationen und die Kontrolle über die Rohdatenkonvertierung bereitzustellen , in der Hoffnung, dass man alle Belichtungs- und Weißabgleichsprobleme während der Rohdatenkonvertierung lösen könnte
Der offensichtliche Vorteil ist, dass man die Rohdaten voll ausnutzen kann
Der vorläufige Vorteil ist, dass wir auf diese Weise die aktuelle 8-Bit-Beschränkung von Gimp umgehen, da UFRaw alle Manipulationen in 16-Bit durchführt
Es gibt einige wichtige Funktionen, die UFRaw noch fehlen:
Schärfen
EXIF-Daten einbetten – UFRaw kann die EXIF-Daten für einige unterstützte Formate als JPEG-Ausgabe speichern
Zu diesen Formaten gehören Canon (CRW, CR2), Nikon (NEF), Pentax (PEF), Samsung (PEF), Sony (SR2, ARW), Fuji (RAF) und Adobes DNG
Für Informationen zum Speichern von EXIF-Daten für andere Formate sollten Sie ExifTool von Phil Harvey verwenden, wie hier erklärt wird
UFRaw basierte ursprünglich auf dem Plug-in von Dave Coffin und dem Plug-in von Pawel Jochym mit Live-Vorschau
RougePhoto von Joseph Heled ist ein weiteres Plug-in für Gimp mit einigen interessanten Funktionen
UFRaw ist unter der GNU General Public License lizenziert
Dies bedeutet, dass es sowohl bei freier Meinungsäußerung als auch bei freiem Bier frei ist
Sie sind herzlich eingeladen, am offenen Diskussionsforum von UFRaw teilzunehmen, die Wiki-Seite zu durchsuchen und zu aktualisieren, Fehlerberichte einzureichen oder neue Funktionen anzufordern (Sie sollten UFRaws MANIFEST lesen bevor Sie neue Funktionen anfordern)
Wenn Sie wissen möchten, wann die nächste Version von UFRaw veröffentlicht wird, sollten Sie die Mailingliste ufraw-announce abonnieren (sehr geringes Volumen)
Release-Ankündigungen werden auch bei FreshMeat gemacht
Und wenn Sie mit der neuesten Quelle von UFRaw experimentieren möchten, können Sie sie im CVS auschecken 2).
Französischsprachige sollten sich das Buch Développer ses fichiers RAW von Volker Gilbert ansehen
Das Buch hat ein Kapitel über die unterschiedliche Raw-Verarbeitungssoftware und UFRaw bekommt einen eigenen Abschnitt
Hier gibt es auch eine französische Version des UFRaw-Benutzerhandbuchs von Ufraw und Gimp oder dieses umfassende Buch.
Für Chinesischsprachige gibt es auch ein Benutzerhandbuch.
Ich möchte allen UFRAw-Benutzern danken, die zu seiner Entwicklung beigetragen haben, indem sie Patches gesendet, Fehler gefunden und aufschlussreiche Vorschläge gemacht haben
Besonderer Dank gilt Vlado Potisk für viele wertvolle Vorschläge, Shawn Freeman für die Unterstützung von Nikon-Kurven und dem Kurveneditor und Niels Kristian für die aktive Beteiligung an der Entwicklung
Danke auch an alle Übersetzer
Neuigkeiten
16.06.2015 – UFRaw-0.22 veröffentlicht, basierend auf DCRaw v 9.26.
Sicherheitsproblem CVE-2015-3885 behoben.
Entfernung der liblcms1-Unterstützung.
Bessere Foveon-Unterstützung.
Viele neue Kameraunterstützung und Fehlerbehebungen.
10 /02/2015 – UFRaw-0.21 veröffentlicht, basierend auf DCRaw v 9.23.
Bugfix-Version.
24.09.2014 – UFRaw-0.20 veröffentlicht, basierend auf DCRaw v 9.22.
Fuji X-Trans-Filter werden endlich unterstützt.
25.03.2013 – UFRaw-0.19.2 veröffentlicht, basierend auf DCRaw v 9.17.
Bug-Fix-Veröffentlichung Optimierung.
26.02.2013 – UFRaw-0.19 veröffentlicht, basierend auf DCRaw v 9.17.
Wartungsversion mit vielen Fehlerkorrekturen.
20.02.2011 – UFRaw-0.18 veröffentlicht, basierend auf DCRaw v 9.06.
New Traditional Chinesische Übersetzung von Tetralet
UFRaw auf OpenSolaris portieren
Aufnäher von James Lee.
01.04.2010 – UFRaw-0.17 veröffentlicht, basierend auf DCRaw v 8.99.
Linsenverzerrungskorrekturen mit lensfun
Diese Funktion ist jetzt vollständig implementiert und standardmäßig aktiviert
Es wurde ein Despeckling/Denoising-Algorithmus hinzugefügt, um Probleme mit Bildern zu lösen, die unter sehr schwierigen Lichtverhältnissen aufgenommen wurden, wie z
B
beim Tiefseetauchen
Es kann auch in anderen Situationen nützlich sein
Patch von Frank van Maarseveen.
Hotpixel-Eliminierung standardmäßig aktiviert.
Live-Histogramm aus dem Arbeitsfarbraum berechnen statt aus dem Anzeigefarbraum
Berechnen Sie das Live-Histogramm nur aus dem zugeschnittenen Bereich
Basierend auf Patches von Konrad.
Auto-Crop-Option hinzugefügt.
Bis zu 400% Zoom zulassen.
15.10.2009 – UFRaw-0.16 veröffentlicht, basierend auf DCRaw v 8.98.
Neue deutsche Übersetzung von Matthias Urlichs und Chris Leick.
Neue vereinfachte chinesische Übersetzung
–with-gtk Konfigurationsoption hinzugefügt, um GTK optional zu machen.
Wenn GTK verwendet wird, ist die GtkImageView-Bibliothek obligatorisch.
Helligkeitsanpassung durch Farbton hinzugefügt
Basierend auf einem Patch von Bruce Guenter
Befehlszeilenoption –color-smoothing hinzugefügt
Befehlszeilenoption –maximize-window hinzugefügt
Konfigurierbare Rahmenlinienüberlagerung
Patch von Bruce Guenter.
OpenMP-Unterstützung für das Neuzeichnen der Vorschau
Aufnäher von Bruce Günter
OpenMP-Unterstützung für VNG-Interpolation
Aufnäher von Bruce Günter
Rotationssteuerung zur Transformationsseite der GUI hinzugefügt
Patch von Frank van Maarseveen
Erste Implementierung der 100%-Vorschau
Basierend auf Patches von Frank van Maarseveen.
Unterstützung für Hotpixel-Eliminierung hinzugefügt
Es ist eine experimentelle Funktion, die durch den Konfigurationsschalter –enable-hotpixels aktiviert wird
Basierend auf einem Patch von Frank van Maarseveen
24.12.2008 – UFRaw-0.15 veröffentlicht, basierend auf DCRaw v 8.89
Patch von Bruce Guenter.
Fortschrittsbericht beim Laden von RAW-Dateien hinzugefügt.
JPEG-Optimierung hinzugefügt, um die Dateigröße zu reduzieren, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen.
Kompatibilität mit dem gerade veröffentlichten Exiv2-0.18.
Unterstützung der Formate sRAW1 und sRAW2 der Canon 50D und 5D Mark II.
Einige lästige Fehler wurden gequetscht.
19.10.2008 – UFRaw-0.14.1 veröffentlicht, basierend auf DCRaw v 8.88.
Die Option “An Gimp senden” korrigiert, damit sie mit Gimp-2.6 funktioniert, die nicht mehr funktioniert der Befehl remote-gimp.
Output- und Display-Intents werden umgeschaltet, wenn eine Proofing-Transformation verwendet wurde
16.10.2008 – UFRaw-0.14 veröffentlicht, basierend auf DCRaw v 8.88 später’.
Steuerelemente für das Speichern unter-Dialogfeld in das Hauptfenster verschieben.
Option ‘Ausgabepfad merken’ hinzufügen.
Graustufenkonvertierung
Aufnäher von Bruce Günter
Unterstützung für experimentellen Objektivspaß
Aufnäher von Andrew Zabolotny
Mit ‘./configure –with-lensfun’ aktivieren
Lesen Sie dies, bevor Sie es verwenden
Experimentelle Kontrasteinstellung
Aufnäher von Bruce Günter
Aktiviert mit ‘./configure –enable-contrast’.
Konfigurationsoption –enable-dst-correction hinzugefügt, um lokale Zeit (mit DST) für Dateizeitstempel zu verwenden.
Beliebige Rotationsunterstützung für ufraw-Batch
Aufnäher von Martin Ling
Schreiben Sie EXIF-Daten in TIFF-Dateien
Benötigt das in Kürze erscheinende Exiv2-0.18.
Laden der privaten Ressourcendatei $HOME/.ufraw-gtkrc beim Start.
Ersetzen Sie das Kontrollkästchen “Matrix verwenden” durch ein “Farbmatrix”-Profil
Aufnäher von Rafael Espindola
Entfernen Sie irreführende oder irrelevante EXIF-Felder
Aufnäher von Martin Ling
–rotate=no zu ufraw-batch hinzugefügt
Dies ist nützlich zum Erstellen von Kontaktabzügen
Aufnäher von Serge Droz
Verbesserte Werkzeuge für automatische Belichtung/Schwarz/Kurve durch Verwendung eines normalisierten Rohhistogramms anstelle eines Rohhelligkeitshistogramms
Für die JPEG-Ausgabe wurde standardmäßig 2×2-Sampling für die Chrominanzkomponenten verwendet
Für Komprimierung>90 verwenden wir jetzt 2×1-Sampling und für Komprimierung>92 verwenden wir 1×1-Sampling.
Verwenden Sie den Prädiktorwert 2, wenn Sie entleerte TIFFs für eine viel bessere Komprimierung speichern.
Erweitern Sie die Weißabgleichtemperatur auf 15000K.
Neue schwedische Übersetzung von Daniel Nylander.
Neue tschechische Übersetzung von Milan Knizek
Neue italienische Übersetzung von Daniele Medri
Neue niederländische Übersetzung von Simon Oosthoek
Neue norwegische Übersetzung von Alvin Brattli
Neue serbische Übersetzung (kyrillisch und lateinisch) von Miloš Popović
Neue katalanische Übersetzung von Paco Rivière
11.12.2007 – UFRaw-0.13 veröffentlicht, basierend auf DCRaw v 8.80.
Vereinfachte Ausgangspfad-Logik – Ausgangspfad ist standardmäßig der Pfad des Eingangspfads
Option „Systemprofil“ hinzugefügt, um Anzeige-ICC-Profil von der X-Anzeige zu lesen
Basierend auf Code von Gimp.
ICC-Profile nicht aus/in ID-Dateien lesen/schreiben.
Weißabgleich der Kamera auf der EXIF-Seite anzeigen
Aufnäher von Erik Burrows
Passen Sie Histogramme automatisch an die zugewiesene Höhe an
Canon-Objektiv aus EXIF-Daten auslesen
Patch von Andreas Steinel
Verbesserte PPG-Interpolation
Patch von Alain Desbiolles
Erinnern Sie sich an den maximierten Zustand des Fensters zwischen den Sitzungen
Fügen Sie allen Interpolationen eine Farbglättungsoption hinzu
Basierend auf dem Patch von Alexander Melkozerov
AHD+Smoothing ist genau das gleiche wie das jetzt veraltete EAHD.
Darkframe zur GUI hinzugefügt (Patch von Bruce Guenter).
Darkframe-Subtraktion behandelt auch Hot Pixel (Patch von Bruce Guenter).
Spot-Werte nur anzeigen, wenn Spot ausgewählt ist und das Abwählen von Spot-Werten zulassen
FITS-Ausgabe hinzufügen
Aufnäher von Andreas Steinel
Diese Option ist standardmäßig deaktiviert
Progressive JPEG-Kodierung
Aufnäher von Bruce Günter
Blinzeln Sie in der Vorschau über/unter Belichtung
Aufnäher von Bruce Guenter
Option –output für eigenständiges Tool aktivieren
Es erzwingt den Ausgabedateinamen auf den angegebenen Wert
Es ist nützlich für F Spot
Patch von Stephane Delcroix.
EXIF-Seite neu implementiert
Aufnäher von Andrew Zabolotny
Zeigen Sie den Blitzmodus auf der EXIF-Seite an
Steuerelemente zum Verkleinern/Größenverkleinern aus dem Dialogfeld „Speichern“ in das Hauptfenster verschoben
Schaltfläche „Löschen“ zum eigenständigen Tool hinzugefügt
Option „An Gimp senden“ zum eigenständigen Tool hinzugefügt
.Die Speichern-unter-Schaltfläche wurde nur zu einem Symbol gemacht, um Platz zu sparen.
Option zum Speichern als PNG 8 oder 16 Bit hinzugefügt.
EXIF-Daten in PNG-Dateien schreiben
Basierend auf Code von DigiKam
Steuerung des Seitenverhältnisses hinzugefügt
Patch von Andrew Zabolotny.
Neue spanische Übersetzung von Enrique Jorreto Ledesma.
Neue polnische Übersetzung von Tomasz Golinski.
Neue koreanische Übersetzung von Homin Lee.
08.10.2007 – UFRaw-0.12.1 veröffentlicht, basierend auf DCRaw v 8.77
Die Behandlung von nicht ganzzahligen Schrumpffaktoren wurde korrigiert
Absturz behoben, wenn der Spot-Selektor die Bildgrenze erreichte
Einige TIFF-Bilder wurden fälschlicherweise als Rohdatei identifiziert
30.07.2007 – UFRaw-0.12 veröffentlicht, basierend auf DCRaw v 8.77
Bildzuschnitt hinzugefügt
Patch beigesteuert von Martin Ling
Rotations-/Flip-Unterstützung hinzugefügt
Patch beigesteuert von Bruce Guenter
Scrollen und Schwenken hinzugefügt
Basierend auf dem neuen GtkImageView-Widget von Björn Lindqvist
Unterstützung für Wavelet-Denoising von dcraw hinzugefügt
Code beigetragen von Niels Kristian Bech Jensen
Interpolation mit Patterned Pixel Grouping (PPG) hinzugefügt
Es kann in einigen Fällen sogar besser als andere Interpolationen und viel schneller sein
Patch beigesteuert von Alain Desbiolles
EAHD-Interpolation hinzugefügt
Es ist eine Erweiterung der AHD-Interpolation mit einer weiteren Phase der Farbglättung
Die Verbesserung zeigt sich hauptsächlich in hohem Kontrast, da Farbartefakte wie chromatische Aberration entfernt werden
Patch beigesteuert von Michael Goertz
Lesen Sie Rohdateien, die mit gzip oder bzip2 komprimiert wurden
Patch beigesteuert von Bruce Guenter
Anzeige des Leuchtkraftwerts und der Adams-Zone für den Punktwert
Patch beigesteuert von Greg Troxel
Die Schaltflächen „Max
Zoom“ (im Moment nur 50 %) und „Zoom to Fit“ wurden hinzugefügt
Behalten Sie etwas Farbton und Sättigung beim Beschneiden von Pixeln bei
Dies ist nur relevant, wenn eine positive Belichtungskorrektur angewendet wird, und hauptsächlich für Canon-Kameras, bei denen standardmäßig eine positive Belichtung angewendet wird
Cinepaint-Plug-in hinzugefügt
Danke an Cinepaint-Entwickler Kai-Uwe Behrmann.
Die Benutzeroberfläche basiert mehr auf Symbolen und weniger auf Text.
Dutzende kleinerer Korrekturen.
03.06.2007 – UFRaw-0.11 veröffentlicht, basierend auf DCRaw v 8.62.
Option hinzufügen Highlights wiederherstellen
Die Restaurierung kann entweder im HSV-Raum mit scharfen Details oder im LCH-Raum mit weichen, natürlichen Details erfolgen
Diese Option ist relevant, wenn eine negative Belichtungskorrektur in UFRaw angewendet wird
Option für weiches, filmartiges Beschneiden von Glanzlichtern hinzugefügt
Diese Option ist relevant, wenn eine positive Belichtungskorrektur in UFRaw angewendet wird
Gibt standardmäßig die richtige Kamerabelichtung für Canon DSLRs an
Bisher kamen Rohbilder dieser Kameras unterbelichtet heraus.
Beheben Sie für Windows-Benutzer den Konflikt mit der liblcms-1.dll, die mit dem Gimp-Windows-Installer geliefert wird.
Übersetzungen ins Dänische, Japanische und Portugiesische hinzugefügt Helligkeitskurve und Sättigungskorrekturen im LCH(ab)-Raum.
Fügen Sie die Option „–embedded-image“ zu ufraw-batch hinzu, um das eingebettete Vorschaubild in Rohdateien zu lesen.
Verwenden Sie den obigen Code im Gimp-Plug-in für a viel schnellere Generierung der Vorschau-Thumbnails.
Fügen Sie Mime-Typen hinzu, um RAW-Dateien auf dem Gnome-Desktop zu erkennen ‘ auf ‘nie wieder’ gesetzt ist, dann wird. ufrawrc nicht nach jedem verarbeiteten Bild geschrieben.
Fügen Sie eine ‘Abbrechen’-Schaltfläche zum ‘Optionen’-Fenster hinzu.
Beheben Sie Kompatibilitätsprobleme mit GTK+ 2.10.
Beim Umgang mit ID-Dateien speichern Sie das Ausgabebild in gleiches Verzeichnis wie ID-Datei.
Wenn Eingabe- und Ausgabedateinamen in der ID-Datei denselben Pfad haben, dann input filename wird im Pfad der ID-Datei gesucht
Dies ermöglicht das gemeinsame Verschieben von Roh- und ID-Dateien zwischen Ordnern.
Übersetzungen ins Französische und Russische hinzufügen.
Einige Fehlerkorrekturen.
08.12.2006 – UFRaw-0.9.1 veröffentlicht, basierend auf DCRaw v8.29.
arw-Dateityp.
Exiv2-Warnungen vom Terminal zum Protokoll umleiten.
Build für einige Build-Umgebungen (libjpeg-Fehler) korrigiert.
Alpha- und Maxxum-Modelle von Minolta als Dynax-Modell für WB-Voreinstellungen behandeln
08.03.2006 – UFRaw -0.9 veröffentlicht, basierend auf DCRaw v8.28.
Anzeige von EXIF-Daten in der Benutzeroberfläche.
Option zur Subtraktion von Darkframes hinzufügen.
Konservativeres Ausschneiden von Hervorhebungen.
Unterstützung von Dateinamen im URI-Format.
Einige Fehlerkorrekturen.
13/05/ 2006 – UFRaw-0.8.1 veröffentlicht, basierend auf DCRaw v8.15
Absturz des Gimp-Plug-Ins bei halber Interpolation behoben
Möglichen Absturz bei automatischer Belichtung behoben
05.04.2006 – UFRaw-0.8 veröffentlicht, basierend auf DCRaw v8. 13.
Vorläufige Zoom-Unterstützung, nur bis zu 50% und ohne Scrollen.
Automatischer Weißabgleich ist viel schneller
Die automatische Belichtung ist intelligenter und hoffentlich besser.
Auto-Schwarz und Auto-Kurve sind viel schneller.
EXIF-Daten von Canon CRW-Dateien können mit Exiv2 gelesen werden (standardmäßig nicht aktiviert).
EXIF-Daten von Fuji RAF-Dateien kann mit libexif gelesen werden (standardmäßig nicht aktiviert).
Weißabgleich-Voreinstellungen für mehr Kameras.
Behebung des Fehlers, der manchmal einen ‘Labyrinth-Effekt’ verursachte.
Ein paar kleinere Fehlerbehebungen.
03.03.2006 – UFRaw-0.7 veröffentlicht, basierend auf DCRaw v8.05.
Viel genauere Weißabgleich-Temperatureinstellung.
Weißabgleich-Voreinstellungen pro Kameramodell.
Zeigen Sie die Kanalmultiplikatoren in der Benutzeroberfläche.
Wenden Sie die Basiskurve vor der Gammakurve an.
Beheben Sie einige allgemeine Fehler
Behebung kameraspezifischer Fehler für Sony F828, Sigma Foveon, Nikon D2H, D1X.
11.13.2005 – UFRaw-0.6 veröffentlicht, basierend auf DCRaw v7.84
Interpolation.
Basiskurve hinzugefügt, die das Verhalten der Nikon-Tonwertkurve simuliert
(Die alte Korrekturkurve ist noch da.)
Wenden Sie die eingebettete benutzerdefinierte Kurve nur dann automatisch an, wenn die Kamera für die Verwendung dieser Kurve eingerichtet wurde.
Unterstützung der rechteckigen D1X-Pixel.
Korrigieren Sie die EXIF-Unterstützung mit libtiff 3.7.4.
Einige Fehlerbehebungen.
25.09.2005 – UFRaw- 0.5 veröffentlicht, basierend auf DCRaw v7.65.
Read-Unterstützung für Nikon Tone Curve (NTC/NCV)-Dateien.
Kurveneditor hinzugefügt.
Steuerung der Basiskurve hinzugefügt (weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch).
Unterstützung der neue DCRaw-Farbmatrizen für eine bessere Farbwiedergabe.
Weitere Steuerelemente können über die Befehlszeile eingestellt werden.
Vorläufige EXIF-Unterstützung.
Neue UFRaw-ID-Dateien enthalten alle Konvertierungsparameter und ermöglichen eine Stapelkonvertierung.
Neue UFRAW-Batch-Ersetzungen ufraw –batch.
ersetzt
Zahlreiche weitere Änderungen
Beachten Sie, dass die neue Adaptive Homogeneity-Directed Interpolation immer noch nicht aktiviert ist der erste Post bezüglich der letzten Änderungen an UFRaw.
Aus diesem Anlass biete ich den ersten zehn Postern im neuen Forum eine kostenlose Kopie von UFRaw an
06.12.2005 – Ein CVS-Repository von UFRaw wurde gestartet.
Die neueste Entwicklungsversion von UFRaw kann aus dem CVS ausgecheckt werden
Lesen Sie die README-Datei für Warnungen zur Entwicklungsversion.
Fehler in UFRaw (in der neuesten stabilen Version oder in der Entwicklungsversion) können hier gemeldet werden.
Anfragen für neue Funktionen können hier gestellt werden
Sie sollten das MANIFEST von UFRaw lesen, bevor Sie neue Funktionen anfordern
Wenn Sie wissen möchten, wann die nächste Version von UFRaw veröffentlicht wird, sollten Sie die Mailingliste ufraw-announce abonnieren
02.08.2005 – UFRaw-0.4 veröffentlicht, basierend auf DCRaw v6.33.
Fuji-Bilder um 45 Grad drehen.
Vorschaudialog ist reaktionsschneller.
Internationalisierung für Hebräisch und Arabisch deaktivieren (Die Einstellung von rechts nach links tut dem Vorschaudialog nicht gut).
Fehlerkorrektur – ufraw –batch berechnete WB in einigen Fällen nicht.
Fehlerkorrektur – Seg-Fehler für einige Bilder.
23.01.2005 – UFRaw-0.3 veröffentlicht, basierend auf DCRaw v6.23.
Grundlegende Farbverwaltungsunterstützung mit Little CMS hinzugefügt
.Erstellte eine Standalone-Version mit GUI-Schnittstelle und Stapelverarbeitungsunterstützung
Bilder können in den Formaten PPM, TIFF und JPEG gespeichert werden
Einstellungen werden zwischen Sitzungen in einer Konfigurationsdatei gespeichert
Voreinstellungen für die Weißabgleichtemperatur hinzugefügt (direktes Sonnenlicht, bewölkt, Schatten, Blitz usw.)
Mehrere mögliche Live-Histogramme
.Erste (etwas langsame) Unterstützung für Thumbnails im Gimp-Dialog zum Öffnen von Dateien.
Viele kleinere Änderungen.
28.10.2004 – UFRaw-0.2 veröffentlicht, basierend auf DCRaw v6.10.
Unterstützung für Nikon Tone Curves hinzugefügt.
Diese Version kann auf den kleineren 1024×768-Bildschirmen verwendet werden
Endlich bin ich mit der Sättigungssteuerung zufrieden
Viele kleine Änderungen
10.11.2004 – UFRaw-0.1 veröffentlicht, basierend auf DCRaw v6.07.
Create HDR Photo Effect – GIMP 2.10 Tutorial – [ High Dynamic Range Photo Effect Tutorial ] New
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen gimp hdr
In this video tutorial, I will show you how to create HDR Photo using GIMP 2.10.
Gimp 2.10 Install Guide: https://youtu.be/Av06pX9-K-c
Download image: https://unsplash.com/photos/zNN6ubHmruI
Subscribe to access 700+ video tutorials: https://www.youtube.com/dcpwebdesigners
Contact me on:
Instagram: https://www.instagram.com/dcp_web_designers/
Facebook: https://www.facebook.com/dcpwebdesigners/
Pinterest: https://www.pinterest.co.uk/dcpwebdesigners/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dcpwebdesigners/
#GIMP #Tutorial #HDR #dcpweb
*****************************************************************************************************
Need an awesome website design for your business? – Simply contact DCP Web Designers for a free quote today – https://www.dcpweb.co.uk/business-website-design
*****************************************************************************************************
More Free tutorials, infographics, articles: https://www.dcpweb.co.uk/blog
Wiki: https://en.wikipedia.org/wiki/High-dynamic-range_imaging
High-dynamic-range imaging (HDRI) is a high dynamic range (HDR) technique used in imaging and photography to reproduce a greater dynamic range of luminosity than is possible with standard digital imaging or photographic techniques. The aim is to present a similar range of luminance to that experienced through the human visual system. The human eye, through adaptation of the iris and other methods, adjusts constantly to adapt to a broad range of luminance present in the environment. The brain continuously interprets this information so that a viewer can see in a wide range of light conditions.
HDR images can represent a greater range of luminance levels than can be achieved using more traditional methods, such as many real-world scenes containing very bright, direct sunlight to extreme shade, or very faint nebulae. This is often achieved by capturing and then combining several different, narrower range, exposures of the same subject matter.[1][2][3][4] Non-HDR cameras take photographs with a limited exposure range, referred to as LDR, resulting in the loss of detail in highlights or shadows.
The two primary types of HDR images are computer renderings and images resulting from merging multiple low-dynamic-range (LDR)[5] or standard-dynamic-range (SDR)[6] photographs. HDR images can also be acquired using special image sensors, such as an oversampled binary image sensor.
Due to the limitations of printing and display contrast, the extended luminosity range of an HDR image has to be compressed to be made visible. The method of rendering an HDR image to a standard monitor or printing device is called tone mapping. This method reduces the overall contrast of an HDR image to facilitate display on devices or printouts with lower dynamic range, and can be applied to produce images with preserved local contrast (or exaggerated for artistic effect).
Video Keywords:
gimp tutorial, high dynamic range, gimp tutorials, High Dynamic Range Photo Tutorial, Create HDR Photo – GIMP 2 10 Tutorial, Create HDR Photo, hdr effect, hdr photography tutorial, gimp HDR Effect tutorial, gimp 2.10 HDR Effect tutorial, HDR Effect gimp tutorial, high-dynamic-range imaging, High Dynamic Range Photo Effect Tutorial, Create HDR Photo Effect – GIMP 2.10 Tutorial, Create HDR Photo Effect, HDR Photo Effect, gimp hdr, gimp for beginners
gimp hdr Ähnliche Bilder im Thema
![Update Create HDR Photo Effect - GIMP 2.10 Tutorial - [ High Dynamic Range Photo Effect Tutorial ]](https://i.ytimg.com/vi/Jd3fgueNmnU/hq720.jpg)
Øyvind Kolås is creating digital media tools – Patreon New
GIMP does not redistribute donations as payment for contributions (though GIMP does sponsor a development machine for me). By being my patron you help ensure that I can continue to work improving, documenting and disseminating existing and ongoing projects, research and experiments of various technical and creative projects that aid creative …
Read more
Ich bin ein Werkzeugschmied für digitale Medien und erstelle Werkzeuge und Infrastrukturen, um die Erstellung meiner eigenen und anderer künstlerischer und visueller digitaler Medienexperimente zu unterstützen
Ich bin der Betreuer und Hauptentwickler von GIMPs Engine der nächsten Generation, babl/GEGL – Infrastrukturbibliotheken, in denen ich seit mehr als einem Jahrzehnt aktiv daran gearbeitet habe, hohe Bittiefen, HDR, CMYK und zerstörungsfreie Bearbeitung und Fähigkeiten/Möglichkeiten dafür bereitzustellen GIMP – und andere Software
GIMP verteilt Spenden nicht als Zahlung für Beiträge (obwohl GIMP eine Entwicklungsmaschine für mich sponsert)
Indem Sie mein Gönner sind, tragen Sie dazu bei, dass ich weiterhin daran arbeiten kann, bestehende und laufende Projekte, Forschungen und Experimente verschiedener technischer Art zu verbessern, zu dokumentieren und zu verbreiten und kreative Projekte, die den kreativen Ausdruck unterstützen
Ich genieße es, herauszufinden, wie man Computer dazu bringen kann, visuelle und andere Medien auf neue oder interessante Weise zu behandeln
Angefangen von der Grafik- und Audioverarbeitung über Benutzerschnittstellen bis hin zu Datenstrukturen zur medialen Repräsentation
Sie können ein Portfolio vergangener und gegenwärtiger Projekte unter http://pippin.gimp.org/ finden
Meine Beiträge hier beschränken sich auf Dinge, die ich für interessant und berichtenswert halte, selbst in Monaten, in denen ich keinen Beitrag verfasse, an dem der laufende Betreuer arbeitet babl und GEGL machen weiter
Arbeiten Sie mit Issues in Gitlab, integrieren Sie Arbeit von anderen und mindestens eine Handvoll Veröffentlichungen von Babl und GEGL pro Jahr.
Echtes HDR Bild in Gimp / neues plugin Update
Neues Update zum Thema gimp hdr
Fotografie von HDR mit einer Canon 60D und Magic Latern. Anschließend wird das HDR Bild in Gimp erstellt. Dazu wird ein zusätzlicher Effekt installiert.
gimp hdr Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

GIMP 2.10.30 – Download – Instalki.pl New
07/08/2010 · GIMP jest popularnym narzędziem przetwarzania grafiki cyfrowej i zdjęć umieszczanych w Internecie. Można przy jego użyciu tworzyć grafikę i logo, zmieniać rozmiary i wycinać fragmenty zdjęć, dokonywać różnych operacji na kolorach, łączyć obrazy stosując warstwy, oraz dokonywać konwersji różnych formatów plików graficznych.
Read more
GIMP ist die beliebteste narzędziem prztzweirzania grafiki cyfrowej i zdjęć umieszczanych w Internecie
Można przy jego użyciu tworzyć Grafike i Logo, zmieniać rozmiary i wycinać fragmenty zdjęć, dokonywać różnych operacji na kolorach, łączyć obrazy stosując warstwy, oraz dokonywać konwersji różnych formatów plików graficznych.
Interfejs GIMP-a opiera się na aktywnym używaniu wszystkich przycisków Myszy oraz na otwieraniu ogromnej ilości okien, co widać na zamieszczonych powyżej obrazkach.
GIMP jest wolnym opprogramowaniem, rozprowadzanym na licencji GNU GPL, co jest jego wielkim atutem w porównaniu do innych programów graficznych
Jego zwolennicy porównują go do płatnego Paint Shop Pro ist eine professionelle Software für Adobe Photoshop
Dzięki filtrom możliwości programu są znacznie rozszerzone.
Uwaga:
W naszej bazie plików dostępna jest również wersja przenośna GIMP Portable.
High Dynamic Range (HDR) Imaging With GIMP (Tutorial) – Works with 2.10 too! – Jody Bruchon Update
Weitere Informationen zum Thema gimp hdr
Part of my GIMP Tutorial Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL7RxkOabi7GxfVowPXxdOyhtdiYW-pVlL
You’ve seen all the cool kids with their Lightroom HDR tutorials, right? I’ll show you how to do HDR photography with the free program called Gimp! Restore lost detail in blown-out highlights and crushed shadows without buying a fancy editor or trying to figure out the weird free HDR applications out there only to end up with what looks like a mangled Christmas tree painted by a toddler.
This tutorial will quickly explain how to load your bracketed exposures into Gimp, mask off only the parts that have been damaged by dynamic range limits, and combine the layers to bring back that delicious lost detail.
More info: HDR photography is only appropriate for high-contrast scenes that have no noticeable movement between shots. The HDR I demonstrate here is not fancy; most HDR software has really fancy algorithms to decide how to perform tone mapping, but I found such software to be overly complex and prone to producing bad results easily. When most people want to do HDR, they really just mean that they want to lower the contrast to the point that the blown and crushed areas are visible again. My approach is a simple and naive approach where you build a mask based on what is wrong with the main exposure, then partially mix in the bracketed exposure data using that mask. Since there are two bracketed exposures, there are two masks to be made and mixed. It’s amazing what you can do with GIMP if you have a little imagination and understand the features well enough.
Update: this technique works the same way with the newly-released Gimp 2.10. I’ll publish future tutorials with 2.10 instead of 2.8.
FOLLOW ME ON OTHER VIDEO HOSTS
BitChute: https://www.bitchute.com/channel/jodybruchon/
Odysee: https://odysee.com/@JodyBruchon:b
Rumble: https://rumble.com/c/JodyBruchon
YouTube: https://www.youtube.com/c/JodyBruchon
Brighteon: https://www.brighteon.com/channels/jodybruchon
Dailymotion: https://www.dailymotion.com/jodybruchon
Minds: https://www.minds.com/JodyBruchon/
MY WEBSITES
Personal/programming site: https://www.jodybruchon.com/
Video production site: http://www.gazingcat.com/
Computer repair site: http://nctritech.com/
SUPPORT LINKS
Ko-Fi: https://ko-fi.com/L3L02069D
SubscribeStar: https://www.subscribestar.com/JodyBruchon
Flattr: https://flattr.com/@JodyBruchon
PayPal: https://paypal.me/JodyBruchon
Liberapay: https://liberapay.com/JodyBruchon/
MY OTHER CHANNELS
Jody Bruchon’s Stock Footage and VHS Archive: https://www.youtube.com/channel/UCdYmHc8GTO_q4MoKaDlMKNQ
Gazing Cat Productions: https://www.youtube.com/channel/UCs6SBSKlINLUfbtIDw-_3ZQ
gimp hdr Einige Bilder im Thema

Weitere Informationen zum Thema anzeigen gimp hdr
GIMP – 無料・ダウンロード New Update
23/12/2021 · GIMP 無料ダウンロード。 GIMP 2.10.30: 画像編集ソフトウェア. GIMPは、1996年に提供開始された本格的な画像編集&加工ソフトウェアです。代替ソフトウェアとして、Adobe PhotoshopやAdobe Photoshop Lightroom CCなど…
How To Create HDR Images {Easily} in GIMP Update
Neue Informationen zum Thema gimp hdr
In today’s GIMP photo editing tutorial, you’ll discover the secrets to creating an HDR image in GIMP! Grab some popcorn, ’cause this tutorial is jam-packed with lots of tips and tricks for working with GIMP.
🅼🅰🆂🆃🅴🆁 🅶🅸🅼🅿 \u0026 🆂🅰🆅🅴 🆄🅿 🆃🅾 60% 🅾🅵🅵!
► 𝐆𝐈𝐌𝐏 𝟐.𝟏𝟎 For Beginners {35+ Hours of Tutorials}: https://bit.ly/3tnTNl0
► 𝟐𝟕 𝐆𝐈𝐌𝐏 𝟐.𝟏𝟎 𝐏𝐫𝐨𝐣𝐞𝐜𝐭𝐬 + 𝟓𝟒𝟕 𝐆𝐈𝐌𝐏 Premade 𝐓𝐞𝐦𝐩𝐥𝐚𝐭𝐞𝐬: https://bit.ly/3prKJdX
► {𝟑𝟕} 𝐆𝐈𝐌𝐏 𝐄𝐬𝐬𝐞𝐧𝐭𝐢𝐚𝐥 𝐏𝐫𝐨𝐣𝐞𝐜𝐭𝐬 𝐟𝐨𝐫 𝐆𝐫𝐚𝐩𝐡𝐢𝐜 𝐃𝐞𝐬𝐢𝐠𝐧𝐞𝐫𝐬: https://bit.ly/35C18Fx
► 𝐃𝐚𝐫𝐤𝐭𝐚𝐛𝐥𝐞 𝐌𝐚𝐝𝐞 𝐄𝐚𝐬𝐲 | Edit RAW Files Like a Pro: https://bit.ly/3syVb56
—————————
► Master Photography | 25+ Hours Of Tutorials: https://bit.ly/3K9VQ3g
—————————
/////
Weekly GIMP tutorials: http://www.youtube.com/channel/UCnSAUHBwdAEPWeeIs8LTViA?sub_confirmation=1
/////
Ready to elevate your GIMP skills and master editing your images? Check out my GIMP Made Easy tutorials here; https://parkerphotographic.com/gimp-tutorials-for-beginners/
/////
Discover how to use RAW files with GIMP: https://www.youtube.com/playlist?list=PLkwVVRDtp4_e_74FLoqKgSj9ehGPKAtoX
/////
darktable Made Easy For Beginners: https://parkerphotographic.com/getting-started-with-darktable-for-beginners/
/////
Download the images for this GIMP tutorial: https://www.dropbox.com/s/djy76a9e0ekzvz7/HDRimages.zip?dl=0
/////
What do you want to master next?
Master GIMP Editing: https://www.youtube.com/playlist?list=PLkwVVRDtp4_e7fgaMSdz8oJBzN11iAAX6
Master GIMP Text Effects: https://www.youtube.com/playlist?list=PLkwVVRDtp4_eJBqFTrJXZLiXzy1uUhf5B
Master GIMP Photo Manipulation: https://www.youtube.com/playlist?list=PLkwVVRDtp4_dMLtpgCYugQ3lY2NJW31Dd
/////
Discover more {free} GIMP tutorials and resources: https://parkerphotographic.com/category/gimp/
Join my Facebook community {for photographers}: https://www.facebook.com/groups/parkerphotographic
/////
gimp hdr Ähnliche Bilder im Thema

Gimp Interrogation Stories – XpCourse Aktualisiert
Gimp Interrogation Stories – XpCourse In photography and videography, multi-exposure HDR capture is a technique allowing to capture high dynamic range (HDR) images by taking and then combining several different exposures of the same subject matter.. Images captured by cameras allow differentiation only
Tutoriel GIMP – HDR et Look HDR New
Weitere Informationen zum Thema gimp hdr
Tutoriel montrant comment faire une photo en utilisant une technique HDR sous GIMP (plugin Exposure Blend) à partir d’une seule photo ainsi que d’obtenir un look HDR avec un post traitement approprié…
gimp hdr Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

The 8 Best GIMP Plugins and How to Install Them Neueste
29/09/2021 · How to Install GIMP Plugins. There are two main ways to install GIMP plugins. First, the manual way. If your GIMP plugin is in a ZIP file, you’ll need to copy the contents to GIMP‘s Plugins and Scripts folders. Make sure that the downloaded …
Jak zrobić efekt HDR? Gimp poradnik New
Neue Informationen zum Thema gimp hdr
ℹ️ WIĘCEJ INFORMACJI W OPISIE – ROZWIŃ GO SOBIE! ⬇️
WAŻNE LINKI 🔗
🖥️ Monitory IIYAMA – https://goo.gl/CbTYyV \u0026 IIYAMA na FB https://goo.gl/gy0aiN
📕 Książka o GIMP – https://helion.pl/view/10696k/gimpkp.htm
🎓 Kursy GIMP – https://strefakursow.pl/gimp.html?ref=36657
📷 Instagram – https://www.instagram.com/czarnyyt/
👍 Fanpage – https://www.facebook.com/CzarnyYT
👊 Grupa – https://www.facebook.com/groups/Czarnalki
OPIS 📋
Poradnik ukazujący jak stworzyć popularny efekt HDR czyli High Dynamic Range . Wykonanie w GIMP 2.8.20
MUZYKA 🎶
Ezietto – History of Empire [CC]
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
https://soundcloud.com/ezietto78
SPECYFIKACJA KOMPUTERA 🔧
🤖 Procesor AMD Ryzen7 1700x – https://goo.gl/TZQbEb
🖥️ Obudowa Aerocool Quartz Pro – https://goo.gl/yyMQfU
🔌 Zasilacz Aerocool KCAS 1000W – https://goo.gl/TcweQS
💽 Dysk SSD Goodram Iridium Pro 960GB – https://goo.gl/Mev2VS
📼 Pamięć RAM Goodram iridium 2x 8GB – https://goo.gl/v6FMNz
🎛 Płyta główna Gigabyte AX370-GamingK3 – https://goo.gl/ddS4Er
🎞 Karta graficzna Gigabyte Radeon RX580 8GB – https://goo.gl/u7mcc6
MOJE STANOWISKO 🎙️
💺 Krzesło AeroCool AC120 – https://goo.gl/83qkv4
🖱️ Myszka Genesis Krypton 800 – https://goo.gl/socdYs
🔳 Podkładka Genesis Maxi Lava – https://goo.gl/d4hvvo
🎧 Słuchawki Genesis Radon 720 – https://goo.gl/1xs7iv
⌨️ Klawiatura Genesis RX85 RGB – https://goo.gl/ica4K2
🗼 Mouse bungee Genesis Vanad 750 – https://goo.gl/sZTXkZ
🔊 Soundbar Polk Audio MagniFi Mini – https://goo.gl/vdJrWc
🖨️ Urządzenie wielofunkcyjne Epson L4160 – https://goo.gl/QpvQbx
📺 Monitor iiyama ProLite XUB3490WQSU-B1 – https://goo.gl/F88NQD
MÓJ LAPTOP 💻
💻 Hyperbook – https://www.hyperbook.pl/sklep/pl/laptopy/305-hyperbook-nh7-i7-10870h-rtx-3060-5906395658497.html
gimp hdr Ähnliche Bilder im Thema

Convert JPG to HDR online for free – AnyConv Update New
Files that Have the HDR extension are raster image files saved in the High Dynamic Range format. This format is most commonly used for digital photos. … Internet Explorer, Adobe Photoshop, Paint Shop Pro, the GIMP, ImageMagick, IrfanView, Pixel image editor, Paint.NET, Xara Photo & Graphic Designer.
HDR-Technik in GIMP Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen gimp hdr
Details in den Spiralarmen mit Pseudo-HDR-Skript herausarbeiten
gimp hdr Einige Bilder im Thema

GIMP — Wikipédia Update New
GIMP (/g i m p / [5], acronyme de GNU Image Manipulation Program [6]), ou anciennement « The GIMP » (appellation abandonnée avec GIMP 2.4.0 en 2007, comme le montre l’historique des écrans d’accueil [7]), est un outil d’édition et de retouche d’image, diffusé sous la licence GPLv3 comme un logiciel gratuit et libre.Il en existe des versions pour la plupart des systèmes …
+ ausführliche Artikel hier sehen
Gimp Artificial HDR Tutorial New
Neues Update zum Thema gimp hdr
Prints are available on mansoorstudios.com
tumblr.com/blog/mansoorstudios
facebook.com/mansoorstudios
instagram.com/mansoorstudios
gimp hdr Einige Bilder im Thema

Photivo – Photivo Update
Photivo is a free and open source (GPL3) photo processor. It handles your RAW files as well as your bitmap files (TIFF, JPEG, BMP, PNG and many more) in a non-destructive 16 bit processing pipe with gimp workflow integration and batch mode.
+ ausführliche Artikel hier sehen
Color Grading HDR – G’MIC [Gimp 2.9] New
Weitere Informationen zum Thema gimp hdr
Farbkorrektur von HDR Bildern – Gimp 2.9 and G’mic
http://pixabay.com/de/ginza-wako-tokio-architektur-725794/
image processing, traitement de l’image, El procesamiento de imágenes, pengolahan citra, معالجة الصور, 影像處理, इमेज प्रोसेसिंग, обработка изображений, Bildbearbeitung
GNU Image Manipulation Program – GIMP
Download Gimp 2.8 or Gimp 2.9 – Windows, Mac OS – Partha’s Place
http://www.partha.com/
Download Gimp 2.9 – Ubuntu ppa:
https://launchpad.net/~otto-kesselgulasch/+archive/ubuntu/gimp-edge
Compiling GIMP 2.9
http://crunchbang.org/forums/viewtopic.php?id=25716
Color Scheme:
http://paletton.com/#uid=1000u0kllllaFw0g0qFqFg0w0aF
und
https://color.adobe.com/de/create/color-wheel/
Vielen Dank für das Ansehen unserer Gimp 2.9 Tutorials!
gimp hdr Ähnliche Bilder im Thema
![Update Color Grading HDR - G'MIC [Gimp 2.9]](https://i.ytimg.com/vi/11nYA4BHWao/hq720.jpg)
UFRaw – Home New Update
Introduction. The Unidentified Flying Raw (UFRaw) is a utility to read and manipulate raw images from digital cameras. It can be used on its own or as a Gimp plug-in. It reads raw images using Dave Coffin’s raw conversion utility – DCRaw.UFRaw supports color management workflow based on Little CMS, allowing the user to apply ICC color profiles.For Nikon users UFRaw has the …
[GIMP] Créer une image HDR (1/2) New
Neues Update zum Thema gimp hdr
Atelier GIMP – Simuler une image en HDR – Partie 1/2 : Animateur Sylvain .
gimp hdr Ähnliche Bilder im Thema
![Update [GIMP] Créer une image HDR (1/2)](https://i.ytimg.com/vi/SCECPASt1Zk/hq720.jpg)
CinePaint Paint and Stop-Motion Animation Aktualisiert
Free Open Source HDR Paint and Stop-Motion Animation. Download CinePaint on SourceForge. CinePaint for Windows is out for beta and bug-fixes are happening. Work on fresh Linux and MacOS versions is underway.
+ ausführliche Artikel hier sehen
Gimp HDR tutorial New Update
Neue Informationen zum Thema gimp hdr
Come creare effetto HDR con Gimp
gimp hdr Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Øyvind Kolås is creating digital media tools – Patreon New
GIMP does not redistribute donations as payment for contributions (though GIMP does sponsor a development machine for me). By being my patron you help ensure that I can continue to work improving, documenting and disseminating existing and ongoing projects, research and experiments of various technical and creative projects that aid creative …
HDR photography without HDR software (gimp tutorial) Update New
Weitere Informationen zum Thema gimp hdr
This photo was taken with the nikon D300 ( but you can do it with this camera just as well http://amzn.to/1VPJro5 the nikon d7200 )
the lens i used was the Tokina 11-16mm lens http://amzn.to/1nutpv2 which is the best for wide angle on cropped sensor cameras but you can get the upgrade version of it here http://amzn.to/1VPJtfB
http://dombowerphoto.blogspot.com/201…
http://dombowerphoto.blogspot.com/201…
Take two photos,
one exposing for the sky
the other for the ground
let loose the gimp
apply the mask
slap on a gradient and stroke with a brush
flatten
bobs your uncle
If you enjoy my videos please post them on your Facebook page and let others know about this channel,
please SUBSCRIBE and share on Facebook and Twitter. Also check out the links below.
If you really like my work please feel free to check out or buy a copy of the my PHOTOGRAPHY BOOK:
Getting There With Photography: By Dom Bower
http://www.blurb.com/bookstore/detail…
FACEBOOK PAGE
https://www.facebook.com/pages/Dom-Bo…
TWITTER page
http://twitter.com/DomBowerPhoto
WEBSITE
http://www.dombower.com
PHOTOGRAPHY CLOTHING
Point and destroy clothing
http://www.zazzle.com/sportinwaves
gimp hdr Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Download | RIOT – Radical Image Optimization Tool New Update
Even if RIOT is available as plug-in for other programs like IrfanView or GIMP, RIOT itself can be extended with plug-ins to enhance it’s functionality. Currently only input plug-ins are supported. In the future I hope more plug-in types will be added. Download the RAW + HDR plugin package – allows you to open HDR, OpenEXR and RAW camera images
+ ausführliche Artikel hier sehen
How To Upscale 1080p image to 4K in gimp Update New
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen gimp hdr
How To Upscale 1080p image to 4K in gimp. to find out, watch the video till the end.
gimp hdr Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Suche zum Thema gimp hdr
Updating
Sie haben das Thema also beendet gimp hdr
Articles compiled by Tratamientorosacea.com. See more articles in category: DIGITAL MARKETING